Akai Electronic Keyboard MPK mini User Manual

SCHNELLSTARTANLEITUNG  
DEUTSCH  
WWW.AKAIPRO.COM  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
SCHACHTELINHALT  
y
y
MPK mini  
y
y
Software-CD  
USB-Kabel  
Sicherheitshinweise & Garantie  
SOFTWARE-CD  
PC Anwender: Um den Akai Professional MPK mini Editor zu installieren, öffnen Sie die Inhalte der Disc,  
doppelklicken Setup.exe und folgen den Anweisungen am Bildschirm. Um den Editor zu öffnen, schließen  
Sie den MPK mini mit dem (inkludierten) Standard-USB-Kabel an Ihren Computer an und doppelklicken MPK  
mini Editor.exe.  
Mac Anwender: Ziehen Sie die Inhalte der Disc auf eine geeignete Stelle auf Ihrer Festplatte. Um den Editor  
zu öffnen, schließen Sie den MPK mini mit dem (inkludierten) Standard-USB-Kabel an Ihren Computer an  
und doppelklicken MPK mini Editor.  
Hinweis: Öffnen Sie den Editor immer erst nachdem Sie den MPK mini an Ihren Computer angeschlossen  
haben.  
ÜBERSICHT OBERE KONSOLE  
4
6
8
4
5
9
1
2
2
2
2
2
2
2
2
3
3
3
3
3
3
3
3
10 11  
12 12  
7
1.  
2.  
USB BUCHSE – Verbinden Sie diesen Ausgang und den USB-Port Ihres Computers mit einem  
Standard-USB-Kabel. Der USB-Port Ihres Computers versorgt den MPK mini mit Strom.  
16 REAL MPC DRUCKEMPFINDLICHE UND ANSCHLAGDYNAMISCHE PADS – Die Pads können  
verwendet werden, um Drum Hits oder andere Samples in Ihrer Software zu triggern. Die Pads sind  
druckempfindlich und anschlagdynamisch und daher sehr reaktionsfähig und intuitiv spielbar.  
3.  
4.  
8 ZUWEISBARE REGLER – Jeder 270° Regler kann zum Senden von Continuous Control Daten zu  
einer Digital Audio Workstation (DAW) oder zu einem externen MIDI-Gerät verwendet werden.  
PAD BANK 1 / 2 – Ist eine dieser Tasten aktiv, senden die Pads des MPK Mini MIDI Noten-Befehle  
(von Pad Bank 1 oder 2). Diese Mitteilungen können im beiliegenden Editierprogramm zugeordnet  
werden.  
5.  
6.  
PROG CHNG – Bei Aktivierung dieser Taste können die MPK mini-Pads Programmwechsel senden.  
Diese Mitteilungen können im beiliegenden Editierprogramm zugeordnet werden.  
CC – Bei Aktivierung dieser Taste können die MPK mini-Pads MIDI-Steuerwechsel senden. Diese  
Mitteilungen können im beiliegenden Editierprogramm zugeordnet werden.  
1
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
7.  
8.  
KEYBOARD – Diese aus 25 Notentasten bestehende Tastatur ist anschlagsempfindlich und kann, in  
Verbindung mit den OCTAVE –/+ Tasten, neun Oktaven steuern. Die Tasten ARP ON / OFF und  
PROGRAM ermöglichen einigen Tasten Zugriff auf zusätzliche Befehle (siehe unten).  
ARP ON / OFF – Diese Taste dient zum Ein- und Ausschalten des Arpeggiators. Wird diese Taste  
während eines verlinkten Arpeggios gedrückt, hält dieses an.  
Die Taste ARP ON / OFF herunterdrücken und eine der beschrifteten Tasten der Tastatur des MPK  
mini drücken, um die neuen Einstellungen für den Arpeggiator einzugeben (weitere Informationen zu  
diesen Einstellungen können unter VOREINSTELLUNGEN EDITIEREN gefunden werden):  
Zeitteilung – Viertelnote, Viertelnote/Triole ("1/4 T"), Achtelnote, Achtelnote/Triole ("1/8 T"),  
Sechzehntelnote, Sechzehntelnote/Triole ("1/16 T"), Zweiunddreißigstelnote oder  
Zweiunddreißigstelnote/Triole ("1/32 T")  
Arpeggiator-Modus – auf, ab, einschließlich, ausschließlich, in Folge oder zufällig  
Arpeggiator-Oktave – ARP OCT 0, 1, 2, oder 3  
9.  
TAP TEMPO – Um das Tempo des Arpeggiators zu bestimmen, diese Taste im gewünschten Tempo  
antippen. Wie oft die Taste mindestens angetippt werden muss, um den Arpeggiator einzustellen,  
kann einprogrammiert werden. (Hinweis: Diese Taste ist deaktiviert, falls der Arpeggiator mit einer  
externen Uhr synchronisiert ist.)  
10. SUSTAIN - Ist der Arpeggiator ausgeschaltet, können Sie die Taste SUSTAIN gedrückt halten, um den  
Ton der gerade gespielten Keyboard-Taste zu halten. Um den Ton zu stoppen, lassen Sie die Taste  
SUSTAIN einfach wieder los.  
Ist der Arpeggiator eingeschaltet, so wird beim Drücken dieser Taste der Arpeggiator übernommen.  
Wenn Sie diese Taste gedrückt halten und eine Tastenkombination am Keyboard halten, werden diese  
Noten vom Arpeggiator durchgehend gespielt, auch wenn Sie die Keyboard-Tasten loslassen. Das  
Loslassen der SUSTAIN Taste stoppt die Arpeggien.  
Funktion zu nutzen:  
Es gibt verschiedene Möglichkeiten diese  
Während Sie die Tasten gedrückt halten, können Sie dem Arpeggio noch mehr Noten  
hinzufügen, indem Sie zusätzliche Tasten drücken.  
Wenn Sie die Tasten drücken, sie loslassen und anschließend in einer neuen Noten-Kombination  
spielen, so speichert der Arpeggiator dies ab und arpeggiert die neuen Noten.  
Hinweis: Wenn Sie die Option "Arp Latch" (verlinkter Arperggio) im mitgelieferten MPK Mini Editor  
einschalten, „verlinkt“ sich die SUSTAIN-Taste jedes Mal, wenn sie bei eingeschaltenem Arpeggiator  
gedrückt wird. Auf diese Weise kann ein Arpeggio gehalten werden, indem Sie die Taste SUSTAIN  
einmal drücken und loslassen (statt sie ständig gedrückt zu halten).  
11. PROGRAM – Durch Herunterdrücken dieser Taste und gleichzeitgem Drücken einer mit PROG 1, 2, 3  
oder 4 beschrifteten Taste des KEYBOARDS kann die Voreinstellung mit der gleichen Nummer  
abgerufen werden.  
12. OCTAVE –/+ – Diese Tasten dienen dazu, den Notenbereich des KEYBOARDS um bis zu vier  
Oktaven nach oben oder unten zu verschieben. Liegt der Bereich höher oder niedriger als die mittlere  
Oktave, leuchtet die jeweils zugehörige OCTAVE-Taste auf. Werden beide OCTAVE-Tasten  
gleichzeitig gedrückt, wird das KEYBOARD auf die mittlere Oktave zurückgesetzt.  
2
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
SOFTWARE-EDITOR  
ÖFFEN DES EDITORS  
Öffnen Sie den Software-Editor immer erst nachdem Sie den MPK mini an Ihren Computer angeschlossen haben.  
Nach Öffnen des Software-Editors, müssen Sie den MPK mini aus der Drop-Down-Liste der ersten Bildschirmseite auswählen  
und “Done” klicken.  
y
y
Für MAC und Windows Vista Anwender, wird der Editor als Akai MPK mini aufscheinen.  
Für Windows XP Anwender, wird der Editor als USB Audio Device aufscheinen. (Falls Sie andere USB Audiogeräte an  
Ihren Computer angeschlossen haben, die möglicherweise identische Namen haben, versuchen Sie jedes einzelne zu  
selektieren, bis der MPK mini erkannt wird.)  
WICHTIG!: Wenn Sie den Software-Editor das erste Mal verwenden – auch wenn das richtige Gerät bereits im Drop-  
Down Menü angezeigt wird – müssen Sie auf das Menü klicken und das Gerät auswählen. (Sie müssen das auch dann  
tun, wenn Sie Ihre Dateien an einen neuen Ort verschieben.) In den darauf folgenden Sessions können Sie einfach “Done”  
klicken, falls das richtige Gerät in diesem Fenster angezeigt wird.  
PRESETS  
PRESETS LADEN & SPEICHERN  
Mit dem Editor können Sie für den MPK mini auf Ihrem  
Computer Presets editieren, speichern oder laden. Diese  
Buttons und Felder werden im des Editor-Fensters angezeigt.  
Hinweis: Wird eine Voreinstellung abgespeichert,  
wird die augenblickliche PRESET-Nummer (PRESET  
#) mit gespeichert. Wird die Voreinstellung später  
geladen, wird die Anzeige PRESET diese Nummer  
1.  
2.  
3.  
GET PRESET  
Klicken Sie auf eine Button, um die  
Nummer eines Presets auszuwählen, das sich derzeit am  
MPK mini befindet (1-4). Bei der Auswahl werden seine  
Einstellungen im Software-Interface angezeigt.  
PRESET # – Klicken Sie auf dieses Feld, um die Nummer  
zu wählen, die das aktuell angezeigte Preset verwenden  
wird, falls Sie es auf den MPK mini hochladen (durch  
Klicken von UPLOAD).  
anzeigen.  
Falls die Nummer der Voreinstellung  
geändert werden soll, bevor diese auf den MPK mini  
geladen wird, einfach vor dem Klick auf UPLOAD eine  
neue PRESET-Nummer wählen.  
SO KOPIEREN SIE EIN PRESET:  
UPLOAD – Klicken Sie diesen Button, um das aktuell  
1. Laden Sie das Preset, das Sie vom MPK mini  
kopieren möchten, indem sie auf eine Button GET  
PRESET klicken und es auswählen.  
2. Wählen Sie das Preset, auf welches kopiert  
werden soll, am MPK mini aus, indem Sie auf das  
Feld PRESET # klicken und es auswählen.  
3. Klicken Sie UPLOAD, um das kopierte Preset an  
den MPK mini zu senden.  
angezeigte Preset an den MPK mini zu senden. Die  
Nummer dieses Preset wird vom PRESET  
bestimmt.  
#
-Feld  
4.  
5.  
SAVE PRESET  
aktuell angezeigte Preset auf Ihrem Computer zu  
speichern.  
Klicken Sie diesen Button, um das  
LOAD PRESET  
Klicken Sie diesen Button, um ein  
gespeichertes Preset von Ihrem Computer zu laden.  
Wenn es geladen ist, scheinen seine Einstellungen im  
Software-Interface auf.  
3
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
PRESETS EDITIEREN  
Dieser Abschnitt zeigt die editierbaren Elemente für jedes Preset. Die Elemente #7-10 sind für jedes Pad editierbar. Die  
Elemente #11-13 sind für jedes Regler editierbar.  
6.  
MIDI NOTENNUMMER DISPLAY TYPE – Klicken Sie auf diese zu ändern, wie die MIDI-Notennummern werden im  
Editor angezeigt.  
7.  
NOTE # – Klicken Sie auf dieses Feld und ziehen Sie die Maus nach oben oder nach unten (oder verwenden Sie die  
oder Tasten Ihres Computer-Tastatur), um die MIDI Notennummer zu ändern, die das Pad senden wird.  
8.  
PC # – Klicken Sie auf dieses Feld und ziehen Sie die Maus nach oben oder nach unten (oder verwenden Sie die ꢀ  
oder Tasten Ihres Computer-Tastatur), um die MIDI Program Change Nummer zu ändern, die das Pad senden wird.  
9.  
CC # (PAD) – Klicken Sie auf dieses Feld und ziehen Sie die Maus nach oben oder nach unten (oder verwenden Sie die  
oder Tasten Ihres Computer-Tastatur), um die MIDI Control Change Nummer zu ändern, die das Pad senden wird.  
10.  
11.  
FUNKTION TASTE – Bei Klicken dieses Menüs kann festgelegt werden, ob die Pad als momentaner Schalter oder  
Umschalter fungiert.  
CC # (REGLER) – Klicken Sie auf dieses Feld und ziehen Sie die Maus nach oben oder nach unten (oder verwenden  
Sie die oder Tasten Ihres Computer-Tastatur), um die MIDI Control Change Nummer zu ändern, die das Regler  
senden wird.  
12.  
13.  
LOW VALUE – Dieses Feld anklicken und dann mit der Maus nach oben oder unten ziehen (oder mit den Pfeiltasten ꢀ  
oder der Computer-Tastatur) um den niedrigstmöglichen Wert, den der Regler sendet, zu verändern.  
HI VALUE – Dieses Feld anklicken und dann mit der Maus nach oben oder unten ziehen (oder mit den Pfeiltasten ꢀ  
oder der Computer-Tastatur) um den höchstmöglichen Wert, den der Regler sendet, zu verändern.  
14.  
15.  
16.  
PAD MIDI CHANNEL – Klicken Sie auf dieses Feld, um die Anzahl der MIDI-Kanäle auszuwählen, die die Pads  
verwenden, um MIDI-Befehle bei der Verwendung dieses Presets zu übertragen.  
KEY + KNOBS MIDI CHANNEL – Klicken Sie auf dieses Feld, um die Anzahl der MIDI-Kanäle auszuwählen, die das  
Keyboard und die Drehregler verwenden, um MIDI-Befehle bei der Verwendung dieses Presets zu senden.  
TRANSPOSITION – Dieses Feld anklicken und dann mit der Maus nach oben oder unten ziehen (oder mit den  
Pfeiltasten oder der Tastatur), um die Transponierung des KEYBOARDS zu ändern. Eine Transponierung von bis  
zu 12 Halbtönen nach oben oder unten ist möglich.  
17.  
18.  
OCTAVE – Hier klicken, um die Oktaven-Vorgabe für die Voreinstellung festzulegen.  
ARP OCTAVE – Hier kann die Anzahl der Oktaven (0-3), die ein Arpeggio überbrücken kann, festgelegt werden. Ist  
diese Nummer größer als Null, werden die dem ersten Arpeggio in der ursprünglichen Oktave nachfolgenden Arpeggios  
in jeweils höheren Oktaven gespielt. Nachdem die (hier eingestellte) höchste Oktave gespielt wurde, fängt der Prozess  
wieder auf der ursprünglichen Oktave an.  
19.  
20.  
ARP ENABLE – Diese Taste dient zum Aktivieren/Deaktivieren des Arpeggiators. Die Taste erscheint in rot, wenn der  
Arpeggiator aktiviert ist.  
ARP MODE – Hier kann der Arpeggiator-Modus gewählt werden.  
y
y
y
Auf – Arpeggiator spielt Noten von der Niedrigsten bis zur Höchsten.  
Ab – Arpeggiator spielt Noten von der Höchsten zur Niedrigsten.  
Einschließlich – Arpeggiator spielt Noten von der Niedrigsten bis zur Höchsten und wieder zurück, wobei die  
jeweils höchsten und niedrigsten Noten bei Richtungswechsel erneut angeschlagen werden.  
y
Ausschließlich – Arpeggiator spielt Noten von der Niedrigsten bis zur Höchsten und wieder zurück, wobei die  
jeweils höchsten und niedrigsten Noten bei Richtungswechsel nicht erneut angeschlagen werden.  
y
y
Zufällig – Gedrückte Noten werden im Zufallsverfahren abgespielt.  
In Folge – Noten werden in der gleiche Reihenfolge wiederholt, wie deren Tasten gedrückt werden.  
21.  
22.  
ARP TIME DIVISION – Bei Anklicken dieses Felds kann eine Zeitteilung gewählte werden, die bestimmt, wie oft der  
Arpeggiator eine Note spielt. Je kleiner dieser Wert, desto schneller das Arpeggio.  
ARP CLOCK – Bei Anklicken dieses Felds kann festgelegt werden, ob der Arpeggiator sich nach der internen Uhr des  
MPK mini oder einer externen Uhr richtet. (Hinweis: Beim Synchronisieren mit einer externen Uhr wird die TAP  
TEMPO Taste des MPK mini deaktiviert.)  
23.  
ARP LATCH – Durch Klicken dieser Taste kann die Verlinkung des Arpeggiators aktiviert oder deaktiviert werden.  
Erscheint diese Taste in rot bedeutet dies, das die Verlinkung aktiviert ist und Noten weiterhin durch den Arpeggiator  
gespielt werden, auch wenn die Taste nicht länger gedrückt wird. (Die ARP ON / OFF Taste drücken, um das Arpeggio  
anzuhalten.) Wird die Verlinkung deaktiviert, werden Noten nur dann durch den Arpeggiator gespielt, wenn deren  
Tasten heruntergehalten werden.  
24.  
25.  
TAP TEMPO TAPS – Hier klicken, um festzulegen, wie oft (die TAP TEMPO Taste) mindestens angetippt werden muss,  
um ein neues Tempo zu erkennen und für den Arpeggiator einzugeben.  
TEMPO – Dieses Feld anklicken und dann mit der Maus nach oben oder unten ziehen (oder mit den Pfeiltasten oder  
der Computer-Tastatur), um das augenblickliche Tempo des Arpeggiators zu verändern.  
4
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
MIDI IMPLEMENTATION CHART  
Manufacturer: Akai Professional  
Model: MPK mini  
Transmit/Export  
Version: 1.0  
Date: 2010.08.26  
Recognize/Import  
Remarks  
1. Basic Information  
MIDI channels  
Note numbers  
1-16  
0-127  
0-127  
1-16  
0-127  
0-127  
Program change  
Bank Select response? (Yes/No)  
If yes, list banks utilized in remarks column  
Modes supported: Mode 1: Omni-On, Poly (Yes/No)  
Mode 2: Omni-On, Mono (Yes/No)  
Mode 3: Omni-Off, Poly (Yes/No)  
Mode 4: Omni-Off, Mono (Yes/No)  
Multi Mode (Yes/No)  
No  
No  
No  
No  
Note-On Velocity (Yes/No)  
Note-Off Velocity (Yes/No)  
Channel Aftertouch (Yes/No)  
Poly (Key) Aftertouch (Yes/No)  
Pitch Bend (Yes/No)  
Active Sensing (Yes/No)  
System Reset (Yes/No)  
Tune Request (Yes/No)  
Yes  
No  
No  
No  
No  
No  
No  
No  
No  
No  
No  
No  
No  
No  
No  
No  
Universal System Exclusive:  
Sample Dump Standard (Yes/No)  
Device Inquiry (Yes/No)  
File Dump (Yes/No)  
MIDI Tuning (Yes/No)  
Master Volume (Yes/No)  
Master Balance (Yes/No)  
Notation Information (Yes/No)  
Turn GM1 System On (Yes/No)  
Turn GM2 System On (Yes/No)  
Turn GM System Off (Yes/No)  
DLS-1 (Yes/No)  
No  
No  
File Reference (Yes/No)  
Controller Destination (Yes/No)  
Key-based Instrument Ctrl (Yes/No)  
Master Fine/Coarse Tune (Yes/No)  
Other Universal System Exclusive  
Manufacturer or Non-Commercial System Exclusive  
Yes  
No  
Yes  
No  
NRPNs (Yes/No)  
RPN 00 (Pitch Bend Sensitivity) (Yes/No)  
RPN 01 (Channel Fine Tune) (Yes/No)  
RPN 02 (Channel Coarse Tune) (Yes/No)  
RPN 03 (Tuning Program Select) (Yes/No)  
RPN 04 (Tuning Bank Select) (Yes/No)  
RPN 05 (Modulation Depth Range) (Yes/No)  
No  
No  
2. MIDI Timing and Synchronization  
MIDI Clock (Yes/No)  
Song Position Pointer (Yes/No)  
Song Select (Yes/No)  
Start (Yes/No)  
No  
No  
No  
Yes  
Yes  
No  
Continue (Yes/No)  
Stop (Yes/No)  
No  
Yes  
MIDI Time Code (Yes/No)  
MIDI Machine Control (Yes/No)  
MIDI Show Control (Yes/No)  
If yes, MSC Level supported  
No  
No  
No  
No  
No  
No  
3. Extensions Compatibility  
General MIDI compatible? (Level(s)/No)  
Is GM default power-up mode? (Level/No)  
DLS compatible? (Levels(s)/No)  
(DLS File Type(s)/No)  
No  
No  
No  
No  
Standard MIDI Files (Type(s)/No)  
XMF Files (Type(s)/No)  
SP-MIDI compatible? (Yes/No)  
No  
No  
No  
No  
No  
No  
5
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
TECHNISCHE DATEN  
Anzahl der Presets:  
MIDI Ausgangskanäle über USB:  
Notentasten:  
4
16  
25 (Velocity-empfindlichkeit)  
8 (Velocity-empfindlichkeit)  
8
Pads:  
Regler:  
Eingänge/Ausgänge:  
Leistung:  
1 mini-USB Port  
< 100 mA, 5V DC via USB  
12" x 7" x 1.7" (306 mm x 180 mm x 43 mm)  
1.55 lbs. (0.7 kg)  
Maße (B x T x H):  
Gewicht:  
6
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
WWW.AKAIPRO.COM  
RevA  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  

A4 Tech Mouse NB 30 User Manual
Acnodes Computer Monitor PMW6190 User Manual
Acu Rite Thermometer 00277DIX User Manual
Advantek Networks Network Router AWR 854G User Manual
Airlink101 Network Router AR550W3G User Manual
AMC CRT Television i T15 User Manual
AMD Computer Hardware XP K7V400 User Manual
AO Smith Water Heater BT 65 Series 100 User Manual
Ask Proxima Projector C5 Compact Ultralight SV1 User Manual
Behringer Stereo Receiver CX2310 User Manual