Yamaha Guitar EZ AG User Manual

EZ GUITAR / EZ GITARRE / EZ GUITARE / EZ GUITARRA  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
SPECIAL MESSAGE SECTION  
This product utilizes batteries or an external power supply (adapter). DO NOT  
connect this product to any power supply or adapter other than one described  
in the manual, on the name plate, or specifically recommended by Yamaha.  
This product may also use “household” type batteries. Some of these may be  
rechargeable. Make sure that the battery being charged is a rechargeable  
type and that the charger is intended for the battery being charged.  
This product should be used only with the components supplied or; a cart,  
rack, or stand that is recommended by Yamaha. If a cart, etc., is used, please  
observe all safety markings and instructions that accompany the accessory  
product.  
When installing batteries, do not mix batteries with new, or with batteries of a  
different type. Batteries MUST be installed correctly. Mismatches or incorrect  
installation may result in overheating and battery case rupture.  
Warning:  
Do not attempt to disassemble, or incinerate any battery. Keep all batteries  
away from children. Dispose of used batteries promptly and as regulated by  
the laws in your area. Note: Check with any retailer of household type batter-  
ies in your area for battery disposal information.  
SPECIFICATIONS SUBJECT TO CHANGE:  
The information contained in this manual is believed to be correct at the time  
of printing. However, Yamaha reserves the right to change or modify any of  
the specifications without notice or obligation to update existing units.  
This product, either alone or in combination with an amplifier and head-  
phones or speaker/s, may be capable of producing sound levels that could  
cause permanent hearing loss. DO NOT operate for long periods of time at a  
high volume level or at a level that is uncomfortable. If you experience any  
hearing loss or ringing in the ears, you should consult an audiologist.  
IMPORTANT: The louder the sound, the shorter the time period before dam-  
age occurs.  
Disposal Notice:  
Should this product become damaged beyond repair, or for some reason its  
useful life is considered to be at an end, please observe all local, state, and  
federal regulations that relate to the disposal of products that contain lead,  
batteries, plastics, etc. If your dealer is unable to assist you, please contact  
Yamaha directly.  
NAME PLATE LOCATION:  
NOTICE:  
The name plate is located on the bottom of the product.The model number,  
serial number, power requirements, etc., are located on this plate.You should  
record the model number, serial number, and the date of purchase in the  
spaces provided below and retain this manual as a permanent record of your  
purchase.  
Service charges incurred due to a lack of knowledge relating to how a func-  
tion or effect works (when the unit is operating as designed) are not covered  
by the manufacturer’s warranty, and are therefore the owners responsibility.  
Please study this manual carefully and consult your dealer before requesting  
service.  
ENVIRONMENTAL ISSUES:  
Model  
Yamaha strives to produce products that are both user safe and environmen-  
tally friendly. We sincerely believe that our products and the production meth-  
ods used to produce them, meet these goals. In keeping with both the letter  
and the spirit of the law, we want you to be aware of the following:  
Serial No.  
Battery Notice:  
This product MAY contain a small non-rechargeable battery which (if applica- Purchase Date  
ble) is soldered in place. The average life span of this type of battery is  
approximately five years. When replacement becomes necessary, contact a  
qualified service representative to perform the replacement.  
PLEASE KEEP THIS MANUAL  
92-BP (bottom)  
FCC INFORMATION (U.S.A.)  
with FCC regulations does not guarantee that interference will not occur in  
1. IMPORTANT NOTICE: DO NOT MODIFY THIS UNIT!  
This product, when installed as indicated in the instructions contained in  
this manual, meets FCC requirements. Modifications not expressly  
approved by Yamaha may void your authority, granted by the FCC, to use  
the product.  
all installations. If this product is found to be the source of interference,  
which can be determined by turning the unit “OFF” and “ON”, please try to  
eliminate the problem by using one of the following measures:  
Relocate either this product or the device that is being affected by the  
interference.  
2. IMPORTANT:When connecting this product to accessories and/or  
another product use only high quality shielded cables. Cable/s supplied  
with this product MUST be used. Follow all installation instructions. Failure  
to follow instructions could void your FCC authorization to use this product  
in the USA.  
Utilize power outlets that are on different branch (circuit breaker or fuse)  
circuits or install AC line filter/s.  
In the case of radio or TV interference, relocate/reorient the antenna. If the  
antenna lead-in is 300 ohm ribbon lead, change the lead-in to co-axial  
type cable.  
3. NOTE:This product has been tested and found to comply with the  
requirements listed in FCC Regulations, Part 15 for Class “B” digital  
devices. Compliance with these requirements provides a reasonable level  
of assurance that your use of this product in a residential environment will  
not result in harmful interference with other electronic devices. This equip-  
ment generates/uses radio frequencies and, if not installed and used  
according to the instructions found in the users manual, may cause inter-  
ference harmful to the operation of other electronic devices. Compliance  
If these corrective measures do not produce satisfactory results, please  
contact the local retailer authorized to distribute this type of product. If you  
can not locate the appropriate retailer, please contact Yamaha Corpora-  
tion of America, Electronic Service Division, 6600 Orangethorpe Ave,  
Buena Park, CA90620  
The above statements apply ONLY to those products distributed by  
Yamaha Corporation of America or its subsidiaries.  
(class B)  
* This applies only to products distributed by YAMAHA CORPORATION OF AMERICA.  
Entsorgung leerer Batterien (nur innerhalb Deutschlands)  
OBSERVERA!  
Apparaten kopplas inte ur växelströmskällan (nätet) så länge som den ar  
ansluten till vägguttaget, även om själva apparaten har stängts av.  
Leisten Sie einen Beitrag zum Umweltschutz. Verbrauchte Batterien oder  
Akkumulatoren dürfen nicht in den Hausmüll. Sie können bei einer Sam-  
melstelle für Altbatterien bzw. Sondermüll abgegeben werden. Informieren  
Sie sich bei Ihrer Kommune.  
ADVARSEL: Netspæendingen til dette apparat er IKKE afbrudt, sålæenge  
netledningen siddr i en stikkontakt, som er t endt — også selvom der or  
slukket på apparatets afbryder.  
(battery)  
VAROITUS: Laitteen toisiopiiriin kytketty käyttökytkin ei irroita koko laitetta  
verkosta.  
(standby)  
EZ-AG  
2
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
G URHEBERRECHTLICHE HINWEISE  
Im Instrument sind unter anderem die folgenden zwölf Demo-Songs oder Kompositionen enthalten:  
California Girls  
(Sittin’ On) The Dock Of The Bay  
Text und Musik von Brian Wilson und Mike Love  
Copyright© 1965 IRVING MUSIC, INC.  
Copyright erneuert  
Text und Musik von Steve Cropper und Otis Redding  
Copyright© 1968, 1975 IRVING MUSIC, INC.  
Copyright erneuert  
Alle Rechte vorbehalten Genehmigte Verwendung  
Alle Rechte vorbehalten Genehmigte Verwendung  
Day Tripper  
Stand By Me  
Text und Musik von John Lennon und Paul McCartney  
Copyright© 1965 Sony/ATV Songs LLC  
Copyright erneuert  
Alle Rechte unter Verwaltung von Sony/ATV Music Publishing, 8  
Music Square West, Nashville, TN37203  
Durch internationales Urheberrecht geschützt. Alle Rechte  
vorbehalten.  
Text und Musik von Ben E. King, Jerry Leiber und Mike Stoller  
© 1961 (Renewed) JERRY LEIBER MUSIC, MIKE STOLLER  
MUSIC und MIKE & JERRY MUSIC LLC  
Alle Rechte vorbehalten.  
Tears In Heaven  
Text und Musik von Eric Clapton und Will Jennings  
Copyright© 1992 by E.C. Music Ltd. und Blue Sky Rider Songs  
Alle Rechte für E.C. Music Ltd. unter Verwaltung von Unichappell  
Music Inc.  
Alle Rechte für Blue Sky Rider Songs unter Verwaltung von Irving  
Music, Inc.  
Don’t Be Cruel (To A Heart That’s True)  
Text und Musik von Otis Blackwell und Elvis Presley  
Copyright© 1956 durch Unart Music Corporation und Elvis Presley  
Music, Inc.  
Copyright erneuert und Abgetreten an Gladys Music  
Alle Rechte unter Verwaltung von Cherry River Music Co. und  
Chrysalis Songs  
Durch internationales Urheberrecht geschützt. Alle Rechte  
vorbehalten.  
Durch internationales Urheberrecht geschützt. Alle Rechte  
vorbehalten.  
Yesterday Once More  
Text und Musik von John Bettis und Richard Carpenter  
Copyright© 1973 ALMO MUSIC CORP. und HAMMER AND NAILS  
MUSIC Copyright erneuert  
A Hard Day’s Night  
Text und Musik von John Lennon und Paul McCartney  
Copyright© 1964 Sony/ATV Songs LLC  
Copyright erneuert  
Alle Rechte unter Verwaltung von Sony/ATV Music Publishing, 8  
Music Square West, Nashville, TN37203  
Durch internationales Urheberrecht geschützt. Alle Rechte  
vorbehalten.  
Alle Rechte unter Verwaltung von ALMO MUSIC CORP.  
Alle Rechte vorbehalten Genehmigte Verwendung  
You Are So Beautiful  
Text und Musik von Billy Preston und Bruce Fisher  
Copyright© 1973 IRVING MUSIC, INC. und ALMO MUSIC CORP.  
Copyright erneuert  
Alle Rechte vorbehalten Genehmigte Verwendung  
Hound Dog  
Text und Musik von Jerry Leiber und Mike Stoller  
Copyright© 1956 durch Elvis Presley Music, Inc. und Lion Publishing  
Co., Inc.  
Copyright erneuert, Abgetreten an Gladys Music und Universal - MCA  
Music Publishing, Ein Unternehmensbereich von Universal Studios, Inc.  
Alle Rechte unter Verwaltung von Cherry Lane Music Publishing  
Company, Inc. und Chrysalis Music  
Alle Rechte vorbehalten; unerlaubte Vervielfältigung, öffentliche Aufführung  
und/oder Ausstrahlung der oben genannten zwölf Demo-Songs sind  
strengstens verboten.  
Durch internationales Urheberrecht geschützt. Alle Rechte  
vorbehalten.  
URHEBERRECHTLICHER HINWEIS Dieses Produkt enthält und  
bündelt Computerprogramme und Inhalte, die von Yamaha urheberrechtlich  
geschützt sind oder für die Yamaha die Lizenz zur Benutzung der  
urheberrechtlich geschützten Produkte von Dritten besitzt. Dieses  
urheberrechtlich geschützte Material umfaßt ohne Einschränkung sämtliche  
Computersoftware, Styles-Dateien, MIDI-Dateien, WAVE-Daten und  
Tonaufzeichnungen. Jede nicht genehmigte Benutzung von solchen  
Programmen und Inhalten, die über den persönlichen Gebrauch hinausgeht,  
ist gemäß den entsprechenden Gesetzen nicht gestattet. Jede Verletzung des  
Urheberrechts wird strafrechtlich verfolgt. DAS ANFERTIGEN,  
WEITERGEBEN ODER VERWENDEN VON ILLEGALEN KOPIEN IST  
VERBOTEN.  
Knock On Wood  
Text und Musik von Eddie Floyd und Steve Cropper  
Copyright© 1966 IRVING MUSIC, INC.  
Copyright erneuert  
Alle Rechte vorbehalten Genehmigte Verwendung  
More Than Words  
Text und Musik von Nuno Bettencourt und Gary Cherone  
Copyright© 1990 COLOR ME BLIND MUSIC  
Alle Rechte unter Verwaltung von ALMO MUSIC CORP.  
Alle Rechte vorbehalten Genehmigte Verwendung  
EZ-AG  
3
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
VORSICHTSMASSNAHMEN  
BITTE SORGFÄLTIG DURCHLESEN, EHE SIE WEITERMACHEN  
* Heben Sie diese Anleitung sorgfältig auf, damit Sie später einmal nachschlagen können.  
WARNUNG  
Befolgen Sie unbedingt die nachfolgend beschriebenen grundlegenden Vorsichtsmaßnahmen, um die Gefahr einer  
schwerwiegenden Verletzung oder sogar tödlicher Unfälle, von elektrischen Schlägen, Kurzschlüssen,  
Beschädigungen, Feuer oder sonstigen Gefahren zu vermeiden. Zu diesen Vorsichtsmaßnahmen gehören die folgenden  
Punkte, die jedoch keine abschließende Aufzählung darstellen:  
Stromversorgung/Netzadapter  
Gefahr durch Wasser  
• Verwenden Sie ausschließlich die für das Instrument vorgeschriebene richtige  
Netzspannung. Die erforderliche Spannung finden Sie auf dem Typenschild des  
Instruments.  
• Ausschließlich den vorgeschriebenen Adapter (PA-3C oder PA-3B oder einen  
gleichwertigen, von Yamaha empfohlenen) verwenden. Wenn Sie den falschen  
Adapter einsetzen, kann dies zu Schäden am Instrument oder zu Überhitzung  
führen.  
• Prüfen Sie den Netzstecker in regelmäßigen Abständen und entfernen Sie  
eventuell vorhandenen Staub oder Schmutz, der sich angesammelt haben kann.  
• Verlegen Sie das Netzkabel niemals in der Nähe von Wärmequellen, etwa  
Heizkörpern oder Heizstrahlern, biegen Sie es nicht übermäßig und  
beschädigen Sie es nicht auf sonstige Weise, stellen Sie keine schweren  
Gegenstände darauf und verlegen Sie es nicht an einer Stelle, wo jemand  
darauftreten, darüber stolpern oder etwas darüber rollen könnte.  
• Achten Sie darauf, daß das Instrument nicht durch Regen naß wird, verwenden  
Sie es nicht in der Nähe von Wasser oder unter feuchten oder nassen  
Umgebungsbedingungen und stellen Sie auch keine Behälter mit Flüssigkeiten  
darauf, die herausschwappen und in Öffnungen hineinfließen könnte.  
• Schließen Sie den Netzstecker niemals mit nassen Händen an oder ziehen Sie  
ihn heraus.  
Brandschutz  
• Stellen Sie keine offenen Flammen, wie z.B. Kerzen, auf dem Gerät ab. Eine  
offene Flamme könnte umstürzen und einen Brand verursachen.  
Falls Sie etwas ungewöhnliches am Gerät bemerken  
• Wenn das Kabel des Adapters ausgefranst oder beschädigt ist, wenn es während  
der Verwendung des Instruments zu einem plötzlichen Tonausfall kommt, oder  
wenn es einen ungewöhnlichen Geruch oder Rauch erzeugen sollte, schalten  
Sie sofort den Einschalter aus, ziehen Sie den Adapterstecker aus der  
Netzsteckdose und lassen Sie das Instrument von einem qualifizierten Yamaha-  
Kundendienstfachmann prüfen.  
Öffnen verboten!  
• Verlegen Sie das Kabel des Adapters niemals in der Nähe von Wärmequellen,  
etwa Heizkörpern oder Heizstrahlern, biegen Sie es nicht übermäßig und  
beschädigen Sie es nicht auf sonstige Weise, stellen Sie keine schweren  
Gegenstände darauf und verlegen Sie es nicht an einer Stelle, wo jemand  
darauftreten, darüber stolpern oder etwas darüber rollen könnte.  
VORSICHT  
Befolgen Sie unbedingt die nachfolgend beschriebenen grundlegenden Vorsichtsmaßnahmen, um die Gefahr von  
Verletzungen bei Ihnen oder Dritten, sowie Beschädigungen des Instruments oder anderer Gegenstände zu vermeiden.  
Zu diesen Vorsichtsmaßnahmen gehören die folgenden Punkte, die jedoch keine abschließende Aufzählung darstellen:  
• Wenn die Batterien leer sind oder wenn das Gerät lange nicht benutzt wird,  
nehmen Sie die Batterien bitte heraus, um ein Auslaufen der Batterieflüssigkeit  
zu vermeiden.  
Stromversorgung/Netzadapter  
• Wenn Sie den Netzstecker aus dem Instrument oder der Netzsteckdose  
abziehen, ziehen Sie stets am Stecker selbst und niemals am Kabel. Wenn Sie  
• Halten Sie Batterien stets aus der Reichweite von Kindern.  
am Kabel ziehen, kann dieses beschädigt werden.  
• Wenn die Batterien leck sind, vermeiden Sie jede Berührung mit der  
• Ziehen Sie während eines Gewitters oder wenn Sie das Instrument längere Zeit  
nicht benutzen den Netzadapter aus der Netzsteckdose.  
ausgetretenen Flüssigkeit. Wenn die Batterieflüssigkeit mit Augen, Mund oder  
Haut in Kontakt kommt, bitte sofort mit Wasser auswaschen und einen Arzt  
• Schließen Sie das Instrument niemals mit einem Mehrfachsteckverbinder an  
aufsuchen. Batterieflüssigkeit ist korrosiv und kann Sehverlust oder chemische  
eine Steckdose an. Hierdurch kann sich die Tonqualität verschlechtern oder sich  
Verbrennungen bewirken.  
die Netzsteckdose überhitzen.  
Aufstellort  
Batterie  
• Setzen Sie das Instrument niemals übermäßigem Staub, Vibrationen oder  
• Achten Sie derauf, daß Sie alle Batterien so ein legen, daß die Polarität den +  
extremer Kälte oder Hitze aus (etwa durch direkte Sonneneinstrahlung, die Nähe  
und –Markierungen am Instrument entsprechen. Bei falscher Polung können  
einer Heizung oder Lagerung tagsüber in einem geschlossenen Fahrzeug), um  
sich die Batterien überhitzen, ein Brand entstehen oder Batteriesäure auslaufen.  
die Möglichkeit auszuschalten, daß sich das Bedienfeld verzieht oder Bauteile  
• Wechseln Sie stets alle Batterien gleichzeitig aus. Verwenden Sie niemals alte und  
neue Batterien zusammen. Verwenden Sie außerdem nicht gleichzeitig  
verschiedene Batteriearten wie Batterien von verschiedenen Herstellern oder  
verschiedene Batteriearten des gleichen Herstellers. Hierdurch kann es zu  
Überhitzung, Feuer oder Austreten von Flüssigkeit an den Batterien führen.  
• Werfen Sie die Batterien nicht ins Feuer.  
• Versuchen Sie niemals Batterien aufzuladen, die nicht zum mehrfachen  
Gebrauch und Nachladen vorgesehen sind.  
im Innern beschädigt werden.  
• Betreiben Sie das Instrument nicht in der Nähe von Fernsehgeräten, Radios,  
Stereoanlagen, Mobiltelefonen oder anderen elektrischen Geräten. Anderenfalls  
kann durch das Instrument oder die anderen Geräte ein Rauschen entstehen.  
• Stellen Sie das Instrument nicht an einer instabilen Position ab, wo es  
versehentlich umstürzen könnte.  
• Ehe Sie das Instrument bewegen, trennen Sie alle angeschlossenen Adapter  
oder sonstigen Kabelverbindungen ab.  
(4)-8 1/2  
EZ-AG  
4
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
Anschlüsse  
Vorsicht bei der Handhabung  
• Schalten Sie zuerst alle elektronischen Geräte aus, bevor Sie diese an das  
Instrument anschließen. Stellen Sie außerdem die Lautstärke aller  
angeschlossenen Komponenten auf die kleinste Stellung ein, und erhöhen Sie  
die Lautstärke dann schrittweise, bis Sie die gewünschte Stärke erreicht haben.  
• Stecken Sie nicht einen Finger oder die Hand in Öffnungen des Instruments.  
• Legen Sie ferner keine Vinyl-, Kunststoff- oder Gummigegenstände auf das  
Instrument, da sich hierdurch das Bedienfeld oder die Tastatur verfärben  
könnten.  
• Lehnen oder setzen Sie sich nicht auf das Instrument, legen Sie keine schweren  
Gegenstände darauf und üben Sie nicht mehr Kraft auf Tasten, Schalter oder  
Steckerverbinder aus als unbedingt erforderlich.  
• Spielen Sie das Instrument nicht länge Zeit mit hoher oder unangenehmer  
Lautstärke, da es hierdurch zu permanentem Gehörverlust kommen kann. Falls  
Sie Gehörverlust bemerken oder ein Klingeln im Ohr feststellen, lassen Sie sich  
von Ihrem Arzt beraten.  
Wartung  
• Verwenden Sie zur Reinigung des Instruments ein weiches, trockenes Tuch.  
Verwenden Sie keinesfalls Farbverdünner, Lösungsmittel,  
Reinigungsflüssigkeiten oder chemisch inprägnierte Wischtücher.  
Sichern von Daten  
Sichern von Daten und Erstellen von Sicherungskopien  
• Die im internen Speicher abgelegten Daten können aufgrund von  
Bedienungsfehlern oder Fehlfunktionen verlorengehen. Achten Sie deshalb  
darauf, daß Sie alle wichtigen Daten auf ein externes Speichermedium sichern,  
das über einen Computer mit dem Instrument verbunden ist.  
Yamaha ist nicht für solche Schäden verantwortlich, die durch falsche Verwendung des Instruments oder durch Veränderungen am Instrument hervorgerufen wurden,  
oder wenn Daten verlorengehen oder zerstört werden.  
Stellen Sie stets die Stromversorgung aus, wenn das Instrument nicht verwendet wird.  
Bei Verwendung eines Netzadapters wird das Instrument auch in der „STANDBY"-Stellung des Schalters minimal mit Strom versorgt. Falls Sie das Instrument für längere Zeit  
nicht nutzen möchten, sollten Sie unbedingt den Netzadapter aus der Steckdose ziehen.  
Achten sie unbedingt darauf, daß Sie bei der Entsorgung der Batterien die örtlichen Vorschriften beachten.  
Die Abbildungen und LED-Displays in dieser Bedienungsanleitung dienen lediglich der Veranschaulichung und können von der tatsächlichen Darstellung auf dem  
Instrument abweichen.  
G Warenzeichen  
• Apple und Macintosh sind in den USA und anderen Ländern als Warenzeichen von Apple Computer, Inc. eingetragen.  
®
• Windows ist ein eingetragenes Warenzeichen der Microsoft Corporation.  
Alle weiteren Warenzeichen sind Eigentum ihrer entsprechenden Inhaber.  
(4)-8 2/2  
EZ-AG  
5
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
Vielen Dank , daß Sie sich für eine Yamaha EZ GITARRE (EZ-AG) entschieden haben!  
Für maximale Performance und Spielgenuß,  
lesen Sie bitte zunächst aufmerksam diese Bedienungsanleitung durch, bevor Sie das  
Instrument verwenden.  
Nachdem Sie die Bedienungsanleitung gelesen haben,  
legen Sie diese zusammen mit der Garantiekarte an einem sicheren Platz ab,  
so daß sie immer griffbereit ist.  
Die wichtigsten Leistungsmerkmale  
Das EZ-AG ist ein hochentwickeltes und dennoch einfach zu bedienendes Instrument. Zu seinen wichtigten  
Leistungsmerkmalen und Funktionen gehören:  
• Eingebauter Verstärker und Lautsprecher.  
• Automatische Begleitung mit berühmten Songs und Akkordfolgen.  
(Siehe Seite 12)  
• Im STRUM-Play-Modus können Sie ganze Lieder nur mit der rechten Hand spielen!  
(Siehe Seite 18)  
• Im CHORD-Play-Modus werden die Griffe für die benötigten Akkorde im beleuchteten Bund des  
EZ-AG angezeigt – eine ideale Einrichtung zum Üben! (Siehe Seite 19)  
• Neue Songs können mit einem Computer aus dem Internet heruntergeladen und zum Spielen auf  
das EZ-AG übertragen werden! (Anforderungen an die MIDI-Schnittstelle siehe 22)  
• Breites Spektrum verschiedener Sounds für das Spiel. (Siehe Seite 12)  
• Kein Stimmen erforderlich! Das EZ-AG ist sofort nach dem Einschalten immer perfekt gestimmt.  
Sie können auch andere Stimmungen verwenden, beispielsweise Drop D und offene G-Stimmung.  
(Siehe Page 14)  
• „Virtuelles Capo“ (Kapodaster) bis zum sechsten Bund. (Siehe Seite 14)  
• Da das EZ-AG über den Bünden Schalter anstelle von Saiten verwendet, können  
keine Spieltechniken angewendet werden, die auf physikalische Eigenschaften  
der Saiten beruhen – beispielsweise Hochziehen von Saiten, Vibrato durch  
Hochziehen von Saiten, oder Harmonien.  
EZ-AG  
6
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
Benennung der Komponenten, Steuerelemente und Anschlüsse  
Körper  
Stegplatte  
Saiten  
Durch Berühren der Stegplatte mit der  
Seite oder dem Handballen der rechten  
Hand können Sie angestimmte Saiten  
dämpfen. Achten Sie darauf, dass Sie  
die Platte auf der Rückseite des Halses  
mit Ihrer linken Hand berühren,  
Die Saiten können entweder gezupft oder  
mit den Fingerkuppen gespielt werden.  
Display  
während die rechte Hand die Stegplatte  
berührt (siehe Seite 12).  
Bünde  
Die Bünde 1 bis 6 des EZ-AG  
leuchten beim Drücken rot auf.  
Wenn der PLAY Mode auf  
„CHORD“ (Akkord) oder  
„BOTH“ (Beide) eingestellt ist,  
leuchten die entsprechenden  
Bünde auf, um anzuzeigen,  
welche Bünde gedrückt werden  
müssen.  
Steuerbereich  
(„Control“)  
• Bei Verwenden der CAPO-Funktion  
leuchtet eine ganze Bundspalte an  
der Capo-Position auf.  
Anschluß- &  
Netzschalterbereich  
Steuerbereich („Control“)  
!
q
PLAY MODE  
2
VALUE  
1
3
RESET  
STRUM  
START/STOP  
CHORD  
START/STOP  
BOTH  
START/STOP  
w
e
000  
TEMPO  
VOLUME  
DEMO  
START/STOP  
SOUND  
SELECT  
SONG  
SELECT  
CAPO  
TUNING  
o i u y t  
w Display  
r
q Schaltflächen VALUE [+]/[-]  
Mit diesen Schaltflächen wählen Sie die Sounds und  
Songs aus und passen Tempo, Lautstärke, Balance  
und weitere Pameter an. Durch Drücken der Taste [+]  
wird der Wert jedesmal um eins erhöht, und durch  
Drücken der Taste [-] wird der Wert jedesmal  
verringert. Durch Gedrückthalten einer der beiden  
Schaltflächen wird der Wert fortlaufend erhöht oder  
erniedrigt. Wenn Sie die beiden Tasten [+] und [-]  
gleichzeitig drücken, wird der Wert des ausgewählten  
Parameters auf seinen Standardwert zurückgesetzt.  
Zeigt den Wert des Parameters an, der gerade  
bearbeitet wird, sowie das gegenwärtig ausgewählte  
Tempo.  
e Schaltfläche [VOLUME]  
Mit dieser Schaltfläche stellen Sie die  
Gesamtlautstärke des Instruments und die Balance  
zwischen dem Spiel und der Begleitung ein.  
EZ-AG  
8
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
Benennung der Komponenten, Steuerelemente und Anschlüsse  
r Schaltfläche [TUNING] (Stimmung)  
u Schaltfläche [SONG]  
Ermöglicht das Anpassen der Gesamtstimmung des  
EZ-AG in Halbtonschritten und das Auswählen einer  
alternativen Stimmung: Zusätzlich zu der Standard-  
Gitarrenstimmung bietet das EZ-AG noch Drop D  
sowie die offenen D-, G- und E-Stimmungen.  
Mit dieser Schaltfläche können Sie einer der 25  
internen Songs zur Wiedergabe auswählen.  
Zusätzlich zu den Songs, die mit dem Instrument  
geliefert werden, können Sie weitere Songs aus dem  
Internet herunterladen und auf das EZ-AG  
übertragen.  
t Schaltfläche [TEMPO]  
Mit dieser Schaltfläche stellen Sie das Tempo in  
einem Bereich von q=32 bis q=280 ein.  
i Schaltfläche [Piano]  
Hiermit können Sie einen beliebigen Sound unter den  
20 fest in das EZ-AG eingebauten Sounds auswählen.  
y Schaltfläche [CAPO]  
Mit dieser Schaltfläche legen Sie die Position des  
„Virtuellen Capo“ fest.  
o Schaltfläche [DEMO]  
Startet die Song-Wiedergabe und hält sie an.  
!0  
Schaltflächen [STRUM], [CHORD] und  
[BOTH]  
Startet die Wiedergabe des ausgewählten Songs mit  
der entsprechenden Wiedergabemethode.  
Anschluß- & Netzschalterbereich  
r
q
w
e
q Netzschalter ([STANDBY/ON])  
e Buchse PHONES/OUTPUT  
Dies ist der Netzschalter des EZ-AG. Um das  
Instrument einzuschalten, drücken Sie den  
Netzschalter in die Stellung ON. Bringen Sie den  
Schalter wieder in die Stellung STANDBY, und  
schalten bSie das Gerät aus.  
An diese Buchse können Sie ein Paar  
Stereolautsprecher zum Üben oder Mithören  
anschließen oder das EZ-AG an ein Audiosystem,  
Fernsehgerät oder einen Verstärker anschließen.  
r Anschlüsse MIDI IN/MIDI OUT  
Diese Anschlüsse dienen zum Anschließen des  
EZ-AG an andere MIDI-Geräte über ein Standard-  
MIDI-Kabel.  
w Buchse DC IN 12V (12V  
Gleichstromanschluß)  
Hier können Sie das Netzteil (PA-3C) anschließen.  
VORSICHT  
• Stellen Sie sicher, daß beim Anschließen alle externen  
Geräte ausgeschaltet sind, um Stromschläge und Beschädi-  
gungen an den Geräten zu vermeiden. Stellen Sie die Laut-  
stärke auf den niedrigsten Wert ein, um Beschädigungen an  
den Lautsprechern und den Wiedergabegeräten zu vermei-  
den.  
EZ-AG  
9
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
Spielvorbereitungen  
In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie Ihr EZ-AG für das Spiel vorbereiten. Lesen Sie den  
Abschnitt daher vor Gebrauch des Instruments bitte aufmerksam durch.  
Stromversorgung  
Obwohl das EZ-AG wahlweise mit einem Netzadapter oder mit Batterien  
betrieben werden kann, empfiehlt Yamaha, möglichst einen Netzadapter zu  
verwenden. Netzstrom ist eine umwelt- und resourcenfreundlichere Energiequelle  
als Batterien.  
I Verwendung eines Netzadapters• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •  
q Vergewissern Sie sich, daß der Schalter [STANDBY/ON] des EZ-AG auf  
STANDBY gestellt ist.  
w Schließen Sie den Netzadapter (PA-3C, PA-3B oder einen anderen,  
• Verwenden Sie für den Netzbe-  
trieb NUR den Netzadapter  
PA-3B oder PA-3C vonYamaha  
(oder einen anderen, von  
ausdrücklich von Yamaha empfohlenen Adapter) an die Buchse DC IN  
Yamaha ausdrücklich empfoh-  
12V an.  
lenen Adapter). Bei Gebrauch  
eines anderen Adapters kön-  
nen sowohl am Adapter als  
e Schließen Sie den Netzadapter an eine Steckdose an.  
auch am EZ-AG irreparable  
Schäden auftreten.  
Netzadapter  
PA-3C  
• Ziehen Sie bei Nichtbenutzung  
des EZ-AG oder während eines  
Gewitters den Netzadapter aus  
der Steckdose.  
I Batteriebetrieb • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •  
Für den Batteriebetrieb benötigt das EZ-AG sechs 1,5V-Batterien Größe „AA“,  
LR6 oder gleichwertige. Wenn sich die Lautstärke verringert, der Sound verzerrt  
erscheint oder sonstige Probleme auftreten, müssen möglicherweise die Batterien  
gewechselt werden. Schalten Sie in diesem Fall das Instrument aus, und ersetzen  
Sie die Batterien wie unten beschrieben.  
VORSICHT  
• Verwenden Sie für dieses  
Instrument ausschließlich  
Alkalibatterien. Bei anderen  
Batteriearten (einschließlich  
aufladbaren Batterien) kann es  
bei niedriger Batterieleistung  
zu plötzlichen Spannungsbfäl-  
len kommen, die zu einem  
Datenverlust im Flash-Spei-  
cher und zur Notwendigkeit  
der Initialisierung des Flash-  
Speichers führen können.  
q Öffnen Sie den Batteriefachdeckel auf der Unterseite des Instruments.  
w Legen Sie sechs neue Batterien bzw. aufgeladene Akkus ein. Achten Sie dabei  
auf die richtige Ausrichtung der Batteriepole, so wie im Batteriefach  
dargestellt.  
• Ersetzen Sie verbrauchte Bat-  
terien immer durch einen voll-  
ständigen Satz von sechs  
neuen Batterien. Mischen Sie  
NIEMALS alte und neue Batte-  
rien.  
e Lassen Sie den Batteriefachdeckel wieder fest einrasten.  
• Falls das Gerät für längere Zeit  
nicht benutzt wird, entnehmen  
Sie die Batterien aus dem Bat-  
teriefach, um ein mögliches  
Austreten von Batterieflüssig-  
keit zu vermeiden.  
EZ-AG  
10  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
Spielvorbereitungen  
Anschlüsse  
Zum Netzanschluß  
Kopfhörer  
Weitere Informationen über  
das Anschließen finden Sie  
unter „Anschließen an einen  
Computer“ auf Seite 21.  
EZ-AG  
Netzadapter  
Computer  
USB-MIDI-Schnittstelle  
Aktivboxen  
USB-  
Anschluß  
Buchse MIDI OUT  
Phonostecker  
(Standard)  
Buchse  
DC IN 12 V  
Buchse MIDI IN  
Buchse  
Audio-System,  
TV usw.  
PHONES/OUTPUT  
Cinch-Stecker  
(RCA)  
Stereo-  
Klinkenstecker  
VORSICHT  
• Stellen Sie sicher, daß beim Anschließen alle externen Geräte ausgeschaltet sind,  
um Stromschläge und Beschädigungen an den Geräten zu vermeiden. Stellen Sie  
die Lautstärke an allen angeschlossenen Geräten auf den niedrigsten Wert ein, um  
Beschädigungen an den Lautsprechern und den Wiedergabegeräten zu vermeiden.  
I Verwenden von Kopfhörern • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •  
Wenn Sie für sich alleine üben oder niemanden  
stören möchten, können Sie einen  
Stereokopfhörer an die Buchse PHONES/  
OUTPUT anschließen. Die eingebauten  
Lautsprecher werden beim Anschließen des  
Kopfhöreres automatisch stummgeschaltet.  
I Anschluß an einen externen Verstärker oder eine  
Stereoanlage • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •  
Obwohl das EZ-AG bereits mit einem  
hochwertigen Lautsprechersystem ausgestattet  
ist, kann der Ton bei Bedarf auch über ein  
externes Verstärker/Lautsprechersystem  
wiedergegeben werden. Vergewissern Sie sich  
vor dem Anschluß davon, daß das EZ-AG und  
die anderen Geräte ausgeschaltet sind, und  
schließen Sie dann das eine Ende des  
Stereoanlage  
Stereokabels an die Eingangsbuchse LINE IN  
oder AUX IN des anderen Geräts an und das  
andere an der Buchse PHONES/OUTPUT des EZ-AG.  
I Verwenden der MIDI-Buchsen • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •  
Das EZ-AG ist außerdem mit MIDI-Buchsen  
ausgestattet, über die es mit anderen MIDI-  
Instrumenten und -Geräten verbunden werden  
MIDI  
Instrument  
kann.  
EZ-AG  
11  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
1) Drücken Sie die Schaltfläche [VOLUME] ein- oder zweimal, bis der Wert „  
Display erscheint.  
                                                                      
                                                                       
                                                                        
“ im  
Spielen auf dem EZ-AG  
Nachdem Sie das Gerät spielbereit gemacht haben, brauchen Sie es nur noch einzuschalten  
und können sofort darauf spielen!  
Einschalten und Spielen  
VORSICHT  
1
Schalten Sie das Instrument ein.  
• Falls Sie einen externen  
Verstärker angeschlossen  
haben, achten Sie darauf, daß  
dieser ausgeschaltet ist, wenn  
Sie das EZ-Ag ein- oder aus-  
schalten.  
Zum Einschalten drücken Sie nach dem Anschließen des Netzadapters oder  
dem Einlegen der Batterien den Netzschalter, bis er in der ON-Position einra-  
stet. Vergessen Sie nicht, das Instrument nach Gebrauch wieder auszuschalten.  
(Drücken Sie den Schalter hierzu erneut, so daß er wieder ausrastet.). Nach  
dem Einschalten läuft der Name „YAMAHA“ über die Bünde des EZ-AG.  
Durch Drücken eines beliebigen Bunds können Sie den Bildlauf anhalten.  
• In der STANDBY-Position ver-  
braucht das EZ-AG nur sehr  
wenig Strom. Entfernen Sie die  
Batterien oder ziehen Sie das  
Netzteil ab, wenn Sie das  
EZ-AG über einen längeren  
Zeitraum nicht benutzen.  
Einstellen der Gesamtlautstärke  
Stellen Sie die Lautstärke auf den gewünschten Wert ein, während Sie auf den Saiten des EZ-AG spielen.  
uoL  
Bei gedrücker Schaltfläche [VOLUME] wird zunächst „uoL“ angezeigt. Beim Loslassen der  
Schaltfläche erscheint dann der aktuelle Wert für die eingestellte Lautstärke.  
PLAY MODE  
VALUE  
RESET  
1
3
2
STRUM  
START/STOP  
CHORD  
START/STOP  
BOTH  
START/STOP  
Der Wert uoLwird  
im Display angezeigt.  
uoL  
TEMPO  
VOLUME  
DEMO  
START/STOP  
SOUND  
SELECT  
SONG  
SELECT  
CAPO  
TUNING  
2) Stellen Sie mit Hilfe der Tasten VALUE [+] und [-] die gewünschte Lautstärke ein.  
PLAY MODE  
VALUE  
RESET  
1
3
2
STRUM  
START/STOP  
CHORD  
START/STOP  
BOTH  
START/STOP  
• Durch gleichzeitiges Drücken der  
Schaltflächen [+]/[-] wird die  
Lautstärke wieder auf ihren  
Standardwert zurückgesetzt.  
7
TEMPO  
CAPO  
VOLUME  
DEMO  
START/STOP  
SOUND  
SELECT  
SONG  
SELECT  
TUNING  
2
Spielen von Akkorden.  
Greifen Sie einen Akkord mit  
Ihrer linken Hand (die  
gedrückten Bünde leuchten  
bis zum sechsten Bund hin rot  
auf), und schlagen Sie dann  
die Saiten mit Ihrer rechten  
Hand an.  
• Durch Berühren der Stegplatte mit der Seite oder dem  
Handballen der rechten Hand können Sie angestimmte  
Saiten dämpfen. Achten Sie darauf, daß Sie die Platte auf  
der Rückseite des Halses mit Ihrer linken Hand berühren,  
während die rechte Hand die Stegplatte berührt.  
• Die Empfindlichkeit des Mute-Sensors (Stummschalten)  
hängt vom Spieler und der Luftfeuchtigkeit der Umgebung  
ab. Wenn Sie den Eindruck haben, dass die  
Stummschaltung nicht ordnungsgemäß funktioniert, dann  
versuchen Sie, die Stummschaltplatte mit dem Handballen  
zu berühren, damit die Kontaktfläche vergrößert wird.  
EZ-AG  
12  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
Spielen auf dem EZ-AG  
Auswählen verschiedener Sounds  
Das EZ-AG enthält die Sounds von 20 verschiedenen Gitarren, Bässe und weiteren Instrumenten. Wählen Sie  
den Sound aus, der am besten zu dem gespielten Song und Style paßt.  
1
Drücken Sie die Schaltfläche [SOUND].  
PLAY MODE  
VALUE  
RESET  
1
3
2
STRUM  
CHORD  
BOTH  
Die Nummer des  
START/STOP  
START/STOP  
START/STOP  
gegenwärtigausgewählten  
Sounds wird im Display  
angezeigt.  
1
TEMPO  
CAPO  
VOLUME  
DEMO  
SOUND  
SELECT  
SONG  
START/STOP  
ECT  
TUNING  
2
Wählen Sie eine Songnummer aus.  
Benutzen Sie die Schaltflächen [+] und [-], um den Sound auszuwählen, den  
Sie spielen möchten.  
• Wenn Sie die Songnummer  
wieder auf 1 zurücksetzen  
möchten, dann drücken Sie  
gleichzeitig die Schaltflächen  
[+] und [-].  
PLAY MODE  
VALUE  
RESET  
1
3
2
STRUM  
CHORD  
BOTH  
START/STOP  
START/STOP  
START/STOP  
7
TEMPO  
CAPO  
VOLUME  
DEMO  
SOUND  
SELECT  
SONG  
START/STOP  
SELECT  
TUNING  
Sound-Liste  
Nr.  
Sound  
Nr.  
Sound  
BASS  
Nr.  
Sound  
OTHERS  
18 Banjo  
GUITAR  
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Folk Guitar  
10 Acoustic Bass  
11 Finger Bass  
12 Pick Bass  
Classic Guitar  
12-string Guitar  
Jazz Guitar  
19 Shamisen  
20 Grand Piano  
13 Fretless Bass  
14 Slap Bass  
Octave Guitar  
Clean Guitar  
Muted Guitar  
Overdrive Guitar  
Distortion Guitar  
15 Synth Bass  
16 Hi-Q Bass  
17 Dance Bass  
EZ-AG  
13  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
Spielen auf dem EZ-AG  
Die CAPO-Funktion  
Der im EZ-AG eingebaute virtuelle Capo funktioniert auf die gleiche Weise wie ein normaler Gitarren-Capo,  
indem er die Saiten am festgelegen Bund „stoppt“. Die CAPO-Funktion des EZ-AG kann bis zum sechsten  
Bund angewandt werden. Einige Unterrichtswerke für Gitarre geben Capo-Positionen an, wodurch wird  
Einstellung der richtigen Capo-Position vereinfacht wird.  
1
Drücken Sie die Schaltfläche [CAPO].  
PLAY MODE  
VALUE  
RESET  
1
3
2
STRUM  
CHORD  
BOTH  
START/STOP  
START/STOP  
START/STOP  
Die gegenwärtige  
CAPO-Positionwirdim  
Display angezeigt.  
C 0  
TEMPO  
VOLUME  
DEMO  
SOUND  
SELECT  
SONG  
START/STOP  
SELECT  
CAPO  
TUNING  
2
Wählen Sie die Capo-Position (Bund) aus.  
Wählen Sie mit den Tasten [+] und [-] den Bund aus, an dem der Capo  
positioniert werden soll. Sie können alle Bünde von 0 bis 6 wählen. Alle  
Bundtasten an der ausgewählten Bundposition leuchten auf.  
• Die CAPO-Einstellungen gelten  
nur für den gespielten Sound und  
nicht für den Sound des  
Playback-Songs.  
VALUE  
RESET  
3
BOTH  
START/STOP  
C 3  
TEMPO  
VOLUME  
SONG  
SELECT  
CAPO  
TUNING  
Tuning (Stimmung)  
Nachdem Sie die Schaltfläche [TUNING] gedrückt haben, können Sie mit den Schaltflächen [+] und [-] die  
Gesamttonhöhe (Pitch) des EZ-AG in Halbtonschritten bis zu eine Oktave erhöhen oder erniedrigen.  
Beispielsweise erniedrigt die Einstellung „-1“ die Tonhöhe um einen Halbton; die Einstellung „+4“ erhöht die  
Tonhöhe um vier Halbtöne (ein Drittel-Intervall); oder eine Einstellung von „-12“ erniedrigt die Tonhöhe um  
eine ganze Oktave. Dadurch können Sie das EZ-AG auf einfache Weise in jeder Tonlage spielen – beispielsweise  
um das Instrument an den Stimmumfang eines Sängers anzupassen.  
Das EZ-AG bietet außerdem vier alternative Stimmungen. Sie können diese Stimmungen auswählen, indem Sie  
mit der Schaltfläche [+] über den Wert „+12“ hinausgehen: Drop D, Open D, Open G und Open E.  
Tuning  
Drop D Open D Open G Open E  
Key Control  
Die Anzahl der  
verstimmten  
VALUE  
RESET  
3
-
-
-12 0 12  
Display  
drd oPd oPG oPE  
BOTH  
START/STOP  
Halbtöne oder der  
Typderalternativen  
Stimmung wird im  
Display angezeigt.  
1st  
2nd  
3rd  
4th  
5th  
6th  
E
B
G
D
A
E
E
B
G
D
A
D
D
A
D
B
E
B
drd  
TEMPO  
VOLUME  
SONG  
F#  
D
G
D
G
D
G#  
E
SELECT  
CAPO  
TUNING  
A
B
D
E
EZ-AG  
14  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
   
Wiedergabe der Songs  
Das EZ-AG bietet eine Anzahl interner Songs zum Mitspielen. Die Songnummern 1 bis 25 sind  
im EZ-AG vorprogrammiert. Mit einem Computer können Sie weitere Songs aus dem Internet  
herunterladen und zur Wiedergabe auf das EZ-AG übertragen. Weitere Informationen hierzu  
finden Sie im Abschnitt „Verbinden mit MIDI-Geräten“.  
Songliste  
Nr.  
Titel  
Nr.  
8
Titel  
Nr.  
Titel  
Nr.  
Titel  
SONG  
California Girls  
Knock On Wood  
PATTERN  
19 I-VIm-IV-V7-I  
20 I-IIm-IIIm-IV  
21 I-I7-IV-IVm  
22 VIm7-II7-IV-I  
23 I-II7-IV-I  
1
2
3
4
5
6
7
Tears In Heaven  
A Hard Day’s Night  
Stand By Me  
9
13 I-V  
10 Don’t Be Cruel (To A 14 I-VIm-IIm-V7  
Heart That’s True)  
15 I-VIm-IV-V7  
Day Tripper  
11 (Sittin’ On) The Dock 16 I-VIm-IV-V7  
Of The Bay  
More Than Words  
Hound Dog  
17 I-IIIm-IV-V7  
24 I-VIm-V-IV-I  
25 IV-IIm-IIIm-VIm  
12 Yesterday Once More 18 IIIm7-VIm7-IIm7-V7  
You Are So Beautiful  
Songs Mithören und-spielen  
1
2
Drücken Sie die Schaltfläche [DEMO].  
Die Wiedergabe beginnt mit dem gegenwärtig ausgewählten Song. Danach  
werden der Reihe nach die anderen Songs wiedergegeben.  
PLAY MODE  
VALUE  
RESET  
1
3
2
STRUM  
START/STOP  
CHORD  
START/STOP  
BOTH  
START/STOP  
Die aktuelle  
Songnummer wird im  
Display angezeigt.  
1
TEMPO  
CAPO  
VOLUME  
DEMO  
START/STOP  
SOUND  
EECT  
SONG  
SELECT  
TUNING  
Drücken Sie die Schaltfläche [DEMO] erneut, um die  
Wiedergabe anzuhalten.  
• Wenn Sie die Taste [DEMO]  
drücken, um eine Demo-  
Wiedergabe zu starten und  
anschließend versuchen, das  
Tempo oder die Lautstärke zu  
ändern, während die Demo  
gespielt wird, hält die  
Wiedergabe beim erneuten  
Drücken der Taste [DEMO] nicht  
sofort an. Stattdessen wird die  
Songnummer-Anzeige  
eingeblendet, und Sie müssen  
die Taste [DEMO] noch einmal  
drücken, um die Wiedergabe  
anzuhalten.  
EZ-AG  
15  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
Wiedergabe der Songs  
Einen bestimmten Song mithören und -spielen  
1
2
Drücken Sie die Schaltfläche [SONG], und wählen Sie einen  
Song aus.  
Nach dem Drücken der Schaltfläche [SONG] können Sie mit den Tasten [+]  
und [-] die Songnummer für den gewünschten Song auswählen.  
• Nach dem Drücken der Schaltflä-  
che [DEMO] zum Starten der  
Wiedergabe können Sie mit den  
Schaltflächen [+] und [-] einen  
bestimmten Song auswählen.  
Alle weiteren Songs werden ab  
dem ausgewählten Song der  
Reihe nach wiedergegeben.  
Die Nummer des  
PLAY MODE  
VALUE  
RESET  
1
3
2
gegenwärtig  
STRUM  
CHORD  
BOTH  
START/STOP  
START/STOP  
START/STOP  
ausgewähltenSongs  
wird im Display  
angezeigt.  
7
TEMPO  
CAPO  
VOLUME  
• Wenn Sie einen Spielmodus aus-  
gewählt haben – d. h. wenn die  
Schaltfläche [STRUM], [CHORD]  
oder [BOTH] gedrückt ist – wird  
der ausgewählte Song wiederholt  
abgespielt.  
Songs, die Sie von einem Com-  
puter heruntergeladen haben,  
werden im Speicher hinter den  
vorprogrammierten Songdaten  
(1 bis 25) unter den Speicher-  
nummern „F-1“, „F-2“ usw. abge-  
legt und können auf die gleiche  
Weise wie vorprogrammierte  
Songs mit Hilfe der Schaltflächen  
[+] and [-] ausgewählt werden.  
DEMO  
SOUND  
SELECT  
SONG  
START/STOP  
SELECT  
TUNING  
Drücken Sie die Schaltfläche [DEMO], um die Wiedergabe  
zu starten und anzuhalten.  
Ändern des Song-Tempos  
Das Tempo für die Wiedergabe der Songs kann in einem Bereich von q=32 bis q=280 (Viertelnoten pro Minute)  
angepaßt werden. Diese Funktion kann beim Üben sehr nützlich sein.  
1
Drücken Sie die Taste [TEMPO].  
PLAY MODE  
VALUE  
RESET  
1
3
2
STRUM  
CHORD  
BOTH  
START/STOP  
START/STOP  
START/STOP  
Das gegenwärtige  
Tempo wird im  
Display angezeigt.  
64  
TEMPO  
CAPO  
VOLUME  
DEMO  
SOUND  
SELECT  
SONG  
START/STOP  
SELECT  
TUNING  
2
Wählen Sie das Tempo mit Hilfe der Schaltflächen [+] und  
[-] aus.  
• Drücken Sie gleichzeitig die  
Tasten [+] und [-], um das Tempo  
für den Song auf den  
PLAY MODE  
VALUE  
RESET  
1
3
2
STRUM  
CHORD  
BOTH  
START/STOP  
START/STOP  
START/STOP  
130  
Standardwert zurückzusetzen.  
TEMPO  
VOLUME  
DEMO  
SOUND  
SELECT  
SONG  
START/STOP  
SELECT  
CAPO  
TUNING  
EZ-AG  
16  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
bis der Wert „  
                       
                        
                         
im Display erscheint.  
Wiedergabe der Songs  
Anpassen der Balance  
Mit dieser Funktion passen Sie die Lautstärke der Begleitung an. Damit können Sie die Balance zwischen der  
Begleitung und Ihrem Spiel auf den Saiten des EZ-AG auf den idealen Wert einstellen.  
1
Drücken Sie die Schaltfläche [VOLUME] ein- oder zweimal,  
bAL  
Bei gedrücker Schaltfläche [VOLUME] wird zunächst „bAL“ angezeigt.  
Beim Loslassen der Schaltfläche erscheint dann der aktuelle Wert für die  
eingestellte Balance.  
PLAY MODE  
VALUE  
RESET  
1
3
2
STRUM  
CHORD  
BOTH  
START/STOP  
START/STOP  
START/STOP  
bAL  
TEMPO  
VOLUME  
DEMO  
SOUND  
SELECT  
SONG  
START/STOP  
SELECT  
CAPO  
TUNING  
2
Wählen Sie die gewünschte Balance mit Hilfe der  
Schaltflächen VALUE [+] und [-] aus.  
Die Lautstärke der Begleitung kann von „0“ (Minimum) bis „127“  
(Maximum) eingestellt werden, um eine bestmögliche Balance mit Ihrem  
Spiel auf dem Instrument zu erhalten. Die ursprüngliche Standardeinstellung  
für die Lautstärke der Begleitung ist „64“ .  
• Drücken Sie gleichzeitig die  
Tasten [+] und [-], um die  
Lautstärke wieder auf den  
Standardwert zurückzusetzen.  
PLAY MODE  
VALUE  
1
3
2
RESET  
STRUM  
CHORD  
BOTH  
START/STOP  
START/STOP  
START/STOP  
98  
TEMPO  
CAPO  
VOLUME  
DEMO  
SOUND  
SELECT  
SONG  
START/STOP  
SELECT  
TUNING  
EZ-AG  
17  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
Mitspielen mit den Songs  
Versuchen Sie, in einem der drei Spielmodi des EZ-AGs die Songs mitzuspielen:  
STRUM (rechte Hand), CHORD (linke Hand) und BOTH (beide Hände).  
PLAY 1: STRUM  
Spielen Sie nur mit der rechten Hand. Eignet sich besonders gut zum Üben von Rhythmen.  
1
Drücken Sie die Schaltfläche [SONG], und wählen Sie mit  
den Tasten [+] und [-] den gewünschten Song aus.  
DieSongnummerwird  
im Display angezeigt.  
PLAY MODE  
VALUE  
RESET  
1
3
2
STRUM  
CHORD  
BOTH  
START/STOP  
START/STOP  
START/STOP  
10  
TEMPO  
CAPO  
VOLUME  
DEMO  
SOUND  
SELECT  
SONG  
START/STOP  
SELECT  
TUNING  
2
Drücken Sie die Schaltfläche [STRUM], um die Wiedergabe  
im Modus PLAY 1 zu starten: STRUM-Modus.  
PLAY MODE  
VALUE  
RESET  
1
3
2
STRUM  
CHORD  
BOTH  
START/STOP  
/STOP  
START/STOP  
10  
TEMPO  
CAPO  
VOLUME  
DEMO  
SOUND  
SELECT  
SONG  
START/STOP  
SELECT  
TUNING  
Der Song startet nach dem Einzählen. Schlagen Sie die Saiten des EZ-AG mit Ihrer rechten Hand und die  
entsprechenden Akkorde für den Song erklingen. In diesem Modul haben die Bund-Tasten keinen Einfluß auf  
die Wiedergabe. Sie können deshalb mit der linken Hand an einer beliebigen Stelle spielen, ohne daß sich  
hierdurch der Wiedergabe-Sound ändert.  
Drücken Sie die Taste [STRUM] erneut, um die Wiedergabe anzuhalten.  
Wenn Sie möchten, daß die Bünde zum Anzeigen der Akkordgriffe bis zum sechsten Bund leuchten, dann  
drücken Sie bei gleichzeitig gedrückten Schaltflächen [SOUND] und [SONG] die Schaltfläche [STRUM].  
EZ-AG  
18  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
 
Mitspielen mit den Songs  
PLAY 2: CHORD  
Spielen Sie nur mit der linken Hand. Eignet sich besonders gut zum Üben von Akkorden.  
1
2
Drücken Sie die Schaltfläche [SONG], und wählen Sie mit  
den Tasten [+] und [-] den gewünschten Song aus.  
Drücken Sie die Schaltfläche [CHORD], um die Wiedergabe  
im Modus PLAY 2 zu starten: CHORD-Modus.  
PLAY MODE  
VALUE  
RESET  
1
3
2
STRUM  
CHORD  
BOTH  
START/STOP  
START/STOP  
SSTOP  
10  
TEMPO  
CAPO  
VOLUME  
DEMO  
SOUND  
SELECT  
SONG  
START/STOP  
SELECT  
TUNING  
Der Song startet nach dem Einzählen. Greifen Sie die Akkorde, die durch die leuchtenden Bund-Tasten  
angezeigt werden. Die Wiedergabe fährt nur fort, wenn Sie alle leuchtenden Bund-Tasten drücken. Das Spiel auf  
den Saiten des EZ-AG hat in diesem Modus keinen Einfluß auf die Wiedergabe.  
Drücken Sie die Taste [CHORD] erneut, um die Wiedergabe anzuhalten.  
PLAY 3: BOTH  
Versuchen Sie, mit beiden Händen zu spielen, wenn Sie sich mit den Techniken für die linke und rechte Hand in  
den Spielmodi 1 und 2 gemacht haben.  
1
2
Drücken Sie die Schaltfläche [SONG], und wählen Sie mit  
den Tasten [+] und [-] den gewünschten Song aus.  
Drücken Sie die Schaltfläche [BOTH], um die Wiedergabe  
im Modus PLAY 3 zu starten: BOTH-Modus.  
PLAY MODE  
VALUE  
RESET  
1
3
2
STRUM  
CHORD  
BOTH  
START/STOP  
START/STOP  
START/STOP  
10  
TEMPO  
CAPO  
VOLUME  
DEMO  
SOUND  
SELECT  
SONG  
START/STOP  
SELECT  
TUNING  
Der Song startet nach dem Einzählen. Spielen Sie nun sowohl mit der rechten als auch mit der linken Hand auf  
die gleiche Weise, wie Sie es zuvor in den Spielmodi STRUM und CHORD gemacht haben, und versuchen Sie  
den ganzen Song so fließend wie möglich zu spielen.  
Drücken Sie die Taste [BOTH] erneut, um die Wiedergabe anzuhalten.  
EZ-AG  
19  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
 
Anschließen an externe MIDI-Geräte  
Das EZ-AG verfügt über MIDI IN- und OUT-Anschlüsse. Damit können Sie das Instrument mit  
anderen MIDI-Geräten verbinden und die musikalischen Fähigkeiten erweitern. Sie können  
auch weitere Songs aus dem Internet herunterladen (URL siehe unten) und über diese  
Anschlüsse auf das EZ-AG übertragen.  
Was ist MIDI?  
MIDI (Musical Instrument Digital Interface) stellt einen internationalen Standard zur Kommunikation und  
Steuerung von elektronischen Musikinstrumenten und verwandter Gerätes dar. Durch den Anschluß von MIDI-  
kompatiblen Geräten über ein MIDI-Standardkabel können verschiedene Leistungs- und Einstellungsdaten  
zwischen den Geräten übertragen werden und deren musikalische Fähigkeiten erweitern.  
MIDI IN-Anschluß  
Empfängt MIDI-Daten von einem externen  
• MIDI-Kabel können in den mei-  
sten Musikfachgeschäften, die  
MIDI-Gerät.  
elektronische Musikgeräte vertrei-  
ben, separat erworben werden.  
MIDI OUT-Anschluß  
Überträgt MIDI-Daten an ein externes  
MIDI-Gerät.  
Übermäßig lange MIDI-Kabel  
können Datenfehler verursachen.  
Verwenden Sie keine MIDI-Kabel,  
die länger als 15 Meter sind.  
VORSICHT  
• Achten Sie darauf, daß das  
externe Gerät ausgeschaltet  
ist, bevor Sie es an das EZ-AG  
anschließen. Nehmen Sie dann  
alle erforderlichen Anschlüsse  
vor, schalten Sie dann das  
externe Gerät ein und erst  
zuletzt das EZ-AG.  
Einige Beispiele für MIDI-Anwendungen  
Mit der MIDI-Funktionalität des EZ-AG können Sie beispielsweise Performance-Daten zwischen zwei EZ-AGs  
oder zwischen einem EZ-AG und einen MIDI-fähigen PC übertragen, um Songs in das EZ-AG zu laden.  
Song-Daten können nicht vom EZ-AG übertragen werden.  
Übertragen von Performance-Daten zwischen zwei EZ-AGs.  
MIDI IN  
MIDI OUT  
MIDI IN  
MIDI OUT  
EZ-AG  
EZ-AG  
Songdaten aus dem Internet können mit Hilfe eines Computers in das  
EZ-AG geladen werden.  
• Songdaten können nicht über  
den MIDI OUT-Ausgang des  
Instruments übertragen werden.  
MIDI IN  
MIDI OUT  
MIDI IN  
MIDI OUT  
EZ-AG  
Computer  
EZ-AG  
20  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
Anschließen an externe MIDI-Geräte  
Anschließen an einen Computer  
Das EZ-AG kann über MIDI mit einem Computer verbunden werden.  
G Um das EZ-AG mit einem Computer zu verbinden, der über eine USB-  
Schnittstelle verfügt, benötigen Sie eine USB-MIDI-Schnittstelle wie  
beispielsweise Yamaha UX16 (siehe Abbildung unten).  
• Damit Sie die Schnittstelle  
Yamaha UX16 verwenden  
können, müssen Sie den  
mitgelieferten Treiber auf Ihrem  
Computer installieren.  
USB-MIDI-  
Schnittstelle  
MIDI OUT  
MIDI IN  
Zur EZ-AG  
USB  
MIDI IN-Buchse.  
Zur EZ-AG  
UX16  
MIDI OUT-Buchse.  
EZ-AG  
Computer  
G Das EZ-AG kann über ein MIDI-Kabel direkt mit einem Computer mit  
eingebauten MIDI-Anschlüssen verbunden werden, so wie in der  
Abbildung unten dargestellt.  
MIDI IN  
MIDI OUT  
MIDI IN  
MIDI OUT  
Computer  
EZ-AG  
G Um das EZ-AG mit einem Macintosh-Computer über eine RS-422-  
Schnittstelle (serielle Printer- und Modem-Ports) zu verbinden,  
benötigen Sie eine MIDI-Schnittstelle, wie in der Abbildung unten  
dargestellt.  
• Wenn Sie – so wie in diesem  
Beispiel – eine separate MIDI-  
Schnittstelle mit einem  
Macintosh-Computer verwenden,  
müssen Sie darauf achten, daß  
die Clock-Geschwindigkeit der  
Schnittstelle vom Computer mit  
einer geeigneten Software auf  
den richtigen Wert eingestellt  
wird. Weitere Informationen  
hierzu finden Sie im Handbuch  
zu Ihrer Software.  
MIDI-Schnittstelle  
MIDI IN  
MIDI OUT  
MIDI IN  
Modemanschluß  
MIDI OUT  
EZ-AG  
Macintosh  
EZ-AG  
21  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
 
Anschließen an externe MIDI-Geräte  
Songdaten mit dem Song Filer-Programm in das EZ-AG laden  
Um die in diesem Abschnitt beschriebenen Operationen durchführen zu können, muß der Computer mit dem  
Internet verbunden sein, damit Sie das kostenlos erhältliche Song Filer-Programm von der unten aufgeführten  
URL herunterladen können.  
Mit dem „Song Filer“-Programm können Sie Songdaten vom Computer in das EZ-AG laden und diese auf die  
gleiche Weise wie vorprogrammierte Songs spielen. Zusätzlich zu EZ-AG-Songdaten können Sie auch SMF-  
Songdaten (Standard MIDI-File) in das EZ-AG laden. Sie können die SMF-Songdaten aber nicht im EZ-AG  
PLAY MODE (Spielmodus) verwenden. Songdaten zum Herunterladen finden Sie auf der PK CLUB-Homepage  
(URL siehe unten).  
Technische Daten für die EZ-AG-Play-Modi  
Anzahl der Songs......................99 max.  
Daten ........................................480 Kilobytes gesamt.  
Datenformat ..............................XF-Dateiformat.  
Die Gesamtzahl der Songs, die geladen werden können, hängt von deren Datengröße  
ab. Es können beispielsweise vier Songs zu je 100 kB geladen werden.  
I Installieren des Song Filer-Programms • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •  
Besuchen Sie die folgende Website mit einem Computer, der mit dem Internet verbunden ist, und  
installieren Sie das Song Filer-Programm, nachdem Sie die Online-Anweisungen gelesen haben.  
Adresse der PK CLUB-Homepage  
Für die Verwendung des Song Filer-Programms müssen die folgenden  
Voraussetzungen erfüllt sein:  
[Windows]  
Betriebssystem  
Prozessor  
RAM  
Festplattenkapazität : 2 oder mehr MB freier Speicherplatz  
Display : 800 x 600, 256 Farben oder mehr  
[Macintosh]  
Betriebssystem  
: Windows 95/98/2000/Me/XP  
: Pentium/100 MHz oder schneller  
: 8 MB oder mehr  
: Mac OS 7.5 bis 9.2.2  
(OS X wird nicht unterstützt)  
: Power PC oder höher  
: 8 MB oder mehr  
Prozessor  
RAM  
Festplattenkapazität : 2 oder mehr MB freier Speicherplatz  
Display  
: 800 x 600, 256 Farben oder mehr  
*Anforderungen nach Stand vom Juni 2003.  
I Benutzung des Song Filer-Programms • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •  
Nach dem Installieren des Song Filer-Programms, schließen Sie das EZ-AG an Ihren Computer an.  
Nachdem Sie alle erforderlichen Verbindungen vorgenommem und das EZ-AG eingeschaltet haben, können  
Sie Daten vom Computer auf das EZ-AG übertragen.  
Weitere Informationen über den Gebrauch des Song Filer-Programms finden Sie in den Online-  
Anweisungen auf der PK CLUB-Homepage (URL siehe oben).  
G Laden von Daten in das EZ-AG  
Die Daten in den Songdateien müssen vom Computer auf das EZ-AG übertragen werden. Geladene  
Songdaten werden unter den Speichernummern „F-1“, „F-2“ usw. hinter den vorprogrammierten  
Songdaten (1 bis 25) abgelegt.  
USB-MIDI-  
Schnittstelle  
MIDI OUT  
MIDI IN  
Zur EZ-AG  
USB  
MIDI IN-Buchse.  
Zur EZ-AG  
MIDI OUT-Buchse.  
EZ-AG  
Computer  
G Löschen von geladenen Songs im EZ-AG  
• Songdaten können nicht vom EZ-AG auf einen  
Computer übertragen werden. Stellen Sie deshalb  
sicher, daß Sie alle Songdaten, die Sie behalten  
möchten, auf Ihrem Computer speichern.  
Songs können vom Computer aus mit Hilfe des Song Filer-  
Programms aus dem Speicher des EZ-AG gelöscht werden.  
EZ-AG  
22  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
 
Anschließen an externe MIDI-Geräte  
Local Control (Lokalsteuerung) ein- und ausschalten  
Mit Local Control (Lokalsteuerung) legen Sie fest, wie der Sound produziert werden soll; entweder mit dem  
eigenen, internen Klangerzeuger des EZ-AG (Local Control = ON) oder durch Übertragen von Performance-  
Daten über die MIDI OUT-Schnittstelle, ohne den internen Klangerzeuger (Local Control = OFF).  
G Local Control ON  
Dies ist die Standardeinstellung. In dieser Einstellung produziert der interne  
Klangerzeuger des EZ-AG sämtlichen Sound, der auf den Saiten und  
Bünden gespielt wird, sowie alle MIDI-Daten, die über den MIDI IN-  
Anschluß empfangen werden.  
G Local Control OFF  
In dieser Einstellung hat das Spiel auf den Saiten und Bünden keine Wirkung  
auf den internen Klangerzeuger. Performance-Daten, die über den MIDI  
OUT-Anschluß übertragen wurden, werden aber ausgegeben. Der interne  
Klangerzeuger spielt alle MIDI-Daten, die über den MIDI IN-Anschluß  
empfangen werden.  
1
2
Drücken Sie gleichzeitig die Tasten [CAPO] und [TUNING].  
• Die Local-Steuerung (Local  
Control) ist beim Einschalten des  
EZ-AG immer aktiv (ON).  
Stellen Sie die Local-Steuerung auf den erforderlichen  
Wert ein.  
Verwenden Sie zum Ein- oder Ausschalten der Funktion „Local Control“ die  
Tasten [+] und [-]. Mit [+] schalten Sie die Local-Steuerung ein und mit [-]  
schalten Sie diese aus.  
Einstellen der MIDI-Clock (Taktsteuerung)  
Standardmäßig wird die Song-Wiedergabe im EZ-AG mit dem eigenen internen Clock-Signal synchronisiert.  
Verwenden Sie diese Funktion, wenn Sie Wiedergabe im EZ-AG mit dem MIDI Clock-Signal eines externen  
Geräts synchronisieren möchten.  
G Interne Clock (Int)  
Dies ist die Standardeinstellung: Die Song-Wiedergabe im EZ-AG wird mit  
dem eigenen internen Clock-Signal synchronisiert.  
G Externe Clock (Etr)  
Das EZ-AG wird mit dem MIDI Clock-Signal eines angeschlossenen,  
externen Geräts synchronisiert. Die Song- und Demo-Wiedergabe startet  
erst, wenn ein entsprechendes, externes Clock-Signal empfangen wird.  
1
2
Drücken Sie gleichzeitig die Tasten [TEMPO] und [VOLUME].  
Die Clock ist beim Einschalten  
des EZ-AG immer auf „Int“  
(Internal) eingestellt.  
Stellen Sie die Clock auf den erforderlichen Wert ein.  
Verwenden Sie die Tasten [+] und [-], um den Clock-Modus wie gewünscht  
einzustellen. Mit [+] wählen Sie die Einstellung „Int“ und mit [-] wählen  
Sie „Etr“.  
EZ-AG  
23  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
Fehlerbehebung  
Problem  
Prüfen  
Kein Ton.  
Wurden die Batterien ordnungsgemäß eingelegt? Sind sie leer?  
Ist die Lautstärke auf „0“ eingestellt?  
Ist ein Stecker an der Buchse PHONES/OUTPUT angeschlossen?  
Der Lautsprecherausgang wird automatisch stummgeschaltet,  
sobald ein Stecker in die Buchse PHONES/OUTPUT eingesteckt  
wird.  
Ist die Local-Steuerung (Local Control) ausgeschaltet (OFF)? Das  
EZ-AG produziert solange keinen Sound, bis die Local-Steuerung  
eingeschaltet wird.  
Das Display flackert an und aus und funktioniert  
nicht richtig.  
Sind die Batterien erschöpft?  
Die Song-Wiedergabe startet nicht.  
Ist die MIDI Clock auf „Etr“ eingestellt? Versuchen Sie, die Clock auf  
„Int“ einzustellen.  
Das EZ-AG produziert Störgeräusche.  
Verwenden Sie ein Mobiltelefon in der Nähe des EZ-AG? Schalten  
Sie das Mobiltelefon aus, oder verwenden Sie es in einem größeren  
Abstand vom EZ-AG.  
EZ-AG  
24  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
For details of products, please contact your nearest Yamaha  
representative or the authorized distributor listed below.  
Die Einzelheiten zu Produkten sind bei Ihrer unten aufgeführten  
Niederlassung und bei Yamaha Vertragshändlern in den jeweiligen  
Bestimmungsländern erhältlich.  
Pour plus de détails sur les produits, veuillez-vous adresser à Yamaha ou  
au distributeur le plus proche de vous gurant dans la liste suivante.  
Para detalles sobre productos, contacte su tiendaYamaha más cercana  
o el distribuidor autorizado que se lista debajo.  
BELGIUM/LUXEMBOURG  
NORTH AMERICA  
ASIA  
Yamaha Music Central Europe GmbH,  
CANADA  
HONG KONG  
Branch Belgium  
Rue de Geneve (Genevastraat) 10, 1140 - Brussels,  
Belgium  
Tel: 02-726 6032  
Yamaha Canada Music Ltd.  
135 Milner Avenue, Scarborough, Ontario,  
M1S 3R1, Canada  
Tom Lee Music Co., Ltd.  
11/F., Silvercord Tower 1, 30 Canton Road,  
Tsimshatsui, Kowloon, Hong Kong  
Tel: 2737-7688  
Tel: 416-298-1311  
FRANCE  
U.S.A.  
INDONESIA  
PT. Yamaha Music Indonesia (Distributor)  
PT. Nusantik  
Gedung Yamaha Music Center, Jalan Jend. Gatot  
Subroto Kav. 4, Jakarta 12930, Indonesia  
Tel: 21-520-2577  
Yamaha Musique France  
Yamaha Corporation of America  
6600 Orangethorpe Ave., Buena Park, Calif. 90620,  
U.S.A.  
BP 70-77312 Marne-la-Vallée Cedex 2, France  
Tel: 01-64-61-4000  
Tel: 714-522-9011  
ITALY  
Yamaha Musica Italia S.P.A.  
Viale Italia 88, 20020 Lainate (Milano), Italy  
Tel: 02-935-771  
KOREA  
Yamaha Music Korea Ltd.  
Tong-Yang Securities Bldg. 16F 23-8 Yoido-dong,  
Youngdungpo-ku, Seoul, Korea  
Tel: 02-3770-0660  
CENTRAL & SOUTH AMERICA  
MEXICO  
Yamaha de Mexico S.A. De C.V.,  
Departamento de ventas  
Javier Rojo Gomez No.1149, Col. Gpe Del  
Moral, Deleg. Iztapalapa, 09300 Mexico, D.F.  
Tel: 55-5804-0600  
SPAIN/PORTUGAL  
Yamaha-Hazen Música, S.A.  
Ctra. de la Coruna km. 17, 200, 28230  
Las Rozas (Madrid), Spain  
Tel: 91-639-8888  
MALAYSIA  
Yamaha Music Malaysia, Sdn., Bhd.  
Lot 8, Jalan Perbandaran, 47301 Kelana Jaya,  
Petaling Jaya, Selangor, Malaysia  
Tel: 3-78030900  
GREECE  
Philippos Nakas S.A. The Music House  
147 Skiathou Street, 112-55 Athens, Greece  
Tel: 01-228 2160  
BRAZIL  
Yamaha Musical do Brasil LTDA.  
Av. Rebouças 2636, São Paulo, Brasil  
Tel: 011-3085-1377  
PHILIPPINES  
SWEDEN  
Yamaha Scandinavia AB  
J. A. Wettergrens Gata 1  
Box 30053  
S-400 43 Göteborg, Sweden  
Tel: 031 89 34 00  
Yupangco Music Corporation  
339 Gil J. Puyat Avenue, P.O. Box 885 MCPO,  
Makati, Metro Manila, Philippines  
Tel: 819-7551  
ARGENTINA  
Yamaha Music Latin America, S.A.  
Sucursal de Argentina  
Viamonte 1145 Piso2-B 1053,  
Buenos Aires, Argentina  
Tel: 1-4371-7021  
SINGAPORE  
Yamaha Music Asia Pte., Ltd.  
No.11 Ubi Road 1, No.06-02,  
Meiban Industrial Building, Singapore  
Tel: 747-4374  
DENMARK  
YS Copenhagen Liaison Ofce  
Generatorvej 8B  
DK-2730 Herlev, Denmark  
Tel: 44 92 49 00  
PANAMA AND OTHER LATIN  
AMERICAN COUNTRIES/  
CARIBBEAN COUNTRIES  
Yamaha Music Latin America, S.A.  
Torre Banco General, Piso 7, Urbanización Marbella,  
Calle 47 y Aquilino de la Guardia,  
Ciudad de Panamá, Panamá  
TAIWAN  
Yamaha KHS Music Co., Ltd.  
3F, #6, Sec.2, Nan Jing E. Rd. Taipei.  
Taiwan 104, R.O.C.  
FINLAND  
F-Musiikki Oy  
Kluuvikatu 6, P.O. Box 260,  
SF-00101 Helsinki, Finland  
Tel: 09 618511  
Tel: 02-2511-8688  
Tel: +507-269-5311  
THAILAND  
Siam Music Yamaha Co., Ltd.  
121/60-61 RS Tower 17th Floor,  
Ratchadaphisek RD., Dindaeng,  
Bangkok 10320, Thailand  
Tel: 02-641-2951  
EUROPE  
NORWAY  
Norsk lial av Yamaha Scandinavia AB  
Grini Næringspark 1  
N-1345 Østerås, Norway  
Tel: 67 16 77 70  
THE UNITED KINGDOM  
Yamaha-Kemble Music (U.K.) Ltd.  
Sherbourne Drive, Tilbrook, Milton Keynes,  
MK7 8BL, England  
THE PEOPLES REPUBLIC OF CHINA  
Tel: 01908-366700  
AND OTHER ASIAN COUNTRIES  
ICELAND  
Skifan HF  
Skeifan 17 P.O. Box 8120  
IS-128 Reykjavik, Iceland  
Tel: 525 5000  
IRELAND  
Danfay Ltd.  
61D, Sallynoggin Road, Dun Laoghaire, Co. Dublin  
Tel: 01-2859177  
Yamaha Corporation,  
Asia-Pacic Music Marketing Group  
Nakazawa-cho 10-1, Hamamatsu, Japan 430-8650  
Tel: +81-53-460-2317  
GERMANY  
Yamaha Music Central Europe GmbH  
Siemensstraße 22-34, 25462 Rellingen, Germany  
Tel: 04101-3030  
OTHER EUROPEAN COUNTRIES  
Yamaha Music Central Europe GmbH  
Siemensstraße 22-34, 25462 Rellingen, Germany  
Tel: +49-4101-3030  
OCEANIA  
AUSTRALIA  
Yamaha Music Australia Pty. Ltd.  
Level 1, 99 Queensbridge Street, Southbank,  
Victoria 3006, Australia  
SWITZERLAND/LIECHTENSTEIN  
Yamaha Music Central Europe GmbH,  
Branch Switzerland  
Seefeldstrasse 94, 8008 Zürich, Switzerland  
Tel: 01-383 3990  
AFRICA  
Tel: 3-9693-5111  
Yamaha Corporation,  
Asia-Pacic Music Marketing Group  
Nakazawa-cho 10-1, Hamamatsu, Japan 430-8650  
Tel: +81-53-460-2312  
NEW ZEALAND  
Music Houses of N.Z. Ltd.  
146/148 Captain Springs Road, Te Papapa,  
Auckland, New Zealand  
AUSTRIA  
Yamaha Music Central Europe GmbH,  
Branch Austria  
Schleiergasse 20, A-1100 Wien, Austria  
Tel: 01-60203900  
Tel: 9-634-0099  
MIDDLE EAST  
TURKEY/CYPRUS  
Yamaha Music Central Europe GmbH  
Siemensstraße 22-34, 25462 Rellingen, Germany  
Tel: 04101-3030  
COUNTRIES AND TRUST  
TERRITORIES IN PACIFIC OCEAN  
THE NETHERLANDS  
Yamaha Music Central Europe,  
Branch Nederland  
Clarissenhof 5-b, 4133 AB Vianen, The Netherlands  
Tel: 0347-358 040  
Yamaha Corporation,  
Asia-Pacic Music Marketing Group  
Nakazawa-cho 10-1, Hamamatsu, Japan 430-8650  
Tel: +81-53-460-2312  
OTHER COUNTRIES  
Yamaha Music Gulf FZE  
LB21-128 Jebel Ali Freezone  
P.O.Box 17328, Dubai, U.A.E.  
Tel: +971-4-881-5868  
[PK] 30  
HEAD OFFICE  
Yamaha PK CLUB (Portable Keyboard Home Page, English only)  
Yamaha Corporation, Pro Audio & Digital Musical Instrument Division  
Nakazawa-cho 10-1, Hamamatsu, Japan 430-8650  
Tel: +81-53-460-3273  
Yamaha Manual Library  
M.D.G., Pro Audio & Digital Musical Instrument Division, Yamaha Corporation  
© 2003 Yamaha Corporation  
WB37890 ???PO???.?-01A0 Printed in China  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  

Westinghouse Indoor Furnishings W 157 101404 User Manual
Whirlpool Cooktop GJC3034RB03 User Manual
Whistler Radar Detector 1770 User Manual
White Rodgers Thermostat 37 5148B User Manual
Winegard Satellite Radio MV 4000 User Manual
Woodstock Vacuum Cleaner W1823 User Manual
X10 Wireless Technology Home Security System MS12A User Manual
Xilinx Computer Hardware ML507 User Manual
Zanussi Plumbing Product 131456 User Manual
Zenoah Brush Cutter BC2602DLM User Manual