Onkyo Blu ray Player BD SP309 User Manual

Inhalt  
BLU-RAY-DISK-PLAYER  
Einleitung . . . . . . . . . . . . . . .2  
Anschluss . . . . . . . . . . . . . .15  
Wiedergabe . . . . . . . . . . . . .19  
Einstellungen . . . . . . . . . . .39  
Fehlersuche . . . . . . . . . . . .50  
Anhang . . . . . . . . . . . . . . . .54  
BD-SP309  
Bedienungsanleitung  
Vielen Dank für den Kauf eines BLUE-RAY-DISK-  
PLAYERS von Onkyo. Bitte lesen Sie sich dieses  
Handbuch gründlich durch, bevor Sie an diesem Gerät  
Anschlüsse und Stecker anschließen. Wenn Sie den  
Anweisungen in diesem Handbuch folgen, können Sie  
die beste Leistung und einen optimalen Hörgenuss aus  
Ihrem neuen BLU-RAY-DISK-PLAYER herausholen.  
Bitte bewahren Sie dieses Handbuch zum späteren  
Nachschlagen auf.  
D
e
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
Vorsichtsmaßnahmen  
1. Urheberrechte—Außer für private Zwecke ist  
das Aufnehmen urheberrechtlich geschützten  
Materials ohne die Zustimmung des  
Rechteinhabers strafbar.  
2. Sicherung—Die Sicherung im Inneren des  
Gerätes darf niemals vom Anwender gewartet  
werden. Wenn sich das Gerät nicht einschalten  
lässt, verständigen Sie bitte Ihren Onkyo-  
Händler.  
8. Hinweise für die Handhabung  
• Wenn Sie das Gerät transportieren müssen,  
pakken Sie es am besten wieder in den  
Original-Lieferkarton.  
• Lassen Sie niemals Gummi- oder  
Plastikgegenstände auf dem Gerät liegen,  
weil diese eventuell schwer entfernbare  
Ränder auf dem Gehäuse hinterlassen.  
• Die Ober- und Rückseite dieses Gerätes  
werden bei längerer Verwendung warm. Das  
ist völlig normal.  
3. Pꢀege—Hin und wieder sollten Sie das  
Gerät mit einem weichen Tuch abstauben.  
Hartnäckige Flekken darf man mit einem  
weichen und Tuch und etwas milder  
Reinigungslauge abwischen. Wischen  
Sie das Gehäuse gleich im Anschluss mit  
einem sauberen Tuch trocken. Verwenden  
Sie niemals ätzende Produkte, Verdünner,  
Waschbenzin oder chemische Lösungsmittel,  
da diese die Lackierung angreifen oder die  
Beschriftung ablösen können.  
• Wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht  
verwendet haben, verhält es sich beim  
nächsten Einschalten eventuell nicht mehr  
erwartungsgemäß. Am besten schalten  
Sie es in regelmäßigen Zeitabständen kurz  
einmal ein.  
• Entfernen Sie nach der Verwendung des  
Geräts alle Discs, und schalten Sie das Gerät  
aus.  
4. Stromversorgung  
9. Aufstellung des Geräts  
VORSICHT  
• Stellen Sie dieses Gerät an einen gut  
gelüfteten Ort.  
LESEN SIE SICH FOLGENDE PUNKTE  
SORGFÄLTIG DURCH, BEVOR SIE DAS  
GERÄT ANS NETZ ANSCHLIESSEN.  
Die Spannung der Steckdosen ist von Land  
zu Land unterschiedlich. Vergewissern Sie  
sich, dass die Netzspannung bei Ihnen den  
auf der Rückseite Ihres Gerätes aufgedruckten  
Angaben (z.B., AC 200-240 V, 50/60 Hz oder  
AC 120 V, 60 Hz).  
• Sorgen Sie für eine ausreichende  
Luftzirkulation. Das gilt insbesondere, wenn  
das Gerät in einen Audioschrank gestellt  
wird. Bei ungenügender Lüftung kann es zu  
Überhitzung und also schweren Schäden am  
Gerät kommen.  
• Stellen Sie das Gerät niemals in das direkte  
Sonnenlicht und meiden Sie die Nähe von  
Wärmequellen, weil die dabei entstehende  
Hitze zu Schäden an der Laserlinse führen  
kann.  
• Stellen Sie das Gerät niemals an einen  
feuchten oder staubigen Ort und sorgen  
Sie dafür, dass es niemals starken  
Erschütterungen (z.B. der Boxen) ausgesetzt  
wird.  
• Stellen Sie das Gerät niemals auf bzw. direkt  
über eine Lautsprecherbox.  
• Das Gerät muss waagerecht aufgestellt  
werden. Stellen Sie es niemals senkrecht auf  
bzw. auf eine geneigte Oberꢁäche, weil das  
zu Funktionsstörungen führen kann.  
• Wenn Sie das Gerät neben ein Radio,  
einen Fernseher oder einen Videorecorder  
stellen, kann unter Umständen dessen Bild-  
und Klangqualität beeinträchtigt werden.  
Wenn das bei Ihnen der Fall ist, müssen  
Sie das Gerät weiter vom Fernseher oder  
Videorecorder entfernt aufstellen.  
Um die Stromversorgung des Geräts ganz  
zu unterbinden, müssen Sie die Verbindung  
des Netzkabels lösen. Sorgen Sie dafür, dass  
der Netzstecker im Bedarfsfall problemlos  
gezogen werden kann. Durch Drücken der ON/  
STANDBY-Taste, um in den Standby-Modus zu  
wechseln, wird das Gerät nicht vollständig von  
der Stromversorgung getrennt. Wenn Sie das  
Gerät für längere Zeit nicht verwenden wollen,  
ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose ab.  
5. Vermeiden von Hörverlust  
Vorsicht  
Ein übertriebener Schalldruck eines Ohr- oder  
Kopfhörers kann zu Hörschwund führen.  
6. Batterien und Hitze  
Warnung  
Batterien (in der Verpackung oder im Gerät)  
darf man niemals extremer Hitze aussetzen,  
also nie in die direkte Sonne legen, in ein  
Feuer werfen usw.  
7. Berühren Sie das Gerät niemals mit nassen  
Händen—Fassen Sie das Netzkabel dieses  
Gerätes niemals mit nassen oder feuchten  
Händen an. Wenn Wasser oder andere  
Flüssigkeiten in das Geräteinnere gelangen,  
müssen Sie es sofort zur Wartung bei Ihrem  
Onkyo-Händler einreichen.  
De  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
3
10. Erzielen eines klaren Bildes—Hierbei  
handelt es sich um ein Hochpräzisionsgerät.  
Wenn die Linse des Abtastsystems bzw. der  
Laufwerksmechanismus schmutzig oder  
abgenutzt ist, kann keine optimale Bildqualität  
mehr garantiert werden. Im Sinne einer guten  
Bildqualität raten wir, das Gerät ungefähr  
alle 1000 Arbeitsstunden zur Kontrolle und  
Inspektion einzureichen (um es reinigen und/  
oder abgenutzte Komponenten erneuern zu  
lassen). Wenden Sie sich dafür ausschließlich  
an Ihren Onkyo-Händler.  
Dieses Gerät enthält ein Halbleiter-Laser-System  
und ist als Laserprodukt der Klasse 1 eingestuft.  
Lesen Sie sich diese Bedienungsanleitung  
sorgfältig, um bei der Bedienung alles richtig zu  
machen. Bei Problemen wenden Sie sich bitte an  
das Geschäft, wo Sie das Gerät erworben haben.  
Vermeiden Sie den Kontakt mit dem Laserstrahl  
und öffnen Sie niemals das Gehäuse.  
ACHTUNG:  
SICHTBARE UND UNSICHTBARE  
11. Kondensbildung  
LASERSTRAHLEN DER KLASSE 1M BEI  
GEÖFFNETEM GERÄT. NIEMALS DIREKT  
MIT OPTISCHEN INSTRUMENTEN HIERAUF  
SCHAUEN. DIESES GERÄT ENTHÄLT  
EINEN LASER. DIE VERWENDUNG VON  
BEDIENELEMENTEN BZW. DAS ÄNDERN VON  
EINSTELLUNGEN, DIE NICHT AUSDRÜCKLICH  
ERWÄHNT WERDEN KÖNNEN ZUR EINER  
GEFÄHRLICHEN BESTRAHLUNG FÜHREN.  
Kondensbildung kann zu schweren  
Schäden am Gerät führen.  
Lesen Sie sich folgende Punkte sorgfältig  
durch: Diese Kondensbildung kann auch auf  
der Laserlinse vorkommen. Letztere ist eine  
der empꢀndlichsten Komponenten des Geräts.  
• In folgenden Fällen kann es zu  
Kondensbildung kommen:  
- Wenn das Gerät von einem kühlen an  
einen warmen Ort gebracht wird.  
- Wenn die Heizung angestellt wird bzw.  
wenn sich das Gerät in der Nähe einer  
Klimaanlage beꢀndet.  
Das rechts gezeigte Etikett  
beꢀndet sich auf der  
Rückseite.  
- Wenn man das Gerät im Sommer von  
einem kühlen an einen warmen Ort bringt.  
- Wenn das Gerät an einem feuchten Ort  
verwendet wird.  
1. Dieses Gerät ist ein  
Laserprodukt der Klasse  
1 und enthält einen Laser.  
• Betreiben Sie das Gerät niemals, wenn Sie  
vermuten, dass es Kondenswasser enthält.  
Sonst können nämlich die Discs und wichtige  
Komponenten im Geräteinneren beschädigt  
werden.  
2. Öffnen Sie niemals das Gehäuse, um sich nicht  
unnötig einer Laserbestrahlung auszusetzen.  
Überlassen Sie alle Wartungsarbeiten einer  
qualiꢀzierten Kundendienststelle.  
Wenn Kondenswasser entsteht, ziehen Sie das  
Netzkabel aus der Steckdose und lassen  
Sie das Gerät etwa drei bis vier Stunden bei  
Raumtemperatur ruhen.  
Modelle für Europa  
Konformitätserklärung  
12. Regionalcodes: Der BD-/DVD-Standard nutzt  
Regionalcodes, um zu steuern, wie die Discs in  
der Welt wiedergegeben werden können. Dabei  
ist die Welt in drei Regionen (BD) oder sechs  
Regionen (DVD) aufgeteilt. Auf diesem Gerät  
werden nur BD-/DVD-Discs wiedergegeben,  
die denselben Regionalcode vorweisen wie das  
Gerät. Den Regionalcode des Geräts ꢀnden  
Sie auf der Rückseite des Geräts.  
13. Über diese Bedienungsanleitung—In dieser  
Bedienungsanleitung wird erklärt, wie man  
die Funktionen dieses Gerätes bedient. Der  
BD-/DVD-Standard an sich unterstützt ganz  
unterschiedliche Funktionen, die jedoch nicht  
von allen Discs genutzt werden. Daher kann  
es vorkommen, dass die eine oder andere  
erwähnte Funktion nicht immer verfügbar ist.  
Auf dem Umschlag der verwendeten Disc wird  
erwähnt, welche Funktionen sie unterstützt.  
Wir, ONKYO EUROPE  
ELECTRONICS GmbH  
LIEGNITZERSTRASSE 6,  
82194 GROEBENZELL,  
GERMANY  
erklären in eigener Verantwortung,  
daß das ONKYO-Produkt, das  
in dieser Betriebsanleitung beschrieben wird, mit den  
folgenden technischen Normen übereinstimmt: EN60065,  
EN55013, EN55020 und EN61000-3-2, -3-3.  
GROEBENZELL, GERMANY  
K. MIYAGI  
ONKYO EUROPE ELECTRONICS GmbH  
De  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
4
Inhalt  
Zugriff auf UPnP*-Server . . . . . . . . . . . . . . . . . 31  
Wiedergabefunktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33  
Schneller Vorlauf/Rücklauf (Suchlauf). . . . . . . . 33  
Springen zum nächsten Anfang oder zurück  
Einleitung  
Wichtige Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . 2  
Vorsichtsmaßnahmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3  
Inhalt. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5  
Einstieg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6  
Verwendete Symbole in diesem Handbuch . . . . 6  
Enthaltenes Zubehör. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6  
Über Medientypen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7  
Blu-ray-Disk. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7  
Mit diesem Player verwendbare Disktypen/  
zum Anfang des laufenden Kapitels (Track/  
Titel) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33  
Pause/Einzelbildschaltung . . . . . . . . . . . . . . . . 33  
Zeitlupenwiedergabe (Vorwärts/Rückwärts) . . . 34  
Wiederholtes Abspielen eines Titels oder  
Kapitels (Wiederholbetrieb). . . . . . . . . . . . . . . . 34  
Abschnitt-Wiederholung (Wiederholbetrieb  
Medienformate . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7  
Mit diesem Player nicht verwendbare Disks . . . . 8  
Informationen zum Disk-Inhalt . . . . . . . . . . . . . 10  
Wichtige Informationen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11  
Vorsichtsmaßnahmen für Disks . . . . . . . . . . . . 11  
Lizenz und Urheberrecht. . . . . . . . . . . . . . . . . . 12  
Hauptkomponenten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13  
Gerät (Vorderseite) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13  
Gerät (Rückseite) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13  
Fernbedienung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14  
mit einem bestimmten Abschnitt) . . . . . . . . . . . 35  
Anzeigen der Audio-Informationen . . . . . . . . . . 35  
Umschalten von Untertiteln. . . . . . . . . . . . . . . . 35  
Umschalten des Blickwinkels . . . . . . . . . . . . . . 36  
Anzeige der Kameraposition. . . . . . . . . . . . . . . 36  
Einstellungen während der Wiedergabe . . . . . 37  
Funktionssteuerung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37  
Einstellungen  
SETTINGS. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39  
Allgemeine Bedienung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39  
Grundlegende Bedienung für Wiedergabe-  
Anschluss  
Anschließen an einen TV/Projektor . . . . . . . . . 15  
Anschließen an einen Verstärker/  
Einstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39  
Audio Video Settings. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40  
Smart Settings . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41  
HDMI Control . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41  
Playback Setting . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41  
On Screen Language . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42  
Version . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42  
System . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42  
Communication Setup . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43  
USB Memory Management. . . . . . . . . . . . . . . . 44  
Software Update Settings . . . . . . . . . . . . . . . . . 45  
AV-Receiver . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16  
HDMI-Anschluss . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16  
Digitaler Audioanschluss. . . . . . . . . . . . . . . . . . 17  
Breitband-Internetanschluss . . . . . . . . . . . . . . 18  
Kabelanschluss (LAN-Kabel) . . . . . . . . . . . . . . 18  
Wiedergabe  
Vor dem Starten der Wiedergabe . . . . . . . . . . . 19  
Einlegen der Batterien in die Fernbedienung . . 19  
Anschließen des Netzkabels. . . . . . . . . . . . . . . 19  
Einschalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20  
Sprache einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20  
Bedienen eines ONKYO-AV-Receivers mit  
Fehlersuche  
Fehlersuche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50  
der Fernbedienung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21  
Benutzen der HDMI-Steuerung. . . . . . . . . . . . . 21  
3D-Wiedergabe. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21  
Video/Bild/Musik-Wiedergabe . . . . . . . . . . . . . 22  
Einlegen einer Disk. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22  
BD/DVD-Video-Wiedergabe . . . . . . . . . . . . . . . 22  
BD/DVD-Menüs. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23  
BONUSVIEW oder BD-LIVE. . . . . . . . . . . . . . . 24  
Wiedergabe von DVD-R/-RW (VR-Format) /  
Anhang  
Bildschirm-Fehlermeldungen. . . . . . . . . . . . . . 54  
Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55  
Glossar . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56  
Über die Software-Lizenz . . . . . . . . . . . . . . . . . 59  
Informationen zur Software-Lizenz für dieses  
Produkt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59  
Hinweis zur Software-Lizenz. . . . . . . . . . . . . . . 59  
BD-RE/-R (BDAV-Format). . . . . . . . . . . . . . . . . 25  
Audio-CD-Wiedergabe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27  
Wiedergabe von Audiodaten (MP3-Datei) . . . . 28  
Anzeigen von Standbildern (JPEG-Dateien). . . 29  
De  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
5
Einstieg  
Verwendete Symbole in diesem  
Handbuch  
Enthaltenes Zubehör  
Fernbedienung (1)  
HINWEIS  
Kennzeichnet besondere Anmerkungen und  
Bedienungsfunktionen.  
VORSICHT  
Kennzeichnet Vorsichtsmaßregeln, um mögliche  
Schäden durch falsche Handhabung zu  
vermeiden.  
Ein Abschnitt mit einem der folgenden Symbole im  
Titel, gilt nur für die durch das Symbol dargestellte  
Disk.  
RC-826DV  
Kennzeichnet die Funktionen, die für  
BD-Video-Disks durchgeführt werden  
können.  
Mignonbatterie „AA“ (2)  
Kennzeichnet die Funktionen, die für  
BD-RE-Disks durchgeführt werden  
können.  
Netzkabel (1)  
Kennzeichnet die Funktionen, die  
für BD-R-Disks durchgeführt werden  
können.  
Kennzeichnet die Funktionen, die  
für DVD-Video-Disks durchgeführt  
werden können.  
Kennzeichnet die Funktionen, die für  
DVD-RW-Disks durchgeführt werden  
können.  
Kennzeichnet die Funktionen, die für  
DVD-R-Disks durchgeführt werden  
können.  
Kennzeichnet die Funktionen, die  
für Audio-CDs durchgeführt werden  
können.  
Kennzeichnet die Funktionen, die  
für CD-R-Disks durchgeführt werden  
können.  
Kennzeichnet die Funktionen, die für  
CD-RW-Disks durchgeführt werden  
können.  
Kennzeichnet die Funktionen, die für  
USB-Speichergeräte durchgeführt  
werden können.  
De  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
6
Über Medientypen  
Blu-ray-Disk  
Disktyp  
Audio-CD*1  
Aufnahmeformat  
Inhalt  
Audio  
Diskgröße  
Audio-CD  
(CD-DA)  
12 cm  
8 cm  
Die Blu-ray-Disk ist ein neues Format bei optischen  
Speichermedien, das sich hauptsächlich durch die  
folgenden Eigenschaften auszeichnet:  
CD-RW/CD-R  
Audio-CD  
(CD-DA)  
JPEG*2  
Audio  
Enorme Kapazität (einschichtig 25 GB – doppelschichtig 50 GB)  
Still image  
(JPEG-  
Datei)  
-
Mit dem 5-fachen des derzeit bei DVDs möglichen  
Inhaltsvolumens, besonders gut für High Deꢀnition-  
Filme mit einem hohen Niveau an interaktiven  
Funktionen geeignet  
MP3*3  
Audio  
Höchste Bildqualität mit möglicher Full HD-Bildauꢁösung von  
1920 × 1080 Pixeln  
Medienformat Aufnahmeformat  
Inhalt  
Audio + Video  
(Film)  
USB-Speicher DivX+HD  
-gerät  
Maximale Tonqualität mit unkomprimiertem Raumklang  
(sogar noch höhere Qualität als der Kinoklang)  
Breite Unterstützung in der Industrie – gewährleistet ein  
breiteres Marktangebot für die Verbraucher  
Hardware-Produkte mit Rückwärts-Kompatibilität für DVDs,  
so dass auch die bestehende DVD-Bibliothek voll genutzt  
werden kann.  
Hohe Robustheit der Disk – durch eine  
Hartbeschichtungstechnik bieten Blu-Ray-Disks beste  
Widerstandsfähigkeit gegen Kratzer und Fingerabdrücke.  
JPEG*2  
Still image  
(JPEG-Datei)  
MP3*3  
Audio  
BD/DVD-Video-Player und -Disks weisen  
Regionalcodes auf, welche die Regionen  
vorschreiben, in denen eine Disk abgespielt werden  
kann. Der Regionalkode für diesen Player ist B für BD  
und 2 für DVD. (Disks mit der Markierung ALL können  
in jedem Player abgespielt werden.)  
Mit diesem Player verwendbare  
Disktypen/Medienformate  
BD/DVD-Video-Bedienungen und -Funktionen können  
von den Erläuterungen in dieser Anleitung abweichen  
und manche Bedienungsweisen können aufgrund der  
Einstellung des Disk-Herstellers gesperrt sein.  
Falls ein Menü oder Bedienungsanweisungen  
während der Wiedergabe einer Disk angezeigt  
werden, folgen Sie bitte dem angezeigten  
Die folgenden Disks können mit diesem Player abgespielt  
werden. Verwenden Sie keinen 8 cm auf 12 cm Adapter.  
Verwenden Sie Disks, die mit den nachstehend angegebenen  
Normen kompatibel sind, was durch die Kennzeichnung  
mit den ofꢀziellen Logos auf dem Disk- Etikett angegeben  
ist. Die Wiedergabe von Disks, die nicht diesen Normen  
entsprechen, kann nicht garantiert werden. Darüber hinaus  
kann keine einwandfreie Bild- oder Tonqualität garantiert  
werden, selbst wenn die Disks abspielbar sind.  
Bedienungsverfahren.  
HINWEIS  
Einige der Disks in den Tabellen der linken Spalte  
können in Abhängigkeit von der Disk unter Umständen  
nicht abgespielt werden.  
Disktyp  
Aufnahmeformat  
Inhalt  
Audio  
Diskgröße  
12 cm  
„Finalisieren“ in dieser Bedienungsanleitung bedeutet,  
eine bespielte Disk vom Rekorder so aufbereiten  
zu lassen, dass diese auf anderen DVD-Playern/  
Rekordern und auf diesem Player abgespielt werden  
kann. Mit diesem Player können nur ꢀnalisierte DVD-  
Disks wiedergegeben werden. (Dieser Player besitzt  
keine Funktion zum Finalisieren von Disks.)  
Abhängig vom Aufnahmeformat ist das Abspielen  
bestimmter Disks nicht möglich.  
BD- Regionalkode  
Video B/ALL  
+ Video  
(Film)  
BD-RE DL  
BD-R DL  
DVD Regionalkode Videoformat  
Video 2/ALL  
BDMV/BDAV-  
Format  
Audio  
+ Video  
(Film)  
12 cm  
8 cm  
ALL  
2
Die DivX-Wiedergabe kann abhängig vom jeweiligen  
DivX-Inhalt nicht verfügbar sein. Einzelheiten ꢀnden  
Sie auf Seite 49.  
DVD+RW/DVD+R Video/VR/  
Audio  
+ Video  
(Film)  
12 cm  
8 cm  
DVD-RW/DVD-R  
AVCHD-Format  
DVD+R DL/DVD-R (nur ꢀnalisierte  
DL  
Disk)  
DivX+HD  
(H.264/MKV)  
JPEG*2  
Still image  
(JPEG-Datei)  
Audio  
MP3*3  
De  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
7
Die folgenden Audio-CD*1-Disks können nicht  
abgespielt werden.  
Mit diesem Player nicht verwendbare  
Disks  
Disks, die ein Signal zum Schutz von Urheberrechten  
enthalten (Kopierschutzsignal), können u. U. nicht mit  
diesem Player abgespielt werden.  
Dieser Player ist voraussetzungsgemäß so ausgelegt,  
dass Audio-CDs wiedergegeben werden können, die den  
CD-(Compact Disk)-Normen entsprechen.  
Die folgenden Disks sind mit diesem Player nicht abspielbar  
oder werden nicht richtig wiedergegeben. Falls eine  
solche Disk versehentlich wiedergegeben wird, können die  
Lautsprecher beschädigt werden. Versuchen Sie niemals,  
solche Disks abzuspielen.  
CDG, Video CD, Foto-CD, CD-ROM, CD-TEXT,  
SVCD, SACD, PD, CDV, CVD, DVD-RAM,  
DVD Audio, BD-RE mit der Kartusche, CD-WMA  
J Die folgenden CD-RW/R-Disks können nicht  
abgespielt werden.  
Disks, auf denen keine Daten aufgezeichnet sind, können  
nicht abgespielt werden.  
Disks, die in einem anderen Format als eine Audio-CD  
und das JPEG/MP3-Dateiformat aufgezeichnet sind,  
können nicht abgespielt werden.  
J Disks mit ungewöhnlicher Form können nicht  
abgespielt werden.  
Disks mit ungewöhnlicher Form (herzförmige oder  
sechseckige Disks usw.) können nicht verwendet werden.  
Die Verwendung solcher Disks verursacht eine Störung.  
Disks können je nach Ihrem Aufnahmestatus oder dem  
Status der Disk selbst eventuell nicht abgespielt werden.  
Disks können je nach ihrer Kompatibilität mit diesem  
Player möglicherweise nicht abgespielt werden.  
J Die folgenden BD-Video-Disks können nicht  
abgespielt werden.  
Disks, die nicht den Regionalkode „B“ oder „ALL“  
aufweisen (Disks, die außerhalb des autorisierten  
Marktbereichs verkauft werden).*  
*2 Über das JPEG-Dateiformat  
JPEG ist ein Dateiformattyp zum Speichern von  
Standbildern (Fotos, Abbildungen usw.). Dieser Player  
ermöglicht die Wiedergabe von Standbildern im JPEG-  
Format.  
Illegal hergestellte Disks.  
Für kommerzielle Zwecke aufgenommene Disks.  
* Der Regionalkode für dieses Produkt ist B.  
J Die folgenden DVD-Video-Disks können nicht  
abgespielt werden.  
J Nicht kompatible Dateiformate.  
Standbilder in anderen Formaten als JPEG (wie etwa  
TIFF) können nicht wiedergegeben werden.  
Es kann Dateien geben, die nicht wiedergegeben werden  
können, selbst wenn sie das JPEG-Format aufweisen.  
Progressive JPEG-Dateien können nicht wiedergegeben  
werden.  
Bewegtbilddateien sowie Dateien im Motion-JPEG-  
Format können nicht wiedergegeben werden, obwohl es  
sich um JPEG-Dateien handelt.  
Disks, die nicht den Regionalkode „2“ oder „ALL“  
aufweisen (Disks, die außerhalb des autorisierten  
Marktbereichs verkauft werden).*  
Illegal hergestellte Disks.  
Für kommerzielle Zwecke aufgenommene Disks.  
* Der Regionalkode für dieses Produkt ist 2.  
Die folgenden BD-RE/R-, DVD-RW/R- und  
DVD+RW/R- Disks können nicht abgespielt  
werden.  
J Andere Dateien, die nicht wiedergegeben werden  
können.  
Disks, auf denen keine Daten aufgezeichnet sind, können  
nicht abgespielt werden.  
Manche Standbilder, die Sie erstellt, retuschiert, kopiert  
oder sonst irgendwie bearbeitet haben, können ggf. nicht  
wiedergegeben werden.  
Manche Standbilder, die verarbeitet (gedreht oder  
gespeichert durch Überschreiben anderer Bilder, die  
aus dem Internet oder einer E-Mail importiert wurden)  
wurden, können unter Umständen nicht wiedergegeben  
werden.  
BD-Disks können je nach Ihrem Aufnahmestatus oder  
dem Status der Disk selbst eventuell nicht abgespielt  
werden. Die Wiedergabekompatibilität wird im hohen  
Maße von dem verwendeten BD-Rekorder, der  
BD-Disk und der BD-Brennersoftware beeinꢁusst.  
Verwenden Sie immer die aktuellste Softwareversion  
bei allen verwendeten Geräten und erkundigen Sie sich  
gegebenenfalls bei den Herstellern.  
Um Unannehmlichkeiten zu vermeiden, prüfen Sie bitte  
eine selbstaufgenommene Disk schon vor dem Kauf des  
BD-Players auf Abspielbarkeit.  
Der BD-Player entspricht dem Stand der Technik zum  
Zeitpunkt der Entwicklungsphase und es kann nicht  
garantiert werden, dass er zukünftige Verbesserungen  
De  
oder Änderungen am Standard unterstützt.  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
8
Beispiel einer Ordnerstruktur:  
Root  
J Bei der Wiedergabe von Dateien können eines oder  
mehrere der folgenden Symptome auftreten.  
*4  
Je nach der Anzahl der Ordner und Dateien sowie der  
entsprechenden Datenmenge kann es eine Weile dauern,  
bis die Dateiwiedergabe erfolgt.  
EXIF-Informationen werden nicht angezeigt. EXIF ist  
die Abkürzung von Exchangeable Image File Format  
und bezeichnet einen Standard zum Speichern von  
Austauschinformationen in Bilddateien, insbesondere  
bei Dateien mit JPEG-Komprimierung. (Weitere  
Informationen ꢀnden Sie unter http://exif.org.)  
001.jpg/001.mp3  
xxx.jpg/xxx.mp3  
*4  
01 Ordner  
Ordner  
001.jpg/001.mp3  
256.jpg/256.mp3  
001.jpg/001.mp3  
255.jpg/255.mp3  
*4  
*4  
xxx Ordner  
001.jpg/001.mp3  
256.jpg/256.mp3  
*3 Über das MP3-Dateiformat  
*4.  
Einschließlich des Stammverzeichnis ist die pro Ordner mögliche  
maximale Anzahl der Ordner und Daten auf insgesamt 256 begrenzt.  
MP3-Dateien sind Audiodaten, die im Dateiformat MPEG1/2  
Audio Layer-3 komprimiert wurden. „MP3-Dateien“ weisen  
die Erweiterung „.mp3“ auf. (Manche Dateien mit der  
Erweiterung „.mp3“ oder Dateien, die nicht im MP3-Format  
aufgenommen wurden, erzeugen Rauschen und können  
nicht wiedergegeben werden.)  
J Anforderungen an Dateien und Ordner  
Um Daten von Disks oder USB-Speichergeräten mit  
diesem Player abspielen (erkennen) zu können, müssen  
diese folgende Bedingungen erfüllen:  
Dateien im EXIF-Format enthalten (nur JPEG-Dateien)  
Bildauꢁösung: Zwischen 32 x 32 und 7680 x 4320 Pixel  
(nur JPEG-Dateien)  
Maximale Anzahl an Ordnern und Dateien in jedem  
Ordner: 256  
Maximale Anzahl an Hierarchie-Ebenen der Ordner: 5  
Dateigröße:  
-
-
J Wiedergabe beim MP3-Dateiformat  
Die MP3-Dateien werden nicht in der Reihenfolge der  
Aufnahme wiedergegeben.  
-
Es ist empfehlenswert, Daten mit niedriger  
Geschwindigkeit aufzunehmen, weil mit hoher  
Geschwindigkeit aufgenommene Daten Rauschen  
erzeugen können und u.U. nicht abspielbar sind.  
Je mehr Ordner vorhanden sind, desto länger ist die  
Lesezeit.  
Je nach der Komplexität des Ordnerbaums kann das  
Lesen von MP3-Dateien längere Zeit in Anspruch  
nehmen.  
-
-
20 MB oder weniger (JPEG-Dateien)  
200 MB oder weniger (JPEG-Dateien)  
HINWEIS  
Die von diesem Player angezeigten Datei- und  
Ordnernamen können von den auf einem PC angezeigten  
Namen abweichen.  
Während der Wiedergabe von MP3-Dateien wird die  
Spielzeit u.U. nicht korrekt angezeigt.  
Über DivX VIDEO  
DivX® ist ein von DivX, Inc. hergestelltes digitales  
Videoformat. Dies ist ein von DivX ofꢀziell für die  
Wiedergabe von DivX-Videos zertiꢀziertes Gerät  
(DivX Certiꢀed®). Weitere Informationen und  
Softwarewerkzeuge zum Konvertieren ihrer Dateien in  
J Die folgenden Dateien können nicht mit diesem  
Player wiedergegeben werden.  
Wenn sowohl Dateien im Audio-CD [CD-DA]-Format  
als auch Dateien im JPEG/ MP3-Format auf einer Disk  
aufgezeichnet sind. (Die Disk wird als Audio-CD [CD-DA]-  
Format erkannt und nur die Tracks mit Audio-CD [CD-  
DA]-Format werden abgespielt.)  
DivX Certiꢀed® für die Wiedergabe von DivX® und DivX  
Plus™ HD (H.264/MKV) Video bis 1080p HD einschließlich  
Premium-Inhalt.  
Multisession-Disks können nicht abgespielt werden.  
Über das DivX+HD (H.264/MKV) -Dateiformat  
Abhängig von der Datei sind bestimmte Dateien eventuell  
nicht abspielbar. Einzelheiten ꢀnden Sie auf Seite 49.  
Über DivX VIDEO-ON-DEMAND  
Dieses DivX Certiꢀed®-Gerät muss registriert werden, um  
gekaufte Divx Video-on-Demand (VOD)-Filme abspielen  
zu können. Zur Beschaffung des Registrierungscodes  
gehen Sie bitte zum Abschnitt DivX VOD im Setup-Menü  
des Geräts. Weitere Informationen zum Abschließen der  
Registrierung ꢀnden Sie bei vod.divx.com.  
Über Dateien/Ordner für Standbilder (JPEG-  
Dateien) und Audiodaten (MP3-Dateien)  
Sie können mit diesem Gerät Standbilder (JPEG-Dateien)  
/Audiodaten (MP3-Dateien) wiedergeben, indem Sie wie  
unten gezeigt einen oder mehrere Ordner auf Disks oder in  
USB-Speichergeräten anlegen.  
De  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
9
Informationen zum Disk-Inhalt  
1
3
2
1. English  
2. Chinese  
1. English  
2. Chinese  
2
BD-Video  
2
Nutzen Sie spezielle BD-Funktionen einschließlich  
BONUSVIEW (BD-ROM Proꢀl 1 Version 1.1), wie zum  
Beispiel Bild-in-Bild und BD-LIVE (Seite 24).  
Bei BD-Video-Disks, die mit BONUSVIEW/BD-LIVE  
kompatibel sind, haben Sie Zugriff auf zusätzliche  
Inhalte durch Kopieren der Daten von den Disks oder  
Herunterladen aus dem Internet. Diese Funktion kann  
z.B. den Originalꢀlm als Primärvideo abspielen und  
gleichzeitig Video-Kommentare des Filmregisseurs  
über einen kleinen Bildausschnitt als Sekundärvideo  
wiedergeben.  
4
5
1 23  
4 56  
16:9 LB  
2
DVD Video BD Video  
1
Audiotracks und Audioformate  
BD- und DVD-Disks können bis zu 8 getrennte  
Tracks in unterschiedlichen Sprachen enthalten.  
Der erste Track in der Liste ist der Originaltrack.  
Dieser Abschnitt beschreibt auch die  
HINWEIS  
gebräuchlichen Soundtrack-Audioformate —  
Dolby Digital, DTS, MPEG usw.  
Die verfügbaren Funktionen sind je nach Disk  
unterschiedlich.  
Dolby Digital  
Ein von Dolby Laboratories Inc. entwickeltes  
Tonsystem, das der Audioausgabe das Ambiente  
eines Kinos verleiht, wenn der Player an  
einen Dolby Digital Prozessor oder -Verstärker  
angeschlossen wird.  
Titel, Kapitel und Track  
Blu-ray-Disks und DVDs sind in „Titel“ und „Kapitel“  
unterteilt. Wenn eine Disk mehr als einen Film enthält,  
stellt jeder Film einen separaten „Titel“ dar. Dagegen  
stellen „Kapitel“ Untereinheiten von Titeln dar. (Siehe  
Beispiel 1.)  
DTS  
DTS ist ein von DTS, Inc. für den Einsatz in Kinos  
entwickeltes digitales Tonsystem.  
Audio-CDs sind in „Tracks“ unterteilt. Einen „Track“  
kann man sich als ein Musikstück auf einer Audio-CD  
vorstellen. (Siehe Beispiel 2.)  
Linear PCM  
Linear PCM ist ein bei Audio-CDs und  
manchen DVD- und Blu-ray-Disks verwendetes  
Signalaufzeichnungsformat. Der Ton auf Audio-  
CDs wird bei 44,1 kHz mit 16 Bit aufgenommen.  
(Auf DVD-Video-Disks erfolgt die Tonaufnahme  
bei 48 kHz mit 16 Bit und bei 96 kHz mit 24 Bit  
und bei BD-Video-Disks bei 48 kHz mit 16 Bit und  
bei 192 kHz mit 24 Bit.)  
Beispiel 1: Blu-ray-Disk oder DVD  
Titel 1  
Titel 2  
Kapitel 1 Kapitel 2 Kapitel 3  
Kapitel 1  
Beispiel 2: Audio-CD  
Track 1  
2
3
Untertitelsprachen  
Hier werden die Untertitelsprachen angegeben.  
Bildseitenverhältnis  
Filme werden mit verschiedenen Bildformaten  
aufgenommen.  
Kamerawinkel  
Track 2  
Track 3  
Track 4  
Symbole auf der BD/DVD-Video-  
Disk-Hülle  
Die Rückseite des Gehäuses einer im Handel  
erhältlichen BD/DVD enthält normalerweise  
verschiedene Informationen zum Inhalt der Disk.  
4
Manche BD/DVD-Disks enthalten Szenen, die  
gleichzeitig aus verschiedenen Blickwinkeln  
aufgenommen wurden (die Szene wird  
gleichzeitig von vorne, von links, von rechts usw.  
aufgenommen).  
5
Regionalkode  
Hier wird der Regionalkode (Kode des  
Bestimmungsgebiets) angegeben.  
De  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
10  
Wichtige Informationen  
Vorsichtsmaßnahmen für Disks  
Handhabungsvorschriften  
• Falls die Oberꢁäche verschmutzt ist, wischen Sie  
sie mit einem weichen, angefeuchteten (nur mit  
Wasser) Tuch behutsam ab. Wischen Sie Disks  
stets vom Mittelloch zum Rand hin ab.  
Disks vor Kratzern und Staub  
schützen  
• BD-, DVD- und CD-Disks sind empꢀndlich gegen  
Staub, Fingerabdrücke und besonders Kratzer.  
Eine verkratzte Disk ist möglicherweise nicht  
mehr abspielbar. Handhaben Sie die Disks mit  
Sorgfalt und bewahren Sie sie an einem sicheren  
Ort auf.  
• Verwenden Sie keine Schallplatten-  
Reinigungssprays, Benzin, Verdünner, Antistatik-  
Flüssigkeiten oder andere Lösungsmittel.  
• Vermeiden Sie eine Berührung der Oberꢁäche.  
• Bekleben Sie Disks nicht mit Papier oder  
Aufklebern.  
• Falls die Abspielꢁäche einer Disk beschmutzt  
oder verkratzt ist, beurteilt der Player die Disk  
möglicherweise als inkompatibel und wirft die  
Disk aus oder gibt sie nicht korrekt wieder.  
Wischen Sie Schmutz auf der Abspielꢁäche mit  
einem weichen Tuch ab.  
Korrekte Lagerung von Disks  
Legen Sie die Disk in die  
Mitte der Disk-Hülle und  
lagern Sie Hülle und Disk  
senkrecht.  
Vermeiden Sie die  
Aufbewahrung der Disk  
an Orten mit direkter  
Sonneneinstrahlung, in  
der Nähe von Heizkörpern  
oder Orten mit hoher  
Luftfeuchtigkeit.  
Reinigen der Abtastlinse  
• Verwenden Sie auf keinen Fall handelsübliche  
Reinigungsdisks. Der Gebrauch solcher Disks  
kann die Linse beschädigen.  
Lassen Sie Disks nicht fallen  
und setzen Sie sie keinen  
starken Vibrationen oder  
Erschütterungen aus.  
Vermeiden Sie die Lagerung  
von Disks an sehr staubigen  
Orten oder feuchten Orten.  
Warnung vor  
Kondensationsbildung  
• Unter folgenden Bedingungen kann sich  
Kondensation auf der Abtastlinse oder der Disk  
bilden:  
- Unmittelbar nach dem Einschalten einer  
Heizung.  
- In einem dampꢀgen oder sehr feuchten Raum.  
- Wenn der Player plötzlich von einem kalten zu  
einem warmen Ort gebracht wird.  
Wenn sich Kondensation bildet:  
• Die Feuchtigkeit erschwert dem Player  
das Lesen der Signale auf der Disk und  
verhindert den einwandfreien Betrieb des  
Players.  
Zur Beseitigung von Kondensation:  
• Nehmen Sie die Disk heraus und lassen Sie  
den Player ausgeschaltet stehen, bis die  
Kondensation verdunstet ist. Wird der Player  
bei vorhandener Kondensation benutzt, kann  
dies eine Störung zur Folge haben.  
De  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
11  
Lizenz und Urheberrecht  
„Blu-ray 3D“ und das „Blu-ray  
3D“-Logo sind Marken der Blu-  
ray Disc Association.  
Audio-visuelles Material kann urheberrechtlich  
geschützt sein und darf eventuell ohne Genehmigung  
des Eigentümers der Urheberrechte nicht  
aufgenommen werden. Siehe die entsprechenden  
nationalen Gesetze.  
Das „BD-LIVE“ Logo ist  
eine Marke der Blu-ray Disc  
Association.  
„Dieses Gerät enthält Kopierschutztechnologie,  
die durch bestimmte US-Patente und andere  
Rechte am geistigen Eigentum im Besitz von Rovi  
Corporation geschützt ist. Reverse Engineering und  
die Demontage sind verboten. Es ist vom Gesetz  
her verboten, urheberrechtlich geschütztes Material  
ohne Genehmigung zu kopieren, auszustrahlen, zu  
zeigen, im Kabelprogramm auszustrahlen, in der  
Öffentlichkeit abzuspielen und zu mieten. DVD-Videos  
sind kopiergeschützt und jegliche Aufzeichnung, die  
von diesen Disks gemacht werden, werden verzerrt.“  
„x.v.Colour“ und das „x.v.Colour“-Logo sind Marken  
von Sony Corporation.  
„AVCHD” und das „AVCHD“-  
Logo sind Marken von  
Panasonic Corporation und  
Sony Corporation.  
DivX®, DivX Certiꢀed®, DivX  
PlusTM HD und dazugehörige  
Logos sind Markenzeichen der  
DivX, Inc. und werden unter  
Lizenz verwendet.  
Das „DVD-Logo“ ist ein  
Markenzeichen der DVD  
Format/Logo Licensing  
Corporation.  
Hergestellt unter Lizenz von  
Dolby Laboratories. „Dolby“  
und das Doppel-D-Symbol sind  
Marken von Dolby Laboratories.  
Blu-ray™, BONUSVIEW™ und die Logos sind  
Marken der Blu-ray Disc Association.  
ÜBER DivX VIDEO: DivX® ist ein von DivX, Inc.,  
kreiertes digitales Videoformat. Dies ist ein von  
DivX ofꢀziell für die Wiedergabe von DivX-Video  
zertiꢀziertes Gerät (DivX Certiꢀed®). Nähere  
Informationen und Software- Werkzeuge zum  
Konvertieren Ihrer Dateien in DivXVideo ꢀnden Sie  
Hergestellt unter der Lizenz  
gemäß den U.S.-Patenten:  
5,451,942; 5,956,674;  
HINWEIS ZU DivX VIDEO-ON-DEMAND: Dieses  
DivX Certiꢀed®-Gerät muss registriert werden, um  
erworbene DivX Video-on-Demand (VOD)-Filme  
damit abzuspielen. Um Ihren Registrierungs-Code  
zu erhalten, navigieren Sie im Setup-Menu Ihres  
Geräts zu der Sektion DivX VOD. Um weitere  
Informationen zum Abschluss Ihrer Registrierung  
zu erhalten, besuchen Sie vod.divx.com. Geschützt  
durch folgende U.S.-Patente: 7,295,673; 7,460,668;  
7,515,710; 7,519,274  
LC, LCFONT, エルシーund das  
LC-Logo-Zeichen sind eingetragene Marken von  
SHARP Corporation. In dieses Produkt ist LC Font-  
Technologie eingebettet, die von SHARP Corporation  
für saubere und ablesefreundliche Zeichenanzeige  
auf LCD-Bildschirmen entwickelt wurde. Für die  
Anzeige einiger Bildschirmseiten werden allerdings  
andere Nicht-LCD-Schriften verwendet.  
5,974,380; 5,978,762;  
6,226,616; 6,487,535;  
7,392,195; 7,272,567;  
7,333,929; 7,212,872 & andere  
in den USA oder weltweit  
erteilte oder beantragte Patente.  
DTS und das Symbol sind  
eingetragene Marken und &  
DTS-HD, DTS-HD Master Audio  
| Essential und die DTS-Logos  
sind Marken von DTGS, Inc.  
Das Produkt enthält Software.  
©DTS, Inc. Alle Rechte  
vorbehalten.  
„HDMI, das HDMI-Logo und  
High-Deꢀnition Multimedia  
Interface sind Marken oder  
eingetragene Marken der HDMI  
Licensing LLC in den USA und  
anderen Ländern.“  
Java und alle Java-bezogenen  
Marken und Logos sind Marken  
oder eingetragene Marken von  
Sun Microsystems, Inc. in den  
Vereinigten Staaten und/oder  
anderen Ländern.  
Warenzeichen und Lizenzen  
Blu-ray™ und die Logos  
sind Marken der Blu-ray Disc  
Association.  
De  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
12  
Hauptkomponenten  
Gerät (Vorderseite)  
1
2 3 4  
5
6
7
5 USB- (Vorderseite) Anschluss (S. 28)  
6 Fernbedienungssensor (S. 19)  
1
2
3
4
ON/STANDBY (S. 20)  
(anhalten) (S. 28)  
(stoppen) (S. 22)  
(abspielen) (S. 22)  
7
(öffnen/schließen) (S. 22)  
Gerät (Rückseite)  
1
2
3
4
5
1 ETHERNET-Anschluss(S. 18)  
2 USB- (Rückseite) Anschluss (S. 24)  
3 HDMI OUT-Anschluss (S. 16)  
4 DIGITAL AUDIO OUT OPTICAL-Anschluss  
(S. 17)  
HINWEIS  
• Schalten Sie vor dem Einsetzen oder Entnehmen  
eines USB-Speichergerätes unbedingt den  
Hauptstrom aus. Wenn Sie das Gerät bei auf  
geschaltetem Player einstecken bzw. entfernen,  
können die Daten beschädigt werden.  
5 AC INLET-Anschluss (S. 19)  
De  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
13  
Fernbedienung  
1
2
(on/standby) (S. 20)  
OPEN/CLOSE (S. 22)  
3 AUDIO (S. 35), SUBTITLE (S. 35)  
4 Zifferntasten (S. 38)  
5 REPEAT (S. 34)  
1
2
3
L
M
6
7
8
9
(zurückspulen) (S. 33)  
(vorspulen) (S. 33)  
(anhalten) (S. 33)  
(abspielen) (S. 22)  
4
F HOME (S. 20)  
G Cursortasten (  
/
/
/
), ENTER (S. 39)  
H POP UP MENU/MENU (S. 24)  
I A (Rot), B (Grün), C (Gelb), D (Blau) (S. 25)  
J FUNCTION (S. 37)  
K EXIT (S. 39)  
L LOCK (siehe unten)  
M RECEIVER-Bedientasten (S. 21)  
Stellen Sie am Onkyo-AV-Receiver die „Remote  
ID“-Einstellung auf „1“.  
5
6
N
O
P
Q
7
8
9
F
R
N DISPLAY (S. 23)  
O
P
Q
/
/
(langsam/überspringen) (S. 33)  
(langsam/überspringen) (S. 33)  
(stoppen) (S. 22)  
G
R TOP MENU (S. 23)  
RETURN (S. 28)  
T 3D (S. 21)  
S
H
I
S
U P IN P (Bild-in-Bild) (S. 24)  
J
K
T
U
Tastensperrfunktion  
Sie können eine Tastensperre aktivieren, damit  
eine zufällige Betätigung ohne Folgen bleibt.  
Drücken Sie mindestens 2 Sekunden lang die  
Taste LOCK.  
-
RC 826DV  
• Mit jeder entsprechenden Betätigung wechselt  
die Funktion zwischen aktiviert und deaktiviert.  
• Wenn versucht wird, bei aktivierter Sperrfunktion  
den Player zu bedienen, blinkt im Frontdisplay  
„Hold“ als Hinweis darauf, dass die Tastensperre  
aktiviert ist.  
De  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
14  
Anschließen an einen TV/Projektor  
Durch die Verwendung eines HDMI-Kabels genießen Sie eine hohe digitale Bild- und Tonqualität. (An  
diesen Player können nur TVs/Projektoren mit HDMI-Anschluss angeschlossen werden.)  
Benutzen Sie ein zertiꢀziertes HDMI-Kabel.  
1. Bitte schalten Sie diesen Player und den TV/Projektor unbedingt aus, bevor Sie Anschlüsse  
vornehmen.  
2. Schließen Sie ein HDMI-Kabel (im Handel erhältlich) fest an den HDMI OUT-Anschluss des Players  
(1) und an den HDMI IN-Anschluss des TV/Projektors (2) an.  
HDMI-Kabel  
(Im Handel erhältlich)  
Projektor  
TV  
HINWEIS  
• Bei diesem Player ist „HDMI Video Out“ als Voreinstellung auf „Auto“ gesetzt (Siehe Seite 40).  
(Normalerweise auf „Auto“ einstellen.) Wenn Sie kein stabiles Bild erhalten, wenn „HDMI Video Out“ auf  
„Auto“ gesetzt ist, wählen Sie bitte die für das angeschlossene Gerät geeignete Ausgabeauꢁösung.  
• Für die Wiedergabe von 3D-Bildern ist der Anschluss eines 3D-kompatiblen TVs erforderlich.  
• Näheres zum Anschließen eines TVs/Projektors ꢀnden Sie in der Bedienungsanleitung des TVs/  
Projektors.  
J Nach dem Anschließen  
• Falls gewünscht, können Sie auch Audiogeräte anschließen. (Seite 17)  
• Falls erforderlich, nehmen Sie Audio-/Video-Einstellungen vor. (Seite 40)  
• Bereiten Sie die gewünschte Disk bzw. den Inhalt vor und starten Sie die Wiedergabe. (Seite 22)  
De  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
15  
Anschließen an einen Verstärker/AV-Receiver  
Sie können diesen Player an einen Verstärker/AV-Receiver für die Wiedergabe von digitalem Surround-  
Raumklang anschließen. Bei diesem Player kann für die Tonanschlüsse je nach Ausstattung des  
anzuschließenden Verstärkers/AV-Receivers eine der folgenden Anschlussweisen verwendet werden.  
• HDMI-Anschluss  
• Digitaler Audioanschluss  
HINWEIS  
• Bitte schalten Sie diesen Player und die einbezogenen Geräte unbedingt aus, bevor Sie Anschlüsse  
vornehmen.  
• Näheres zur Ausgabe von Audioformaten ꢀnden, Siehe Seite 49.  
HDMI-Anschluss  
HDMI-Kabel*  
TV  
HDMI-Kabel*  
Verstärker/  
AV-Receiver  
* Im Handel erhältlich  
HINWEIS  
• Bei Benutzung eines HDMI-Ausgangs ist die 7.1-Kanal-Digitalausgabe möglich.  
• Der in den Formaten DTS-HD High Resolution Audio und DTS-HD Master Audio übertragene Ton wird  
als Bitstream über den HDMI-Anschluss ausgegeben. Schließen Sie einen Verstärker mit eingebautem  
Decoder an, um die hohe Klangqualität zu genießen.  
• Für den Anschluss an einen 3D-TV über einen Verstärker/AV-Receiver ist ein 3D-kompatibler  
Verstärker/AV-Receiver zu verwenden. Falls der Verstärker/AV-Receiver nicht 3D-kompatibel ist,  
schließen Sie das HDMI-Kabel direkt an den TV an und verbinden Sie den Player und den Verstärker/  
AV-Receiver über ein optisches Digitalkabel.  
De  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
16  
Digitaler Audioanschluss  
Sie können einen Verstärker/AV-Receiver über ein optisches Digital-Audiokabel (im Handel erhältlich)  
anschließen.  
Optisches Digitalkabel*  
Verstärker/AV-Receiver  
* Im Handel erhältlich  
HINWEIS  
• Bei der Verwendung des OPTICAL DIGITAL AUDIO OUT-Ausgangs, ist die 5.1-Kanal-Digitalausgabe  
verfügbar. (Die 7.1-Kanal-Digitalausgabe ist nicht verfügbar.)  
J Nach dem Anschließen  
• Falls erforderlich, nehmen Sie Audio-/Video-Einstellungen vor. (Seite 40)  
• Bereiten Sie die gewünschte Disk bzw. den Inhalt vor und starten Sie die Wiedergabe. (Seite 22)  
De  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
17  
Breitband-Internetanschluss  
Wenn Sie diesen Player an das Internet anschließen, können Sie auf dem TV eine breite Vielfalt an  
Inhalten über die BD-LIVE-Funktionen und Heimnetzwerke betrachten und auch Software-Updates  
vornehmen. Für den Internetanschluss kann bei diesem Player eine der folgenden Anschlussweisen  
verwendet werden.  
HINWEIS  
• Bitte schalten Sie diesen Player und die einbezogenen Geräte unbedingt aus, bevor Sie Anschlüsse  
vornehmen.  
VORSICHT  
• Für einen Breitband-Internetanschluss ist ein Vertrag mit einem Internetanbieter erforderlich. Wenden  
Sie sich für weitere Einzelheiten bitte an einen Internetanbieter in Ihrer Nähe.  
• Orientieren Sie sich bitte an der Bedienungsanleitung des verwendeten Geräts, da die Anschlussgeräte  
und die Anschlussmethoden je nach Internetumgebung unterschiedlich sein können.  
Kabelanschluss (LAN-Kabel)  
Schließen Sie ein LAN-Kabel (im Handel erhältlich) an den ETHERNET-Anschluss des Players (1) und  
an den LAN-Port des Breitband-Routers (2) an.  
LAN-Kabel*  
PC  
Internet  
Modem  
Breitband-  
Router  
* Im Handel erhältlich  
HINWEIS  
• Verwenden Sie eine LAN-Kabel/Router der 10BASE-T/100BASE-TX unterstützt.  
J Nach dem Anschließen  
• Nehmen Sie die Kommunikationseinstellungen vor. (Seite 43)  
• Zum Nutzen der BD-LIVE-Funktionen, Siehe Seiten 25 und 42.  
• Zum Wiedergeben von Dateien via einem Heimnetzwerk, Siehe Seite 31.  
De • Nehmen Sie zum Aktualisieren der Software über das Internet die Software-Update-Einstellungen vor.  
(Seite 45)  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
18  
Vor dem Starten der Wiedergabe  
Verwenden Sie keine alten Batterien mit neuen oder  
Einlegen der Batterien in die  
Fernbedienung  
Batterien unterschiedlicher Marken zusammen.  
Nehmen Sie die Batterien heraus, wenn Sie die  
Fernbedienung längere Zeit nicht benutzen.  
Drücken Sie die Raste des  
Batteriefachdeckels an den Deckel an und  
öffnen Sie ihn in Pfeilrichtung.  
1
Ungefährer Wirkungsbereich der  
Fernbedienung  
Fernbedienungssensor  
Legen Sie die beiden Mignonbatterien  
(Größe „AA“ bzw. R-06 oder UM/SUM-3)  
ein. Richten Sie die Batterien mit den Polen  
auf die entsprechenden Markierungen  
Ca. 5 m  
2
3
15º  
30º  
30º  
15º  
Place  
und  
im Batteriefach aus.  
RC-826DV  
Fernbedienung  
Setzen Sie den Batteriefachdeckel mit den  
kleineren Stutzen in die Öffnung 1 und  
drücken Sie den Deckel an, bis er einrastet 2.  
Anschließen des Netzkabels  
Schließen Sie das mitgelieferte Netzkabel an den AC  
INLET-Eingang auf der Rückseite des Players (1) an.  
Schließen Sie es anschließend an die Netzsteckdose  
(2) an.  
WARNUNG  
Benutzen oder lagern Sie Batterien nicht in direkter  
Sonne oder an anderweitig heißen Orten, wie in  
einem Fahrzeug oder nahe an einem Heizgerät. Dies  
kann dazu führen, dass die Batterien auslaufen, sich  
überhitzen, explodieren oder sich entꢁammen. Es  
kann auch die Lebensdauer oder die Leistung von  
Batterien verkürzen.  
HINWEIS  
HINWEIS  
Setzen Sie die Fernbedienung keinen Stößen, Wasser  
oder übermäßiger Feuchtigkeit aus.  
Falls der Fernbedienungssensor des Players direktem  
Sonnenlicht oder einer anderen starken Lichtquelle  
ausgesetzt ist, funktioniert die Fernbedienung  
möglicherweise nicht.  
Stellen Sie den Player nahe an einer Netzsteckdose  
auf und sorgen Sie dafür, dass der Netzstecker  
zugänglich bleibt.  
BERÜHREN SIE BEI ANGESCHLOSSENEM  
NETZKABEL KEINE UNISOLIERTEN  
TEILE VON KABELN, DA ANDERENFALLS  
STROMSCHLAGGEFAHR BESTEHT.  
Wenn der Player lange Zeit nicht benutzt wird, trennen Sie  
bitte unbedingt das Netzkabel von der Netzsteckdose ab.  
Bei unsachgemäßem Gebrauch können Batterien  
auslaufen oder platzen. Lesen Sie die Warnhinweise  
durch und benutzen Sie die Batterien sachgerecht.  
De  
19  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
Startbildschirm  
Einschalten  
Nachdem alle notwendigen Anschlüsse  
angeschlossen wurden, schalten Sie  
den Fernseher ein und schalten Sie zum  
entsprechenden AV-Eingang (Beziehen Sie sich  
auf die Bedienungsanleitung Ihres Fernsehers).  
(Dieser ist eventuell als HDMI/EXT/AUX usw.  
ausgewiesen)  
1
2 3 4  
5
1 Hauptmenü  
2 Symbol für eingelegte Disk  
3 Symbol für angeschlossenes USB-  
Speichergerät  
4 Symbol für LAN-Verbindung  
5 Tastenführung  
ON/STANDBY  
Sprache einstellen  
Einschalten  
Drücken Sie  
auf der Fernbedienung oder am  
Player, um den Player einzuschalten.  
HINWEIS  
• Wenn beim ersten Einschalten des Players nach  
dem Kauf und beim Einschalten nach einer  
„System Reset“ (Siehe Seite 42) die Anzeige zum  
Einstellen der Anzeigesprache erscheint, wählen  
Sie bitte die gewünschte Sprache.  
Wählen Sie mit  
/
den Punkt „Settings“  
oder ENTER.  
1
2
und drücken Sie dann  
Wählen Sie mit  
Screen Language“ und drücken Sie dann  
oder ENTER.  
/
den Punkt „On  
Umschalten auf Bereitschaft  
Drücken Sie  
auf der Fernbedienung oder am  
Player, um auf Bereitschaft zu schalten.  
• Falls Sie sofort nach dem Umschalten auf  
Bereitschaft wieder  
drücken, schaltet sich der  
Player eventuell nicht ein. Warten Sie in solchen  
Fällen mindestens 10 Sekunden und schalten  
Sie das Gerät dann wieder ein.  
Wählen Sie mit  
/
die Sprache, in der  
3
die Anzeige auf dem Bildschirm erfolgen  
soll, und drücken Sie dann ENTER.  
English  
Deutsch  
Français  
Italiano  
Español  
Português  
Nederlands  
Svenska  
Dansk  
ꢂesky  
Über den Startbildschirm  
Beim Einschalten des Players erscheint der  
Startbildschirm.  
Magyar  
Slovensky  
Slovenšꢃina  
Norsk  
Suomi  
Polski  
De  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
20  
HINWEIS:  
HINWEIS  
Wenn Sie diesen Player nach dem Kauf zum  
ersten Mal einschalten, erscheint die Anzeige zur  
Spracheinstellung.  
Näheres zum Auswählen der DVD-Disk-Sprache, wie  
zum Beispiel die Untertitelsprache, Siehe Seite 23.  
Die HDMI-Steuerung ist nur verfügbar, wenn der  
Fernseher mit einem HDMI-Kabel angeschlossen ist  
und wenn er die HDMI-Steuerungsfunktion unterstützt.  
Je nach angeschlossenem Fernseher, wird die  
HDMI-Steuerung eventuell nicht ordnungsgemäß  
durchgeführt.  
Onkyo garantiert keine 100% Kompatibilität mit  
anderen Marken von Geräten, die mit der HDMI-  
Steuerung kompatibel sind.  
Bedienen eines ONKYO-AV-Receivers  
mit der Fernbedienung  
Mit der Universal-Fernbedienung können Sie die  
Grundfunktionen des ONKYO AV-Receivers steuern.  
3D-Wiedergabe  
Dies stellt die Ausgabe auf 3D-Bilder ein.  
ONKYO AV-Receiver  
Zum Ansehen von 3D-Bildern ist es erforderlich, dass  
mit diesem Player ein 3D-Inhalt (3D BD-Video) über  
einen 3D-kompatiblen TV wiedergegeben und mit einer  
speziellen 3D-Brille betrachtet wird.  
Drücken Sie 3D, zum Umschalten auf den 3D-Modus.  
Mit jedem Drücken der Taste wechselt der Modus  
zwischen „Auto (3D)“ und „2D“.  
Der Status des gewählten Modus wird auf dem TV-  
Bildschirm angezeigt.  
Auto: Videosignale werden bei der Wiedergabe  
von 3D-Inhalten (3D BD-Video) in 3D oder bei der  
Wiedergabe von 2D-Inhalten in 2D ausgegeben.  
2D: Auch bei der Wiedergabe von 3D-Inhalten (3D BD-  
Video) werden Videosignale stets in 2D ausgegeben.  
Diese Einstellung (Auto (3D)/2D) ist auch über das  
Menü möglich (Siehe Seite 42).  
Taste  
Betrieb  
Schaltet den AV-  
Receiver ein oder aus.  
Schaltet den AV-  
Receiver stumm  
oder hebt die  
Stummschaltung auf.  
Stellt die Lautstärke des  
AV-Receivers ein.  
Schaltet die  
Eingangsquelle des AV-  
Receivers um.  
MUTING  
HINWEIS  
VOL +/–  
INPUT  
Der 3D-Modus kann nur bei gestoppter Wiedergabe  
umgeschaltet werden.  
Je nach angeschlossenem TV kann es vorkommen,  
dass die Bilder z.B. auf Grund der Auꢁösung während  
der Wiedergabe auf 2D wechseln. Vergewissern  
Sie sich, dass beim TV die Einstellung auf 3D-Bilder  
erfolgt.  
/
Stellen Sie am AV-Receiver die „Remote ID“-  
Einstellung auf „1“.  
Je nach angeschlossenem Gerät, können Sie Ihren AV-  
Receiver eventuell mit einigen Tasten nicht steuern.  
Die 3D-Bilder werden eventuell nicht wie unter „HDMI  
Video Out“ eingestellt ausgegeben.  
Beim schnellen Vorlauf/Rücklauf erfolgt die  
Bildwiedergabe in 2D.  
Benutzen der HDMI-Steuerung  
VORSICHT  
J Direkter Wechsel  
Das Betrachten von 3D-Bildern über längere Zeit oder  
auf dem Rücken liegend kann eine Beanspruchung  
der Augen und Unwohlsein verursachen. Lassen Sie  
3D-Bilder nicht von kleineren Kindern/Kleinkindern  
betrachten, da dies deren Sehkraft beeinträchtigen  
könnte.  
Wenn dieser Player eingeschaltet ist, ist der Fernseher  
ebenfalls eingeschaltet und der entsprechende externe  
Eingangskanal wird automatisch ausgewählt. Der  
entsprechende externe Eingangskanal kann auch  
automatisch an Ihrem Fernseher ausgewählt werden,  
wenn Sie  
drücken, wenn der Player eingeschaltet ist.  
De  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
21  
Video/Bild/Musik-Wiedergabe  
Einlegen einer Disk  
Laden Sie ein Disk.  
1
• Je nach Disk startet die Wiedergabe  
möglicherweise automatisch.  
Die Wiedergabe beginnt mit dem ersten Titel.  
Je nach Disk erscheint möglicherweise zuerst  
das Menü. Befolgen Sie zum Abspielen die  
Anleitungen auf dem Bildschirm.  
ON/STANDBY  
Drücken Sie  
(öffnen/schließen)  
• Wenn beim Laden eine Disk mit 3D-Inhalt  
(3D BD-Video) „Yes“ für die Einstellung  
„3D Notice“ gewählt ist (Seite 42), stoppt die  
Wiedergabe und die 3D-Nachricht erscheint  
auf dem TV-Bildschirm. Drücken Sie in  
solchen Fällen ENTER zur Bestätigung,  
woraufhin die Wiedergabe startet.  
auf der Fernbedienung oder  
1
am Player, um den Player einzuschalten.  
Drücken Sie OPEN/CLOSE zum Öffnen der  
Disklade.  
Drücken Sie  
, wenn die Wiedergabe nicht  
2
2
3
automatisch beginnt oder gestoppt wurde.  
Legen Sie eine Disk in die Disklade ein.  
• Geben Sie die Disk mit nach oben  
gewendeter Etikettenseite ein.  
• Bei beidseitig bespielten Disks wenden Sie  
bitte die abzuspielende Seite nach unten.  
HINWEIS  
Die Ladezeit der Disk kann je nach Disk  
unterschiedlich sein.  
Zur Wiedergabe von BD-Video-Disks  
Manche neu erschienenen BD-Video-Disks können  
nicht abgespielt werden, wenn die Player-Software  
nicht auf die neuste Version aktualisiert ist. Daher  
kann eine Aktualisierung der Player-Software  
erforderlich sein.  
Weitere Informationen über Software-Aktualisierungen  
für den Player ꢀnden Sie auf der Seite 45.  
Drücken Sie OPEN/CLOSE zum Schließen  
der Disklade.  
4
Stoppen der Wiedergabe  
Drücken Sie  
J Wiedergabe-Fortsetzungsfunktion  
.
BD/DVD-Video-Wiedergabe  
Wenn Sie als nächstes drücken, setzt der  
Player die Wiedergabe von der Stelle fort, an der er  
zuvor gestoppt wurde. Zum Abspielen ab Anfang,  
deaktivieren Sie bitte die Fortsetzungsfunktion  
Dieser Abschnitt erläutert die Wiedergabe von  
handelsüblichen BD-Video- und DVD-Video-Disks  
(z.B. Filme) und bespielten DVD-RW/R-Disks.  
mit , und drücken Sie anschließend  
. (Bei  
manchen Disktypen ist diese Bedienung eventuell  
nicht möglich. Öffnen Sie in solchen Fällen die  
Disklade oder wechseln Sie zur Bereitschaft.)  
Dieser Player unterstützt die DVD-Hochskalierung  
bei laufender DVD-Wiedergabe.  
Eine Beschreibung anderer Wiedergabefunktionen  
ꢀnden Sie unter „Wiedergabefunktionen“ auf Seite 33.  
HINWEIS  
Die Wiedergabe-Fortsetzung ist abhängig von der  
Disk eventuell nicht möglich.  
De  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
22  
Anzeigen der Disk-  
Informationen  
Starten der Wiedergabe durch  
Wählen eines Titels aus dem  
Top-Menü  
Drücken Sie TOP MENU.  
1
Drücken Sie DISPLAYwährend der Wiedergabe.  
• Mit jedem Drücken von DISPLAY, wird die  
Anzeige wie folgt umgeschaltet.  
• Das Top-Menü erscheint, wenn es auf der  
BD/DVD-Video-Disk vorhanden ist.  
Beispiel  
T O P M E N U  
1
BD-VIDEO  
Disk-  
1
3
2
Jazz  
Latin  
Infoanzeige  
2
1/1  
1/101  
00:00:12  
/03:12:28  
A
3
4
4
Classic  
Rock  
Drücken Sie  
/
/
/
, um den Titel  
2
00:00:12  
/03:12:28  
auszuwählen, drücken Sie dann ENTER.  
Disk-  
Infoanzeige  
B
4
• Der ausgewählte Titel wird abgespielt.  
Keine Anzeige  
HINWEIS  
1 Disktyp  
• Wenn kein Top-Menü verfügbar ist, hat die Taste  
TOP MENU keinen Effekt.  
2 Laufende Titelnummer / Gesamtanzahl der  
Titel  
3 Laufende Kapitelnummer / Gesamtanzahl  
Benutzen des Disk-Menüs  
der Kapitel  
4 Abgelaufene Spielzeit / Gesamtspielzeit des  
Titels  
Beispiel: Wählen der „SUBTITLE LANGUAGE“.  
Drücken Sie POP UP MENU/MENU.  
HINWEIS  
1
• Das Disk-Menü erscheint, wenn es auf der  
• Die Disk-Infoanzeige A erlischt nach circa 1  
Minute, wenn keine weitere Bedienung erfolgt.  
• Bei bestimmten im Handel erhältlichen BD  
VIDEO-Disks erfolgt eventuell keine Anzeige der  
Gesamtspielzeit der Kapitel/Titel.  
DVD-Video-Disk vorhanden ist.  
Wählen Sie mit  
/
den Punkt  
2
„SUBTITLE LANGUAGE“, und drücken Sie  
dann ENTER.  
• Die Anzeige zum Wählen der  
Untertitelsprache erscheint.  
Beispiel  
BD/DVD-Menüs  
• Dieser Abschnitt erläutert das Abspielen einer  
BD/DVD-Video-Disk mit einem Top-Menü, Disk-  
Menü oder Pop-up-Menü.  
• Das Disk-Menü enthält die im Top-Menü  
aufgelisteten Titel und eine Disk-Führung (für  
Optionen wie Untertitel und Audiosprachen).  
MENU  
1
2
3
AUDIO LANGUAGE  
SUBTITLE LANGUAGE  
AUDIO  
Wählen Sie mit  
/
die  
3
4
Untertitelsprache, und drücken Sie dann  
ENTER.  
Drücken Sie POP UP MENU/MENU zum  
Schließen.  
De  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
23  
Wenn ein USB-Speichergerät verwendet wird, das schon  
andere (zuvor aufgenommene) Daten enthält, werden Video  
und Audio eventuell nicht einwandfrei wiedergegeben.  
Wenn das USB-Speichergerät bei noch laufender  
Wiedergabe von Virtual Package/BD-LIVE-Daten auf diesem  
Player abgetrennt wird, stoppt die Wiedergabe der Disk.  
Zum Laden (Lesen/Schreiben) der Daten verstreicht  
eventuell eine gewisse Zeit.  
Benutzen des Pop-Up-Menüs  
Drücken Sie POP UP MENU/MENU während  
1
der Wiedergabe.  
• Die Pop-Up-Menüanzeige erscheint.  
Die angezeigten Menüinhalte variieren je nach  
Disk. Einzelheiten zur Anzeige und Bedienung  
des Pop-Up-Menüs ꢀnden Sie im Disk-Handbuch.  
Näheres zum Löschen der Virtual-Package-Daten und der  
BD-LIVE-Daten im USB-Speichergerät ꢀnden Sie unter „USB  
Memory Management“ auf Seite 44.  
Beispiel  
Pop-up menu  
Previous page  
Next page  
HINWEIS  
Einige USB-Speichergeräte funktionieren möglicherweise  
nicht mit diesem Player.  
Nur USB-Speichergeräte, die mit FAT32/16 formatiert  
wurden, sind kompatibel.  
Nehmen Sie beim Formatieren eines USB-Speichergerätes  
mit einem PC die folgenden Einstellungen vor.  
Wählen Sie mit  
/
/
/
die gewünschte  
Einstellung und drücken Sie dann ENTER.  
2
3
Drücken Sie POP UP MENU/MENU zum Schließen.  
• Bei einigen Disks verschwindet das Pop-Up-  
Menü automatisch.  
-
-
Formatdateisystem: FAT32  
Größe der Zuordnungsdatei: Zuordnungsgröße der  
Voreinstellung  
Schließen Sie ein USB-Speichergerät nicht über ein USB-  
Verlängerungskabel an den USB-Anschluss des Players an.  
BONUSVIEW oder BD-LIVE  
-
Bei Verwendung eines USB-Verlängerungskabels ist die  
einwandfreie Funktion des Players nicht gewährleistet.  
Dieser Player ist mit zusätzlichen Funktionen von BD-  
Video, BONUSVIEW (BD-ROM Proꢀl 1 Version 1.1) und  
BD-LIVE kompatibel.  
Bei BD-Video-Disks, die mit BONUSVIEW kompatibel  
sind, stehen die Funktionen Bild-in- Bild und Virtual  
Package zur Verfügung. BD-LIVE-kompatible Disks  
bieten zusätzlich zu den BONUSVIEW-Funktionen auch  
eine Reihe von Internet-bezogenen Funktionen.  
Virtual Package/BD-LIVE-Daten werden im lokalen  
Speicher (an diesen Player angeschlossenes USB-  
Speichergerät) gespeichert. Um diese Funktionen  
nutzen zu können, schließen Sie bitte ein USB-  
Speichergerät (2 GB oder größer), das USB 2.0 High  
Speed (480 MBit/s) unterstützt, an den USB- (Rückseite)  
oder USB- (Vorderseite) Anschluss dieses Players an.  
Benutzen der Bild-in-Bild-Funktion  
(Zweit-audio-/video-Wiedergabe)  
BD-Videos, die die neue Bild-in-Bild- und Ton-in-Ton-Funktion  
beinhalten, lassen sich als kleines Fenster unten rechts mit  
eigenem Bild und Ton zusätzlich zum Hauptꢀlm auf dem  
Bildschirm anzeigen.  
Drücken Sie P IN P während der Wiedergabe,  
um die 2-Bildanzeige anzuzeigen.  
1
Hauptbild  
(audio/video)  
HINWEIS  
Ein USB-Speichergerät kann wahlweise an  
den USB- (Vorderseite) oder USB- (Rückseite)  
Anschluss angeschlossen werden. Wenn zwei USB-  
Speichergeräte gleichzeitig an die beiden Anschlüsse  
angeschlossen sind, kann es in bestimmten  
Situationen vorkommen, dass der USB- (Vorderseite)  
Anschluss die lokale Speicherung bevorrangt und  
der USB- (Rückseite) Anschluss für die lokale  
Speicherung nicht verwendbar ist.  
Wenn der Speicherplatz nicht ausreicht, werden  
die Daten nicht kopiert/heruntergeladen. Löschen  
Sie in diesem Fall nicht mehr benötigte Daten oder  
verwenden Sie ein neues USB-Speichergerät.  
Zweit  
(audio/video)  
Drücken Sie erneut P IN P, um das  
2
Zweitvideo verschwinden zu lassen.  
HINWEIS  
Für Wiedergabe des Audio-Zweittons stellen Sie bitte  
sicher, dass „Secondary Audio“ auf „On“ eingestellt ist.  
(Siehe Seite 40)  
Die Audio-Zweitton- und Bild-in-Bild-Funktion kann  
automatisch auf dem Bildschirm erscheinen und wieder  
verschwinden, in Abhängigkeit vom Inhalt. Des Weiteren  
können die abspielbaren Regionen eingeschränkt sein.  
De  
24  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
Wiedergabe von DVD-R/-RW (VR-  
Format) / BD-RE/-R (BDAV-Format)  
Virtual Package  
Für BD-Video-Disks, die mit Virtual Package kompatibel  
sind, werden Daten von der Disk oder aus dem  
Internet in den lokalen Speicher kopiert. Das Kopieren  
in den lokalen Speicher erfolgt automatisch vor der  
Wiedergabe. Sie können eine Reihe zusätzlicher  
Funktionen einschließlich Bild-in-Bild, Audio-Zweitton,  
Untertitel, Filmvorschauen nutzen.  
Sie können eine aufgenommene Disk abspielen (DVD:  
nur ꢀnalisierte Disks mit VR-Format / BD: nur Disks mit  
BDAV-Format).  
Eine Beschreibung anderer Wiedergabefunktionen  
ꢀnden Sie unter „Wiedergabefunktionen“ auf Seite 33.  
Die Wiedergabemethoden können je nach Disk  
unterschiedlich sein. Beziehen Sie sich für  
Einzelheiten auf das Disk-Handbuch.  
BD-LIVE  
Mit diesem Player können Sie beim Abspielen von  
BD-LIVE-kompatiblen Blu-ray-Disks auf verschiedene  
Inhalte mit interaktiven Funktionen zugreifen, indem  
Sie Verbindung mit dem Internet aufnehmen. Auf diese  
Weise können Sie Bonus-Funktionen auf das USB-  
Speichergerät herunterladen, wie z.B. die neuesten  
Filmvorschaus, kommunikationsfähige BD-J-interaktive  
Spiele, usw.  
HINWEIS  
Die verfügbaren Funktionen sind je nach Disk  
unterschiedlich.  
„Finalise“ in dieser Bedienungsanleitung bedeutet,  
eine bespielte Disk vom Rekorder so aufbereiten  
zu lassen, dass diese auf anderen DVD-Playern/  
Rekordern und auf diesem Player abgespielt werden  
kann. Mit diesem Player können nur ꢀnalisierte DVD-  
Disks wiedergegeben werden. (Dieser Player besitzt  
keine Funktion zum Finalisieren von Disks.)  
Abhängig vom Audioformat ist das Abspielen  
bestimmter Disks nicht möglich.  
Mit einem BD-Rekorder aufgenommene BD-RE/-  
R-Disks entsprechen der AACS-Kopierschutz-  
Technologie. Da dieser Player nicht für Konformität  
mit AACS konzipiert ist, können solche Disks nicht  
abgespielt werden. (AACS: Advanced Access Content  
System)  
HINWEIS  
Bezüglich der Wiedergabemethode für BD-LIVE-  
Inhalte usw., richten Sie sich bitte nach den  
Anleitungen des BD-Disk-Handbuchs.  
Zur Nutzung der BD-LIVE-Funktionen  
nehmen Sie bitte die Einstellung für die  
Breitband-Internetverbindung (Seite 18) und die  
Kommunikationseinstellungen (Seite 43) vor.  
Näheres zur Begrenzung des Zugriffs auf BD-LIVE-  
Inhalte ꢀnden Sie auf Seite 42.  
Falls nach dem Wählen der BD-LIVE-Funktion im  
BD-Disk-Menü nicht nach einer Weile die BD-LIVE-  
Anzeige erscheint, ist eventuell der freie Speicherplatz  
im USB-Speichergerät nicht ausreichend. Werfen Sie  
in solchen Fällen die Disk aus dem Player aus und  
löschen Sie die Daten im USB-Speichergerät über das  
Menü „USB Memory Management“ auf Seite 44.  
De  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
25  
Titelname  
Wiedergabe durch Wählen eines Titels  
Program 1  
1
Geben Sie eine bespielte Disk ein.  
21/5 Fri 9:30 AM 110 Min.  
1 Program 1  
1
• Die Titelliste-Anzeige erscheint.  
21/5 Fri 110 Min.  
15/6 Fri 110 Min.  
3/7 Mon 56 Min.  
18/9 Thu 40 Min.  
20/9 Sat 20 Min.  
25/9 Thu 60 Min.  
Program  
2 Program 2  
3 Program 3  
Beispiel: Minibild-Anzeige  
1
4 Program 4  
5 Program 5  
6 Program 6  
2
3
Program 1  
21/5 Fri 9:30 AM 110 Min.  
1/All 8 Titles  
Program  
1
Program  
2
Program  
3
Select  
Thumbnail  
Enter  
Sorting  
Return  
Playlist  
Exit  
Functions  
A
B
C
D
1
2
Info zum gewählten Titel  
Titelname  
Program  
4
Program  
5
Program  
6
Aufnahmedatum  
Aufnahmelänge  
Tastenführung  
Select  
Enter  
By Chapter  
Return  
Playlist  
Exit  
Functions  
A
B
C
D
Title Name  
• Falls die Titelliste-Anzeige nicht erscheint,  
drücken Sie TOP MENU.  
3
Wenn Sie eine BD-Disk einlegen, bei der vom BD-  
Rekorder Benutzungseinschränkungen vorgegeben  
wurden, erscheint die Anzeige für die Passwort-  
Eingabe. Geben Sie dann Ihr Passwort ein. Wenn Sie  
drei Mal ein falsches Passwort eingeben, öffnet sich  
die Disklade. Schließen Sie die Disklade und geben  
Sie dann das richtige Passwort ein.  
Wiedergabe durch Wählen eines  
Kapitels  
Drücken Sie B (Grün), während die  
1
Vorschaubild-Anzeige erscheint.  
• Die Kapitel-Anzeige erscheint.  
CHAPTER  
1
CHAPTER  
2
CHAPTER  
3
Wählen Sie mit  
/
/
/
den  
2
3
gewünschten Titel und starten Sie dann mit  
ENTER die Wiedergabe.  
CHAPTER  
4
CHAPTER  
5
CHAPTER  
6
• Wenn Sie weitere Titel wählen möchten,  
wechseln Sie durch Drücken von  
oder die Seiten.  
• Sie können die Wiedergabe starten, indem  
Sie statt ENTER drücken.  
/
• Wenn Sie weitere Kapitel wählen möchten,  
wechseln Sie durch Drücken von  
oder die Seiten.  
/
/
/
• Drücken Sie B (Grün), um zur Vorschaubild-  
Drücken Sie , um die Wiedergabe zu stoppen.  
Anzeige zurückzukehren.  
Wählen Sie mit  
/
/
/
das  
2
3
HINWEIS  
gewünschte Kapitel und starten Sie dann  
mit ENTER die Wiedergabe.  
Die Titelliste kann auch durch Drücken von TOP MENU  
bei gestoppter Wiedergabe angezeigt werden.  
• Sie können die Wiedergabe starten, indem  
Sie  
statt ENTER drücken.  
Über die Titelliste  
Drücken Sie , um die Wiedergabe zu  
stoppen.  
In der Titelliste können wahlweise Vorschaubilder oder  
Titelnamen angezeigt werden.  
Bei jedem Drücken von A (Rot), wechselt die Anzeige  
zwischen Vorschaubild und Titelname.  
Vorschaubild  
Sortieren der Titel  
Mit jedem Drücken von B (Grün) bei angezeigter  
Titelnamen-Anzeige, wechselt diese zwischen Anzeige  
mit dem neuesten und dem ältesten Titel oben.  
Program 1  
1
21/5 Fri 9:30 AM 110 Min.  
Program  
1
Program  
2
Program  
3
Program  
4
Program  
5
Program  
6
Select  
Title Name  
Enter  
By Chapter  
Return  
Playlist  
Exit  
Functions  
3
A
B
C
D
De  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
26  
Audio-CD-Wiedergabe  
Wiedergabe durch Wählen  
einer Playliste  
Dieser Player kann Audio-CDs abspielen.  
• Eine Beschreibung anderer  
Wiedergabefunktionen ꢀnden Sie unter  
„Wiedergabefunktionen“ auf Seite 33.  
Drücken Sie C (Gelb), während die  
1
Titelliste-Anzeige erscheint.  
• Die Playliste-Anzeige erscheint.  
Beispiel: Minibild-Anzeige  
Program 1  
21/5 Fri 9:30 AM 110 Min.  
Program  
1
Program  
2
Program  
3
Program  
4
Select  
Title Name  
Enter  
By Chapter  
Return  
Playlist  
Exit  
Functions  
A
B
C
D
Wählen Sie mit  
/
/
/
den  
2
3
gewünschten Titel und starten Sie dann mit  
ENTER die Wiedergabe.  
Wiedergabe ab Anfang  
Drücken Sie , um die Wiedergabe zu  
stoppen.  
Geben Sie eine Audio-CD ein.  
1
• Die CD-Anzeige erscheint. (Die CD-Anzeige  
erscheint nur, wenn eine CD im CD-DA-  
Format eingegeben wurde.)  
Wiedergabe ab Anfang oder  
Fortsetzen der Wiedergabe  
Wenn Sie den Titel aus der Titelliste abspielen,  
nach dem Sie ihn gestoppt haben, können Sie  
die Wiedergabe vom Anfang oder von der Stelle  
wählen, an der die Wiedergabe gestoppt wurde.  
• Je nach Disk startet die Wiedergabe  
möglicherweise automatisch.  
Drücken Sie D (Blau), wenn der  
1
gewünschte Titel bei angezeigter Titelliste-  
Anzeige gewählt wird.  
Wählen Sie mit  
/
den Wiedergabetyp  
2
und starten Sie dann mit ENTER die  
Wiedergabe.  
Drücken Sie  
, wenn die Wiedergabe  
2
3
nicht automatisch beginnt oder gestoppt  
wurde.  
• Als Wiedergabetyp können Sie „From  
Beginning“ oder „From Continued“ wählen.  
Mit  
können Sie die Wiedergabe jederzeit  
Drücken Sie , um die Wiedergabe zu  
stoppen.  
3
anhalten.  
• Drücken Sie  
oder  
, um zur  
Wiedergabe zurückzukehren.  
Drücken Sie , um die Wiedergabe zu  
stoppen.  
4
5
Zum Zurückrufen des HOME-Bildschirms,  
drücken Sie bitte erneut  
Sie dann HOME oder EXIT.  
und drücken  
De  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
27  
Wiedergabe von Audiodaten (MP3-Datei)  
Wiedergabe durch Wählen eines Tracks  
Wählen Sie mit  
/
den Track, drücken Sie  
1
Dieser Player ist für die Wiedergabe von Audiodaten  
(MP3-Dateien) von CD-R/RW-Disks, DVD-R/RW-Disks  
und USB-Speichergeräten oder über ein Heimnetzwerk  
geeignet.  
dann während der Wiedergabe oder wenn  
die Wiedergabe gestoppt wird ENTER.  
• Die Wiedergabe des ausgewählten Tracks  
beginnt.  
Näheres zu dem mit diesem Player abspielbaren  
Audiodaten ꢀnden Sie auf Seite 9.  
Bei Wiedergabe aus einem USB-Speichergerät stoppt  
die Wiedergabe vom USB-Speichergerät, wenn  
OPEN/CLOSE auf der Fernbedienung oder am Player  
gedrückt oder eine Disk in den Player eingelegt wird.  
Drücken Sie , um die Wiedergabe zu stoppen.  
2
Bedienung im Menü „Functions“  
Drücken Sie D (Blau) (Funktionen), wenn  
1
die CD-Anzeige erscheint.  
• Das Menü „Functions“ ist aktiviert.  
Legen Sie eine Disk ein oder stecken Sie  
1
ein USB-Speichergerät* mit Audiodaten  
(MP3-Dateien) ein.  
* Schalten Sie vor dem Einsetzen oder Entnehmen eines  
USB-Speichergerätes unbedingt den Hauptstrom aus.  
HINWEIS  
Ein USB-Speichergerät kann wahlweise an  
den USB- (Vorderseite) oder USB- (Rückseite)  
Anschluss angeschlossen werden. Wenn zwei  
USB-Speichergeräte gleichzeitig an die beiden  
Anschlüsse angeschlossen sind, verwenden  
Sie den USB- (Vorderseite) Anschluss für die  
Wiedergabe von Video-/Musik-/Bilddateien.  
Dieser Player ist nicht mit USB-Speichergeräten  
kompatibel, die im Format NTFS formatiert sind.  
Achten Sie darauf, USB-Speichergeräte zu  
Wählen Sie mit  
/
die gewünschte  
2
Einstellung und drücken Sie dann ENTER.  
• Bei gestoppter Wiedergabe kann nur „Track“  
ausgewählt werden.  
• Eine Beschreibung der einzelnen  
Einstellpunkte ꢀnden Sie unter „Einstellbare  
Funktionen“ (Seite 38).  
Nehmen Sie mit  
vor, drücken Sie dann ENTER.  
• Das Vorgehen kann je nach Einstellung  
unterschiedlich sein. Befolgen Sie die  
Anweisungen auf dem Bildschirm.  
/
/
/
die Einstellung  
3
4
verwenden, die in FAT16 oder FAT32 formatiert sind.  
Wählen Sie mit  
und drücken Sie dann  
/
den Punkt „Music”  
oder ENTER.  
2
3
Drücken Sie  
um das Menü „Functions“ zu verlassen.  
RETURN oder D (Blau),  
Wählen Sie mit  
/
den Punkt „DISC”*,  
„USB“ oder „Home Network“ und drücken  
Sie dann  
oder ENTER.  
* Der angezeigte Name kann je nach Art des  
eingesetzten Mediums unterschiedlich sein.  
HINWEIS  
Die angezeigten Punkte sind je nach Disk unterschiedlich.  
De  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
28  
Anzeigen von Standbildern (JPEG-Dateien)  
Wählen Sie mit  
eine Datei.  
/
einen Ordner oder  
4
• Wenn Sie einen Ordner wählen, drücken Sie  
ENTER, um diesen zu öffnen und drücken  
Dieser Player ist für die Wiedergabe von Standbildern  
(JPEG-Dateien) von CD-R/RW-Disks, DVD-R/RW-Disks und  
USB-Speichergeräten oder über ein Heimnetzwerk geeignet.  
Näheres zu Standbildern, die mit diesem Player angezeigt  
werden können, ꢀnden Sie auf Seite 9.  
Die Standbilder werden einzeln wiedergegeben, während  
Sie in einer „Slide show“ automatisch der Reihe nach  
angezeigt werden.  
Bei Wiedergabe aus einem USB-Speichergerät stoppt  
die Wiedergabe vom USB-Speichergerät, wenn OPEN/  
CLOSE auf der Fernbedienung oder am Player gedrückt  
oder eine Disk in den Player eingelegt wird.  
Sie dann  
wählen.  
/
, um eine Datei im Ordner zu  
Drücken Sie ENTER, um die gewählte Datei  
abzuspielen.  
• Die Wiedergabe der gewählten Datei  
beginnt.  
5
• Wenn MP3-Dateien abgespielt werden, ist  
das Menü „Functions“ nicht verfügbar.  
Legen Sie eine Disk ein oder stecken Sie  
1
ein USB-Speichergerät* mit Audiodaten  
Zum Zurückrufen des HOME-Bildschirms,  
(JPEG-Dateien) ein.  
6
drücken Sie  
(bei laufender Wiedergabe  
* Schalten Sie vor dem Einsetzen oder Entnehmen eines  
USB-Speichergerätes unbedingt den Hauptstrom aus.  
zweimal) und drücken Sie dann HOME oder  
EXIT.  
HINWEIS  
Ein USB-Speichergerät kann wahlweise an  
den USB- (Vorderseite) oder USB- (Rückseite)  
Anschluss angeschlossen werden. Wenn zwei  
USB-Speichergeräte gleichzeitig an die beiden  
Anschlüsse angeschlossen sind, verwenden  
Sie den USB- (Vorderseite) Anschluss für die  
Wiedergabe von Video-/Musik-/Bilddateien.  
Dieser Player ist nicht mit USB-Speichergeräten  
kompatibel, die im Format NTFS formatiert sind.  
Achten Sie darauf, USB-Speichergeräte zu  
J Liste der bei der Wiedergabe verwendbaren Tasten  
Tasten  
Beschreibung  
Wählt eine gewünschte Audiodatei.  
Spielt eine Audiodatei ab.  
/
ENTER  
Schaltet die Audiodatei-Wiedergabe  
auf Pause.  
• Schaltet von Pause auf Wiedergabe  
zurück.  
Springt rückwärts.  
Springt vorwärts.  
/
/
verwenden, die in FAT16 oder FAT32 formatiert sind.  
Wählen Sie mit  
und drücken Sie dann  
/
den Punkt „Picture“  
oder ENTER.  
2
3
Stoppt die Wiedergabe.  
Wählen Sie mit  
/
den Punkt „DISC“*,  
HINWEIS  
„USB“ oder „Home Network“ und drücken  
• Die Funktion für schnellen Vorlauf/Rücklauf  
funktioniert nicht.  
• Die Wiederholungsfunktion funktioniert nicht.  
Sie dann  
oder ENTER.  
* Der angezeigte Name kann je nach Art des  
eingesetzten Mediums unterschiedlich sein.  
De  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
29  
J Bei Standbildanzeige verwendbare Tasten  
Wählen Sie mit  
eine Datei.  
/
einen Ordner oder  
4
Tasten  
Beschreibung  
• Wenn Sie einen Ordner wählen, drücken Sie  
/
/
/
Wechselt zum vorherigen/nächsten  
Bild in demselben Verzeichnis.  
ENTER, um diesen zu öffnen und drücken  
/
Sie dann  
wählen.  
/
, um eine Datei im Ordner zu  
Ruft die Auswahlanzeige zurück.  
RETURN  
Dreht das Bild um 90 Grad nach  
links.  
C (Gelb)  
Dreht das Bild um 90 Grad  
nach rechts.  
D (Blau)  
Gibt die Diashow wieder.  
• Schaltet die Diashow von Pause  
auf Wiedergabe zurück.  
Schaltet die Diashow-Wiedergabe  
auf Pause.  
• Drücken Sie D (Blau) (Diashow-Menü) zum  
Einstellen von Diashow-Geschwindigkeit/  
Wiederholwiedergabe.  
Stoppt die Standbildanzeige/  
Diashow-  
Wiedergabe.  
A (Rot)  
Führungsanzeige ein/aus  
Diashow-Menü  
Slide Show Speed Einstellung der Diashow-  
Wiedergabegeschwindigkeit  
HINWEIS  
• Wenn JPEG-Dateien von einer Digitalkamera  
Miniaturbilddaten enthalten, werden  
Miniaturbilder angezeigt.  
• Bei JPEG-Dateien ohne Miniaturbilddaten  
erscheint ein Symbol.  
Repeat Mode  
Setting  
Einstellung der Diashow-  
Wiederholwiedergabe  
Guide Display  
Setting  
Führungsanzeige-Einstellung  
bei Standbildanzeige  
Drücken Sie ENTER, um die gewählte Datei  
anzuzeigen.  
5
6
• Das gewählte Standbild erscheint auf dem  
Bildschirm.  
1/77  
Zum Zurückrufen des HOME-Bildschirms,  
drücken Sie bitte erneut  
Sie dann HOME oder EXIT.  
und drücken  
De  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
30  
HINWEIS  
Zugriff auf UPnP*-Server  
• Auch bei UPnP-Kompatibilität kann eine  
Verbindung je nach Server unmöglich sein oder  
trotz erfolgreicher Verbindung keine Wiedergabe  
verfügbar sein.  
• Abhängig von der Datei sind bestimmte Dateien  
eventuell nicht abspielbar. Einzelheiten ꢀnden  
Sie auf Seite 8.  
Der Player kann Filme, Musik und Fotos, die  
auf Ihrem UpnP-kompatiblen Medienservern  
gespeichert sind, die mit Ihrem Heimnetzwerk  
verbunden sind, browsen und abspielen.  
* UPnP: Universal Plug and Play  
J Über ein Heimnetzwerk  
• Zum Nutzen dieser Funktion stellen Sie bitte  
eine Breitband-Internetverbindung zum PC und  
diesem Player her (Siehe Seite 18) und nehmen  
Sie dann die Kommunikationseinstellungen vor  
(Siehe Seite 43) und führen Sie dann die folgende  
Bedienung durch.  
• Zum Nutzen dieser Funktion wird empfohlen,  
„Auto Power Off“ auf „No“ einzustellen. (Siehe  
Seite 41)  
Dieser Player kann Filme, Fotos und Musikinhalte  
von UPnP-kompatiblen Digital-Medienservern (z.B.  
PC und Unterhaltungseletronik) anzeigen und  
abspielen.  
J Bevor Sie auf UPnP-kompatible Medienserver  
zugreifen:  
• UPnP-kompatible Medienserver und dieser  
Player müssen an das gleiche lokale Netzwerk  
angeschlossen sein. Legen Sie die für die  
Verbindung dieses Players mit dem lokalen  
Netzwerk erforderlichen Einstellungen fest.  
• UPnP-kompatible Medienserver müssen  
eingeschaltet sein.  
• Beim Anschließen eines PCs, auf dem UpnP-  
kompatible Medienserver-Software läuft, oder  
anderer UPnP-kompatibler Geräte an diesen  
Player, müssen eventuell einzelne Einstellungen  
der Software oder anderen Geräte geändert  
werden.  
• Nähere Informationen hierzu ꢀnden Sie in den  
Bedienungsanleitungen der Software oder  
Geräte.  
J Abspielbare Dateitypen  
Video  
Musik  
Bild  
DivX Plus HD (avi/divx/mkv)  
mp3  
jpg  
De  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
31  
Wiedergabe durch Wählen  
einer Dateiliste  
Wählen Sie mit  
/
, um den Ordner  
5
oder die Datei, auf den/die Sie zugreifen  
möchten und drücken Sie dann ENTER.  
• Wenn Sie einen Ordner wählen, erscheint  
die Dateiliste des Ordners. Wählen Sie mit  
Wählen Sie mit  
/
zwischen Video/  
1
2
Music/Picture und drücken Sie dann  
oder ENTER.  
/
, um den Ordner oder die Datei, auf  
den/die Sie zugreifen möchten und drücken  
Sie dann ENTER.  
Drücken Sie  
/
, um den Punkt „Home  
• Die Wiedergabe startet.  
Network“ im Unterfenster zu wählen.  
Unterfenster  
• Näheres zur Bedienung während der  
Wiedergabe ꢀnden Sie auf Seite 33.  
Drücken Sie ENTER oder  
.
3
4
• Der Player sucht automatisch nach UPnP-  
Servern im lokalen Netzwerk und zeigt diese  
an.  
Drücken Sie , um die Wiedergabe zu  
stoppen.  
• Die Dateiliste erscheint erneut.  
6
7
• Durch Drücken von  
die vorherige Anzeige.  
RETURN erscheint  
Drücken Sie zum Beenden der Wiedergabe  
EXIT oder HOME.  
• Der Startbildschirm erscheint erneut.  
Wählen Sie mit  
/
, um einen UPnP-  
Server zu wählen, auf den Sie zugreifen  
möchten und drücken Sie dann ENTER  
oder  
.
• Die Ordnerliste oder die Dateiliste des  
aufgerufenen UPnP-Servers erscheint.  
• Durch Drücken von  
die vorherige Anzeige.  
RETURN erscheint  
De  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
32  
Wiedergabefunktionen  
Springen zum nächsten Anfang  
oder zurück zum Anfang des  
laufenden Kapitels (Track/Titel)  
Springen (zum Anfang eines Kapitels, Tracks oder  
Titels) ist durch Drücken von  
/
oder  
/
bei laufender Wiedergabe möglich.  
Pause/Einzelbildschaltung  
Drücken von  
bei laufender Wiedergabe schaltet  
die Wiedergabe auf Pause. (Bei Wiedergabe einer  
Audio-CD, von Audiodaten [MP3-Dateien] oder  
Standbildern [JPEG-Dateien], wird diese ebenfalls  
angehalten.)  
HINWEIS  
Die Einzelbildschaltung wird durch Drücken von  
Je nach Disk-Speziꢀkationen sind die folgenden  
Wiedergabefunktionen eventuell nicht verwendbar.  
/
im Pause-Zustand aktiviert.  
• Die Einzelbildschaltung funktioniert eventuell  
nicht einwandfrei, wenn eine andere Disk als  
eine DVD-RW/R (VR-Format) verwendet wird.  
Schneller Vorlauf/Rücklauf  
(Suchlauf)  
HINWEIS  
• Bestimmte BD/DVD-Video-Disks sind mit Pause/  
Einzelbildschaltung nicht kompatibel.  
• Einzelbildschaltung/Rückwärts-Wiedergabe sind  
bei DVD-Disks durch Drücken von  
im Pause-Zustand möglich.  
• Die Rückwärts-Einzelbildschaltung ist bei DivX-  
Video nicht möglich.  
/
oder  
Der schnelle Vorlauf/Rücklauf wird durch Drücken  
/
von  
oder  
bei laufender Wiedergabe  
aktiviert.  
Beispiel: Drücken von  
• Mit jedem Drücken der Taste ändert sich die  
Suchlaufgeschwindigkeit.  
Beim Abspielen einer DVD  
• Es ist nicht möglich, den schnellen Vorlauf/  
Rücklauf in einem Titel zu starten und bis in  
einen anderen fortzusetzen (außer bei der  
Wiedergabe von Audio-CDs). Am Ende oder  
Anfang des Titels hebt der Player den schnellen  
Vorlauf/Rücklauf automatisch auf und wechselt  
auf normale Wiedergabe.  
HINWEIS  
• Untertitel auf BD/DVD-Video-Disks werden  
während des schnellen Vor- und Rücklaufs nicht  
wiedergegeben.  
De  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
33  
Zeitlupenwiedergabe (Vorwärts/  
Rückwärts)  
Wiederholtes Abspielen eines Titels  
oder Kapitels (Wiederholbetrieb)  
Die Zeitlupenwiedergabe (Vorwärts/Rückwärts) wird  
aktiviert, indem man im Pause-Zustand mindestens 2  
Geben Sie den Titel oder das Kapitel  
1
wieder, den/das Sie wiederholen möchten.  
Sekunden lang  
Drücken Sie  
zurückzuschalten.  
/
oder  
/
gedrückt hält.  
, um auf normale Wiedergabe  
Drücken Sie REPEAT.  
2
3
Drücken Sie  
/
, um die Art des  
HINWEIS  
Wiederholbetriebs zu wählen.  
• Playback Title: Der aktuell laufende Titel wird  
wiederholt.  
Dies funktioniert nicht bei Audio-CDs.  
Die Zeitlupenwiedergabe zwischen Titeln ist  
nicht möglich. Am Ende des Titels wird die  
Zeitlupenwiedergabe aufgehoben und die Wiedergabe  
wechselt automatisch auf normale Wiedergabe.  
Die Rückwärts-Zeitlupenwiedergabe ist bei BD-Video  
und DVD-Disks im AVCHD-Format nicht möglich.  
Die Rückwärts-Zeitlupenwiedergabe ist bei DivX-Video  
nicht möglich.  
• Playback Chapter: Das aktuell laufende  
Kapitel wird wiederholt.  
• Scene Selection: Eine bestimmte Szene  
eines Titels oder Kapitels wird wiederholt.  
Playback Title  
Playback Chapter  
Scene Selection  
HINWEIS  
• Drücken Sie  
RETURN, um  
abzubrechen, ohne die Art des  
Wiederholbetriebs festzulegen.  
• Bei Audio-CDs kann für den  
Wiederholbetrieb zwischen den Optionen  
„Playing Disc“, „Playing Track“ und „Specify  
The Part“ gewählt werden.  
• Der Wiederholbetrieb ist bei DivX-Video  
nicht möglich.  
Drücken Sie ENTER.  
4
5
Beispiel: Wiederholtes Abspielen eines Titels  
(TITEL)  
BD-VIDEO  
1/3  
5/25  
00:20:30  
2 English  
1
1 DTS  
On Title Repeat  
On Title Repeat  
Drücken Sie REPEAT, um auf normale  
Wiedergabe zurückzuschalten.  
HINWEIS  
Bei BD-Video ist die Funktion „Scene Selection“ nicht  
verfügbar.  
De  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
34  
Abschnitt-Wiederholung  
(Wiederholbetrieb mit einem  
bestimmten Abschnitt)  
Anzeigen der Audio-Informationen  
Sie können Sie Audio-Informationen auf der Disk, die  
aktuell abgespielt wird, durch Drücken von AUDIO  
anzeigen.  
Die angezeigten Inhalte sind je nach Disk  
unterschiedlich.  
Drücken Sie REPEAT während der  
1
Der aktuell abgespielte Audiokanal wird angezeigt.  
Wenn mehrere Audiokanäle aufgezeichnet sind,  
können Sie den Audiokanal durch Drücken von AUDIO  
wechseln.  
Wiedergabe.  
Wählen Sie mit  
/
den Punkt „Scene  
2
Selection“ und drücken Sie dann ENTER.  
• „Set Start Point“ erscheint.  
Playback Title  
Wenn ein aufgezeichnetes Programm mit Stereo-  
oder Monoton wiedergegeben wird:  
„Stereo“ wird angezeigt. (Audio ist nicht umschaltbar.)  
Playback Chapter  
Scene Selection  
Set Start Point  
HINWEIS  
Drücken Sie ENTER an der Stelle, an der  
Sie den Startpunkt setzen möchten.  
• „Set End Point“ erscheint.  
3
4
Wenn Sie ein in Stereo oder Mono aufgezeichnetes  
Programm wiedergeben und über die digitale  
Ausgangsbuchse den Bitstream-Ton hören, ist der  
Audiokanal nicht wählbar. Stellen Sie „Audio Out“ auf  
„PCM“ ein (Seite 40).  
Die Einstellungen für Audio können auch über die  
Funktionssteuerung geändert werden (Seite 37).  
Die Bedienung der Audiofunktion kann je nach Disk  
unterschiedlich sein. Sie müssen dazu eventuell in der  
Bedienungsanleitung der Disk nachlesen.  
Drücken Sie ENTER an der Stelle, an der  
Sie den Endpunkt setzen möchten.  
• Sie können  
drücken, um schnell zu  
der Szene vorzuspulen, an der Sie den  
Endpunkt setzen möchten. Wenn Sie die  
gewünschte Szene erreicht haben, drücken  
Sie einfach  
und dann ENTER, um einen  
Endpunkt zu setzen. Drücken Sie zum  
Die Anzeige der Audio-Informationen wird nach 5  
Sekunden automatisch ausgeblendet.  
Abbrechen des Wiederholbetriebs REPEAT.  
HINWEIS  
Drücken Sie  
abgebrochen und das nächste Kapitel wird abgespielt.  
Drücken Sie einmal, der Wiederholbetrieb  
Umschalten von Untertiteln  
/
, der Wiederholbetrieb wird  
/
Wenn Untertitel in mehreren Sprachen vorhanden sind,  
können Sie zwischen ihnen umschalten.  
wird abgebrochen und der Player kehrt zum Anfang  
des aktuellen Kapitels (Tracks) zurück.  
Wenn Sie  
/
erneut drücken (innerhalb von  
Drücken Sie SUBTITLE während der Wiedergabe.  
5<S11>Sekunden), springt der Player zum Anfang des  
vorherigen Kapitels (Tracks).  
Im Display wird die Nummer der gegenwärtig  
gewählten Untertitel angezeigt und die Untertitel  
werden eingeblendet. Mit jedem Drücken von  
SUBTITLE wechseln die Untertitel.  
„–“ wird angezeigt, wenn eine Disk keine Untertitel hat.  
Sie können auch „Off“ wählen.  
Für die Abschnitt-Wiederholung, wählen Sie den Start-  
und Endpunkt innerhalb desselben Titels.  
Der Wiederholbetrieb kann abhängig von der Disk  
gesperrt sein.  
Bei Szenen mit mehreren Blickwinkeln ist der  
Abschnitt-Wiederholbetrieb eventuell nicht möglich.  
Wenn Sie DISPLAY drücken, können Sie den  
Wiederholbetrieb-Status bestätigen.  
HINWEIS  
Die Einstellungen für Untertitel können auch über die  
Funktionssteuerung geändert werden (Seite 37).  
Die Bedienung der Untertitelfunktion kann je nach Disk  
unterschiedlich sein. Sie müssen dazu eventuell in der  
Bedienungsanleitung der Disk nachlesen.  
Die Anzeige der Untertitel-Informationen wird nach 5  
Sekunden automatisch ausgeblendet.  
De  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
35  
Umschalten des Blickwinkels  
Anzeige der Kameraposition  
Wenn mehrere Blickwinkel aufgezeichnet sind,  
können Sie zwischen diesen umschalten.  
Sie können die Einstellungen so ändern,  
dass rechts unten auf dem Bildschirm ein  
Kamerasymbol angezeigt wird, wenn mehrere  
Blickwinkel aufgezeichnet sind. Die Einstellungen  
können unter „Settings“ – „Playback Setting“ –  
„Angle Mark Display“ (Seite 41) geändert werden.  
Drücken Sie FUNCTION während der  
1
Wiedergabe.  
• Die Funktionssteuerung wird auf dem TV  
eingeblendet.  
Wählen Sie mit  
/
die  
2
Bildwinkelnummerzeile und drücken Sie  
dann ENTER.  
BD-VIDEO  
1/3  
5/25  
00:20:30  
2 English  
1
1 DTS  
Off  
Wählen Sie mit  
/
die gewünschte  
3
4
Bildwinkelnummer und drücken Sie dann  
ENTER.  
Drücken Sie  
um die Funktionssteuerung zu schließen.  
RETURN oder FUNCTION,  
HINWEIS  
• Die angezeigten Punkte sind je nach Disk  
unterschiedlich.  
• Falls Sie die Funktionssteuerung während der  
Wiedergabe einer BD/DVD-Video-Disk aufrufen,  
kann die Bedienung der BD/DVD-Video-  
Wiedergabe dadurch unmöglich sein. Schließen  
Sie in solchen Fällen die Funktionssteuerung.  
• Die Bedienung der Blickwinkelfunktion kann je  
nach Disk unterschiedlich sein. Sie müssen dazu  
eventuell in der Bedienungsanleitung der Disk  
nachlesen.  
• Die Anzeige der Blickwinkel-Informationen wird  
nach 5 Sekunden automatisch ausgeblendet.  
De  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
36  
Einstellungen während der Wiedergabe  
Funktionssteuerung  
Bedienung der Funktionssteuerung  
Diese Funktion gibt Ihnen die Möglichkeit, verschiedene  
Einstellungen wie Untertitel und Blickwinkel sowie die  
Titelauswahl für die Direktwiedergabe unverzüglich  
vorzunehmen. Sie können auch die Video- und  
Audioeinstellungen wunschgemäß anpassen. Die  
Bedienvorgänge sind für BD und DVD gleich.  
J Anzeige der Funktionssteuerung  
Drücken Sie FUNCTION während der  
Wiedergabe.  
BD-VIDEO  
1
1
2
1/3  
5/25  
00:20:30  
2 English  
1
1 DTS  
Off  
• Die Funktionssteuerung wird auf dem TV  
eingeblendet.  
2
Wählen Sie mit  
/
die gewünschte  
Einstellung und drücken Sie dann ENTER.  
• Eine Beschreibung der einzelnen  
Einstellpunkte ꢀnden Sie unter „Einstellbare  
Funktionen“ (Seite 38).  
ENTER  
Select  
Exit  
Enter  
Return  
3
BD-VIDEO  
1
Wiedergabestatus  
1/3  
5/25  
00:20:30  
2 English  
1
1 DTS  
Off  
Hier werden der Betriebsstatus und der Disktyp  
angezeigt.  
2
Einstellpunkte  
Dienen zur Auswahl eines Titels (bzw. Tracks) oder  
Kapitels für Wiedergabe oder zum Vornehmen von  
Video/Audio-Einstellungen.  
Titel/Track-Nummer (direkter Titel/Track-Sprung)  
Kapitelnummer (direkter Kapitelsprung)  
Wiedergabe-Laufzeit (direkter Zeitsprung)  
Untertitelsprache  
Nehmen Sie mit  
/
/
/
die Einstellung  
3
4
vor, drücken Sie dann ENTER.  
• Das Vorgehen kann je nach Einstellung  
unterschiedlich sein. Befolgen Sie die  
Anweisungen auf dem Bildschirm.  
Blickwinkelnummer  
Audio  
Wiederholung  
Bedienerführung  
3
Drücken Sie  
um die Funktionssteuerung zu schließen.  
RETURN oder FUNCTION,  
Bietet Unterstützung zur Benutzung der  
Fernbedienungstasten.  
HINWEIS  
Wenn bei Optionen wie Titelnummer oder Untertitel  
„– –“ angezeigt ist, enthält die Disk keine wählbaren  
Titel oder Untertitel.  
Die angezeigten Punkte sind je nach Disk  
unterschiedlich.  
Falls Sie die Funktionssteuerung während der  
Wiedergabe einer BD/DVD-Video-Disk aufrufen,  
kann die Bedienung der BD/DVD-Video-Wiedergabe  
dadurch unmöglich sein. Schließen Sie in solchen  
Fällen die Funktionssteuerung.  
De  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
37  
Einstellbare Funktionen  
Titel/Track-Nummer (direkter Titel/Track-  
Sprung)  
• Zeigt die wiedergegebene Titelnummer (bzw.  
Tracknummer bei Wiedergabe einer Audio-CD).  
Sie können an den Anfang des Titels (bzw.  
Tracks) springen.  
• Zum Springen an den Anfang eines gewünschten  
Titels (Tracks) geben Sie mit den Zifferntasten  
die Titelnummer (bzw. Tracknummer) ein, wenn  
diese Option hervorgehoben ist.  
Kapitelnummer (direkter Kapitelsprung)  
• Zeigt die Nummer des laufenden Kapitels an. Sie  
können an den Anfang des Kapitels springen.  
• Zum Springen an den Anfang eines gewünschten  
Kapitels geben Sie mit den Zifferntasten  
die Kapitelnummer ein, wenn diese Option  
hervorgehoben ist.  
Wiedergabe-Laufzeit (direkter Zeitsprung)  
• Zeigt die Laufzeit vom Anfang des aktuellen  
Titels (Tracks) der Disk bis zur aktuellen  
Position an. Ermöglicht das Springen zu einer  
bestimmten Spielzeit.  
• Drücken Sie  
/
zum Wählen von Stunde,  
Minute oder Sekunde und stellen Sie dann mit  
/
oder den Zifferntasten die Zeit  
ein. Drücken Sie ENTER zum Starten der  
Wiedergabe ab der eingestellten Zeit.  
Untertitelsprache  
Zeigt die aktuell ausgewählte Untertitelsprache.  
Falls Untertitel in anderen Sprachen vorhanden  
sind, können Sie auf Ihre bevorzugte umschalten.  
-
RC 826DV  
Blickwinkelnummer  
• Zeigt die aktuell ausgewählte  
Blickwinkelnummer. Falls das Video mehrere  
Blickwinkel enthält, können Sie den Blickwinkel  
wechseln.  
Audio  
• Zeigt die aktuell ausgewählte Audio-Einstellung.  
Sie können die gewünschte Audio-Einstellung  
wählen.  
Wiederholung  
• Der aktuelle Titel (oder Kapitel) oder bestimmte  
Abschnitte können wiederholt abgespielt werden.  
Der Wiederholbetrieb ist auch mit der REPEAT-  
Taste auf der Fernbedienung möglich.  
HINWEIS  
• Diese Funktionen können ggf. nicht bei allen  
Disks verwendet werden.  
De  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
38  
SETTINGS  
Allgemeine Bedienung  
Grundlegende Bedienung für  
Wiedergabe-Einstellung  
Über das „Menü“ können Sie mit der Fernbedienung die  
Audio- und Video-Einstellungen des Geräts anpassen.  
Sie müssen das Menü auf dem Bildschirm anzeigen,  
um die Einstellungen für diesen Player vornehmen zu  
können. Nachstehend ist die Grundbedienung für das  
„Menü“ erklärt.  
Beispiel: Einstellen von Parental Controlunter  
Playback Setting“  
Wählen Sie mit  
/
den Punkt „Settings”  
oder ENTER.  
1
2
und drücken Sie dann  
Beispiel: Einstellen der „HDMI Control“  
Wählen Sie mit  
Settings” und drücken Sie dann  
ENTER.  
/
den Punkt „Playback  
oder  
Wählen Sie mit  
/
den Punkt „Parental  
3
Control“ und drücken Sie dann oder ENTER.  
• Wenn Sie diesen Player zum ersten Mal in  
Betrieb nehmen, erscheint die Anzeige zur  
Einstellung des PIN-Codes. Siehe unten  
„Beim ersten Eingeben des PIN-Codes“.  
Geben Sie Ihren 4-stelligen PIN-Code ein.  
• Sie können nicht zur nächsten  
Einstellanzeige gehen, solange nicht der  
richtige PIN-Code eingegeben wird.  
„Beim ersten Eingeben des PIN-Codes“.  
1. Zum ersten Eingeben des PIN-Codes  
4
Startbildschirm-Anzeige  
1
Wählen Sie mit  
/
den Punkt „Settings” und  
drücken Sie dann  
oder ENTER.  
drücken Sie zum Auswählen  
um zum PIN-Code-Einstellmenü zu gelangen  
und drücken Sie dann oder ENTER.  
/
und „Yes”,  
2. Geben Sie eine 4-stellige Zahl für den  
PIN-Code ein und anschließend die selbe  
4-stellige Zahl zur Bestätigung.  
3. Drücken Sie ENTER, um das PIN-Code  
Einstellverfahren abzuschließen und  
gehen Sie zur nächsten Einstellanzeige.  
Einen Menüpunkt wählen  
2
Wählen Sie mit  
/
den Punkt „HDMI  
Control” und drücken Sie dann  
ENTER.  
oder  
Wählen Sie mit  
/
die Altersbegrenzungsstufe  
5
6
für DVD VIDEO, BD-ROM und wählen Sie dann den  
Länderkode. Drücken Sie nach jeder Wahl ENTER.  
Parental Control  
Disc Language  
Angle Mark Display  
PIN Code Setting  
BD Internet Access  
3D Mode  
Level 3  
0
3D Notice  
Nächsten Punkt wählen  
3
4
Wählen Sie mit  
/
die gewünschte  
Einstellung und drücken Sie dann ENTER.  
USA  
Drücken Sie  
„Menü“-Seite zurückzukehren.  
RETURN, um zur vorherigen  
Schließen Sie das Menü  
Drücken Sie zum Beenden HOME oder EXIT.  
Drücken Sie zum Beenden HOME oder EXIT.  
HINWEIS  
De  
39  
Einstellungen mit (*) sind Werksvoreinstellungen.  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
PCM (Surround):  
Audio Video Settings  
Wählen Sie diesen Punkt bei Anschluss eines  
Multikanal-HDMI-Geräts.  
HDMI Video Out  
Durch Einstellen auf PCM (Surround) erfolgt die  
Ausgabe in LINEAR-PCM durch Dekodieren von  
Audiosignalen, die im entsprechenden Audio-  
Ausgabemodus wie DOLBY DIGITAL oder DTS  
aufgenommen wurden.  
Dient zum Einstellen der Auꢁösung der Videoausgabe über  
den HDMI-Anschluss dieses Players.  
Normalerweise auf „Auto“ einstellen (Werksvorgabe).  
Punkt  
Auto*, 1080p, 1080i, 720p, 576/480p  
B
Dies stellt den Audio-Ausgabemodus für DIGITAL  
AUDIO OUT (OPTICAL-Anschluss) ein, wenn  
„Digital Output“ gewählt wird.  
HINWEIS  
Wenn der BD-Player an einen mit 1080p 24 Hz  
Punkt  
Bitstream:  
kompatiblen TV angeschlossen und die „HDMI Video  
Out“ auf „Auto“ eingestellt ist, wird beim Abspielen von  
kompatiblen Disks automatisch 1080p 24 Hz ausgegeben.  
Wählen Sie diesen Punkt, wenn Sie ein  
SURROUND-Gerät mit eingebautem Decoder für  
DOLBY DIGITAL usw. anschließen.  
Durch Einstellen auf Bitstream werden  
die jeweiligen Audiosignale als Bitstream  
ausgegeben.  
Secondary Audio  
Schaltet um zwischen dem Klickgeräusch im Menü und  
Audio-Zweitton im Video-Bild-in-Bild-Modus für BD-Video.  
Wählen Sie „Off“, wenn Sie die hohe Klangqualität von  
BD-Video genießen.  
PCM:  
Wählen Sie diesen Punkt bei Anschluss an ein  
2-Kanal-Stereo-Audiogerät.  
Punkt  
Durch Einstellen auf PCM werden die jeweiligen  
Audiosignale in PCM 2-Kanal-Audiosignale  
konvertiert ausgegeben.  
On*, Off  
Audio Out  
Bei Anschluss an ein SURROUND-Gerät können Sie den  
Audioausgang einstellen.  
1. Dies schaltet auf den mit dem SURROUND-Gerät  
verbundenen Audioausgang.  
HINWEIS  
Näheres über die Ausgabe von Audioformaten ꢀnden Sie  
auf Seite 49.  
Dynamic Range Control  
Punkt  
Diese Option ermöglicht die Einstellung des Bereichs  
zwischen dem lautesten und dem leisesten Ton  
(Dynamikbereich) für die Wiedergabe mit durchschnittlicher  
Lautstärke. Verwenden Sie diese Option, wenn die Dialoge  
schlecht hörbar sind.  
HDMI Output*  
Wählen Sie diesen Punkt bei Anschluss über die  
HDMI OUT-Buchse.  
Digitaler Ausgang: Wählen Sie diesen Punkt bei  
Anschluss an die DIGITAL AUDIO OUT-Buchse  
(OPTICAL).  
Punkt  
Normal: Die Ausgabe erfolgt mit dem gleichen  
Dynamikumfang wie im aufgezeichneten  
Originalton.  
Shift: Bei der Dolby Digital-Tonwiedergabe wird der  
Dynamikbereich des Tons so angepasst, dass der  
Bereich der menschlichen Stimme besser hörbar  
ist. (Falls der Ton unnatürlich wirkt, stellen Sie auf  
„Normal“ ein.)  
2. Sie können den Audio-Ausgabemodus getrennt für  
jeden Ausgang einstellen.  
A
Dies stellt den Audio-Ausgabemodus für die HDMI  
OUT-Buchse ein, wenn „HDMI Output“ gewählt wird.  
HINWEIS  
Wenn der Audio-Zweitton auf „On“ eingestellt ist, wird  
automatisch PCM als Audio-Ausgabemodus gewählt.  
Auto*: Wenn Sie den Ton im Dolby True-HD-Format  
wiedergeben, wird der Dynamikbereich automatisch  
angepasst.  
Punkt  
Bitstream:  
* Verringern Sie die Lautstärke vor der Einstellung. Anderenfalls können  
die Lautsprecher einen lauten Ton abgeben oder zu stark belastet  
werden.  
Wählen Sie diesen Punkt, wenn Sie ein HDMI-  
Gerät mit eingebautem Decoder für DOLBY  
DIGITAL usw. anschließen.  
Durch Einstellen auf Bitstream werden  
die jeweiligen Audiosignale als Bitstream  
De  
40  
ausgegeben.  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
Punkt (Altersbegrenzungsstufe für BD-  
Video)  
SUPER PICTURE  
Verbessert die Bildqualität von Videostreams mit  
Pixel-für-Pixel-Verarbeitungstechnik.  
No Limit: BD-Video generell für die  
Wiedergabe freigegeben.  
0–99 Jahr(e): BD-Video gesperrt, wenn die  
Disk eine entsprechende Klassiꢀzierung  
enthält.  
Punkt  
On*, Off  
Punkt (Länderkode)  
Smart Settings  
Zum Einstellen des Länderkodes.  
Die Klassiꢀzierungen sind je nach Land  
unterschiedlich.  
Auto Power Off  
Dies stellt den Player so ein, dass der Strom  
automatisch ausgeschaltet wird, wenn bei  
gestoppter Wiedergabe länger als 10 Minuten  
keine Bedienung mehr erfolgt.  
HINWEIS  
• Näheres ꢀnden Sie unter „Grundlegende  
Bedienung für Wiedergabe-Einstellung“ auf  
Seite 39.  
Punkt  
Yes*, No  
Disc Language (Disk-  
Vorrangssprache)  
HDMI Control  
Dient zur Wahl der Sprache für Untertitel, Ton und  
die auf dem Bildschirm angezeigten Menüs.  
Ermöglicht dem Player den Empfang von  
Steuersignalen von der Fernbedienung über das  
HDMI-Kabel.  
Punkt (Untertitel)  
Punkt  
Wählen Sie die anzuzeigende  
Untertitelsprache.  
Yes*, No  
Punkt (Audio)  
HINWEIS  
Wählen Sie die gewünschte Sprache für den  
Ton.  
• Beziehen Sie sich für Einzelheiten auf die  
Bedienungsanleitung des AV-Receivers.  
Punkt (Menü)  
Wählen Sie die anzuzeigende Menüsprache.  
Playback Setting  
HINWEIS  
• Wenn „Auto“ gewählt ist, wird die  
Vorrangsprache der Disk wiedergegeben.  
Parental Control  
Erlaubt das Anpassen der Altersbegrenzung  
an den Inhalt einer Disk. Die verfügbaren  
Altersbegrenzungsstufen sind unten aufgeführt.  
Die 4-stellige PIN-Codezahl muss vor der  
Einstellung der Altersbegrenzungsstufen und  
des Länderkodes eingegeben werden. Die  
Altersbegrenzungsstufen und der Länderkode  
können nicht eingestellt werden, wenn kein PIN-  
Code erstellt oder eingegeben wurde.  
• Wählen Sie eine für das jeweilige Alter  
angemessene Stufe.  
Angle Mark Display  
Zum Ein- und Ausschalten der Kamerasymbol-  
Anzeige (Winkelsymbol) bei Wiedergabe einer  
BD/DVD-Video-Disk, auf der mehrere Blickwinkel  
aufgezeichnet sind. (Das Winkelsymbol wird unten  
rechts auf dem Bildschirm angezeigt.)  
Punkt  
Yes, No*  
Punkt (Altersbegrenzungsstufe für DVD-  
Video)  
8 und Off: DVD-Video generell für die  
Wiedergabe freigegeben.  
1–7: DVD-Video gesperrt, wenn die Disk  
eine entsprechende Klassiꢀzierung enthält.  
De  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
41  
PIN Code Setting  
Zum Eingeben des PIN-Codes für das Einstellen oder  
Ändern der Altersbegrenzungsstufe.  
3D Notice  
Hier wird eingestellt, ob auf dem angeschlossenen TV  
bei jeder Wiedergabe eines 3D-Inhalts (3D BD-Video)  
eine Meldung angezeigt wird („Yes“ oder „No“).  
Punkt  
Punkt  
Yes: Geben Sie die 4-stellige Zahl ein.  
No  
Yes*, No  
HINWEIS  
On Screen Language  
Wenn Sie den PIN-Code vergessen haben, können  
Sie den aktuellen PIN-Code mit „System Reset“ unter  
„Settings“ zurücksetzen. (Siehe Seite 42)  
Falls gewünscht, können Sie auch einen neuen PIN-  
Code einstellen.  
Sie können die Sprache für die Anzeigen auf dem  
Bildschirm wählen.  
Punkt  
English*, Deutsch, Français, Italiano, Español,  
Português, Nederlands, Svenska, Dansk, Norsk,  
Suomi, Polski, ꢂesky, Magyar, Slovensky,  
Slovenšꢃina  
BD Internet Access  
Hiermit können Zugriffsbeschränkungen für BD-LIVE-  
Inhalte eingestellt werden.  
Version  
Punkt  
Permit: Lässt alle BD-LIVE-Disks zu.  
Limit*: Lässt nur Disks mit Besitzer-Zertiꢀzierung zu.  
Prohibit: Sperrt sämtliche BD-LIVE-Disks.  
Wenn Sie „Version“ wählen, wird die Version Ihrer  
Systemsoftware angezeigt.  
System  
HINWEIS  
Die verfügbaren Funktionen sind je nach Disk  
unterschiedlich.  
System Reset  
Bezüglich der Wiedergabemethode für BD-LIVE-  
Inhalte usw., richten Sie sich bitte nach den  
Anleitungen des BD-Disk-Handbuchs.  
Zur Nutzung der BD-LIVE-Funktionen  
nehmen Sie bitte die Einstellung für die  
Breitband-Internetverbindung (Seite 18) und die  
Kommunikationseinstellungen (Seite 43) vor.  
Sämtliche Einstellungen können auf die  
Werksvoreinstellungen zurückgestellt werden.  
Punkt  
Rücksetzen, Nicht Rücksetzen  
DivX(R) Registration  
Der DivX-Registrierungscode wird angezeigt.  
3D mode  
Dies stellt die Ausgabe auf 3D-Bilder ein.  
Zum Ansehen von 3D-Bildern ist es erforderlich, dass  
mit diesem Player ein 3D-Inhalt (3D BD-Video) über  
einen 3D-kompatiblen TV wiedergegeben und mit einer  
speziellen 3D-Brille betrachtet wird.  
Punkt  
Yes, No  
HINWEIS  
DivX(R) Deregistration  
Sie können Ihre DivX-Informationen auf dem Player  
deaktivieren.  
Punkt  
Auto*: Videosignale werden bei der Wiedergabe  
von 3D-Inhalten (3D BD-Video) in 3D oder bei der  
Wiedergabe von 2D-Inhalten in 2D ausgegeben.  
2D: Auch bei der Wiedergabe von 3D-Inhalten (3D BD-  
Video) werden Videosignale stets in 2D ausgegeben.  
Punkt  
Yes, No  
HINWEIS  
VORSICHT  
Das Betrachten von 3D-Bildern über längere Zeit oder auf  
dem Rücken liegend kann eine Beanspruchung der Augen  
und Unwohlsein verursachen. Lassen Sie 3D-Bilder nicht  
von kleineren Kindern/Kleinkindern betrachten, da dies  
deren Sehkraft beeinträchtigen könnte.  
De  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
42  
Do you obtain the IP address  
automatically?  
Communication Setup  
Hier können Sie die Kommunikationseinstellungen  
vornehmen bzw. ändern und den Typ des Internet-  
Anschlusses auf Kabel einstellen. Diese Einstellung ist  
erforderlich, um BD-LIVE-Funktionen, Heimnetzwerke und  
Software-Aktualisierungen nutzen zu können, die eine  
Internetverbindung benötigen.  
Yes  
No  
IP Address  
Netmask  
Gateway  
Next  
Wenn Sie „Yes“ wählen: Die IP-Adresse wird  
automatisch erlangt.  
HINWEIS  
Vergewissern Sie sich, dass das LAN-Kabel an den  
Player angeschlossen ist (Siehe Seite 18).  
Zum manuellen Einstellen sind die folgenden  
Informationen über den angeschlossenen Router  
bzw. das Modem erforderlich. Bestätigen Sie die  
Informationen vor der Einstellung.  
Wenn Sie „No“ wählen: IP-Adresse, Netzmaske und  
Gateway sind manuell über den Zeicheneingabe-  
Bildschirm einzugeben. Die einzelnen Setup-Werte  
können Sie den technischen Daten Ihres Breitband-  
Routers entnehmen.  
6. Wählen Sie „Next“ und drücken Sie dann ENTER.  
-
IP-Adresse, Netzmaske, Gateway, DNS-Adresse  
Bei der Wahl von „Yes” unter Schritt 5, fahren Sie  
mit Schritt 8 fort.  
7. Geben Sie Ihre DNS-Adresse ein.  
Enter your DNS address.  
Primary  
Secondary  
Next  
Die primären und sekundären DNS-Adressen sind  
über den Zeicheneingabe-Bildschirm einzugeben.  
Die einzelnen Setup-Werte können Sie den  
technischen Daten Ihres Breitband-Routers  
entnehmen.  
1. Wählen Sie mit  
drücken Sie dann  
2. Wählen Sie mit  
/
/
den Punkt „Settings“ und  
oder ENTER.  
den Punkt „Communication  
8. Wählen Sie „Next“ und drücken Sie dann ENTER.  
Setup“ und drücken Sie dann  
oder ENTER.  
9. Zum Testen der Internetverbindung nach dem  
3. Wählen Sie mit  
drücken Sie dann  
4. Wählen Sie mit  
/
den Punkt „Ethernet Setup“ und  
oder ENTER.  
Kontrollieren der Einstellungen, drücken Sie  
/
,
um „Test“ auszuwählen und drücken Sie dann ENTER.  
/
den Punkt „Change“ und  
Test“ ist nur verfügbar, wenn auf automatisches  
Beziehen der IP-Adresse eingestellt ist. „Test“  
ist nicht wählbar, wenn die IP-Adresse nicht  
automatisch erhalten wurde.  
drücken Sie dann ENTER.  
Setting the info. Of the Ethernet  
[Current Setup]  
IP Address : Auto Setup  
Confirm the current setting.  
Netmask  
Gateway  
DNS  
: Auto Setup  
: Auto Setup  
: Auto Setup  
IP Address : xxx xxx xxx xxx  
Netmask  
Gateway  
: xxx xxx xxx xxx  
: xxx xxx xxx xxx  
Change  
Initialize  
DNS Address : xxx xxx xxx xxx  
xxx xxx xxx xxx  
MAC Address : xx xx xx xx xx xx  
Zum Initialisieren der aktuellen Einstellung wählen  
Test  
Sie bitte „Initialize“ und drücken Sie dann ENTER.  
Complete  
5. Zum Einstellen der IP-Adresse wählen Sie mit  
/
Yes“ oder „No“ und drücken Sie dann ENTER.  
Wenn die Internetverbindung im Test nicht funktioniert,  
geben Sie die Setup-Werte bitte manuell ein.  
10. Wählen Sie mit  
/
den Punkt „Complete“ und  
drücken Sie dann ENTER.  
11. Drücken Sie HOME oder EXIT zum Zurückrufen des  
Startbildschirms.  
Zum Vornehmen anderer Einstellungen drücken Sie  
De  
43  
RETURN.  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
Bedienung für manuelles  
Eingeben von Zeichen  
Vor der Benutzung des USB-  
Speichergerätes  
HINWEIS  
VORSICHT  
Numerische Zeichen wie z.B. in einer IP-Adresse  
können im Eingabefenster durch Wählen der  
jeweiligen Zeichen im „Numeric“-Modus oder über  
die Zifferntasten der Fernbedienung eingegeben  
werden.  
Bitte nicht das USB-Speichergerät entfernen oder  
das Netzkabel abziehen, während noch Vorgänge  
durchgeführt werden.  
Verwenden Sie kein USB-Verlängerungskabel.  
USB Memory Management  
IP Address  
Netmask  
Gateway  
123  
Die folgenden Anleitungen erläutern, wie man Daten  
wie zum Beispiel Virtual Package-Daten und die BD-  
LIVE-Daten in einem USB-Speichergerät löscht.  
1. Drücken Sie ENTER bei den Kästchen, in  
die Zeichen einzugeben sind, wodurch das  
Eingabefenster erscheint.  
Numeric  
Edit  
1
2
3
4
5
6
7
8
9
0
Ausgewählt durch  
Ausgewählt durch  
Drücken von  
den gewünschten  
Drücken von  
/
/
2. Wählen Sie mit  
Eingabemodus.  
3. Wählen Sie mit  
dann ENTER.  
/
/
die Ziffer und drücken Sie  
4. Wiederholen Sie Schritt 3, um alle gewünschten  
Zeichen im Eingabefeld anzuzeigen.  
Schalten Sie vor dem Einsetzen oder Entnehmen eines  
USB-Speichergerätes unbedingt den Hauptstrom aus.  
123  
Numeric  
Edit  
1
2
3
4
5
6
7
8
9
0
1. Stecken Sie das USB-Speichergerät in den USB-  
Anschluss dieses Players.  
HINWEIS  
Drücken Sie  
eine eingegebene Ziffer zu löschen.  
HINWEIS  
RETURN (Zeichen Lösch.), um  
Ein USB-Speichergerät kann wahlweise an  
den USB- (Vorderseite) oder USB- (Rückseite)  
Anschluss angeschlossen werden. Wenn zwei USB-  
Speichergeräte gleichzeitig an die beiden Anschlüsse  
angeschlossen sind, kann es in bestimmten  
Situationen vorkommen, dass der USB- (Rückseite)  
Anschluss der lokalen Speicherung Vorrang gibt und  
„Erase“ und „Format“ sind für den USB-Speicher am  
USB- (Vorderseite) Anschluss nicht verfügbar.  
Um eine Ziffer zu ändern, die Sie eingegeben haben,  
wählen Sie mit B (Grün) (Links) oder C (Gelb)  
(Rechts) die betreffende Ziffer und drücken Sie  
RETURN (Zeichen Lösch.). Wählen Sie dann mit  
/
die neu einzugebende Ziffer und drücken Sie  
ENTER.  
5. Drücken Sie D (Blau) (Fertig), um die  
eingegebenen Ziffern festzulegen.  
2. Drücken Sie , um den Player einzuschalten.  
3. Wählen Sie mit  
drücken Sie dann  
4. Wählen Sie mit  
/
den Punkt „Settings“ und  
oder ENTER.  
IP Address  
Netmask  
Gateway  
123  
/
den Punkt „USB Memory  
Management“ und drücken Sie dann  
oder  
ENTER.  
6. Wiederholen Sie Schritt 1 bis 5, bis alle  
Die Anzeige „USB Memory Management“  
erforderlichen Ziffern eingegeben sind.  
erscheint.  
„No USB Memory“ erscheint, wenn kein USB-  
Speicher eingesetzt ist.  
De  
44  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
Software Update Settings  
5. Wählen Sie mit  
/
den Punkt „Erase“ oder  
„Format“ und drücken Sie dann ENTER.  
Erase: Löscht nur auf das USB-Speichergerät  
geschriebene BD-VIDEO-Daten wie z.B. BD-LIVE-  
Daten.  
Zum Aktualisieren der Software-Version dieses Players  
sind die beiden folgenden Vorgehensweisen möglich.  
Automatisches Update über das Netzwerk  
Manuelles Update über das Netzwerk  
Manuelles Update mit einem USB-Speichergerät  
Format: Bitte beachten Sie, dass alle Daten  
einschließlich BD-VIDEO-Daten und Software-  
Update-Daten gelöscht werden.  
Wenn Sie nur nicht mehr benötigte Software-  
Update-Daten nach einer Aktualisierung der  
Software löschen möchten, löschen Sie die Daten  
auf dem USB-Speichergerät mit einem PC.  
VORSICHT  
Entfernen Sie nicht während eines laufenden  
Downloads oder Updates der Software das LAN-Kabel  
und ziehen Sie nicht das Netzkabel ab.  
Automatisches Update über das  
Netzwerk  
Erase  
Erases BD-VIDEO data on USB memory.  
Mit dieser Funktion können Sie die Aktualisierung  
durchführen, indem Sie bei jedem Einschalten des  
Players automatisch eine Internetverbindung herstellen  
und kontrollieren lassen, ob eine neue Firmware-Version  
verfügbar ist.  
Format  
Erase all contents on USB memory  
including protected contents.  
6. Wählen Sie mit  
/
den Punkt „Yes“ und drücken  
Sie dann ENTER.  
HINWEIS  
Es erscheint eine Bestätigungsmeldung.  
Vergewissern Sie sich, dass das richtige USB-  
Speichergerät angezeigt ist, und fahren Sie dann  
fort.  
Vergewissern Sie sich, dass das LAN-Kabel an den  
Player angeschlossen ist (Siehe Seite 18).  
Führen Sie die Kommunikationseinstellungen durch  
(Siehe Seite 43).  
7. Starten Sie den Vorgang.  
Der Bildschirm für den aktuellen Vorgang erscheint.  
Complete  
OK  
8. Drücken Sie ENTER.  
9. Drücken Sie zum Beenden HOME oder EXIT.  
HINWEIS  
Daten, die im internen Speicher des Players gespeichert  
sind (Spielresultate, usw.) werden ebenfalls gelöscht.  
Setup  
1. Wählen Sie mit  
drücken Sie dann  
2. Wählen Sie mit  
/
/
den Punkt „Settings“ und  
oder ENTER.  
den Punkt „Software Update  
Settings“ und drücken Sie dann  
3. Wählen Sie mit  
oder ENTER.  
/
den Punkt „Auto Update  
Setting“ und drücken Sie dann oder ENTER.  
den Punkt „Yes“ und drücken  
4. Wählen Sie mit  
/
Sie dann ENTER.  
Danach wird bei jedem Einschalten dieses Players  
automatisch eine Internetverbindung hergestellt.  
De  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
45  
Update-Vorgang  
Manuelles Update über das  
Netzwerk  
Mit dieser Funktion können Sie die Aktualisierung  
durchführen, indem Sie manuell eine  
Internetverbindung herstellen und kontrollieren, ob  
eine neue Firmware-Version verfügbar ist.  
1. Beim Einschalten des Players wird automatisch  
die Internetverbindung aufgerufen.  
• “Accessing...“ blinkt auf dem Bildschirm.  
• Wenn die neueste Firmware-Version  
gefunden wurde, erscheint eine Anzeige mit  
der aktuellen Software-Version des Geräts  
und der neuesten Version der Update-Datei  
im Netz.  
HINWEIS  
• Vergewissern Sie sich, dass das LAN-Kabel an  
den Player angeschlossen ist (Siehe Seite 18).  
• Führen Sie die Kommunikationseinstellungen  
durch (Siehe Seite 43).  
Wählen Sie „Yes“, um die Player-Software  
mit der Update-Datei zu aktualisieren, und  
gehen Sie zu Schritt 2.  
Latest version of firmware has been found.  
Firmware update is available.  
Proceed with update?  
Current Version :  
Latest Version :  
xxxxxxxxxx  
yyyyyyyyyy  
If “Yes” will be selected, version update will start.  
Yes  
No  
• Falls die Firmware-Version bereits auf dem  
neuesten Stand ist, erscheint diese Anzeige  
nicht.  
2. Drücken Sie ENTER zum Starten der  
Aktualisierung.  
1. Wählen Sie mit  
drücken Sie dann  
2. Wählen Sie mit  
/
/
den Punkt „Settings“ und  
oder ENTER.  
Downloading latest firmware…  
Version : yyyyyyyyyy  
den Punkt „Software  
Update Settings“ und drücken Sie dann  
oder ENTER.  
30%  
3. Wählen Sie mit  
/
den Punkt „Manual  
Update“ und drücken Sie dann  
oder  
3. Wenn die Software erfolgreich aktualisiert  
wurde, erscheint eine Anzeige, die mitteilt, dass  
der Update-Prozess beendet ist.  
ENTER.  
4. Wählen Sie mit  
/
den Punkt „Network“ und  
drücken Sie dann ENTER.  
• Wenn das Update fehlgeschlagen ist,  
erscheint eine Fehlermeldung. Kontrollieren  
SiedieBreitband-Internetverbindung(Seite18)  
und die Kommunikationseinstellungen  
(Seite 43) und versuchen Sie das Update dann  
erneut.  
5. Während des Zugriffs auf das Netzwerk und  
Kontrollierens der neuesten Firmware-Version  
blinkt, „Accessing…“.  
• Wenn die neueste Firmware-Version  
gefunden wurde, erscheint eine Anzeige mit  
der aktuellen Software-Version des Geräts  
und der neuesten Version der Update-Datei  
im Netz.  
4. Schalten Sie den Player mit aus , bevor Sie  
es erneut versuchen.  
Wählen Sie „Yes“, um die Player-Software  
mit der Update-Datei zu aktualisieren, und  
gehen Sie zu Schritt 6.  
Latest version of firmware has been found.  
Firmware update is available.  
Proceed with update?  
Current Version :  
Latest Version :  
xxxxxxxxxx  
yyyyyyyyyy  
If “Yes” will be selected, version update will start.  
Yes  
No  
De  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
46  
• Wenn die Internetverbindung fehlgeschlagen  
ist, erscheint eine Fehlermeldung.  
Kontrollieren Sie die Breitband-  
HINWEIS  
• Extrahieren Sie die Firmware-Update-Datei nicht  
in andere Ordner als das Stammverzeichnis  
des USB-Speichergerätes. Die Firmware-  
Update-Datei muss eine einzige, direkt im  
Stammverzeichnis beꢀndliche Datei sein.  
Internetverbindung (Seite 18) und die  
Kommunikationseinstellungen (Seite 43) und  
versuchen Sie das Update dann erneut.  
6. Drücken Sie ENTER zum Starten der  
Aktualisierung.  
Downloading latest firmware…  
Version : yyyyyyyyyy  
30%  
7. Wenn die Software erfolgreich aktualisiert  
wurde, erscheint eine Anzeige, die mitteilt, dass  
der Update-Prozess beendet ist.  
• Wenn das Update fehlgeschlagen ist,  
erscheint eine Fehlermeldung.  
Kontrollieren Sie die Breitband-  
Internetverbindung (Seite 18) und die  
Kommunikationseinstellungen (Seite 43) und  
versuchen Sie das Update dann erneut.  
8. Drücken Sie , um den Player auszuschalten.  
Manuelles Update mit einem  
USB-Speichergerät  
Diese Funktion ermöglicht das Aktualisieren  
der Software durch Einstecken eines USB-  
Speichergerätes mit der Update-Datei in den USB-  
(Vorderseite) oder USB- (Rückseite) Anschluss  
dieses Players.  
• Zum Aktualisieren der Software müssen die  
Software-Update-Daten zuvor mit einem PC in  
ein USB-Speichergerät geschrieben werden.  
• Damit die neue Software hochgeladen werden  
kann, darf das USB-Speichergerät außer den  
Software-Update-Daten keine anderen Dateien  
enthalten.  
Schalten Sie vor dem Einsetzen oder Entnehmen  
eines USB-Speichergerätes unbedingt den  
Hauptstrom aus.  
1. Stecken Sie das USB-Speichergerät mit der  
aktualisierten Datei in den USB- (Vorderseite)  
Anschluss dieses Players.  
USB-  
Speichergerät  
HINWEIS  
• Ein USB-Speichergerät kann wahlweise an  
den USB- (Vorderseite) oder USB- (Rückseite)  
Anschluss angeschlossen werden. Wenn  
zwei USB-Speichergeräte gleichzeitig an die  
beiden Anschlüsse angeschlossen sind, kann  
es in bestimmten Situationen vorkommen,  
dass der USB- (Rückseite) Anschluss die  
lokale Speicherung bevorrangt und der  
USB- (Rückseite) Anschluss für die Software-  
Aktualisierung nicht verwendbar ist.  
Zum Kontrollieren, ob ein Software-  
Update verfügbar ist, besuchen Sie bitte  
• Wenn Software-Update-Daten erschienen sind,  
laden Sie diese bitte auf Ihren PC herunter und  
kopieren Sie sie in das USB-Speichergerät.  
• Für Methoden für das Herunterladen und  
Kopieren in ein USB-Speichergerät, lesen Sie  
bitte die Beschreibungen auf der Webseite  
sorgfältig durch, bevor Sie den Vorgang  
ausführen.  
De  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
47  
Wenn das USB-Speichergerät nicht richtig  
eingesteckt ist oder die richtige Update-Datei  
auf dem USB-Speichergerät nicht aufꢀndbar  
ist, erscheint eine Fehlermeldung.  
2. Drücken Sie , um den Player einzuschalten.  
3. Wählen Sie mit  
drücken Sie dann  
4. Wählen Sie mit  
/
den Punkt „Settings“ und  
oder ENTER.  
/
den Punkt „Software  
Kontrollieren Sie die Datei im USB-  
Update Settings“ und drücken Sie dann  
oder  
Speichergerät und stecken Sie anschließend  
das USB-Speichergerät richtig ein.  
ENTER.  
5. Wählen Sie mit  
Update“ und drücken Sie dann  
6. Wählen Sie mit  
und drücken Sie dann oder ENTER.  
/
den Punkt „Manual  
oder ENTER.  
den Punkt „USB Memory“  
Software update file is not detected in the USB memory device.  
Confirm that you have transferred the file  
to the USB memory device and retry software update.  
Confirm that you have inserted the USB memory device  
into the correct device.  
/
Falls Sie noch keinen PIN-Code eingestellt  
haben, gehen Sie zu Schritt 8.  
OK  
7. Geben Sie die 4-stellige Zahl mit 0-9 ein.  
There is more than one software file  
in the USB memory device.  
Enter 4-digit PIN code  
Confirm that only the software update file is  
in the USB memory device.  
OK  
8. Drücken Sie ENTER, zum Starten der  
10. Drücken Sie ENTER zum Starten der  
Datenprüfung im USB-Speichergerät.  
Aktualisierung.  
Der Bildschirm verdunkelt sich einen Moment,  
bis die Update-Anzeige angezeigt werden  
kann. Bitte warten Sie, bis die Update-  
Anzeige erscheint. Ziehen Sie nicht den  
Netzstecker.  
Insert USB memory device containing  
the software update file.  
OK  
9. Während der Datenprüfung blinkt „Checking“.  
Now checking the data in USB memory device.  
The picture will temporarily go dark until  
the software update display appears.  
Wait several minutes and do not unplug the AC cord.  
Checking  
OK  
Die aktuelle Software-Version des Geräts und  
die neueste Version der Update-Datei auf  
dem USB-Speichergerät werden angezeigt.  
Wählen Sie „Yes“, um die Player-Software  
mit der Update-Datei zu aktualisieren und  
drücken Sie ENTER.  
Now updating  
Do not unplug AC cord.  
*
Update Version  
yyyyyyyyyy  
30%  
Software update file is detected in the USB memory device.  
Start update?  
11. Wenn die Software erfolgreich aktualisiert  
wurde, erscheint eine Anzeige, die mitteilt, dass  
der Update-Prozess beendet ist.  
Current Ver. :  
Update Ver. :  
xxxxxxxxxx  
yyyyyyyyyy  
Falls das Update gescheitert ist, kontrollieren  
Sie bitte die Datei im USB-Speicher und  
versuchen Sie das Software-Update erneut.  
Yes  
No  
12. Drücken Sie , um den Player auszuschalten.  
Löschen Sie nach Ende der Aktualisierung die  
nicht mehr benötigten Software-Update-Daten  
mit einem PC.  
13. Entfernen Sie das USB-Speichergerät.  
De  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
48  
Über die Ausgabe von Audioformaten  
HDMI  
Bitstream  
DIGITALER AUSGANG  
Maximale Anzahl  
Audioformat  
Kanäle  
PCM  
PCM  
Bitstream  
5.1 Kan. *1/*3  
5.1 Kan. *1/*3  
5.1 Kan. *1/*3  
5.1 Kan. *1/*3  
5.1 Kan. *1/*3  
5.1 Kan. *1/*3  
Dolby TrueHD  
7.1 Kan. (48 kHz/96 kHz) 7.1 Kan. *3  
7.1 Kan. *4  
5.1 Kan. *4  
7.1 Kan. *4  
7.1 Kan. *4  
5.1 Kan. *4  
7.1 Kan. *4  
2 Kan. *2  
2 Kan. *2  
2 Kan. *2  
2 Kan. *2  
2 Kan. *2  
2 Kan. *2  
2 Kan. *2  
2 Kan. *2  
5.1 Kan. (192 kHz)  
7.1 Kan. (48 kHz)  
5.1 Kan. *3  
Dolby Digital PLUS  
DTS-HD Master Audio  
7.1 Kan.  
7.1 Kan. (48 kHz/96 kHz) 7.1 Kan. *3  
5.1 Kan. (192 kHz)  
5.1 Kan. *3/*5  
DTS-HD High Resolution Audio 7.1 Kan. (48 kHz/96 kHz) 7.1 Kan. *3  
LPCM  
7.1 Kan. (48 kHz/96 kHz) 7.1 Kan. *3  
5.1 Kan. (192 kHz)  
5.1 Kan. *3  
*1.  
Nur Kern  
*2.  
*3.  
*4.  
*5.  
Heruntergemischt  
Wenn „Secondary Audio“ auf „On“ eingestellt ist, wird der Ton automatisch in 48 kHz ausgegeben.  
Wenn „Secondary Audio“ auf „On“ eingestellt ist, wird der Ton automatisch in PCM ausgegeben.  
Bei 5.1 Kan. (192 kHz) wird die Tonausgabe auf 96 kHz heruntergesampelt. Bei 2 Kan. wird der Ton in 192 kHz ausgegeben.  
Über DivX-Datei  
DivX HD divx/avi  
Bildrate  
(720p oder weniger)  
Bildrate  
(mehr als 720p)  
Video Codec  
Auꢀösung  
MPEG4 SP  
60, 59.94, 50, 30,  
30, 29.97, 25, 24,  
23.97  
320x240 - 1920x1080  
29.97, 25, 24, 23.97  
MPEG4 ASP  
Audio Codec  
MP3 (MPEG Audio Layer 3)  
MP2 (MPEG Audio Layer 2)  
AC3  
Abtastfrequenz  
16-48 kHz  
16-48 kHz  
Bitrate  
16-320 kbit/s  
16-320 kbit/s  
32-448 kbit/s  
-48 kHz  
Untertitel  
XSUB  
XSUB+  
DivX Plus HD MKV  
Bildrate  
(720p oder weniger)  
Bildrate  
(mehr als 720p)  
Video Codec  
Auꢀösung  
60, 59.94, 50, 30,  
29.97, 25, 24, 23.97  
30, 29.97, 25, 24,  
23.97  
H.264 (MPEG4 AVC)  
320x240 - 1920x1080  
Audio Codec  
MP3 (MPEG Audio Layer 3)  
AAC/LC, AAC/HEv1, AAC/HEv2 6-48 kHz  
Abtastfrequenz  
16-48 kHz  
Bitrate  
16-320 kbit/s  
8-1024 kbit/s  
32-448 kbit/s  
AC3  
-48 kHz  
Untertitel  
SubRip  
SubStation Alpha  
Advanced SubStation Alpha  
De  
49  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
Fehlersuche  
Die folgenden Probleme müssen nicht unbedingt einen Defekt oder eine Funktionsstörung dieses Players  
bedeuten.  
Bitte gehen Sie zuerst die Listen der Probleme und Lösungsansätze durch, bevor Sie den Kundendienst  
anrufen.  
J Strom  
Problem  
Mögliche Ursachen und Lösungen  
Der Player lässt sich nicht • Ist der Netzstecker fest an die Netzsteckdose angeschlossen? (Seite 19)  
einschalten.  
Der Player ist  
ausgeschaltet.  
• Ist „Auto Power Off“ auf „Yes“ eingestellt? Wenn die „Auto Power Off“  
auf „Yes“ eingestellt ist, schaltet sich der Player automatisch aus, wenn  
10 Minuten lang keine Aktivität (Wiedergabe) stattꢀndet. (Seite 41)  
J Grundbedienung  
Problem  
Mögliche Ursachen und Lösungen  
Die Fernbedienung  
funktioniert nicht.  
• Benutzen Sie die Fernbedienung in ihrem Wirkungsbereich. (Seite 19)  
• Wechseln Sie die Batterien aus. (Seite 19)  
Player-Betrieb nicht  
möglich.  
• Verwenden Sie den Player innerhalb des angegebenen  
Betriebstemperaturbereichs? (Seite 55)  
De  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
50  
J Wiedergabe  
Problem  
Mögliche Ursachen und Lösungen  
Der Player kann die Disk  
nicht wiedergeben.  
• Nehmen Sie die Disk heraus und reinigen Sie sie. (Seite 11)  
• Vergewissern Sie sich, dass die Disk korrekt eingelegt ist (in der Disklade  
zentriert und mit der Etikettenseite nach oben). (Seite 22)  
• Vergewissern Sie sich, dass der Regionalkode der Disk mit dem dieses  
Players übereinstimmt. (Seite 7)  
• Lassen Sie etwaige Kondensation im Player trocknen. (Seite 11)  
• Prüfen Sie, ob die Disk im kompatiblen TV-Format bespielt ist (PAL oder  
NTSC).  
• Der Player kann kein Videomaterial wiedergeben, das nicht normal  
aufgezeichnet wurde. (Seite 8)  
• Der Zustand der Disk-Aufnahme, eine verkratzte, verzogene  
oder verschmutzte Disk, der Zustand des Abtasters oder  
Kompatibilitätsprobleme zwischen diesem Player und der verwendeten  
Disk können eine einwandfreie Wiedergabe unmöglich machen. (Seiten 8,  
11)  
• Wenn die Aufnahmezeit einer Disk ungewöhnlich kurz ist, ist die  
Wiedergabe ggf. nicht möglich.  
• BD-RE/R-Disks, die in einem anderen Format als BDMV/BDAV bespielt  
sind, können nicht abgespielt werden. (Seite 7)  
Die Disk wird nach dem  
Schließen der Disklade  
• Vergewissern Sie sich, dass die Disk korrekt eingelegt ist (in der Disklade  
zentriert und mit der Etikettenseite nach oben). (Seite 22)  
automatisch ausgeworfen. • Nehmen Sie die Disk heraus und reinigen Sie sie. (Seite 11)  
• Vergewissern Sie sich, das die Disk abspielbar ist. (Seite 7)  
Das Video stoppt.  
• Ist der Player Stößen oder Erschütterungen ausgesetzt worden? Wird  
der Player an einem instabilen Ort benutzt? Der Player stoppt, wenn er  
Erschütterungen oder Vibrationen erkennt.  
Der Player erzeugt beim  
Wiedergabestart oder  
beim Einlegen einer Disk  
ein Schnappgeräusch.  
• Vom Player kann beim Starten der Wiedergabe nach längerer  
Nichtbenutzung u.U. ein Schnappgeräusch zu hören sein. Diese  
Geräusche sind normale Betriebsgeräusche und kein Hinweis auf eine  
Störung.  
De  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
51  
J Bild  
Problem  
Mögliche Ursachen und Lösungen  
Kein Bild.  
• Vergewissern Sie sich, dass das Kabel richtig angeschlossen ist. (Seite 15)  
• Vergewissern Sie sich, dass das angeschlossene Fernsehgerät oder der  
AV-Verstärker auf den korrekten Eingang eingestellt ist. (Seite 16)  
• Nehmen Sie die Disk heraus und reinigen Sie sie. (Seite 11)  
• Vergewissern Sie sich, dass der Regionalkode der Disk mit dem dieses  
Players übereinstimmt. (Seite 7)  
• Kein Bild vom HDMI-Ausgang.  
-
Stimmen die Einstellungen? Bitte überprüfen Sie die Einstellungen. (Seite 40)  
Der Bildschirm blockiert  
• Schalten Sie das Gerät aus und wieder ein.  
und die Bedienungstasten • Wenn sich das Gerät nicht ausschalten lässt, führen Sie bitte eine  
funktionieren nicht.  
Rücksetzung durch. (Seite 53)  
Ist die Disk beschädigt oder verschmutzt? Überprüfen Sie den Zustand der Disk. (Seite 11)  
Rechteckrauschen  
(Mosaik) erscheint auf  
dem Bildschirm.  
• Bei Szenen, die schnelle Bewegungen enthalten, können aufgrund der  
Eigenschaften des digitalen Bildkomprimierungsverfahrens mosaikartige  
Blöcke im Bild auffällig werden.  
Der Ton wird nicht  
• Bei manchen Disks, die mit kopiergeschütztem Material bespielt sind, ist  
eventuell keine Tonausgabe oder einwandfreie Bildwiedergabe möglich.  
wiedergegeben oder  
die Bilder werden nicht  
einwandfrei wiedergegeben.  
Die Ausgabe von  
3D-Bildern an ein  
Fernsehgerät ist nicht  
möglich.  
• Verwenden Sie ein HDMI-Kabel?  
• Verwenden Sie einen 3D-kompatiblen Fernseher und eine 3D-Brille?  
• Ist die HDMI OUT-Buchse des Players richtig an den HDMI-Eingang des  
3D-kompatiblen Fernsehers angeschlossen?  
• Ist die 3D-Einstellung des Players korrekt? (Seiten 21, 42)  
• Ist die 3D-Einstellung des Fernsehers korrekt?  
• Für den Anschluss an einen 3D-TV über einen Verstärker/AV-Receiver ist  
ein 3D-kompatibler Verstärker/AV-Receiver zu verwenden.  
• Wird eine 3D-kompatible BD-Disk abgespielt?  
Auf dem Bildschirm  
erscheint Rauschen.  
• Wenn dieser Player beim Betrachten von TV-Programmen eingeschaltet ist,  
kann Rauschen auf dem TV-Bildschirm erscheinen. Schalten Sie in solchen  
Fällen den Player aus oder vergrößern Sie seinen Abstand zum TV.  
J Ton  
Problem  
Mögliche Ursachen und Lösungen  
Kein Ton oder der Ton ist  
verzerrt.  
• Erhöhen Sie die Lautstärke, falls sie am Fernsehgerät oder Verstärker auf  
Minimum eingestellt ist.  
• Bei Standbild-, Zeitlupenwiedergabe sowie bei schnellem Vor- und  
Rücklauf erfolgt keine Tonwiedergabe. (Seite 33)  
• Überprüfen Sie, ob das Audiokabel richtig angeschlossen ist. (Seite 17)  
• Überprüfen Sie, ob die Kabelstecker sauber sind.  
• Nehmen Sie die Disk heraus und reinigen Sie sie. (Seite 11)  
Je nach dem Zustand der Audioaufzeichnung, z.B. wenn ein anderer Ton als  
ein Audiosignal oder ein nicht standardgemäßes Audiosignal als Audioinhalt  
der Disk aufgezeichnet ist, erfolgt u.U. keine Tonausgabe. (Seite 8)  
Der Ton wird nicht  
• Bei manchen Disks, die mit kopiergeschütztem Material bespielt sind, ist  
eventuell keine Tonausgabe oder einwandfreie Bildwiedergabe möglich.  
wiedergegeben oder  
die Bilder werden nicht  
einwandfrei wiedergegeben.  
De  
52  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
J Netzwerk  
Problem  
Mögliche Ursachen und Lösungen  
• Ist das LAN-Kabel richtig angeschlossen?  
Kann keine  
Internetverbindung  
herstellen.  
• Wird ein falsches Kabel, wie zum Beispiel in Modularkabel, verwendet?  
Schließen Sie ein LAN-Kabel an den ETHERNET-Anschluss an. (Seite 18)  
• Ist das angeschlossene Gerät, wie zum Beispiel ein Breitband-Router  
oder Modem, eingeschaltet?  
• Ist der Breitband-Router und/oder das Modem richtig angeschlossen?  
• Sind in der Netzwerkeinstellung der/die richtige(n) Wert(e) eingestellt?  
Überprüfen Sie das „Communication Setup“. (Seite 43)  
BD-LIVE-Inhalte können  
nicht heruntergeladen  
werden.  
• Ist das LAN-Kabel richtig angeschlossen?  
• Ist das USB-Speichergerät richtig angeschlossen? Überprüfen Sie,  
ob das USB-Speichergerät an den USB- (Vorderseite) oder den USB-  
(Rückseite) Anschluss dieses Players angeschlossen ist.  
• Überprüfen Sie, ob die BD-Disk BD-LIVE unterstützt.  
• Überprüfen Sie die Einstellung für „BD Internet Access“. (Seite 42)  
J Sonstige  
Problem  
Mögliche Ursachen und Lösungen  
Der Player erwärmt sich  
während der Benutzung.  
• Im Betrieb kann sich das Gehäuse des Players je nach der  
Benutzungsumgebung erwärmen. Dies ist kein Anzeichen für eine  
Funktionsstörung.  
J Rücksetzen dieses Payers  
Falls dieser Player während des Betriebs einer starken Störbeeinꢁussung, wie z.B. durch übermäßige  
statische Elektrizität, starkes externes Rauschen, eine Störung der Stromversorgung oder eine durch  
Blitzschlag oder Fehlbedienung verursachte Störspannung, ausgesetzt wird, können Fehler wie  
Nichtansprechen auf eine Bedienung auftreten.  
• Falls der Player nicht einwandfrei funktioniert, auch wenn er einmal ausgeschaltet wurde, halten Sie  
bitte  
ON/STANDBY am Player gedrückt, bis „RESET“ im Frontdisplay erscheint.  
ON/STANDBY  
• Wenn Sie eine Rücksetzung bei eingeschaltetem Player vornehmen, schaltet sich der Player aus.  
Schalten Sie den Player wieder ein. Es kann einige Momente dauern, bis die Systemverarbeitung  
abgeschlossen und der Player betriebsbereit ist.  
• Da bei einer Rücksetzung der Daten alle im Speicher enthaltenen Einstellungen einschließlich der  
Sprache gelöscht werden, müssen diese anschließend neu vorgenommen werden.  
• Sollte das Problem auch nach einer Rücksetzung noch fortbestehen, ziehen Sie das Netzkabel ab und  
schließen Sie es wieder an. Wird das Problem auch dadurch nicht behoben, wenden Sie sich an die  
nächste von ONKYO SOUND & VISION CORPORATION zugelassene Kundendienststelle.  
De  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
53  
Bildschirm-Fehlermeldungen  
Die folgenden Meldungen erscheinen auf dem TV-Bildschirm, wenn während des Betriebs Fehler  
auftreten.  
Fehlermeldung  
Möglicher Fehler  
Lösungsvorschlag  
Wiedergabe nicht möglich!  
• Die Disk kann mit diesem Player nicht  
abgespielt werden.  
• Überprüfen Sie die Disk  
und legen Sie sie richtig  
ein.  
Disk nicht kompatibel.  
• Falls Sie eine Disk einlegen, die  
nicht mit diesem Player abspielbar  
ist (z.B. eine verkratzte Disk), oder  
falls Sie eine Disk verkehrt herum  
einlegen, erscheint diese Meldung  
und die Disklade wird automatisch  
ausgefahren.  
• Tritt auf, wenn die geladene Disk nicht  
abspielbar ist, weil sie keine Standard-  
Disk ist oder Kratzer aufweist, usw.  
• Entnehmen Sie die Disk.  
-
Nicht bedienbar!  
• Tritt bei einem Bedienungsfehler auf.  
Der USB-Speicher ist nicht  
richtig formatiert. Bitte  
den Speicher über die  
USB-Speicher-Verwaltung  
formatieren.  
• Tritt bei einem Formatierungsfehler auf. • Formatieren Sie den USB-  
• Tritt auf, wenn der USB-Speicher nicht  
mit FAT 32/16 formatiert wurde.  
Speicher erneut.  
• Formatieren Sie den USB-  
Speicher mit Ihrem PC.  
Angeschlossener USB-  
Speicher nicht verwendbar.  
Der Speicher sollte mit USB  
2.0 konform sein.  
• Tritt auf, wenn der verwendete USB-  
Speicher (z.B. USB 1.0/USB 1.1) nicht  
mit USB 2.0 High Speed (480 MBit/s)  
übereinstimmt.  
• Schließen Sie einen zu  
USB 2.0 High Speed  
(480 MBit/s) konformen  
USB-Speicher an.  
De  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
54  
Technische Daten  
Signalsystem  
PAL/NTSC  
HDMI  
Auꢁösung  
576p/480p, 720p, 1080i, 1080p, 1080p 24 Hz  
Audioformat  
LPCM, Dolby Digital, Dolby Digital Plus, Dolby  
True HD, DTS, DTS-HD  
Unterstützung  
Anschluss  
Deep Colour / x.v.Colour (nur JPEG)  
A-Typ  
Audioausgang (Digital)  
Optisch  
Allgemeines  
Stromversorgung  
Stromverbrauch  
100 ~ 240 V Wechselstrom, 50/60 Hz  
16 W  
Stromverbrauch im Bereitschaftszustand  
Abmessungen (B x H x T)  
0,4 W  
435 mm x 57,3 mm x 201 mm  
1,7 kg  
Gewicht  
Betriebszustand Temperatur/Luftfeuchtigkeit  
Bus-Stromversorgung (USB)  
5 °C ~ 35 °C / 10% ~ 80% (keine Kondensation)  
5 V Gleichstrom, 0,5 A  
Disk-Kompatibilität  
CD-R, CD-RW, DVD-R, DVD-RW, DVD-R DL, DVD+R, DVD+RW, DVD+R  
DL, BD-R, BD-RE  
(Disks, die nicht richtig ꢀnalisiert wurden können u.U. nur teilweise oder gar  
nicht abgespielt werden.)  
Änderungen des Designs und der technischen Daten vorbehalten.  
De  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
55  
Glossar  
J AVCHD (Seite 7)  
J Blu-ray-Disk (BD) (Seite 7)  
AVCHD (Advanced Video Codec High Deꢀnition)  
bezeichnet ein Aufnahmeformat (Speziꢀkation) für  
Digital-Videokameras, die auf Disks wie eine 8 cm-DVD-  
Disk aufnehmen und digitale Bilder mit hoher Auꢁösung  
wiedergeben können.  
Ein Disk-Format, das für Aufnahme/Wiedergabe von  
High-Deꢀnition (HD)-Videomaterial (für HDTV, usw.) und  
für die Speicherung großer Datenmengen entwickelt  
wurde. Eine einschichtige Blu-ray-Disk kann bis zu  
25 GB und eine zweischichtige Disk sogar bis zu 50 GB  
an Daten aufnehmen.  
J BDAV (Seite 7)  
J Deep Colour  
BDAV (Blu-ray Disc Audio/Visual, BD-AV) bezieht  
sich auf eines der für beschreibbare Blu-ray-Disks  
verwendeten Anwendungsformate, wie z.B. BD-R, BD-  
RE, usw. BDAV ist ein Aufnahmeformat, das DVD-VR  
(VR-Modus) der DVD-Speziꢀkation entspricht.  
Deep Colour erweitert die Farbtiefe durch Verwendung  
einer höheren Bitzahl zur Beschreibung der Farben.  
Dieser Player ist mit Deep Colour kompatibel. Sie  
können diese Funktion nutzen, wenn Sie das Gerät über  
ein HDMI-Kabel an einen mit Deep Colour kompatiblen  
TV anschließen.  
J BD-J-Anwendung  
Das BD-ROM-Format unterstützt Java für interaktive  
Funktionen. „BD-J“ bietet Inhaltsanbietern eine  
praktisch unbegrenzte Funktionalität zum Kreieren von  
interaktiven BD-ROM-Titeln.  
J Disk-Menü (Seite 23)  
Gestattet die Auswahl von Optionen wie die  
Untertitelsprache oder das Audioformat über ein Menü,  
das auf der DVD-Video-Disk gespeichert ist.  
J BD-LIVE (Seite 25)  
Bei BD-LIVE-kompatiblen Blu-ray-Disks ist eine Reihe  
von interaktiven Inhalten über das Internet verfügbar.  
J Dolby Digital  
Ein von Dolby Laboratories Inc. entwickeltes Tonsystem,  
das der Audioausgabe das Ambiente eines Kinos  
verleiht, wenn das Gerät an einen Dolby Digital  
Prozessor oder -Verstärker angeschlossen wird.  
J BDMV (Seite 7)  
BDMV (Blu-ray Disc Movie, BD-MV) bezeichnet eines  
der bei BD-ROMs verwendeten Anwendungsformate  
und ist in den Speziꢀkationen der Blu-ray-Disk enthalten.  
BDMV ist ein Aufnahmeformat, das DVD-Video bei der  
DVD-Speziꢀkation entspricht.  
J Dolby Digital Plus  
Ein zur Erweiterung von Dolby Digital entwickeltes  
Soundsystem. Diese Audio-Kodierungstechnologie  
unterstützt den 7.1 Mehrkanal-Raumklang.  
J BD-R (Seiten 7, 25)  
J Dolby TrueHD  
Dolby TrueHD ist eine verlustfreie  
Kodierungstechnologie, die bis zu 8 Kanäle des  
Mehrkanal-Raumklangs für die nächste Generation der  
optischen Disks unterstützt. Der reproduzierte Sound ist  
Bit für Bit eine getreue Abbildung des Originaltons.  
Eine BD-R (Blu-ray Disc Recordable) ist eine einmalig  
bespielbare Blu-ray-Disk. Da Inhalte zwar aufgezeichnet,  
aber nicht mehr überschrieben werden können, eigenen  
sich BD-Rs zum Archivieren von Daten und für das  
Speichern und den Vertrieb von Videomaterial.  
J BD-RE (Seiten 7, 25)  
Eine BD-RE (Blu-ray Disc Rewritable) ist eine  
bespielbare und wiederbeschreibbare Blu-ray-Disk.  
J DTS  
Dies ist ein von DTS, Inc. für den Einsatz in Kinos  
entwickeltes digitales Tonsystem.  
J BD-ROM  
BD-ROMs (Blu-ray Disc Read-Only Memory)  
J DTS-HD High Resolution Audio  
DTS-HD High Resolution Audio ist eine neue  
Technologie, die für die nächste Generation optischer  
Disk-Formate mit hoher Auꢁösung entwickelt wurde.  
sind kommerziell produzierte Disks. Außer dem  
herkömmlichen Film- und Videomaterial umfassen diese  
Disks auch erweiterte Funktionen wie interaktive Inhalte,  
Menübetrieb mit Pop-up-Menüs, umschaltbare Untertitel  
und Diashows. BD-ROMs können jede Art von Daten  
enthalten, werden in der Praxis aber primär für Filme im  
High Deꢀnition-Format genutzt, die für die Wiedergabe  
mit Blu-ray-Disk-Playern bestimmt sind.  
J DTS-HD Master Audio  
DTS-HD High Resolution Audio ist eine verlustfreie  
Audio-Komprimierungstechnik, die für die nächste  
Generation optischer Disk-Formate mit hoher Auꢁösung  
entwickelt wurde.  
De  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
56  
J DTS-HD Master Audio | Essential  
J FAT (Seiten 28, 29)  
DTS-HD Master Audio | Essential ist eine verlustfreie  
Audio-Komprimierungstechnik, die für die nächste  
Generation optischer Disk-Formate mit hoher Auꢁösung  
entwickelt wurde.  
FAT (File Allocation Table) ist eine Architektur für  
Computerdateisysteme. Es ꢀndet als FAT12, FAT16,  
FAT32 usw. häuꢀg auf USB-Speichergeräten und  
vielen anderen tragbaren Systemen Verwendung. Jede  
Version von FAT unterscheidet sich von den anderen  
hinsichtlich Begrenzungen bei der Dateigröße und den  
unterstützten Betriebssystemen. Dieser Player ist mit  
USB-Speichergeräten mit FAT-Formatierung kompatibel.  
J DVD-Hochskalieren (Seite 22)  
Hochskalieren (Hochkonvertieren) ist eine bei  
verschiedenen Playern und anderen Geräten verfügbare  
Funktion zum bildschirmfüllenden Vergrößern des Bildes  
auf das Bildschirmformat von Videogeräten wie TVs.  
J HDMI (Seite 16)  
HDMI (High-Deꢀnition Multimedia Interface) ist eine  
Schnittstelle, die sowohl Video als auch Audio über  
einen einzigen digitalen Anschluss unterstützt. Die  
HDMI-Schnittstelle überträgt Videosignale mit Standard-  
oder hoher Auꢁösung sowie Mehrkanal-Audiosignale in  
digitaler Form ohne Signalverschlechterung an AV-  
Geräte wie ein HDMI-taugliches Fernsehgerät.  
J DVD-Video (Seiten 7, 22)  
Ein Disk-Format, das bis zu acht Stunden Film auf einer  
Disk festhalten kann, die den gleichen Durchmesser hat  
wie eine CD. Eine einseitige DVD fasst einschichtig bis  
zu 4,7 GB und zweischichtig bis zu 8,5 GB; beidseitige  
DVDs können einschichtig 9,4 GB und zweischichtig  
17 GB speichern. Das MPEG 2-Format wurde für eine  
effektive Videodaten-Komprimierung übernommen.  
Diese Technologie bedient sich einer variablen Rate, mit  
der die Daten gemäß Videostatus für die Wiedergabe  
hochwertiger Bilder kodiert werden. Die Aufzeichnung  
der Tondaten erfolgt in einem Mehrkanal-Format wie  
Dolby Digital, was eine realistische Tonwiedergabe  
ermöglicht.  
J Interlace-Format  
Beim Interlace-Format (Zeilensprung-Verfahren) wird nur  
jede zweite Zeile eines Bildes als ein „ꢀeld“ angezeigt,  
was das Standardverfahren für die Bildwiedergabe bei  
Fernsehgeräten ist. Die geradzahligen Halbbilder zeigen  
die geradzahligen Bildzeilen und die ungeradzahligen  
Halbbilder die ungeradzahligen Zeilen eines Vollbilds an.  
J DVD+/-R (Seiten 7, 22)  
J JPEG (Seiten 8, 29)  
Eine DVD+/-R ist eine bespielbare, einmal  
JPEG (Joint Photographic Experts Group) ist ein  
Standbilddaten-Komprimierungsformat, das von den  
meisten Digitalkameras verwendet wird  
beschreibbare DVD. Da Inhalte zwar aufgezeichnet,  
aber nicht mehr überschrieben werden können, eigenen  
sich VDV+/-Rs zum Archivieren von Daten und für  
das Speichern und den Vertrieb von Videomaterial.  
Bei der DVD+/-R unterscheidet man zwischen zwei  
verschiedenen Formaten: VR-Format und Video-  
Format. Mit Video-Format erstellte DVDs besitzen  
das gleiche Format wie eine DVD-Video, während mit  
VR-Format (Video Recording) erstellte Disks auch das  
Programmieren oder Bearbeiten der Inhalte zulassen.  
J Kapitelnummer (Seite 38)  
Abschnitte eines Films oder eines Musik-Features, die  
kleiner als Titel sind. Ein Titel besteht aus mehreren  
Kapiteln. Einige Disk enthalten eventuell nur ein einziges  
Kapitel.  
J Kopierschutz  
Diese Funktion verhindert Kopieren. Disks, die vom  
Urheberrechtsinhaber mit einem Kopierschutzsignal  
versehen worden sind, können nicht kopiert werden.  
J DVD+/-RW (Seiten 7, 22)  
Eine DVD+/-RW ist eine bespielbare, neu beschreibbare  
DVD.  
Durch die Neubeschreibbarkeit ist Bearbeiten möglich.  
Bei der DVD+/-RW unterscheidet man zwischen zwei  
verschiedenen Formaten: VR-Format und Video-  
Format. Mit Video-Format erstellte DVDs besitzen  
das gleiche Format wie eine DVD-Video, während mit  
VR-Format (Video Recording) erstellte Disks auch das  
Programmieren oder Bearbeiten der Inhalte zulassen.  
J Linear PCM-Ton  
Linear PCM ist ein bei Audio-CDs und  
manchen DVD- und Blu-ray-Disks verwendetes  
Signalaufzeichnungsformat. Der Ton auf Audio-CDs wird  
bei 44,1 kHz mit 16 Bit aufgenommen. (Auf DVD-Video-  
Disks erfolgt die Tonaufnahme bei 48 kHz mit 16 Bit und  
bei 96 kHz mit 24 Bit und bei BD-Video-Disks bei 48 kHz  
mit 16 Bit und bei 192 kHz mit 24 Bit.)  
J MP3 (Seiten 9, 28)  
MP3-Dateien sind Audiodaten, die im Dateiformat  
MPEG1/2 Audio Layer-3 komprimiert wurden. „MP3-  
Dateien“ weisen die Erweiterung „.mp3“ auf.  
De  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
57  
J MPEG-2  
J Regionalkode (Seite 7)  
MPEG-2 (Moving Picture Experts Group Phase 2) ist  
eines der Videodaten-Komprimierungsverfahren, das  
bei DVD-Videos und digitalen Programmen weltweite  
Verbreitung gefunden hat. Manche Blu-ray- Disks  
verwenden auch MPEG-2 mit hoher Bitrate.  
Ein Kode, der ein geographisches Gebiet der  
Kompatibilität für ein BD/DVD erkennt.  
J Springen (Seite 33)  
Mit dieser Funktion können Sie bei laufender  
Wiedergabe zum Anfang des laufenden oder des  
nächsten Kapitels (oder Tracks) springen.  
J Mehrfach-Blickwinkel (Seite 36)  
Dies ist ein Merkmal von DVD- und BD-Video-  
Disks. Manche Disks enthalten aus verschiedenen  
Blickwinkeln aufgenommene Szenen, die auf derselben  
Disk gespeichert sind, damit Sie die Szenen aus  
verschiedenen Blickwinkeln genießen können. (Diese  
Funktion ist nur verfügbar, wenn die Disk entsprechend  
aufgenommene Szenen enthält.)  
J Titelnummer (Seite 38)  
Diese Nummern sind auf DVD- und Blu-ray-Disks  
aufgezeichnet. Wenn eine Disk zwei oder mehr  
Filme enthält, sind diese Filme als Titel 1, Titel 2 usw.  
nummeriert.  
J Top-Menü (Seite 23)  
Bei einer BD/DVD-Video-Disk ist dies das Menü zum  
Wählen von Punkten wie das wiederzugebende Kapitel  
oder die Untertitelsprache. Bei manchen DVD-Videos  
wird das Top-Menü auch als „Title Menu“ bezeichnet.  
J Multi-Ton  
Dies ist ein Merkmal von DVD- und BD-Video-Disks.  
Diese Funktion ermöglicht es, mehrere Tonspuren  
für das gleiche Video aufzunehmen, damit Sie durch  
Umschalten der Tonspur in den Genuss verschiedener  
Tonaufzeichnungen kommen. (Diese Funktion ist nur  
verfügbar, wenn die Disk mehrere Tonspuren enthält.)  
J Tracknummer (Seite 38)  
Diese Nummern sind den auf Audio-CDs  
aufgezeichneten Tracks zugewiesen. Sie ermöglichen  
das schnelle Ansteuern einzelner Tracks.  
J NTFS (Seiten 28, 29)  
NTFS (New Technology File System) ist eine  
Architektur für Computerdateisysteme, die auf  
bestimmte Betriebssysteme zugeschnitten ist. Sie  
wurde hauptsächlich entwickelt, um die Möglichkeiten  
eines Speichergeräts zur Verwaltung großer Dateien  
zu erweitern (besonders Dateien über 4 GB Größe).  
Beachten Sie, dass dieser Player nicht mit USB-Geräten  
mit NTFS-Formatierung kompatibel ist.  
J Untertitel (Seite 35)  
Dies sind die auf DVD-Disks aufgezeichneten Textzeilen,  
die am unteren Bildrand erscheinen und den Dialog  
übersetzen oder schriftlich anzeigen. Bei vielen DVD-  
und BD-Video-Disks sind solche Untertitel verfügbar.  
J Wiedergabe-Fortsetzung (Seite 22)  
Wenn die Wiedergabe gestoppt wird, speichert der  
Player die Stoppposition und diese Funktion ermöglicht  
die Fortsetzung der Wiedergabe ab diesem Punkt.  
J Parental Control (Seite 41)  
Bei manchen digitalen Sendungen und BD/DVD-  
Video-Disks sind Begrenzungsstufen vorgegeben, mit  
denen die Wiedergabe entsprechend dem Alter des  
Betrachters eingeschränkt werden kann. Dieser Player  
unterstützt die Einstellung einer Altersbegrenzung für die  
Wiedergabe der Sendungen und Disks.  
J x.v.Colour  
x.v.Colour reproduziert eine erweiterte Farbpalette  
und kann fast sämtliche Farben darstellen, die vom  
menschlichen Auge erfassbar sind. (Für JPEG-Dateien  
nur mit diesem System anwendbar)  
J Pop-up-Menü (Seite 24)  
J Zeitwert  
BD-Video-Disks bieten eine erweiterte Menüsteuerung.  
Wenn Sie während der Wiedergabe POP UP MENU/  
MENU drücken, erscheint ein Aufklappmenü, dessen  
Bedienung bei laufender Wiedergabe möglich ist.  
Dieser Wert gibt die Spielzeit an, die seit dem Start einer  
Disk oder eines Titels verstrichen ist. Dies kann zum  
schnellen Ansteuern einer Szene verwendet werden.  
(Diese Funktion ist bei manchen Disks nicht verfügbar.)  
J Progressive-Format  
Im Unterschied zum Interlace-Format (Zeilensprung-  
Verfahren), das zur Darstellung eines Vollbilds  
abwechselnd jede zweite Bildzeile zeigt (Halbbilder), wird  
im Progressive-Format das gesamte Bild gleichzeitig als  
Vollbild angezeigt. Während im Interlace-Format maximal  
30 Vollbilder/60 Halbbilder angezeigt werden können,  
erlaubt das Progressive-Format 60 Vollbilder/Sek. Dies  
ergibt eine höhere Gesamt-Bildqualität und Standbilder,  
Text und horizontale Linien wirken schärfer.  
De  
58  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
Über die Software-Lizenz  
Informationen zur Software-Lizenz  
für dieses Produkt  
Hinweis zur Software-Lizenz  
J Vorgeschriebene Software-Lizenzhinweise  
Bei einem Teil der in dieses Produkt einbezogenen  
Software-Komponenten verlangen die  
Urheberrechtsinhaber Software-Lizenzhinweise.  
Die Lizenzhinweise für diese Software-  
Komponenten sind nachstehend aufgeführt.  
J Software-Komposition  
Die in diesem Produkt enthaltene Software  
umfasst verschiedene Software-Komponenten,  
deren Urheberrechte im Besitz dritter Parteien  
sind.  
J OpenSSL-Lizenz  
J Software, die von Dritten entwickelt wurde  
und Open-Source-Software  
Dieses Produkt enthält vom OpenSSL Project für  
die Verwendung im OpenSSL Toolkit entwickelte  
Software. (http://www.openssl.org)  
Die Urheberrechte an von Dritten entwickelten  
oder geschriebenen Software-Komponenten und  
verschiedenen relevanten Dokumenten, die bei  
diesem Produkt enthalten sind, sind im Besitz  
von Dritten und durch das Urheberrecht sowie  
internationale Abkommen und andere relevante  
Gesetze geschützt. Dieses Produkt nutzt darüber  
hinaus frei verteilte Software und Software-  
Komponenten, deren Urheberrechte im Besitz  
von dritten Parteien sind. Dazu gehören Software-  
Komponenten, die unter einer GNU General Public  
License (nachstehend GPL), einer GNU Lesser  
General Public License (nachstehend LGPL) oder  
anderen Lizenzvereinbarungen stehen.  
J Original SSLeay-Lizenz  
Dieses Produkt enthält von Eric Young (eay@  
cryptsoft.com) geschriebene kryptograꢀsche  
Software.  
J BSD-Lizenz  
Dieses Produkt enthält von der University of  
California, Berkeley, und deren Mitwirkenden  
entwickelte Software.  
Eine Kopie der GPL- und LGPL-Lizenzen erhalten  
Sie unter  
licenses/lgpl-2.1.html.  
J Danksagungen  
In diesem Produkt sind die folgenden Open-  
Source-Software-Komponenten enthalten:  
• cairo • Curl • DirectFB • Droid Sans font • Droid  
Sans Fallback font • Expat • Fltk • FreeType  
• Giꢁib • glib • Icu • Jpeg • libcurl • libidn • Libpng  
• LibPThread • Librt • libsoup • libssl and libcrypto  
• Libstdc++ • Libxml2 • libxml2 • lua • lua-slncryptop  
• lua-xmlreader • No oss • OpenSSL • Optional  
UnitTest++ Software • pango • swfdec • Webkit  
• zlib  
De  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
59  
2-1, Nisshin-cho, Neyagawa-shi, OSAKA 572-8540, JAPAN  
Tel: 072-831-8023 Fax: 072-831-8163  
18 Park Way, Upper Saddle River, N.J. 07458, U.S.A.  
Tel: 800-229-1687, 201-785-2600 Fax: 201-785-2650  
Liegnitzerstrasse 6, 82194 Groebenzell, GERMANY  
Tel: +49-8142-4401-0 Fax: +49-8142-4401-555  
The Coach House 81A High Street, Marlow, Buckinghamshire, SL7 1AB, UK  
Tel: +44-(0)1628-473-350 Fax: +44-(0)1628-401-700  
Unit 1 & 12, 9/F, Ever Gain Plaza Tower 1, 88, Container Port Road, Kwai Chung,  
N.T., Hong Kong. Tel: 852-2429-3118 Fax: 852-2428-9039  
1301, 555 Tower, No.555 West NanJin Road, Jin an, Shanghai,  
China 200041, Tel: 86-21-52131366 Fax: 86-21-52130396  
D1104-2  
SN 29400774A  
(C) Copyright 2011 ONKYO SOUND & VISION CORPORATION Japan.  
All rights reserved.  
* 2 9 4 0 0 7 7 4 A *  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  

Multiquip Home Theater Server V304 User Manual
Multi Tech Systems Network Card MVPFXS 8 User Manual
Nokia Satellite TV System 9660S User Manual
NordicTrack Treadmill NTL10951 User Manual
Numark Industries Stereo Amplifier PA5Pro User Manual
Onkyo Stereo Receiver RFR 5 User Manual
OWI Portable Speaker Satellite Speaker User Manual
Pacific Digital Digital Photo Frame MF 810S User Manual
Panasonic Answering Machine kX TG2323C User Manual
Panasonic DVD Player DVD S33 User Manual