Humax Cable Box CI 5100C User Manual

Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
Contents  
Safety....................................................................... E1  
Remote Control Unit................................................ E2 ~ E3  
Copyright & Glossary............................................... E4  
STB Connections..................................................... E5 ~ E7  
Guide of Functions .................................................. E8 ~ E9  
Guide of Main Menu................................................ E10 ~ E24  
Troubleshooting Guide ............................................ E25  
Menu Map................................................................ E26 ~ E27  
Specification ............................................................ E28 ~ E29  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
Safety  
This STB has been manufactured to satisfy the international safety standards.  
Please read the following safety precautions carefully.  
MAINS SUPPLY : 190 - 250 V AC 50/60 Hz  
OVERLOADING : Do not overload a wall outlet, extension cord or adapter as this may result  
in fire electric shock.  
LIQUIDS  
: The STB shall not be exposed to dripping or splashing and that no objects  
filled with liquids, such as base, shall be placed on the apparatus  
.
CLEANING  
VENTILATION  
: Disconnect the STB from the wall outlet before cleaning.  
Use a light damp cloth(no solvents) to dust the STB.  
: The slots on top of the STB must be left uncovered to allow proper airflow  
to the unit.  
Do not stand the STB on soft furnishings or carpets.  
Do not expose the STB to direct sunlight or do not place it near a heater.  
Do not stack electronic equipments on top of the STB.  
ATTACHMENTS : Do not use any unrecommended attachments as these may cause hazard  
or damage the STB.  
CONNECTION TO THE CABLE TV SIGNAL AND TV  
: Connect all components before plugging any power cords into the wall  
outlet. Always turn off the STB, TV and other components before you  
connect or disconnect any cables.  
EARTHING  
LOCATION  
: CATV cable MUST BE EARTHED.  
The earthing system must comply with SABS 061.  
: Place the STB indoor in order not to expose to lightening rain or sunlight.  
TO REDUCE THE RISK OF ELECTRIC SHOCK, DO NOT  
REMOVE COVER (OR BACK). NO USER SERVICEABLE  
PARTS INSIDE. REFER SERVICING TO QUALIFIED  
SERVICE PERSONNEL.  
RISK OF ELECTRIC SHOCK  
DO NOT OPEN  
This symbol indicates "dangerous  
voltage" inside the product that  
presents a risk of electric shock  
or personal injury.  
This symbol indicates  
important instructions  
accompanying the  
product.  
Warn i n g !  
Please do not insert metal or alien substance into the slots  
for the Modules and Smart Cards.  
In doing so can cause damage to the STB and reduce its life span.  
E1  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
Remote Control Unit  
E2  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
NUMERIC BUTTONS  
Press to select a service, enter your PIN code or  
numeric on the menu.  
CATV  
1
10  
Press to select the CATV mode.  
TV/RADIO  
11  
12  
13  
2 INFORMATION(RED)  
Press to select the TV/RADIO mode.  
Press to display the programme information box  
on the screen. And this button functions same as  
the RED button on the menus.  
MUTE  
Press to temporarily cut off the sound.  
3 SOUNDTRACK(GREEN)  
MENU  
Press to display the soundtrack list for the current  
service. And this button functions same as the  
GREEN button on the menus.  
Press to display the Main Menu on the screen  
or return to the screen from a sub menu screen.  
14 CURSOR  
4 SUBTITLE(YELLOW)  
Press to move the highlight bar for selecting  
Press to display the subtitle language list for the  
current service. And this button functions same as  
the YELLOW button on the menus.  
options on the menus.  
And this button is used to change services(up/down)  
and increase or decrease the audio  
volume.  
UHF(BLUE)  
5
Press to set the UHF menu.  
This button functions same as the BLUE button  
on the menus.  
15 OK  
Press to display the service list.  
This button is used to select the item on the menus.  
6 TIME(WHITE)  
16 P+/P-  
Press to display the current time on the screen.  
Press to reserve services on the Informaion box or  
EPG. And this button functions same as the WHITE  
button on the menus.  
Programme up/down buttons.  
Press to tune to the next or previous service.  
Press to move up or down pages on the menus.  
HELP  
17  
EXIT  
7
8
Press to display the help box on the screen.  
Press to return to the previous menu and screen.  
18 EPG  
V+/V-  
Volume up/down buttons.  
Electronic Programme Guide button displays  
the TV/Radio programme guide.  
Press to increase or decrease the volume.  
RCL(Recall)  
Press to select the service that was previously  
viewed.  
19  
9 STANDBY  
Press to switch between Operation and Standby  
modes.  
Please note : The design of Remote Control Unit may be changed without notice in advance.  
E3  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
Copyright & Glossary  
Copyright  
VIACCESSTM is a trademark of France Telecom.  
CryptoWorks(TM) is a trademark of Philips Electronics N.V.  
Irdeto is a trademark of Mindport BV.  
Nagravision is a registered trademark of Kudelski S.A.  
Conax is a trademark of Telenor Conax AS.  
“Dolby” and the double-D symbol are trademarks of Dolby Laboratories.  
Warning  
HUMAX cannot be held responsible for any kind of problems caused by the use of unofficial  
software. The use of software versions other than HUMAX official software will void the  
manufacturer’s warranty.  
It is advised that only the formal software released from HUMAX should be used in all  
HUMAX product range.  
Glossary  
Antenna  
A device that collects and radiates electromagnetic waves.  
Frequency  
The number of cycles or events per one second, which is expressed in the unit of Hertz(Hz).  
Intermediate Frequency(IF)  
A frequency to which a carrier frequency is shifted as an intermediate step in transmission or  
reception.  
Service  
A channel to which a decoder or TV is tuned.  
E4  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
STB Connections  
Rear Panel  
RS-232C  
Use it when connecting to your PC.  
1
2
3
4
5
6
TV SCART  
For the audio/video input of the TV.  
VCR SCART  
For the VCR.  
AUDIO/VIDEO OUTPUT  
Audio/video signal from your STB to VCR or TV.  
ANTENNA  
Use to connect a CATV Antenna jacks to a ANTENNA input jack on the STB.  
TV/VCR  
Use to connect a CATV signal from your STB to RF(ANT) input jack  
on your TV or VCR.  
S/PDIF  
7
Output for connection to a digital amplifier.  
E6  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
There are several ways of connecting the STB to your existing Audio/TV system.  
We recommend using one of the following set-up for best results:  
TV only  
1. Connect one end of 21-pin SCART cable to the TV SCART socket on the STB and the  
other end to a SCART socket on your TV.  
2. If you want to use RCA/Cinch cable, connect one end of RCA/Cinch cable to the VIDEO  
socket on the STB and the other end to a Video Input socket on your TV.  
Connect two ends of RCA/Cinch stereo cable to the AUDIO R/L socket on the STB and  
the other ends to the Audio R/L Input socket on your TV.  
3. Connect one end of RF lead to the TV/VCR socket on the STB and the other end to the  
RF IN socket on your TV.  
4. Connect your CATV line to the ANTENNA socket on the STB for receiving cable services.  
TV with VCR  
1. Connect one end of a 21-pin cable to the TV SCART socket on the STB and the other  
end to a SCART socket on your TV.  
2. Connect one end of a 21-pin SCART cable to the VCR SCART socket on the STB and  
the other end to a SCART socket on your VCR.  
3. Connect one end of a RF lead to the TV/VCR socket on the STB and the other end  
to the RF IN socket on your TV.  
4. Connect your CATV line to the ANTENNA socket on the STB for receiving cable services.  
With Hi-Fi System  
1. Connect an RCA/Cinch stereo cable from the AUDIO L,R sockets on the back of the STB  
to the LINE, AUX, SPARE OR EXTRA input sockets on your Hi-Fi system.  
Connect a S/PDIF Fiber-Optic cable  
If you are watching a programme with a Dolby Digital soundtrack(see page E9) you can  
enjoy the higher quality sound of the Dolby Digital audio by connecting the STB to an exter-  
nal Dolby Digital television or amplifier. Do this by connecting the optical S/PDIF output of the  
STB to the optical S/PDIF input of the external Dolby Digital product(television, amplifier,...).  
E7  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
Guide of Functions  
Information Box(I-Plate)  
The details of service part and event part are automatically  
displayed on the I-Plate when pressing the i button(  
changing services.  
) or  
I-Plate is divided into service part and event part.  
SERVICE-PART(Left side of the box)  
SERVICE PART consists of the following items:  
• I-Plate icon, Current time and Dolby Digital symbol  
• Service name, Service number,  
icons  
• Subtitle, Teletext, Scrambling service symbol  
(These are automatically displayed when the broadcasting  
station provides appropriate information.)  
• Signal quality bar  
EVENT-PART(Right side of the box)  
EVENT PART consists of the following items:  
• Event name, Event duration time  
• Description text of event, State of reserved event  
Event Part shows the current and next event information.  
button : Use to move from the current event information to  
the next event information.  
button : Use to move from the next event information to  
the current event information.  
When the Help(  
)button is pressed under I-Plate display and  
there are no detailed event informations in the I-Plate,  
the Help window will appear on the screen.  
The Help window shows the current Network information, including:  
Network Name, Frequency, Symbol Rate, Constellation..  
The detailed information for the event can be displayed by pressing  
the Help(  
You can reserve the programme in the event data display mode by  
using the White( )button.  
)button in the I-Plate with event data displaying mode.  
You can reset timer programme Once, Daily or Weekly mode.  
When you release the timer programme mode, then you will be  
asked to confirm the action.  
Changing Services  
To change services, do in the following sequence:  
1. Press the Numeric buttons(0~9) on the remote control unit.  
2. Press the  
buttons or  
buttons.  
Or press the Recall(  
), Service-list, EPG(  
)mode button.  
To switch between TV and Radio services, press the TV/Radio  
) button.  
(
To select the previous viewed Service, press the Recall(  
button.  
)
E8  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
Volume Control  
To adjust the volume level, use the  
To temporarily stop the volume, press the Mute(  
To cancel mute, press the Mute(  
buttons or  
)button.  
)button again or press the  
buttons.  
buttons or  
buttons.  
Soundtrack  
When you want to change the audio language of current service,  
press the Green( )button firstly.  
The on-screen menu is displayed on the top to left side of the  
screen.  
To change the audio language:  
1.  
2.  
3.  
buttons : Use to select the audio on the left, right or both.  
buttons : Use to select the audio language you want.  
button : When this button is pressed, the Soundtrack  
OSD will disappear keeping the selected  
,
Soundtrack language constant.  
When the current service is switched, the audio language returns to  
the audio language that was selected in previous service. lf the  
returned audio language is invalid, the audio language that you  
selected from the audio language menu has the priority of playback.  
Soundtracks broadcast in Dolby Digital are indicated by  
Dolby Digital symbols either side of the respective language  
selection in the menu. By selecting such a soundtrack the Dolby  
Digital audio will be output by the optical S/PDIF on the STB.  
This can be decoded by an external Dolby Digital television or  
amplifier, for example.  
Subtitle  
When the current broadcasting programme provides subtitle, press  
the Subtitle(  
)button to see the current subtitle language list.  
To change the subtitle language:  
1. Use the  
2. Press the  
buttons to select a Subtitle language you want.  
button and the selected language is highlighted  
and then the Subtitle Language you want is displayed on the  
screen.  
Press the  
button to cancel the Subtitle mode.  
Teletext  
Use your TV Remote Control Unit to control the Teletext service.  
The teletext button doesn’t exist on the STB Remote Control Unit.  
When the service supports Teletext, the Teletext icon(  
displayed on the I-plate.  
) is  
E9  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
Guide of Main Menu  
1. Select Service  
The select service displays the required service list which can be  
viewed in Simple or Advanced mode.  
2. TV Guide  
Your STB has an Electronic Programme Guide(EPG) to help you  
navigate through all the possible viewing options.  
The TV Guide supplies information such as programme listings and  
start and end times for all available services.  
In addition, detailed information about the programme listings and  
start and end times for all available services.  
In addition, detailed information about the programme is often  
available in the EPG(the availability and amount of these  
programme details will vary, depending on the particular  
broadcaster).  
3. Parental Control  
Access to services and programmes is controlled by a PIN code  
(i.e., a 4-digit secret code that is defined by the user).  
The very first time you attempt to lock all services(or lock  
programmes by ratings), the on-screen menu will instruct you to  
assign a PIN code(Later on, if necessary, you can change it).  
4. Installation  
The Installation mode allows you to have the information of setting  
services and newly set services(language, time, organise, search,..)  
Furthermore, you can recognize the states of hardware and  
software versions and signals from your STB.  
5. Utility  
This menu provides Calendar and Biorhythm.  
E10  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
1. Select Service  
To select the desired in the service list, you should firstly  
display the service list using  
select a service and press  
button. Use  
button. Also use  
buttons to  
buttons to  
select a service directly in the service list.  
The contents of service list are as follows:  
Simple Service List  
1. Use the  
buttons to select “Select Service” from the  
button.  
Main Menu and press the  
2. Use the  
press the  
buttons to select “Simple” from the Main Menu and  
button.  
3. Then the simple service list(max. 10 services) will appear on the  
screen.  
Advanced Service List  
The advanced service list shows thirty services. This list is similar  
to the Simple service list except that it shows thirty services and is  
apart from the Network and Genre list that displays twenty servies.  
Use the following colour buttons to list various service lists:  
The colour button corresponds the following Service List.  
• Red  
• Green (  
Yellow (  
(
) button - service list All  
) button - Favourite  
) button - Network  
• Blue  
• White  
(
(
) button - Genre  
) button - service list by Alphabetical order  
Service Configuration  
To change the attributes of a service  
1. Use the  
buttons to move a service you want to change  
in the Service List.  
2. Press the Menu(  
)button.  
3. Use the buttons to move to an item(such as genre, favourite,  
lock, skip, delete) you want on the Service Configuration screen.  
4. Use the  
buttons to select. Press the  
button to complete.  
Service All  
1. To display the Service All, press the  
Use Red( )button to select the All service list.  
2. Select the desired service by using the buttons.  
3. Press the button to view the selected service.  
button  
The service list provides you the Simple mode and Advanced  
mode. The right side scroll-bar of the screen displays the  
location of the selected service in relation to All services.  
Press the Red(  
)button to toggle between Simple mode and  
Advanced mode.  
E11  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
Guide of Main Menu  
Service Favourite  
1. Press the Green(  
) button on the remote control unit to select  
the Favourite service list.  
Note : The groups are labeled in four different alphabet characters  
(A,B,C,D).  
2. Use the  
buttons to select a favourite group that you want.  
3. Press the Green(  
)button to toggle group and service list.  
Service Network  
1. Press the Yellow(  
)button on the remote control unit to select  
the Network service list.  
2. Use the  
3. Press the Yellow(  
buttons to select a service  
)button to toggle provider and service list.  
Note : 1. The provider name is displayed on the left window and  
the provider’s services are displayed on the right window.  
2. The scroll bar on left of the screen shows the location of  
the cursor in the Network. The scroll bar on right of the  
creen shows the location of the service from the selected  
Network.  
Service Genre  
1. Press the Blue(  
)button on the remote control unit to select  
the Genre service list.  
2. Use the  
3. Press the Blue(  
buttons to select a service.  
)button to toggle Genre and service list.  
Note : The scroll bar on left of the screen shows the location of  
the cursor in the selected Genre. The scroll bar on right of  
the screen shows the location of the service.  
Service Alphabet Order  
1. Press the White(  
)button on the remote control unit to select  
the Alphabet service list.  
2. Use the  
3. Press the White(  
buttons to select a service.  
)button to toggle Alphabet and service list.  
Note : The scroll bar on left of the screen shows the location of the  
cursor in the Alphabet. The scroll bar on right side of the  
screen shows the location of the selected Alphabet service.  
E12  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
2. TV GUIDE  
You can watch a programme being shown and reserve it in the  
TV Guide mode.  
To enter the TV Guide mode  
Press the EPG(  
)button on the remote control unit or select the  
TV Guide on the Main Menu.  
To select the TV/Radio Guide  
Press the  
button on the remote control unit and TV Guide will  
be switched to the Radio Guide.  
TV Guide mode includes four different modes.  
To select each mode, use the following buttons:  
• Red  
(
)button : Use to display the current and next  
programme list.  
• Green(  
Yellow(  
• Blue (  
)button : Use to display the programme list for  
one-week.  
)button : Use to display the reserved programme  
list.  
)button : Use to display the simple TV Guide list.  
(Quick mode)  
Now/Next mode  
Show the informations of the programmes that are played now or  
will be played next time.  
This mode consists of the service name, event name, event  
duration time, current time and on-screen-display window.  
To watch a programme you want through the display window:  
• Use the  
The selected service will appear on the right display window.  
• Use the buttons to select a programme you want.  
And then press the button on the remote control unit.  
buttons to select a programme you want.  
The selected service will appear on the right display window.  
The selected OSD will be highlighted every time the cursor  
moves.  
To reserve a programme you want:  
• Select a programme you want by using the  
buttons. And then press the White(  
buttons or  
)button.  
Press the  
buttons to watch the programme of previous page  
or the programme of next page. Press the Yellow(  
watch the Reserved programme list.  
)button to  
Weekly mode  
Shows the information of programmes that will be played for a  
week. Select a day you want using the buttons.  
To watch and reserve a programme you want, do the same steps  
with the Now/Next mode.  
E13  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
Guide of Main Menu  
Reserved mode  
Shows the programme lists that you have already reserved on the  
TV Guide or Information box.  
Maximum eight programmes can be reserved.  
This programme list includes service name, date, duration time,  
reservation mode and event name.  
To cancel the Reserved service, select a programme you want to  
cancel using the  
buttons and then press the White(  
)button.  
Quick mode  
Shows a simple TV Guide like an Information box.  
This mode shows in the A/V playback mode.  
• Red vertical line : Indicates the current time.  
• Black/white bar : Shows the proceeding state of programme.  
• Time range of bar : This consists of three blocks by 30 minutes  
per block.  
3. Parental Control  
You can set a parental guidance rating to each programme  
in this mode.  
1. When the  
button is pressed after selecting the highlighted  
parental control on the initial menu screen, a display window  
for entering the PIN code will appear on the centre of screen.  
0 0 0 0  
** The default PIN code is  
.
2. Enter the PIN code on the display window.  
(If any problem occurs when entering a PIN code, you cannot  
switch to the next mode.)  
3. Set the parental guidance rating of highlighted censorship  
classification.  
The parental level is given as age-based numbers:  
no block, 6, 10, 14, 18 and total block. Enter the PIN code  
to unlock or lock programmes.  
4. To change your PIN code:  
• Select the highlighted Old PIN code using the  
and then enter your Old PIN code.  
buttons  
• Enter a New PIN code in the highlighted New PIN code  
using the buttons.  
To verify the New PIN code, re-enter a New PIN code in the  
highlighted Verify Changed PIN code.  
5. When the entered PIN code is correct, then all settings are  
completed.  
(If the PIN code is wrong, the message “PIN code mismatch”  
will be displayed on the display window. When the  
button  
is pressed at this time, the Old PIN code is valid and the  
cursor is located in the first position of this menu.)  
E14  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
4. Installation  
This mode allows you to customise, add a new service and  
displays the state of the STB. Enter the submenus after selecting  
the Installation mode in the Main Menu.  
4-1. System Setting  
The System Setting mode supports the STB internal settings  
according to the connection of the receiver and external units.  
This mode includes Language Setting, Time Setting,  
A/V Output Setting, UHF Tuning and Other Settings.  
Language Setting  
Select the language for menu, audio or subtitle.  
1. Select the highlighted language setting using the  
in the system setting mode and then press the  
buttons  
button.  
2. Select the highlighted Menu(or Audio, Subtitle) Language and  
press the  
3. Use the  
press the  
buttons and the language list will be displayed.  
buttons to move to a language you want and then  
button to finish setting.  
Menu Language  
Select a language for the menu or banner OSD in this mode.  
You can choose the language from a selection of Czech, Danish,  
English, French, German, Hungarian, Italian, Norwegian,  
Portuguese, Spanish, Swedish, Turkish and more.  
When a broadcasting information(event) is transmitted,  
the selected Menu Language will be applied.  
Audio Language  
Select the default language for audio when changing services.  
If you change the current service, your STB will initially select  
the previously memorised Audio Language. If the Audio Language  
of current service is not provided, at this time, you should reselect  
a language on the Audio Language menu.  
Languages provided:  
Czech, Danish, Dutch, English, Finnish, French, German, Greek,  
Hungarian, Italian, Norwegian, Portuguese, Rumanian, Russian,  
Spanish, Swedish, Turkish and more.  
If no language is provided, then the default language of current  
service will be automatically selected.  
Subtitle Language  
Select the default language for subtitle when changing services.  
Language provided: Danish, English, Finnish, French, German,  
Greek, Hungarian, Italian, Norwegian, Portuguese, Spanish,  
Swedish and more.  
E15  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
Guide of Main Menu  
Time Setting  
You can set the Current Time and Wakeup Time in this mode.  
Furthermore, the Service Number in the Wakeup mode and Sleep  
Time(standby mode) can be set. When a VCR is connected,  
recording can be automatically done according to Wakeup/Sleep  
Time Setting.  
Current Time  
To set the Current Time, enter the Offset value using the  
standardised information of current service area.  
The time setting will be used as the standardised time for the  
I-Plate, TV Guide, Wakeup and Sleep Timer.  
Time Offset  
Current Time is based on TDT(Time and Data Table) at the stream  
of the current service.  
Timer  
You can select nine kinds of Timer like 1, 2.......8 and Disabled.  
If you select “Disabled”, then the other timers will not work. Press  
the  
button at timer option to display the Timer table. The Timer  
determines the on/off time and can also be used for VCR recording.  
Timer Mode  
Wakeup/Sleep timer determines the Timer Mode.  
• Once : The timer programming is applied only once.  
• Daily : The timer recording is applied everyday repeatedly.  
• Weekly : The timer recording is applied weekly.  
(Set one day in a week).  
Use the  
buttons to select the type of timer programming.  
Wakeup Time  
Select the time when STB is turned on.  
Use the Numeric buttons(0~9) on the remote control unit to enter  
your Wakeup Time.  
Wakeup Service No.  
Use the  
buttons to set the service number provided for the set  
Wakeup Time.  
Use the TV/Radio(  
TV/Radio service.  
) button on the remote control unit to toggle  
Service Name  
The Service Name that has been determined by the  
Wakeup Service No. will be shown.  
Sleep Time  
Depending on Time Setting, select the time when STB is turned off.  
E16  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
A/V Output Setting  
Video Output(CVBS/S-Video/RGB)  
Set the video mode for the TV SCART output.  
Audio Output  
Set the audio mode which is output from the TV SCART and  
RCA/Cinch Jack. (Stereo/Mono)  
Dolby Digital  
lf Dolby Digital option is ON and the broadcaster provides  
the Dolby Digital stream, the Dolby Digital audio language is  
firstly selected when changing the service.  
Screen Mode  
Select the aspect ratio of TV which is connected to  
STB(4:3 or 16:9).  
Display Format  
Select the format which the video is to be displayed on screen.  
When your TV set is 4:3 and video source is 16:9,  
STB will display in Letter-box or Centre mode as selected.  
When your TV set is 16:9 and video source is 4:3,  
STB will display in the Pillar-box or Full mode as selected.  
UHF Tuning  
You select the STB output by using the UHF channel.  
Channel  
Select an UHF channel. The range of channels and frequency  
value are different for each PAL Standard:  
PAL I/G for Europe  
: CH21 ~ CH69  
PAL B for Europe/Australia : CH28 ~ CH69  
PAL D for China  
PAL K for Russia  
: CH13 ~ CH62  
: CH21 ~ CH69  
PAL Standard  
Select a PAL Standard according to the above range of channels.  
Offset  
Adjust the fine tuning value. The Offset ranges from -4 to +4 and  
each Offset represents 1MHz.  
E17  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
Guide of Main Menu  
Other Setting  
Select the OSD Transparency, Information Box Display Time and  
so on.  
OSD Transparency  
Select the OSD Transparent type. It affects Information box,  
Soundtrack, Subtitle, Service list, Time and Quick mode of  
TV Guide. Use the  
buttons to toggle transparent, opaque,  
20%, 40%, 60% and 80%.  
Info. Box Display Time  
Set the display duration of Information box displayed on the screen  
after changing services. The time ranges from 0 to 20 seconds.  
Menu Background  
Set the type of background for the menu to be displayed on.  
Changing to Reserved Service  
When the reserved time has come during the view of services:  
• Manual Mode  
This mode shows the message “A reserved event has started on  
another service. Press OK to view the reserved service.  
Press EXIT to ignore reserved servicce. (will automatically change  
after 10 seconds.)” And ask the presence of change and then  
makes a change.  
• Auto Mode  
The current service will be automatically changed to the  
time-reserved service.  
4-2. Service Organising  
This menu gives users access to options that allow them to  
organise their TV Services, Radio Services and Networks.  
** The default PIN code is 0 0 0 0 .  
Organise TV Services  
Organise All Services  
This mode allows users to Delete, Move, Lock, Skip and Rename  
TV Services.  
Delete  
1. Press the Red(  
)button to delete unwanted services.  
2. Highlight the services that you want to delete in grey.  
3. Press the  
4. Press the  
button to confirm.  
button to cancel the deletion.  
E18  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
Move  
1. Press the Green(  
want to locate.  
)button to move the service to where you  
Then, the icon( ) will be displayed in front of the service number.  
2. Use the  
3. Press the  
4. Press the  
buttons to select a new location.  
button to fix the location.  
button to return to the original location.  
Lock  
1. Press the Yellow(  
)button to lock services.  
Then, the symbol “ ” will be displayed at the right side of the  
service name.  
2. Enter the PIN code to view the locked services.  
Skip  
1. Press the Blue(  
Then, the symbol “  
service name.  
)button to skip services.  
” will be displayed at the right side of the  
2. Use Numeric buttons(0~9), service list or  
skipped services when selecting channels.  
button to view the  
buttons.  
Note : You can’t view the skipped services by using  
Rename  
1. Press the White(  
)button to change the service name.  
Then, the keyboard image will be displayed on the screen.  
2. Key in the new service name.  
You can use the four direction keys to move or select the  
services.  
: to move the previous service  
: to move the next service  
: to move back by 10 services  
: to move forwards by 10 services  
Note : The box between service list and the description of the  
colour buttons offers the brief information of a service  
where the cursor is located.  
Organise Favourite A~D  
Each of TV and Radio has four Favourite groups.  
Each Favourite group contains up to 100 services.  
Delete, Move, Lock, Skip or Rename each TV service in a Favourite  
TV group and re-group them into your Favourite TV group.  
This mode has the same operating methods as “organise all  
services”.  
When you delete a service in the Favourite group, it will be  
available again on the All TV service list. This allows the service  
to be removed from the Favourite group.  
E19  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
Guide of Main Menu  
You can move the service only within the Favourite group.  
Coloured keys are available when the cursor is located in the  
middle window.  
(Except when the middle window is disabled(grey).)  
To select the Favourite group:  
1. Use the  
button to move the cursor to “Gr.”-plate(left).  
2. Select the wanted favourite group.  
To group the services into Favourites:  
1. Use the  
button to move the cursor to “services”-plate(right).  
2. Select the service you want to group into Favourites.  
3. Press the  
4. Use the  
5. Press the  
button.  
button to move the cursor to “Favourites”-plate(left).  
button to save the selected group.  
Note : 1. Use the  
2. Use the  
page.  
buttons to move the cursor.  
buttons to select the previous or next  
Organise Service Genre  
The Organise Service Genre feature allows the user to  
Delete/Lock/Skip/Rename a service in the selected Genre.  
Available genre : Movie, News, Show, Sports, Children, Music, Art,  
Education, etc.  
The colour buttons function same as ones for Organise All services  
except the following differences:  
• When you delete a service in the selected genre, it will be  
available again on the All TV services list at the right side.  
At that time, the genre for the deleted service becomes “etc”.  
You can move the service only in the selected genre.  
• Coloured buttons are available when the cursor is located in the  
middle window.  
To select the Genre:  
1. Use the button to move the cursor to “Gr.”-plate(left).  
2. Select the wanted genre.  
To group the services into a Genre:  
1. Use the button to move the cursor to  
“services”- plate(right).  
2. Select the service you want to group into Genre.  
3. Press the  
4. Use the button to move the cursor to “Genre”-plate(left).  
5. Press the button to save the selected group.  
button.  
Note : 1. Use the  
buttons to move the cursor.  
2. Use the  
buttons to select the previous or  
next page.  
E20  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
Organise Radio Services  
The Organise Radio Services functions same as TV Services  
except that it uses Radio Services.  
You can delete or move Radio Services and change the attributes  
of them.  
Organise All Services  
The Organise All Services lets the user Delete, Move, Skip, Look or  
Rename Radio services on the All Radio services list.  
Organise Favourite A~D  
The Organise Favourite A~D lets the user Delete, Move, Lock, Skip  
or Rename Radio Services from the Favourite Radio Services and  
group into a new Favourite Radio Services.  
The Radio Services are grouped into a Favourite in the same way  
as the TV Services(refer to page E19).  
Organise Service Genre  
The Organise Service Genre lets the user Delete, Lock, Skip  
or Rename Radio Services and group into Radio Service Genres.  
Radio Genres include : Pop, Rock, Country, Classic, Jazz, Folk,  
News, Show, Sports, Education, User A-D,  
etc.  
The Radio Services are grouped into a Genre in the same way as  
the TV Services(refer to page E20).  
Organise Networks  
You can edit services using the network unit.  
• The provider names are displayed on the left side of screen,  
and the TV/Radio Services included in the highlighted  
Network are displayed on the right side of screen.  
Only the Delete, Move, Rename Function can be used  
in this mode.  
• When TV/Radio Services are too many to be displayed, use  
the button to move the cursor to the right window and use  
the  
and  
buttons to move the cursor to the next list.  
When the number of services is under 10, the scroll bar is not  
displayed. In Radio Service icon(  
number.  
) is marked in front of service  
E21  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
Guide of Main Menu  
4-3. Service Searching  
Enter the PIN code to access the Service Searching menu  
as you access the Parental Control or Service Organising menu.  
Press the  
button to start Service Search after setting the  
parameters.  
** The default PIN code is 0 0 0 0 .  
Manual Search  
After setting the search parameters such as Frequency,  
Symbol Rate etc.., you can manually find the services you have  
selected.  
Frequency  
Input the Frequency of the cable signal you want to find manually.  
Symbol Rate  
Input the Symbol Rate of the cable signal you want to find.  
Constellation  
Select the Constellation of the cable signal you want to find. You  
can select the value of 16, 32, 64, 128, 256-QAM or Auto.  
Network Search  
You can select Yes or No. When you select “Yes”, you can find  
more services using the home network. As it refer to NIT during  
searching, if there is information about the frequency of other  
services, it searches not only the service the user has entered  
but the other services.  
Service Search OSD  
• If you press the  
button during the search, then  
Service Search stops and the searching menu will appear.  
• When you find all the services, the following picture appears.  
• Before saving it, you can select the services you want to delete.  
Found services OSD  
• The picture above shows services that are found after  
Manual Search.  
• Use the Red(  
to delete.  
)button to mark the services that you want  
To unmark a service, select the service and press the  
Red(  
• Press the  
)button again.  
button to save, or press the  
button to exit  
without saving.  
• Then Service Searching menu appears again. When you exit  
from all menus, the first service of the found service list is played.  
E22  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
In the bottom of found service picture, network, the information of  
transponder and the number of found service that the services  
belong to are displayed.  
The deleted service by the Red(  
counting of the number of services.  
)button is excepted from  
The deleted service is not included in this number.  
“Free” applies to the empty space of the memory.  
It will be used to store future services.  
Automatic Search  
Start Frequency  
In order to set the frequency range to seek, set the frequency which  
the automatic service serch starts from.  
End Frequency  
In order to set the frequency range to seek, set the frequency which  
the automatic service search ends to.  
Symbol Rate  
Set the Symbol Rate of cable signal you want to find.  
Constellation  
Select the constellation of the cable signal you want to find.  
You can select the value of 16, 32, 64, 128, 256-QAM or Auto.  
Press the  
button anywhere to start Automatic Search.  
The picture during searching is as follows.  
The picture searches with varying Frequency, Symbol Rate and  
FEC etc. Satellite Name is the name that the user selects to  
correspond with Antenna Alternative of Antenna Setting.  
The progress bar(%) appears on bottom of the picture.  
During the search, services that are found are displayed as follows:  
1. Press the  
button during Automatic Search to stop search.  
2. After the search is finished, the appearite message appears.  
3. Press the  
button to return Service Search menu.  
E23  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
Guide of Main Menu  
4-4. Status  
STB Status  
Displays the information of H/W Version, S/W Version,  
Loader Version and CI CAM of STB.  
Signal Detection  
Shows the Signal Level(AGC level) and Signal Quality(BER) of the  
current service and is help to the initial antenna setting.  
4-5. Common Interface  
You can enjoy not only scrambled services using the Conditional  
Access Modules(CAM), but also Free-To-Air services.  
This STB currently supports six kinds of CAM(VIACCESS™,  
Nagravision, CONAX, CryptoWorks(TM), Irdeto or Mediaguard).  
Common Interface module and Smart Card depend on the service  
provider. If you need CAM, contact your service provider or  
distributor.  
Note : If CAM is not used, then only Free-To-Air services are  
available.  
5. Utility  
STB supports additional functions such as Calendar and  
Biorhythm.  
At the Biorhythm use the  
buttons to adjust your birth  
year and date to see your current biorhythm status.  
E24  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
Troubleshooting Guide  
Problem  
Solution  
About STB  
Does not display any message  
on the front panel or STB has no  
power.  
Check the main power cable and check that it is plugged into a suitable power outlet.  
Check you have switch the STB main power switch ON at the rear of the STB.  
Check whether STB is in Standby mode.  
Ensure that the STB is switched on (see above).  
No Picture  
Check the video output port (SCART & RCA Jack) is firmly connected to the TV or VCR.  
If you are using the RF Output, check that the RF Lead is connected firmly to the STB  
and TV/VCR.  
Check that you have selected the correct channel or Video Output on your TV.  
If you are using the RF Output, check that you have correctly tuned the UHF  
channel of the STB or TV.  
Check the brightness level of the TV.  
Poor picture quality  
No Sound  
See “No Picture” above.  
See “No Picture” above.  
Check the volume level of the TV and STB.  
Check the Mute status of the TV and STB.  
Point remote control directly towards the STB.  
Check and replace batteries.  
On-Screen Error Messages  
Check the Connection of CATV Line.  
Remote Control does not operate  
No or Bad Signal  
Check the “Signal Level” and the “Signal Quality” in the Signal Status menu.  
Check whether the Common Interface module and Smart card are correctly inserted.  
Check whether the Common Interface module and Smart card is appropriate for the  
selected service.  
Service is not running or  
scrambled / No access to the  
service slot.  
Check that the Smart card is inserted correctly.  
Check the Smart card is appropriate for the selected service.  
Check the subscription rights of the Smart card.  
Please check the card / No right for this  
service / No smart card in slot and please  
insert your card (when using the CAM)  
Time Display  
Make sure you have switched on the STB.  
Switch the STB on and tune to a service to allow the STB to receive the time sent with  
the signal by the service provider.  
The front panel does not  
display the time.  
Front panel will only display the time in Standby mode.  
Adjust the time in the Time Settings menu.  
Time displayed on the front panel is in correct.  
Service Search  
Check the “Signal Level” and the “Signal Quality” in the Signal Status menu.  
Check the Connection of CATV Line.  
“No Signal” in Manual Search  
Front Panel Error Messages  
Try switching STB power Off and On.  
: Incorrect data block(CRC-16)  
: Invalid system ID  
Check whether the system ID is different for Software and STB.  
Try switching STB power Off and On.  
: UART RX/TX time out  
E25  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
Menu Map  
E26  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
Frequency  
Symbol Rate  
Constellation  
Network Search  
Start Frequency  
End Frequency  
Symbol Rate  
Constellation  
E27  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
Specification  
Conditional Access Interface  
PCMCIA  
2 Slot Common Interface  
Tuner & Channel  
RF Input Connector  
Frequency  
IEC 169-24, Female  
47 - 862 MHz  
Level  
-13 to +23 dBmV  
IEC, Male  
RF Loop through  
Output Connector  
Demodulation  
Input Symbol Rate  
Constellation  
QAM  
1.5-7 Ms/s  
16, 32, 64, 128, 256-QAM  
MPEG Transport Stream A/V Decoding  
Transport Stream  
MPEG-2 ISO/IEC 13818  
Transport stream Specification  
MPEG-2 MP@ML  
Profile Level  
Input Rate  
60 Mbit/s Max  
Aspect Ratio  
Video Resolution  
Audio Decoding  
Audio Mode  
Sampling  
4:3, 16:9  
720 x 576  
MPEG/MusiCam Layer I & II  
Single channel/Dual channel/Joint stereo/Stereo  
32, 44.1 and 48 KHz  
Memory  
Main Processor  
Flash Memory  
TMIPS R3930(81 MHz)  
2 Mbyte  
Graphic(MPEG) &  
System DRAM  
4 Mbyte  
Data rate decides the picture quality of digital TV programmes.  
Data rate of about 5-6 Mbit/s coincides with the picture quality of a analog TV programme.  
E28  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
A/V & Data In/Out  
TV SCART  
Video Output(CVBS, S-Video, RGB)  
Audio Output  
(Resolution : 20 bits DAC, Max. 2 Vrms)  
Video Output(CVBS)  
VCR SCART  
Video Input(CVBS, S-Video, RGB)  
Audio Output(Resolution : 20 bits DAC, Max. 1 Vrms)  
RCA/Cinch, Video Output(CVBS)  
VIDEO  
AUDIO R/L  
RCA/Cinch Volume and Mute Control  
(Resolution : 20 bits DAC, Max. 2 Vrms)  
Digital Audio Output, Fiber-Optic(Resolution : 20 bits)  
Transfer rate 115,200 bps, 9pin D-sub Type  
S/PDIF  
RS-232C  
RF-Modulator  
RF-Connector  
Frequency  
75, IEC 169-2, Male/Female  
470 - 860 MHz  
Output Channel  
TV Standard  
Preset Channel  
CH21-69, CH28-69 or CH13-62 for the Remodulator  
PAL I/G/B/D/K selectable by Menu setting  
CH36(or TBD). Software changable by Menu  
Power Supply  
Input Voltage  
Type  
190 - 250V AC, 50/60 Hz  
SMPS  
Power Consumption  
Standby Power  
Protection  
Max. 30 W  
9 W  
Separate internal fuse. The input shall have lightening Protection  
Physical Specification  
Size (W  
x
H
x
D)  
370  
x
60  
x
280 mm(Excluding the Foot)  
Foot height is 8 mm  
Around 2.8 kg  
Weight (Net)  
Operating Temp  
Storage Temp  
0 °C to + 45 °C  
-10 °C to + 70 °C  
Storage Humidity  
5% ~ 95% RH(Non-Condensing)  
Please note : The specification of the STB may be changed without notice in advance.  
E29  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
Inhalt  
Sicherheitshinweise........................................................ D1  
Fernbedienung................................................................ D2 ~ D3  
Copyright & Glossar ....................................................... D4  
Anschlüsse der Set-Top Box .......................................... D5 ~ D7  
Funktionen...................................................................... D8 ~ D9  
Hauptmenü ..................................................................... D10 ~ D25  
Fehlerbeseitigung ........................................................... D26 ~ D27  
Menüübersicht ................................................................ D28 ~ D29  
Technische Daten........................................................... D30 ~ D31  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
Sicherheitshinweise  
Diese Set-Top Box (STB) wurde unter Einhaltung der internationalen Sicherheitsstandards hergestellt.  
Lesen Sie sich die folgenden Sicherheitsmaßnahmen aufmerksam durch.  
STROMVERSORGUNG : 190 ~ 250 V AC 50/60 Hz  
ÜBERLASTUNG  
FLÜSSIGKEITEN  
REINIGUNG  
: Überlasten Sie weder eine Wandsteckdose, ein Verlängerungskabel  
noch einen Stecker, da dies zu Feuer und elektrischem Schlag  
führen kann.  
: Achten Sie bitte darauf, daß keine Flüssigkeit in das Gerät eindringt.  
Vermeiden Sie es auch, den Receiver flüssigen Chemikalien und  
aggressiven Reinigungsmitteln auszusetzen.  
: Ziehen Sie den Stecker aus der Wandsteckdose, bevor Sie die STB  
reinigen. Verwenden Sie zum Abstauben der STB ein feuchtes,  
lösungsmittelfreies Tuch.  
BELÜFTUNG  
: Die Schlitze an der Oberseite der STB dürfen nicht bedeckt werden,  
damit die richtige Luftzirkulation für das Gerät ermöglicht werden  
kann. Stellen Sie die STB nicht auf weichem Mobilar oder  
Teppichen ab. Setzen Sie die STB keiner direkten Sonneneinstrahlung  
aus und stellen Sie sie nicht in der Nähe einer Heizquelle auf.  
Stellen Sie keine elektronischen Geräte auf der STB ab.  
ZUSATZGERÄTE  
: Verwenden Sie nur empfohlene Zusatzgeräte, da sonst Gefahren oder  
Beschädigungen an der STB auftreten können.  
VERBINDUNG ZUM ANTENNEKABEL UND FERNSEHER  
Verbinden Sie alle Komponenten, bevor sie jeglichen Stecker in die  
:
Steckdose stecken. Schalten Sie immer den STB, den Fernseher  
und andere Komponenten aus bevor Sie etwas anderes  
anschliessen oder einen Stecker herausziehen.  
ERDUNG  
: Das CATV-Kabel muss geerdet werden.  
Das Erdungssystem muss SABS 061 entsprechen.  
POSITIONIERUNG  
: Plazieren Sie die STB nicht im Freien, um sie vor Blitzen, Regen oder  
Sonneneinwirkung zu schützen.  
W a r n u n g !  
Stecken Sie keine metallischen oder fremden Substanzen in die  
Schlitze der Module und Chipkarten. Dies kann zu Schäden an der  
STB führen und die Lebensdauer der STB verkürzen.  
D1  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
Fernbedienung  
D2  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
NUMERISCHE TASTEN  
Mit diesen Tasten wählen Sie ein Programm und  
eine PIN-Kodierung aus.  
STANDBY  
1
2
9
Mit dieser Taste können Sie zwischen Betriebs- und  
Standby-Modus hin- und herschalten.  
INFORMATION(ROT)  
CATV  
10  
11  
12  
Mit dieser Taste können Sie die Informationsbox des  
Programms auf dem Bildschirm anzeigen. Diese  
Taste hat die gleiche Funktion wie die ROTE Taste  
in den Menüs.  
Der Modus "Programm laden" unterstützt keine  
Informationen.  
Mit dieser Taste wählen Sie den CATV-Modus.  
TV/RADIO  
Mit dieser Taste wählen Sie den TV/RADIO-Modus.  
LESEZEICHEN  
Mit der Lesezeichentaste auf der Fernbedienung  
wählen Sie Ihr bevorzugtes Programm an.  
3
4
TONSPUR(GRÜN)  
Mit dieser Taste können Sie die Liste der Tonspur  
für das aktuelle Programm aufrufen. Diese Taste hat  
die gleiche Funktion wie die GRÜNE Taste in den  
Menüs.  
Der Modus "Programm laden" unterstützt keinen  
Tonspur.  
MENÜ  
13  
14  
Mit dieser Taste wird das Hauptmenü angezeigt  
oder aus einem Untermenü zum Bildschirm  
zurückgekehrt.  
CURSOR  
Mit dieser Taste wird der Markierungsbalken zur  
Optionsauswahl im Menü verschoben.  
Sie wird auch zur Programmänderung(auf/ab) und  
zur Änderung der Lautstärke verwendet.  
UNTERTITEL(GELB)  
Mit dieser Taste können Sie die Sprache der  
Untertitel für das aktuelle Programm aufrufen. Diese  
Taste hat die gleiche Funktion wie die GELBE Taste  
in den Menüs.  
Der Modus "Programm laden" unterstützt keine  
Untertitel.  
OK  
15  
16  
Mit dieser Taste können Sie die Kanalliste anzeigen.  
Diese Taste wird verwendet, um ein Element im  
Menü auszuwählen.  
UHF(BLAU)  
5
6
P+/P-  
Programmtasten +/-.  
Mit diesen Tasten können Sie das nächste oder das  
vorhergehende Programm einstellen.  
(UHF - Ultrahigh Frequency; ultrahohe Frequenz)  
Mit dieser Taste können Sie das Menü UHF  
einstellen. Diese Taste hat die gleiche Funktion wie  
die BLAUE Taste in den Menüs.  
Der Modus "Programm laden" unterstützt UHF nicht.  
HILFE  
17  
18  
Mit dieser Taste wird im Bildschirm das Hilfefeld  
angezeigt.  
ZEIT(WELSS)  
Diese Taste zeigt die aktuelle Zeit rechts im  
Bildschirm an. Sie hat in den Menüs die gleiche  
Funktion wie die WEISSE Taste. Damit wählen  
Sie Programme aus.  
EPG  
Die EPG-Taste(EPG - Electronic Programme Guide;  
elektronische Programmanleitung) zeigt die  
TV/Radio-Programmanleitung an.  
EXIT(Ende)  
Mit dieser Taste kehren Sie zum vorhergehenden  
Menü und dem vorhergehenden Bildschirm zurück.  
7
8
RECALL(Rückruf)  
Mit dieser Taste können Sie den vorher  
angesehenen Kanal anwählen.  
19  
V+/V-  
Lautstärketasten +/-.  
Mit diesen Tasten können Sie die Lautstärke  
erhöhen oder vermindern.  
Bitte beachten Sie : Das Design der Fernbedienung kann bei Weiterentwicklungen unangekündigt  
verändert werden.  
D3  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
Copyright & Glossar  
Copyright  
VIACCESSTM ist eine Marke von France Telecom.  
CryptoWorks(TM) ist eine Marke von Philips Electronics N.V.  
Irdeto ist eine Marke von Mindport BV.  
Nagravision ist eine eingetragene Marke von Kudelski S.A.  
Conax ist eine Marke von Telenor Conax AS.  
"Dolby" und das doppelte D-Symbol sind Marken von Dolby Laboratories.  
Warnung  
HUMAX übernimmt für durch Verwendung von nichtautorisierter Software auftretende  
Probleme keine Haftung. Durch das Verwenden anderer als von HUMAX autorisierter  
Software wird die Herstellergarantie ungültig. Es wird empfohlen, in allen  
HUMAX-Produkten nur von HUMAX autorisierte und offiziell veröffentlichte Software  
einzusetzen.  
Glossar  
Antenne  
Ein Gerät, das elektromagnetische Wellen bündelt und ausstrahlt.  
Frequenz  
Die Anzahl der Zyklen oder Ereignisse pro Sekunde. Die Einheit der Frequenz ist Hertz(Hz).  
Zwischenfrequenz(ZF)  
Eine Frequenz, auf die eine Trägerfrequenz als ein Zwischenschritt der Übertragung oder des  
Empfangs verschoben wird.  
Programm  
Ein Kanal, auf de ein Dekoder oder ein Fernseher TV abgestimmt wurde.  
D4  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
Anschlüsse der Set-Top Box  
Rückseite  
1
2
RS-232C  
Verwenden Sie diese Buchse zum Anschließen Ihres PCs.  
TV SCART  
An diese Buchse können Sie den Audio-/Videoeingang des Fernsehers  
anschließen.  
3
4
VCR SCART  
An diese Buchse können Sie den Videokassettenrecorder anschließen.  
AUDIO/VIDEO AUSGANG  
An diesem Audi o-/Videosignalausgang Ihrer STB können Sie den  
Videokassettenrecorder oder den Fernseher anschließen.  
ANTENNE  
5
6
7
Schließen Sie einen CATV-Antennenstecker an die Eingangsbuchse für die  
ANTENNE an der STB an.  
TV/VCR  
Hiermit verbinden Sie ein CATV-Signal von der STB mit der  
Radiofrequenz(ANT)-Eingangsbuchse am Fernseher oder Videorecorder.  
S/PDIF  
An diesen Ausgang können Sie einen digitalen Verstärker anschließen.  
D6  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die STB an Ihr bisheriges Audio-/TV-System anzuschließen.  
Für bestmögliche Ergebnisse empfehlen wir Ihnen eine der folgenden Installationen:  
nur Fernseher  
1. Schließen Sie ein 21-Pin-SCART-Kabel an die TV SCART-Buchse an der STB und an die  
SCART-Buchse an Ihrem Fernseher an.  
2. Wenn Sie ein RCA/Cinch-Kabel verwenden, schließen Sie es an die VIDEO-Buchse der  
STB und an die VIDEO-Eingangsbuchse am Fernseher an.  
Schließen Sie beide Enden des RCA/Cinch-Stereokabels an die AUDIO R/L-Buchsen der  
STB und die anderen Enden an die Audio R/L-Eingangsbuchsen am Fernseher an.  
3. Schließen Sie ein Hochfrequenzkabel an die TV/VCR-Buchse an der STB und an die  
RF IN-Buchse an Ihrem Fernseher an.  
4. Schließen Sie für den Empfang von Kabeldiensten Ihr CATV-Kabel an die Antennenbuchse an.  
Fernseher mit Videokassettenrecorder  
1. Schließen Sie ein 21-Pin-SCART-Kabel an die TV SCART-Buchse an der STB und an die  
SCART-Buchse an Ihrem Fernseher an.  
2. Schließen Sie ein 21-Pin-SCART-Kabel an die VCR SCART-Buchse an der STB und an die  
SCART-Buchse an Ihrem Videokassettenrecorder an.  
3. Schließen Sie ein Hochfrequenzkabel an die RF OUT-Buchse an Ihrem  
Videokassettenrecorder und an die RF IN-Buchse an Ihrem Fernseher an.  
4. Schließen Sie für den Empfang von Kabeldiensten Ihr CATV-Kabel an die Antennenbuchse an.  
Mit einem Hi-Fi System  
1. Verbinden Sie mit einem RCA/Cinch-Stereokabel die AUDIO L,R-Buchsen auf der Rückseite  
der STB mit den LINE-, AUX-, SPARE- oder EXTRA-Eingangsbuchsen an Ihrem Hi-Fi system.  
Anschließen eines S/PDIF-Lichtleiterkabels  
Wenn Sie ein Programm mit Dolby Digital-Tonspur(siehe Seite D9) sehen, können Sie die  
bessere Klangqualität des Dolby Digital genießen, indem Sie die STB mit einem externen  
Dolby Digital-Fernseher oder -Verstärker verbinden. Verbinden Sie dabei den optischen  
S/PDIF-Ausgang der STB mit dem optischen S/PDIF-Eingang des externen  
Dolby Digital-Produkts(Fernseher, Verstärker,...).  
D7  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
Funktionen  
Informationsbox(Info-Box)  
Die Details des Serviceteils und des Ereignisteils werden automatisch  
in der Info angezeigt, wenn die  
Programme geändert werden.  
Taste gedrückt wird oder wenn  
SERVICETEIL(linke Seite der Box)  
Die Info-Box ist in den Serviceteil und den Ereignisteil unterteilt.  
Der SERVICETEIL besteht aus folgenden Elementen:  
• Info-Symbol, aktuelle Zeit und Dolby-Digital-Symbol  
• Progammname, Programmnummer,  
Symbole  
• Untertitel, Videotext, Symbol für verschlüsseltes Programm  
• Balken "Signalqualität"  
Untertitel, Videotext, Symbol für verschlüsseltes Programm:  
Diese Symbole werden automatisch angezeigt, wenn die  
Sendestation entsprechende Informationen liefert.  
EREIGNISTEIL(rechte Seite der Box)  
Der EREIGNISTEIL besteht aus folgenden Elementen:  
• Ereignisname, Ereignisdauer  
• Ereignissbeschreibungstext, Zustand der programmierten Zeitaufnahme  
Der Ereignisteil zeigt die aktuellen und nächsten Ereignisinformationen an.  
Taste : Damit bewegen den Cursor von der aktuellen zur nächsten  
Ereignisinformation.  
Taste : Damit bewegen den Cursor von der nächsten zur aktuellen  
Ereignisinformation.  
Wird die Hilfetaste(  
) in der Info-Anzeige gedrückt und gibt es in der  
Info-Box keine detaillierten Ereignisinformation, wird im Bildschirm das  
Hilfe-Fenster angezeigt.  
Das Hilfe-Fenster zeigt aktuelle Sendenetzinformationen, einschließlich:  
Sendenetzname, Frequenz, Symbolrate, Konstellation...  
Sie können Sendungen im Anzeigenmodus "Ereignisdaten" mit der weißen  
(
)Taste programmieren.  
Sie können die Timer-Programmierung auf einmalig, täglich oder wöchentlich  
stellen. Wenn Sie den Modus "Timer-Programmierung" aufheben, müssen  
Sie dies bestätigen.  
Zeigen Sie den erweiterten Ereignisbeschreibungstext an, indem Sie in der  
Info-Box mit den Ereignisdaten die Hilfe(  
)Taste drücken.  
Programme ändern  
Zum Ändern der Programme gehen Sie wie folgt vor:  
1. Drücken Sie die Zahlentasten(0-9) der Fernbedienung.  
2. Drücken Sie die Tasten  
oder die  
Tasten.  
Oder drücken Sie die Taste Recall(  
), Programmliste, EPG-Modus(  
).  
Zum Ändern des Audio/Video-Programms drücken Sie die TV/Radio(  
Taste. Zum Auswählen des vorherigen Programms drücken Sie die  
)
Recall(  
)Taste.  
D8  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
Lautstärke  
Zum Einstellen der Lautstärke verwenden Sie die Tasten  
oder  
.
Zum zeitweiligen Unterdrücken des Tons drücken Sie die Stummtaste(  
Zum Beenden der Stummschaltung drücken Sie die Stummtaste  
).  
(
)erneut.Sie können auch die Tasten  
oder  
drücken.  
Tonspur  
Wenn Sie die Audiosprache des gegenwärtigen Programms ändern  
möchten, drücken Sie die grüne( )Taste.  
Das Bildschirmmenü wird links oben im Bildschirm angezeigt.  
So ändern Sie die Audiosprache:  
1.  
2.  
3.  
Tasten: Zur Auswahl der Audiosprache nach links, rechts.  
Tasten: Zur Auswahl der von Ihnen gewünschten Audiosprache.  
Taste : Wird diese Taste gedrückt, erlischt die  
Tonspur-Bildschirmanzeige, die ausgewählte  
Tonspur-Sprache bleibt erhalten.  
,
Sie können im Hauptmenümodus "Audiosprache" eine Audiosprache  
auswählen.  
Die Tonspuren in Dolby Digital werden durch das Dolby Digital-Symbol in  
der jeweiligen Sprachauswahl im Menü gekennzeichnet.  
Durch die Auswahl eines solchen Tonspur wird das  
Dolby Digital-Audiosignal über den optischen S/PDIF der STB ausgegeben.  
Dieses kann beispielsweise durch einen externen Dolby Digital-Fernseher  
oder -Verstärker dekodiert werden.  
Untertitel  
Wenn das aktuelle Programm Untertitel anbietet, drücken Sie die  
Taste(  
), um die aktuelle Sprachliste und die aktuelle Seitenzahl der  
Untertitel zu sehen.  
So ändern Sie die Untertitelsprache:  
1. Verwenden Sie zur Auswahl der von Ihnen gewünschten  
Untertitelsprache die  
2. Drücken Sie die  
Tasten.  
Taste, und die ausgewählte Sprache wird  
markiert. Die von Ihnen gewünschte Untertitelsprache wird im  
Bildschirm angezeigt.  
Drücken Sie zum Abbrechen des Untertitelmodus die  
Taste.  
Videotext  
Steuern Sie den Videotext mit Hilfe der Fernbedienung des Fernsehers.  
Die Fernbedienung der STB besitzt keine Videotexttaste.  
D9  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
Hauptmenü  
1. Wähle Programm  
Die Programmwahl zeigt die erforderliche Programmliste im Modus  
"Einfach" oder "Fortgeschritten" an.  
2. TV Programmführer  
Die STB hat eine elektronische Programmführer, mit deren  
Hilfe Sie durch alle möglichen Ansichtenoptionen navigieren können.  
Die TV Programmführer liefert für alle verfügbaren Kanäle  
Informationen, darunter Sendungslisten sowie Beginn- und Endzeiten.  
Zusätzlich werden für alle verfügbaren Kanäle detaillierte  
Informationen über die aufgeführten Sendungen sowie die  
Beginn- und Endzeiten angeboten.  
Ebenso stehen oft detaillierte Informationen über die Sendungen  
zur Verfügung(die Verfügbarkeit und der Umfang dieser  
Programmdetails hängen von den jeweiligen Sendern ab).  
3. Kindersicherung  
Der Zugriff auf Kanäle und Sendungen wird durch einen PIN Nummer  
kontrolliert(ein vierstelliger, vom Anwender definierter Geheimcode).  
Wenn Sie zum ersten Mal versuchen, alle Kanäle(oder Sendungen  
nach Einstufungen) zu sperren, weist Sie das Bildschirmmenü an,  
einen PIN Nummer zuzuordnen(Sie können diesen ggf. später  
ändern).  
4. Installation  
Im Installationsmodus erhalten Sie Einstellungsinformationen zu  
den Programmen und zu neu eingestellten Diensten(Sprache, Zeit,  
Ordnung, Suche,...). Außerdem können Sie den Hardwarestatus,  
die Softwareversionen und die Signale aus Ihrer STB erkennen.  
5. Anwendung  
Dieses Menü bietet Kalender und Biorhythmus.  
D10  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
1. Wähle Programm  
Zum Auswählen des gewünschten Programms aus der Programmliste  
sollten Sie diese zuerst mit den  
Tasten anzeigen. Wählen Sie mit den  
Tasten ein Programm und drücken Sie die  
Taste.  
Oder wählen Sie mit den  
Tasten ein Programm direkt aus der Liste.  
Die Programmliste beinhaltet Folgendes:  
Einfach  
1. Verwenden Sie zur Auswahl von "Programm wählen" aus dem  
Hauptmenü die  
2. Verwenden Sie zur Auswahl von "Einfach" aus dem Hauptmenü  
die Tasten und drücken Sie die Taste.  
Tasten und drücken Sie die  
Taste.  
3. Es wird die einfache Programmliste(max. 10 Programme) auf  
dem Bildschirm angezeigt.  
Fortgeschritten  
Die erweiterte Programmliste zeigt 30 Programme an. Diese Liste ähnelt  
der einfachen Programmliste, nur dass Sie 30 Programme zeigt und sich  
von der Sender- und Genreliste unterscheidet, die zwanzig Programme  
anzeigt. Listen Sie mit den farbigen Tasten die verschiedenen  
Programmlisten auf:  
Die farbige Taste entspricht der folgenden Programmliste.  
• Rote (  
• Grüne(  
• Gelbe (  
• Blaue (  
• Weiße(  
)Taste - Programmliste "Alle"  
)Taste - Genre  
)Taste - Favoriten  
)Taste - Sender  
)Taste - alphabetische Programmliste  
Programmeinstellung  
So ändern Sie die Attribute eines Programms  
1. Bewegen Sie den Cursor mit den  
um es in der Programmliste zu ändern.  
Tasten zu einem Programm,  
2. Drücken Sie die Menu(  
)Taste.  
3. Bewegen Sie den Cursor mit den  
Tasten zu einem Element  
(z. B. Genre, Favorit, Sperre, Überspringen, Löschen), das Sie im  
Bildschirm "Programmkonfiguration" wünschen.  
4. Wählen Sie mit den  
Taste.  
Tasten aus. Drücken Sie zum Abschluss die  
Alle Programme  
1. Drücken Sie zum Anzeigen der Programmliste die  
Taste.  
Wählen Sie mit der roten( )Taste die Programmliste "Alle".  
2. Wählen Sie das gewünschte Programm mit den  
3. Drücken Sie zum Anzeigen des gewählten Programms die  
Tasten aus.  
Taste.  
Die Programmliste bietet Ihnen den einfachen und erweiterten Modus.  
Der rechte Laufbalken im Bildschirm zeigt die Position des gewählten  
Programms im Verhältnis zu allen Programmen.  
D11  
Drücken Sie zum Umschalten zwischen einfachem und erweitertem  
Modus die rote(  
)Taste.  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
Hauptmenü  
Lieblings  
1. Drücken Sie auf der Fernbedienung die grüne(  
Programmliste "Lieblings" auszuwählen.  
)Taste, um die  
Hinweis : Die Gruppen werden mit vier verschiedenen Buchstaben  
bezeichnet(A,B,C,D).  
2. Wählen Sie mit den  
3. Drücken Sie zum Umschalten zwischen Gruppe und Programmliste  
die grüne( )Taste.  
Tasten die gewünschte Gruppe.  
Sendergruppe  
1. Drücken Sie auf der Fernbedienung die gelbe(  
Programmliste "Sendergruppe" auszuwählen.  
)Taste, um die  
2. Wählen Sie mit den  
3. Drücken Sie zum Umschalten zwischen Anbieter und Programmliste die  
gelbe( )Taste.  
Tasten ein Programm aus.  
Hinweis : 1. Der Anbietername wird im linken Fenster und die  
Programme des Anbieters werden im rechten Fenster angezeigt.  
2. Der linke Laufbalken zeigt die Position des Cursors bei den  
verschiedenen Sendergruppe. Der rechte Laufbalken zeigt die  
Position des Programms unter den verschiedenen  
Programmen des gewählten Sendergruppen.  
Genre  
1. Drücken Sie auf der Fernbedienung die blaue(  
Programmliste "Genre" auszuwählen.  
)Taste, um die  
2. Wählen Sie mit den  
3. Drücken Sie zum Umschalten zwischen Genre und Programmliste die  
blaue( )Taste.  
Tasten ein Programm aus.  
Hinweis : Der linke Laufbalken zeigt die Position des Cursors im gewählten  
Genre. Der rechte Laufbalken zeigt die Position  
des Programms.  
Alphabet  
1. Drücken Sie auf der Fernbedienung die weiße(  
Programmliste in alphabet Reihenfolge auszuwählen.  
2. Wählen Sie mit den Tasten ein Programm aus.  
3. Drücken Sie zum Umschalten zwischen Alphabet und Programmliste  
die weiße( )Taste.  
)Taste, um die  
Hinweis : Der linke Laufbalken zeigt die Position des Cursors im Alphabet.  
Der rechte Laufbalken zeigt die Position des aus gewählten  
alphabet Programms.  
D12  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
2. TV Programmführer  
Sie können eine angezeigte Sendung sehen und diese im Modus  
"TV Programmführer" programmieren.  
So rufen Sie den Modus "TV Programmführer" auf  
Drücken Sie die EPG(  
)Taste auf der Fernbedienung und wählen Sie im  
Hauptmenü die TV Programmführer aus.  
So wählen Sie die TV/Radio-Programmführer  
Drücken Sie auf der Fernbedienung die  
Taste, und die  
TV-Programmführer schaltet in die RadioProgrammführer um.  
Der Modus "TV Programmführer" beinhaltet vier verschiedene Modi.  
Wählen Sie den jeweiligen Modus mit folgenden Tasten aus:  
• Rote (  
)Taste : die Liste mit den aktuellen und folgenden  
Sendungen anzeigen.  
• Grüne(  
• Gelbe(  
• Blaue (  
)Taste : die Sendungsliste für eine Woche anzeigen.  
)Taste : die Liste der programmierten Sendungen anzeigen.  
)Taste : die einfache TV Programmführer anzeigen  
(Schneller Modus)  
Modus “Jetzt”/Modus “Nächste”  
Sie können Informationen über die Jetzt oder anschließend laufenden  
Sendungen anzeigen.  
In diesem Modus werden Programmname, Ereignisname, Ereignisdauer,  
jetzt Zeit und ein Anzeigefenster angezeigt.  
So können Sie eine Sendung im Anzeigefenster betrachten:  
• Wählen Sie die gewünschte Sendung mit den  
Tasten.  
Das gewählte Programm wird im rechten Anzeigefenster angezeigt.  
• Wählen Sie mit den  
Drücken Sie dann die  
Tasten die gewünschte Sendung aus.  
Taste auf der Fernbedienung.  
Das gewählte Programm wird im rechten Anzeigefenster angezeigt.  
Die gewählte Bildschirmanzeige wird bei jeder Cursorbewegung  
markiert.  
So programmieren Sie eine gewünschte Sendung:  
• Wählen Sie eine Sendung mit Hilfe der Tasten  
Drücken Sie dann die weiße( )Taste.  
Drücken Sie die Tasten, um die Sendungen der vorhergehen  
den oder folgenden Seite zu sehen.  
oder  
.
Drücken Sie die gelbe(  
Sendungsliste zu sehen.  
)Taste, um die programmierte  
Modus “Wöchentlich”  
Es werden Informationen über die Sendungen der nächsten Woche  
angezeigt. Wählen Sie mit den  
Tasten den gewünschten Tag.  
Zum Ansehen und Programmieren einer Sendung gehen Sie wie im  
Jetzt/ Nächste Modus vor.  
D13  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
Hauptmenü  
Modus “Reserviert”  
Hier wird die Sendungsliste angezeigt, die Sie bereits in der  
Programmübersicht oder in der Info-Box haben.  
Es können maximal acht Sendungen reserviert werden.  
Diese Sendungsliste umfasst Programmname, Datum, Dauer,  
Timer-Modus und Ereignisname.  
Zum Aufheben der Programmierung wählen Sie die aufzuhebende  
Sendung mit den  
Tasten aus und drücken die weiße(  
)Taste.  
Modus “Schnell”  
Hier wird eine einfache Programmübersicht ähnlich einer Info-Box angezeigt.  
Dieser Modus zeigt den A/V-Wiedergabemodus.  
• Rote vertikale Linie  
: gibt die aktuelle Zeit an.  
• Schwarzer/weißer Balken : zeigt den Vorgehenszustand der  
Programmierung.  
• Zeitbereich des Balkens : besteht aus drei Blöcken zu je 30 Minuten.  
3. Kindersicherung  
In diesem Modus können Sie für jede Sendung eine Kindersicherung  
einstellen.  
1. Wird die  
Taste nach dem Auswählen der hervorgehobenen  
Kindersicherung im Anfangsmenü gedrückt, wird ein Anzeigefenster zur  
Eingabe des PIN Nummer in der Mitte des Bildschirms eingeblendet.  
0 0 0 0  
** Der Standard-PIN Nummer ist  
.
0 0 0 0  
2. Geben Sie den PIN Nummer  
im Anzeigefenster ein.  
(Falls beim Eingeben eines PIN Nummer irgendwelche Probleme auftreten,  
können Sie nicht zum nächsten Modus weiterschalten.)  
3. Stellen Sie die Kindersicherung der hervorgehobenen Zensureinstufung  
ein. Die Kindersicherung wird als Nummer auf Altersbasis angegeben:  
keine Sperre, 6, 10, 14, 18 und Alles sperren. Geben Sie den PIN Nummer  
zum Sperren oder Aufheben der Sperrung ein.  
4. So ändern Sie den PIN Nummer:  
• Wählen Sie mit den  
Tasten den markierten alte PIN Nummer und  
geben Sie dann den alte PIN Nummer ein.  
• Geben Sie mit Hilfe der  
Tasten einen neue PIN Nummer in das  
entsprechende markierte Feld ein.  
• Geben Sie zur Bestätigung des geänderten PIN Nummer den neue  
PIN Nummer in das markierte Feld ein.  
5. Ist der eingegebene PIN Nummer korrekt, werden alle Einstellungen  
beendet.  
(Stimmt der PIN Nummer nicht, wird im Anzeigefenster angegeben,  
dass die PIN Nummer nicht übereinstimmen. Wird dann die  
gedrückt, gilt der alte PIN Nummer, und der Cursor befindet sich am  
Anfang des Menüs.)  
Taste  
D14  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
4. Installation  
In diesem Modus können Sie Einstellungen vornehmen, Programme  
hinzufügen und den Status der STB anzeigen. Rufen Sie die Untermenüs  
nach der Auswahl des Installationsmodus im Hauptmenü auf.  
4-1. Systemeinstellung  
Dieser Modus unterstützt interne STB-Einstellungen entsprechend der  
Verbindung des Receivers und externer Einheiten. Dieser Modus umfasst  
folgende Einstellungen: Sprache, Zeit, A/V-Ausgang, UHF-Abstimmung u. a.  
Spracheinstellung  
Wählen Sie eine Menü-, Audio- oder Untertitelsprache.  
1. Wählen Sie mit den  
Modus "Systemeinstellung" aus. Drücken Sie dann die  
2. Wählen Sie die markierte Menü- (bzw. Audio- oder Untertitel-) -Sprache  
und drücken Sie die Tasten. Die Sprachliste wird angezeigt.  
3. Bewegen Sie den Cursor mit den Tasten zu der gewünschten  
Tasten die markierte Spracheinstellung im  
Taste.  
Sprache und drücken Sie zum Beenden der Einstellung die  
Taste.  
Menüsprache  
Wählen Sie in diesem Modus eine Sprache für die Menü- oder  
Banner-Bildschirmanzeige.  
Sie können aus Dänisch, Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch,  
Norwegisch, Portugiesisch, Schwedisch, Spanisch, Türkisch, Tschechisch,  
Ungarisch und weiteren Sprachen auswählen.  
Wenn eine Sendeinformation(Ereignis) übertragen wurde, wird die gewählte  
Menüsprache verwendet.  
Audiosprache  
Wählen Sie beim Ändern der Programme die Standard-Audiosprache.  
Wenn Sie das aktuelle Programm ändern, wählt die STB zuerst die vorher  
gespeicherte Audiosprache. Falls die Audiosprache des aktuellen  
Programms nicht angeboten wird, sollten Sie jetzt wieder eine Sprache im  
Menü "Audiosprache" anwählen.  
Angebotene Sprachen sind:  
Dänisch, Deutsch, Englisch, Finnisch, Französisch, Griechisch, Holländisch,  
Italienisch, Norwegisch, Portugiesisch, Rumänisch, Russisch, Schwedisch,  
Spanisch, Türkisch, Tschechisch, Ungarisch u. a.  
Wird keine Sprache angeboten, wird automatisch die Standardsprache des  
aktuellen Programms gewählt.  
Untertitelsprache  
Wählen Sie die Standardsprache für Untertitel bei der Programmänderung.  
Angebotene Sprachen sind: Dänisch, Deutsch, Englisch, Finnisch,  
Französisch, Griechisch, Italienisch, Norwegisch, Portugiesisch,  
Schwedisch, Spanisch, Ungarisch u. a.  
D15  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
Hauptmenü  
Zeiteinstellung  
Hier können Sie die aktuelle Zeit und eine Weckzeit einstellen. Außerdem  
kann die Programmnummer und die Schlafzeit(Standby-Modus) für den  
Weckzeitmodus eingestellt werden. Wenn Sie einen Videorecorder  
anschließen, kann automatisch entsprechend der Weck-/Schlafzeiteinstellung  
aufgezeichnet werden.  
Aktuelle Zeit  
Geben Sie zum Einstellen der aktuellen Zeit mit Hilfe der standardisierten  
Informationen des aktuellen Programmgebiets einen Abweichwert ein.  
Die Zeiteinstellung wird als Standardzeit für das Informationsfeld, die  
Programmübersicht sowie den Weck- und Schlaftimer verwendet.  
Zeitausgleich  
Der aktuellen Zeit liegt eine Zeit- und Datentabelle des aktuellen Programms  
zugrunde.  
Timer  
Sie können neun Timer-Arten wählen: 1, 2.......8 und fehlt.  
Wenn Sie "fehlt" wählen, arbeiten die anderen Timer nicht.  
Drücken Sie zum Anzeigen der Timer-Tabelle die  
Taste in der  
Timer-Option. Der Timer bestimmt die Ein/Aus-Zeit und kann auch für die  
Videoaufzeichnung verwendet werden.  
Timer-Modus  
Der Weck-/Schlaf-Timer bestimmt den Timer-Modus.  
• Einmalig  
• Täglich  
: Die Timer-Programmierung wird nur einmal angewendet.  
: Die Timer-Aufzeichnung wird täglich angewendet.  
• Wöchentlich : Die Timer-Aufzeichnung wird wöchentlich angewendet.  
(Stellen Sie einen Wochentag ein).  
Wählen Sie mit den  
Tasten die Art der Timer-Programmierung.  
Weckzeit  
Wählen Sie die Zeit, zu der sich die STB anschalten soll.  
Geben Sie mit Hilfe der Zahlentasten(0~9) der Fernbedienung die  
Weckzeit ein.  
Weckzeit-Programm Nr.  
Stellen Sie mit den  
festgelegte Weckzeit ein. Mit der TV/Radio(  
Tasten die Nummer des Programms für die  
)Taste auf der Fernbedienung  
können Sie zwischen TV/Radio-Programm wechseln.  
Programmname  
Der Programmnamen, der durch die Nummer des Weckprogramms bestimmt  
wurde, wird angezeigt.  
Schlafzeit  
Wählen Sie je nach Zeiteinstellung die Zeit, zu der sich die STB ausschalten  
soll.  
D16  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
A/V Ausgangseinstellungen  
Videoausgang(FBAS/S-Video/RGB)  
Hier können Sie den Video-Modus für den TV SCART-Ausgang einstellen.  
Audioausgang  
Hier können Sie den Audio-Modus einstellen, der an den Buchsen TV  
SCART und RCA/Cinch ausgegeben wird. (Stereo/Mono)  
Dolby Digital  
Wählen Sie diese Option, wenn der Sender Dolby-Digital-Stream anbietet.  
Wurde die Option "Dolby Digital" aktiviert(ON) und der Sender unterstützt  
Dolby Digital, so wird beim Umschalten zuerst die  
Dolby-Digital-Audiosprache gewählt.  
Bildschirmmodus  
Hier können Sie das Bildseitenverhältnis des an die STB abgeschlossenen  
Fernsehers auswählen(4:3 oder 16:9).  
Bildformat  
Wählen Sie das Format, in dem das Video auf dem Bildschirm gezeigt  
werden soll. Ist die Einstellung an Ihren Fernseher 4:3 und das Video  
verfügt über ein Bildseitenverhältnis von 16:9, so wird die STB im  
Briefkastenformat oder mittleren Modus anzeigen. Ist die Einstellung an  
Ihren Fernseher 16:9 und das Video verfügt über ein Bildseitenverhältnis  
von 4:3, so wird die STB im Säulenformat oder vollständigem Modus  
anzeigen.  
UHF Abstimmung  
Sie können mit Hilfe des UHF-Kanals(UHF-ultrahigh frequency; ultrahohe  
Frequenz) den STB-Ausgang wählen.  
Kanal  
Wählen Sie eine UHF-Kanal. Der Kanalbereich und der Frequenzwert ist für  
jeden PAL-Standard unterschiedlich:  
PAL I/G für Europa  
: CH21 ~ CH69  
PAL B für Europa/Australien : CH28 ~ CH69  
PAL D für China  
PAL K für Russland  
: CH13 ~ CH62  
: CH21 ~ CH69  
PAL Norm  
Wählen Sie PAL I oder PAL G entsprechend dem oberen Bereich der  
Kanäle.  
Feinabstimmung  
Stellen Sie den Feintuningwert ein. Der Ausgleich umfaßt einen Bereich  
von -4 bis +4. Jeder Ausgleich stellt einen Wert von 1Mhz dar.  
D17  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
Hauptmenü  
Andere Einstellungen  
Wählen Sie die Transparenz der Bildschirmanzeige, die Anzeigezeit der  
Info-Box u. a.  
OSD Durchsichtigkeit  
Wählen Sie die Transparenzart der Bildschirmanzeige. Dadurch werden die  
Info-Box, die Programmliste, der Zeit- und der Kurzmodus der  
Programmübersicht beeinflusst. Schalten Sie mit Hilfe der  
Tasten  
zwischen durchsichtigkeit, undurchsichtig, 20%, 40%, 60% und 80% um.  
Info. Box Anzeigezeit  
Stellen Sie die Dauer ein, über die die Informationsbox auf dem Bildschirm  
nach Ändern des Programms angezeigt werden soll. Die Zeit kann zwischen  
0 und 20 Sekunden liegen.  
Menü Hintergrund  
Legen Sie die Hintergrundart für das angezeigte Menü fest.  
Wechsel zum reservierten Programm  
Wird während des Anzeigens von Programmen die programmierte Zeit erreicht:  
• Modus “Manuell”  
Erscheint auf ihrem Bildschirm die Nachricht, daß ein von Ihnen reserviertes  
Programm beginnt, können Sie beim Drücken der Taste OK auf dieses  
Programm umschalten. Durch das Drücken der Taste EXIT wird das von  
Ihnen reservierte Programm ignoriert, und Sie sehen die aktuelle Sendung  
weiter. Reagieren Sie nicht auf den Hinweis, so schaltet das Gerät nach 10  
Sekunden automatisch auf die reservierte Sendung um.  
• Modus “Automatisch”  
Das aktuelle Programm wechselt automatisch zu dem nun reservierten  
Programm.  
4-2. Programmorganisation  
Mit diesem Menü können Sie auf Optionen zugreifen, mit denen Sie Sender,  
TV- und Radioprogramme verwalten können.  
0 0 0 0  
Der Standard-PIN Nummer ist  
.
Organisiere TV-Programme  
Organisiere alle Programme  
Mit diesem Modus können Sie TV-Programme löschen, verschieben, sperren,  
überspringen und umbenennen.  
Löschen  
1. Drücken Sie zum Löschen ungewollter Programme die rote(  
2. Markieren Sie die Programme, die Sie löschen möchten, grau.  
)Taste.  
3. Drücken Sie zum Bestätigen die  
Taste.  
4. Drücken Sie zum Abbrechen des Löschens die  
Taste.  
D18  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
• Verschieben  
1. Drücken Sie zum Verschieben des Programms die grüne(  
Das Symbol( ) wird vor der Programmnummer angezeigt.  
)Taste.  
2. Wählen Sie mit den  
3. Drücken Sie zum Bestimmen der Position die  
4. Drücken Sie die  
Tasten eine neue Position aus.  
Taste.  
Taste, um zur Ursprungsposition zurückzukehren.  
• Sperren  
1. Drücken Sie zum Sperren der Programme die gelbe(  
Danach wird neben der Programmnummer das Symbol "  
)Taste.  
" angezeigt.  
2. Geben Sie zum Anzeigen der gesperrten Programme den PIN Nummer  
ein.  
• Überspringen  
1. Drücken Sie zum Überspringen von Programmen die blaue(  
Danach wird neben der Programmnummer das Symbol "  
)Taste.  
" angezeigt.  
2. Sehen Sie sich mit den numerischen Tasten, der Programmliste oder der  
Taste die übersprungen Programme bei der Kanalauswahl an.  
Hinweis : Sie können die übersprungenen Programme nicht mit den  
Tasten ansehen.  
• Umbenennen  
1. Drücken Sie zum Ändern des Programmnamens die weiße(  
Danach wird auf dem Bildschirm eine Tastatur eingeblendet.  
2. Geben Sie den neuen Programmnamen ein.  
)Taste.  
Sie können mit den vier Pfeiltasten die Programme verschieben und  
auswählen.  
: ein Programm zurück bewegen  
: ein Programm vorwärts bewegen  
: 10 Programme zurück bewegen  
: 10 Programme vorwärts bewegen  
Hinweis : Das Feld zwischen Programmliste und der Beschreibung der  
farbigen Tasten zeigt die Kurzinformation zu dem Programm an,  
an dem sich der Cursor befindet.  
Organisiere Lieblingsprogramme A~D  
TV und Radio verfügen jeweils über vier Favoritengruppen.  
Jede einzelne Favoritengruppe umfasst bis zu 100 Programme.  
Sie können jedes einzelne TV-Programm in einer TV-Favoritengruppe  
löschen, verschieben, sperren, überspringen oder umbenennen und die  
verschiedenen Programme in Ihrer TV-Favoritengruppe organisieren.  
Dieser Modus hat die gleichen Betriebsmethoden wie "Verwalten aller  
Programme".  
• Wenn Sie ein Programm der Favoritengruppe löschen, ist es in der Liste  
"Programme" verfügbar. So kann das Programm aus der  
Favoritengruppe entfernt werden.  
D19  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
Hauptmenü  
• Sie können das Programm nur innerhalb der Favoritengruppe verschieben.  
• Farbige Tasten stehen zur Verfügung, wenn der Cursor sich im mittleren  
Fenster befindet.  
(Außer, wenn das mittlere Fenster deaktiviert(abgeblendet) ist.)  
So wählen Sie die Favoritengruppe:  
1. Verschieben Sie den Cursor mit der  
Taste auf das Feld "Gr."(links).  
2. Wählen Sie die gewünschte Favoritengruppe.  
So gruppieren Sie die Programme zu Favoriten:  
1. Verschieben Sie den Cursor mit der  
Taste auf das Feld  
"Programme"(rechts).  
2. Wählen Sie das Programm, das Sie zu Favoriten gruppieren möchten.  
3. Drücken Sie die  
4. Verschieben Sie den Cursor mit der  
5. Drücken Sie zum Speichern der gewählten Gruppe die  
Hinweis : 1. Bewegen Sie den Cursor mit den Tasten.  
Tasten die vorhergehende oder nächste  
Taste.  
Taste auf das Feld "Lieblings"(links).  
Taste.  
2. Wählen Sie mit den  
Seite.  
Organisiere Programmgenre  
Die Funktion "Verwalten von Programmgenres" ermöglicht es Ihnen, ein  
Programm aus der Favoritengruppe zu sperren/zu überspringen/umzubenennen.  
Verfügbare Genres sind: Film, Nachrichten, Show, Sport, Kinder, Kunst,  
Bildung usw.  
Die farbigen Tasten haben die gleiche Funktion wie im Menü "Verwalten aller  
Programme", mit folgenden Ausnahmen:  
• Wenn Sie ein Programm im gewählten Genre löschen, ist es rechts in der  
Liste aller TV-Programme wieder verfügbar. Das gelöschte Programm  
erhält das Genre "usw.".  
• Sie können das Programm nur innerhalb des gewählten Genres verschieben.  
• Farbige Tasten stehen zur Verfügung, wenn der Cursor sich im mittleren  
Fenster befindet.  
So wählen Sie ein Genre:  
1. Verschieben Sie den Cursor mit der  
2. Wählen Sie ein Genre.  
Taste auf das Feld "Gr."(links).  
So gruppieren Sie die Programme in ein Genre:  
1. Verschieben Sie den Cursor mit der  
Taste auf das Feld  
"Programme"(rechts).  
2. Wählen Sie das Programm, das Sie im Genre gruppieren möchten.  
3. Drücken Sie die  
4. Verschieben Sie den Cursor mit der  
5. Drücken Sie zum Speichern der gewählten Gruppe die  
Hinweis : 1. Bewegen Sie den Cursor mit den Tasten.  
Tasten die vorhergehende oder nächste  
Taste.  
Taste auf das Feld "Genre"(links).  
Taste.  
2. Wählen Sie mit den  
Seite.  
D20  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
Organisiere Radioprogramme  
Die Option "Verwalten von Radioprogrammen" funktioniert wie die  
für TV-Programme, nur dass sie für Radioprogramme verwendet  
wird. Sie können Radioprogramme löschen oder verschieben und  
deren Attribute ändern.  
Organisiere alle Programme  
Mit der Option "Verwalten aller Programme" können Sie  
Radioprogramme aus der Liste "Alle Radioprogramme"  
umbenennen, löschen, verschieben, überspringen oder sperren.  
Organisiere Lieblingsprogramme A~D  
Mit der Option "Verwalten der Favoriten A~D" können Sie  
Radioprogramme aus den Radio-Favoritengruppen löschen,  
verschieben und zu ihnen hinzufügen, diese überspringen, sperren,  
umbenennen und diese zu neuen Favoriten gruppieren.  
Die Radioprogramme werden in der gleichen Weise wie  
TV-Programme zu Favoriten gruppiert(siehe Seite D19).  
Organisiere Programmgenre  
Mit der Option "Verwalten von Programmgenres" können Sie  
Radioprogramme umbenennen, löschen, verschieben, überspringen  
oder sperren und zu Radioprogrammgenres gruppieren.  
Radiogenres sind: Pop, Rock, Country, Klassik, Jazz, Folk,  
Nachrichten, Show, Sport, Bildung, Hörer A-D  
usw.  
Die Radioprogramme werden in der gleichen Weise wie  
TV-Programme zu Genres gruppiert(siehe Seite D20).  
Organisiere Netzanbieter  
Sie können Programme mit Hilfe der Sendereinheit bearbeiten.  
Der Anbietername wird links im Bildschirm angezeigt. Die  
TV/Radio-Programme, einschließlich des markierten Senders,  
werden rechts im Bildschirm angezeigt. In diesem Modus können  
nur die Funktionen "Löschen", "Verschieben" und "Umbenennen"  
verwendet werden.  
Wenn es zu viele TV/Radio-Programme sind, um angezeigt  
werden zu können, verschieben Sie den Cursor mit der  
Taste  
in das rechte Fenster und mit den  
und  
Tasten in die nächste Liste.  
Handelt es sich um weniger als zehn Programme, wird der  
Laufbalken nicht angezeigt. Im Radioprogramm wird das Symbol(  
vor der Programmnummer gekennzeichnet.  
)
D21  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
Hauptmenü  
4-3. Programmsuchlauf  
Geben Sie für den Zugriff auf das Menü "Programm-Suchlauf" den gleichen  
PIN Nummer  
ein wie auch für den Zugriff auf die Menüs  
0 0 0 0  
"Kindersicherung" oder "Programmverwaltung".  
Der Balken unten im Untermenü zeigt die Signalqualität(BER) des  
eingegebenen Parameters.  
Drücken Sie die  
Taste, um die Programm-Suchlauf nach dem Einstellen  
der Parameter zu beginnen.  
0 0 0 0  
** Der Standard-PIN Nummer ist  
.
Manueller Suchlauf  
Nach dem Einstellen der Parameter, wie Frequenz, Symbolrate usw.,  
können Sie die von Ihnen gewählten Programme manuell suchen.  
Frequenz  
Geben Sie hier die Frequenz des Kabelsignals ein, das Sie manuell suchen  
wollen.  
Symbolrate  
Geben Sie hier die Symbolrate des Kabelsignals ein, das Sie suchen  
wollen.  
Konstellation  
Geben Sie hier die Constellation des Kabelsignals ein, das Sie suchen  
wollen. Wählen Sie 16, 32, 64, 128, 256 QAM(quadratische  
Amplitudenmodulation) oder "Auto" aus.  
Netzanbieter Suchlauf  
Sie können "Ja" oder "Nein" wählen. Wen Sie "Ja" wählen, können Sie mit  
dem Heimnetzwerk mehr Programme finden. Da während des Suchens NIT  
verwendet wird, wird nicht nur nach dem vom Anwender eingegebenen  
Programm gesucht, sondern auch nach anderen Programmen, wenn  
Informationen über die Frequenz anderer Programme vorliegen.  
D22  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
Programmsuche auf dem Bildschirm  
• Wenn Sie während der Suche die  
Taste drücken, wird die Suche  
angehalten und das Suchmenü eingeblendet. Wenn Sie alle Programme  
suchen, wird folgendes Bild angezeigt. Vor dem Speichern können Sie  
das Programm wählen, das Sie löschen möchten.  
Gefundene Programme im Bildschirm  
• Das Bild oben zeigt Programme, die mit der manuellen Suche gefunden  
wurden.  
• Markieren Sie die Programme, die Sie nicht speichern wollen, mit der  
roten(  
Sie zum Zurücksetzen der Markierung das Programm,  
und drücken Sie die rote( )Taste erneut.  
• Drücken Sie zum Speichern die Taste. Drücken Sie zum Beenden  
ohne Speicherung die Taste.  
)Taste. Dann werden die Programme abgeblendet. Wählen  
• Dann wird das Menü "Manueller Suchlauf" angezeigt.  
Wenn Sie alle Menüs beenden, wird das erste Programm aus der Liste  
der gefundenen Programme wiedergegeben.  
Unten im Bild mit den gefundenen Programmen werden Sender, die  
Programminformationen und die dazugehörige Nummer des gefundenen  
Programms angezeigt. Bei einem Programm, das mit der roten(  
)Taste  
gelöscht wurde, ist von der Zählung der Programmnummer ausgenommen.  
Unten im Bildschirm werden die bei der Suche gefundenen Programme,  
die Programminformationen und die dazugehörige Nummer der gefundenen  
Programme angezeigt. Gelöschte Programme werden dabei nicht  
mitgezählt.  
"Frei" verweist auf den leeren Teil des Programmspeichers und gibt die  
Menge der für weitere Programme verfügbaren Speicherplätze an.  
D23  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
Hauptmenü  
Automatischer Suchlauf  
Startfrequency  
Bestimmen Sie für die Festlegung des zu durchsuchenden  
Frequenzbereichs die Frequenz, an der die automatische Programmsuche  
beginnen soll.  
Endfrequency  
Bestimmen Sie für die Festlegung des zu durchsuchenden  
Frequenzbereichs die Frequenz, an der die automatische Programmsuche  
enden soll.  
Symbolrate  
Legen Sie die Symbolrate des Kabelsignals fest, nach dem Sie suchen  
wollen.  
Konstellation  
Hier wird die Constellation des Kabelsignals eingegeben, nach dem Sie  
suchen wollen. Wählen Sie 16, 32, 64, 128, 256 QAM(quadratische  
Amplitudenmodulation) oder "Auto" aus.  
Drücken Sie die  
Taste an einer beliebigen Stelle, um die automatische  
Suche zu starten. Während der Suche erscheint folgendes Suchbild.  
Auf dem rechten Bild wird versucht, mit variierender Frequenz und  
Symbolrate zu suchen. Der unten im Bildschirm angezeigte  
Fortschrittsbalken zeigt den Status des Vorgangs in Prozent(%).  
Während der Suche werden die gefundenen Programme folgendermaßen  
angezeigt:  
1. Drücken Sie die  
diese anzuhalten.  
Taste während der automatischen Suche, um  
2. Nach Beendigung der Suche besagt eine Mitteilung, dass die Suche  
abgeschlossen wurde.  
3. Drücken Sie die  
zukehren.  
Taste, um zum Menü "Programmsuche" zurück  
D24  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
4-4. Status  
Empfängerstatus  
Hier werden folgende Informationen angezeigt: H/W-Version, S/W-Version,  
geladene Version und CI CAM der STB.  
Signalerfassung  
Hier werden der Signalstärke(AGC-Pegel) und die Signalqualität(BER) des  
aktuellen Programms angezeigt. Das ist für die anfängliche  
Antenneneinstellung hilfreich.  
4-5. Allgemeine Schnittstelle  
Anwender können nicht nur mit Hilfe von CAM(Conditional Access Modules)  
verschlüsselte Programme benutzen, sondern auch freie Programme.  
Diese STB unterstützt zur Zeit sechs Arten von CAM: VIACCESSTM  
Nagravision, CONAX, CryptoWorks(TM), Irdeto und Mediaguard.  
,
Das allgemeine Schnittstellenmodul und die Chipkarten hängen vom  
Programmanbieter ab. Wenn Sie CAM benötigen, nehmen Sie mit Ihrem  
Programmanbieter oder Händler Kontakt auf.  
Hinweis : Wird CAM nicht verwendet, dann sind nur freie(unverschlüsselte)  
Programme verfügbar.  
5. Anwendung  
STB unterstützt zusätzliche Funktionen wie Kalender und Biorhythmus.  
Für den Biorhythmus geben Sie mit Hilfe der  
Tasten Ihren  
Geburtstag ein, damit Sie Ihren aktuellen Biorhythmus sehen können.  
D25  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
Fehlerbehebung  
Problem  
Lösung  
STB(Set-Top-Box)  
Es wird an der Vorderseite keine  
Meldung angezeigt oder an der  
STB liegt keine Spannung an.  
Überprüfen Sie das Netzkabel und überprüfen Sie, daß es an eine passende  
Netzsteckdose angeschlossen wurde.  
Überprüfen Sie, ob Sie den Hauptschalter der STB an der Vorderseite auf ON(EIN)  
geschaltet haben.  
Überprüfen Sie, ob sich die STB im Standby-Modus befindet.  
Kein Bild.  
Vergewissern Sie sich, daß die STB eingeschaltet wurde(siehe oben).  
Überprüfen Sie, ob der Videoausgang(SCART & RCA-Buchse) fest mit dem Fernseher  
oder Videokassettenrecorder verbunden wurde.  
Wenn Sie den RF-Ausgang verwenden, überprüfen Sie, daß das RF-Kabel fest mit der  
STB und dem Fernseher/Videokassettenrecorder verbunden wurde.  
Überprüfen Sie, daß Sie den richtigen Kanal oder den Videoausgang an Ihrem Fernseher  
verwendet haben.  
Wenn Sie den RF-Ausgang verwenden, überprüfen Sie, ob Sie den UHF-Kanal an der  
STB oder am Fernseher richtig eingestellt haben.  
Überprüfen Sie die Helligkeit am Fernseher.  
Schlechte Bildqualität.  
Kein Ton.  
Siehe "Kein Bild".  
Siehe "Kein Bild".  
Überprüfen Sie die Lautstärke am Fernseher und an der STB.  
Überprüfen Sie die Stummschaltung am Fernseher und an der STB.  
Die Fernbedienung funktioniert  
nicht.  
Richten Sie die Fernbedienung direkt auf die STB.  
Überprüfen und ersetzen Sie ggf. die Batterien.  
Fehlermitteilungen auf dem Bildschirm  
Kein oder schlechtes Signal.  
Überprüfen Sie den Anschluss des CATV-Kabels.  
Überprüfen Sie im Menü "Signalstatus" die Optionen "Signalstärke" und "Signalqualität".  
Das Programm funktioniert nicht  
oder ist verschlüsselt. / Kein  
Zugriff auf den Programmschacht  
möglich.  
Überprüfen Sie, ob das allgemeinen Schnittstellenmodul und die Chipkarte richtig  
eingegeben wurden.  
Überprüfen Sie, ob das allgemeinen Schnittstellenmodul und die Chipkarte für das  
gewählte Programm zugewiesen wurden.  
Bitte überprüfen Sie die Karte. /  
Keine Rechte für dieses  
Programm. / Keine Chipkarte  
eingelegt. Bitte geben Sie Ihre  
Karte ein, wenn Sie CAM  
verwenden.  
Überprüfen Sie, ob die Chipkarte richtig eingegeben wurde.  
Überprüfen Sie, ob die Chipkarte für das gewählte Programm geeignet ist.  
Überprüfen Sie die Zeichnungsrechte der Chipkarte.  
D26  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
Problem  
Lösung  
Zeitanzeige  
An der Vorderseite wird die Zeit  
nicht angezeigt.  
Vergewissern Sie sich, daß Sie die STB eingeschaltet haben.  
Schalten Sie die STB ein und stimmen Sie sie auf ein Programm ab, mit dem die STB  
die Zeit empfangen kann, die mit dem Signal vom Programmanbieter gesendet wird.  
Die Zeit wird an der Vorderseite nur im Standby-Modus angezeigt.  
Die an der Vorderseite angezeigt  
Zeit stimmt nicht.  
Stellen Sie die Zeit im Menü "Zeiteinstellungen" ein.  
Programmsuche  
"Kein Signal" bei der manuellen  
Suche.  
Überprüfen Sie im Menü "Signalstatus" die Optionen "Signalstärke" und "Signalqualität".  
Überprüfen Sie das Kabel am LNB.  
Fehlermeldungen an der Vorderseite  
: Inkorrekter Datenblock  
(CRC-16)  
Versuchen Sie, die STB aus- und einzuschalten.  
Überprüfen Sie, ob es für die Software und die STB unterschiedliche  
System-IDs gibt.  
: Ungültige System-ID  
: UART RX/TX-Pause  
Versuchen Sie, die STB aus- und einzuschalten.  
D27  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
Menüübersicht  
D28  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
D29  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
Technische Daten  
Bedingte Zugriffsschnittstelle  
PCMCIA  
(Personal Computer Memory  
Card International Association)  
2 Slot der allgemeinen Schnittstelle  
Tuner und Kanal  
Eingangsstecker  
Frequenzbereich  
Pegel  
RF-Schleife durch den  
Ausgabeanschluss  
Demodulation  
IEC 169-24, Buchsenstecker  
47 MHz bis 862 MHz  
-13 dBmV bis +23 dBmV  
IEC, Stecker  
QAM  
Eingangssymbolrate  
Constellation  
1.5-7 Ms/s  
16, 32, 64, 128, 256-QAM  
MPEG-Transport-Stream A/V-Dekodierung  
Transport-Stream  
MPEG-2 ISO/IEC 13818  
technische Daten des Transport-Stream  
MPEG-2 MP@ML  
Profilpegel  
Eingangsrate  
Bildseitenverhältnis  
Videoauflösung  
Audio-Dekodierung  
Audio-Modus  
Sampling  
Max. 60 MBit/s  
4:3, 16:9  
720 x 576  
MPEG/MusiCam Layer l & ll  
Einzelner Kanal/Dualkanal/Kupplungsstereo/Stereo  
32, 44.1 und 48 KHz  
Speicher  
Hauptprozessor  
Kurzspeicher  
TMIPS R3930 (81 MHz)  
2 MByte  
Grafik- (MPEG) und  
System-DRAM  
4 MByte  
Die Bildqualität des digitalen Fernsehprogramms wird durch die Datenrate bestimmt.  
Datenrate von 5-6 MBit/s entspricht der Bildqualität eines analogen Fernsehprogramms.  
D30  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
A/V- und Datenein-/-ausgang  
TV SCART  
Video-Ausgang(FBAS, S-Video, RGB)  
Audio-Ausgang  
(Auflösung: 20 Bits DAC, Max. 2 Vrms)  
Video-Ausgang(FBAS)  
VCR SCART  
Video-Eingang(FBAS, S-Video, RGB)  
Audio-Ausgang(Auflösung: 20 Bits DAC, Max. 1 Vrms)  
Video-Ausgang(FBAS)  
VIDEO  
AUDIO R/L  
Lautstärke- und Stummschaltungssteuerung  
(Auflösung: 20 Bits DAC, Max. 2 Vrms)Digital Audio Output,  
Digital Audio-Ausgang, Lichtleiter(Auflösung: 20 Bits)  
Übertragungsrate 115, 200 bps, 9 pin D-sub Type  
S/PDIF  
RS-232C  
RF-Modulator  
RF-Anschluß  
Frequenz  
75, IEC 169-2, Stecker/Buchsenstecker  
470 bis 860 MHz  
Ausgangskanal  
TV-Standard  
CH21-69 für den Remodulator  
PAL G/I, im Menü wählbar  
Voreingestellter Kanal  
CH36(oder TBD). Software im Menü veränderbar.  
Stromversorgung  
Eingangsspannung  
Art  
190 bis 250 AC, 50/60 Hz  
SMPS  
Leistungsverbrauch  
Standby-Leistung  
Schutz  
Max. 30W  
9W  
Separate interne Sicherung. Der Eingang verfügt über einen  
Blitzschutz.  
Physikalische Daten  
Abmessungen  
(B X H X T)  
370 X 60 X 280 mm(ohne Füße)  
Höhe der Füße: 8 mm  
Gewicht(Netto)  
rund 2.8 kg  
Betriebstemperatur  
Speichertemperatur  
Speicherfeuchtigkeit  
0 °C bis + 45 °C  
-10 °C bis +70 °C  
5% ~ 95% relative Luftfeuchtigkeit(kein Kondensieren)  
Bitte beachten Sie : Die technischen Daten der STB können bei Weiterentwicklungen  
unangekündigt verändert werden.  
D31  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  

Graco Baby Accessories PD121385B User Manual
Grizzly Air Compressor G0466 User Manual
Haier Clothes Dryer HWS60 40 User Manual
Haier Handheld TV LCD258 User Manual
Harbor Freight Tools Battery Charger 66783 User Manual
Healthrider Home Gym E660 User Manual
Hotpoint Dishwasher FDYF 11011 User Manual
Hubbell Switch 58 GC5026 User Manual
Hustler Turf Lawn Mower 928192 User Manual
Impex Home Gym GB 7000AP User Manual