Dynaudio Car Speaker BM9S User Manual

BM9S  
Owners Manual  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
Warranty............................................................................................................ 14  
Garantie............................................................................................................. 27  
Dynaudio Acoustics BM9S  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
Safety  
English  
Safy  
Important Safety Instructions  
1. Read these instructions.  
2. Keep these instructions.  
3. Heed all warnings.  
4. Follow all instructions.  
5. Do not use this apparatus near water.  
6. Clean only with dry cloth.  
7. Do not block any ventilation openings. Install in accordance with the  
manufacturer's instructions.  
8. Do not install near any heat sources such as radiators, heat registers, stoves, or  
other apparatus (including amplifiers) that produce heat.  
9. Do not defeat the safety purpose of the polarized or grounding-type plug. A  
polarized plug has two blades with one wider than the other. A grounding type  
plug has two blades and a third grounding prong. The wide blade or the third  
prong are provided for your safety. If the provided plug does not fit into your  
outlet, consult an electrician for replacement of the obsolete outlet.  
10.Protect the power cord from being walked on or pinched particularly at plugs,  
convenience receptacles, and the point where they exit from the apparatus.  
11.Only use attachments/accessories specified by the manufacturer.  
12.Use only with the cart, stand, tripod, bracket, or table specified by the  
manufacturer, or sold with the apparatus. When a cart is used use caution when  
moving the cart/apparatus combination to avoid injury from tip-over.  
13.Unplug this apparatus during lightning storms or when unused for long periods  
of time.  
14.Refer all servicing to qualified service personnel. Servicing is required when the  
apparatus has been damaged in any way, such as power-supply cord or plug is  
damaged, liquid has been spilled or objects have fallen into the apparatus, the  
apparatus has been exposed to rain or moisture, does not operate normally, or  
has been dropped.  
15.WARNING: To reduce the risk of fire or electric shock, this apparatus should not  
be exposed to rain or moisture and objects filled with liquids, such as vases,  
should not be placed on this apparatus.  
16.To completely disconnect this equipment from the mains, disconnect the power  
supply cord plug from the receptacle.  
17.The mains plug of the power supply cord shall remain readily operable.  
Dynaudio Acoustics BM9S  
1
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
 
Safety  
WARNING  
RISK OF ELECTRIC SHOCK!  
DO NOT OPEN!  
To reduce the risk of electric shock, do not remove  
the back panel and do not expose the apparatus to  
rain or moisture. No user serviceable parts inside.  
Refer servicing to qualified personnel.  
Safety signs  
The exclamation point within an equilateral triangle is intended to alert the user to the  
presence of important operating and maintenance (servicing) instructions in the  
literature accompanying the product.  
The lightning flash with arrowhead symbol within an equilateral triangle is intended to  
alert the user to the presence of uninsulated “dangerous voltage” within the product's  
enclosure that may be of sufficient magnitude to constitute a risk of electric shock to  
persons.  
Signal words  
Indicates in combination with a safety sign a potentially hazardous situation which, if  
not avoided, could result in minor or moderate injury or damage to equipment.  
CAUTION  
WARNING  
DANGER  
Indicates in combination with a safety sign a potentially hazardous situation which, if  
not avoided, could result in death or serious injury.  
Indicates in combination with a safety sign a hazardous situation which, if not avoided,  
will result in death or serious injury.  
2
Dynaudio Acoustics BM9S  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
Before operation  
Before operation  
About this operating manual  
Used signs and symbols  
In this operating manual following signs and symbols are used:  
Note  
Additional information is provided, which is important to fully understand the  
BM9S and how to operate it.  
X
The arrow will identify steps to be performed. Please follow the instructions carefully.  
1.  
2.  
3.  
Multiple steps that should be performed consecutively are numbered. Please follow  
these instructions carefully.  
italics  
The result of a step is printed in italics. This may help you verify the success of a  
step.  
bold  
Controls are printed in bold type face.  
How this operating manual is structured  
This operating manual is divided in three main chapters, in which you can find all the  
information needed to operate the BM9S successfully:  
Before operation: Learn all about unpacking and connecting the subwoofer. The  
controls and connections on the back panel are also described here.  
Operation: In this chapter you will learn how to operate the subwoofer in general  
and how to position it properly for optimum performance.  
Optimizing settings/Troubleshooting: Here detailed explanations can be found  
how to optimize the settings in order to achieve the maximum sound quality.  
You will find this chapter titles on top of each page for your quick navigation.  
Dynaudio Acoustics BM9S  
3
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
   
Before operation  
Unpacking  
Unpacking the subwoofer  
1. Unpack the subwoofer on a clean, even and soft area; floor carpeting is very  
suitable.  
2. The packaging should be opened from the top. Remove all accessories that  
come packed with the subwoofer (such as AC power cord and grille). Do not  
remove the top part of the protective material.  
1
2
3. With the protective material still in place but with accessories removed, carefully  
tilt the packaging on its side and tilt again to turn it upside-down. Ensure that no  
part of the top-cover is obstructing the opening at the top.  
4. The outer packaging can now be lifted away from the subwoofer itself. Remove  
the protective material that now is on top.  
5. Open the bag and remove such from around the base of the subwoofer.  
6. Again, carefully tilt the subwoofer on its side and again to turn it onto its feet. Note  
that the top part of the protective material will now come off easily so ensure that  
the subwoofer doesn’t drop or slide away in the process.  
Check that the contents are complete:  
Subwoofer: The factory-set power requirements (refer to label on rear of  
subwoofer) should correspond for the region where the subwoofer was purchased.  
Refer also to chapter “Important Safety Instructions” on page 1.  
3
Front baffle grille.  
AC mains lead. The supplied lead should be suitable for the region where the  
subwoofer was purchased.  
Owners Manual.  
Grille  
The subwoofer can be operated without the grille. However, it is recommended that  
the grille is mounted during normal use to help prevent accidental damage or dirt  
settling on the cone of the loudspeaker. With subwoofers, the influence of the grille on  
the sound is virtually negligible.  
To remove the grille:  
X Gently pull the grille at all corners.  
To fit the grille:  
X Line up the studs with the corresponding front baffle holes.  
X Gently push the grille in at all corners.  
Note:  
Be careful when mounting the grille not to touch the cone of the loudspeaker itself.  
4
Dynaudio Acoustics BM9S  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
 
Before operation  
Controls and connections  
POWER ON/OFF  
Main power switch (to switch the subwoofer manually on and off).  
LED shows operation mode:  
red = subwoofer switched on and in mute mode  
green = subwoofer is activated  
AC IN  
Mains power input.  
Gain  
Subwoofer volume level.  
SUB Lowpass  
Subwoofer lowpass frequency: continuously variable from 50 to 150 Hz.  
Phase  
Phase setting: phase can be set to 0° or 180°.  
Mode  
Subwoofer operation mode LFE or Slave.  
LFE: setting for normal use and Master use.  
Slave: setting for second and all following subwoofers.  
LFE IN/OUT  
LFE/Slave IN: input for LFE signal.  
Slave OUT: output to next subwoofer if installed.  
SAT/SUB IN  
Input for full bandwidth signal. This signal will be processed according to the SAT  
Highpass setting and provided at the SAT/SUB OUT.  
SAT/SUB OUT  
Output for satellite system to be connected. This signal is processed according to  
the SAT Highpass setting.  
SAT Highpass  
Allows cutting off low frequencies of the signal provided at the SAT/SUB OUT.  
Flat: signal is not processed  
60: cut-off frequency at 60 Hz  
80: cut-off frequency at 80 Hz  
Terminal pinout , , ➒  
1 = 0  
2 = +  
3 = –  
Dynaudio Acoustics BM9S  
5
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
 
Before operation  
Connecting the subwoofer  
CAUTION  
DAMAGE OF DEVICE DUE TO IMPROPER CONNECTION!  
X Set the mains power switch to OFF before connecting the BM9S.  
X Only switch the subwoofer on (mains power switch to ON) after all connections  
and set up steps have been properly completed.  
LFE/Slave IN  
SAT/SUB IN  
Subwoofer inputs  
+
The BM9S provides two different signal inputs:  
LFE/Slave IN  
SAT  
Highpass  
SUB  
Lowpass  
This input allows the LFE (Low Frequency Effect) channel to be connected.  
The signal is:  
reproduced by the subwoofer  
LFE  
Mode  
+
routed to the Slave OUT for a second subwoofer to be connected.  
The SUB Lowpass control has no impact on this input.  
Slave  
SAT/SUB IN  
Gain  
This input allows the connection of a full bandwidth signal.  
The signal is:  
reproduced by the subwoofer,  
routed to the SAT/SUB OUT terminals. Low frequencies are cut-off according to  
the SAT Highpass setting,  
Phase  
routed to the Slave OUT for a second subwoofer to be connected. High  
frequencies are cut-off according to the SUB Lowpass setting.  
+
Slave OUT  
SAT/SUB OUT  
Subwoofer  
6
Dynaudio Acoustics BM9S  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
 
Before operation  
Connecting a single subwoofer  
Connecting as LFE channel  
X Connect subwoofer to LFE/Slave input.  
LFE  
Connecting as subwoofer for satellites  
X Connect full bandwidth signal to SAT/SUB input. Sub reproduces sum of right and  
left signal.  
X Set the Mode switch to LFE.  
Stereo  
Note:  
You can also use both connection types. The signals will be combined in the BM9S  
and routed accordingly. This allows the BM9S to reproduce both the LFE channel  
information as well as the bass range of the connected satellite system.  
Use Slave mode if you want to use an external bass management system.  
Multiple subwoofer connections  
The BM9S can be used stand-alone or together with multiple subwoofer units. Using  
multiple units may be helpful if the listening room is quite large or has difficult  
acoustic conditions.  
LFE  
Sub...  
(Slave)  
When using two or more subwoofers, the first one (designated “Master”) controls the  
following subs (designated “Slave“) via a subwoofer cable.  
Connecting multiple subwoofers  
1. Connect the first subwoofer as described before.  
2. Set Mode switch of first subwoofer to LFE.  
Stereo  
3. From the Slave OUT of the first subwoofer connect a XLR cable to the LFE/Slave  
IN of the following subwoofer. This one now becomes the slave.  
4. Set the Mode switch of the second subwoofer to Slave.  
X Further subwoofers can be connected in the same way. Set the Mode switch of all  
following subwoofers to Slave respectively.  
Sub 1  
(Master)  
Sub 2  
(Slave)  
Note:  
When using multiple subwoofers in a Master-Slave setup, it is recommended that  
the subwoofers are all the same model.  
If you wish to use multiple subwoofers with full individual control, set the Input  
switch for all to the “Master” position. From the source subwoofer output,  
use a Y-connector.  
Dynaudio Acoustics BM9S  
7
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
   
Operation  
Connecting loudspeakers  
If your source provides bass management, you can use the BM9S LFE input alone in  
LFE or SLAVE mode, depending on the management system capabilities. Avoid  
double processing if possible.  
LFE  
Connecting speakers  
1. Connect the subwoofer as explained in “Connecting a single subwoofer” on  
page 7.  
2. From the Subwoofer SAT/SUB OUT connect a XLR cable to the inputs of the  
power amplifier you use for your speakers.  
Stereo  
Note:  
The signals connected to the inputs are provided at the Slave OUT for connecting  
another subwoofer. See page 7 to learn more about connecting multiple  
subwoofers.  
To power amplifier  
or active speakers  
Operation  
Switching the subwoofer on/off (POWER ON/OFF)  
Once you have ensured yourself that all necessary connections have been made, the  
subwoofer and the connected components can be switched on.  
X Switch the subwoofer ON with the main POWER switch on the rear panel.  
The status LED on the rear of the subwoofer will light up red.  
Automatic mode  
After switching on the BM9S is in automatic mode:  
When a music signal is detected, the internal amplifier is activated automatically.  
The status LED on the back of the subwoofer will light up green.  
As long as a music signal is available on the subwoofer’s input, it will remain  
switched on.  
After 15 to 20 minutes of not sensing any input music signal, the subwoofer will  
switch itself to Standby mode automatically.  
The status LED on the back of the subwoofer will light up red  
Note:  
X To switch the subwoofer completely off, set the main POWER switch to the OFF  
position.  
8
Dynaudio Acoustics BM9S  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
   
Operation  
Adjusting the volume (Gain)  
CAUTION  
HIGH SOUND LEVELS!  
X To avoid auditory defects do not listen to high sound levels  
over a longer period of time.  
The correct volume setting is an important aspect in achieving a well balanced  
speaker combination.  
X Adjust the Gain control, until correct setting is reached.  
Note:  
You cannot adjust the volume, when subwoofer is in slave mode. In this case the  
volume is controlled by the setting of the master subwoofer.  
Selecting the subwoofer cut-off frequency  
(SUB Lowpass)  
The SUB Lowpass control allows the frequency range of the subwoofer to be  
defined. Above the selected frequency the sound level decreases rapidly. The correct  
setting of this cut-off frequency is important for a well balanced combination of  
subwoofer and speakers.  
Selecting the cut-off frequency  
X Set the SUB Lowpass control to the desired frequency between 50 and 150 Hz.  
Note:  
The SUB Lowpass only works on SAT/SUB input.  
Perhaps subwoofer cut-off frequency is already set in the bass management of  
your source. Please refer to the operating manual of your source. In general use  
only one bass management system.  
Please also heed the instructions given in the operating manual of your loudspeakers.  
Dynaudio Acoustics BM9S  
9
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
   
Operation  
Setting the phase (Phase)  
Combined frequency response  
Subwoofer  
Main speakers  
With the phase settings you can adjust the phase relationship between the subwoofer  
and main speakers. If either subwoofer or main speaker are slightly out of phase in  
relation to the other, it can result in decreased bass output in the frequency response  
area where they overlap each other.  
The phase relationship between subwoofer and satellite speakers is very dependent  
on relative distance, construction and working principles of the main speakers. The  
figure on the left shows a case whereby phase of the subwoofer and main speakers  
are incorrect in the critical overlap area, thus significantly reducing acoustic output in  
the listening room in that area.  
Frequency  
Finding the correct phase setting:  
1. Play a bass-rich track which also covers the overlap area.  
2. Toggle the Phase switch between 0° and 180°.  
Choose the setting for which you experience the most bass.  
Note:  
You can not set the phase if the subwoofer is in slave mode. In this case the phase is  
controlled by the setting of the master subwoofer.  
Setting the satellite cut-off frequency  
(SAT Highpass)  
Depending on the bass capabilities of the speakers, the frequency range of  
subwoofer and speakers can overlap between 50 Hz and 150 Hz. A bump or a gap in  
the frequency response and thus a lower sound quality will be experienced if the  
system is not matched properly. In addition, small speakers and low powered  
amplifiers will particularly be affected by the low frequency signals, which again has  
a negative effect on the sound quality. Therefore it makes sense to limit the bass  
range of the connected speakers (called “satellites” in this case) by a highpass filter.  
The BM9S provides three settings to achieve this:  
Flat = no limitation  
60 Hz = frequencies below 60 Hz are cut-off  
80 Hz = frequencies below 80 Hz are cut-off  
Setting the cut-off frequency  
X Switch SAT Highpass control to needed position.  
10  
Dynaudio Acoustics BM9S  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
   
Troubleshooting  
Troubleshooting  
Troubleshooting  
There may be various reasons why the subwoofer doesn’t function properly in a  
system without it being faulty. The checklist below will help solve problems you may  
encounter. Before consulting your Dynaudio Acoustics dealer, check this list first.  
Check this first:  
X Check if all signal cables are connected properly.  
X Check settings in bass management menu of the connected source.  
X Carefully and gradually increase the subwoofer volume level on the source.  
X Carefully and gradually increase the subwoofer volume level on the subwoofer  
Gain control.  
Problem  
Cause  
Solution  
The subwoofer switches itself off while There is hardly any low-frequency signal available in the  
X The subwoofer will switch on automatically as  
music is being played.  
signal. This can happen if the music or movie itself does  
not contain very low frequencies (e.g. long dialogues).  
soon as low frequent music signals are detected.  
X Switch subwoofer off and on again by means of  
the main POWER switch.  
The subwoofer will not switch on at all. AC mains cable has become disconnected  
Make sure to switch the system off first before  
making any changes!  
(LED does not lit)  
Mains switch on the back is switched to OFF  
(LED does not lit)  
X Reconnect mains cable.  
X Switch mains back on.  
X Check if all signal cables are connected properly.  
The subwoofer will not switch on  
automatically.  
No signal is present on either of the subwoofer’s inputs  
(LED lights red).  
Make sure to switch the system off first before  
making any changes!  
X Check if all signal cables are connected properly.  
X Check if the subwoofer output on the source is  
engaged.  
Subwoofer is switched on but no sound No signal is present on either of the subwoofer’s inputs.  
Make sure to switch the system off first before  
making any changes!  
from the subwoofer.  
In the source’s bass-management set-up, subwoofer  
has been disabled.  
Subwoofer volume level has been turned down all the  
way on the source.  
Subwoofer volume level has been turned down all the  
way with the subwoofer’s control.  
X Check if all signal cables are connected properly.  
X Check settings in bass management menu of the  
source.  
X Carefully and gradually increase the subwoofer  
volume level on the source.  
X Carefully and gradually increase the subwoofer  
volume level on the subwoofer Gain control.  
Dynaudio Acoustics BM9S  
11  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
 
Technical Information/Warranty  
Technical Information/Warranty  
Changing the fuse  
WARNING  
RISK OF FIRE!  
X For continued protection against risk of fire, replace only with same type fuse and  
rating.  
The fuse is placed on the rear of the subwoofer below the mains power input. It can  
be changed without removing the amplifier module.  
Changing the fuse  
1. Switch off the mains power switch and unplug the power cable.  
2. Pull out the fuse holder  
3. Replace fuse with same type and rating  
4. Push fuse holder back firmly until it is locked into position.  
12  
Dynaudio Acoustics BM9S  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
   
Technical Information/Warranty  
Technical Specifications  
Parameter  
Data  
System  
Active subwoofer  
Closed  
Bass principle  
Frequency response  
29 Hz to 250 Hz (+/-3 dB)  
Inputs  
LFE/Slave  
SAT/SUB  
XLR  
right/left full bandwidth, XLR  
Input impedance  
+ branch  
– branch  
20 kOhm  
10 kOhm  
Sensitivity  
75 mV  
to 5 V  
, adjustable  
RMS  
RMS  
Max. input voltage  
10 V  
RMS  
Outputs  
Slave  
SAT/SUB  
XLR  
right/left, Highpass filtered, XLR  
100 Ohm (each branch)  
1: 0 / 2: + / 3: –  
Output impedance  
XLR Pinout  
Mode selector  
LFE, Slave (Phase and volume controls are bypassed  
in slave mode).  
Phase adjustment  
SAT Highpass  
SUB Lowpass  
0°, 180°  
Flat, 60 Hz, 80 Hz,  
50 Hz to 150 Hz  
Auto ON/OFF  
Automatic ON (LED green)  
Automatic mute (LED red)  
when signal is detected at input  
when no signal is detected for 15 to 20 min.  
Amplifier power  
200 W, 4 Ohm  
Power consumption  
Standby  
max.  
16 W  
325 W  
Woofer  
Cone  
240 mm/10, one piece molded MSP (Magnesium  
Silicate Polymer) cone  
Coil  
100 mm/4, pure aluminium voice coil  
Dimensions, external  
(height x width x depth)  
Cabinet volume  
Weight  
29,4 cm x 28,9 cm x 31,8 cm (incl. feet and grille)  
15,9 liters  
10 kg  
Mains  
100-120 V, 50/60 Hz, Fuse T3.15 A  
220-240 V, 50/60 Hz, Fuse T1.6 A  
Dynaudio Acoustics BM9S  
13  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
 
Technical Information/Warranty  
Warranty  
Dynaudio Acoustics provides a transferable one-year limited manufacturer’s  
warranty.  
This warranty only covers faults or defects in material and production. Damage  
caused as a result of abuse, misuse or defective associated electronics is not covered  
by the warranty.  
All warranty claims must be accompanied by a copy of the original purchase invoice  
and warranties are only valid in the country or market of original origin and distribution.  
Should warranty service be required, it must be arranged for in the country of  
purchase by an authorized Dynaudio Acoustics dealer.  
14  
Dynaudio Acoustics BM9S  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
 
Sicherheit  
Deutsch  
Sicherheit  
Sicherheitshinweise  
Bestimmungsgemäßer Gebrauch  
Der Subwoofer Dynaudio Acoustics BM9S ist ein Lautsprecher mit integriertem  
Verstärker zur Wiedergabe tiefster Frequenzen. Er wurde konzipiert für den Einsatz  
in Audio-Video-Anlagen im Heimbereich und darf auch nur dort betrieben werden. Bei  
nicht bestimmungsgemäßem Gebrauch können Sicherheit und Funktionsfähigkeit  
nicht garantiert werden.  
Service  
Sollte ein technischer Service notwendig sein oder sind optische Mängel/  
Beschädigungen vorhanden, wenden Sie sich bitte umgehend an Ihren autorisierten  
Dynaudio Acoustics Fachhändler.  
WARNUNG  
LEBENSGEFÄHRLICHE SPANNUNG!  
X Öffnen Sie niemals das Gerät. Im Inneren befinden sich keine Teile, die von dem  
Anwender selbst eingestellt werden können. Jeder technische Eingriff ist  
ausschließlich durch den Dynaudio Acoustics Service vorzunehmen.  
X Vermeiden Sie unbedingt, dass Feuchtigkeit in den Subwoofer eindringt. Dies  
kann zu einem Kurzschluss oder einem elektrischen Schlag führen.  
X Überprüfen Sie das mitgelieferte IEC-Netzkabel auf schadhafte Stellen und  
verlegen Sie es so, dass eine Beschädigung ausgeschlossen ist.  
VORSICHT  
BESCHÄDIGUNG DES GERÄTES DURCH AUFSTELLUNGSFEHLER!  
X Stellen Sie den Subwoofer nicht in der Nähe von Wärmequellen wie Heizung,  
Kamin, Heizlüfter etc. auf. Dies gilt ebenso für Wärme abstrahlende Verstärker  
oder andere elektrische Geräte.  
X Holz ist ein Naturprodukt. Direkte Sonneneinstrahlung kann über die Zeit den  
Farbton des Furnieres verändern, beeinträchtigt aber nicht die Gehäusequalität.  
BESCHÄDIGUNG DES GERÄTES DURCH ANSCHLUSSFEHLER!  
X Bitte beachten Sie die Sicherheitsbestimmungen ihres Wohnortes – die  
Einstellungen des Subwoofers (siehe rückseitiges Label) müssen mit den  
Eigenschaften Ihres Stromnetzes übereinstimmen.  
X Achten Sie darauf, dass der Netzstecker genau zu dem Steckdosen-System  
ihres Wohnraumes passt. Sollten Sie hier Abweichungen feststellen, schließen  
Sie den Subwoofer nicht an und kontaktieren Sie Ihren Dynaudio Acoustics  
Fachhändler.  
X Während schlechter Wetterbedingungen sollten Sie jedes elektrische Gerät zum  
Schutz vor Blitzschlag vom Stromnetz trennen. Dies gilt ebenfalls als  
Vorsichtsmaßnahme während längerer Abwesenheit.  
X Sie sollten den Subwoofer auch vorübergehend von allen Anschlüssen trennen,  
wenn Sie an der Anlage Komponenten austauschen oder neu verbinden.  
Dynaudio Acoustics BM9S  
15  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
 
Vor dem Betrieb  
Vor dem Betrieb  
Zu dieser Anleitung  
Lesen Sie diese Bedienhinweise bitte sorgfältig, bevor Sie den Subwoofer in Betrieb  
nehmen und befolgen Sie alle Anleitungen. Bewahren Sie die Bedienungsanleitung  
in der Nähe des Subwoofers auf, um jederzeit eine korrekte Bedienung zu  
gewährleisten.  
Verwendete Zeichen und Symbole  
In dieser Anleitung werden folgende Zeichen und Symbole verwendet.  
Warnzeichen  
Allgemeines Warnzeichen  
Das Ausrufezeichen in einem Dreieck macht den Benutzer auf eine Gefahr  
aufmerksam, die zur Beschädigung des Geräte oder zu Verletzungen führen kann.  
Lebensgefährliche Spannung  
Das Blitzsymbol in einem Dreieck macht den Benutzer auf ein Gefahr durch eine  
nicht-isolierte Spannung innerhalb des Gehäuses aufmerksam. Die Höhe der  
Spannung kann zu einem lebensgefährlichen elektrischen Schock führen.  
Signalworte  
Das Warnwort VORSICHT in Verbindung mit einem Warnsymbol kennzeichnet eine  
Gefahr, die zur Beschädigung des Gerätes und leichten Verletzungen führen kann.  
Beachten Sie bitte unbedingt die an diesen Stellen gegebenen Anweisungen.  
VORSICHT  
WARNUNG  
GEFAHR  
Das Warnwort WARNUNG in Verbindung mit einem Warnsymbol kennzeichnet eine  
Gefahr, die möglicherweise zu Verletzungen oder zum Tod führen kann. Beachten  
Sie bitte unbedingt die an diesen Stellen gegebenen Anweisungen.  
Das Warnwort GEFAHR in Verbindung mit einem Warnsymbol kennzeichnet eine  
Gefahr, die unmittelbar zu schweren Verletzungen oder zum Tod führt. Beachten  
Sie bitte unbedingt die an diesen Stellen gegebenen Anweisungen.  
Textkennzeichnungen  
Hinweis  
Diese Textstellen geben Ihnen zusätzliche Informationen, die zum Verständnis des  
BM9S und seiner Bedienung wichtig sind.  
X
Stellen, die mit einem Pfeil gekennzeichnet sind, fordern Sie auf, etwas zu tun.  
Lesen Sie bitte sorgfältig die dort gegebenen Anleitungen.  
1.  
2.  
3.  
Mehrere Tätigkeiten, die nacheinander ausgeführt werden müssen, sind  
entsprechend nummeriert. Bitte befolgen Sie die angegebene Reihenfolge - Sie  
kommen dadurch schneller zum Ziel.  
kursiv  
Das Resultat eines Bedienungsschrittes wird in kursiver Schrift beschrieben. Dies  
kann für Sie hilfreich sein, um den Erfolg eines Schrittes zu überprüfen.  
fett  
Bedienelemente sind im Text fett markiert.  
16  
Dynaudio Acoustics BM9S  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
   
Vor dem Betrieb  
Zum Aufbau dieser Anleitung  
Diese Anleitung ist in drei Hauptkapitel unterteilt:  
Vor dem Betrieb: Hier finden Sie Informationen zum Auspacken und Anschließen  
des Subwoofers, sowie zu den Bedienelementen.  
Bedienung: Generelle Hinweise zur Bedienung und zur Aufstellung.  
Optimierung der Einstellungen/Fehlersuche: Ausführliche Hinweise zur  
Optimierung der Einstellungen.  
Auspacken  
Subwoofer auspacken  
1. Öffnen Sie die Verpackung an der Oberseite auf einer ebenen, sauberen und  
rutschfesten Unterlage oder auf dem Fußboden.  
1
2
2. Entnehmen Sie alle Zubehörteile (Netzkabel, Fernbedienung, Stoffabdeckung).  
Entfernen Sie noch nicht das obere Schutzpolster.  
3. Drehen Sie den geöffneten Karton vorsichtig auf die Seite. Achten Sie darauf,  
dass alle Deckel nach außen geklappt sind. Drehen Sie den Karton mit der  
Öffnung nach unten auf den Boden.  
4. Die Kartonverpackung kann nun nach oben vom Subwoofer weggezogen  
werden. Entfernen Sie nun das Schutzpolster.  
5. Öffnen Sie die Schutzfolie und ziehen Sie sie vorsichtig nach unten.  
6. Drehen Sie nun den Subwoofer vorsichtig, bis er auf den vier Füßen der  
Unterseite steht. Das Schutzpolster kann entfernt werden.  
Überprüfen Sie den Inhalt auf Vollständigkeit  
Subwoofer: achten Sie auf die korrekte Netzeinstellung, die auf dem Label an der  
Rückseite vermerkt ist.  
Stoffabdeckung  
3
Netzkabel: achten Sie auf einen zu Ihrem Netzanschluss passenden Netzstecker.  
Bedienungsanleitung  
Stoffabdeckung  
Der Subwoofer kann mit oder ohne Abdeckung betrieben werden. Um  
Beschädigungen und Verschmutzung zu vermeiden, sollte die Stoffabdeckung auf  
der Front belassen werden. Bei den tieffrequenten Signalen (große Wellenlänge)  
eines Subwoofers ist hierbei eine klangliche Auswirkung vernachlässigbar.  
Abdeckung abnehmen/anbringen:  
X Zum Abnehmen, Abdeckung nach vorne abziehen.  
X Zum Anbringen, Stifte genau über die Vertiefungen platzieren und Rahmen ganz  
eindrücken.  
Hinweis:  
Achten Sie darauf, die Bassmembran nicht zu berühren.  
Dynaudio Acoustics BM9S  
17  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
 
Vor dem Betrieb  
Anschluss- und Bedienelemente  
POWER ON/OFF  
Netzschalter: schaltet den Subwoofer ein und aus.  
LED zeigt den Betriebszustand:  
rot = Subwoofer ist eingeschaltet und im Ruhezustand  
grün = Subwoofer ist im Betriebszustand  
AC IN  
Netzanschluss.  
Gain  
Lautstärkeregler des Subwoofers.  
SUB Lowpass  
Subwoofer-Tiefpass-Einstellung. Stufenlos zwischen 50 und 150 Hz einstellbar.  
Phase  
Phaseneinstellung: ermöglicht das Drehen der Phase um 180 Grad.  
Mode  
Betriebsmodus des Subwoofers: LFE oder Slave  
LFE: Einstellung bei normalem Betrieb und im Master-Betrieb.  
Slave: Einstellung bei mehreren Subwoofern ab dem zweiten in der Kette.  
LFE IN/OUT  
LFE/Slave IN: Eingang für das LFE-Signal.  
Slave OUT: Ausgang zum Anschluss eines weiteren Subwoofers.  
SAT/SUB IN  
Eingang für das Gesamtsignal. Dieses Signal wird entsprechend der Regler-  
Einstellung SAT Highpass im Frequenzumfang nach unten begrenzt und am  
Ausgang SAT/SUB OUT wieder ausgegeben.  
SAT/SUB OUT  
Ausgang zum Anschluss von Satellitenlautsprechern. Das Signal wird durch die  
Regler-Einstellung SAT Highpass im Frequenzumfang nach unten begrenzt.  
SAT Highpass  
Begrenzt die untere Wiedergabefrequenz des Signals, das an SAT/SUB OUT  
ausgegeben wird.  
Flat: keine Begrenzung  
60: Grenzfrequenz = 60 Hz  
80: Grenzfrequenz = 80 Hz  
Pinbelegung , , ➒  
1 = 0  
2 = +  
3 = –  
18  
Dynaudio Acoustics BM9S  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
 
Vor dem Betrieb  
Subwoofer anschließen  
VORSICHT  
BESCHÄDIGUNG DES GERÄTES DURCH ANSCHLUSSFEHLER!  
X Stellen Sie den Netzschalter auf OFF, bevor Sie den Subwoofer anschließen.  
X Schalten Sie den Subwoofer erst ein (Netzschalter auf ON), wenn Sie alle  
Verbindungen und Einstellungen vorgenommen haben.  
LFE/Slave IN  
SAT/SUB IN  
Subwoofer Eingänge  
+
Der BM9S verfügt über zwei unterschiedliche Signal-Eingänge:  
LFE/Slave IN  
SAT  
Highpass  
SUB  
Lowpass  
Dieser Eingang dient zum Anschluss des LFE-Kanals (Low Frequency Effect).  
Das Signal wird verwendet:  
zur direkten Wiedergabe vom Subwoofer,  
LFE  
Mode  
+
zur Weiterleitung über Slave OUT an einen weiteren Subwoofer.  
Der Regler SUB Lowpass hat auf diesen Eingang keinen Einfluss.  
Slave  
SAT/SUB IN  
Gain  
An diesem Eingang wird das unbegrenzte Musiksignal angeschlossen.  
Das Signal wird verwendet:  
zur direkten Wiedergabe vom Subwoofer,  
zur Ausgabe an den Ausgängen SAT/SUB OUT. Dabei kann die Wiedergabe tiefer  
Frequenzen durch SAT Highpass begrenzt werden,  
Phase  
zur Weiterleitung über den Ausgang Slave OUT an einen weiteren Subwoofer.  
Über SUB Lowpass wird der Frequenzbereich nach oben begrenzt.  
+
Slave OUT  
SAT/SUB OUT  
Subwoofer  
Dynaudio Acoustics BM9S  
19  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
 
Vor dem Betrieb  
Einen einzelnen Subwoofer anschließen  
Subwoofer als LFE-Kanal anschließen  
X Verbinden Sie den LFE-Kanal mit LFE/Slave des Subwoofers.  
LFE  
Subwoofer für Satelliten anschließen  
X Verbinden Sie das Stereo-Ausgangssignal mit SAT/SUB des Subwoofers.  
Der Subwoofer gibt das Summensignal aus rechtem und linkem Kanal wieder.  
X Stellen Sie den Mode-Schalter auf LFE.  
Stereo  
Hinweis:  
Sie können auch beide Anschlussarten verwenden. Im BM9S werden die beiden  
Eingangssignale addiert und entsprechend weitergeführt. Sie erzielen dadurch  
sowohl die Wiedergabe des LFE-Kanals als auch des Bassanteils der weiteren  
Lautsprecher.  
Verwenden Sie den Slave-Modus, wenn Sie mit einem externen Bass-  
management arbeiten wollen.  
Mehrere Subwoofer anschließen  
Der BM9S kann allein oder zusammen mit weiteren Subwoofern betrieben werden.  
Dies ist dann sinnvoll, wenn der verwendete Raum besonders groß ist oder  
ungünstige akustische Verhältnisse herrschen.  
LFE  
Sub...  
(Slave)  
Bei der Verwendung von mehreren Subwoofern steuert der erste („Master”) die  
weiteren („Slave“) über ein Verbindungskabel.  
Subwoofer anschließen  
1. Verbinden Sie den ersten Subwoofer wie oben beschrieben.  
2. Stellen Sie den Mode-Schalter des ersten Subwoofers auf LFE.  
Stereo  
3. Verbinden Sie den Subwoofer-Ausgang Slave OUT des ersten Subwoofers über  
ein XLR-Kabel mit dem Eingang LFE/Slave IN des nächsten Subwoofers. Dieser  
ist nun der Slave-Subwoofer.  
4. Stellen Sie den Mode-Schalter des zweiten Subwoofers auf Slave.  
X Nach dem gleichen System können weitere Subwoofer angeschlossen werden.  
Stellen Sie den rückseitigen Mode-Schalter jeweils auf Slave.  
Sub 1  
Sub 2  
(Master)  
(Slave)  
Hinweis:  
Wenn Sie mehrere Subwoofer verwenden, sollten aus Funktions- und  
Klangqualitätsgründen alle Subwoofer identisch sein.  
Sollen mehrere Subwoofer individuell ansteuerbar bleiben, stellen Sie alle  
Subwoofer auf LFE. Das Quellen-Signal muss dann über eine Weiche verteilt  
werden (Y-Adapter).  
20  
Dynaudio Acoustics BM9S  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
   
Bedienung  
Lautsprecher anschließen  
Verfügt Ihre Signalquelle über ein Bassmanagement, so können Sie in Abhängigkeit  
von den Möglichkeiten des Managementsystems ausschließlich den LFE-Eingang  
des BM9S im LFE- oder Slave-Mode verwenden. Vermeiden Sie unbedingt die  
doppelte Verarbeitung des Signals.  
LFE  
1. Verbinden sie den Subwoofer, wie im Kapitel „Einen einzelnen Subwoofer  
anschließen” auf Seite 20 beschrieben.  
2. Verbinden Sie den Ausgang SAT/SUB OUT am Subwoofer über ein XLR-Kabel  
mit dem Vorverstärker-Eingang des Verstärkers, an den Sie Ihre Lautsprecher  
anschließen.  
Stereo  
Hinweis:  
Die Signale am Eingang SAT/SUB IN werden am Ausgang Slave OUT zum  
Anschluss eines weiteren Subwoofers wieder zur Verfügung gestellt. Informationen  
zum Anschluss weitere Subwoofer finden Sie auf Seite 20.  
Zum Verstärker  
oder zu Aktivlautsprechern  
Bedienung  
Ein-/Ausschalten (POWER ON/OFF)  
Wenn Sie alle Verbindungen geprüft haben, können Sie den Subwoofer und die  
angeschlossenen Komponenten nun einschalten.  
X Schalten Sie den Subwoofer am rückseitigen Netzschalter POWER ein.  
Die Status-LED auf der Rückseite leuchtet rot.  
Automatischer Modus  
Nach dem Einschalten ist der BM9S im automatischen Modus:  
Liegt ein Musiksignal an, schaltet sich die Elektronik selbststätig ein.  
Die Status-LED auf der Rückseite leuchtet grün.  
Solange am Eingang ein Musiksignal anliegt, bleibt der Subwoofer eingeschaltet.  
Wenn 20 Minuten lang kein Signal erfolgt, schaltet sich der Subwoofer automatisch  
auf Bereitschaft, bis wieder ein Signal am Eingang anliegt.  
Die Status-LED leuchtet rot.  
Hinweis:  
X Stellen Sie den Netzschalter auf OFF, um den Subwoofer ganz auszuschalten.  
Dynaudio Acoustics BM9S  
21  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
   
Bedienung  
Lautstärke einstellen (Gain)  
VORSICHT  
SCHÄDIGUNG DES GEHÖRS DURCH ZU HOHE SCHALLPEGEL!  
X Um eine Schädigung des Gehörs zu vermeiden, hören Sie nicht über einen  
längeren Zeitraum mit einem hohen Schallpegel.  
Die richtige Lautstärke ist ein sehr wichtiger Aspekt einer ausgewogenen, ideal auf  
einander abgestimmten Lautsprecherkombination.  
Lauter/leiser stellen  
X Drehen Sie am Regler Gain, bis die gewünschte Lautstärke erreicht ist.  
Hinweis:  
Im Slave-Modus ist die Lautstärkeregelung nicht möglich. In diesem Fall werden  
die Einstellungen des Master-Subwoofers übernommen.  
Subwoofer-Grenzfrequenz wählen (SUB Lowpass)  
Über den Regler SUB Lowpass kann eingestellt werden, bis zu welcher oberen  
Frequenz der Subwoofer arbeiten soll. Oberhalb dieser Einstellung fällt der  
wiedergegebene Schallpegel des Subwoofers stark ab. Die richtige Einstellung dieser  
Grenzfrequenz entscheidet über das harmonische Zusammenspiel von Subwoofer  
und Lautsprechern.  
Grenzfrequenz einstellen  
X Wählen Sie am Regler SUB Lowpass die gewünschte Grenzfrequenz stufenlos  
zwischen 50 und 150 Hz.  
Hinweis:  
Möglicherweise ist die Grenzfrequenz im Bassmanagement Ihrer Signalquelle  
bereits eingestellt. Entsprechende Hinweise finden Sie in der Bedienungsanleitung  
Ihrer Signalquelle. Verwenden Sie wenn möglich nur ein einziges  
Bassmanagement-System.  
Beachten Sie auch mögliche Hinweise und Empfehlungen in der  
Bedienungsanleitung Ihrer weiteren Lautsprecher.  
22  
Dynaudio Acoustics BM9S  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
   
Bedienung  
Phase einstellen (Phase)  
Mit der Einstellung der Phase können Sie das Zeitverhalten zwischen dem Subwoofer  
und den Hauptlautsprechern justieren. Falls der Subwoofer oder die  
Frontlautsprecher in Relation zueinander verzögert spielen, führt das zu einem  
abgeschwächten Ausgangspegel in dem Frequenzbereich, in dem sich beide  
Systeme überschneiden.  
Kombinierter Frequenzgang  
Subwoofer  
Hauptlautsprecher  
Diese komplexe Phasenbeziehung zwischen dem Subwoofer und den  
Frontlautsprechern hängt von ihrem Abstand zueinander wie auch vom Konzept des  
Hauptlautsprechers ab. Die Abbildung links zeigt den Fall, wenn die Phase zwischen  
den beiden Wiedergabequellen in dem kritischen Überlappungsbereich nicht korrekt  
ist. Dies führt in dem entsprechenden Frequenzbereich zu einer nennenswerten  
Reduzierung der Bass-Energie im Hörraum.  
Frequenz  
Die richtige Phasen-Einstellung finden:  
1. Legen Sie einen basskräftigen Titel ein, der auch Informationen im  
Überschneidungsbereich anbietet.  
2. Stellen Sie den Schalter Phase abwechselnd auf 0° und 180°.  
Wählen Sie die Einstellung, bei der Sie den Eindruck des kräftigeren Basses  
haben.  
Hinweis:  
Im Slave-Modus ist die Einstellung der Phase nicht möglich. In diesem Fall werden  
die Einstellungen des Master-Subwoofers übernommen.  
Satelliten-Grenzfrequenz anpassen (SAT Highpass)  
Die Frequenzbereiche von Subwoofer und den weiteren Lautsprechern können sich  
je nach Tieftonfähigkeit der Lautsprecher im Bereich zwischen 50 und 150 Hz  
überschneiden. Dadurch kann es zu klanglichen Nachteilen wie Überhöhungen oder  
Auslöschungen kommen. Zudem werden insbesondere kleinere Lausprecher und  
leistungsschwache Verstärker durch Tieftonanteile sehr stark belastet, was sich  
wiederum nachteilig auf die Klangqualität auswirkt.  
Es ist daher sinnvoll, die angeschlossenen Lautsprecher durch eine Begrenzung der  
Tieftonwiedergabe zu entlasten (diese Filterung wird als „Hochpass“ bezeichnet). Der  
BM9S ermöglicht hierzu drei Einstellungen:  
Flat = keine Begrenzung  
60 Hz = Frequenzen unter 60 Hz werden abgeschnitten  
80 Hz = Frequenzen unter 80 Hz werden abgeschnitten  
Satelliten-Grenzfrequenz anpassen  
X Schalter SAT Highpass auf die benötigte Einstellung drehen.  
Dynaudio Acoustics BM9S  
23  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
   
Fehlersuche  
Fehlersuche  
Fehlersuche  
Es kann verschiedene Gründe geben, warum der Subwoofer in Ihrem System nicht  
einwandfrei spielt, ohne dass ein technischer Defekt vorliegt. Die Check-Liste im  
folgenden soll helfen, auftauchende Probleme zu beheben. Bevor Sie sich also auf  
den Weg zu Ihrem Dynaudio Acoustics Fachhändler machen, vergleichen Sie bitte  
zuerst die möglichen Fehlerquellen anhand der Tabelle.  
Prüfen Sie zuerst folgende Punkte:  
X Kontrollieren Sie, ob alle Signalkabel richtig angeschlossen sind.  
X Prüfen Sie die Einstellungen im Bassmanagement Ihrer Signalquelle.  
X Erhöhen Sie schrittweise die Subwoofer-Lautstärke an der Signalquelle.  
X Erhöhen Sie schrittweise die Lautstärke am Subwoofer (Gain).  
Problem  
Ursache  
Lösung  
Der Subwoofer schaltet sich aus,  
während die Musik läuft.  
Es sind keine tieffrequenten Signalanteile in der Musik.  
Das kann zum Beispiel bei Spielfilmen während langer  
Sprachdialoge passieren.  
X Der Subwoofer wird sich automatisch wieder  
einschalten, sobald tieffrequente Signalanteile in  
der Musik enthalten sind.  
X Schalten Sie den Subwoofer über den  
Netzschalter aus und wieder ein.  
Der Subwoofer schaltet sich überhaupt Das Netzkabel sitzt nicht mehr fest in der Netzbuchse  
Bitte schalten Sie das komplette System aus,  
bevor Sie Änderungen vornehmen!  
nicht ein.  
oder hat sich ganz gelöst.  
Der Hauptschalter auf der Rückseite ist in der Stellung  
OFF (also ausgeschaltet). Entsprechend leuchtet auch  
keine LED.  
X Stecken Sie das Netzkabel wieder ein.  
X Schalten Sie den Subwoofer am Hauptschalter  
auf der Rückseite ein.  
X Prüfen Sie die Kabelverbindungen sorgfältig.  
Der Subwoofer schaltet sich nicht  
automatisch ein.  
Es liegt kein Musiksignal an den Eingängen an  
(die LED-Betriebsanzeige ist rot).  
Bitte schalten Sie das komplette System aus,  
bevor Sie Änderungen vornehmen!  
X Prüfen Sie alle signalführenden Kabel sorgfältig.  
X Überprüfen Sie, ob der Subwoofer-Ausgang am  
Quellengerät aktiviert ist.  
Der Subwoofer ist eingeschaltet, aber  
er gibt keinen Ton von sich.  
Es liegt an keinem der Eingänge des Subwoofers ein  
Signal an.  
Im Menü der Signalquelle wurde der Subwoofer-  
Ausgang ausgeschaltet.  
Bitte schalten Sie das komplette System aus,  
bevor Sie Änderungen vornehmen!  
X Prüfen Sie die Kabelverbindungen sorgfältig.  
Die Lautstärke wurde an der Signalquelle auf Null  
gedreht.  
Die Lautstärke (Gain) des Subwoofers wurde komplett  
auf Null heruntergeregelt.  
X Kontrollieren Sie die Einstellungen des Bass-  
managements Ihrer Signalquelle, die den  
Subwoofer ansteuert.  
X Erhöhen Sie die Lautstärke für den Subwoofer-  
Ausgang an der Signalquelle vorsichtig in  
kleinen Schritten.  
X Erhöhen Sie die Lautstärke am Subwoofer  
(Gain) schrittweise und mit entsprechender  
Vorsicht, um das System nicht zu beschädigen.  
24  
Dynaudio Acoustics BM9S  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
 
Technische Informationen/Garantie  
Technische Informationen/Garantie  
Sicherung ersetzen  
WARNUNG  
FEUERGEFAHR DURCH FALSCHE SICHERUNG!  
X Zur Vermeidung von Feuergefahr ersetzten Sie eine defekte Sicherung nur  
durch den gleichen Typ.  
Die Sicherung befindet sich auf der Subwoofer-Rückseite, unter der Netzbuchse. Sie  
kann ersetzt werden, ohne dass die Verstärkerelektronik geöffnet werden muss.  
Sicherung wechseln  
1. Schalten Sie den Subwoofer aus und ziehen Sie das Netzkabel heraus.  
2. Ziehen Sie die den Sicherungshalter heraus.  
3. Ersetzen Sie die defekte Sicherung durch eine neue gleichen Typs.  
4. Schieben Sie den Sicherungshalter wieder in die Öffnung, bis er einrastet.  
Dynaudio Acoustics BM9S  
25  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
   
Technische Informationen/Garantie  
Technische Daten  
Parameter  
Daten  
System  
Aktiver Subwoofer  
Geschlossen  
Bassprinzip  
Frequenzbereich  
29 Hz bis 250 Hz (+/-3 dB)  
Eingänge  
LFE/Slave  
SAT/SUB  
XLR  
rechts/links breitbandig, XLR  
Eingangsimpedanz  
+ Leiter  
– Leiter  
20 kOhm  
10 kOhm  
Empfindlichkeit  
75 mV  
bis 5 V  
, regelbar  
RMS  
RMS  
Max. Eingangsspannung  
10 V  
RMS  
Ausgänge  
Slave  
SAT/SUB  
XLR  
rechts/links, Hochpass gefiltert, XLR  
100 Ohm (jeder Leiter)  
1: 0 / 2: + / 3: –  
Ausgangsimpedanz  
XLR Pinbelegung  
Betriebsartenschalter  
LFE, Slave (Regler für Phase und Lautstärke sind im  
Slave-Modus ohne Funktion).  
Phaseneinstellung  
SAT Highpass  
SUB Lowpass  
0°, 180°  
Flat, 60 Hz, 80 Hz,  
50 Hz bis 150 Hz  
Auto ON/OFF  
Einschalten (LED = grün)  
Bereitschaft (LED = rot)  
Sobald am Eingang ein Signal erkannt wird.  
Wenn für 15 bis 20 min. kein Signal erkannt wird.  
Verstärkerleistung  
200 W, 4 Ohm  
Leistungsaufnahme  
Bereitschaftmodus  
Maximal  
16 W  
325 W  
Tieftonlautsprecher  
Konus  
Ø 240 mm, aus einem Stück gefertigter MSP  
(Magnesium Silikat Polymer)-Konus  
Spule  
Ø 100 mm, reine Aluminium-Schwingspule  
Abmessungen außen  
(Höhe x Breite x Tiefe)  
Gehäusevolumen  
Gewicht  
29,4 cm x 28,9 cm x 31,8 cm  
(inkl. Füße und Abdeckung)  
15,9 Liter  
10 kg  
Netzanschluss  
100-120 V, 50/60 Hz, Sicherung T3,15 A  
220-240 V, 50/60 Hz, Sicherung T1,6 A  
26  
Dynaudio Acoustics BM9S  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
 
Technische Informationen/Garantie  
Garantie  
Dynaudio Acoustics gewährt auf Lautsprecher eine Garantie von einem Jahr.  
Diese Garantie erstreckt sich ausschließlich auf Material- und Fertigungsmängel.  
Schäden, die durch unsachgemäßen Betrieb oder defekte Verstärker entstanden  
sind, werden von der Garantie nicht abgedeckt.  
Als Nachweis für den Garantieanspruch gilt der Kaufbeleg. Die Abwicklung von  
Reklamationen erfolgt in der Regel über einen autorisierten Dynaudio Acoustics-  
Fachhändler.  
Dynaudio Acoustics BM9S  
27  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
 
BM9S  
Owners Manual  
DYNAUDIO Acoustics  
c/o TC Electronics A/S  
Sindalsvej 34  
8240 Risskov  
Phone +45 87 - 427 000  
Denmark  
DYNAUDIO Acoustics A/S  
Sverigesvej 15  
DK-8660 Skanderborg  
Denmark  
Phone/Tel. +45 86 52 34 11  
Sales/Vertrieb  
DYNAUDIO Acoustics (UK) Ltd.  
Unit 21, Riverside Workshops  
28 Park Street, London  
SE1 9EQ. UK.  
Phone/Tel. +44 171 403 3808  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  

Clarion Car Video System VMA5894 User Manual
Coleman Camping Equipment 2000001107 User Manual
Cuisinart Kitchen Grill WM SW2C User Manual
Dixon Lawn Mower 966038601 User Manual
Dyson Vacuum Cleaner DC18 User Manual
Edelbrock Automobile Parts 16211 MBN 640 User Manual
Excalibur electronic Video Games 908 EFG User Manual
Exergen Thermometer Instant Thermometry User Manual
Fisher Price MP3 Player K3420 User Manual
Fundex Games Games 3840 User Manual