Nexus 21 Boating Equipment Compass Data User Manual

Installation & Bedienungsanweisung  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
INHALTSVERZEICHNIS  
Deutsch  
1 Lieferumfang ..............................................................................................................4  
2 Installation..................................................................................................................6  
2.1 Anbau des Anzeigegerätes ....................................................................................7  
2.2 Anschluß der Kabel ...............................................................................................8  
2.2.1 Anschluß der Kabel ohne Nexus Netzwerk.......................................................8  
2.2.2 Anschlüsse im Nexus Netzwerk.......................................................................8  
2.2.3 Anschluß von Log-Gebern...............................................................................9  
3 Erste Inbetriebnahme................................................................................................10  
3.1 Initialisierung des Gerätes im Nexus Netzwerk.....................................................10  
3.2 Wiederholung der Initialisierung...........................................................................10  
4 Bedienung ................................................................................................................11  
4.1 Zu dieser Bedienungsanleitung............................................................................11  
4.2 Die Benutzung der 4 Tasten.................................................................................12  
4.2.1 PFEIL - Taste................................................................................................12  
4.2.2 AB - Taste.....................................................................................................12  
4.2.3 AUF - Taste ..................................................................................................12  
4.2.4 SCHLÜSSEL - Taste.....................................................................................12  
4.2.5 Löschen........................................................................................................12  
4.2.6 Geräteeinstellungen ......................................................................................13  
4.2.7 Beleuchtung..................................................................................................13  
4.3 Haupt-Funktion....................................................................................................14  
4.4 Analoge Anzeige .................................................................................................14  
4.5 Unter-Funktionen.................................................................................................15  
4.5.1 Set a steer [STR] reference direct in [MEM] / Speichern des  
momentanen Kurses als Steuerkurs..............................................................15  
4.5.2 Set an numeric steer reference [STR] in [MEM] / Speichern eines  
eingegebenen Steuerkurses ..........................................................................15  
4.5.3 Erweiterte Steuerkurs-Funktionen..................................................................16  
4.5.4 Steueranzeige scheinbarer Windeinfallswinkel [AWA] (Option ) .....................16  
4.5.5 Steueranzeige Richtung zum Wegepunkt [BTW] (Option)..............................17  
4.5.6 Steueranzeige Kurs zum Wegepunkt [CTS] (Option)......................................17  
4.5.7 Taktikfunktion von [MEM]..............................................................................18  
4.5.8 Battery voltage [BAT] / Batteriespannung ......................................................18  
4.5.9 Boat speed [BSP] / Bootsgeschwindigkeit (Option) ........................................18  
4.5.10 Trip log [TRP] / Trip- (Tages) Distanz (Option).............................................18  
4.5.11 Water temperature [TMP] / Wassertemperatur (Option)...............................19  
4.5.12 Dead reckoning [CMG / DMG] / Koppelkurs................................................19  
4.5.13 X-track error [XTE] / Kursabweichung (Option) ............................................19  
4.5.14 Kleines Nexus Netzwerk ..............................................................................19  
5 Geräteeinstellungen..................................................................................................20  
5.1 [C10] Benutzer-Einstellungen...............................................................................20  
5.1.1 [C11] Dämpfung............................................................................................20  
5.1.2 [C13] Anzeige von Bootsgeschwindigkeit, Trip-Distanz und  
Wassertemperatur (Option)...........................................................................20  
5.1.3 [C14] Anzeige von Navigations-Funktionen (Option)......................................20  
5.1.4 [C15] Tastenquittung.....................................................................................21  
5.1.5 [C16] Referens pointer [REF] / Hinweispfeil ...................................................21  
5.1.6 [C17] ”Knock Timer” KTR / Kursabweichung..................................................21  
5.2 [C20] Einstellungen für Log-Geber......................................................................21  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
2
Deutsch  
INHALTSVERZEICHNIS  
5.2.1 [C21] Geschwindigkeitsmaßeinheit................................................................21  
5.2.2 [C22] Justieren der Geschwindigkeitsanzeige ................................................21  
5.2.3 [C23] Maßeinheit für Wassertemperatur ........................................................22  
5.2.4 [C24] Justieren der Temperaturanzeige .........................................................22  
5.3 [C30] Einstellungen für Kompaß..........................................................................22  
5.3.1 [C31] Recht- oder mißweisender Kurs [MAG].................................................22  
5.3.2 [C32] Magnetic deviation [VAR] / Mißweisung................................................22  
5.3.3 [C33] Automatische Kompensierung des Kompasses ....................................22  
5.3.4 [C34] Überprüfung der Kompaß-Kompensierung ...........................................23  
5.3.5 [C35] Löschen der Kompaß-Kompensierung..................................................23  
5.3.6 [C36] Kompaß-Anbaufehler-Korrektur [ADJ] ..................................................23  
5.3.7 [C37] Off course alarm [OCA] / Kursabweichungs-Alarm...............................23  
5.3.8 [C68] Krängungswinkel..................................................................................24  
5.3.9 [C69] Stampfbewegung.................................................................................24  
5.4 [C70] Einstellungen für das Nexus Netzwerk........................................................24  
5.4.1[C71] Kompaß-Geber.....................................................................................24  
5.4.2 [C72] Log-Geber ...........................................................................................24  
5.4.3 [C73] Anschlußmöglichkeiten an Klemme 3 des Compass Data ....................25  
5.4.4 Anschluß einer externen Trimm-Taste ...........................................................25  
5.4.5 [C74] Demonstrations-Routine ......................................................................25  
6 Wartung und Fehlersuche.........................................................................................26  
6.1 Wartung..............................................................................................................26  
6.2 Fehlersuche ........................................................................................................26  
6.2.1 Allgemeines ..................................................................................................26  
6.2.2 Fehlerbehebung ............................................................................................26  
6.2.3 Fehlermeldungen ..........................................................................................27  
7 Spezifikationen .........................................................................................................28  
7.1 Technische Spezifikationen .................................................................................28  
7.2 Erläuterungen zum Nexus Datenbus....................................................................28  
8 Lieferbare Nexus Komponenten ................................................................................29  
9 Abkürzungen ............................................................................................................31  
10 Garantie .................................................................................................................33  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
3
1: LIEFERUMFANG  
Lieferumfang  
Deutsch  
1
Folgende Teile werden mit dem Compass Data geliefert:  
Compass Data Instrument  
Anzahl  
Beschreibung  
Nummer  
1
1
1
1
1
1
1
5
5
4
4
1
1
2
Anzeigegerät Nexus Compass Data  
Instrumentenabdeckung  
Bohrschablone  
Einbau- und Gebrauchsanleitung  
Garantiekarte  
Liste der nationalen Vertretungen  
Stromversorgungskabel (je 3m rot und schwarz)  
Adernendhülsen 0,25 mm  
Adernendhülsen 0,75 mm  
Schrauben zur Befestigung des Instrumentes  
Gummistopfen  
Tube Silikon-Paste  
Abdeckung Instrumentenrückseite  
4-polige Spezialstecker  
1
2
3
4
5
6
7
8
8
9
9
9
9
9
Zusätzliche Teile bei Lieferumfang inkl. Kompaß-Geber  
1
3
Kompass-Geber Nexus  
Befestigungsschrauben für Kompass-Geber  
10  
12  
Registrierung des Gerätes  
Sobald Sie überprüft haben, daß Sie alle vorstehend genannten Teile erhalten haben,  
nehmen Sie sich bitte Zeit, um die Garantiekarte auszufüllen und an unseren nationalen  
Vertreter zu senden. Damit versetzen Sie ihn in die Lage, Ihnen bei eventuell auftretenden  
Fragen oder Problemen zu helfen. Selbstverständlich beachtet er dabei die  
datenschutzrechtlichen Vorschriften.  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
4
Deutsch  
1: LIEFERUMFANG  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
5
2: INSTALLATION  
Installation  
Deutsch  
2
Es gibt drei verschiedene Möglichkeiten, wie Sie Ihr Nexus Compass Data einbauen können:  
1. Der Kompass-Geber wird direkt an das Nexus Compass Data angeschlossen  
2. Der Kompass-Geber, ein Log und/oder ein Wind Data werden mit Hilfe des  
Anschlußsatzes mit dem Compass Data verbunden  
3. Das Compass Data wird in ein Nexus Netzwerk integriert  
• Die Installation erfolgt in 6 Schritten:  
1. Lesen Sie diese Einbau- und Bedienungsanleitung.  
2. Überlegen Sie, wo Sie Geber und Anzeigegerät anbauen wollen.  
3. Bauen Sie zuerst den Geber, dann das Anzeigegerät an.  
4. Verlegen Sie die Kabel und schließen Sie das Gerät an.  
5. Machen Sie eine Pause und bewundern Sie Ihre Installation.  
6. Machen Sie sich mit den Funktionen Ihres Systems vertraut und nehmen Sie die  
notwendigen Einstellungen vor.  
Bevor Sie zu bohren anfangen... denken Sie darüber nach, wie Sie den Einbau des  
Gerätes so einfach wie möglich aber dennoch in einer Ihrem Boot angemessenen Art und  
Weise bewerkstelligen können. Planen Sie, wo Sie Geber und Anzeigegerät einbauen  
können. Denken Sie daran, Platz zu lassen, um in der Zukunft weitere Geräte einbauen zu  
können.  
Ein paar ”Tu’s nicht”, die Sie beachten sollten:  
- Schneiden Sie die Kabel nicht zu kurz ab. Bemessen Sie die Kabellänge am Gerät so lang,  
daß Sie es für Inspektionszwecke herausnehmen können, ohne die Kabel abnehmen zu  
müssen.  
-
Setzen Sie das Anzeigegerät nicht mit Dichtungsmittel ein. Die angebrachte  
Schaumstoffdichtung ist die beste Dichtung.  
- Verlegen Sie die Kabel nicht in der Bilge, wo sie beschädigt werden könnten.  
- Verlegen Sie die Kabel nicht in unmittelbarer Nähe von Leuchtstofflampen, dem Motor oder  
Funkanlagen, um elektrische Störungen zu vermeiden.  
- Hetzen Sie nicht, lassen Sie sich Zeit.  
Folgende Dinge brauchen Sie für die Installation:  
Seitenschneider und Abisolierzange  
Kreuzschlitzschraubendreher und kleinen Schraubendreher  
Lochsäge (Außendurchmesser 64mm) für das Anzeigegerät  
Bohrer für die Befestigungsschrauben  
Kabelbinder  
Wenn Sie unschlüssig sind, ob Sie die Installation durchführen können, nehmen Sie die Hilfe  
eines Fachmannes in Anspruch.  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
6
Deutsch  
2: INSTALLATION  
2.1 Anbau des Anzeigegerätes  
• Kleben Sie die selbstklebende Bohrschablone dort auf, wo das Gerät montiert werden soll.  
Bohren Sie die Löcher für die Instrumentenbefestigung. Sägen Sie mit der 64mm-Lochsäge  
das Loch für den rückwärtigen Teil des Gerätes. Entfernen Sie die Bohrschablone.  
Achtung ! Bohren Sie nie die Löcher für die Befestigungsschrauben durch das Gerät  
selbst, dadurch könnte die Gerätedichtung beschädigt werden, was zu Leckagen  
führen kann. Die Garantie erstreckt sich nicht auf Schäden, die aufgrund eines solchen  
Bohrens durch das Anzeigegerät hervorgerufen werden.  
• Verlegen Sie das Nexus Datenkabel vom Server zum Anzeigegerät bzw. vom Kompass-  
Geber zum Anzeigegerät.  
• Kürzen Sie das Nexus Datenkabel auf die benötigte Länge. Entfernen Sie die äußere  
Kabelisolierung auf 35 mm Länge. Entfernen Sie ca. 6 mm von der Isolierung der 3  
isolierten Adern (die 4. Ader ist die Abschirmung/Minus). Stecken Sie auf die vier Adern  
jeweils eine Adernendhülse.  
• Schrauben Sie die vier Adern entsprechend der Anleitung gem. Ziffer 2.2 an den 4-poligen  
Spezialstecker (s. folgende Zeichnungen). Fetten Sie die Anschlüsse wie dargestellt mit  
Silikon-Paste ein.  
Silikon-Paste  
Silikon-Paste  
Achtung: Das Einfetten mit Silikon-Paste ist notwendig, um Korrosion zu vermeiden.  
• Fetten Sie die Anschlußnadeln des Gerätes mit Silikon-Paste ein und stecken Sie den 4-  
poligen Spezialstecker auf die Nadeln. Drücken Sie das Kabel in die Kabelführung und  
befestigen Sie die Abdeckung der Instrumentenrückseite mit Hilfe der  
Befestigungsschraube.  
• Montieren Sie das Anzeigegerät an der vorgesehenen Position.  
Achtung ! Benutzen sie alle 4 Schrauben und ziehen Sie diese kreuzweise so stark an,  
daß die Dichtung auf ca. 1/3 ihrer ursprünglichen Stärke zusammengedrückt wird. Dies  
ist notwendig, um für eine korrekte, Leckagen vermeidende Dichtung zu sorgen!  
• Drücken Sie die 4 Gummistopfen in die Schraubenlöcher.  
Die Installation Ihres Anzeigegerätes ist fertig !  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
7
Deutsch  
2: INSTALLATION  
2.2 Anschluß der Kabel  
2.2.1  
Anschluß der Kabel ohne Nexus Netzwerk  
Verbinden Sie mit dem roten Kabel die "+ Klemme" und mit dem schwarzen Kabel die  
"Erdungssymbol-Klemme" des Anzeigegerätes mit Ihrem Bordnetz, sowie die Kabel des  
Kompass-Gebers wie folgt: grün = grüne Klemme, silbern = Erdungssymbol, gelb = 1, weiß =  
2.  
Achtung: Sie müssen die Einstellung C71 (Kap. 5.4.1) korrigieren!  
Installieren Sie zwischen der Bordbatterie und Ihrem Compass Data in der roten Plus-  
Leitung unbedingt eine flinke Sicherung mit 3 Ampere.  
Gelb  
Grün  
Blank  
Schwarz  
Wieß  
Kompass-Geber  
Rot  
3A Sich.  
2.2.2  
Anschlüsse im Nexus Netzwerk  
Wenn Sie Ihr Compass Data in einem Nexus Netwerk integrieren, ist es einfacher, den  
Kompass-Geber direkt an den Server anzuschließen.  
Server  
Kompass-Geber  
Das Compass Data Anzeigegerät wird dann entsprechend der Farbcodierung mit dem Server  
(Klemme 5 bis 8) oder einem anderen NEXUS Anzeigegerät verbunden.  
Achtung: Sie müssen die Einstellung C71 (Kap. 5.4.1) korrigieren!  
Vom NEXUS Server  
Oder anderen NEXUS  
Geräten  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
8
Deutsch  
2.2.3  
2: INSTALLATION  
Anschluß von Log-Gebern  
Wenn Sie ein Log der Serien Nexus, Star, D-20, 2200 oder 220 haben, können Sie das  
einzelne Geber-Kabel an der Klemme 4 des Compass Data anschließen.  
Vom Log-Geber,  
NEXUS, Star, D-20,  
2200 oder 220  
3A Sich.  
Wenn Sie bislang kein Log haben, können Sie mit Hilfe der Anschlußbox (Art.-Nr: 21453) den  
Log-Geber an das Compass Data anschließen.  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
9
3: ERSTE INBETRIEBNAHME  
Erste Inbetriebnahme  
Deutsch  
3
Nach dem Einschalten führt das Gerät einen Selbsttest durch. Auf der  
Anzeige erscheinen zunächst alle Anzeigemöglichkeiten, dann die  
Nummer der Software-Version und die Gerätenummer. Wenn der  
Kompass-Geber angeschlossen ist, hat das Compass Data die  
Gerätenummer 8.  
3.1 Initialisierung des Gerätes im Nexus Netzwerk  
Wenn Sie das Gerät das erste Mal einschalten, werden sie aufgefordert,  
die SCHLÜSSEL-Taste [PrESkey] zu drücken. Dadurch wird dem  
Anzeigegerät eine logische Gerätenummer zugeteilt.  
Um das Gerät zu initialisieren, drücken Sie SCHLÜSSEL auf allen digital  
anzeigenden Geräten, jedoch eines nach dem anderen.  
Achtung: Warten Sie, bis der Text [InitOK]  
erscheint, bevor Sie SCHLÜSSEL  
auf dem nächsten Anzeigegerät drücken!  
Der Server teilt dem ersten Gerät automatisch die Gerätenummer 16,  
dem nächsten 17 usw. zu. Die Reihenfolge, in der Sie SCHLÜSSEL auf  
den einzelnen Geräten drücken, bestimmt die Reihenfolge der Vergabe  
der logischen Gerätenummer im Nexus Netzwerk.  
Das Beispiel zeigt, daß die Software-Version 1.0 ist und daß das Gerät  
die logische Gerätenummer 16 hat.  
3.2 Wiederholung der Initialisierung  
Falls zwei Geräte durch einen Fehler die gleiche Gerätenummer haben,  
kann dies zu Problemen führen und den Datenaustausch auf dem Nexus-  
Netzwerk unmöglich machen.  
Sie müssen die Initialisierung durch gleichzeitiges Drücken von AB und  
AUF beim Einschalten, wenn die Software-Version angezeigt wird,  
wiederholen.  
Der Selbsttest wird dann wie oben unter 3.1 beschrieben wiederholt und  
Sie werden erneut aufgefordert, SCHLÜSSEL, wie beschrieben, zu  
drücken.  
Achtung! Wenn trotzdem noch zwei Geräte die gleiche Nummer haben,  
klemmen Sie bis auf eines alle Geräte mit der gleichen Gerätenummer  
ab und wiederholen Sie die Initialisierung.  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
10  
Deutsch  
4: BEDIENUNG  
4
Bedienung  
4.1 Zu dieser Bedienungsanleitung  
In dieser Gebrauchsanleitung werden die Tasten fett und in  
GROSSBUCHSTABEN, z.B. PFEIL dargestellt.  
Sofern nicht anders erläutert, soll die jeweilige Taste an der ent-  
sprechenden Stelle der Anleitung gedrückt werden.  
Immer wenn eine Anzeige im Text erwähnt wird, wird Sie in ecki-  
gen Klammern und, wenn möglich, in gleicher/ähnlicher Schreib-  
weise wie auf der Anzeige dargestellt, z.B. [MEM].  
Diese Gebrauchsanleitung basiert auf der Software Version ab 1.0.  
Sie können die jeweils neueste Software-Version kostenpflichtig in  
Ihre Geräte einspielen lassen. Wenden Sie sich diesbezüglich bitte  
an Ihren örtlichen Nexus-Händler.  
Alle Funktionen, die den Zusatz " (Option) " enthalten, sind in der  
werksseitigen Einstellung nicht vorhanden und müssen über die  
Funktion „Geräteeinstellungen“ aktiviert werden.  
Achtung: Wir haben sehr viel Mühe darauf verwandt, diese Anleitung  
vollständig und leicht verständlich zu gestalten. Da wir andererseits  
unsere Produkte ständig weiterentwickeln, kann es vorkommen, daß  
einige Darstellungen nicht mit Ihrem Gerät übereinstimmen. Wenn Sie  
Hilfe benötigen, wenden Sie sich bitte an den nationalen Vertreter  
unserer Produkte.  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
11  
4: BEDIENUNG  
Deutsch  
4.2 Die Benutzung der 4 Tasten  
KOM-  
PASSKUR  
KURS oder STEUER  
Information  
INFOTEXT  
UNTER-  
FUNKTION  
SCHLÜSSEL  
PFEIL  
AB  
AUF  
4.2.1  
PFEIL - Taste  
Diese Taste wird benutzt, um zwischen den Anzeige-Bereichen Kurs  
[HEADING] und Steuer-Funktion [TRIM] umzuschalten.  
Die PFEIL-Taste wird außerdem benutzt, um bei Eingaben von einer  
Stelle zur nächsten, rechten Stelle zu gelangen. Auch hier gelangen Sie  
durch Drücken auf PFEIL und AB gleichzeitig zur vorherigen, linken  
Stelle. Wenn Sie im Eingabemodus die PFEIL-Taste länger als 2  
Sekunden drücken, verlassen Sie den Eingabemodus.  
4.2.2  
AB - Taste  
Diese Taste wird benutzt, um von einer Unter-Funktion zur nächsten Unter-  
Funktion zu blättern oder bei Eingaben einen Wert zu verringern.  
4.2.3  
AUF - Taste  
Diese Taste wird benutzt, um von einer Unter-Funktion zur vorherigen Unter-  
Funktion zu blättern oder bei Eingaben einen Wert zu erhöhen.  
4.2.4  
SCHLÜSSEL - Taste  
Durch Drücken von SCHLÜSSEL wird die Eingabemöglichkeit freigegeben.  
Die blinkenden Werte können mit Hilfe von AB, AUF und PFEIL verändert  
werden. Durch erneutes Drücken von SCHLÜSSEL werden die Werte  
gespeichert.  
4.2.5  
Löschen  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
12  
Deutsch  
4: BEDIENUNG  
Um einen Wert zu löschen, einen Alarm abzuschalten oder Zähler auf  
Null zu setzen, drücken Sie AB und AUF gleichzeitig.  
4.2.6  
Geräteeinstellungen  
Um in die Programm-Routine "Geräteeinstellungen" zu gelangen,  
drücken Sie SCHLÜSSEL länger als 2 Sekunden.  
Um aus der Programm-Routine "Geräteeinstellungen" in den normalen  
Betrieb zurück zu gelangen, drücken Sie SCHLÜSSEL, wenn der Text [rET]  
angezeigt wird.  
>2sec  
>2sec  
4.2.7  
Beleuchtung  
Die LCD Anzeige und die vier Tasten können in drei verschiedenen  
Helligkeitsstufen beleuchtet werden.  
Um die Beleuchtung einzuschalten, drücken Sie PFEIL länger als zwei  
Sekunden. Auf der Anzeige blinkt in der unteren Zeile der Text [Lit OFF]  
und Anzeige und Tasten sind kurzfristig beleuchtet.  
Durch Drücken von AUF oder AB wählen Sie die Beleuchtungsstufen:  
schwach [LOW], mittel [MID], stark [MAX] oder aus [OFF]. Durch  
Drücken von SCHLÜSSEL wird die Auswahl gespeichert.  
Die ausgewählte Beleuchtungsstufe gilt für alle angeschlossenen  
Anzeigegeräte des Nexus Netzwerkes. Es ist nicht möglich, einzelne  
Geräte individuell zu beleuchten.  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
13  
4: BEDIENUNG  
Deutsch  
4.3 Haupt-Funktion  
Die Haupt-Funktion ist die Kurs Anzeige.  
Entsprechend Ihrer Vorgabe in der Programm Routine  
"Geräteeinstellungen" (s. Kap. 5.3.1) wird der rechtweisende oder  
mißweisende Kurs angezeigt. Wenn Sie die Anzeige "mißweisender  
Kurs" gewählt haben, wird das kleine [MAG] Symbol unten rechts auf der  
Anzeige angezeigt.  
4.4 Analoge Anzeige  
HEADING  
Durch Drücken auf PFEIL wird zwischen den beiden  
Anzeigemöglichkeiten umgeschaltet. Die gewählte Einstellung,  
[HEADING] für Kurs oder [STEER] für zu steuernder Kurs, wird durch  
den Pfeil am oberen Rand der Anzeige angezeigt.  
[HDC 360°] Der Text [HDC 360°] weist auf die Darstellung des Kurses  
durch den LCD Zeiger in einer 360° - Kompassrose hin.  
STEER  
Jeder Sektor des LCD Zeigers entspricht 5°.  
Die "Pfeilspitze" zeigt den Kurs an.  
[STR 60°]  
Der Text [STR 60°] weist auf die Darstellung der  
Abweichung vom zu steuernden Kurs durch den LCD Zeiger in  
Halbkrei-  
sen von je 60° hin  
Jeder Sektor des LCD Zeigers entspricht 1 2/3°.  
Jeder Sektor des LCD Zeigers  
im Anzeigebereich [HEADING]  
entspricht 5°  
Drei Sektoren des LCD Zeigers  
im Anzeigebereich [STEER]  
entsprechen einer Kursab-  
weichung von 5°  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
14  
Deutsch  
4: BEDIENUNG  
4.5 Unter-Funktionen  
Wählen sie die Unter-Funktionen durch Drücken von AUF oder AB.  
Der erläuternde Text der Unter-Funktion wird angezeigt. Sie können eine  
Unterfunktion auswählen und speichern, so daß diese nach dem  
Einschalten des Gerätes automatisch angezeigt wird. Nach Auswahl der  
Funktion drücken Sie PFEIL und SCHLÜSSEL gleichzeitig. Als  
Bestätigung der Auswahl blinkt die Anzeige einmal.  
4.5.1  
Set a steer [STR] reference direct in [MEM] / Speichern  
des momentanen Kurses als Steuerkurs  
Es wird der Text [STR] und [OFF] angezeigt.  
Diese Funktion wird benutzt, um den momentanen Kurs als  
Steuerkurs in den Speicher zu übernehmen.  
1. Durch Drücken von SCHLÜSSEL wird der momentane Kurs  
gespeichert. Der Text [MEM] wird zusammen mit dem Kurs  
angezeigt.  
2. Wählen Sie den Anzeigebereich [STEER] durch Drücken von PFEIL.  
Das Boot befindet sich auf der Kurslinie, wenn der LCD Zeiger  
senkrecht angezeigt wird. Kursabweichungen werden als  
vollflächige Sektoren angezeigt.  
Jeder Sektor entspricht 1°, es wird eine Abweichung von max. +/- 30°  
angezeigt.  
Jedes erneute Drücken von SCHLÜSSEL speichert den jeweiligen  
momentanen Kurs im Speicher [MEM].  
4.5.2  
Set an numeric steer reference [STR] in [MEM] / Speichern  
eines eingegebenen Steuerkurses  
Es wird der Text [STR OFF] oder [MEM] (falls aktiviert) angezeigt.  
Diese Funktion wird benutzt, um einen Kurs als Steuerkurs  
einzugeben und in den Speicher zu übernehmen.  
1. Drücken Sie AUF und AB gleichzeitig. Der Text [OFF] oder [MEM]  
blinkt.  
1. Wählen Sie [MEM] durch Drücken von AUF oder AB und drücken Sie  
SCHLÜSSEL. Der momentane Kurs wird blinkend angezeigt.  
2. Durch Drücken von AUF, AB und PFEIL können Sie die Werte  
verändern. Durch Drücken von SCHLÜSSEL wird der zu steuernde  
Kurs gespeichert.  
3. Wählen Sie den Anzeigebereich [STEER] durch Drücken von PFEIL.  
Die [MEM] Funktion kann für Regattazwecke sowohl einen  
Steuerbord- wie einen Backbordkurs speichern.  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
15  
4: BEDIENUNG  
Deutsch  
4.5.3  
Erweiterte Steuerkurs-Funktionen  
Der Text [STR OFF] oder [MEM] wird angezeigt.  
Drücken Sie AUF und AB gleichzeitig. Der Text [OFF] oder [MEM] blinkt.  
Wählen Sie eine der vier nachstehenden Steuermöglichkeiten: [MEM],  
[AWA], [BTW] , [CTS] oder [OFF] aus und bestätigen Sie mit  
SCHLÜSSEL.  
Jede der Möglichkeiten wird nachstehend erklärt. [STR] ist eine  
Funktion des Nexus Netzwerkes, d.h. die Daten dieser Funktion werden  
anderen Nexus Geräten zur Verfügung gestellt. Die Steuerinformationen  
werden auf dem Compass Data nach dem gleichen Konzept wie auf  
dem Steer Pilot angezeigt. Die Festlegung neuer Sollkurse kann auch  
mit Hilfe von einer oder mehreren externen Trimm-Tasten (s. Kap.  
5.4.4) geschehen. Um die Steuerfunktion [AWA] = scheinbarer  
Windeinfallswinkel zu nutzen, muß an den Nexus Server ein  
Windmess-Geber oder an das Compass Data ein Wind Data  
angeschlossen sein. Für die Steuerfunktionen [BTW] = Richtung zum  
Wegepunkt und [CTS] = Kurs zum Wegepunkt muß an den Nexus  
Server ein Nexus GPS oder ein anderes NMEA GPS- ,Decca- oder  
Loran C-Navigationsgerät angeschlossen sein.  
Wenn ein angeschlossener Nexus Autopilot aktiviert ist, können Sie  
dessen Steuerkurs nach Kurs oder Windeinfallswinkel durch die [STR]  
Funktion verändern.  
Achtung! Der Nexus Autopilot kann mit Hilfe der [STR]-Funktion  
nicht ein- oder ausgeschaltet werden !  
4.5.4  
Steueranzeige scheinbarer Windeinfallswinkel [AWA] (Option)  
Der Text [OFF] oder [MEM] wird angezeigt.  
Diese Funktion kann bei den Am-Wind und Vorm-Wind-Kursen genutzt  
werden, wenn das Steuern nach dem Windeinfallswinkel wichtiger ist  
als der Kompaß-Sollkurs.  
Drücken Sie AUF und AB gleichzeitig. Der Text [OFF], [MEM] oder die  
bisher gewählte Funktion blinkt. Wählen Sie [AWA] und drücken Sie  
SCHLÜSSEL.  
Der momentane scheinbare Windeinfallswinkel blinkt. Bestätigen Sie mit  
SCHLÜSSEL oder geben Sie den gewünschten Wert ein und bestätigen  
mit SCHLÜSSEL.  
Neben dem blinkenden Text [WA] wird durch einen Pfeil angezeigt, ob  
der Wind von Steuerbord oder Backbord kommt. Drücken Sie erneut  
SCHLÜSSEL und dann PFEIL und der vorgegebene Wert wird  
angezeigt.  
Wenn der Anzeigepfeil senkrecht nach oben zeigt, segeln Sie  
einen der Vorgabe entsprechenden Kurs zum Wind. Abweichungen  
werden als flächige Sektoren angezeigt. Wenn Sie zu hoch segeln,  
erscheinen die Sektoren gegen den Wind, wenn Sie zu niedrig  
segeln, mit dem Wind.  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
16  
Deutsch  
4: BEDIENUNG  
Der gewählte Steuerkurs [AWA] wird über das Nexus Netzwerk an die  
angeschlossenen Nexus Instrumente gesendet und der analoge STEER  
Pilot zeigt ebenfalls die Abweichung vom vorgegebenen  
Windeinfallswinkel an.  
Die [AWA] Funktion kann auch auf Vorm-Wind-Kursen genutzt werden,  
um ein unbeabsichtigtes Halsen zu verhindern .  
Wenn Sie einen Nexus Autopiloten angeschlossen haben und dieser für  
die Steuerung nach Windeinfallswinkel aktiviert ist, können Sie mit Hilfe  
der [AWA] - Funktion Wenden fahren.  
Durch Drücken von AB und AUF gleichzeitig können Sie den  
Hinweispfeil neben der Anzeige [WA] für die Seite des Windeinfalls  
wechseln. Nach Drücken von SCHLÜSSEL führt der Autopilot die  
Wende durch.  
4.5.5  
Steueranzeige Richtung zum Wegepunkt [BTW] (Option)  
Der Text [OFF] oder [MEM] wird angezeigt.  
Diese Steuerfunktion zeigt die Richtung zum Wegepunkt an.  
Drücken Sie AUF und AB gleichzeitig. Der Text [OFF], [MEM] oder die  
bisherige Funktion blinkt. Wählen Sie [BTW] und bestätigen mit  
SCHLÜSSEL.  
Der zu steuernde Kurs [BTW] wird automatisch errechnet.  
4.5.6  
Steueranzeige Kurs zum Wegepunkt [CTS] (Option)  
Der Text [OFF] oder [MEM] wird angezeigt.  
Diese Steuerfunktion zeigt den zu steuernden Kurs zum Wegepunkt  
einschließlich Abdrift an. Die Funktion setzt einen am Server  
angeschlossenen Log-Geber voraus.  
Drücken Sie AUF und AB gleichzeitig. Der Text [OFF], [MEM] oder die  
bisherige Funktion blinkt. Wählen Sie [CTS] und bestätigen mit  
SCHLÜSSEL.  
Der zu steuernde Kurs [CTS] wird automatisch errechnet.  
Hinweis !  
Selbst wenn Ihr Kompaß nicht kompensiert ist, zeigt die [CTS] Funktion  
den optimal zu steuernden Kurs an!  
Die [CTS] Funktion versetzt Sie in die Lage, den kürzesten Weg  
zum Wegepunkt zurückzulegen. Tidenströme müssen jedoch  
berücksichtigt werden, da sie zeitabhängig den Kurs beeinflussen.  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
17  
4: BEDIENUNG  
Deutsch  
4.5.7  
Taktikfunktion von [MEM]  
Die [MEM] Funktion kann genutzt werden, um auch auf kleinste  
Winddrehungen auf Am- oder Vorm-Wind-Kursen zu reagieren - es  
bleibt jedoch Ihrer Entscheidung überlassen, ob Sie wenden/halsen  
oder auf dem bisherigen Kurs bleiben. Das Compass Data speichert  
sowohl einen Steuerbord- als auch einen Backbord-Kurs, wenn der  
Unterschied zwischen beiden Kursen mehr als 45° beträgt.  
Die Funktion [KTR] (Knock TimeR) / Kursabweichung zeigt an, wie  
lange Sie einen Kurs steuern, der vom Sollkurs abweicht, wobei eine  
zulässige Abweichung eingegeben werden kann.  
Die Kombination dieser beiden Funktionen vermitteln einen guten  
Überblick der Winddrehungen.  
Funktionsweise  
Der Sollkurs wird mit dem gesteuerten Kurs verglichen und das  
Schralen des Windes angezeigt, je nachdem ob der Wind vorlicher oder  
achterlicher kommt.  
Vorgehensweise  
Steuern Sie den gewünschten, optimalen Kurs. Drücken Sie die Trimm-  
Taste oder SCHLÜSSEL um den aktuellen Kurs in [MEM] zu speichern.  
Die Kursabweichung wird angezeigt. Kommt der Wind spitzer, drücken  
Sie die Trimm-Taste / SCHLÜSSEL erneut. Raumt der Wind um mehr  
als 5° - 10 °, sollten Sie wenden. Nachdem Sie wieder den optimalen  
Kurs segeln, drücken Sie erneut die Trimm-Taste / SCHLÜSSEL. Der  
Wert des letzten Kurses wird angezeigt und berücksichtigt.  
Jedes erneute Drücken der Trimm-Taste / SCHLÜSSEL speichert  
erneut den aktuellen Kurs.  
[KTR] - Kursabweichung  
Aktivieren Sie die Funktion und geben Sie die zulässige Abweichung ein  
(s. Kap. 5.1.6).  
4.5.8  
Battery voltage [BAT] / Batteriespannung  
Es wird der Text [BAT] und darunter die Spannung im Gerät selbst  
angezeigt.  
4.5.9  
Boat speed [BSP] / Bootsgeschwindigkeit (Option)  
Es wird der Text [BSP] und darunter die Geschwindigkeit durchs Wasser  
angezeigt.  
[BSP] wird abwechselnd mit der gewählten Maßeinheit [KTS], [KMH] oder  
[MPH] angezeigt.  
4.5.10  
Trip log [TRP] / Trip- (Tages) Distanz (Option)  
Es wird der Text [TRP] und darunter die zurückgelegte Distanz von 0,00  
bis 9,99, von 10,0 bis 99,9 und dann von 100 bis 999 sm, Kilometern oder  
Landmeilen angezeigt. Nach 999 beginnt die Anzeige wieder mit 000.  
Durch Drücken von AUF und AB gleichzeitig wird der Wert auf Null  
gesetzt, nicht jedoch durch das Ausschalten des Gerätes.  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
18  
Deutsch  
4.5.11  
4: BEDIENUNG  
Water temperature [TMP] / Wassertemperatur (Option)  
Es wird der Text [TMP] und darunter die Wassertemperatur in Celsius  
oder Fahrenheit angezeigt.  
Diese Funktion setzt einen Nexus oder Star Log-Geber voraus.  
Die Anzeige der Funktionen [BSP] Bootsgeschwindigkeit, [TRP] Trip-  
Distanz und [TMP] Wassertemperatur kann ein- und ausgeschaltet  
werden (s. Kap. 5.1.3 C13).  
4.5.12  
Dead reckoning [CMG / DMG] / Koppelkurs  
Diese Funktion setzt einen Log-Geber voraus.  
Es wird abwechselnd der Text [CMG] (Course Made Good) mit dem Kurs  
und der Text [DMG] (Distance Made Good) mit der zurückgelegten  
Entfernung angezeigt. Beim Einschalten des Gerätes werden die  
Funktionen auf Null gesetzt. Während der Fahrt errechnet das Gerät den  
direkten Weg [DMG] = zurückgelegte Entfernung und [CMG] =  
durchschnittlichen Kurs.  
Durch gleichzeitiges Drücken von AUF und AB können die Werte auf  
Null gesetzt werden.  
4.5.13  
X-track error [XTE] / Kursabweichung (Option)  
Um diese Funktion zu nutzen, muß die Einstellung in C14 [NAV] = [On]  
gewählt werden (s. Kap. 5.1.3).  
In der oberen Zeile wird zunächst kurzfristig der Text [XTE] angezeigt und  
dann 3 senkrechte Striche als Kurslinie.  
Neben dieser Kurslinie wird Ihr Boot als Symbol auf der Seite der  
Kurslinie dargestellt, auf der Sie sich befinden. Darunter wird die seitliche  
Entfernung zur Soll-Kurslinie angezeigt.  
4.5.14  
Kleines Nexus Netzwerk  
Das Compass Data kann außerdem in einem kleinen Netzwerk  
zusammen mit einem Multi Control, Log oder analogen Anzeigegerät  
auch ohne Server benutzt werden.  
Um die Installation eines derartigen kleinen Netzwerkes so einfach wie  
möglich zu gestalten, empfehlen wir den Einbau eines Anschlußsatzes  
(Art.-Nr. 21453). Sie benötigen lediglich ein Kabel, um die Daten des  
Log-Gebers und des Kompaß-Gebers zum Compass Data zu übertragen.  
Wenn Sie das Compass Data in einem Netzwerk mit mehr als 3 Gebern  
nutzen wollen, empfehlen wir den Einsatz eines Nexus Servers. Sie  
benötigen nur ein Kabel, um alle Geräte miteinander zu verbinden.  
Außerdem besteht die Möglichkeit des Datenaustausches mit anderen  
Geräten mit NMEA 0183 Standard. Wenn Sie die Tiefenanzeige auf mehr  
als einem Anzeigegerät ablesen wollen, müssen Sie einen Server  
einbauen.  
Netwerk Zusatz-Funktion:  
Wenn Sie die Startuhr des Multi Control oder der digitalen Log-Anzeige  
nutzen, zeigt das Compass Data die letzten 60 Sekunden an.  
Im abgebildeten Beispiel sind es noch 45 Sekunden bis zum Start.  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
19  
5: GERÄTEEINSTELLUNGEN  
Geräteeinstellungen  
Deutsch  
5
Damit Ihnen Ihr Nexus Gerät ein Maximum an Informationen liefert, ist  
es notwendig, sorgfältig verschiedenste Geräteeinstellungen  
vorzunehmen. Die Werte werden dauerhaft gespeichert.  
Um in die Programm-Routine ”Geräteeinstellungen” zu gelangen,  
drücken Sie SCHLÜSSEL länger als 2 Sekunden. Durch Drücken von  
AB, AUF und PFEIL blättern Sie in der Liste der  
Einstellungsmöglichkeiten. Sie verlassen die Programmroutine durch  
Drücken von SCHLÜSSEL, wenn [rET] in der Anzeige erscheint.  
Die verschiedenen Einstellungen sind in vier Bereiche aufgeteilt:  
[C10] - [C17] = [USR] - Benutzer-Einstellungen  
[C20] - [C24] = [BSP] - Einstellungen für Log-Geber und Temperatur-  
Justierung  
[C30] - [C37] = [HDC] - Einstellungen für Kompaß  
[C70] - [C74] = [CON] - Einstellungen für das Nexus Netzwerk  
Um einen eingestellten Wert zu verändern, drücken Sie SCHLÜSSEL.  
Um einen Wert einzustellen, drücken Sie AB, AUF oder PFEIL.  
Um einen eingestellten Wert zu speichern, drücken Sie SCHLÜSSEL.  
5.1 [C10] Benutzer-Einstellungen  
Zum Verlassen der Programmroutine drücken Sie SCHLÜSSEL, wenn  
[rET] erscheint.  
5.1.1  
[C11] Dämpfung  
Abhängig von Boot und Seegang kann es erforderlich sein, eine  
Dämpfung der Kompaßbewegungen und der Bootsgeschwindigkeit  
vorzunehmen, um durch Seegang hervorgerufene Veränderungen  
herauszufiltern. Es stehen 10 Stufen: [d0] 0 Sek, [d1] 2 Sek, [d2] 4 Sek,  
[d3] 10 Sek, [d4] 20 Sek, [d5] 40 Sek, [d6] 80 Sek, [d7] 2 Min 40 Sek,  
[d8] 5 Min, [d9] 10 Min zur Verfügung. Um die Dämpfung auszuwählen,  
drücken Sie SCHLÜSSEL. Durch Drücken von AB oder AUF wählen  
Sie die o.g. Stufen. Durch Drücken von SCHLÜSSEL speichern Sie die  
Einstellung.  
5.1.2  
[C13] Anzeige von Bootsgeschwindigkeit, Trip-Distanz und  
Wassertemperatur (Option)  
Diese Funktionen werden nicht angezeigt, wenn die Einstellung [OFF]  
lautet. Dennoch werden die Werte bei Anschluß des Compass Data an  
ein Nexus Netzwerk an andere Nexus Geräte weitergeleitet.  
5.1.3  
[C14] Anzeige von Navigations-Funktionen (Option)  
Navigations-Funktionen stehen nur zur Verfügung, wenn das Compass  
Data an ein Nexus Netzwerk mit einem Kompaß oder einem  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
20  
Deutsch  
5: GERÄTEEINSTELLUNGEN  
Navigationsgerät angeschlossen ist. Die Einstellung [NAV On] stellt die  
Informationen des Netzwerkes dem Compass Data zur Verfügung (s.  
Kap. 4.5.12).  
5.1.4  
[C15] Tastenquittung  
Wählen Sie [KEY] = [On] für Ton bei Tastendruck, [KEY] = [OFF] für  
keinen Ton.  
5.1.5  
[C16] Referens pointer [REF] / Hinweispfeil  
Bei der Einstellung [REF] = [On] zeigt ein Hinweispfeil auf der analogen  
Anzeige den zu steuernden Kurs an. Wenn in der Unter-Funktion [MEM]  
ein Kurs eingegeben wurde, blinkt der Hinweispfeil. Wenn der Hinweispfeil  
mit dem Kurspfeil in Deckung ist, befinden Sie sich auf der Sollkurslinie.  
5.1.6  
[C17] ”Knock Timer” KTR / Kursabweichung  
Diese Funktion hilft Ihnen bei der Entscheidung, wann Sie wenden sollten.  
Der "Knock Timer" "weckt" Sie, wenn Sie länger als 5 Sekunden einen  
Kurs steuern, der außerhalb der hier eingegebenen zulässigen  
Kursabweichung ist. Die Einstellung [KTR] = [00] schaltet die Funktion aus  
= [OFF]. Für eine maximal zulässige Kursabweichung von 15° lautet  
z.B. die Einstellung [KTR] = [15°]. Die Funktion zeigt Ihnen an, wie  
lange Sie bereits auf diesem abweichenden Kurs fahren.  
5.2  
[C20] Einstellungen für Log-Geber  
Zum Verlassen der Programmroutine drücken Sie SCHLÜSSEL wenn  
[rET] erscheint.  
5.2.1  
[C21] Geschwindigkeitsmaßeinheit  
Wählen Sie Knoten [KTS], Kilometer per Stunde [K/h] oder Landmeilen  
per Stunde [m/h].  
5.2.2  
[C22] Justieren der Geschwindigkeitsanzeige  
Justieren der Geschwindigkeits- / Entfernungsanzeige [1.00 - 1.99].  
Fahren Sie mit dem Boot eine bekannte Strecke mit normaler  
Geschwindigkeit. Vergleichen Sie die zurückgelegte Strecke mit der Trip-  
Anzeige.  
Berechnen Sie den Faktor zum Justieren des Gerätes nach folgender  
Formel:  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
21  
5: GERÄTEEINSTELLUNGEN  
Deutsch  
Echte Entfernung:  
Entfernung lt. Trip-Anzeige:  
Bisheriger Faktor:  
Neuer Faktor:  
T
L
C
N
Wenn auf der Meßstrecke Strömung herrscht, fahren Sie die Strecke  
mit und gegen den Strom und teilen die Trip-Distanz durch 2.  
Wenn das Compass Data an einen Nexus Server angeschlossen ist  
und das Log bereits dort justiert wurde, ist eine erneute Justierung nicht  
notwendig.  
5.2.3  
[C23] Maßeinheit für Wassertemperatur  
Wählen Sie Grad Celsius [C] oder Grad Fahrenheit [F].  
5.2.4  
[C24] Justieren der Temperaturanzeige  
Für Addition wählen Sie [ ] vor dem Wert, für Subtraktion das [-] Symbol.  
5.3 [C30] Einstellungen für Kompaß  
Zum Verlassen der Programmroutine drücken Sie SCHLÜSSEL wenn  
[rET] erscheint.  
5.3.1  
[C31] Recht- oder mißweisender Kurs [MAG]  
Wählen Sie [MAG On] zur Anzeige von mißweisenden (magnetischen =  
MAG) Kursen oder [MAG OFF] zur Anzeige von rechtweisenden Kursen.  
Bei Auswahl von [MAG On] erscheint das  
Anzeige.  
Symbol auf der  
5.3.2  
[C32] Magnetic deviation [VAR] / Mißweisung  
Geben Sie zuerst die Richtung der Mißweisung, d.h. [+E] für Ost oder [W]  
für West und dann den Wert in Grad und 1/10 Grad ein.  
5.3.3  
[C33] Automatische Kompensierung des Kompasses  
Diese Funktion dient der Feststellung der Deviation und der  
Kompensierung des Kompasses. Fahren Sie mit Ihrem Boot bei ruhigem  
Wasser einen gleichmäßigen Kreis. Drücken Sie SCHLÜSSEL, wenn Sie  
mit der Kreisfahrt beginnen. Der Text [DEV] beginnt zu blinken und ein  
LCD Sektor zeigt den Kurs an, bei dem die Kreisfahrt beendet werden  
kann. Wenn Sie den Kreis von mindestens 360° beendet haben,  
drücken Sie SCHLÜSSEL. Wenn der Vorgang erfolgreich war,  
erscheint der Text [DEV Atd]. Wenn die Deviation zu groß ist, erscheint  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
22  
Deutsch  
5: GERÄTEEINSTELLUNGEN  
die Fehlermeldung [ERR 17]. Dies kann daran liegend, daß Sie  
SCHLÜSSEL gedrückt haben, bevor der Kreis vollständig durchfahren  
wurde oder der Kompaß durch starke magnetische Einflüsse, z.B.  
Lautsprecher, gestört wird.  
5.3.4  
[C34] Überprüfung der Kompaß-Kompensierung  
Diese Funktion dient der Überprüfung der Kompass-Kompensierung.  
Wiederholen Sie die Kompass-Kompensierung, wie in 5.3.3 beschrieben.  
Wir empfehlen, den Kreis nunmehr in entgegengesetzter Richtung zu  
durchfahren. Drücken Sie bei Beginn der Kreisfahrt SCHLÜSSEL. Der  
Text [CHK] beginnt zu blinken und ein LCD Sektor zeigt den Kurs an,  
bei dem die Kreisfahrt beendet werden kann. Wenn Sie den Kreis von  
mindestens 360° beendet haben, drücken Sie SCHLÜSSEL. Wenn der  
Vorgang erfolgreich war, erscheint der Text [CHK Atd]. Wenn der  
Vorgang nicht erfolgreich war, erscheint [ERR 17] oder [ERR 19], d.h.  
der Unterschied zwischen der automatischen Kompensierung und der  
Überprüfung sind zu groß. Wiederholen Sie in diesem Fall die  
vorstehende Routine. Sollten Sie wiederum einen [ERR 19] angezeigt  
erhalten, sollten Sie die automatische Kompaß-Kompensierung  
wiederholen, ggf. war die bisherige Kompensierung gestört.  
Wenn die Überprüfungsroutine erfolgreich war, wird der Durchschnitt  
der ursprünglichen Kompensierung und der Überprüfung als Deviation  
gespeichert.  
5.3.5  
[C35] Löschen der Kompaß-Kompensierung  
Sie können die gespeicherten Deviationswerte löschen. Drücken Sie  
SCHLÜSSEL wenn der Text [CLR Atd] erscheint. Bestätigen Sie den  
blinkenden Text [yES] durch erneutes Drücken von SCHLÜSSEL, oder  
wählen Sie [no] durch Drücken von AUF oder AB und bestätigen Sie mit  
SCHLÜSSEL.  
5.3.6  
[C36] Kompaß-Anbaufehler-Korrektur [ADJ]  
Mit dieser Funktion können Anbaufehler, die aus einem nicht genau  
rechtwinkligen Einbau herrühren, korrigiert werden. Geben Sie jedoch  
vorher unbedingt die örtliche Mißweisung ein (s. Kap. 5.3.2). Der  
Kompaß-Geber kann im übrigen horizontal um 180° verdreht, jedoch nie  
senkrecht oder um 90 ° zur Mittschiffslinie angebaut werden.  
Drücken Sie SCHLÜSSEL und geben Sie den Korrekturwert ein. Wollen  
Sie 5° addieren, geben Sie [005°], wollen Sie 5° abziehen, geben Sie  
[355°] (360- 5) ein.  
5.3.7  
[C37] Off course alarm [OCA] / Kursabweichungs-Alarm  
Mit dieser Funktion können Sie den Kursabweichungsalarm aktivieren.  
Bei einer Kursabweichung, die größer als der hier eingegebene Wert ist,  
wird der Alarm ausgelöst. Drücken Sie SCHLÜSSEL und geben Sie den  
gewünschten Wert ein. Mit SCHLÜSSEL speichern Sie den Wert.  
Die Funktion läßt kurzfristige Kursabweichungen bis zu 30 Sekunden  
zu, um falschen Alarm, z.B. bei grober See zu vermeiden. Die  
Alarmfunktion wird durch Eingabe von [00] ausgeschaltet [OFF].  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
23  
5: GERÄTEEINSTELLUNGEN  
5.3.8 [C68] Krängungswinkel  
Deutsch  
Diese Funktion steht nur zur Verfügung, wenn Sie zuvor in [C73] die  
Einstellung [Roll] ausgewählt haben (Sie müssen nach der Einstellung in  
[C73] die Geräteeinstellungs-Routine verlassen und erneut anwählen!).  
Die Einstellungen für den Krängungswinkel beziehen sich nur auf das  
Wind Data Instrument, jedoch können Sie den Krängungsmesser an das  
Compass Data anschließen und hier justieren.  
Die durch die Krängung des Bootes resultierenden Fehler des  
Windeinfallswinkels und der Windgeschwindigkeit werden kompensiert.  
Montieren Sie den Krängungsmesser entsprechend den Anweisungen.  
Justieren Sie ihn in dieser Programmroutine derart, daß die Anzeige  
[00] lautet, wenn das Boot gerade liegt. Wenn Sie ein Minus-Zeichen [-]  
vor dem Wert eingeben, wird dieser abgezogen, ansonsten wir der Wert  
addiert.  
Der Krängungs-Geber steht z.Zt. (August 1997) noch nicht zur Verfügung.  
5.3.9  
[C69] Stampfbewegung  
Diese Funktion steht nur zur Verfügung, wenn Sie zuvor in [C73] die  
Einstellung [Roll] ausgewählt haben (Sie müssen nach der Einstellung in  
[C73] die Geräteeinstellungs-Routine verlassen und erneut anwählen!).  
Die Einstellungen für die Stampfbewegung beziehen sich nur auf das  
Wind Data Instrument, jedoch können Sie den Stampfbewegungs-  
Geber an das Compass Data anschließen und hier justieren.  
Die durch die Stampfbewegung des Bootes resultierenden Fehler des  
Windeinfallswinkels und der Windgeschwindigkeit werden kompensiert.  
Montieren Sie den Stampfbewegungs-Geber entsprechend den  
Anweisungen. Justieren Sie ihn in dieser Programmroutine derart, daß  
die Anzeige [00] lautet, wenn das Boot gerade liegt. Wenn Sie ein  
Minus-Zeichen [-] vor dem Wert eingeben, wird dieser abgezogen,  
ansonsten wir der Wert addiert.  
Der Krängungs-Geber steht z.Zt. (August 1997) noch nicht zur  
Verfügung.  
5.4 [C70] Einstellungen für das Nexus Netzwerk  
Zum Verlassen der Programmroutine drücken Sie SCHLÜSSEL wenn  
[rET] erscheint.  
In dieser Programmroutine geben Sie ein, ob Sie Log- und/oder  
Kompaß-Geber am Server des Nexus Netzwerkes oder direkt am  
Compass Data angeschlossen haben.  
5.4.1  
[C71] Kompaß-Geber  
[On] = Der Kompaß-Geber ist an das Compass Data angeschlossen.  
[OFF] = Der Kompaß-Geber ist an den Nexus Server angeschlossen.  
5.4.2  
[C72] Log-Geber  
[On] = Der Log-Geber ist an das Compass Data angeschlossen.  
[OFF] = Der Log-Geber ist an den Nexus Server angeschlossen.  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
24  
5: GERÄTEEINSTELLUNGEN  
5.4.3 [C73] Anschlußmöglichkeiten an Klemme 3 des Compass  
Deutsch  
Data  
Geben Sie die Funktion entsprechend Ihrem Anschluß an Klemme 3 des  
Compass Data ein:  
[TMP]  
[TRM]  
Temperatur-Funktion vom Log-Geber  
Nutzung einer externen Trimm-Taste für die Speed-Trimm  
Funktion  
[STR]  
[MOB]  
[Roll]  
Nutzung eines externen Trimm-Taste für die Steer-Pilot  
Funktion  
Nutzung der externen Trimm-Taste für die Mann-über-Bord  
Funktion  
Nutzung des Krängungsmessers zur Korrektur von  
Windeinfallswinkel und Windgeschwindigkeit beim Wind  
Data  
(Bei Drucklegung des Handbuches noch nicht verfügbar).  
Bei der Auswahl [Roll] können weitere Einstellungen gem. Kap. 5.3.8  
und 5.3.9 vorgenommen werden, um Anbaufehler zu korrigieren.  
Bei der Auswahl von Speed-Trimm [TRM] wird bei Druck auf die  
Trimm-Taste der Befehl an alle angeschlossenen Nexus-Geräte  
übermittelt. Um sowohl die Speed-Trimm Funktion [TRM] als auch die  
Steer-Pilot Funktion zu nutzen, muß eine Trimm-Taste an das  
Compass Data und eine weitere Trimm-Taste an den Server  
angeschlossen werden.  
5.4.4  
Anschluß einer externen Trimm-Taste  
Schließen Sie das weiße  
Kabel der Trimm-Taste (Art.-  
Nr. 19763) an die Klemme 3  
und das braune Kabel an die  
"Erdungs-Symbol-Klemme"  
an. Wenn die Taste gedrückt  
wird, wird eine Verbindung  
hergestellt. Es ist möglich,  
mehrere Tasten parallel, z.B.  
eine an Steuerbord und eine  
an Backbord, anzuschließen.  
5.4.5  
[C74] Demonstrations-Routine  
Das Wind Data verfügt über eine einprogrammierte Demonstrations-  
Routine. Alle anzeigbaren Werte werden simuliert. Mit Hilfe dieser  
Routine können Sie Ihr Gerät und seine Funktionen in aller Ruhe  
kennenlernen.  
Alle sieben Sekunden erscheint auf der Anzeige der Text [DEM], um Sie  
darauf hinzuweisen, daß Sie sich in der Demonstrations-Routine  
befinden.  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
25  
Deutsch  
6: WARTUNG UND FEHLERSUCHE  
6
Wartung und Fehlersuche  
6.1 Wartung  
·
·
·
Reinigen Sie das Anzeige-Gerät nur mit mildem Seifenwasser.  
Verwenden Sie keinen Hochdruckreiniger oder Lösungsmittel  
Überprüfen Sie mindestens einmal im Jahr die Anschlüsse und fetten  
Sie sie mit Silikon-Paste.  
·
·
Verwenden Sie die Instrumentenabdeckung, wenn Sie das Gerät nicht  
benutzen.  
Es wird empfohlen, das Anzeige-Gerät im Winter oder bei längerem  
Nichtgebrauch auszubauen und frostfrei zu lagern.  
6.2 Fehlersuche  
Bevor Sie sich mit Ihrem Nexus Händler in Verbindung setzen, versuchen Sie, ob sich der  
Fehler nicht mit den unten beschriebenen Hilfen beseitigen läßt. Fertigen Sie bitte eine Liste  
mit den nachstehenden Angaben an, um Ihren Nexus Händler in die Lage zu versetzen, Ihnen  
umfassend zu helfen:  
·
·
alle angeschlossenen Geräte und Geber mit der Software-Version  
Nexus Netzwerk Geräte Nummern für jedes Gerät (wird beim Einschalten angezeigt)  
6.2.1  
Allgemeines  
Fehler bei elektronischen Geräten beruhen häufig auf fehlerhaften elektrischen Anschlüssen.  
Überprüfen Sie daher zuerst alle Anschlüsse.  
·
Ist die Installation für Geräte und Geber gemäß den Angaben in Kapitel 2 durchgeführt  
worden ?  
·
·
·
·
·
·
·
·
·
Sind alle Schraubverbindungen fest ?  
Sind die elektrischen Anschlüsse frei von Korrosion ?  
Verursachen lose Kabel Kurzschlüsse mit angeschlossenen Kabeln ?  
Sind alle Kabel unbeschädigt und nicht warm ?  
Ist die Batteriespannung ausreichend (mindestens 10 V DC) ?  
Ist die Sicherung heil und ist der Hauptschalter eingeschaltet ?  
Wurde der richtige Sicherungstyp verwendet ?  
Haben zwei Geräte die gleiche logische Netzwerk-Nummer (s.Kap.3) ?  
Überprüfen Sie die folgenden, wichtigen Einstellungen: C13, C14, C71 und C72.  
6.2.2  
Fehlerbehebung  
1. Kompass: Keine Daten [ --- ] oder falsche Kursangaben  
·
·
·
·
Überprüfen Sie, ob die Einstellung [C71] der Installation entspricht.  
Überprüfung Sie die Einstellung der örtlichen Mißweisung [C32].  
Überprüfen Sie, ob die automatische Deviation [C33] durchgeführt wurde.  
Überprüfen Sie, ob der Kompaß durch magnetische Störungen, z.B. Lautsprecher,  
beeinflußt wird.  
·
Überprüfen Sie, ob ein eventueller Einbaufehler des Kompasses korrigiert wurde (s. Kap.  
5.3.4 C36).  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
26  
6: WARTUNG UND FEHLERSUCHE  
Deutsch  
2. Geschwindigkeit und Entfernung: Keine Daten [ --- ]  
·
Die Einstellung für [C13] soll [On] lauten (s. Kap. 5.1.2).  
Überprüfen Sie, ob die Einstellung [C72] der Installation entspricht.  
Überprüfen Sie, ob sich der Impeller des Gebers leicht dreht.  
Mit einem Voltmeter können Sie den Zustand des Gebers über  
·
·
prüfen.  
Dabei müssen alle Anschlüsse verbunden sein, Spannung  
des Gebers muß sich drehen.  
anliegen und der Impeller  
Messen Sie am 4-poligen Spezialstecker zwischen den Klemmen 4  
Erdungssymbol. Wenn sich der Impeller nicht dreht, soll die Spannung  
und  
oder  
0
5
V
betragen. Wenn sich der Impeller sehr  
Spannung zwischen 0 und  
langsam  
dreht, z.B. per Hand, soll die  
5V hin und herschnellen. Wenn sich der Impeller schneller dreht,  
bei durchschnittlich 2.5V DC liegen.  
soll der Wert  
·
Falsche Werte: Überprüfen Sie die Dämpfung C11 (s. Kap. 5.1.1).  
6.2.3  
Fehlermeldungen  
Die folgenden Fehlermeldungen können angezeigt werden:  
[ERR 2]  
Das Nexus Netwerk ist nicht vorhanden, überprüfen Sie die Verbindungen  
[ERR 3]  
Innerhalb einer vorgesehenen Zeit werden keine Daten  
Bereichsfehler, bedingt durch falsches Format, z.B. 430°.  
Nicht durchführbarer Fernbefehl.  
Kompaßdeviation zu groß.  
Die Autodeviation wird gerade durchgeführt.  
Fehler bei der Autodeviation. Erneutes Ausführen notwendig.  
empfangen.  
[ERR 10]  
[ERR 11]  
[ERR 17]  
[ERR 18]  
[ERR 19]  
Falls andere Fehlermeldungen als die vorstehenden angezeigt werden, wenden Sie sich bitte  
an Ihren Nexus Händler.  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
27  
Deutsch  
7: SPEZIFIKATIONEN  
7
Spezifikationen  
7.1 Technische Spezifikationen  
Abmessungen:  
Compass Data Instrument: 110 x 110 mm.  
Instrumenten Kabel:  
Geber Kabel:  
0,4 m  
8 m  
Stromversorgung:  
12 V DC (10-16 V). Die Geräte sind gegen Verpolung  
geschützt.  
Stromverbrauch bei 12 V: Compass Data Instrument:  
bei maximaler Beleuchtung:  
0,08 W  
0,8 W  
Log- und Temperatur-Geber:  
12 mW  
Kompaß-Geber:  
0,4 W  
Temperatur-Bereich:  
Gewicht:  
Lagerung:  
-30°C bis +80°C  
-10°C bis +70°C  
260 g  
In Funktion:  
Instrument:  
Geber:  
800 g  
Abdichtung:  
spritzwassergeschützt  
CE Kennzeichen  
Dieses Produkt erfüllt die Anforderungen der EU Richtlinien EN 50 08-1 und EN 55022. Die  
Konformität des Gerätes mit den Richtlinien wird durch das CE-Zeichen bestätigt.  
7.2 Erläuterungen zum Nexus Datenbus  
Der Nexus Datenbus ist ein Mehrteilnehmer bidirektionaler Datenbus, speziell für  
Anwendungen maritimer Navigationsgeräte. Er nutzt den RS485 Standard um ein lokales  
Netzwerk mit bis zu 32 Sendern/Empfängern zu versorgen. Die Daten werden syncron mit 1  
Start-Bit, 8-Daten-Bits, 1 Parity-Bit, 2 Stop-Bits mit 9600 Baud gesendet/empfangen.  
Es ist gestattet, an den Nexus Datenbus neue/andere Geräte anzuschließen, ohne daß Sie  
dafür eine gesonderte Lizenz kaufen müssen oder irgendwelche Gebühren an den Hersteller  
zahlen müssen. Dennoch bleibt der Datenbus das Eigentum des Herstellers. Daraus  
resultiert, daß die Spezifikationen befolgt werden müssen um die Verpflichtung des  
Herstellers in die Arbeitsweise und Sicherheit des Nexus Datenbus zu ermöglichen.  
Das voll duplexfähige Interface (Art.-Nr. 21248) dient zum Anschluß eines PC an das Nexus  
Netzwerk. Damit können viele PC-Anwendungen mit Echtdaten versorgt werden,  
Wegepunkt-Daten vom PC gelesen, verändert und dem Server/Nexus GPS zur Verfügung  
gestellt werden. Das mit einem 9-poligen D-Sub Stecker bestückte Interface-Kabel verbindet  
die RS232 Schnittstelle des PC mit dem Nexus Netzwerk / Nexus Geräten / Nexus GPS.  
Anwender, die für ihren Gebrauch eigene Software entwickeln, können von SILVA SWEDEN  
weitere Informationen erhalten.  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
28  
8
Lieferbare Nexus Komponenten  
Nachstehend finden Sie eine Auswahl der z.Zt. zur Verfügung stehenden Nexus Geräte. Für  
weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Ihren örtlichen Nexus-Händler.  
Art.-Nr.  
20445-3  
20445-1  
20445-2  
21033-1  
21440  
Komplette Nexus Anlagen:  
Multi Control Anzeigegerät mit Server  
Log, komplett mit Geber  
Echolot, komplett mit Geber  
GPS, komplett mit Anzeigegerät und Antenne  
Wind Data, komplett mit Windmess-Geber  
Nexus digitale Anzeigegeräte:  
Multi Control  
GPS Navigator, Nexus/NMEA  
Anzeigegerät Autopilot  
Fernbedienung  
20445-4.  
21032  
20445-5  
21210  
21434-1  
Wind Data  
Nexus analoge Anzeigegeräte:  
Wind  
Steer Pilot  
20550-1  
20550-2  
20550-6  
20550-3  
20550-4  
20550-5  
20550-7  
20550-8  
20550-9  
Kompaß  
Log, 0-16 Knoten  
Log, 0-50 Knoten  
Echolot, 0-200 m  
Echolot, 0-600 FT  
Speed Trimm  
Ruderlagenanzeiger  
Nexus Geber:  
20700  
20711-2  
20721  
20860  
21000  
Log/Temp,0 - 30 Kn, einziehbar, 8 m Kabel  
Echolot, 0,8 - 150 m , einziehbar, 3 + 8 m Kabel  
Windmess-Geber, 22 m Kabel  
Fluxgate Kompaß, 8 m Kabel  
GPS Antenne, Nexus/NMEA, Festmontage,  
10 m Kabel  
21117  
21170  
GPS Kompaß XL1000, tragbar  
GPS Empfänger XL300, tragbar  
Nexus hydraulische Steueranlage  
Servo Einheit  
Hydraulikpumpe  
Hydraulikpumpe kompl. mit Zylinder und Magnetventil  
Ruderlagengeber  
21035  
21134  
21135  
21036  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
29  
Deutsch
Anderes Nexus Zubehör  
8: NEXUS KOMPONENTEN
19841  
19941  
19923  
69999  
21248  
Maxi Anzeigegerät, gelbe Ziffern  
Maxi Anzeigegerät, rote Ziffern  
Mastmontagewinkel für ein Maxi Anzeigegerät  
Mastmontagewinkel für zwei Maxi Anzeigegeräte  
Nexus FD Interface zum Anschluß eines PC an das Nexus-Netzwerk mit 1 m  
Kabel. Zum Lieferumfang ge- hört eine 3 1/2” Diskette mit Programmen  
zur Darstel-  
lung aller Nexus Funktionen auf dem Bildschirm und Pflege  
der Wegepunkte  
19763  
21154  
19038  
19216  
18129  
18500  
18501  
20966  
67400-15  
21453  
Taste für Taktik-Funktion und Mann-über-Bord-Funktion  
Hochgeschwindigkeits-Log-Geber bis 40 Kn  
Montagesatz Echolot-Geber für Innenbordsmontage  
Bronze Borddurchlaß für Echolot- und Log-Geber  
Aluminium Instrumententräger für bis zu 6 Nexus Geräte  
Deckstecker 7-polig  
Deckstecker 4-polig  
Verbindungsstecker 4-polig  
Halter für Windmess-Geber (15 Grad)  
Anschlußbox für Wind Data und Compass Data  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
30  
9: ABKÜRZUNGEN  
Abkürzungen  
Deutsch  
9
ADJ ADJust  
APP Apparent  
anpassen, einstellen  
scheinbar  
AWA Apparent Wind Angle  
AWS Apparent Wind Speed  
BAT BATtery  
scheinbarer Windwinkel  
scheinbare Windgeschwindigkeit  
Batterie  
BSP Boat Speed  
BTW Bearing To Waypoint  
Bootsgeschwindigkeit  
Kurs zum Wegepunkt  
Celsius  
C
Celsius  
CAL Calibrate  
CON CONfiguration  
DEM DEMonstration Mode  
einstellen, justieren  
Einstellung  
Demonstrationsmodus  
Fahrenheit  
Kurs  
Kilometer  
F
Fahrenheit  
HDC HeaDing  
KM Kilometre  
KTS KnoTS  
Knoten  
LCD Liquid Crystal Display  
LOW LOW  
MAG MAGnetic  
MAX MAX  
LCD-Anzeige  
niedrig, schwach  
Magnetisch (mißweisend)  
maximal  
MH  
MID MID  
Miles per hour  
(engl. Land-) Meilen pro Stunde  
mittel  
NAV NAVigate  
NXT NeXT  
Navigieren  
nächster  
RET RETurn  
SEA SEA  
zurück  
Seegang  
SOG Speed Over Ground  
STA STArt  
Geschwindigkeit über Grund  
Start  
TMP TeMPerature  
TRM TRiM  
Temperatur  
Trimm  
TRP TRiP  
(Tages-) Trip  
tru  
True  
wahr  
TWA True Wind Angle  
TWD True Wind Direction  
TWS True Wind Speed  
wahrer Windeinfallswinkel  
wahre Windrichtung  
wahre Windgeschwindigkeit  
Einheit  
Unt  
Unit  
USR USeR  
Benutzer  
VAR VARiation  
Mißweisung  
VMG Velocity Made Good  
optimale Höhe am Wind  
WCV Waypoint Closure Velocity Wegepunkt-Annäherungs-  
Geschwindigkeit  
WIA Wind Angle  
WND WiND calibration  
XTE Cross Track Error  
Windrichtung  
Wind-Geräteeinstellungen  
Kursabweichung  
Minus  
-
_
Minus  
Plus  
Plus  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
31  
Deutsch  
10: GARANTIE  
GARANTIE  
ALLGEMEINES  
Alle unsere Produkte sind entsprechend dem höchsten Industriestandard konstruiert und hergestellt. Wenn die Geräte gemäß der  
Gebrauchsanleitung korrekt installiert sind, ordnungsgemäß gewartet und richtig bedient werden, werden sie lange und zuverlässig  
arbeiten. Unser internationales Netzwerk von Vertretungen steht Ihnen in allen Wassersportrevieren auf der Welt mit Informationen  
und Hilfe zur Verfügung, wenn Sie es wünschen.  
Bitte lesen Sie die Garantiekarte aufmerksam, füllen Sie sie aus und senden Sie sie zur Registrierung an Ihre nationale Vertretung.  
GARANTIEEINSCHRÄNKUNG  
Die Garantie erstreckt sich auf den Ersatz von defekten Teilen, sofern es sich um Herstellungs- oder Materialfehler handelt, und den  
Arbeitslohn bei einer Reparatur im Kaufland. Die Garantiefrist beträgt zwei Jahre und beginnt mit dem Kaufdatum im  
Einzelhandelsgeschäft oder der Werftübergabe. Diese Herstellergarantie ist die einzige Garantie und andere Fristen, sei es  
ausdrücklich oder stillschweigend, finden keine Anwendung. Der Hersteller schließt insbesondere die stillschweigende Zusicherung  
für den Einsatz des Gerätes für einen bestimmten Zweck aus.  
GARANTIEBEDINGUNGEN  
·
Die mitgelieferte Garantiekarte in Verbindung mit der Rechnung als Beleg für das Kaufdatum sind Voraussetzung für  
Garantieansprüche.  
·
·
Die Garantie ist nicht übertragbar und bezieht sich ausschließlich auf den Erstkäufer.  
Die Garantie gilt nicht: - für Erzeugnisse mit entfernter Seriennummer - bei falsch eingebauten Geräten - bei Beschädigungen auf  
Grund falscher elektrischer Absicherung  
-
bei unsachgemäßem Gebrauch  
-
bei äußeren Einwirkungen  
-
für Veränderungen und  
Reparaturen an den Geräten, die nicht durch den Hersteller oder die nationale Vertretung zugelassen wurden - für den Gebrauch  
außerhalb des für das Gerät vorgesehenen Zweckes.  
·
·
Der Hersteller haftet nicht für direkte oder indirekte Folgeschäden, die aus einer Fehlfunktion seiner Geräte herrühren. Der Hersteller  
haftet nicht für Personenschäden aller Art, die durch die Benutzung seiner Geräte herrühren.  
Der Hersteller, seine nationalen Vertretungen oder Verkäufer haften nicht für Kosten, die - aus Probefahrten - aus Überprüfung des  
Einbaus durch dritte - aus Besichtigung des Bootes zwecks Auswahl des Gerätes - entstehen, sei es während oder außerhalb der  
Garantiezeit.  
·
Der Hersteller hat das Recht, innerhalb der Garantiezeit zu Reparaturzwecken zurückgegebene Geräte durch ähnliche gleichwertige  
Geräte zu ersetzen, wenn die Reparatur nicht in einer annehmbaren Zeit erfolgen kann.  
·
Die gesetzlichen Rechte des Kunden werden durch diese Garantiefristen und -Bedingungen nicht berührt.  
VERFAHREN  
Das beanstandete Gerät muß an die nationale Vertretung oder an einen von ihr benannten Händler des Landes geschickt werden, in dem  
das Gerät gekauft wurde. Berechtigte Reklamationen werden erledigt und das gerät kostenfrei an den Kunden zurückgesandt.  
Wenn das Gerät in einem anderen Land benutzt wird als in dem, in dem es gekauft wurde, kann es an die dortige nationale Vertretung oder  
an einen von ihr benannten Händler geschickt werden. In diesem Fall ist die Garantie auf den Ersatz von teilen beschränkt. Lohn- und  
Frachtkosten werden dem Kunden zu annehmbaren preisen belastet.  
GARANTIEAUSSCHLUSS  
Unsere Geräte stellen nur eine Hilfe zur Navigation dar und entbinden den Benutzer nicht von den Pflichten ordentlicher Seemannschaft. Der  
Schiffsführer muß nach Seemannsbrauch alle möglichen Unterlagen hinzuziehen und immer die voraussichtlich ungünstigste Situation  
annehmen.  
Der Hersteller behält sich das Recht vor, im Sinne der laufenden Produktentwicklung Veränderungen an den Produkten ohne vorherige  
Ankündigung vorzunehmen.  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
32  
10: GARANTIE  
Deutsch  
Registrier-Nr.:  
GARANTIEKARTE  
Bitte an die nationale Vertretung senden  
EIGNER:  
Name:  
Strasse:  
PLZ / Ort:  
Land:  
Produkt Name:  
Serien Nummer:  
A
B
C
1
2
3
4
5
6
7
Kaufdatum: ____________________________Einbaudatum_______________________________  
Händlerstempel:  
Ja, ich möchte über neue Produkte informiert werden.  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
33  

Milwaukee Drill 4004 20A User Manual
Nady Systems Turntable SW 1KU User Manual
Niles Audio Car Speaker AT8000 User Manual
Niles Audio Satellite Radio SRK 2W User Manual
North Star Log Splitter M1108D User Manual
Optimus Stereo Receiver STAV3680 User Manual
Optiview Home Security System 10XSPD User Manual
Pacific Digital Musical Instrument DrumXtreme User Manual
Panasonic DVD Recorder DMR E100H User Manual
Panasonic Network Card 2SC3931G User Manual