Sony Portable CD Player CFD 910 User Manual

Notice for customers in the  
United Kingdom  
A moulded plug complying with BS  
1363 is fitted to this equipment for  
your safety and convenience.  
Ab o u t t h is m a n u a l  
Wa rn in g  
The design of the speakers of CFD-  
V10 and CFD-910 differs depending  
on the area the model is marketed.  
The one marketed in the UK and  
Italy is the model used for  
Tro u b le sh o o t in g  
To p re ve n t fire o r sh o ck  
h a za rd , d o n o t e xp o se t h e  
p la ye r t o ra in o r  
The tape does not record.  
• Make sure the tape is inserted  
properly.  
• Make sure the safety tab of the  
cassette is in place.  
Ra d io  
Ge n e ra l  
The pow er does not come on.  
Audio is w eak or has poor  
quality.  
• Replace all the batteries with new  
ones if they are weak.  
m o ist u re .  
illustration purposes.  
Should the fuse in the plug supplied  
need to be replaced, same rating fuse  
approved by ASTA or BSI to BS 1362,  
• Connect the AC power cord securely.  
• Make sure the batteries are inserted  
correctly.  
• Replace all the batteries with new  
ones if they are weak.  
CD Ra d io  
Ca sse t t e -  
Co rd e r  
To a vo id e le ct rica l sh o ck,  
d o n o t o p e n t h e ca b in e t .  
Re fe r se rvicin g t o  
The audio is w eak/The audio  
quality is poor.  
• Clean the heads, pinch roller and  
capstan with a cotton swab slightly  
moistened with cleaning fluid or  
alcohol.  
• Demagnetize the heads and all metal  
parts in the tape path with a  
commercially available tape head  
demagnetizer.  
(i.e. marked with  
must be used.  
or  
mark)  
• Move the player away from the TV.  
There is no audio.  
The picture of your TV becomes  
unstable.  
• If you are listening to an FM program  
near the TV with an indoor antenna,  
move the player away from the TV.  
q u a lifie d p e rso n n e l o n ly.  
• Make sure the FUNCTION selector is  
set to the function you want to  
operate.  
• Adjust the volume.  
• Unplug the headphones when  
listening through speakers.  
If the plug supplied with this  
equipment has a detachable fuse  
cover, be sure to attach the fuse  
cover after you change the fuse.  
Never use the plug without the fuse  
cover. If you should lose the fuse  
cover, please contact your nearest  
Sony service station.  
In fo rm a t io n  
For customers in Europe  
Operating Instructions  
Bedienungsanleitung  
(Siehe Rückseite.)  
Ta p e p la ye r  
The tape does not move w hen  
you press an operation button.  
• Close the cassette compartment  
securely.  
CD Pla ye r  
The sound is distorted.  
The CD does not play/ “– –” lights  
in the display even w hen a CD is  
in place.  
• The TYPE II (high position) or TYPE  
IV (metal) tape is being used. Use  
TYPE I (normal) tape only.  
• Make sure that the CD compartment  
is closed.  
• Place the CD with the label surface  
up.  
The r button does not function/  
The tape does not play.  
• Make sure the safety tab on the  
cassette is in place.  
• Make sure the FUNCTION selector is  
set to CD, AM or FM.  
Record/playback head  
Capstan  
This Compact Disc player is  
classified as a CLASS 1 LASER  
product.  
• Clean the CD.  
• Take out the CD and leave the CD  
compartment open for about an hour  
to dry moisture condensation.  
• Make sure the FUNCTION selector is  
set to CD.  
The CLASS 1 LASER PRODUCT  
label is located on the bottom  
exterior.  
The tape does not erase  
completely.  
• Clean the erasing heads.  
• Replace all the batteries with new  
ones if they are weak.  
Erase head  
Pinch roller  
Lens  
CFD-V10  
CFD-910  
The sound drops out.  
• Reduce the volume.  
Pre ca u t io n s  
On safety  
Wa rn in g  
Do not install the appliance in a  
confined space, such as a bookcase  
or built-in cabinet.  
• Clean the CD, or replace it if the CD  
is badly damaged  
• Place the player in a location free  
from vibration.  
• Cleans the lens with a commercially  
available blower.  
• Since a strong magnet is used for the  
speakers, keep personal credit cards  
using magnetic coding or spring-  
wound watches away from the player  
to prevent possible damage from the  
magnet.  
©1996 by Sony Corporation  
Printed in China  
• As the laser beam used in the CD  
player section is harmful to the eyes,  
do not attempt to disassemble the  
casing. Refer servicing to qualified  
personnel only.  
• Should any solid object or liquid fall  
into the player, unplug the player,  
and have it checked by qualified  
personnel before operating it any  
further.  
The FUNCTION selector is located  
at the front.  
When you turn on the player, the  
OPR/ BATT indicator lights up.  
3-859-115-31(2)  
On operation  
• If the player is brought directly from  
a cold to a warm location, or is placed  
in a very damp room, moisture may  
condense on the lenses inside the CD  
player section. Should this occur, the  
player will not operate properly. In  
this case, remove the CD and wait  
about an hour for the moisture to  
evaporate.  
• If the player has not been used for a  
long time, set it in the playback mode  
to warm it up for a few minutes  
before inserting a cassette.  
On pow er sources  
Ch o o sin g t h e p o w e r so u rce s  
Use the AC power source whenever you record since recording  
consumes much power.  
Sp e cifica t io n s  
CD player section  
System  
Compact disc digital audio system  
Laser diode properties  
Material: GaAlAs  
• For AC operation, check that the  
players operating voltage is identical  
with your local power supply (See  
“Specifications”) and use the  
supplied AC power cord; do not use  
any other type. The voltage selector is  
located at the bottom of the player  
(only for the models equipped with  
the VOLTAGE SELECTOR at the  
bottom).  
• The player is not disconnected from  
the AC power source (mains) as long  
as it is connected to the wall outlet,  
even if the player itself has been  
turned off.  
• For battery operation, use six size D  
(R20) batteries.  
• When the batteries are not to be used,  
remove them to avoid damage that  
can be caused by battery leakage or  
corrosion.  
• The nameplate indicating operating  
voltage, power consumption, etc. is  
located at the bottom.  
IF  
Power consumption  
Korean model: AC 15 W  
Other models: AC 20 W  
Battery life  
Ad ju st in g t h e vo lt a g e (o n ly  
fo r t h e m o d e ls e q u ip p e d  
w it h VOLTAGE SELECTOR a t  
t h e b o t t o m )  
FM: 10.7 MHz  
AM: 455 kHz  
Aerials  
FM: Telescopic aerial  
AM: Built-in ferrite bar aerial  
For CD radio cassette-corder:  
Co n n e ct in g t h e AC p o w e r co rd  
Wave length: 780 nm  
Emission duration: Continuous  
Laser output: Less than 44.6 µW  
(This output is the value measured at a  
distance of about 200 mm from the  
objective lens surface on the optical  
pick-up block with 7 mm aperture.)  
Be sure to set the VOLTAGE  
SELECTOR (at the bottom) to your  
local power supply.  
Insert one end of the supplied AC power cord to the AC IN socket at the  
rear of the player, and the other end to the wall outlet.  
FM recording  
Cassette-corder section  
Recording system  
4-track 2 channel stereo  
Fast winding time  
Approx. 120 s (sec.) with Sony  
cassette C-60  
Frequency response  
Sony R20P: approx. 13.5 h  
Sony alkaline LR20: approx. 20 h  
Tape playback  
If you have any questions or problems  
concerning your player, please consult  
your nearest Sony dealer.  
Spindle speed  
Notes on CDs  
200 r/ min (rpm) to 500 r/ min (rpm)  
(CLV)  
Number of channels  
Sony R20P: approx. 7.5 h  
Sony alkaline LR20: approx. 15 h  
TYPE I (normal): 70 - 10,000 Hz  
• Before playing, clean the CD with a  
cleaning cloth. Wipe the CD from the  
center out.  
General  
Speaker  
2
CD playback  
Frequency response  
20 - 20,000 Hz +1/ -2 dB  
Wow and flutter  
Below measurable limit  
Full range: 10 cm dia., 2.8 ohms, cone  
type (2)  
Outputs  
Sony R20P: approx. 2.5 h  
Sony alkaline LR20: approx. 7 h  
Tip  
Headphones jack (stereo minijack)  
For 16 - 68 ohms impedance  
headphones  
Only for the customers supplied  
w ith an AC plug adaptor:  
Use the supplied AC plug adaptor if  
the plug of the AC power cord does  
not match your outlet.  
Radio section  
Frequency range  
1
to AC IN  
Dimensions  
Approx. 425 × 160 × 246 mm (w/ h/ d)  
Maximum power output (excluding Korean  
model)  
(16 34 ×6 3 ×9 34 inches) (incl.  
8  
• Do not use solvents such as benzine,  
thinner, commercially available  
cleaners or anti-static spray intended  
for vinyl LPs.  
• Do not expose the CD to direct  
sunlight or heat sources such as hot  
air ducts, nor leave it in a car parked  
in direct sunlight as there can be a  
considerable rise in temperature  
inside the car.  
Europe,Italy and Korea  
On placement  
projecting  
Mass  
Approx. 4 kg (8 lb. 13 oz) (incl.  
parts)  
2.5 W + 2.5 W  
2
to a wall  
outlet  
Power output (Korean model)  
1.6 W + 1.6 W (at 2.8 ohm, 10 %  
harmonic distortion in AC operation)  
Power requirements  
• Do not leave the player in a location  
near heat sources, or in a place  
subject to direct sunlight, excessive  
dust or mechanical shock.  
• Do not place the player on an inclined  
or unstable place.  
• Do not place anything within 10 mm  
of the side of the cabinet. The  
ventilation holes must be  
unobstructed for the player to operate  
properly and prolong the life of its  
components.  
FM Europe and Korea 87.6 - 107 MHz  
Italy  
Central and  
Eastern Europe  
87.5 - 108 MHz  
65 - 108 MHz  
batteries)  
Supplied accessory  
AC power cord (1)  
AM Europe and Korea 531 - 1,602 kHz  
Italy 526.5 - 1,606.5 kHz  
Europe  
Usin g t h e p la ye r o n b a t t e rie s  
Design and specifications are subject to  
change without notice.  
Insert six R20 (size D) batteries (not  
supplied) into the battery compartment.  
230 V AC, 50 Hz  
Korea  
Saudi Arabia and other countries  
• Do not stick paper or sticker on the  
CD, nor scratch the surface of the CD.  
• After playing, store the CD in its case.  
FM Saudi Arabia  
Tourist model  
87.6 - 107 MHz  
76 - 108 MHz  
To use the player on batteries, disconnect  
the AC power cord from the player.  
Optical accessories  
Sony MDR headphone series  
220 V AC, 60 Hz  
Other countries  
Other countries 87.6 - 108 MHz  
or 87.6 - 107 MHz  
Tip  
• If the player is left in a car parked in  
the sun, be sure to choose a location  
in the car where the player will not be  
subjected to the direct rays of the sun.  
If there is a scratch, dirt or fingerprints  
on the CD, it may cause tracking error  
110 - 120 V, 220 - 240 V AC selectable  
50/ 60 Hz or 230 V AC, 50 Hz  
AM Tourist model 530 - 1,629 kHz  
Other models 530 - 1,605 kHz  
or 531 - 1,602 kHz  
Replace the batteries when the OPR/ BATT indicator dims or when the  
player stops operating. Replace all the batteries with new ones. Before you  
replace the batteries, be sure to take out the CD from the player.  
9 V DC, 6 R20 (size D) batteries  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
St ö ru n g sb e h e b u n g  
Sich e rh e it sm a ß n a h m e n  
VORSICHT  
Stellen Sie das Gerät nicht an einem  
Ort auf, an dem ausreichende  
Luftzufuhr nicht gegeben ist, zum  
Beispiel in einem engen Regalfach  
oder in einem Einbauschrank.  
Ach t u n g  
• Stellen Sie das Gerät an einen Ort, an  
dem es keinen Erschütterungen  
ausgesetzt ist.  
• Reinigen Sie die Linse mit einem  
handelsüblichen Staubbläser.  
Die Kassette läßt sich nicht  
vollständig löschen.  
• Reinigen Sie die Löschköpfe.  
• Tauschen Sie alle Batterien gegen  
neue aus, wenn sie zu schwach sind.  
Sicherheit  
Betrieb  
Um Fe u e rg e fa h r u n d d ie  
Ge fa h r e in e s e le kt risch e n  
Sch la g s zu ve rm e id e n ,  
se t ze n Sie d a s Ge rä t w e d e r  
Re g e n n o ch so n st ig e r  
Fe u ch t ig ke it a u s.  
Allg e m e in e s  
• Der Laser-Strahl, den dieser CD-  
Player generiert, schädigt die Augen.  
Versuchen Sie daher nicht, das Gerät  
zu zerlegen. Überlassen Sie  
Wartungsarbeiten stets nur  
qualifiziertem Fachpersonal.  
• Sollten Fremdkörper oder  
Flüssigkeiten in das Gerät gelangen,  
trennen Sie es von der Netzsteckdose.  
Lassen Sie das Gerät von  
• Wird das Gerät direkt von einem  
kalten in einen warmen Raum  
gebracht oder wird es in einem Raum  
mit hoher Luftfeuchtigkeit  
aufgestellt, kann sich auf den Linsen  
im CD-Player Feuchtigkeit  
niederschlagen. In diesem Fall  
funktioniert das Gerät nicht korrekt.  
Nehmen Sie die CD heraus, und  
warten Sie ca. eine Stunde, bis die  
Feuchtigkeit verdunstet ist.  
Das Gerät schaltet sich nicht ein.  
• Schließen Sie das Netzkabel fest an.  
• Sehen Sie nach, ob die Batterien  
korrekt eingelegt sind.  
Der Wählschalter FUNCTION  
befindet sich an der Vorderseite.  
Wenn Sie den Player einschalten,  
• Tauschen Sie alle Batterien gegen  
neue aus, wenn sie zu schwach sind.  
Die Kassette läßt sich nicht  
bespielen.  
• Sehen Sie nach, ob die Kassette  
korrekt eingelegt ist.  
• Sehen Sie nach, ob die  
Überspielschutzlasche der Kassette  
intakt ist.  
Ra d io  
Der Ton ist sehr leise oder von  
geringer Qualität.  
Es ist kein Ton zu hören.  
leuchtet die Anzeige OPR/ BATT auf.  
Um e in e n e le kt risch e n  
Sch la g zu ve rm e id e n ,  
ö ffn e n Sie d a s Ge h ä u se  
n ich t . Üb e rla sse n Sie  
Wa rt u n g sa rb e it e n st e t s n u r  
q u a lifizie rt e m  
• Tauschen Sie alle Batterien gegen  
neue aus, wenn sie zu schwach sind.  
• Stellen Sie das Gerät weiter entfernt  
vom Fernsehgerät auf.  
• Sehen Sie nach, ob der Wählschalter  
FUNCTION auf die gewünschte  
Funktion eingestellt ist.  
• Stellen Sie die Lautstärke ein.  
• Trennen Sie die Kopfhörer vom  
Gerät, wenn die Wiedergabe über  
Lautsprecher erfolgen soll.  
qualifiziertem Fachpersonal  
überprüfen, bevor Sie es wieder  
benutzen.  
Hinw eis zu dieser Anleitung  
• Wurde das Gerät längere Zeit nicht  
benutzt, schalten Sie es in den  
Das Lautsprecher-Design bei den  
Modellen CFD-V10 und CFD-910  
variiert je nach Land. Die  
Abbildungen in dieser  
Bedienungsanleitung zeigen das  
Modell für Großbritannien und  
Italien.  
Wiedergabemodus, und warten Sie  
einige Minuten, bis es sich erwärmt  
hat, bevor Sie eine Kassette einlegen.  
Der Ton ist sehr leise./Die  
Tonqualität ist schlecht.  
• Reinigen Sie Tonköpfe,  
Andruckwalze und Kapstan mit  
einem Wattestäbchen, das Sie leicht  
mit einer Reinigungsflüssigkeit oder  
Alkohol angefeuchtet haben.  
• Entmagnetisieren Sie die Tonköpfe  
und alle Metallteile des  
Das Bild auf Ihrem Fernsehschirm  
w ird instabil.  
Stromquellen  
• Wenn Sie das Gerät mit Netzstrom  
betreiben wollen, achten Sie darauf,  
daß die Betriebsspannung des Geräts  
der lokalen Stromversorgung  
entspricht (siehe “Technische  
Daten”), und verwenden Sie bitte  
ausschließlich das mitgelieferte  
Netzkabel. Andere Netzkabel sind  
nicht geeignet. Der  
Spannungswählschalter befindet sich  
an der Geräteunterseite (nur bei den  
Modellen mit Spannungswählschalter  
VOLTAGE SELECTOR).  
Fa ch p e rso n a l.  
• Wenn Sie einen UKW-Sender in der  
Nähe eines Fernsehgeräts mit  
Zimmerantenne empfangen, stellen  
Sie das Gerät weiter entfernt vom  
Fernsehgerät auf.  
Sollten an Ihrem Gerät Probleme  
auftreten oder sollten Sie Fragen haben,  
wenden Sie sich bitte an Ihren Sony-  
Händler.  
CD-Pla ye r  
Die CD w ird nicht abgespielt,  
oder “– ” leuchtet im Display,  
obw ohl eine CD eingelegt ist.  
In fo rm a t io n e n  
Für Kunden in Europa  
Aufnahme-/  
Wiedergabekopf  
Kapstan  
Hinw eise zu CDs  
Bandtransportwegs mit einer  
handelsüblichen  
Entmagnetisierungskassette.  
• Sehen Sie nach, ob das CD-Fach  
geschlossen ist.  
• Legen Sie die CD mit der  
Beschriftung nach oben ein.  
• Reinigen Sie die CD.  
Nehmen Sie die CD heraus, und  
lassen Sie das CD-Fach etwa eine  
Stunde geöffnet, damit Feuchtigkeit  
verdunsten kann.  
• Sehen Sie nach, ob der Wählschalter  
FUNCTION auf CD steht.  
Ka sse t t e n re co rd e r  
• Reinigen Sie die CD vor dem  
Abspielen mit einem Reinigungstuch.  
Wischen Sie dabei von der Mitte nach  
außen.  
Das Band w ird nicht  
transportiert, w enn Sie eine  
Bandfunktionstaste drücken.  
• Schließen Sie das Kassettenfach  
richtig.  
Der Ton ist verzerrt.  
Andruckw alze  
Linse  
Löschkopf  
• Sie verwenden eine Kassette des Typs  
TYPE II (High Position) oder TYPE IV  
(Metall). Verwenden Sie nur  
• Das Gerät bleibt auch in  
ausgeschaltetem Zustand mit dem  
Stromnetz verbunden, solange das  
Netzkabel mit der Netzsteckdose  
verbunden ist.  
Dieser CD-Player wurde als Laser-  
Gerät der Klasse 1 (CLASS 1  
LASER) klassifiziert.  
Kassetten des Typs TYPE I (normal).  
Die Taste r funktioniert nicht./  
Die Kassette w ird nicht  
w iedergegeben.  
• Wenn Sie das Gerät über Batterien  
betreiben möchten, verwenden Sie  
sechs R20-Batterien der Größe D.  
• Wenn die Batterien nicht benutzt  
werden sollen, nehmen Sie sie heraus,  
um Schäden durch auslaufende oder  
korrodierende Batterien zu  
vermeiden.  
• Das Typenschild mit  
Betriebsspannung,  
Leistungsaufnahme usw. befindet  
sich an der Geräteunterseite.  
• Verwenden Sie keine Lösungsmittel  
wie Benzin oder Verdünner und  
keine handelsüblichen  
Reinigungsmittel oder Antistatik-  
Sprays für Schallplatten.  
• Setzen Sie die CD weder direktem  
Sonnenlicht noch Wärmequellen wie  
zum Beispiel Warmluftauslässen aus.  
Lassen Sie sie nicht in einem in der  
Sonne geparkten Auto liegen, denn  
die Temperaturen im Wageninneren  
können sehr stark ansteigen.  
• Sehen Sie nach, ob die  
Überspielschutzlasche der Kassette  
intakt ist.  
• Sehen Sie nach, ob der Wählschalter  
FUNCTION auf CD, AM oder FM  
steht.  
Der Ton setzt aus.  
Das entsprechende Etikett (CLASS  
1 LASER PRODUCT) befindet sich  
außen an der Unterseite des  
Geräts.  
• Verringern Sie die Lautstärke.  
• Reinigen Sie die CD, oder tauschen  
Sie sie aus, wenn sie stark beschädigt  
ist.  
• Kleben Sie kein Papier und keine  
Aukleber auf die CD, und zerkratzen  
Sie nicht die Oberfläche der CD.  
• Bewahren Sie eine CD nach der  
Wiedergabe immer in ihrer Hülle auf.  
Bei Kratzern, Verschmutzungen oder  
Fingerabdrücken auf der CD kann es  
zu Spurführungsfehlern kommen.  
Aufstellung  
Au sw ä h le n d e r St ro m q u e lle n  
Te ch n isch e Da t e n  
CD-Player  
• Stellen Sie das Gerät nicht in der  
Nähe von Wärmequellen oder an  
Orten auf, an denen es direktem  
Sonnenlicht, außergewöhnlich viel  
Staub oder mechanischen  
Erschütterungen ausgesetzt ist.  
• Stellen Sie das Gerät nicht auf eine  
geneigte oder instabile Oberfläche.  
• Lassen Sie an den Seiten des  
Gehäuses jeweils 10 mm frei. Die  
Lüftungsöffnungen dürfen nicht  
blockiert werden, damit das Gerät  
ordnungsgemäß arbeitet und die  
Lebensdauer der Komponenten nicht  
verkürzt wird.  
• Wenn Sie das Gerät in einem in der  
Sonne geparkten Auto lassen, wählen  
Sie unbedingt eine Stelle im Auto, an  
der das Gerät nicht dem direkten  
Sonnenlicht ausgesetzt ist.  
• Da für die Lautsprecher ein starker  
Magnet verwendet wird, halten Sie  
Kreditkarten mit Magnetcodierung  
oder Zugfederuhren (mechanische  
Uhren) vom Gerät fern, um mögliche  
Schäden durch den Magneten zu  
vermeiden.  
IF  
Leistungsaufnahme  
Schließen Sie das Gerät zum Aufnehmen immer an den Netzstrom an, da  
dabei viel Strom verbraucht wird.  
Ein st e lle n d e r Sp a n n u n g  
(n u r b e i d e n Mo d e lle n m it  
Sp a n n u n g sw ä h lsch a lt e r  
VOLTAGE SELECTOR a n d e r  
Un t e rse it e )  
UKW: 10,7 MHz  
AM: 455 kHz  
20 W Wechselstrom  
Lebensdauer der Batterien  
CD-Radio-Kassettenrecorder:  
System  
Digitales CD-Audiosystem  
Eigenschaften der Laserdiode  
Material: GaAlAs  
Antennen  
UKW: Teleskopantenne  
AM: Eingebaute Ferritstabantenne  
An sch lie ß e n d e s Ne t zka b e ls  
Wellenlänge: 780 nm  
Emissionsdauer: Kontinuierlich  
Laseremission: weniger als 44,6 µW  
Gemessen im Abstand von etwa 200  
mm von der Linsenoberfläche am  
optischen Sensorblock mit einer  
Apertur von 7 mm.  
UKW-Aufnahme  
Schließen Sie das mitgelieferte Netzkabel an die Netzeingangsbuchse AC  
IN an der Rückseite des Geräts und an eine Netzsteckdose an.  
Kassettenrecorder  
Achten Sie darauf, den  
Spannungswählschalter  
VOLTAGE SELECTOR an der  
Geräteunterseite gemäß der  
lokalen Stromversorgung  
einzustellen.  
R20P von Sony: ca. 13,5 Std.  
Aufnahmesystem  
4 Spuren, 2 Kanäle, stereo  
Spuldauer  
LR20-Alkalibatterien von Sony: ca. 20  
Std.  
ca. 120 Sek. mit C-60-Kassette von  
Sony  
Kassettenw iedergabe  
Rotationsgeschwindigkeit  
200 U/ min bis 500 U/ min  
(CLV)  
Anzahl der Kanäle  
2
Frequenzgang  
20 bis 20.000 Hz +1/ -2 dB  
Gleichlaufschwankungen  
Unterhalb der Meßgrenze  
Frequenzgang  
R20P von Sony: ca. 7,5 Std.  
TYPE I (normal): 70 - 10.000 Hz  
LR20-Alkalibatterien von Sony: ca. 15  
Std.  
Allgemeines  
Lautsprecher  
CD-Wiedergabe  
Vollständiger Bereich: 10 cm  
Durchmesser, 2,8 Ohm, Konus (2)  
R20P von Sony: ca. 2,5 Std.  
Ausgänge  
LR20-Alkalibatterien von Sony: ca. 7  
Std.  
Radio  
Frequenzbereich  
Kopfhörerbuchse (Stereominibuchse):  
Kopfhörer für Impedanz von 16 - 68  
Ohm  
1
an AC IN  
Europa und Italien  
Maximale Leistungsabgabe  
2,5 W + 2,5 W  
Betriebsspannung  
Abmessungen  
Tip  
ca. 425 × 160 × 246 mm (B/ H/ T)  
(einschl. vorstehender Teile)  
Gewicht  
ca. 4 kg (einschl. Batterien)  
Mitgeliefertes Zubehör  
Netzkabel (1)  
UKW Europa  
Italien  
87,6 - 107 MHz  
87,5 - 108 MHz  
2
an eine  
Netzsteckdose  
Nur für Kunden, bei denen ein  
Netzsteckeradapter mitgeliefert  
w urde:  
Verwenden Sie den mitgelieferten  
Adapter, wenn der Stecker des  
Netzkabels nicht in die  
Mittel- und 65 - 108 MHz  
Osteuropa  
Europa  
230 V Wechselstrom, 50 Hz  
Andere Länder  
AM  
Europa  
Italien  
531 - 1.602 kHz  
526,5 - 1.606,5 kHz  
Be t re ib e n d e s Ge rä t s m it Ba t t e rie n  
Legen Sie sechs R20-Batterien der Größe D  
(nicht mitgeliefert) in das Batteriefach ein.  
Saudi-Arabien und andere Länder  
Änderungen, die dem technischen  
Fortschritt dienen, bleiben vorbehalten.  
110 - 120 V, 220 - 240 V Wechselstrom  
wählbar, 50/ 60 Hz oder 230 V  
Wechselstrom, 50Hz  
Netzsteckdose paßt.  
UKW  
Wenn Sie das Gerät mit Batterien betreiben  
wollen, lösen Sie das Netzkabel vom Gerät.  
Saudi-Arabien 87,6 - 107 MHz  
Touristenmodell 76 - 108 MHz  
Andere Länder 87,6 - 108 MHz  
oder 87,6 - 107MHz  
Sonderzubehör  
MDR-Kopfhörerserie von Sony  
9 V Gleichstrom, 6 R20-Batterien der  
Größe D  
Hinw eis  
Tauschen Sie die Batterien aus, sobald die Anzeige OPR/ BATT dunkler wird  
oder das Gerät nicht mehr funktioniert. Ersetzen Sie dann alle Batterien durch  
neue. Achten Sie darauf, die CD aus dem Gerät zu nehmen, bevor Sie die  
Batterien austauschen.  
AM  
Touristenmodell 530 - 1.629 kHz  
Andere Länder 530 - 1.605 kHz  
oder 531 - 1.602 kHz  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
Verw enden Sie nur Kassetten des Typs TYPE I (normal).  
Verw enden Sie nur Kassetten des Typs TYPE I (normal).  
Wie d e rg e b e n e in e r  
Ka sse t t e  
Au fn a h m e  
La g e u n d Fu n kt io n d e r  
Te ile u n d  
Wie d e rg e b e n e in e r CD  
Ra d io e m p fa n g  
Be d ie n e le m e n t e  
1
Stellen Sie FUNCTION auf FM  
oder AM.  
1
Stellen Sie FUNCTION  
auf CD.  
1
Legen Sie eine leere Kassette ein.  
1
Stellen Sie FUNCTION  
auf TAPE (CD/ RADIO  
OFF).  
CD-Fach  
Kassettenfach  
Mit der zu bespielenden  
Seite nach oben  
2
Drücken Sie zum Öffnen des CD-Fachs  
6 OPEN/ CLOSE nach unten, und legen  
Sie eine CD in das CD-Fach ein.  
2
Drehen Sie TUNE, um einen Sender  
einzustellen.  
2
Öffnen Sie mit p6 das Kassettenfach,  
und legen Sie eine bespielte Kassette ein.  
Schließen Sie das Kassettenfach.  
Wenn die Signale des  
empfangenen UKW-  
Stereosenders zu schwach  
sind, wird der Empfang  
monaural.  
2
Wählen Sie die Tonquelle aus,  
die Sie aufnehmen wollen.  
Wollen Sie vom CD-Player  
aufnehmen, stellen Sie FUNCTION  
auf CD, und legen Sie eine CD ein.  
Mit der Beschriftung nach oben  
6 OPEN/CLOSE  
Mit der w iederzugebenden  
Seite nach oben  
Wollen Sie vom Radio aufnehmen,  
stellen Sie FUNCTION auf FM oder  
AM, und stellen Sie den  
Zum  
Gehen Sie  
folgendermaßen vor:  
gewünschten Sender ein.  
3
Schließen Sie das CD-Fach.  
Einstellen der Lautstärke  
Einstellen des Klangs  
Ausschalten des Radios  
Drehen Sie den Regler  
VOLUME.  
3
Drü cken Sie (.  
Drehen Sie den Regler  
TONE.  
3
Drü cken Sie r. ( w ird d abei  
automatisch auch gedrückt.  
Stellen Sie FUNCTION auf  
TAPE (CD/ RADIO OFF).  
Display  
Lautsprecher  
Frequenzskala  
So ve rb e sse rn Sie d e n Em p fa n g  
Richten Sie die Antenne für den UKW-Empfang aus.  
Um den AM-Empfang zu verbessern, drehen Sie das  
Gerät selbst.  
Zum  
Gehen Sie  
folgendermaßen vor:  
4
Drü cken Sie ^.  
Display  
Einstellen der Lautstärke  
Einstellen des Klangs  
Drehen Sie den Regler  
VOLUME.  
Der Player gibt alle  
Titel einmal wieder.  
Zum  
Drücken Sie  
Drehen Sie den Regler  
TONE.  
Stoppen der Aufnahme  
p 6  
TUNE  
Unterbrechen der Aufnahme  
P
Titelnummer  
Stoppen der Wiedergabe  
Drücken Sie p6.  
Drücken Sie die Taste  
erneut, um die  
Aufnahme nach einer  
Pause fortzusetzen.  
Vorwärts- oder Zurückspulen Drücken Sie für die nach  
oben w eisend e Seite )  
TONE  
2 (Kopfhörer)  
Zum  
Gehen Sie folgendermaßen  
vor:  
b z w . 0.  
Tips  
Unterbrechen der Wiedergabe Drücken Sie P.  
Drücken Sie die Taste  
Einstellen der Lautstärke Drehen Sie den Regler  
VOLUME.  
FUNCTION  
OPR/BATT  
VOLUME  
• Wenn Sie die Lautstärke oder den Klang einstellen, hat  
dies keine Wirkung auf den Aufnahmepegel.  
• Wenn bei AM-Sendungen ein Pfeifgeräusch zu hören ist,  
nachdem Sie in Schritt 3 die Taste r gedrückt haben,  
stellen Sie den Schalter FM MODE/ ISS  
(Interferenzunterdrückung) an der Rückseite in die  
Position, in der das Geräusch am wenigsten zu hören ist  
(nur bei den Modellen mit Sie FM MODE/ ISS an der  
Rückseite).  
Für UKW-Empfang  
Für AM-Empfang  
erneut, um die  
Wiedergabe nach der  
Pause fortzusetzen.  
Einstellen des Klangs  
Drehen Sie den Regler TONE.  
Stoppen der Wiedergabe Drücken Sie p.  
Auswerfen der Kassette  
Drücken Sie p6.  
TIP  
Drü cken Sie ^.  
Unterbrechen der  
Wiedergabe  
So empfangen Sie einen UKW-Stereosender (nur bei den  
Modellen mit Sie FM MODE/ ISS an der Rückseite)  
Stellen Sie den Wählschalter FM MODE/ ISS an der  
Rückseite auf STEREO. Wenn der UKW-Empfang  
verrauscht ist, stellen Sie den Wählschalter auf MONO. Der  
Radioempfang ist in diesem Fall monaural.  
Drücken Sie diese Taste  
nochmals, um die Wiedergabe  
nach einer Pause fortzusetzen.  
• Die besten Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie das Gerät  
zum Aufnehmen an das Stromnetz anschließen.  
Drü cken Sie +.  
Weiterschalten zum  
nächsten Titel  
Gehen Sie zum Löschen einer Aufnahme folgendermaßen vor:  
1 Stellen Sie FUNCTION auf TAPE (CD/ RADIO OFF).  
2 Drücken Sie r.  
Drü cken Sie =.  
Zurückschalten zum  
vorhergehenden Titel  
Hinw eise zu Kassetten  
Drücken Sie während der  
Wied ergabe + (vorw ärts)  
bzw . = (rü ckw ärts), und  
halten Sie die Taste gedrückt,  
bis Sie die Stelle gefunden  
haben.  
Ansteuern einer Stelle  
während der Wiedergabe  
• Brechen Sie die Überspielschutzlasche von Seite A oder B  
heraus, um ein versehentliches Überspielen zu  
verhindern. Wenn Sie die Kassette später wieder  
überspielen wollen, überkleben Sie die Aussparung mit  
Klebeband.  
Drücken Sie  
CLOSE.  
6
OPEN/  
Herausnehmen der CD  
Ausschalten des Players  
Seite A  
Stellen Sie FUNCTION auf  
TAPE (CD/ RADIO OFF).  
Überspielschutzlasche  
für Seite B  
Überspielschutzlasche  
für Seite A  
• Es empfiehlt sich, eine Kassette mit einer Spieldauer von  
über 90 Minuten - wenn überhaupt - nur für langes,  
ununterbrochens Aufnehmen oder Wiedergeben zu  
verwenden.  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  

Sharp Calculator CS 2635RH User Manual
Sharp PDAs Smartphones EL 6800 User Manual
Shure Microphone PGA27 User Manual
Soehnle Scale CWC 7746 User Manual
Sony Camcorder CCD TR3400 User Manual
Sony Car Stereo System CDX GT11W User Manual
Sony Personal Computer VGC LS1 Series User Manual
Stamina Products Treadmill 45 1003 User Manual
Steiner Turf Lawn Sweeper LS340 User Manual
Symphonic VCR SL220D User Manual