Grundig MP3 Player MPixx 2001 User Manual

PORTABLE  
MEDIA PLAYER  
MPixx 2001 A FM/1GB  
MPixx 2002 A FM/2GB  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
_________________________________________________________________________________  
INHALT  
27  
Betrieb am Computer  
Allgemeines  
Die Grundeinstellung MTP-Player  
Die Grundeinstellung MSC-Player  
Systemanforderungen  
Den Player installieren  
An den Computer anschließen  
MP3/WMA-Datentransfer  
Transfer DRM-geschützter WMA-Daten  
Video-Dateien ins MTV-Format konvertieren  
Vom Computer trennen  
32  
Informationen  
Technische Daten  
GRUNDIG Kundenberatungszentrum  
3
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
____________________  
MPixx 2001/2 A FM/1/2GB  
Mitgeliefertes Zubehör  
1 Installations-CD  
2 Stereo-Ohrhörer  
Achtung:  
3 USB-Ladegerät  
4 Kurzanleitung  
Der Lieferumfang der Zubehör-Teile kann sich ändern.  
Besonderheiten  
MP3/WMA Player, Player für Bild-, Video-und Sprach-Dateien, Aufnahme-  
gerät, FM-Radio und USB-Wechseldatenträger in einem.  
Sicherheit  
Dieses Gerät ist für die Wiedergabe von Musik-, Bild-, Video- und Sprach-  
dateien bestimmt und dient als Wechseldatenträger. Jede andere Verwendung  
ist ausdrücklich ausgeschlossen.  
Lassen Sie das Gerät nicht fallen. Vermeiden Sie Druck auf die Anzeige des  
Gerätes. Bringen Sie das Gerät nicht in die Nähe magnetischer Objekte.  
Sorgen Sie unbedingt dafür, dass das Gerät vor Feuchtigkeit (Tropf- und Sprit-  
zwasser), Sonneneinstrahlung und Hitze geschützt ist.  
Sie dürfen das Gerät nicht öffnen. Für Schäden, die durch unsachgemäße  
Eingriffe entstehen, geht der Anspruch auf Gewährleistung verloren.  
Setzen Sie den Akku keiner extremen Hitze wie z.B. durch Sonneneinstrahlung,  
Heizungen, Feuer, etc. aus.  
Umwelthinweis  
Dieses Produkt wurde aus hochwertigen Materialien und Teilen hergestellt, die  
für das Recycling tauglich sind und wiederverwendet werden können.  
Das Produkt darf daher am Ende seiner Lebensdauer nicht über den normalen  
Hausmüll entsorgt werden, sondern muss an einem Sammelpunkt für das  
Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten abgegeben werden.  
Nebenstehendes Symbol am Produkt, in der Bedienungsanleitung oder auf der  
Verpackung weist darauf hin.  
Bitte informieren Sie sich über die örtlichen Sammelstellen bei Ihrer Gemeinde-  
verwaltung.  
Mit der Verwertung von Altgeräten leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum  
Schutze unserer Umwelt.  
4
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
_____________________________________________________  
AUF EINEN BLICK  
Bedienelemente  
1
8
2
9
3
4
10  
11  
5
6
7
12  
1 MIC  
Integriertes Mikrofon für Sprachaufnahmen.  
Startet Aufnahmen.  
2 A-B/REC  
Zum Wiederholen eines markierten Abschnitts (A-B).  
Im Radio Betrieb: schaltet Programmplätze vorwärts.  
3
TFT-Display.  
4 +  
Erhöht die Lautstärke.  
5
8
Wählt den vorhergehenden Titel; startet den Suchlauf  
rückwärts.  
Wählt Optionen des Hauptmenüs, bewegt im Untermenü  
den Cursor nach oben.  
6 –  
7
Verringert die Lautstärke.  
USB-Schnittstelle zum Anschließen des Players über ein  
USB-Kabel an den Computer bzw. an das USB-Ladegerät.  
8 RESET  
Setzt den Player zurück.  
7
9
/ /  
9
Schaltet den Player ein und aus; beendet die Wiedergabe  
oder die Aufnahme.  
Schaltet in den Untermenüs eine Menüebene zurück.  
Schaltet die Tastensperre aus.  
5
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
_____________________________________________________  
AUF EINEN BLICK  
1
8
2
9
3
4
10  
11  
5
6
7
12  
s
II  
10  
Startet die Wiedergabe; schaltet in Wiedergabe- oder  
Aufnahme-Pause.  
Ruft das Hauptmenü auf; bestätigt Menü-Optionen.  
Im Radio-Betrieb: schaltet Programmplätze vorwärts.  
11 9  
12 0  
Wählt den nächsten Titel; startet den Suchlauf vorwärts.  
Wählt Optionen des Hauptmenüs, bewegt im Untermenü  
den Cursor nach unten.  
Anschlussbuchse für die Stereo-Ohrhörer.  
6
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
_____________________________________________________  
AUF EINEN BLICK  
Die Anzeigen im Modus Musik-Wiedergabe  
1
2
8
9
3
4
10  
11  
12  
5
6
7
13  
14  
15  
1
2
Wiedergabe-Modus.  
Lautstärkeanzeige.  
Dateiname oder Titelname.  
Pegelanzeige.  
3
4
5
Bitrate.  
6
Sampling Frequenz.  
7
Abgelaufene Spielzeit des Titels.  
Tastensperre ein.  
8
9
Ladestatus des Akkus.  
10  
11  
12  
13  
14  
15  
Dateiformat.  
Aktuell eingestellter Klangeffekt, z.B. Jazz.  
Titelnummer, Gesamtzahl der Titel.  
Aktuelle Betriebsart (z.B. Musik).  
7
Betriebs-Status (Wiedergabe s, Pause II, Stand-by , Aufnahme ).  
Gesamtspielzeit des Titels.  
7
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
_____________________________________________________  
AUF EINEN BLICK  
Die Anzeigen im Modus Video  
6
7
1
2
3
8
9
10  
11  
12  
13  
4
5
1
2
Wiedergabe-Modus.  
Lautstärkeanzeige.  
Name der Video-Datei.  
Sampling Frequenz.  
Abgelaufene Spielzeit.  
Tastensperre ein.  
3
4
5
6
7
Ladestatus des Akkus.  
Datei-Format.  
8
9
Aktueller Klangeffekt.  
10  
11  
12  
13  
Titelnummer, Gesamtzahl der Titel.  
Aktuelle Betriebsart.  
Betriebs-Status.  
Gesamtspielzeit des Titels.  
8
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
_____________________________________________________  
AUF EINEN BLICK  
Die Anzeigen im Modus Wiedergabe von  
Sprachaufnahmen  
1
2
3
8
9
MIC00001.WAV  
10  
11  
12  
13  
14  
4
5
6
7
15  
1
2
Wiedergabe-Modus.  
Lautstärkeanzeige.  
Name der Sprachdatei.  
Pegelanzeige.  
3
4
5
Bitrate.  
6
Sampling Frequenz.  
Abgelaufene Spielzeit.  
Tastensperre ein.  
Ladestatus des Akkus.  
Datei-Format.  
7
8
9
10  
11  
12  
13  
14  
15  
Aktueller Klangeffekt.  
Titelnummer, Gesamtzahl der Titel.  
Aktuelle Betriebsart.  
Betriebsstatus.  
Gesamtspielzeit des Titels.  
9
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
_____________________________________________________  
AUF EINEN BLICK  
Die Anzeigen im Modus FM Radio  
5
1
2
6
7
3
4
8
9
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Lautstärkeanzeige.  
FM-Frequenz.  
Aktuelle Preset-Nummer.  
FM-Bereich.  
Tastensperre ein.  
Ladestatus des Akkus.  
Mono/Mute/Stereo.  
Aktuelle Betriebsart.  
Betriebs-Status.  
10  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
_____________________________________________________  
AUF EINEN BLICK  
Menüseiten im Hauptmenü  
Musik  
Foto  
Video  
Sprache  
FM Radio  
Sprachaufnahme  
Löschen  
Einstellungen  
Info  
Zurück  
11  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
_________________  
ANSCHLIESSEN/VORBEREITEN  
Stromversorgung  
Den Player betreiben Sie mit dem integrierten Lithium-Polymer-Akku 1 x 3,7 V,  
500 mA.  
Akku aufladen  
Den Akku laden Sie am Computer oder mit dem mitgelieferten Ladegerät auf.  
Der Player wird ebenfalls aufgeladen, wenn Sie ihn über USB-Kabel mit einer  
USB-tauglichen HiFi-Anlage verbinden.  
Hinweis:  
Beim Aufladen des Akkus über das mitgelieferte Ladegerät bleibt der Player  
betriebsbereit.  
1 USB-Schnittstelle des Players über das USB-Kabel mit der entsprechenden  
Schnittstelle des Computers, des Ladegerätes oder der HiFi-Anlage  
verbinden.  
2 Computer oder HiFi-Anlage einschalten bzw. das Ladegerät ans Stromnetz  
anschließen.  
– Die Anzeige am Player zeigt den Ladevorgang. Die Ladezeit beträgt ca. 4  
Stunden. Ist der Akku vollständig aufgeladen, sehen Sie in der Anzeige  
P
»
«.  
Hinweise:  
Die Anzeige des Players informiert Sie über den Zustand des Akkus. Wenn  
Ä
Sie »  
« in der Anzeige sehen, wird der Akku schwach.  
Die Spieldauer des Gerätes beträgt mit Akku bis zu 10 Stunden im Audio-  
Betrieb und bis zu 6 Stunden im Video-Betrieb.  
Achtung:  
Bei unsachgemäßem Austausch des Akkus besteht Explosionsgefahr.  
Verwenden Sie nur denselben oder einen gleichwertigen Typ.  
An den Computer anschließen  
1 Den Computer einschalten.  
2 Den Player ausschalten.  
3 USB-Schnittstelle des Players über USB-Kabel mit der entsprechenden  
Schnittstelle des Computers verbinden.  
– Sobald die Verbindung hergestellt ist, erscheint eine entsprechende  
Anzeige.  
12  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
_________________  
ANSCHLIESSEN/VORBEREITEN  
Vom Computer trennen  
Läuft keine Datenübertragung, können Sie den Player vom Computer trennen.  
Bevor Sie die Kabelverbindung des Players zum Computer aufheben, müssen  
Sie den Player vom Windows Desktop entfernen, indem Sie den Anweisungen  
von Windows für „Hardware entfernen” folgen.  
Achtung:  
Trennen Sie den Player nicht vom Computer, solange eine Datenübertragung  
läuft. Dies könnte zur Zerstörung der Daten führen.  
1 Doppelklicken Sie auf das Symbol für Hardware-Entfernung.  
– Das Fenster „Hardware entfernen” erscheint.  
2 Zum Fortfahren den Anweisungen am Bildschirm folgen.  
Achtung:  
Die Stromkreise des Players und des Computers können ernsthaft beschädigt  
werden, wenn Sie nicht die Anweisungen unter Windows ME / 2000 / XP /  
Vista befolgen.  
Ohrhörer anschließen  
0
1 Stecker des Ohrhörer-Kabels in die Buchse » « des Players stecken.  
Achtung:  
Ständige Benutzung bei hoher Lautstärke kann zu Gehörschädigungen  
führen.  
13  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
__________________________  
ALLGEMEINE FUNKTIONEN  
Ein- und Ausschalten  
7
9
1 Player einschalten, dazu » / / « so lange drücken, bis in der Anzeige  
das Logo erscheint.  
– Anzeige: »Waiting...«. Anschließend schaltet der Player in die zuletzt  
gewählten Betriebsart.  
7
9
2 Player ausschalten, dazu » / / « so lange drücken, bis in der Anzeige  
»Bye Bye!« erscheint.  
Lautstärke ändern  
1 Lautstärke ändern, dazu z.B. während der Musik-Wiedergabe »+« bzw.  
»« drücken.  
Tasten entriegeln  
Die Tastensperre wird von der Software kontrolliert. Während der Musik-  
Wiedergabe, der Wiedergabe von Sprachdateien und im FM Radio-Betrieb  
schaltet sich die Tastensperre automatisch ein. Bei verriegelten Tasten erscheint  
in der Anzeige » «. Wird eine Taste gedrückt, erscheint in der Anzeige »Key  
Locked!«.  
7
9
1 Tasten entriegeln, dazu kurz » / / « drücken.  
– Anzeige: » «.  
Betriebs-Modi wählen  
s
1 Hauptmenü aufrufen, dazu » II« drücken und gedrückt halten.  
– Der Modus »Music« erscheint.  
2 Gewünschten Wiedergabe-Modus mit »8« oder 9« wählen und mit  
s
» II« aktivieren.  
– »Music«: Musik-Wiedergabe.  
– »Photo«: Bild-Wiedergabe.  
– »Movie«: Video-Wiedergabe.  
– »Voice«: Wiedergabe von Sprachdateien.  
– »FM Radio«: FM Rundfunk-Empfang.  
14  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
__________________________  
ALLGEMEINE FUNKTIONEN  
Hauptmenü aufrufen  
s
1 Hauptmenü aufrufen, dazu » II« drücken und gedrückt halten.  
– Das Menü »Music« erscheint.  
s
2 Menü »Music« mit » II« öffnen und gewünschtes Untermenü (z.B. »Play  
s
All« oder »Folder Navigation«) mit »8« oder 9« wählen und mit » II«  
aktivieren.  
7
9
3 Untermenü verlassen, dazu kurz » / / « drücken.  
7
9
4 Hauptmenü verlassen, dazu erneut » / / « drücken;  
oder  
s
mit »8« oder 9« »Exit« wählen und mit » II« bestätigen.  
– Der Player kehrt zum zuletzt aktiven Betriebs-Modus zurück.  
Den Player zurücksetzen  
Falls es während des Betriebes zu Fehlfunktionen kommt oder der Player nicht  
mehr auf Tastenbefehle reagiert, können Sie den Player zurücksetzen (Reset).  
1 Zum Zurücksetzen mit einem spitzen Gegenstand, z.B. einer Büroklammer,  
»RESET« drücken.  
Hinweis:  
Beim Zurücksetzen sollte der Player nicht an den Computer oder an das USB-  
Ladegerät angeschlossen sein.  
15  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
__________________________________________  
GRUNDFUNKTIONEN  
Musik-Wiedergabe  
Musik-Wiedergabe starten  
s
1 Hauptmenü aufrufen, dazu » II« drücken und gedrückt halten.  
s
2 Modus »Music« mit »8« oder 9« wählen und mit » II« bestätigen.  
3 Im Untermenü mit »8« oder 9« die Option »Play All« wählen und mit  
s
» II« bestätigen.  
– Es werden nacheinander alle vorhandenen Musik-Dateien  
wiedergegeben.  
Modus Navigation aufrufen  
Im Modus Navigation werden alle vorhandenen Dateien und Ordner angezeigt.  
s
1 Hauptmenü aufrufen, dazu » II« drücken und gedrückt halten.  
– Das Menü »Music« erscheint.  
s
2 Untermenü mit » II« aufrufen.  
3 Im Untermenü mit »8« oder 9« die Option »Folder Navigation« wählen  
s
und mit » II« bestätigen.  
4 Gewünschten Ordner oder gewünschte Datei mit »8« oder 9« wählen  
s
und mit » II« bestätigen.  
– Die Wiedergabe startet.  
Hinweis:  
Einzelne Ordner können mit »+« geöffnet und mit »« verlassen werden.  
Wiedergabe-Funktionen  
s
1 Wiedergabe mit » II« starten.  
s
2 Mit » II« in Wiedergabe-Pause schalten.  
s
3 Wiedergabe mit » II« fortsetzen.  
7
9
4 Wiedergabe mit » / / « beenden.  
Titel wählen  
1 Vorhergehenden bzw. nächsten Titel wählen, dazu kurz »8« oder 9«  
drücken.  
Hinweis:  
Beträgt die abgelaufene Spielzeit des aktuellen Titels mehr als 5 Sekunden,  
wird dieser beim Drücken von »8« wiederholt.  
Schneller Vor- und Rücklauf  
1 Gewünschte Passage eines Titels suchen, dazu während der Wiedergabe  
»8« oder 9« drücken und gedrückt halten.  
– Der Suchlauf startet rückwärts oder vorwärts. An der gewünschten Stelle  
»8« oder 9« loslassen.  
16  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
__________________________________________  
GRUNDFUNKTIONEN  
Einen markierten Abschnitt wiederholen (A-B)  
1 Während der Wiedergabe am gewünschten Startpunkt kurz »A-B/REC«  
drücken.  
2 Am gewünschten Endpunkt erneut kurz »A-B/REC« drücken.  
– Der markierte Abschnitt wird ständig wiederholt.  
3 Zum Beenden der Funktion kurz »A-B/REC« drücken.  
Wiedergabe-Modus wählen  
s
1 Hauptmenü aufrufen, dazu » II« drücken und gedrückt halten.  
s
2 Menü »Settings« mit »8« oder 9« wählen und mit » II« bestätigen.  
3 Im Untermenü mit »8« oder 9« die Option »Play Mode« wählen und mit  
s
» II« bestätigen.  
4 Gewünschten Wiedergabe-Modus mit »8« oder 9« wählen und mit  
s
» II« bestätigen:  
– »Normal«: Alle Titel des aktuellen Ordners und seiner Unterordner  
werden einmal nacheinander wiedergegeben.  
– »Repeat One«: Der aktuelle Titel wird ständig wiederholt.  
– »Repeat All«: Alle Titel des aktuellen Ordners und seiner Unterordner  
werden ständig wiederholt.  
– »Random«: Alle Titel des aktuellen Ordners und seiner Unterordner  
werden einmal in zufälliger Reihenfolge wiedergegeben.  
– »Random & Repeat All«: Alle Titel des aktuellen Ordners und seiner  
Unterordner werden ständig in zufälliger Reihenfolge wiedergegeben.  
Klangeffekte wählen  
Sie können zwischen verschiedenen voreingestellten Klangeffekten wählen.  
s
1 Hauptmenü aufrufen, dazu » II« drücken und gedrückt halten.  
s
2 Menü »Settings« mit »8« oder 9« wählen und mit » II« bestätigen.  
s
3 Im Untermenü mit »8« oder 9« die Option »EQ« wählen und mit » II«  
bestätigen.  
4 Gewünschten Klangeffekt (Normal, Pop, Rock, Classic, Jazz, Bass, Custom)  
s
mit »8« oder 9« wählen und mit » II« bestätigen.  
Persönlichen Klangeffekt einstellen  
Wenn Sie unter »EQ« die Option »Custom« gewählt haben, können Sie einen  
persönlichen Klangeffekt einstellen.  
1 Gewünschte Skala mit »8« oder 9« wählen.  
2 Gewünschten Wert mit »+« oder »« einstellen.  
s
3 Einstellungen mit » II« bestätigen.  
17  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
__________________________________________  
GRUNDFUNKTIONEN  
Hauptmenü aufrufen  
s
1 Hauptmenü aufrufen, dazu » II« drücken und gedrückt halten;  
oder  
7
9
1 Wiedergabe mit » / / « beenden.  
7
9
2 Hauptmenü aufrufen, dazu erneut » / / « drücken.  
Bild-Wiedergabe  
Bild-Wiedergabe starten  
s
1 Hauptmenü aufrufen, dazu » II« drücken und gedrückt halten.  
s
2 Modus »Photo« mit »8« oder 9« wählen und mit » II« bestätigen.  
3 Im Untermenü mit »8« oder 9« die gewünschte Option (»Manual« oder  
s
»Slide Show«) wählen und mit » II« bestätigen:  
– »Manual«: die Bilder werden einzeln gezeigt. Gewünschtes Bild mit »8«  
oder 9« wählen.  
– »Slide Show«: die Bilder werden automatisch nacheinander als Dia-Schau  
gezeigt.  
Untermenü und Hauptmenü aufrufen  
s
1 Untermenü aufrufen, dazu » II« drücken und gedrückt halten.  
s
2 Hauptmenü aufrufen, dazu erneut » II« drücken und gedrückt halten;  
oder  
7
9
1 Untermenü aufrufen, dazu » / / « drücken.  
7
9
2 Hauptmenü aufrufen, dazu erneut » / / « drücken.  
Video-Wiedergabe  
Video-Wiedergabe starten  
s
1 Hauptmenü aufrufen, dazu » II« drücken und gedrückt halten.  
s
2 Modus »Movie« mit »8« oder 9« wählen und mit » II« bestätigen.  
3 Gewünschtes Video mit »8« oder 9« wählen.  
s
4 Wiedergabe mit » II« starten.  
18  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
__________________________________________  
GRUNDFUNKTIONEN  
Wiedergabe-Funktionen  
s
1 Wiedergabe mit » II« starten.  
s
2 Mit » II« in Wiedergabe-Pause schalten.  
s
3 Wiedergabe mit » II« fortsetzen.  
7
9
4 Wiedergabe mit » / / « beenden.  
– Der Player kehrt zum Beginn des aktuellen Videos zurück.  
Video wählen  
1 Vorhergehendes bzw. nächstes Video wählen, dazu kurz »8« oder 9«  
drücken.  
Hinweis:  
Beträgt die abgelaufene Spielzeit des aktuellen Videos mehr als 5  
Sekunden, wird dieses beim Drücken von »8« wiederholt.  
Schneller Vor- und Rücklauf  
1 Gewünschte Passage eines Videos suchen, dazu während der Wiedergabe  
»8« oder 9« drücken und gedrückt halten.  
– Der Suchlauf startet rückwärts oder vorwärts. An der gewünschten Stelle  
»8« oder 9« loslassen.  
Hauptmenü aufrufen  
s
1 Hauptmenü aufrufen, dazu » II« drücken und gedrückt halten;  
oder  
7
9
1 Wiedergabe mit » / / « beenden.  
7
9
2 Hauptmenü aufrufen, dazu erneut » / / « drücken.  
Wiedergabe von Sprachaufnahmen  
Wiedergabe starten  
s
1 Hauptmenü aufrufen, dazu » II« drücken und gedrückt halten.  
s
2 Modus »Voice« mit »8« oder 9« wählen und mit » II« bestätigen.  
3 Gewünschte Datei mit »8« oder 9« wählen.  
s
4 Wiedergabe mit » II« starten.  
19  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
__________________________________________  
GRUNDFUNKTIONEN  
Wiedergabe-Funktionen  
s
1 Wiedergabe mit » II« starten.  
MIC00002.wav  
s
2 Mit » II« in Wiedergabe-Pause schalten.  
s
3 Wiedergabe mit » II« fortsetzen.  
7
9
4 Wiedergabe mit » / / « beenden.  
– Der Player kehrt zum Beginn der aktuellen Datei zurück.  
Sprachdatei wählen  
1 Vorhergehende bzw. nächste Sprachdatei wählen, dazu kurz »8« oder  
9« drücken.  
Hinweis:  
Beträgt die abgelaufene Spielzeit der aktuellen Sprachdatei mehr als 5  
Sekunden, wird diese beim Drücken von »8« wiederholt.  
Schneller Vor- und Rücklauf  
1 Gewünschte Passage einer Sprachdatei suchen, dazu während der  
Wiedergabe »8« oder 9« drücken und gedrückt halten.  
– Der Suchlauf startet rückwärts oder vorwärts. An der gewünschten Stelle  
»8« oder 9« loslassen.  
Einen markierten Abschnitt wiederholen (A-B)  
1 Während der Wiedergabe am gewünschten Startpunkt kurz »A-B/REC«  
drücken.  
2 Am gewünschten Endpunkt erneut kurz »A-B/REC« drücken.  
– Der markierte Abschnitt wird ständig wiederholt.  
3 Zum Beenden der Funktion kurz »A-B/REC« drücken.  
Hauptmenü aufrufen  
s
1 Hauptmenü aufrufen, dazu » II« drücken und gedrückt halten;  
oder  
7
9
1 Wiedergabe mit » / / « beenden.  
7
9
2 Hauptmenü aufrufen, dazu erneut » / / « drücken.  
20  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
__________________________________________  
GRUNDFUNKTIONEN  
Radio-Betrieb  
Für den Radio-Betrieb müssen stets die Ohrhörer eingesteckt sein, da deren  
Kabel als FM-Antenne dient.  
Programmquelle Radio wählen  
s
1 Hauptmenü aufrufen, dazu » II« drücken und gedrückt halten.  
s
2 Modus »FM Radio« mit »8« oder 9« wählen und mit » II« bestätigen.  
Rundfunk-Programme einstellen ...  
... manuell  
Sie können Rundfunk-Programme nach der Frequenz einstellen.  
1 Gewünschte Frequenz einstellen, dazu »8« oder 9« wiederholt kurz  
drücken.  
– Die Frequenz ändert sich in 100 kHz-Schritten rückwärts oder vorwärts.  
... mit dem automatischen Suchlauf.  
1 Suchlauf starten, dazu »8« oder 9« so lange drücken, bis die Frequenz  
in den Schnelldurchlauf wechselt.  
– Der Suchlauf stoppt, wenn ein empfangstarkes Programm gefunden ist.  
... und mit dem Automatischen Programmsuchlauf (Auto Scan)  
speichern  
s
1 Im Radio-Betrieb Menü »FM Radio« aufrufen, dazu » II« drücken und  
gedrückt halten.  
s
2 Mit »8« oder 9« die Option »Auto Scan« wählen und mit » II«  
bestätigen.  
s
3 Mit »8« oder 9« »Yes« oder »No« wählen und mit » II« bestätigen.  
– Wird »Yes« gewählt: der Automatische Programmsuchlauf startet und  
speichert bis zu 20 empfangswürdige Programme auf Programmplätzen.  
Hinweis:  
Während des Automatischen Programmsuchlaufs sind alle Tasten des  
Players gesperrt.  
21  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
__________________________________________  
GRUNDFUNKTIONEN  
Gespeicherte Rundfunk-Programme aufrufen  
s
1 Programmplätze vorwärts (»CH 01 ... CH 20«) wählen, dazu » II«  
wiederholt drücken.  
2 Programmplätze rückwärts (»CH 20 ... CH 01«) wählen, dazu  
»A-B/REC« wiederholt drücken.  
Hinweis:  
Beim Weiterschalten der Empfangsfrequenz speichert der Player die aktuelle  
Frequenz automatisch auf dem aktuellen Programmplatz.  
Das Untermenü »FM Radio«  
– »FM Record«: Hier starten Sie die Aufnahme von Rundfunk-Programmen.  
– »Auto Scan«: Hier starten Sie den Automatischen Programmsuchlauf.  
– »FM Radio«: Hier kehren Sie zum Radio-Betrieb zurück.  
Rundfunk-Programme aufnehmen  
s
1 Im Radio-Betrieb Menü »FM Radio« aufrufen, dazu » II« drücken und  
gedrückt halten.  
s
2 Mit »8« oder 9« die Option »FM Record« wählen und mit » II«  
bestätigen.  
– Die Aufnahme des aktuellen Rundfunk-Programmes startet.  
Hinweis:  
Die Aufnahme kann auch mit »A-B/REC« gestartet werden.  
s
s
3 Mit » II« in Aufnahmepause schalten. Aufnahme mit » II« fortsetzen.  
7
9
4 Aufnahme mit » / / « beenden.  
– Der Player kehrt zum Radio-Betrieb zurück. Das aufgenommene  
Rundfunk-Programm kann im Modus »Voice« wiedergegeben werden.  
Hinweise:  
Die Aufnahmedatei wird automatisch z.B. mit FM000001.WAV benannt und  
im FM-Ordner des Players abgespeichert. Das Dateiformat ist WAV.  
Erscheint während der Aufnahme in der Anzeige »Device Full«, ist der Flash-  
Speicher voll. Die Aufnahme wird dann beendet und die Datei wird  
automatisch gespeichert. Weitere Aufnahmen sind dann nicht möglich.  
FM000001.WAV  
Erscheint während der Aufnahme in der Anzeige »Low Battery!«, ist der  
Akku erschöpft. Die Aufnahme wird dann beendet und die Datei wird  
automatisch gespeichert. Weitere Aufnahmen sind nur dann möglich, wenn  
der Akku wieder aufgeladen wird.  
22  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
__________________________________________  
GRUNDFUNKTIONEN  
Sprachaufnahme  
Sprachaufnahme starten  
s
1 Hauptmenü aufrufen, dazu » II« drücken und gedrückt halten.  
s
2 Modus »Mic. Record« mit »8« oder 9« wählen und mit » II«  
bestätigen.  
– Die Aufnahme startet.  
Hinweis:  
Die Aufnahme kann auch mit »A-B/REC« gestartet werden.  
s
s
3 Mit » II« in Aufnahmepause schalten. Aufnahme mit » II« fortsetzen.  
7
9
4 Aufnahme mit » / / « beenden.  
– Der Player wechselt automatisch zum Modus »Voice«, wo die aktuelle  
Aufnahme wiedergegeben werden kann.  
MIC00002.WAV  
Hinweise:  
Die Aufnahmedatei wird automatisch z.B. mit MIC00002.WAV benannt und  
im Sprachdateien-Ordner des Players abgespeichert. Das Dateiformat ist  
WAV.  
Erscheint während der Aufnahme in der Anzeige »Device Full«, ist der Flash-  
Speicher voll. Die Aufnahme wird dann beendet und die Datei wird  
automatisch gespeichert. Weitere Aufnahmen sind dann nicht möglich.  
Erscheint während der Aufnahme in der Anzeige »Low Battery!«, ist der  
Akku erschöpft. Die Aufnahme wird dann beendet und die Datei wird  
automatisch gespeichert. Weitere Aufnahmen sind nur dann möglich, wenn  
der Akku wieder aufgeladen wird.  
Dateien löschen  
Ausgewählte Dateien löschen  
s
1 Hauptmenü aufrufen, dazu » II« drücken und gedrückt halten.  
s
2 Modus »Delete« mit »8« oder 9« wählen und mit » II« bestätigen.  
3 Im Untermenü mit »8« oder 9« die Option »Delete One« wählen und  
s
mit » II« bestätigen.  
– Anzeige: »Delete One?«, die Nummer der aktuellen Datei und die  
Gesamtzahl der Dateien.  
s
4 Gewünschte Datei mit »8« oder 9« wählen und mit » II« bestätigen.  
– Die Datei wird gelöscht.  
s
5 Zum Hauptmenü zurückkehren, dazu dazu » II« drücken und gedrückt  
halten;  
oder  
7
9
» / / « drücken.  
23  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
__________________________________________  
GRUNDFUNKTIONEN  
Alle Dateien löschen  
s
1 Hauptmenü aufrufen, dazu » II« drücken und gedrückt halten.  
s
2 Modus »Delete« mit »8« oder 9« wählen und mit » II« bestätigen.  
3 Im Untermenü mit »8« oder 9« die Option »Delete All« wählen und mit  
s
» II« bestätigen.  
s
4 Mit »8« oder 9« »Yes« oder »No« wählen und mit » II« bestätigen.  
– Wird »Yes« gewählt: alle Musik-Dateien, Sprachdateien, Video-Dateien,  
persönliche Dateien und Bild-Dateien werden gelöscht.  
Hinweis:  
7
9
Der Löschvorgang kann unterbrochen werden, wenn Sie » / / «  
drücken und gedrückt halten. Bereits gelöschte Dateien werden nicht wieder-  
hergestellt.  
s
5 Zum Hauptmenü zurückkehren, dazu dazu » II« drücken und gedrückt  
halten;  
oder  
7
9
» / / « drücken.  
Informationen einblenden  
s
1 Hauptmenü aufrufen, dazu » II« drücken und gedrückt halten.  
s
2 Modus »About« mit »8« oder 9« wählen und mit » II« bestätigen.  
– Sie erhalten Informationen zur Software Version, zur Gesamtspeicher-  
kapazität und zum freien Speicherplatz.  
24  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
_________________________  
VORZUGS-EINSTELLUNGEN  
Modus »Settings« aufrufen  
s
1 Hauptmenü aufrufen, dazu » II« drücken und gedrückt halten.  
s
2 Modus »Settings« mit »8« oder 9« wählen und mit » II« bestätigen.  
s
3 Untermenü verlassen, dazu » II« drücken und gedrückt halten;  
oder  
7
9
» / / « drücken.  
Menüsprache wählen  
1 Im Untermenü mit »8« oder 9« die Option »Language« wählen und mit  
s
» II« bestätigen.  
2 Gewünschte Sprache (9 Sprachen) mit »8« oder 9« wählen und mit  
s
» II« bestätigen.  
Hinweis:  
Wenn Sie die Menüsprache (Werkseinstellung »English«) ändern,  
entsprechen die Bezeichnungen im Menü nicht mehr den in dieser  
Bedienungsanleitung verwendeten englischen Bezeichnungen.  
Aufnahmequalität einstellen  
1 Im Untermenü mit »8« oder 9« die Option »Record Settings« wählen  
s
und mit » II« bestätigen.  
2 Gewünschte Aufnahmequalität (8000Hz, 11025Hz, 16000Hz, 22050Hz,  
s
32000Hz) mit »8« oder 9« wählen und mit » II« bestätigen.  
Hinweis:  
Die gewählte Sampling Frequenz gilt für Sprachaufnahmen (je höher die  
Frequenz, desto besser die Aufnahmequalität).  
Hintergrundbild wählen  
1 Im Untermenü mit »8« oder 9« die Option »Background« wählen und  
s
mit » II« bestätigen.  
s
2 Gewünschtes Bild mit »8« oder 9« wählen und mit » II« bestätigen.  
25  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
_________________________  
VORZUGS-EINSTELLUNGEN  
Timer-Einstellungen  
1 Im Untermenü mit »8« oder 9« die Option »Timer Off« wählen und mit  
s
» II« bestätigen.  
2 Mit »8« oder 9« die Option »Stop Off«, »Sleep Off«, »Backlight Off«  
s
oder »Key Lock« wählen und mit » II« bestätigen.  
s
3 Die jeweilige Zeiteinstellung mit »8« oder 9« vornehmen und mit » II«  
bestätigen:  
– »Stop Off« meint die Zeitspanne, während derer sich der Player in  
Stellung Stopp oder Wiedergabe-Pause befindet, und nach der er sich  
abschaltet. Diese Funktion gilt nicht für den Betrieb mit FM Radio.  
– »Sleep Off« meint die Zeitspanne, nach der der Player sich in jedem  
Betriebs-Modus abschaltet. Beim Wiedereinschalten ist die Sleep Off-Zeit  
wieder auf Null gestellt.  
– »Backlight Off« meint die Zeitspanne, nach der sich die Hintergrundbe-  
leuchtung der Anzeige abschaltet, wenn zuvor keine Tasten gedrückt  
wurden. Die Hintergrundbeleuchtung schaltet sich erst dann wieder ein,  
wenn ein Tastendruck erfolgt.  
– »Key Lock« meint die Zeitspanne, nach der sich in den Modi »Music«,  
»Voice« und »FM Radio« die Tastensperre einschaltet, wenn zuvor keine  
Tasten gedrückt wurden. In anderen Betriebs-Modi schaltet sich die  
Tastensperre nicht automatisch ein.  
Den Player zurücksetzen  
Mit dieser Funktion setzen Sie den Player auf die Werksauslieferwerte zurück.  
1 Im Untermenü mit »8« oder 9« die Option »Reset« wählen und mit  
s
» II« bestätigen.  
s
2 Mit »8« oder 9« »Yes« oder »No« wählen und mit » II« bestätigen.  
– Wird »Yes« gewählt: alle Einstellungen werden auf die Werksausliefer-  
werte zurückgesetzt.  
26  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
___________________________________  
BETRIEB AM COMPUTER  
Allgemeines  
Dieser Player erscheint am PC in zwei verschiedenen Konfigurationen: MTP  
(Media Transfer Protocol)-Player oder MSC (Mass Storage Class)-Player  
(Wechseldatenträger). Die jeweilige Konfiguration hängt von der Version des  
Windows Media Players und dem Betriebssystem des PC ab.  
s
Mit » II« schalten Sie den Player zwischen MTP- und MSC-Modus um.  
Die Grundeinstellung MTP-Player  
Download von Dateien  
Synchronisieren Sie Musikdateien über den Windows Media Player auf den  
Player. Diese werden in den Ordner »MTPMEDIA/Musik« kopiert und sind im  
MSC-Modus nicht sichtbar.  
Die Grundeinstellung MSC-Player  
Download von Dateien  
Wir empfehlen die Grundeinstellung MSC-Player (Wechseldatenträger).  
Kopieren Sie Musikdateien direkt in den Hauptordner oder synchronisieren Sie  
Musik über den Windows Media Player in einen angelegten Ordner »Musik«.  
Daten (z.B. pdf-, ppt-, doc-Dateien) sollten direkt in den Hauptordner oder in  
einen eigens angelegten Ordner kopiert werden.  
Im MSC-Modus kopierte oder synchronisierte Musikdateien werden im MTP-  
Modus nicht im Windows Media Player angezeigt.  
27  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
___________________________________  
BETRIEB AM COMPUTER  
Systemanforderungen  
Beim Anschließen an den Computer erscheint der Player als Wechselplatten-  
Laufwerk. Dieses entspricht dem Flash-Speicher des Players. Ihr Computer sollte  
folgende Voraussetzungen erfüllen:  
– Windows 98 SE / 2000 / ME / XP /Vista  
– Microsoft DirectX 9.0 oder darüber  
– Microsoft Media Player 9.0 oder darüber  
– Integriertes Codec-Paket *  
– CD-ROM Laufwerk 4x oder darüber  
– Pentium MMX 200 oder darüber  
– Minimum 100 MB freier Speicherplatz auf der Festplatte  
– USB-Schnittstelle  
codecs.com oder www.k-lite.tk).  
Den Player installieren  
Die Installation der Treiber ist erforderlich unter Windows 98 SE und Windows  
2000, falls der Windows Service Pack 3 nicht installiert ist.  
1 Beiliegende Installations-CD in das CD-ROM Laufwerk einlegen.  
2 Installation starten, dazu auf »Setup« klicken.  
3 Zum Durchführen der Installation folgen Sie den Anweisungen am  
Bildschirm.  
An den Computer anschließen  
1 Den Computer einschalten.  
2 Den Player ausschalten.  
3 USB-Schnittstelle des Players über USB-Kabel mit der entsprechenden  
Schnittstelle des Computers verbinden.  
– Sobald die Verbindung hergestellt ist, erscheint eine entsprechende  
Anzeige.  
28  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
___________________________________  
BETRIEB AM COMPUTER  
MP3/WMA-Datentransfer  
1 MP3/WMA-Files am Arbeitsplatz Ihres Computers für das Kopieren  
auswählen.  
2 Die Files markieren.  
3 Rechten Mausklick ausführen und »Kopieren« wählen.  
4 Wechselplatten-Laufwerk (z.B. H:) am Arbeitsplatz Ihres Computers öffnen.  
5 Rechten Mausklick ausführen und die Files auf das Wechselplatten-Laufwerk  
(z.B. H:) übertragen.  
Hinweis:  
DRM (Digital Right Management)-geschützte WMA-Files können nur wie-  
dergegeben werden, wenn Sie mit dem Windows Multi Media Player auf  
das Gerät übertragen wurden.  
Hinweise:  
Alle Sprachaufnahmen werden als Einzeldateien im Voice Directory  
gespeichert.  
Aufnahmen vom FM Radio werden als Einzeldateien im FM Directory  
gespeichert.  
Transfer DRM-geschützter WMA-Daten  
Unter Windows 98 SE / 2000 / ME / XP / Vista sollten Sie den Windows  
Media Player auf die Versionen 9.0 oder 10.0 aktualisieren (Version 10.0 gilt  
nur für Windows XP). Die folgende Beschreibung gilt nur für den Windows  
Media Player 10.0, d.h. für Windows XP.  
1 DRM-geschützte WMA-Files am Arbeitsplatz Ihres Computers für das  
Kopieren auswählen.  
2 Die Files markieren.  
3 Rechten Mausklick ausführen und die Option »Der Sync. Liste hinzufügen«  
wählen.  
4 Im geöffneten Fenster die Option »Sync.« wählen.  
5 Im Fenster »Sync.« die gewünschten DRM-geschützten WMA-Dateien,  
anschließend den Player wählen.  
6 Auf »Sync. starten« klicken.  
– Die DRM-geschützten WMA-Dateien werden auf den Player übertragen.  
29  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
___________________________________  
BETRIEB AM COMPUTER  
Video-Dateien ins MTV-Format konvertieren  
Der Player unterstützt nur Video-Dateien im MTV-Format. Sie können jedoch  
Video-Dateien aus anderen Formaten mit der Transcoder Software „MTV Video  
Converter AP“ auf der beiliegenden CD-ROM ins MTV-Format konvertieren.  
Folgende Video-Formate werden erkannt: AVI (*.avi), WMV (*.wmv, *.asf),  
MPEG1 (*.mpg), QuickTime (*.mov, *.qt), MPEG2 (*.vob), RealMedia (*.rm,  
*.rmvb), MPEG 4 und 3GP (*.3gp).  
Zusätzlich unterstützt die Transcoder Software Hintergrund-Musik der Formate  
WAV (*.wav), MP3 (*.mp3) und WMA (*.wma). Ersetzen Sie hierzu den  
originalen Soundtrack des Video-Clips durch eine Musik-Datei.  
Der Codec Pack muss am PC installiert sein. Empfohlenes Codec: K-Lite Mega  
1 Zum Öffnen des Programmes auf »MTV Video Converter AP« doppel-  
klicken.  
2 Eine Video-Datei laden, dazu auf »Video Input« klicken.  
3 Vorschau starten, dazu auf » « klicken;  
Ł
7
(Vorschau mit »II« unterbrechen, Vorschau mit » « beenden).  
4 Rahmengröße der Ausgabe wählen, dazu auf einen der Werte zwischen  
»96 x 64« und »208 x 176« klicken.  
5 Bitrate der Ausgabe wählen, dazu auf eine der Optionen zwischen »Sport-  
Video« und »Foto Dia Schau (1fps)« klicken.  
6 Audio-Qualität der Ausgabe wählen, dazu auf »Gut« oder »Normal«  
klicken.  
7 Gegebenenfalls, d.h. zum Ersetzen des originalen Soundtracks, eine Musik-  
Datei laden, hierzu auf »Audio Input« klicken.  
8 Eine Zeitspanne für die Konvertierung eingeben (dies ist nicht erforderlich,  
wenn Sie das komplette Video konvertieren möchten).  
9 MTV-Vorschau starten, dazu auf »MTV-Vorschau« klicken (die Vorschau  
kann mit »Vorschau abbrechen« abgebrochen werden).  
10 Konvertierung starten, dazu auf »Konvertieren starten« klicken.  
– Eine Prozentanzeige zeigt den Status der Konvertierung an. Ist diese  
beendet, können Sie die neuen MTV-Dateien auf den Player transferieren.  
30  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
___________________________________  
BETRIEB AM COMPUTER  
Vom Computer trennen  
Läuft keine Datenübertragung, können Sie den Player vom Computer trennen.  
Bevor Sie die Kabelverbindung des Players zum Computer aufheben, müssen  
Sie den Player vom Windows Desktop entfernen, indem Sie den Anweisungen  
von Windows für „Hardware entfernen” folgen.  
Achtung:  
Trennen Sie den Player nicht vom Computer, solange eine Datenübertragung  
läuft. Dies könnte zur Zerstörung der Daten führen.  
1 Doppelklicken Sie auf das Symbol für Hardware-Entfernung.  
– Das Fenster „Hardware entfernen” erscheint.  
2 Zum Fortfahren den Anweisungen am Bildschirm folgen.  
Achtung:  
Die Stromkreise des Players und des Computers können ernsthaft beschädigt  
werden, wenn Sie nicht die Anweisungen unter Windows ME / 2000 / XP /  
Vista befolgen.  
31  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
____________________________________________________  
INFORMATIONEN  
Technische Daten  
Dieses Produkt erfüllt die europäischen Richtlinien 89/336/EEC, 2006/95 EG und  
93/68/EEC.  
Das Typenschild befindet sich an der Rückseite des Gerätes.  
Spannungsversorgung  
Bild  
Akku: 1 x 3,7 V, Lithium-Polymer 500 mA  
Formate: BMP, JPEG  
Ausgangsleistung  
2 x 5 mW/16 (Ohrhörer)  
Video  
Formate: MTV (mit Transcoder Software)  
Geräuschspannungsabstand  
85 dB  
FM-Radio  
Frequenzbereich: 87,5 MHz ... 108 MHz  
Interner Speicher  
1 GB (Mpixx 2001 A FM/1GB)  
USB  
USB-PC: 2.0 High Speed  
2 GB (Mpixx 2002 A FM/2GB)  
Frequenzgang  
20 Hz ... 20 kHz  
MP3/WMA  
Formate: MP3, WMA, WAV  
MPEG-Bitraten: 32-320 kbps,  
WMA: 32-192 kbps  
File-System: FAT/FAT 32  
ID3 Tag-Versionen: V1 Tag, V2 2.0,  
V2 3.0, V3 4.0  
Abmessungen und Gewicht  
L x B x H: 80 x 42 x 13,5 mm  
Gewicht ca. 45 g  
Technische und optische Änderungen vorbehalten  
GRUNDIG Kundenberatungszentrum  
Haben Sie Fragen?  
Montag bis Freitag von 8.00 bis 19.00 Uhr  
Unser Kundenberatungszentrum steht Ihnen werktags stets von 8.00 – 19.00  
Uhr zur Verfügung.  
Deutschland:  
Österreich:  
0180 / 523 18 80 *  
0820 / 220 33 22 **  
* gebührenpflichtig (0,14 /Min. aus dem Festnetz)  
** gebührenpflichtig (0,145 /Min. aus dem Festnetz)  
32  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
Grundig Multimedia B.V.  
Atrium, Strawinskylaan 3105 NL-1077 ZX Amsterdam http://www.grundig.com  
07/29  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  

Grizzly Paint Sprayer H8225 User Manual
Grizzly Sander H2881 User Manual
Grundig Flat Panel Television 40 VLE 8130 BG User Manual
Halo Lighting System Indoor Furnishings H2TMPSML User Manual
Honeywell Humidifier HE120 User Manual
Honeywell Thermostat CT3395 User Manual
Hotpoint Washer Dryer WD420 User Manual
HP Hewlett Packard Power Supply 217823 002 User Manual
HP Hewlett Packard Stereo Amplifier 6826A User Manual
Hunter Fan Fan 20432 User Manual