Yamaha MP3 Player C24 User Manual

EN  
DE  
FR  
ES  
IT  
RU  
ZH  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
COMPLIANCE INFORMATION STATEMENT  
(DECLARATION OF CONFORMITY PROCEDURE)  
Responsible Party : Yamaha Corporation of America  
Address : 6600 Orangethorpe Ave., Buena Park, Calif. 90620  
Telephone : 714-522-9011  
Type of Equipment : POCKET RECORDER  
Model Name : POCKETRAK C24  
This device complies with Part 15 of the FCC Rules.  
Operation is subject to the following two conditions:  
1) this device may not cause harmful interference, and  
2) this device must accept any interference received including interference that may cause undesired oper-  
ation.  
See user manual instructions if interference to radio reception is suspected.  
*
This applies only to products distributed by YAMAHA CORPORATION OF AMERICA.  
(FCC DoC)  
IMPORTANT  
Please record the serial number of this unit in the space below.  
Model  
Serial No.  
The serial number is located inside the battery compartment of the unit.  
Retain this Owner’s Manual in a safe place for future reference.  
*
This applies only to products distributed  
by YAMAHA CORPORATION OF AMERICA.  
(Ser.No)  
Entsorgung leerer Batterien (nur innerhalb Deutschlands)  
Leisten Sie einen Beitrag zum Umweltschutz. Verbrauchte Batterien oder  
Akkumulatoren dürfen nicht in den Hausmüll. Sie können bei einer Sammel-  
stelle für Altbatterien bzw. Sondermüll abgegeben werden. Informieren Sie sich  
bei Ihrer Kommune.  
(battery)  
3
POCKETRAK C24 Owner’s Manual  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
About MP3  
• Supply of this product does not convey a license nor imply any right to distribute content cre-  
ated with this product in revenue-generating broadcast systems (terrestrial, satellite, cable and/  
or other distribution channels), streaming applications (via Internet, intranets and/or other net-  
works), other content distribution systems (pay-audio or audio-on-demand applications and  
the like) or on physical media (compact discs, digital versatile discs, semiconductor chips, hard  
drives, memory cards and the like). An independent license for such use is required. For details,  
• MPEG Layer-3 audio coding technology licensed from Fraunhofer IIS and Thomson.  
4
POCKETRAK C24 Owner’s Manual  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
VORSICHTSMASSNAHMEN  
BITTE SORGFÄLTIG DURCHLESEN, EHE SIE WEITERMACHEN  
* Heben Sie diese Anleitung sorgfältig auf, damit Sie später einmal nachschlagen können.  
Beachten Sie unbedingt immer die nachfolgend aufgelisteten Vorsichtsmaßregeln, um mögliche  
schwere Verletzungen oder sogar tödliche Unfälle durch elektrische Schläge, Kurzschlüsse, Feuer oder  
GEFAHR  
anderen Gefahren zu vermeiden.  
Befolgen Sie unbedingt die nachfolgend beschriebenen grundlegenden Vorsichtsmaßnahmen, um die  
Gefahr einer schwer wiegenden Verletzung oder sogar tödlicher Unfälle, von elektrischen Schlägen,  
Kurzschlüssen, Beschädigungen, Feuer oder sonstigen Gefahren zu vermeiden.  
WARNUNG  
Befolgen Sie unbedingt die nachfolgend beschriebenen grundlegenden Vorsichtsmaßnahmen, um die  
Gefahr von Verletzungen bei Ihnen oder Dritten sowie Beschädigungen des Gerätes oder anderer Gegen-  
VORSICHT  
stände zu vermeiden.  
Zu diesen Vorsichtsmaßregeln gehören die folgenden Punkte, die jedoch keine abschließende  
Aufzählung darstellen:  
Über das Gerät  
GEFAHR  
VORSICHT  
Vorsichtsmaßnahmen während der Benutzung  
Aufstellort  
Betreiben Sie das Gerät oder Kopfhörer/Ohrhörer nicht, während  
Sieein Fahrzeug lenken oder Motorrad oder Fahrrad fahren, da  
dies zu schweren Unfällen führen kann.  
Ehe Sie das Gerät bewegen, trennen Sie alle angeschlossenen  
Kabelverbindungen ab.  
Setzen Sie das Gerät weder übermäßigem Staub, Vibrationen  
oder extremer Kälte oder Hitze aus (etwa durch direkte Sonnen-  
einstrahlung, die Nähe einer Heizung oder Lagerung tagsüber in  
einem geschlossenen Fahrzeug), um die Möglichkeit auszu-  
schalten, dass sich das Bedienfeld verzieht oder Bauteile im  
Innern beschädigt werden.  
WARNUNG  
Öffnen verboten!  
Versuchen Sie nicht, das Gerät zu zerlegen oder Bauteile im  
Innern zu entfernen oder auf irgendeine Weise zu verändern.  
Dieses Gerät enthält keine vom Anwender zu wartenden Teile.  
Sollte einmal eine Fehlfunktion auftreten, so nehmen Sie es  
sofort außer Betrieb, und lassen Sie es von einem qualifizierten  
Yamaha-Techniker prüfen.  
Stellen Sie das Gerät nicht an einer instabilen Position ab, wo es  
versehentlich umstürzen könnte.  
Verwenden Sie das Gerät nicht in der Nähe eines Fernsehers,  
Radios, einer Stereoanlage, eines Mobiltelefons oder anderer  
elektrischer Geräte. Dies kann zu Störgeräuschen führen, sowohl  
im Gerät selbst als auch im Fernseher oder Radio daneben.  
Gefahr durch Wasser  
Vorsicht bei der Handhabung  
Achten Sie darauf, dass das Gerät nicht durch Regen nass wird,  
verwenden Sie es nicht in der Nähe von Wasser oder unter  
feuchten oder nassen Umgebungsbedingungen, und stellen Sie  
auch keine Behälter mit Flüssigkeiten darauf, die herausschwap-  
pen und in Öffnungen hineinfließenkönnten. Wenn eine Flüssig-  
keit wie z. B. Wasser in das Gerät gelangt, schalten Sie sofort die  
Stromversorgung aus und ziehen Sie das Netzkabel aus der  
Steckdose. Lassen Sie das Gerät anschließend von einem autori-  
sierten Yamaha-Kundendienst überprüfen.  
Verwenden Sie das Gerät oder Ohr-/Kopfhörer nicht längere Zeit  
mit hoher oder unangenehmer Lautstärke, da dies dauerhafte  
Hörschäden zur Folge haben kann. Falls Sie Gehörverlust  
bemerken oder ein Klingeln im Ohr feststellen, lassen Sie sich  
von Ihrem Arzt beraten.  
Lehnen oder setzen Sie sich nicht auf das Gerät, legen Sie keine  
schweren Gegenstände darauf und üben Sie nicht mehr Kraft auf  
Tasten, Schalter oder Steckerverbinder aus als unbedingt erfor-  
derlich.  
Falls Sie etwas Ungewöhnliches am Gerät bemerken  
Sichern von Daten  
Wenn dieses Gerät fallen gelassen oder beschädigt worden ist,  
schalten Sie sofort den Netzschalter aus und lassen Sie das  
Gerät von einem qualifizierten Yamaha-Kundendienstfachmann  
überprüfen.  
Gespeicherte Daten können durch eine Fehlfunktion oder durch  
einen Bedienungsfehler verloren gehen. Zum Schutz vor Daten-  
verlusten empfehlen wir Ihnen, Ihre wichtigen Daten auf einem  
externen Gerät wie z. B. einem Computer zu speichern.  
33  
(5)-6 1/3  
POCKETRAK C24 Bedienungsanleitung  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
 
Über die Batterie  
schluss in der Batterie entstehen, der zu Selbstentzündung,  
GEFAHR  
Explosion, Überhitzung oder Auslaufen/Ausstoß des Elektrolyts  
führen kann.  
Wenn Sie beobachten, dass die Batterie ausläuft oder  
sich verfärbt oder verformt, oder wenn Sie einen unge-  
wöhnlichen Geruch wahrnehmen, nehmen Sie die Bat-  
terie sofort heraus und stoppen Sie den Betrieb des  
Gerätes. Werfen Sie die Batterie nicht ins Feuer.  
Falls Sie das Gerät weiter betreiben, kann es zu Brand oder  
Explosion der Batterie, Ausstoß der Elektrolyt-Flüssigkeit oder  
Rauchentwicklung kommen. Wenn eine auslaufende Batterie in  
die Nähe einer offenen Flamme gebracht wird, kann die Elektro-  
lyt-Flüssigkeit Feuer fangen, und es kann zu Brand oder Explo-  
sion der Batterie, Ausstoß der Elektrolyt-Flüssigkeit oder  
Rauchentwicklung kommen.  
Setzen Sie die Batterie entsprechend den Anweisungen  
ein.  
Achten Sie immer darauf, die Batterie entsprechend der Polmar-  
kierungen +/– einzusetzen. Bei Nichtbeachtung können  
unkontrollierte Stromflüsse in der Batterie entstehen, die Brand,  
Explosion, Auslaufen oder Ausstoßen des Elektrolyts oder Über-  
hitzung während des Gebrauchs verursachen.  
Achten Sie darauf, nur die angegebene Batterie zu ver-  
wenden.  
Ersetzen Sie die Batterie nicht durch eine andere als die angege-  
bene Batterie (identisch oder baugleich). Anderenfalls könnte  
sich die Batterie entzünden oder explodieren, die Batterieflüssig-  
keit könnte herausspritzen oder austreten, oder das Gerät könnte  
sich aufheizen.  
Lassen Sie die Batterie nicht in der Reichweite von  
Kindern.  
Ein Kind könnte die Batterie versehentlich verschlucken. Auslau-  
fende Batterieflüssigkeit kann eine chemische Reaktion oder  
Selbstentzündung hervorrufen. Falls ein Kind die Batterie verse-  
hentlich verschluckt, wenden Sie sich sofort an einen Arzt.  
WARNUNG  
Lassen Sie die Batterie nicht für längere Zeit im Gerät.  
Wenn die Batterie leer ist, oder wenn das Gerät für längere Zeit  
(etwa eine Woche) nicht verwendet wird, nehmen Sie die Batterie  
aus dem Gerät heraus und bewahren Sie sie an einem trockenen  
und sicheren Ort auf, um ein Auslaufen der Batterieflüssigkeit zu  
vermeiden.  
Verformen oder modifizieren Sie die Batterie nicht und  
nehmen Sie sie nicht auseinander.  
Jegliche Veränderungen wie Verformung, Auseinandernehmen  
oder Lötvorgänge direkt an den Batteriepolen können zu Selbst-  
entzündung, Explosion oder Auslaufen/Ausstoß des Elektrolyts  
führen.  
Achten Sie darauf, dass niemals eine direkte Metall-  
verbindung zwischen dem positiven und dem negativen  
Pol hergestellt wird, und transportieren oder lagern Sie  
die Batterie nicht zusammen mit Metallgegenständen  
wie Halsketten oder Haarnadeln.  
Dies kann einen Kurzschluss der Batterie erzeugen, wodurch  
übermäßiger Strom fließt und Selbstentzündung, Explosion oder  
Auslaufen/ Ausstoß des Elektrolyts auftreten kann. Es kann auch  
dazu führen, dass sich ein Draht oder eine Halskette aufheizt.  
VORSICHT  
Nehmen Sie die Batterie nicht im laufenden Betrieb  
des Gerätes heraus.  
Nehmen Sie die Batterie nicht heraus, während das Gerät in Ver-  
wendung ist. Dadurch könnten die Daten beschädigt oder Fehl-  
funktionen ausgelöst werden.  
Prüfen Sie die Batteriekapazität vor der Aufnahme und  
vor dem Löschen aufgenommenen Materials.  
Wenn die Anzeige der verbleibenden Batteriekapazität während  
der Aufnahme zu sehr absinkt, stoppen Sie die Aufnahme sofort  
und laden Sie die Batterie auf, oder setzen eine frische Batterie  
ein. Wenn die Batterie während eines Löschvorgangs leer wird,  
ist es nicht möglich, das aufgenommene Material zu löschen.  
Werfen Sie die Batterie nicht ins Feuer, erhitzen Sie sie  
nicht, und setzen Sie sie nicht längere Zeit dem Son-  
nenlicht aus.  
Dadurch kann die Isolierung schmelzen, der Sicherheitsmecha-  
nismus ausgesetzt werden, oder das Elektrolyt kann sich entzün-  
den und zum Brand oder zur Explosion der Batterie führen.  
Wenn Batterieflüssigkeit (Elektrolyt) ausläuft  
Wenn Batterieflüssigkeit ausgetreten ist, vermeiden Sie jeglichen  
Kontakt mit der Flüssigkeit. Kommt die Batterieflüssigkeit mit Augen,  
Mund, Haut oder Kleidung in Kontakt, waschen Sie sie sofort mit  
Wasser aus, und suchen Sie einen Arzt auf.  
Batterieflüssigkeit ist ätzend und kann zum Verlust des Augenlichts  
oder zu chemischen Verbrennungen führen. Wenn Ihre Haut auf-  
grund des Kontaktes mit der Batterieflüssigkeit Verbrennungssymp-  
tome aufweist, wenden Sie sich an einen Arzt.  
Entfernen Sie nicht die äußere Schutzhülle.  
Wenn Sie die äußere Schutzhülle entfernen, sie mit einem Nagel  
oder anderen scharfen Gegenständen verletzen oder mit einem  
Hammer darauf schlagen oder darauf treten, kann ein Kurz-  
34  
(5)-6 2/3  
POCKETRAK C24 Bedienungsanleitung  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
Verbraucherinformation zur Sammlung und Entsorgung alter Elektrogeräte und benutzter Batterien  
Befinden sich diese Symbole auf den Produkten, der Verpackung und/oder beiliegenden Unterlagen, so sollten benutzte elek-  
trische Geräte und Batterien nicht mit dem normalen Haushaltsabfall entsorgt werden.  
In Übereinstimmung mit Ihren nationalen Bestimmungen und den Richtlinien 2002/96/EC und 2006/66/EC, bringen Sie alte  
Geräte und benutzte Batterien bitte zur fachgerechten Entsorgung, Wiederaufbereitung und Wiederverwendung zu den entspre-  
chenden Sammelstellen.  
Durch die fachgerechte Entsorgung der Elektrogeräte und Batterien helfen Sie, wertvolle Ressourcen zu schützen und verhin-  
dern mögliche negative Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit und die Umwelt, die andernfalls durch unsachgerechte  
Müllentsorgung auftreten könnten.  
Für weitere Informationen zum Sammeln und Wiederaufbereiten alter Elektrogeräte und Batterien, kontaktieren Sie bitte Ihre  
örtliche Stadt- oder Gemeindeverwaltung, Ihren Abfallentsorgungsdienst oder die Verkaufsstelle der Artikel.  
[Information für geschäftliche Anwender in der Europäischen Union]  
Wenn Sie Elektrogeräte ausrangieren möchten, kontaktieren Sie bitte Ihren Händler oder Zulieferer für weitere Informationen.  
[Entsorgungsinformation für Länder außerhalb der Europäischen Union]  
Diese Symbole gelten nur innerhalb der Europäischen Union. Wenn Sie solche Artikel ausrangieren möchten, kontaktieren Sie  
bitte Ihre örtlichen Behörden oder Ihren Händler und fragen Sie nach der sachgerechten Entsorgungsmethode.  
Anmerkung zum Batteriesymbol (untere zwei Symbolbeispiele):  
Dieses Symbol kann auch in Kombination mit einem chemischen Symbol verwendet werden. In diesem Fall entspricht dies  
den Anforderungen der Direktive zur Verwendung chemischer Stoffe.  
Yamaha ist nicht für solche Schäden verantwortlich, die durch falsche Verwendung des Gerätes oder durch Veränderungen am Gerät her-  
vorgerufen wurden, oder wenn Daten verloren gehen oder zerstört werden.  
Stellen Sie stets die Stromversorgung aus, wenn das Gerät nicht benutzt wird.  
Die Eigenschaften von Bauteilen mit beweglichen Kontakten, wie Schalter, Lautstärkeregler und Stecker verschlechtern sich mit der Zeit (Ver-  
schleiß).Wenden Sie sich bezüglich des Austauschs defekter Bauteile an den autorisierten Yamaha-Kundendienst.  
Achten Sie unbedingt darauf, dass Sie bei der Entsorgung der Batterien und Akkus die örtlichen Vorschriften beachten.  
Für Frankreich beträgt die maximale Ausgangsspannung, niedergelegt im Standard NF EN 50332-2:2003 und wie im Französischen Artikel  
L. 5232-1 gefordert: 150 mV  
Copyright, Urheberrecht  
Das Kopieren im Handel erhältlicher Musikdaten ist nur für Ihren Privatgebrauch zulässig und sonst streng untersagt.  
Im Sinne des Urheberrechts ist diese Bedienungsanleitung alleiniges, geschütztes Eigentum der Yamaha Corporation.  
Windows ist in den USA und anderen Ländern ein eingetragenes Warenzeichen der Microsoft® Corporation.  
Apple, Mac und Macintosh sind in den USA und anderen Ländern als Warenzeichen von Apple Inc. eingetragen.  
Die Logos von microSD und microSDHC sind Handelsmarken.  
Die in dieser Bedienungsanleitung erwähnten Firmen- und Produktnamen sind Warenzeichen bzw.  
eingetragene Warenzeichen der betreffenden Firmen.  
Die in dieser Bedienungsanleitung gezeigten Abbildungen und Anzeigen dienen lediglich zur Veranschaulichung und können vom tatsächlichen  
Aussehen an Ihrem Gerät abweichen.  
35  
(5)-6 3/3  
POCKETRAK C24 Bedienungsanleitung  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
Inhalt  
VORSICHTSMASSNAHMEN .................... 33  
Über die Handbücher.............................. 36  
Bildschirme und Menüeinstellungen ......52  
Über die Bildschirme ................................. 52  
Über die Menüeinstellungen...................... 53  
Einstellen der Menüeinträge ...................... 55  
Einstellen des Kalenders ............................. 56  
Einleitung ................................................ 37  
Funktionen ................................................ 37  
Zubehör und Montage des  
Befestigungs-Clips .................................. 37  
Bezeichnungen und Funktionen ................ 39  
Über Dateien, Ordner und den Speicher.... 40  
Einsetzen einer microSD-Karte ................... 43  
Informationen über microSD-Karten.......... 43  
Tipps für die Aufnahme ............................. 44  
Einsatz des Recorders mit einem  
Computer..............................................57  
Systemanforderungen des Computers ....... 57  
Anschließen des Recorders an Ihren  
Computer............................................... 58  
Laden von Audiodateien............................ 59  
Trennen des Recorders von Ihrem  
Quick Guide............................................. 46  
1. Einlegen einer Batterie........................... 46  
2. Ein- und Ausschalten des Geräts ............ 47  
3. Aufnehmen ........................................... 48  
4. Wiedergabe........................................... 49  
5. Löschen................................................. 50  
Computer............................................... 59  
Über die Zubehör-Disc ............................60  
Über die Handbücher  
Die Bedienung des POCKETRAK C24 wird sowohl in der Bedienungsanleitung (diesem  
Buch) als auch im Referenzhandbuch (PDF-Datei) erklärt, die im internen Speicher des  
Recorders abgelegt ist.  
Bedienungsanleitung (dieses Buch): Die Bedienungsanleitung enthält Informationen  
über Sicherheitsmaßnahmen, die wichtigsten  
Bedienungsvorgänge und die Inbetriebnahme.  
Referenzhandbuch (PDF-Datei):  
Das Referenzhandbuch enthält die genauen  
Bezeichnungen und Funktionen der Teile, Infor-  
mationen zur Fehlerbehebung sowie genaue  
Beschreibungen und Vorgehensweisen, die  
Ihnen helfen werden, alle Funktionen des  
POCKETRAK C24 bestmöglich zu nutzen.  
Die PDF-Datei mit dem Referenzhandbuch ist im internen Speicher des Recorders gespeichert  
(siehe Seite 40). Sie können diese Datei auf einem Computer betrachten, falls erforderlich.  
Um die PDF-Datei lesen zu können, müssen Sie zunächst Adobe Reader auf Ihrem Computer  
36  
POCKETRAK C24 Bedienungsanleitung  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
 
Einleitung  
Funktionen  
• Leichter, kompakter Recorder mit vielen Funktionen  
Ein kompaktes Gehäuse mit einem Gewicht von 57 g (2 Unzen), mit eingebautem Lautspre-  
cher, Stereomikrofon und internem Speicher (2 GB)  
• Peak-Limiter für die Aufnahme  
Begrenzt automatisch Spitzenpegel vom Mikrofon für eine verzerrungsfreie Aufnahme  
• Stimmgerät- und Metronom-Funktionen  
Sehr nützlich bei Musikanwendungen wie zum Üben auf dem Instrument  
• ALC-Funktion (Auto Level Control; Automatische Pegelregelung)  
Stellt zur einfachen Aufnahme den Aufnahmepegel automatisch ein  
• VAS-Funktion (Voice Activated System, Stimmaktiviertes System)  
Löst automatisch die Aufnahme im Gerät aus, indem Audio ab einem bestimmten Ein-  
gangspegel erkannt wird  
(Diese Funktion ist nützlich, wenn Sie beim Üben auf dem Instrument Ihr Spiel aufzeichnen  
möchten.)  
• Befestigungs-Clip beiliegend  
Einfache Befestigung des Recorders an Mikrofonstativ oder Notenständer  
• DAW-Software „Cubase AI“ mitgeliefert  
Ermöglicht die Bearbeitung und Mischung der aufgenommenen Audiodateien  
Zubehör und Montage des Befestigungs-Clips  
• Alkalibatterie der Größe AAA x 1  
• Befestigungs-Clip  
• DVD-ROM  
Diese Disc enthält die DAW- (Digital Audio Workstation) Software „Cubase AI“.  
Bitte lesen Sie „Über die Zubehör-Disc“ auf Seite 60, bevor Sie die DVD-ROM-Verpackung  
öffnen.  
• Bedienungsanleitung  
37  
POCKETRAK C24 Bedienungsanleitung  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
     
Einleitung  
Montage des Befestigungs-Clips  
Sie können den Recorder auch an einem Mikrofonstativ oder Notenständer befestigen, indem  
Sie den beiliegenden Befestigungs-Clip verwenden.  
1. Öffnen Sie die Abdeckung des USB-Ste-  
ckerfachs indem Sie die Spitze Ihres  
Fingernagels in die Spalte zwischen der  
Abdeckung und der Recorder-Seite ste-  
cken und die Abdeckung herausziehen.  
Der zapfenförmige  
Vorsprung lässt sich  
um 360 Grad dre-  
hen, so dass Sie den  
Recorder in die  
gewünschteStellung  
bringen können.  
VORSICHT  
· Üben Sie keine übermäßige Kraft auf den Recor-  
der oder den Befestigungs-Clip aus. Drehen Sie  
den Recorder oder den Befestigungs-Clip nicht  
unnötig oder übermäßig. Anderenfalls kann der  
Befestigungs-Clip beschädigt werden, oder Sie  
oder andere Personen könnten verletzt werden.  
2. Lassen Sie den USB-Stecker unverändert  
im Fach, und führen Sie den zapfenför-  
migen Vorsprung des Befestigungs-Clips  
in das USB-Steckerfach ein.  
3. Nehmen Sie den Recorder vom Befesti-  
gungs-Clip ab, während Sie den Schie-  
beschalter für den USB-Stecker in der  
oberen Stellung festhalten.  
Hinweis:  
· Wenn Sie den Recorder vom Befestigungs-Clip  
abnehmen, kann es passieren, dass der USB-Ste-  
cker mit aus dem Fach rutscht. Schieben Sie in  
diesem Fall den Schiebeschalter für den USB-Ste-  
cker nach oben (in Richtung des integrierten  
Mikrofons), um den USB-Stecker zurück in das  
Fach zu stecken.  
· Der Befestigungs-Clip ist nur für den POCKET-  
RAK C24 geeignet. Verwenden Sie ihn nicht für  
andere USB-Geräte.  
· Wenn Sie den Befesti-  
gungs-Clip an einem  
Achten Sie darauf, das  
vorspringende Teil ganz  
hineinzuschieben.  
Notenständer befesti-  
gen, achten Sie dar-  
auf, den Clip mit der  
Anderenfalls könnte der  
Recorder sich vom  
gesamten Klemmflä-  
che sicher am Noten-  
ständer zu befestigen.  
Befestigungs-Clip lösen.  
· Achten Sie darauf, nicht das Verbindungsteil zu  
berühren, wo Schmierstoff aufgetragen ist.  
38  
POCKETRAK C24 Bedienungsanleitung  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
Einleitung  
Bezeichnungen und Funktionen  
Bitte lesen Sie für genaue Beschreibungen der Bezeichnungen und Funktionen der Teile das  
PDF-Referenzhandbuch, das im internen Speicher des Recorders gespeichert ist.  
Stereomikrofon  
Lautsprecher  
POWER/HOLD-Schalter  
LCD-Bildschirm  
Kopfhörerbuchse  
MIC/LINE-Buchse  
microSD-Karten-  
schachtabdeckung  
INPUT/SPEED-Tasten (+, –)  
microSD-  
MENU/FOLDER-Taste  
Kartenschacht  
ALC/DELETE-Taste  
VOLUME-Tasten (+, –)  
MIC/LINE-Schalter  
Batteriefach-  
abdeckung  
Schiebeschalter für USB-Stecker  
Abdeckung des USB-Steckerfachs  
USB-Stecker  
PLAY-Taste  
REC-Taste  
Spielt eine Datei ab.  
Schaltet zwischen Aufnahme und Aufnahme-  
pause um.  
Drücken Sie beim Ändern von Menüein-  
stellungen diese Taste, um den Cursor auf  
den nächsten Eintrag oberhalb zu bewe-  
gen.  
Drücken Sie beim Ändern von Menüeinstellun-  
gen diese Taste, um die Auswahl zu bestätigen  
und zum nächsten Bildschirm zu schalten.  
LED-Anzeige  
[
]/[  
]-Tasten (schneller Rücklauf,  
Leuchtet während der Aufnahme rot auf,  
und blinkt bei übermäßigen Pegeln oder  
in der Aufnahmebereitschaft (Standby)  
(Werksvoreinstellung).  
schneller Vorlauf)  
Drücken Sie diese Tasten während der Wieder-  
gabe für schnellen Rück- oder Vorlauf, oder um  
den Anfang einer Datei aufzusuchen.  
Im gestoppten Zustand des Recorders verwen-  
den Sie diese Tasten zur Auswahl einer Datei in  
einem der Ordner.  
Drücken Sie beim Ändern von Menüeinstellun-  
gen diese Tasten, um zum nächsten Eintrag (links  
oder rechts) oder zur nächsten Ebene (aufwärts  
oder abwärts) zu gehen.  
STOP-Taste  
Hält die Aufnahme oder Wiedergabe an.  
Drücken Sie beim Ändern von Menüein-  
stellungen diese Taste, um den Cursor auf  
den nächsten Eintrag unterhalb zu bewe-  
gen.  
39  
POCKETRAK C24 Bedienungsanleitung  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
 
Einleitung  
Über Dateien, Ordner und den Speicher  
Dateien und Ordner  
Eine auf dem Recorder aufgenommene Ses-  
sion wird „Datei“ genannt. Dateien werden  
an einem Ort namens „Ordner“ gespeichert.  
Eine Datei wird in einem der folgenden Ord-  
ner im internen Speicher des Recorders oder  
auf der microSD-Karte abgelegt.  
• PLAYLIST1–5 (P1–5)  
Der Recorder bietet fünf Playlist-Dateien  
(P1–5).  
Siekönnen IhreLieblings-Songs ineiner von  
Ihnen gewünschten Reihenfolge abspielen,  
indem Sie Playlists aus den im Ordner  
MUSIC gespeicherten Dateien erstellen.  
RECYCLE ( ):  
Dies ist der Ordner „Recycle Bin“ („Recycling-  
Tonne“ bzw. Papierkorb).  
Auf einem angeschlossenen Computer kön-  
nen Sie alle Ordner des Recorders betrachten.  
DATA:  
Dieser Ordner speichert Datendateien. Sie  
können den Recorder als Flash-Laufwerk ver-  
wenden. (Der Ordnername wird nicht im  
LCD des Recorders angezeigt. Dieser Ordner  
wird nur von einem angeschlossenen Com-  
puter erkannt.)  
MANUAL:  
In diesem Ordner ist die Bedienungsanlei-  
tung und das Referenzhandbuch im PDF-For-  
mat gespeichert. Diese Anleitungen sind  
nach Sprachen getrennt in Unterordnern  
abgelegt. (Der Ordnername wird nicht im  
LCD des Recorders angezeigt. Dieser Ordner  
wird nur von einem angeschlossenen Com-  
puter erkannt.)  
Wenn Sie den internen Speicher initialisieren,  
wird der MANUAL-Ordner vollständig  
gelöscht. Falls erforderlich können Sie die  
neueste Version der PDF-Anleitungen von der  
folgenden Website herunterladen:  
MIC (A–D) / MIC_(A–D)_SD:  
In diesen Ordnern werden Audiodateien (im  
Format WAV oder MP3) gespeichert, die über  
das integrierte Mikrofon des Recorders aufge-  
nommen wurden. Es gibt vier Ordner (A–D).  
Sie können die Dateien in den Ordnern orga-  
nisieren. Zum Beispiel können Sie Musikda-  
teien in Ordner A und Konferenzdateien in  
Ordner B einsortieren, damit Sie später die  
gewünschten Dateien leichter auffinden kön-  
nen.  
LINE (L) / LINE (L)_SD:  
Diese Ordner speichern Dateien, die von  
externen Geräten über den Line-Anschluss  
aufgenommen wurden.  
Ordnername  
Auf dem LCD  
erscheint ein Buch-  
stabe oder ein Sym-  
bol in Klammern ( )  
als Ordnername.  
MUSIC (M):  
Dieser Ordner speichert Musik- und andere  
Audiodateien (in den Formaten MP3 oder  
WMA), die von einem angeschlossenen Com-  
puter an das Gerät übertragen wurden.  
40  
POCKETRAK C24 Bedienungsanleitung  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
     
Einleitung  
Über die Benennungsregeln für  
Dateien  
Speiche  
Neben dem internen Speicher können Sie  
microSD-Karten für die Aufnahme und Wie-  
dergabe verwenden.  
Solange weder die maximale Aufnahmedauer  
noch die maximale Dateianzahl erreicht ist,  
können Sie beliebige Ordner verwenden und  
beliebig viele Dateien in jedem der Ordner  
speichern.  
Der Recorder benennt die aufgenommenen  
Dateien automatisch nach den folgenden  
angegebenen Benennungsregeln.  
Der Recorder zeigt nicht die Dateinummer 1  
oder den Ordnertyp 2 an. Diese können Sie  
nur auf einem angeschlossenen Computer  
lesen.  
001A_091121_1200.MP3  
1
2
3
4
5
1 Dateinummer (001–199)  
2 Ordnertyp (A–D: MIC-Ordner A–D,  
L: LINE-Ordner)  
3 Aufnahmedatum (Jahr, Monat, Tag)  
4 Aufnahmedauer (Stunden, Minuten)  
5 Dateiformat (MP3: MP3-Aufnahme,  
WAV: PCM-Aufnahme)  
41  
POCKETRAK C24 Bedienungsanleitung  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
 
Einleitung  
Falls SD (microSD-Karte) ausgewählt  
Auswählen einesSpeichermediums  
wurde, zeigt das Gerät die  
links des Ordnernamens an.  
-Anzeige  
und eines Ordners  
• Speichermedium auswählen  
1. Drücken und halten Sie  
die Taste [MENU/FOL-  
DER] mindestens zwei  
(2) Sekunden lang.  
microSD-  
Kartenanzeige  
2. Drücken Sie die [PLAY]-Taste.  
• Auswählen eines Ordners  
1. Drücken und halten Sie  
die Taste [MENU/FOL-  
DER] mindestens zwei  
(2) Sekunden lang.  
3. Drücken Sie die Tasten [  
]/[  
]
2. Drücken Sie die Tasten [PLAY], [STOP]  
oder [ ]/[ ] zur Auswahl des  
zur Auswahl von INT (interner Spei-  
cher) oder SD (microSD-Karte), und  
drücken Sie dann die [REC]-Taste.  
gewählten Ordners, und drücken Sie  
dann die Taste [REC].  
Das Gerät zeigt den Bildschirm [SELECT  
Das Gerät schaltet um auf den gewählten  
Ordner.  
FOLDER] des gewählten Speichermediums  
an, und der Cursor steht auf Ordner A.  
Wählen Sie einen Ordner aus.  
Wenn Sie einen der Ordner A–L oder  
Recycle Bin ( ) ausgewählt haben, zeigt  
das Gerät den Hauptbildschirm an. Wenn  
Sie den Ordner M oder einen der Ordner  
P1–P5 gewählt haben, zeigt das Gerät  
den Listenbildschirm an.  
42  
POCKETRAK C24 Bedienungsanleitung  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
Einleitung  
Einsetzen einer microSD-  
Karte  
Informationen über  
microSD-Karten  
Neben dem internen Speicher von 2 GB kön-  
nen Sie eine handelsübliche microSD-Karte  
für die Aufnahme und Wiedergabe verwen-  
den. Handelsübliche microSD-Karten müs-  
sen formatiert werden, bevor Sie sie zum  
ersten Mal verwenden können (siehe  
Falls Sie vorhaben, eine microSD-Karte zu ver-  
wenden, verwenden Sie eine microSD-Karte  
mit 1 bis 2 GB oder eine microSDHC-Karte mit  
4 bis 16 GB (diese Karten sind kompatibel mit  
Stand Oktober 2009). Einige Karten (je nach  
Hersteller oder Kartentyp) funktionieren mit  
dem Recorder eventuell nicht.  
Seite 54, PDF-Referenzhandbuch).  
Weitere Informationen über microSD-Karten  
erhalten Sie auf der folgenden Website von  
1. Schalten Sie den Recorder aus, und öff-  
nen Sie dann die Abdeckung des  
microSD-Kartenschachts.  
2. Schieben Sie die Karte gerade in der in  
der Abbildung gezeigten Richtung ein,  
bis sie einrastet.  
Vor dem Gebrauch der microSD-Karte  
• Achten Sie darauf, dass die microSD-Karte richtig im  
Recorder eingesetzt wurde. Anderenfalls nimmt der  
Recorder nicht auf microSD-Karte auf oder spielt nichts  
von dieser ab.  
Wenden Sie nicht zu viel Kraft an, wenn Sie die microSD-  
Karte hineinschieben oder herausziehen. Sie können sich  
Ihre Hand oder einen Finger verletzen oder die Karte  
beschädigen.  
Wenn Sie die microSD-Karte in der falschen Ausrichtung  
oder verkehrt herum einsetzen, kann die microSD-Karte  
und/oder der Kartenschacht beschädigt werden.  
Wenn der Recorder die installierte microSD-Karte beim  
Einschalten nicht erkennt, schalten Sie es zunächst wie-  
der aus, nehmen Sie die Karte heraus, setzen Sie die Karte  
korrekt ein und schalten Sie das Gerät wieder ein.  
• Stecken Sie die microSD-Karte nicht hinein oder ziehen  
diese heraus, während das Gerät eingeschaltet ist. Ande-  
renfalls können die Daten auf der microSD-Karte beschä-  
digt werden.  
• Berühren Sie die Anschlüsse auf der microSD-Karte nicht,  
und setzen Sie die Karte keinem Wasser oder Schmutz aus.  
• Biegen oder knicken Sie die microSD-Karte nicht, und  
stellen Sie keine schweren Gegenstände darauf.  
• Verwenden oder lagern Sie die microSD-Karte nicht an  
Orten mit hoher statischer Elektrizität oder elektrischen  
Störungen.  
3. Schließen Sie die Abdeckung des Kar-  
tenschachts.  
4. Schalten Sie das Instrument ein.  
“ erscheint im LCD.  
Hinweis:  
· Wenn der Recorder die Karte nicht erkennt, ent-  
fernen Sie die Karte und setzen Sie sie erneut ein.  
· Der Recorder kann bestimmte microSD-Karten,  
die auf anderen Geräten wie einem Computer  
formatiert wurden, nicht erkennen.  
Denken Sie daran, die Karte mit dem Recorder  
zu formatieren (siehe Seite 54, PDF-Referenz-  
handbuch).  
• Platzieren Sie die microSD-Karte nicht in der Umgebung  
korrosiver Chemikalien oder korrosivem Gas.  
• Anderenfalls könnte die Karte Fehlfunktionen aufweisen  
oder die Daten auf der Karte könnten verlorengehen.  
• Platzieren Sie die microSD-Karte nicht in Reichweite klei-  
ner Kinder. Ein Kind könnte die Karte versehentlich ver-  
schlucken.  
Wenn Sie die microSD-Karte ohne weitere Vorsichtsmaß-  
nahmen wegwerfen, werden auf der Karte verbleibende  
wichtige oder persönliche Daten unautorisierten Per-  
sonen zugänglich. Um dieses Risiko zu vermeiden,  
löschen Sie alle Daten auf der Karte, zerstören Sie sie phy-  
sisch, und entsorgen Sie sie erst dann.  
Um die Karte herauszunehmen, öffnen Sie die  
Schachtabdeckung und drücken Sie die Karte  
sanft hinein. Die Karte springt ein wenig her-  
aus. Ziehen Sie die Karte vorsichtig heraus.  
43  
POCKETRAK C24 Bedienungsanleitung  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
   
Einleitung  
Tipps für die Aufnahme  
Mit dem Recorder können Sie Aufnahmen in hoher Qualität erstellen, indem Sie den Aufnah-  
memodus, die ALC-Funktion (Auto Level Control; Automatische Pegelregelung), die Mikrofon-  
empfindlichkeit, den Peak-Limiter für die Aufnahme und weitere Funktionen einstellen. Bitte  
lesen Sie im Referenzhandbuch (PDF-Datei) nach für Informationen zu den anderen Funkti-  
onen.  
Aufnahmemodus  
Der Recorder nimmt Audio in den Formaten MP3 oder PCM (WAV) auf. Wählen Sie, als Dau-  
menregel, den Aufnahmemodus „PCM 44.1kHz/16 bit“ (bessere Klangqualität) aus, falls Sie  
Musikdarbietungen aufzeichnen möchten. Wählen Sie „MP3 128kbps“ (kB/s; geringere Daten-  
menge) aus, um musikalische Übungs-Sessions oder Konferenzen, Meetings usw. aufzuneh-  
men. Wenn Sie Audiodaten in noch höherer Klangqualität aufzeichnen möchten, wählen Sie  
„PCM 96kHz“.  
Tipp:  
· Im Modus PCM werden unkomprimierte Audiodaten aufgezeichnet. Im Modus MP3 werden kompri-  
mierte Audiodaten aufgezeichnet. Wenn Sie eine Option wählen, die höhere Klangqualität bietet, wird  
die Datenmenge größer und die mögliche Aufnahmedauer verkürzt sich. Wählen Sie einen Aufnahmemo-  
dus, der Ihre Zwecke je nach Ihren Erfordernissen am besten erfüllt (bessere Klangqualität oder längere  
Aufnahmedauer).  
· Wenn Sie vorhaben, eine Audio-CD aus den Aufnahmen zu erstellen, wählen Sie „PCM 44.1kHz/16 bit“.  
Beispiele für Aufnahmemodi bei verschiedenen Anwendungen  
Sampling-Frequenz,  
Bit-Auflösung,  
Bit-Rate  
Dateina-  
menerwei-  
terung  
Aufnahme-  
format  
Anwendungsbeispiele  
96 kHz/16-Bit, 24-Bit  
88,2 kHz/16-Bit, 24-Bit  
48 kHz/16-Bit, 24-Bit  
44,1 kHz/16-Bit, 24-Bit  
320 kbps  
Aufnahme von Musikdarbietungen,  
Erstellung einer Master-Aufnahme,  
Erstellen einer CD, und Aufnahme  
anderer Originalklangquellen  
Höhere  
Klangqualität  
PCM  
MP3  
.WAV  
.MP3  
Qualitativ hochwertige Aufnahme  
von musikalischen Übungs-Sessi-  
ons, Konferenzen, Meetings, usw.,  
komprimiert auf geringere Daten-  
mengen  
192 kbps  
Standard-  
Klangqualität  
128 kbps  
Aufnahmen, bei denen die lange  
Dauer wichtiger ist als die Klang-  
qualität („32kbps“ zeigt den  
64 kbps  
32 kbps  
Längere Auf-  
nahmedauer  
monauralen Aufnahmemodus an.)  
44  
POCKETRAK C24 Bedienungsanleitung  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
 
Einleitung  
Geschätzte verfügbare Aufnahmedauer (mit internem Speicher von 2 GB)  
Verfügbare  
Aufnahmedauer  
(Schätzwert)  
Verfügbare  
Aufnahmedauer  
(Schätzwert)  
Aufnahme-  
modus  
Aufnahme-  
modus  
96 kHz Etwa 55 Minuten  
88,2 kHz Etwa 1 Stunde  
320 kbps Etwa 13 Stunden, 30 Minuten  
192 kbps Etwa 22 Stunden, 30 Minuten  
MP3 128 kbps Etwa 34 Stunden  
64 kbps Etwa 68 Stunden  
24-Bit  
16-Bit  
48 kHz Etwa 1 Stunde, 50 Minuten  
44,1 kHz Etwa 2 Stunden  
PCM  
96 kHz Etwa 1 Stunde, 25 Minuten  
88,2 kHz Etwa 1 Stunde, 30 Minuten  
48 kHz Etwa 2 Stunden, 50 Minuten  
44,1 kHz Etwa 3 Stunden  
32 kbps Etwa 136 Stunden  
* Wenn Sie mehrere Dateien aufnehmen, ist die gesamte verfügbare Aufnahmedauer kürzer als der obige Schätzwert.  
* Wenn Sie den Recorder neu erworben haben, sind die Bedienungsanleitungen im PDF-Format im internen Speicher  
abgelegt. Daher ist die tatsächlich verfügbare Aufnahmedauer kürzer als der obige Schätzwert.  
Über die ALC-Funktion (Auto Level Control; Automatische Pegelregelung)  
Die ALC-Funktion (Auto Level Control; Automatische Pegelregelung) regelt automatisch den  
Aufnahmepegel in Reaktion auf den Eingangspegel, so dass die resultierende Aufnahme dyna-  
misch kompakter wird.  
ALC AUS  
ALC EIN  
Die Aufnahme repräsentiert  
genau den Originalklang; die  
ursprüngliche Dynamik bleibt  
erhalten.  
Die Aufnahmedynamik wird angepasst. Lautere Signale  
werden leiser und leisere Signale werden lauter. Diese Ein-  
stellung vermeidet Verzerrungen und eignet sich gut für  
die Aufzeichnung von Diktaten.  
Leistungs-  
merkmal  
Anwen-  
dung  
Musikalische Darbietungen und  
Naturaufnahmen  
Aufnahmen von Musikproben, Konferenzen, Meetings  
und Interviews  
Mikrofonempfindlichkeit  
Sie können die Mikrofonempfindlichkeit je nach Aufnahmesituation auf hoch oder niedrig einstellen.  
Wenn der Audiopegel der Aufnahme zu gering oder zu hoch ist, ändern Sie die Empfindlichkeitseinstellung für  
das Mikrofon.  
Einstellen der Mikrofonempfindlichkeit  
Drücken Sie, während der Hauptbildschirm angezeigt wird, die Taste [MENU/FOLDER], wählen Sie [REC  
MENU] [MIC SENS], und wählen Sie dann [HIGH] oder [LOW]. Wenn der Aufnahmepegel zu niedrig ist,  
wählen Sie [HIGH]. Wenn der Aufnahmepegel zu hoch ist, stellen Sie [MIC SENS] auf [LOW].  
Peak-Limiter für die Aufnahme  
Wenn der Peak-Limiter für die Aufnahme eingeschaltet ist (ON), verringert der Recorder die Gefahr von Verzer-  
rungen durch automatische Absenkung der höchsten Eingangspegel. Es wird empfohlen, den Limiter einzu-  
schalten (ON), wenn Sie Audio aufnehmen.  
Einstellen des Peak-Limiters für die Aufnahme  
Drücken Sie, während der Hauptbildschirm angezeigt wird, die Taste [MENU/FOLDER], wählen Sie [REC  
MENU] [REC LIMITER], und wählen Sie dann [ON]. Der Peak-Limiter ist nur verfügbar, wenn die ALC-Funk-  
tion ausgeschaltet ist (OFF).  
45  
POCKETRAK C24 Bedienungsanleitung  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
Quick Guide  
1. Einlegen einer Batterie  
1. Öffnen Sie die Batte-  
2. Legen Sie die mitgelieferte  
Alkalibatterie ein.  
Hinweis:  
3. Schließen Sie die  
Batteriefachabde-  
ckung.  
riefachabdeckung.  
· Setzen Sie die Batterie so ein, dass  
die Pole + und – richtig ausgerichtet  
sind.  
Alkalibatterie der Größe AAA x 1  
Verbleibende Batteriekapazität  
Wenn die Batteriekapazität auf einen geringen Pegel abfällt,  
zeigt der Recorder die Meldung „LOW BATTERY!“ an. Erset-  
zen Sie zu diesem Zeitpunkt die Batterie durch eine neue.  
Verbleibende Batteriekapazität  
Batterielebensdauer (einer Alkalibatterie, die für die  
Aufnahme im internen Speicher genutzt wird)  
voll  
niedrig  
PCM 96kHz, 24bit  
PCM 44.1kHz, 16bit  
MP3 64kbps  
Etwa 7 Stunden  
Etwa 16 Stunden  
Etwa 26 Stunden  
* Die obigen Schätzwerte basieren auf folgenden Annahmen:  
LED aus, Hintergrundbeleuchtung aus, kein Abhören während  
der Aufnahme, ALC-Funktion eingeschaltet.  
* Die Batterielebensdauer variiert je nach Art und Hersteller der  
Batterie, Lagerbedingungen, Gebrauch, Umgebungstempera-  
tur, usw. Yamaha garantiert den Betrieb des Recorders nicht,  
falls Sie eine andere Batterie als eine Alkalibatterie verwenden.  
46  
POCKETRAK C24 Bedienungsanleitung  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
   
Quick Guide  
2. Ein- und Ausschalten des Geräts  
Einschalten des Geräts  
Schieben Sie den Schalter [POWER] in die Stellung [ON]  
(in Richtung des dicken Pfeils in der Abbildung).  
Hinweis:  
· Wenn Sie den Recorder eine bestimmte Zeitlang eingeschal-  
tet lassen, ohne eine Funktion zu bedienen, schaltet er sich  
automatisch aus (die Voreinstellung ist „15min“).  
· Wenn Sie das Gerät zum ersten Mal einschalten, stellen Sie  
den Kalender ein (siehe Seite 56).  
· Wenn eine microSD-Karte hoher Kapazität (z. B. mit 16 GB)  
in den Recorder eingelegt wird, dauert es einige Zeit, bis der  
Recorder startet.  
Ausschalten des Geräts  
mindes-  
tens  
2 Sek.  
Schieben Sie den Schalter [POWER] in die Stellung [ON]  
(in Richtung des dicken Pfeils in der Abbildung) und  
halten Sie ihn mindestens zwei (2) Sekunden lang.  
Verhindern versehentlicher Bedienungs-  
vorgänge (Hold-Funktion)  
Wenn Sie den Schalter [POWER] auf [HOLD] einstellen,  
zeigt das Gerät „HOLD ON“ an, und die Bedienungsele-  
mente werden deaktiviert.  
Wenn Sie den Schalter [POWER] in die ursprüngliche  
Stellung bringen, zeigt das Gerät „HOLD OFF“ an, und  
die Hold-Funktion ist ausgeschaltet.  
47  
POCKETRAK C24 Bedienungsanleitung  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
 
Quick Guide  
3. Aufnehmen  
Weitere Informationen zur Vorbereitung der Aufnahme erhalten Sie unter „Tipps für die Auf-  
nahme“ auf Seite 44. Bitte lesen Sie im Referenzhandbuch (PDF-Datei) nach für Informationen  
über die Aufnahme von Musikdarbietungen oder zum Aufnehmen mit externem Mikrofon.  
Aufnahme starten  
1. Drücken Sie die Taste [ALC/DELETE], so dass  
im LCD erscheint.  
ALC Ein  
Die ALC-Funktion ist eingeschaltet.  
Hinweis:  
· Die ALC-Funktion (Auto Level Control; Automatische Pegelregelung) regelt automatisch den Aufnahme-  
pegel in Reaktion auf den Eingangspegel vom Mikrofon.  
2. Drücken Sie die [REC]-Taste.  
Die REC LED leuchtet rot auf, und die Aufnahme  
beginnt.  
Aufnahme auf Pause schalten  
Drücken Sie während der Aufnahme die [REC]-Taste.  
Drücken Sie erneut die [REC]-Taste, um die Auf-  
nahme fortzusetzen.  
Stoppen der Aufnahme  
Drücken Sie die [STOP]-Taste.  
48  
POCKETRAK C24 Bedienungsanleitung  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
 
Quick Guide  
4. Wiedergabe  
Wiedergabe starten  
Drücken Sie die [PLAY]-Taste.  
Der Recorder beginnt mit der Wiedergabe der Datei.  
Hinweis:  
· Um eine Datei in einem Ordner auszuwählen (siehe  
Seite 40), drücken Sie die Tasten [t]/[Y] bei  
gestopptem Recorder.  
Gesamtanzahl  
der Dateien  
Dateinummer  
Ordnername  
Dateiname  
Einstellen der Lautstärke  
Drücken Sie die [VOLUME]-Tasten +/–.  
Wiedergabe stoppen  
Drücken Sie die [STOP]-Taste.  
Drücken Sie erneut die Taste [PLAY], um die Wieder-  
gabe von dieser Position an fortzusetzen.  
49  
POCKETRAK C24 Bedienungsanleitung  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
 
Quick Guide  
5. Löschen  
Löschen einer ausgewählten Datei  
1. Wählen Sie eine Datei aus, die Sie löschen  
möchten (siehe Seite 51) und drücken Sie dann  
die Taste [ALC/DELETE] am seitlichen Bedienfeld  
mindestens zwei (2) Sekunden lang.  
mindes-  
tens  
2 Sek.  
2. Wenn der Bildschirm [DELETE MENU] (Löschme-  
nü) angezeigt wird, drücken Sie die Taste [PLAY] oder [STOP]  
zur Auswahl von [FILE] (Datei), und drücken Sie dann die Taste  
[REC].  
3. Wenn der Bildschirm [DELETE FILE] (Datei löschen) angezeigt  
wird, drücken Sie die Tasten [  
]/[  
] zur Auswahl von  
[DELETE] (löschen), und drücken Sie dann die Taste [REC].  
Das Gerät zeigt die Meldung „DELETING…“ (löschen) an, und die  
Datei wird gelöscht.  
Wenn die Funktion „Recycle Bin“ aktiv ist (Werksvoreinstellung),  
wird die Datei in den Papierkorb (Recycle Bin) verschoben (siehe  
Seite 51). Wenn das Gerät anzeigt „MOVED TO RECYCLE BIN“ (in  
Papierkorb verschoben), drücken Sie die [REC]-Taste, um zum Hauptbildschirm zurückzu-  
kehren.  
Hinweis:  
· Um alle Dateien samt Ordner zu löschen, wählen Sie in Schritt 2 [FOLDER] (Ordner) anstatt [FILE]  
(Datei).  
50  
POCKETRAK C24 Bedienungsanleitung  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
 
Quick Guide  
Ordner oder Datei auswählen  
1. Drücken und halten Sie die Taste [MENU/FOLDER] mindestens zwei (2) Sekunden  
lang.  
2. Drücken Sie die Tasten [PLAY], [STOP] oder [  
aus dem Sie eine Datei löschen möchten, und drücken Sie dann die Taste [REC].  
Hinweis:  
]/[  
] zur Auswahl eines Ordners,  
· Nähere Informationen über die Ordner finden Sie unter „Über Dateien, Ordner und den Speicher“ auf  
Seite 40.  
3. Drücken Sie die Tasten [  
]/[  
], um  
Gesamtanzahl  
der Dateien  
Dateinummer  
die zu löschende Datei auszuwählen.  
Dateiname  
Verwalten des Papierkorbs  
Wenn Sie eine Datei auf dem Recorder bei aktivierter Funktion „Recycle Bin“ löschen, wird die  
Datei vorläufig in den Ordner „Recycle Bin“ ( ) verschoben, damit Sie sie später bei Bedarf  
wiederherstellen können. Durch dieses Prinzip müssen Sie sich keine Sorgen machen, verse-  
hentlich Dateien zu löschen.  
Wenn Sie den Recorder neu erworben haben, ist die Recycle-Bin-Funktion bereits aktiviert.  
• Der Ordner „Recycle Bin“ kann bis zu 199 Dateien enthalten. Wenn der Ordner „Recycle  
Bin“ voll ist, können Sie keine weiteren Dateien löschen. Verschieben Sie in diesem Fall einige  
Dateien aus dem Ordner „Recycle Bin“ in den ursprünglichen Ordner (siehe PDF-Referenz-  
handbuch) oder leeren Sie den Recycle-Bin-Ordner.  
• Wenn der Papierkorb voll ist, müssen Sie ihn leeren, um die verbleibende Aufnahme-  
dauer zu erhöhen. Falls die verfügbare Speicherkapazität nicht ausreicht, könnte eine  
Aufnahme unmöglich werden. Leeren Sie den Papierkorb regelmäßig (siehe PDF-Refe-  
renzhandbuch).  
• Sie können keine Dateien aus dem Ordner M in den Ordner „Recycle Bin“ verschieben,  
unabhängig davon, ob die Funktion „Recycle Bin“ ein- oder ausgeschaltet ist. Diese  
Dateien werden beim Löschvorgang unwiderruflich gelöscht.  
51  
POCKETRAK C24 Bedienungsanleitung  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
   
Bildschirme und Menüeinstellungen  
Über die Bildschirme  
[Hauptbildschirm]  
[Menübildschirm]  
Erscheint, wenn das Gerät eingeschaltet wird.  
Erscheint, wenn Sie die Taste [MENU/FOLDER]  
drücken, während der Hauptbildschirm ange-  
zeigt wird.  
In diesem Bildschirm können Sie den Aufnah-  
memodus ändern, Datum und Uhrzeit ein-  
stellen, die Recorder-Einstellungen  
initialisieren und verschiedene andere Einstel-  
lungen vornehmen. Einzelheiten hierzu fin-  
den Sie auf den Seiten 53–56.  
Hinweis:  
Drücken Sie die Taste [STOP] mehrmals, um  
eine der Anzeigen für die Datei in der fol-  
genden Reihenfolge zu wählen (falls die Wie-  
dergabedatei vorhanden ist).  
· Drücken Sie die [MENU/FOLDER]-Taste, um zum  
Hauptbildschirm zurückzukehren.  
• Wenn einer der Ordner A–D ausgewählt  
ist:  
Hauptbildschirm [REC DATE & TIME]  
(Datum & Uhrzeit der Aufnahme) [REC  
REMAIN TIME] (verbleibende Aufnahme-  
dauer) [DATE & TIME] (aktuelle Zeit) →  
[TOTAL TIME] (Gesamt-Wiedergabedauer)  
Hauptbildschirm  
• Wenn Ordner M ausgewählt ist:  
Hauptbildschirm [DATE & TIME] (aktu-  
elle Zeit) [TOTAL TIME] (Gesamt-Wie-  
dergabedauer) Hauptbildschirm  
52  
POCKETRAK C24 Bedienungsanleitung  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
   
Bildschirme und Menüeinstellungen  
Über die Menüeinstellungen  
Listen der Menüs und Menüeinträge  
Die Menüeinträge sind in die folgenden sechs Menüs eingeteilt: [TUNER] (Stimmfunktionsein-  
stellungen), [METRONOME] (Metronomeinstellungen), [REC MENU] (Aufnahmeeinstellungen),  
[PLAY MENU] (Wiedergabeeinstellungen), [COMMON MENU] (Allgemeine Einstellungen) und  
[EDIT MENU] (Bearbeitungseinstellungen).  
[TUNER] (Stimmfunktionseinstellungen)  
Menüeinträge  
[START]  
[CALIBRATE]  
Beschreibung  
Startet die Tonhöhenanalyse der Stimmfunktion.  
Stellt die Standardtonhöhe (Frequenz) ein.  
[METRONOME] (Metronomeinstellungen)  
Menüeinträge  
Beschreibung  
[START]  
[TEMPO]  
[BEAT]  
Startet das Metronom.  
Stellt das Metronomtempo ein.  
Stellt das Taktmaß des Metronoms ein.  
[RECORD]  
Stellt den Metronomklang ein, der bei der Aufnahme erklingen soll.  
[REC MENU] (Aufnahmeeinstellungen)  
Menüeinträge  
Beschreibung  
[REC MODE]  
Stellt die Aufnahmequalität ein.  
Stellt die Mikrofonempfindlichkeit auf Hoch (HIGH) oder Niedrig (LOW)  
ein.  
[MIC SENS]  
[HPF]  
Schaltet das Hochpassfilter (Bassabsenkung) ein und aus.  
Schaltet den Peak-Limiter für die Aufnahme ein und aus.  
[REC LIMITER]  
Stellt die Peak-Hold-Zeit (Dauer der Spitzenpegelanzeige) für die Auf-  
nahme ein.  
[REC PEAK HOLD]  
[EXTERNAL MIC]  
Stellt die an der Buchse für externe Eingangssignale angeschlossene  
Signalquelle ein.  
Teilt eine Datei während der Aufnahme automatisch nach einer bestimm-  
ten Zeit der Stille.  
[AUTO DIVIDE]  
[SELF TIMER]  
[VAS]  
Stellt die Zeit für die Self-Timer-Aufnahme ein.  
Schaltet das VAS (Voice-Activated System; Stimmaktiviertes System) ein  
und aus.  
53  
POCKETRAK C24 Bedienungsanleitung  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
   
Bildschirme und Menüeinstellungen  
[PLAY MENU] (Wiedergabeeinstellungen)  
Menüeinträge  
Beschreibung  
Stellt die zeitliche Position ein, die als Startzeitpunkt für die Wiedergabe  
gelten soll.  
[TIME SEARCH]  
[REPEAT]  
Wählt den Repeat-Modus (Wiederholen).  
Stellt bei der Phrasen-Wiedergabe die Dauer der Phrase ein (die Anzahl  
der Sekunden, um die der Wiedergabepunkt zurückspringt).  
[PHRASE PLAY]  
Stellt bei der Skip-Wiedergabe die Dauer des Skips ein (die Anzahl der  
Sekunden, um die der Wiedergabepunkt vorspringt).  
[SKIP PLAY]  
[SOUND EQ]  
Stellt den Klang ein.  
[COMMON MENU] (Allgemeine Einstellungen)  
Menüeinträge  
Beschreibung  
[BEEP SOUND]  
[REC LED]  
Stellt den Piepton ein.  
Stellt die Aufnahmeanzeige ein.  
[DATE & TIME]  
[TIMER & ALARM]  
[AUTO OFF]  
Stellt den Kalender (Datum und Uhrzeit) ein.  
Stellt Aufnahme-Timer und Wiedergabe-Timer (Alarmfunktion) ein.  
Stellt die Funktion Automatische Abschaltung ein.  
Stellt die LCD-Hintergrundbeleuchtung ein.  
Stellt den LCD-Kontrast ein.  
[BACKLIGHT]  
[CONTRAST]  
[RECYCLE BIN]  
Schaltet die Recycle-Bin-Funktion (Papierkorb) ein und aus.  
Formatiert den internen Speicher oder eine microSD-Karte (löscht alle  
Daten).  
[FORMAT]  
[MENU RESET]  
[VERSION]  
Initialisiert die Menüeinstellungen.  
Zeigt die Firmware-Versionsinformationen an.  
[EDIT MENU] (Bearbeitungseinstellungen)  
Menüeinträge  
Beschreibung  
[DIVIDE]  
Teilt eine Datei am angegebenen Punkt in zwei Teile.  
Wendet einen Fade-In-Effekt (Einblendung) auf die aufgenommene Datei  
an.  
[FADE IN]  
Wendet einen Fade-Out-Effekt (Ausblendung) auf die aufgenommene  
Datei an.  
[FADE OUT]  
54  
POCKETRAK C24 Bedienungsanleitung  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
 
Bildschirme und Menüeinstellungen  
Einstellen der Menüeinträge  
Im folgenden Abschnitt wird die Einstellung der Menüeinträge beschrieben. Das hier gegebene  
Beispiel beschreibt, wie Sie „MP3 128kbps“ als Aufnahmemodus auswählen.  
1. Drücken Sie die Taste  
[MENU/FOLDER], wäh-  
rend der Hauptbild-  
4. Drücken Sie die Tasten [PLAY], [STOP]  
oder [ ]/[ ] zur Auswahl von  
[MP3], und drücken Sie dann die Taste  
[REC].  
schirm angezeigt wird.  
2. Drücken Sie die Taste  
[PLAY] oder [STOP] zur Auswahl von  
[REC MENU] (Aufnahmemenü), und  
drücken Sie dann die Taste [REC].  
5. Drücken Sie die Taste [PLAY] oder  
[STOP] zur Auswahl von [128 kbps],  
und drücken Sie dann die Taste [REC].  
6. Drücken Sie zweimal die  
[MENU/FOLDER]-Taste.  
Das Gerät zeigt den  
3. Drücken Sie die Taste [PLAY] oder  
[STOP] zur Auswahl von [REC MODE]  
(Aufnahmemodus), und drücken Sie  
dann die Taste [REC].  
Hauptbildschirm an.  
55  
POCKETRAK C24 Bedienungsanleitung  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
 
Bildschirme und Menüeinstellungen  
Einstellen des Kalenders  
1. Drücken Sie die Taste  
[MENU/FOLDER], wäh-  
rend der Hauptbild-  
4. Drücken Sie die Taste [PLAY] oder  
[STOP], um das Jahr einzustellen, und  
drücken Sie dann die Taste [  
].  
schirm angezeigt wird.  
2. Drücken Sie die Taste [PLAY] oder  
[STOP] zur Auswahl von [COMMON  
MENU] (Allgemeines Menü), und drü-  
cken Sie dann die Taste [REC].  
5. Genauso verfahren Sie beim Einstellen  
von Monat, Tag, 24/12-Stundenanzeige  
(24H oder AM/PM), Stunde und Minute,  
und drücken Sie dann die Taste [REC].  
Die Einstellung des Kalenders ist abge-  
schlossen.  
3. Drücken Sie die Taste [PLAY] oder  
[STOP] zur Auswahl von [DATE & TIME]  
(Datum & Uhrzeit), und drücken Sie  
dann die Taste [REC].  
6. Drücken Sie zweimal die [MENU/FOL-  
DER]-Taste.  
Das Gerät zeigt den Hauptbildschirm an.  
56  
POCKETRAK C24 Bedienungsanleitung  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
 
Einsatz des Recorders mit einem Computer  
Sie können im internen Speicher oder auf der microSD-Karte gespeicherte Audiodateien an  
einen Computer übertragen, indem Sie den Recorder direkt mit dem Computer verbinden.  
Übertragene Dateien sind kompatibel für die Wiedergabe mit Windows Media Player und  
iTunes. Sie können Dateien mit der mitgelieferten DAW-Software „Cubase AI“ bearbeiten. Sie  
können auch Audiodateien von einem Computer zur Wiedergabe an den Recorder übertragen.  
Systemanforderungen des Computers  
Windows  
Computer: Computer mit Windows und integrierter USB-Schnittstelle  
Betriebssystem: Windows Vista, XP Professional/Home Edition  
Macintosh  
Computer: Macintosh-Computer mit integrierter USB-Schnittstelle  
Betriebssystem: Mac OS X 10.4, 10.5  
Hinweis:  
· Besuchen Sie die unten angegebene Website für neueste Informationen zu den Anforderungen an das  
Betriebssystem:  
· Die auf Ihrem Computer angezeigten Bildschirme, Menüeinträge und Schaltflächen stimmen evtl. je nach  
Betriebssystemversion oder Computerhersteller nicht genau mit den Abbildungen in dieser Anleitung  
überein. (Diese Anleitung verwendet Windows XP und Mac OS X als Beispiele.)  
57  
POCKETRAK C24 Bedienungsanleitung  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
   
Einsatz des Recorders mit einem Computer  
Anschließen des Recorders an Ihren Computer  
1. Öffnen Sie die Abdeckung des USB-Ste-  
Vorsichtsmaßnahmen bei Verwendung  
ckerfachs, und schieben Sie dann den  
Schiebeschalter für den USB-Stecker  
nach unten (in Pfeilrichtung), so dass  
der USB-Stecker herausspringt.  
des USB-Steckers  
Beachten Sie immer die folgenden Punkte, wenn  
Sie ein Gerät am USB-Anschluss Ihres Computers  
anschließen.  
Falls Sie diese Punkte nicht beachten, riskieren  
Sie, dass der Computer einfriert und Daten  
beschädigt werden oder verloren gehen. Falls der  
Computer oder der Recorder hängenbleiben,  
starten Sie die Anwendungssoftware wie Win-  
dows Media Player oder das Betriebssystem neu.  
• Ziehen Sie den USB-Stecker niemals wäh-  
rend der Übertragung von Daten heraus.  
• Beenden Sie den Ruhezustand, Schlafzu-  
stand oder Bereitschaftsmodus des Compu-  
ters, bevor Sie den USB-Stecker am  
2. Achten Sie darauf, dass der Recorder  
ausgeschaltet ist, und schließen Sie  
dann den USB-Stecker am Computer  
an.  
Computer anschließen.  
• Beenden Sie immer alle Anwendungen, die  
auf dem Computer laufen, bevor Sie den  
USB-Stecker einstecken oder herausziehen.  
Wenn auf dem Computermonitor nichts  
erscheint, führen Sie die folgenden Schritte  
aus:  
• Verlassen (beenden) Sie alle Anwen-  
dungen.  
• Ziehen Sie alle externen USB-Geräte  
(außer einer korrekt funktionierenden  
Maus und Tastatur) ab, und schließen Sie  
dann nur den Recorder an.  
Über das AutoPlay-Dialogfenster  
Wenn das System das AutoPlay-Dialogfenster  
anzeigt, sobald Sie den Recorder am Compu-  
ter anschließen, klicken Sie auf [Ordner öff-  
nen, um Dateien anzuzeigen], und klicken Sie  
dann auf [OK]. Das System zeigt die Ordner  
auf dem Recorder an.  
• Wenn der Computer mehrere USB-  
Anschlüsse besitzt, versuchen Sie, einen  
anderen USB-Anschluss für die Verbindung  
zum Recorder zu verwenden.  
• Wenn der Recorder über einen passiven  
USB-Hub (Bus-Power) angeschlossen ist,  
entfernen Sie den Hub, und schließen Sie  
den Recorder direkt an der USB-Buchse des  
Computers an.  
1 Wählen  
2 Klicken  
58  
POCKETRAK C24 Bedienungsanleitung  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
 
Einsatz des Recorders mit einem Computer  
Laden von Audiodateien  
Windows:  
1. Schließen Sie den Recorder an Ihrem Computer an.  
2. Öffnen Sie [Arbeitsplatz] vom [Start]-Menü aus.  
3. Doppelklicken Sie auf [PRC24] oder [PRC24SD].  
4. Doppelklicken Sie auf den Ordner, der die Datei enthält, die Sie zum Computer übertragen  
möchten.  
5. Kopieren Sie die Datei an die gewünschte Position im Computer.  
Macintosh:  
1. Schließen Sie den Recorder an Ihrem Computer an.  
2. Doppelklicken Sie auf das Laufwerkssymbol [PRC24] oder [PRC24SD] des Recorders, das auf  
dem Schreibtisch erscheint.  
3. Doppelklicken Sie auf den Ordner, der die Datei enthält, die Sie zum Computer übertragen  
möchten.  
4. Kopieren Sie die Datei an die gewünschte Position im Computer.  
Übertragen von Audiodateien vom Computer zum Recorder  
In Schritt 4 (bei Windows) oder Schritt 3 (beim Macintosh), ziehen und legen Sie die zu  
übertragenden Audiodateien (wie MP3-Dateien oder WMA-Dateien) in den [MUSIC]-Ord-  
ner. Der Ordner MUSIC (M) speichert Musikdateien und andere Audiodateien, die von  
einem angeschlossenen Computer übertragen wurden.  
Bevor Sie Audiodateien in die Ordner MIC (A-D) oder LINE (L) übertragen, benennen Sie die  
Dateien nach den geltenden Benennungsregeln um (siehe Seite 41). Das Gerät spielt keine  
Dateien ab, die nicht den Benennungsregeln entsprechen, mit Ausnahme der Dateien im  
Ordner MUSIC (M).  
Trennen des Recorders von Ihrem Computer  
Windows:  
1. Klicken Sie auf „  
“ in der Taskleiste  
unten rechts auf dem Windows-Bildschirm,  
und klicken Sie dann auf [USB-Speicherge-  
rät sicher entfernen].  
2. Sobald der Computer die rechts gezeigte  
Meldung anzeigt, ziehen Sie den USB-Ste-  
cker heraus.  
Macintosh:  
1. Ziehen und legen Sie das Laufwerkssymbol [PRC24] oder [PRC24SD] des Recorders vom  
Schreibtisch in den Papierkorb.  
2. Nachdem das Laufwerkssymbol [PRC24] oder [PRC24SD] vom Schreibtisch verschwunden  
ist, ziehen Sie den USB-Stecker ab.  
59  
POCKETRAK C24 Bedienungsanleitung  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
   
Über die Zubehör-Disc  
BESONDERER HINWEIS  
Über die DAW-Software auf der Zubehör-Disc  
Die in der Zubehör-Disk enthaltene Software  
und deren Urheberrechte sind im alleinigen  
Besitz der Steinberg Media Technologies  
GmbH.  
Das Kopieren der Software und die Vervielfälti-  
gung dieses Handbuchs als Ganzes oder in Tei-  
len sind nur mit ausdrücklicher schriftlicher  
Genehmigung des Herstellers erlaubt.  
Yamaha übernimmt keinerlei Garantie hinsicht-  
lich der Nutzung dieser Software und der  
dazugehörigen Dokumentation und kann nicht  
für die Folgen der Nutzung von Handbuch und  
Software verantwortlich gemacht werden.  
Diese Disc dient NICHT audiovisuellen Zwe-  
cken. Spielen Sie diese Disc nicht in einem CD-/  
DVD-Player ab. Anderenfalls können schwere  
Schäden am Player entstehen.  
Die Zubehör-Disc enthält DAW-Software sowohl  
für Windows als auch für Macintosh.  
HINWEIS:  
· Achten Sie darauf, die DAW-Software im  
„Administrator“-Account zu installieren.  
· Um den fortwährenden Betrieb der DAW-Soft-  
ware auf der Zubehör-Disk einschließlich Sup-  
port und anderer Vorteile zu gewährleisten,  
müssen Sie die Software registrieren und Ihre  
Software-Lizenz aktivieren, indem Sie die Soft-  
ware auf dem Computer starten, während die-  
ser mit dem Internet verbunden ist. Klicken Sie  
auf die Schaltfläche „Jetzt registrieren“, die  
beim Starten der Software angezeigt wird, und  
füllen Sie dann alle für die Registrierung erfor-  
derlichen Felder aus. Wenn Sie die Software  
nicht registrieren, können Sie sie nach Ablauf  
einer gewissen Zeitdauer nicht mehr nutzen.  
Für Informationen über die minimalen Sys-  
temanforderungen und die neuesten Informa-  
Software besuchen Sie folgende Website.  
<http://www.yamahasynth.com/>  
Für Informationen über die minimalen Systeman-  
forderungen und die neuesten Informationen zu  
der auf der Disc befindlichen Software besuchen  
Sie folgende Website.  
Beachten Sie, dass Yamaha keine technische  
Unterstützung für die auf der Zubehör-Disc  
enthaltene DAW-Software gewährt.  
Über die Software-Unterstützung  
Unterstützung der DAW-Software auf der Zube-  
hör-Disc wird von Steinberg auf deren Website  
unter der folgenden Adresse gewährt.  
Sie können die Steinberg-Website auch über das  
Hilfemenü (Help) der enthaltenen DAW-Software  
erreichen. (Im Hilfemenü finden Sie auch die PDF-  
Anleitung und weitere Informationen zur Soft-  
ware.)  
60  
POCKETRAK C24 Bedienungsanleitung  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
   
For details of products, please contact your nearest Yamaha representative or the authorized distribu-  
tor listed below.  
FRANCE  
Yamaha Musique France  
BP 70-77312 Marne-la-Vallée  
Cedex 2, France  
NORTH AMERICA  
EUROPE  
CANADA  
THE UNITED KINGDOM/  
IRELAND  
Yamaha Music U.K. Ltd.  
Sherbourne Drive, Tilbrook, Milton  
Keynes, MK7 8BL, England  
Tel: 01908-366700  
Yamaha Canada Music Ltd.  
135 Milner Avenue, Scarborough,  
Ontario, M1S 3R1, Canada  
Tel: 416-298-1311  
Tel: 01-64-61-4000  
ITALY  
Yamaha Musica Italia S.P.A.  
Combo Division  
Viale Italia 88, 20020 Lainate  
(Milano), Italy  
U.S.A.  
Yamaha Corporation of America  
6600 Orangethorpe Ave., Buena  
Park, Calif. 90620, U.S.A.  
Tel: 714-522-9011  
GERMANY  
Yamaha Music Europe GmbH  
Siemensstraße 22-34, 25462  
Rellingen, Germany  
Tel: 04101-3030  
Tel: 02-935-771  
SPAIN/PORTUGAL  
Yamaha Música Ibérica, S.A.  
Ctra. de la Coruna km. 17, 200,  
28230 Las Rozas (Madrid), Spain  
Tel: 91-639-8888  
CENTRAL & SOUTH  
AMERICA  
SWITZERLAND/  
LIECHTENSTEIN  
Yamaha Music Europe GmbH  
Branch Switzerland in Zürich  
Seefeldstrasse 94, 8008 Zürich,  
Switzerland  
GREECE  
Philippos Nakas S.A. The Music  
House  
147 Skiathou Street, 112-55 Athens,  
Greece  
Tel: 01-228 2160  
MEXICO  
Yamaha de México S.A. de C.V.  
Calz. Javier Rojo Gómez #1149,  
Col. Guadalupe del Moral  
C.P. 09300, México, D.F., México  
Tel: 55-5804-0600  
Tel: 01-383 3990  
AUSTRIA  
Yamaha Music Europe GmbH  
Branch Austria  
Schleiergasse 20, A-1100 Wien,  
Austria  
SWEDEN  
BRAZIL  
Yamaha Scandinavia AB  
J. A. Wettergrens Gata 1, Box  
30053 S-400 43 Göteborg, Sweden  
Tel: 031 89 34 00  
Yamaha Musical do Brasil Ltda.  
Rua Joaquim Floriano, 913 - 4'  
andar, Itaim Bibi, CEP 04534-013  
Sao Paulo, SP. BRAZIL  
Tel: 011-3704-1377  
Tel: 01-60203900  
CZECH REPUBLIC/SLOVAKIA/  
HUNGARY/SLOVENIA  
Yamaha Music Europe GmbH  
Branch Austria  
Schleiergasse 20, A-1100 Wien,  
Austria  
DENMARK  
YS Copenhagen Liaison Office  
Generatorvej 6A, DK-2730 Herlev,  
Denmark  
ARGENTINA  
Yamaha Music Latin America,  
S.A.  
Sucursal de Argentina  
Olga Cossettini 1553, Piso 4 Norte  
Madero Este-C1107CEK  
Buenos Aires, Argentina  
Tel: 011-4119-7000  
Tel: 44 92 49 00  
FINLAND  
F-Musiikki Oy  
Kluuvikatu 6, P.O. Box 260,  
SF-00101 Helsinki, Finland  
Tel: 09 618511  
Tel: 01-602039025  
POLAND/LITHUANIA/LATVIA/  
ESTONIA  
Yamaha Music Europe GmbH  
Branch Sp.z o.o. Oddzial w Polsce  
ul. 17 Stycznia 56, PL-02-146  
Warszawa, Poland  
PANAMA AND OTHER LATIN  
AMERICAN COUNTRIES/  
CARIBBEAN COUNTRIES  
Yamaha Music Latin America,  
S.A.  
Torre Banco General, Piso 7,  
Urbanización Marbella,  
Calle 47 y Aquilino de la Guardia,  
Ciudad de Panamá, Panamá  
Tel: +507-269-5311  
NORWAY  
Norsk filial av Yamaha  
Scandinavia AB  
Grini Næringspark 1, N-1345  
Østerås, Norway  
Tel: 67 16 77 70  
Tel: 022-868-07-57  
THE NETHERLANDS/  
BELGIUM/LUXEMBOURG  
Yamaha Music Europe Branch  
Benelux  
Clarissenhof 5-b, 4133 AB Vianen,  
The Netherlands  
Tel: 0347-358 040  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
ICELAND  
HONG KONG  
TAIWAN  
Skifan HF  
Tom Lee Music Co., Ltd.  
11/F., Silvercord Tower 1, 30  
Canton Road, Tsimshatsui,  
Kowloon, Hong Kong  
Tel: 2737-7688  
Yamaha KHS Music Co., Ltd.  
3F, #6, Sec.2, Nan Jing E. Rd.  
Taipei. Taiwan 104, R.O.C.  
Tel: 02-2511-8688  
Skeifan 17 P.O. Box 8120, IS-128  
Reykjavik, Iceland  
Tel: 525 5000  
RUSSIA  
THAILAND  
Yamaha Music (Russia)  
Office 4015, entrance 2, 21/5  
Kuznetskii Most street, Moscow,  
107996, Russia  
INDIA  
Siam Music Yamaha Co., Ltd.  
4, 6, 15 and 16th floor, Siam Motors  
Building, 891/1 Rama 1 Road,  
Wangmai, Pathumwan, Bangkok  
10330, Thailand  
Yamaha Music India Pvt. Ltd.  
5F Ambience Corporate Tower  
Ambience Mall Complex  
Ambience Island, NH-8, Gurgaon-  
122001, Haryana, India  
Tel: 0124-466-5551  
Tel: 495 626 0660  
Tel: 02-215-2626  
OTHER EUROPEAN  
COUNTRIES  
Yamaha Music Europe GmbH  
Siemensstraße 22-34, 25462  
Rellingen, Germany  
OTHER ASIAN COUNTRIES  
Yamaha Corporation,  
Asia-Pacific Music Marketing  
Group  
Nakazawa-cho 10-1, Naka-ku,  
Hamamatsu,  
INDONESIA  
PT. Yamaha Music Indonesia  
(Distributor) PT. Nusantik  
Gedung Yamaha Music Center,  
Jalan Jend. Gatot Subroto Kav. 4,  
Jakarta 12930, Indonesia  
Tel: 21-520-2577  
Tel: +49-4101-3030  
Japan 430-8650  
Tel: +81-53-460-2317  
AFRICA  
Yamaha Corporation,  
Asia-Pacific Music Marketing  
Group  
Nakazawa-cho 10-1, Naka-ku,  
Hamamatsu, Japan 430-8650  
Tel: +81-53-460-2312  
KOREA  
OCEANIA  
Yamaha Music Korea Ltd.  
8F, 9F, Dongsung Bldg. 158-9  
Samsung-Dong, Kangnam-Gu,  
Seoul, Korea  
AUSTRALIA  
Yamaha Music Australia Pty. Ltd.  
Level 1, 99 Queensbridge Street,  
Southbank, Victoria 3006, Australia  
Tel: 3-9693-5111  
Tel: 080-004-0022  
MALAYSIA  
Yamaha Music Malaysia, Sdn.,  
Bhd.  
Lot 8, Jalan Perbandaran, 47301  
Kelana Jaya, Petaling Jaya,  
Selangor, Malaysia  
Tel: 3-78030900  
MIDDLE EAST  
NEW ZEALAND  
Music Works LTD  
P.O.BOX 6246 Wellesley, Auckland  
4680, New Zealand  
Tel: 9-634-0099  
TURKEY/CYPRUS  
Yamaha Music Europe GmbH  
Siemensstraße 22-34, 25462  
Rellingen, Germany  
Tel: 04101-3030  
COUNTRIES AND TRUST  
TERRITORIES IN PACIFIC  
OCEAN  
Yamaha Corporation,  
Asia-Pacific Music Marketing  
Group  
Nakazawa-cho 10-1, Naka-ku,  
Hamamatsu, Japan 430-8650  
Tel: +81-53-460-2312  
OTHER COUNTRIES  
PHILIPPINES  
Yamaha Music Gulf FZE  
LOB 16-513, P.O.Box 17328, Jubel  
Ali, Dubai, United Arab Emirates  
Tel: +971-4-881-5868  
Yupangco Music Corporation  
339 Gil J. Puyat Avenue, P.O. Box  
885 MCPO, Makati, Metro Manila,  
Philippines  
Tel: 819-7551  
ASIA  
SINGAPORE  
Yamaha Music Asia Pte., Ltd.  
#03-11 A-Z Building 140 Paya  
Lebor Road, Singapore 409015  
Tel: 747-4374  
THE PEOPLE’S REPUBLIC OF  
CHINA  
Yamaha Music & Electronics  
(China) Co.,Ltd.  
2F, Yunhedasha, 1818 Xinzha-lu,  
Jingan-qu, Shanghai, China  
Tel: 021-6247-2211  
HEAD OFFICE  
Yamaha Corporation, Pro Audio & Digital Musical Instrument Division  
Nakazawa-cho 10-1, Naka-ku, Hamamatsu, Japan 430-8650  
Tel: +81-53-460-2432  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
SY51  
Yamaha Web Site (English only)  
Yamaha Manual Library  
U.R.G., Pro Audio & Digital Musical Instrument Division, Yamaha Corporation  
© 2009 Yamaha Corporation  
1AJ6P1P0071-A 910IP-01A0  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  

Weider Home Gym WEBE09913 User Manual
West Bend Fryer L 5181 User Manual
Westinghouse Landscape Lighting w 040 User Manual
Whirlpool Cooktop CEX200V User Manual
WiLife Home Security System V20 User Manual
Wolf Convection Oven WKED1 User Manual
Wolf Gas Heater ML 126621 User Manual
Yamaha Electronic Keyboard L 85 User Manual
Yamaha Stereo System GX707 User Manual
Zanussi Cooktop ZG 1102 User Manual