Panasonic DVD Recorder DMR E30 User Manual

DVD Videorecorder  
Videoregistratore DVD  
Bedienungsanleitung  
Istruzioni per l'uso  
Modell-Nr. DMR-E30  
Modello N. DMR-E30  
Bevor Sie dieses Gerät anschließen, benutzen oder  
einstellen, lesen Sie bitte diese Bedienungsanleitung  
vollständig durch.  
Bitte bewahren Sie diese Anleitung für spätere Zwecke  
auf.  
Prima di procedere al collegamento, all’utilizzo o alla  
regolazione di questo prodotto, si prega di leggere le  
istruzioni nella loro interezza.  
G-CODE g  
Conservare il presente manuale.  
RQT6595-D  
EG  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
Lassen Sie diese Seite aufgeschlagen, wenn die Bedienungsanleitung durchlesen. Hier werden die Bedienelemente und Komponenten  
erläutert, deren Namen bzw. Nummern im Text erscheinen.  
Die Abbildungen zeigen das Modell DMR-E30EG für Kontinentaleuropa.  
Tenere aperta questa pagina mentre si leggono le istruzioni per luso. Fare riferimento alla pagina per i nomi dei comandi e dei componenti e  
per i numeri che compaiono nel testo.  
L'illustrazione mostra il modello DMR-E30EG per l'Europa continentale.  
1
7 8 E :  
TIME SLIP  
FUNCTIONS  
B
@ ; I G  
<
J
DVD/TV  
DVD  
TV  
DVD  
TV  
Í
Í
DIRECT TV RECREC  
ShowView  
AV  
1
4
7
2
3
CH  
6
5
8
0
VOLUME  
9
CANCEL  
-/--  
SKIP  
SLOW/SEARCH  
Greifen Sie die Abdeckung der Fernbedienung zum Öffnen an beiden  
Seiten. (Sie können auch in der Mitte auf die Abdeckung drücken und sie  
herunterschieben.)  
Per aprire lo sportellino del telecomando, premerlo contemporaneamente  
DIRECT NAVIGATOR  
PLAY LIST  
su entrambi i lati, oppure premerlo al centro e farlo scorrere verso il basso.  
FUNCTIONS  
RETURN  
PROG/CHECK  
TIMER  
DISPLAY TIME SLIP  
MENU  
TOP  
MENU  
ENTER  
F Rec REC MODE  
INPUT SELECT STATUS  
FRAME  
AV LINK MANUAL SKIP  
A
B
C
D
FUNCTIONS  
PROG/CHECK  
RETURN  
ERASE  
AUDIO  
POSITION MEMORY MARKER  
TIMER  
DISPLAY TIME SLIP  
3
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
Bedienelemente  
Die Fernbedienung  
Hauptgerät  
Seite  
Seite  
(37)Fernbedienungssignalsensor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7  
(38)Discfach . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15  
(39)Taste zum Öffnen und Schließen des Discfachs  
(<, OPEN/CLOSE). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15  
(40)Standby-Anzeige  
(1) DVD Ein/Aus- Taste (Í, DVD) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14  
Zum Umschalten des Geräts von Ein auf den Standby-  
Modus und umgekehrt. Im Standby-Modus liegt am Gerät  
noch immer Netzspannung an.  
Auch im Standby-Modus verbraucht das Gerät eine geringe  
Menge Strom.  
(2) SHOWVIEW-Taste (ShowView) (Für Kontinentaleuropa)  
G-CODE -Taste (G-Code)  
Wenn das Gerät an das Netz angeschlossen ist, leuchtet  
diese Anzeige im Standby-Modus auf und erlischt, wenn das  
Gerät eingeschaltet wird.  
(Für Australien, Neuseeland und Asien) . . . . . . . . . . . . . . 27  
(3) Fernseheingangsmodus-Wahltaste (AV) . . . . . . . . . . . . . 8  
(4) Zifferntasten (0–9, – /– –). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8  
Wenn sie einen Titel, ein Kapitel, ein Stück, eine  
Aufzeichnung oder Wiedergabeliste auswählen  
(41)AV3 Eingabeterminals (AV3). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53  
(42)Display . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  
(43)Überspringen-/Zeitlupen-/Suchlauftasten  
(:/6, 5/9) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16  
(44)Taste für extern angeschlossene Geräte  
Beispiel: 5:  
Beispiel: 15:  
Falls Sie eine Seite der Szene der Wiedergabeliste  
[0] )[5]  
(EXT LINK) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23  
[1] )[5]  
Tasten wie 1 funktionieren genauso wie die Bedienungstasten  
auswählen  
auf der Fernbedienung.  
Beispiel: 5:  
Beispiel: 15:  
Wenn Sie einen Fernsehkanal auswählen  
[0] )[0] )[5]  
[0] )[1] )[5]  
ªEingabe von Titeln  
(Seite 32)  
Um Zeichen einzugeben  
Beispiel: 5:  
Beispiel: 15:  
[5]  
[
/
] )[1] )[5]  
Wählen Sie mit [3, 4, 2, 1] (10) den Buchstaben, den Sie  
eingeben wollen, und drücken Sie [ENTER] (10).  
(5) Löschtaste (CANCEL) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19  
(6) Überspringtasten (:, 9, SKIP). . . . . . . . . . . . . . . . 17  
(7) Stopptaste () . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15  
(8) Pausentaste (;). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15  
(9) Hauptmenü- und Direct Navigator-Taste  
ENTER  
(TOP MENU, DIRECT NAVIGATOR) . . . . . . . . . . . . . 15, 36  
(10)Cursortasten (3, 4, 2, 1)/  
Eingabetaste (ENTER) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15  
(11)Funktionstaste (FUNCTIONS) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25  
(12)Timer-Aufnahmetaste (Á, TIMER) . . . . . . . . . . . . . . . . . 27  
(13)Manuelle Programm- und Kontrolltaste  
Um Zeichen zu löschen  
Drücken Sie [;] (8). (Sie können Zeichen auch löschen,  
indem Sie mit [3, 4, 2, 1] (10) ERASEwählen und die  
Taste [ENTER] (10) drücken.)  
(PROG/CHECK) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29  
(14)TV Ein/Aus- Taste (Í, TV) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8  
(15)DVD/TV Schalter (DVD, TV) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7  
(16)Aufnahmetaste (¥, REC) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21  
(17)TV-Sofortaufnahme-Taste (¥, DIRECT TV REC) . . . . . . 23  
(18)Kanalregelungstasten (W, X, CH) . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21  
(19)TV Lautstärkeregeltasten (r, s, VOLUME) . . . . . . . . . . . 8  
(20)Slow/Suchlauftasten (6, 5, SLOW/SEARCH) . . . . 16  
(21)Wiedergabetaste (1) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15  
(22)Menü- und Wiedergabelistentaste  
(MENU, PLAY LIST) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15, 40  
(23)Rücklauftaste (RETURN) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14  
(24)Display-Taste (DISPLAY) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47  
(25)Schnelllauftaste (TIME SLIP). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25  
(26)Aufnahmemodus-Taste (REC MODE). . . . . . . . . . . . . . . 21  
(27)Taste für flexible Aufnahme (F Rec) . . . . . . . . . . . . . . . . 22  
(28)Statusanzeigetaste (STATUS) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64  
(29)Eingabeauswahltaste (INPUT SELECT) . . . . . . . . . . . . . 31  
(30)Löschtaste (ERASE) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15, 42  
(31)Audio-Taste (AUDIO) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18  
(32)Bild-Vor und -Rücklauf-Tasten  
ENTER  
Um die Eingabe von Zeichen abzuschließen  
Drücken Sie [] (7). (Sie können die Eingabe von Titeln  
auch abschließen, indem Sie mit [3, 4, 2, 1] (10) SET”  
wählen und die Taste [ENTER] (10) drücken.)  
ENTER  
Um ein Leerzeichen einzugeben  
Sie können ein Leerzeichen einfügen, indem Sie [-/--] (4)  
drücken und dann die Taste [ENTER] (10).  
(2;, ;1, FRAME) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16  
(33)AV Verbindungstaste (AV LINK) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52  
(34)Taste für manuelles Überspringen (MANUAL SKIP). . . 17  
(35)Markierungstaste (MARKER) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20  
(36)Positions-Speichertaste (POSITION MEMORY). . . . . . . 16  
1
4
7
2
3
6
5
8
0
9
-/--  
ENTER  
4
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
       
Bedienelemente (Fortsetzung)  
Das Display des Geräts  
Rotation (REC): Aufnahme  
Rotation (REC, PLAY):  
Rotation (PLAY): Wiedergabe  
Stopp (REC): Aufnahmepause  
Gleichzeitige Aufnahme und Wiedergabe  
oder Schnelllauf ist in Funktion  
Stopp (PLAY): Wiedergabepause  
(1)  
(2)  
(5)  
(6)  
(7)  
(3)  
(4)  
EXT Link  
(8)  
(9)  
(1) Aufnahmeanzeige (REC)  
Ein:  
(6) DVD-Anzeige  
Leuchtet:  
während der Aufnahme  
(2) Timer-Anzeige  
Ein:  
im DVD-Modus mit AV LINK Funktion (Seite 52)  
(7) Externe Anschlussanzeige (Seite 23)  
Ein:  
wenn ein Programm für mit Timer gesteuerte Aufnahme  
eingestellt ist  
Blinkt:  
wenn sich eine timergesteuerte Aufnahme mit einem externen  
Gerät im Standby-Modus befindet oder durchgeführt wird  
(8) Kanal  
wenn weniger als 10 Minuten bis zum Beginn einer  
programmierten Timer-Aufnahme verbleiben, aber das Gerät  
nicht auf Standby-Modus geschaltet ist. (Seiten 27 und 29)  
1, 2, 3, ....., 99 / A1, A2, A3, A4  
(9) Hauptanzeigebereich  
Timergesteuerte Aufnahme  
Aufnahme- und Wiedergabezähler  
Restspielzeit der Disc  
(3) Disctyp  
DVD-RAM: DVD-RAM  
DVD-R: DVD-R  
Aktuelle Zeit  
DVD VIDEO: DVD-Video  
VIDEO CD: Video-CD  
CD: Audio-CD  
Titel-, Stück, Kapitel  
Verschiedene Meldungen  
etc.  
(4) Der Display-Modus des Hauptanzeigebereichs  
TITLE: Titelnummer  
Verbleibende Aufnahmezeit:  
(Beispiel)  
TRACK: Stücknumber  
CHAP: Kapitelnummer  
1 Stunde )Angezeigt als R 1:00”  
PG: Programmnummer  
Hinweis  
PL: Nummer der Wiedergabeliste  
(5) Aufnahme-Modus (Seiten 21 und 28)  
XP: High-Quality-Modus  
SP: Normaler Modus  
Das Anzeigefeld des Geräts ist halbtransparent. Daher kann die  
Anzeige abhängig von den Umgebungsbedingungen schwer  
ablesbar sein.  
LP: Long-Play-Modus  
EP: Long-Play-Modus  
XP SP LP EP (alle ein):  
FR-Modus (bei flexible Aufnahme oder bei mit Timer  
gesteuerter Aufnahme)  
5
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
   
Hinweise und wichtige Informationen  
SHOWVIEW ist ein Warenzeichen der Gemstar Development  
ACHTUNG  
Corporation und in den folgenden Ländern eingetragen:  
Österreich, Belgien, Tschechische Republik, Dänemark,  
Finnland, Frankreich, Deutschland, Griechenland, Ungarn,  
Island, Italien, Luxemburg, Niederlande, Norwegen, Polen,  
Portugal, Russland, Slowakei, Südafrika, Spanien, Schweden  
und Schweiz. Das SHOWVIEW -System wird unter Lizenz der  
Gemstar Development Corporation gefertigt.  
DIESES GERÄT VERWENDET EINEN SICHTBAREN  
LASERSTRAHL, DER JEDOCH EINE GEFÄHRLICHE  
STRAHLUNG ABGIBT. NICHT DIREKT IN DIESEN STRAHL  
SCHAUEN.  
WARNUNG  
ZUR VERHÜTUNG VON BRANDAUSBRUCH UND  
ELEKTRISCHEM SCHLAG DARF DIESES GERÄT WEDER  
REGEN NOCH NÄSSE UND SPRITZERN AUSGESETZT  
WERDEN. STELLEN SIE KEINE MIT FLÜSSIGKEIT  
GEFÜLLTEN VASEN USW. AUF DEM GERÄT AB.  
G-CODE ist ein Warenzeichen der Gemstar Development  
Corporation und in den folgenden Ländern eingetragen:  
Australien, China, Hong Kong - Sonderverwaltungszone der  
VR China, Japan, Südkorea, Neuseeland und Taiwan. Das G-  
CODE -System wird unter Lizenz der Gemstar Development  
Corporation gefertigt.  
Der DVD-Recorder erwärmt sich während des Betriebes  
und sollte daher an einem gut belüfteten Ort aufgestellt  
werden. Beispielsweise sollte die Aufstellung in einem  
Bücherregal usw. aufgrund der schlechten Belüftung  
vermieden werden.  
G-CODE und SHOWVIEW sind unterschiedliche Warenzeichen,  
die für die gleiche benutzerfreundliche Aufzeichnungsfunktion  
stehen. Der Einfachheit halber wird jedoch nur der Begriff  
SHOWVIEW verwendet. Folgen Sie, wenn Sie das G-CODE-  
System verwenden, den für das SHOWVIEW-System  
aufgeführten Bedienungsschritten.  
Wichtig  
Beachten Sie, daß die Aufnahme auf vorbespielten Bändern oder  
Disketten bzw. anderem veröffentlichtem oder Werbematerial  
Eigentumsrechte verletzen kann.  
Hinweise zu dieser Bedienungsanleitung  
Diese Bedienungsanleitung bezieht sich im Wesentlichen auf  
Funktionen der Fernbedienung. Falls die Tastenbenennung  
identisch ist, kann der beschriebene Bedienungsschritt auch am  
Gerät selber durchgeführt werden.  
Achtung  
Setzen Sie dieses Gerät zur Verminderung des Risikos von  
Bränden oder Schocks weder Regen noch Feuchtigkeit aus.  
Es ist möglich, dass die in dieser Anleitung enthaltenen  
Abbildungen von Bildschirmanzeigen nicht mit den tatsächlich auf  
Ihrem Monitor erscheinenden Anzeigen übereinstimmen.  
Für Ihre Sicherheit  
Nehmen Sie die Außenverkleidungen nicht ab.  
Die Berührung der inneren Teile dieses Gerätes ist gefährlich und  
kann zu einer ernsthaften Beschädigung des Gerätes führen.  
Öffnen Sie nicht das Gehäuse, um die Gefahr eines elektrischen  
Schlags auszuschließen. Das Gerät kann nicht vom Benutzer  
instandgesetzt werden. Wartungs- und Reparaturarbeiten dürfen  
nur von Fachpersonal durchgeführt werden.  
Anzeigefunktionen  
Die in dieser Anleitung enthaltenen Anzeigen sind nur Beispiele.  
Die jeweiligen Anzeigen auf dem Display hängen von der  
abgespielten Disc ab.  
Hergestellt unter Lizenz der Dolby Laboratories.  
Dolby, Pro Logicund das doppelte D-Symbol sind  
Warenzeichen der Dolby Laboratories.  
Schutz der Umwelt  
Siehe Energiesparfunktionauf Seite 63.  
DTS,DTS Digital Surroundund DTS Digital Outsind  
Entsorgung von Altgeräten  
eingetragene Warenzeichen der Digital Theater Systems, Inc.  
Batterien, Verpackungen und alte Geräte gehören nicht  
in den Hausmüll, sondern sind gemäß den örtlichen  
Bestimmungen zu entsorgen.  
Standardzubehör  
1 Antennenkabel  
1 Fernbedienung  
Vorsichtsmaßnahmen vor dem Betrieb dieses  
Gerätes  
(EUR7615KG0 für Kontinentaleuropa)  
(EUR7615KK0 für Asien, Australien und Neuseeland)  
2 x Batterien R6  
1 Wechselstrom-Netzkabel  
1 Audio/Video-Kabel  
Das Gerät so aufstellen, dass der Lüfter auf der Rückseite und  
die Kühlschlitze nicht verdeckt werden.  
Zu vermeiden:  
Feuchtigkeit und Staub  
Extreme Hitze, wie etwa direktes Sonnenlicht  
Magnetische oder elektromagnetische Objekte  
Die Berührung der inneren Teile des Gerätes  
Wasser oder andere Flüssigkeiten im Gerät  
Blitzschlag. (Ziehen Sie bei Gewitter den Antennenstecker aus  
dem Gerät.)  
Schwere Gegenstände auf dem Gerät  
Den Anschluss oder die Berührung des Gerätes mit nassen  
Händen  
Die Verwendung eines Handys in der Nähe des Gerätes, da dies  
zu Störungen bei der Wiedergabe oder Aufzeichnung führen  
kann  
Zu tun:  
Das Gerät mit einem trockenem, sauberen Tuch abwischen.  
Das Gerät in einer horizontalen Position aufstellen.  
Lassen Sie das Gerät, den Fernseher und andere Ausrüstungen  
ausgeschaltet, bis Sie alle Anschlüsse hergestellt haben.  
6
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
 
Die Fernbedienung  
Batterien [A]  
Richtiger Gebrauch [B]  
Legen Sie die Batterien so ein (i und j), dass die Pole mit den  
entsprechenden Markierungen in der Fernbedienung  
übereinstimmen.  
Richten Sie die Fernbedienung auf den Sensor an der Frontplatte  
des Gerätes und vermeiden Sie Hindernisse auf dem  
Übertragungsweg; die maximale Reichweite der Fernbedienung  
beträgt 7 m direkt vor dem Gerät.  
Verwenden Sie keine wiederaufladbaren Batterien.  
Halten Sie das Übertragungsfenster und den Sensor des  
Gerätes frei von Staub.  
Der Vorgang kann durch starke Lichtquellen, wie zum Beispiel  
direkte Sonneneinstrahlung oder die Glastüren von Vitrinen,  
beeinträchtigt werden.  
R6, AA, UM-3  
(1)  
(2)  
20  
Í
/I  
PO  
W
ER  
OPE  
N/CLO  
SE  
ENTER  
20  
RE  
C
W
ARP  
TOP  
RE  
TURN  
30  
30  
Vermeiden Sie es;  
alte Batterien zusammen mit neuen zu verwenden.  
verschiedene Batteriesorten gleichzeitig zu verwenden.  
Batterien starker Hitze oder offenen Flammen auszusetzen.  
Batterien auseinanderzunehmen oder kurz zu schließen.  
Alkali- oder Manganbatterien neu aufzuladen zu versuchen.  
Batterien zu verwenden, deren Ummantelung sich teilweise  
abgelöst hat.  
DVD  
TV  
(3)  
(1) Fernbedienungssignalsensor  
(2) 7 m  
(3) Schalten Sie [DVD, TV] (15) auf DVD.  
Die unsachgemäße Handhabung von Batterien kann zum  
Auslaufen von Elektrolyt führen, was Beschädigungen und  
Verletzungen durch Kontakt mit dem Elektrolyt, sowie Brand  
hervorrufen kann.  
Fragen Sie Ihren Händler um Rat, wenn Elektrolyt aus den  
Batterien ausläuft.  
Vermeiden Sie es;  
schwere Gegenstände auf die Fernbedienung zu legen.  
die Fernbedienung auseinander zu nehmen.  
Flüssigkeiten auf der Fernbedienung zu verschütten.  
Waschen Sie Körperteile, die mit dem Elektrolyt in Berührung  
kommen, gründlich mit Wasser ab.  
Nehmen Sie die Batterien heraus, wenn Sie die Fernbedienung  
längere Zeit nicht verwenden. Bewahren Sie sie kühl und  
lichtgeschützt auf.  
Tauschen Sie die Batterien aus, wenn das Gerät nicht auf die  
Fernbedienung reagiert, auch wenn Sie diese nahe an die  
Frontplatte halten.  
Innenseite des Gerätes  
VISIBLE AND INVISIBLE LASER RADIATION WHEN OPEN.  
DANGER  
(FDA 21 CFR)  
AVOID DIRECT EXPOSURE TO BEAM.  
VISIBLE AND INVISIBLE LASER RADIATION WHEN OPEN.  
CAUTION  
ATTENTION  
ADVARSEL  
VARO!  
(IEC60825-1)  
AVOID EXPOSURE TO BEAM.  
RAYONNEMENT LASER VISIBLE ET INVISIBLE EN CAS DOUVERTURE.  
EXPOSITION DANGEREUSE AU FAISCEAU.  
LUOKAN 1 LASERLAITE  
KLASS 1 LASER APPARAT  
SYNLIG OG USYNLIG LASERSTRÅLING VED ÅBNING.  
UNDGÅ UDSÆTTELSE FOR STRÅLING.  
AVATTAESSA OLET ALTTIINA NÄKYMÄTÖN  
LASERSÄTEILYLLE. ÄLÄ KATSO SÄTEESEEN.  
SYNLIG OCH OSYNLIG LASERSTRÅLNING NÄR DENNA DEL  
VARNING  
ADVARSEL  
VORSICHT  
ÄR ÖPPNAD. BETRAKTA EJ STRÅLEN.  
SYNLIG OG USYNLIG LASERSTRÅLING NÅR DEKSEL ÅPNES.  
UNNGÅ EKSPONERING FOR STRÅLEN.  
SICHTBARE UND UNSICHTBARE LASERSTRAHLUNG, WENN ABDECKUNG  
GEÖFFNET. NICHT DEM STRAHL AUSSETZEN.  
RQLS0233  
7
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
           
Die Fernbedienung (Fortsetzung)  
SIEMENS  
SINUDYNE  
SONY  
TELEFUNKEN  
THOMSON  
09  
Bedienung des Fernsehgeräts  
05, 06, 33  
08  
10, 11, 12, 13, 14  
10, 15  
16  
Sie können Fernsehgeräte steuern, indem Sie den Code der  
Fernbedienung ändern.  
Vorbereitung  
Schalten Sie das Fernsehgerät ein.  
Schalten Sie [DVD, TV] (15) auf TV.  
TOSHIBA  
WHITE WESTINGHOUSE  
05, 06  
1
2
Entnehmen Sie den Code Ihres Fernsehgerätes der  
unten aufgeführten Tabelle.  
Halten Sie die Taste [TV, Í] (14) gedrückt und geben  
Sie den zweistelligen Code mit den Zifferntasten  
ein. (4)  
Zum Beispiel: 01, drücken Sie [0] )[1].  
Testen Sie die Fernbedienung, nachdem Sie den Code  
eingegeben haben, indem Sie das Fernsehgerät einschalten  
und die Kanäle mehrfach wechseln.  
Funktion:  
Schalter  
[TV, Í] (14)  
[AV] (3)  
[CH, W, X] (18)  
[VOLUME, i, j] (19)  
[0-9, -/--] (4)  
Ein und Aus:  
Video-Eingangsmodus:  
Kanäle:  
Lautstärke:  
Numerisch:  
ªDie 3 Verfahren, um auf den AV-Eingang Ihres  
Panasonic-Fernsehgeräts zu schalten.  
Ihr Panasonic-Fernsehgerät kann auf 3 verschiedene Arten  
zwischen Fernsehempfang und dem AV-Eingang bzw. den AV-  
Eingängen wechseln. Führen Sie die im Folgenden beschriebenen  
Schritte für die Umschaltverfahren A, B und C durch, um  
festzulegen, welches Verfahren Ihr Panasonic-Fernsehgerät  
verwendet.  
Hinweis  
Wiederholen Sie dieses Verfahren, wenn es mehr als einen Code  
gibt, bis Sie den Code gefunden haben, der den korrekten  
Betrieb ermöglicht.  
Wiederholen Sie dieses Verfahren, wenn Sie die Batterien  
ausgetauscht haben.  
A
Wenn die Marke Ihres Fernsehgerät nicht in der Liste aufgeführt  
wird, oder wenn Sie Ihr Fernsehgerät mit dem Code, der für Ihre  
Fernsehmarke geliefert wird, nicht bedienen können, ist diese  
Fernbedienung nicht mit Ihrem Fernsehgerät kompatibel.  
1) Schalten Sie [DVD, TV] (15) auf TV.  
2) Drücken Sie die Taste [AV] (3) , um zum AV-Eingang zu  
wechseln.  
Bei jeder Betätigung der Taste [AV] (3) wird zwischen TV-  
Eingangund AV-Eingang/Eingängengewechselt.  
Liste der Fernseher, die mit der Fernbedienung dieses  
Gerätes kompatibel sind  
B (für Fernbedienungscode Nr.44)  
1) Schalten Sie [DVD, TV] (15) auf TV.  
2) Drücken Sie [AV] (3).  
Marke:  
Panasonic  
AIWA  
Code  
01, 02, 03, 04, 44  
35  
Auf dem Bildschirm erscheinen farbige Balken für die Auswahl  
des AV-Eingangs.  
3) Folgen Sie den auf dem Bildschirm eingeblendeten  
Anweisungen, um den gewünschten AV-Eingang anhand der  
farbigen Balken durch Drücken der Taste [A] (29), [B] (28), [C]  
(33) oder [D] (34) auf der Fernbedienung zu wählen.  
AKAI  
27, 30  
09  
10, 15  
05, 06  
BLAUPUNKT  
BRANDT  
BUSH  
CURTIS  
DESMET  
DUAL  
31  
05, 31, 33  
05, 06  
ELEMIS  
FERGUSON  
GOLDSTAR/LG  
GOODMANS  
GRUNDIG  
HITACHI  
INNO HIT  
IRRADIO  
ITT  
JVC  
LOEWE  
METZ  
MITSUBISHI  
MIVAR  
NEC  
31  
10  
31  
C (für Fernbedienungscode Nr.01)  
1) Schalten Sie [DVD, TV] (15) auf TV.  
2) Drücken Sie [AV] (3).  
05, 06, 31  
09  
22, 23, 31, 40, 41, 42  
34  
30  
25  
17, 39  
07  
28, 31  
06, 19, 20  
24  
36  
25, 26, 27  
10  
37  
Auf dem Bildschirm erscheint der zuletzt gewählte AV-  
Eingang. Die Anzeigen für die Auswahl eines anderen AV-  
Eingangs werden ebenfalls auf dem Bildschirm eingeblendet,  
erlöschen jedoch einige Sekunden später.  
3) Drücken Sie vor dem Erlöschen der Anzeigen für die Wahl  
eines anderen AV-Eingangs die Taste [A] (29), [B] (28),  
[C] (33) oder [D] (34), um den gewünschten AV-Eingang zu  
wählen.  
Mit den folgenden vier Tasten können Sie zwischen den  
Bildschirmanzeigen wechseln und auswählen:  
[A] (29): Nach links  
[B] (28): Nach unten  
[C] (33): Nach oben  
NOKIA  
NORDMENDE  
ORION  
[D] (34): Nach rechts  
PHILIPS  
PHONOLA  
PIONEER  
PYE  
05, 06  
31, 33  
38  
05, 06  
RADIOLA  
SABA  
05, 06  
10  
SALORA  
SAMSUNG  
SANSUI  
SANYO  
26  
31, 32, 43  
05, 31, 33  
21  
SBR  
06  
SCHNEIDER  
SELECO  
SHARP  
05, 06, 29, 30, 31  
06, 25  
18  
8
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
   
Discs  
löschen, mit der Wiedergabeliste bearbeiten oder die Disc  
formatieren.  
Dieses Gerät ist sowohl mit DVD RAM-Discs mit als auch ohne  
Cartridge kompatibel, aber die Anwendung von Cartridge-Discs  
erlaubt einen besseren Schutz für wertvolle Aufnahmen.  
Discs, die Sie verwenden können  
Die Möglichkeiten, die Ihnen die unterschiedlichen Disctypen  
bieten, sind im Folgenden aufgeführt.  
[RAM] [DVD-R] [DVD-V] [CD] [VCD]  
Zu Ihrer Information  
Auf diesem Gerät aufgenommene DVD-RAM können nur auf  
kompatiblen Wiedergabegeräten abgespielt werden (Von  
Panasonic hergestellte Geräte mit eingeschlossen).  
Wenn Sie Panasonic DVD-RAM verwenden, können Sie  
Sendungen aufnehmen, die es Ihnen ermöglichen, eine Kopie  
anzufertigen.  
Video  
CDs  
DVD-RAM  
DVD-Video  
Audio  
CDs  
DVD-R  
Zu Ihrer Information  
[DVD-R] zeigt DVD-R-Discs an, die noch nicht vollständig  
bespielt wurden (Seite 35) und auf denen man weitere  
Aufnahmen machen kann.  
Dieses Gerät kann keine PAL-Signale auf Discs mit NTSC-  
Signalen aufnehmen und umgekehrt.  
DVD-R-Discs, die vollständig bespielt wurden, können dieselben  
Funktionen verwenden wie DVD-Videodiscs. (Siehe technische  
Merkmale [DVD-V].)  
Dieses Gerät kann keine Discs bespielen, die sowohl PAL- als  
auch NTSC-Signale enthalten. Die Wiedergabe von Discs, die  
sowohl im PAL- als auch im NTSC-Format bespielt wurden, ist  
auch auf anderen Geräten nicht immer möglich.  
Discs, die Sie zur Aufnahme und  
Wiedergabe verwenden können  
Logos für die Discs, die Sie bespielen und  
wiedergeben können  
Nur abspielbare Discs  
Discs, die Sie nur wiedergeben können, und deren  
Logos  
In der  
In der  
Bedienungsanleitung  
verwendete  
Kennzeichnung  
Bedienungsanleitung  
verwendete  
Kennzeichnung  
Disc Typ Logo  
Videosystem  
Disc Typ Logo  
Vorschrift  
[4,7 GB / 9,4 GB,  
5(12 cm)]  
[2,8 GB 3(8 cm)]  
DVD-  
RAM  
[RAM]  
DVD-  
Video  
PAL / NTSC  
[DVD-V]  
4,7 GB für die  
allgemeine  
Vers.2,0  
DVD-R  
[DVD-R]  
Audio  
CD  
[CD]  
Der Hersteller übernimmt keine Haftung und leistet keine  
Entschädigung für Verluste von aufgenommenem oder  
zusammengestelltem Material, die durch Fehler des Geräts  
oder der Disc entstehen, und übernimmt keine Haftung und  
leistet keine Entschädigung für irgendwelche Schäden, die in  
Folge eines solchen Verlustes entstehen.  
Video  
CD  
PAL / NTSC  
[VCD]  
Beispiele der Ursachen solcher Verluste sind  
(1) Eine Disc, die mit einem DVD-Recorder oder dem DVD-  
Laufwerk eines Computers eines anderen Herstellers  
aufgenommen und editiert wurde, wird in diesem Gerät  
wiedergegeben.  
(2) Eine Disc, die wie in Punkt (1) beschrieben verwendet wird,  
wird erneut in diesem Gerät wiedergegeben.  
(3) Eine Disc, die mit einem DVD-Recorder oder dem DVD-  
Laufwerk eines Computers eines anderen Herstellers  
aufgenommen und editiert wurde, wird in diesem Gerät  
wiedergegeben.  
Regionalcode-Informationen (nur DVD-Video))  
Je nachdem, wo die DVD-Player und die dazugehörige  
Software verkauft werden, wird ihnen ein bestimmter  
Regionalcode zugeordnet.  
Für Kontinentaleuropa: 2”  
Für Asien: 3”  
Für Australien und Neuseeland: 4”  
DVD-Videos können auf diesem Gerät abgespielt  
werden, falls der Regionalcode identisch ist, eine  
identische Zahl enthält oder falls die DVD mit ALL”  
gekenzeichnet ist. Vergewissern Sie sich, dass der  
Regionalcode korrekt ist, bevor Sie Discs auswählen.  
Der Code dieses Geräts ist auf der Rückseite des Geräts  
angegeben.  
2
ALL  
2
3
4
Hinweis  
Dieses Gerät ist kompatibel mit dem Kopierschutzsystem für  
beschreibbare Medien (Content Protection for Recordable Media  
(CPRM)), so dass Sie Sendungen, von denen jeweils eine Kopie  
erstellt werden kann, auf 4,7 GB/9,4 GB DVD-RAM aufzeichnen  
können (diese sind CPRM-kompatibel). Auf 2,8 GB DVD-RAM/  
DVD-R kann nicht aufgezeichnet werden.  
Achten Sie darauf, dass die Disc nicht zerkratzt oder verschmutzt  
wird. Fingerabdrücke, Schmutz, Staub und Kratzer auf der  
Aufnahmeoberfläche können die Disc für eine Aufnahme  
unbrauchbar machen.  
Wiedergabe von CD-R und CD-RW  
Dieses Gerät kann CD-DA (Digital-Audio) und Video-CD-Format  
Audio-CD-R sowie CD-RW, die nach Beendung der Aufnahme  
finalisiert wurden, wiedergeben.  
Möglicherweise können einige CD-R oder CD-RW aufgrund der  
Aufnahmebedingungen nicht wiedergegeben werden.  
Hinweis  
Wenn Sie DVD-RAM-Discs mit Cartridge verwenden, können Sie  
Ihre Aufnahmen mit dem Schreibschutzriegel sichern (Seite 70).  
Wenn sich der Riegel in dieser Position befindet, können Sie die  
Disc nicht bespielen, Programme mit dem Direct Navigator  
Der Hersteller des Materials kann festlegen, wie diese Discs  
abgespielt werden. Dies bedeutet, dass Sie beim Abspielen  
eventuell nicht alle Funktionen nutzen können, die in dieser  
Bedienungsanleitung beschrieben werden. Lesen Sie die  
Beschreibung der Disc gründlich durch.  
9
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
           
Discs (Fortsetzung)  
Bildschirmgröße für die Wiedergabe mit der  
Discs, die nicht abgespielt werden  
Bildschirmeinstellung Ihres Fernsehgeräts korrigieren.  
Manche Fernsehprogramme sind mit einem Kopierschutz  
versehen, doch können Programminhalte dieser Art nicht auf  
DVD-R aufgenommen werden. Benutzen Sie bitte in diesem Fall  
das Format DVD-RAM, um diese Art von Programmen  
aufzunehmen.  
Aufgrund der Aufnahmebedingungen kann die Wiedergabe in  
bestimmten Fällen unmöglich sein.  
Wir empfehlen Ihnen, von Panasonic hergestellte DVD-R zu  
verwenden, da sie auf Kompatibilität mit diesem Gerät geprüft  
wurden.  
können  
DVD-Videos mit einem von diesem Gerät verschiedenen  
Regionalcode und ohne die Markierung All”  
Einige DVD-R  
DVD-RAM (2,6 GB/5,2 GB)  
DVD-ROM  
DVD-RW  
DVD-Audio  
iRW  
CD-ROM  
CDV  
CD-G  
CVD  
SVCD  
Sie können den Audiotyp nicht ändern, wenn Sie in diesem Gerät  
eine DVD-R verwenden. Wählen Sie vor der Aufnahme den  
Audiotyp (M1 oder M2), indem Sie Sprachauswahlim Menü  
Audiowählen.  
SACD  
MV-Disc  
PD  
Photo CD  
Audio-Format Logos  
Dolby Digital (Seiten 50 und 66)  
Dieses Gerät kann Stereoton in Dolby Digital  
(2 Kanäle) wiedergeben. Schließen Sie einen  
Verstärker mit eingebautem Dolby Digital-Decoder  
an, um Surround Sound genießen zu können.  
Divx Video Disc, andere Discs  
Abspielen von nicht standardmässigen Video CDs und Super  
Video CDs wird nicht garantiert.  
DVD-R  
DTS Digital Surround (Seiten 50 und 66)  
Schließen Sie dieses Gerät an eine Anlage an, die  
über einen DTS-Decoder verfügt, um DVDs mit  
dieser Kennzeichnung abzuspielen.  
Sie können DVD-R auf kompatiblen DVD-Playern  
wiedergeben, indem Sie sie auf diesem Gerät finalisieren [ein  
Prozess, der es möglich macht, Aufnahmen auf DVD-R auf  
kompatiblen DVD-Playern abzuspielen (Seite 35)] und sie so  
effektiv zu DVD-Videos machen.  
Disctypen je nach Art des  
ªVor der Finalisierung  
angeschlossenen Fernsehgeräts  
Sie können den auf der Disc vorhandenen Platz weiterbespielen  
und Editierfunktionen ausführen, wie zum Beispiel Discs und  
Programme zu benennen und Programme zu löschen.  
Sie können keine DVD-R mit diesem Gerät bespielen oder  
editieren, wenn sie mit einem anderen Gerät bespielt wurde, egal  
ob sie finalisiert wurde oder nicht.  
Sie können nicht auf Teile aufnehmen, die bereits aufgenommen  
wurden.  
Durch Löschen von Programmen wird die auf der Disc zur  
Verfügung stehende Zeit nicht erhöht.  
Wenn Sie mit PAL- oder NTSC-Signalen aufgenommene Discs  
verwenden, richten Sie sich nach dieser Tabelle.  
TV-Typ  
Disc  
PAL  
Ja/Nein  
Ja  
Multisystem-  
TV  
NTSC  
PAL  
Ja  
Nein  
ªNach der Finalisierung  
NTSC-TV  
PAL-TV  
NTSC  
PAL  
Ja*1  
Mithilfe dieses DVD-Recoders können Sie Bild und Ton auf DVD-  
Videos aufnehmen und somit Ihre eigenen DVD-Videos erstellen.  
Die mit diesem Gerät eingegebenen Titel erscheinen als Menüs.  
Aufnahmen von über 5 Minuten Länge werden in 5-Minuten-  
Kapitel unterteilt.  
Ja  
NTSC  
Ja*2 (PAL60)  
Auf diese DVD-R kann nicht wieder aufgenommen werden, und  
sie können auch nicht weiter editiert werden.  
*1 Wenn Sie NTSCunter TV System(Seite 57) wählen, könnte  
das Bild deutlicher werden.  
Diese DVD-R kann auf anderen DVD-Playern wiedergegeben  
werden, jedoch wird die Kompatibilität nicht garantiert.  
Die Wiedergabe ist eventuell aufgrund des von Ihnen  
verwendeten Players, der DVD-R oder des Zustands der  
Aufnahme nicht möglich. Verwenden Sie dieses Gerät, falls der  
Player die Disc nicht abspielen kann.  
*2 Falls Ihr Fernsehgerät nicht für die Wiedergabe von PAL 525/60-  
Signalen geeignet ist, wird das Bild nicht korrekt wiedergegeben.  
DVD-Discs und Sonderzubehör  
DVD-RAM  
Auf diesem Format können auch Signale aufgezeichnet werden,  
die einen Kopierschutz gestatten.  
9,4 GB, doppelseitig, Typ 4-Cartridge:  
LM-AD240E  
Schauen Sie sich Panasonics Homepage für ausführlichere  
Informationen bezüglich der DVDs an.  
http://www.matsushita-europe.com/ (Für Kontinentaleuropa)  
4,7 GB, einseitig, Typ 2-Cartridge:  
LM-AB120E  
(3er Satz, LM-AB120E3)  
4,7 GB, einseitig, keine Cartridge:  
LM-AF120E  
Zu Ihrer Information  
Nach Abschluss der Aufnahme dauert es etwa 30 Sekunden, bis  
das Gerät die Informationen zur Aufnahmesteuerung abschließt.  
Bei einer Aufnahme auf DVD-R optimiert das Gerät die Disc für  
jede Aufnahme. Die Optimierung wird durchgeführt, wenn Sie  
nach dem Einlegen der Disc den Recorder starten oder das  
Gerät einschalten. Wurde die Disc mehr als 50 Mal optimiert,  
sind eventuell keine Aufnahmen mehr möglich.  
Die ersten 30 Sekunden einer Aufnahme fehlen möglicherweise,  
wenn Sie hintereinander mit Timer gesteuerte Aufnahmen  
durchführen.  
(3er Satz, LM-AF120E3)  
DVD-R  
4,7 GB, einseitig, keine Cartridge:  
LM-RF120E  
DVD-RAM/PD Disc-Reiniger: Nicht in jedem Verkaufsland erhältlich  
LF-K200DCA1  
DVD-RAM/PD Linsenreiniger: N icht in jedem Verkaufsland erhältlich  
LF-K123LCA1  
Das Video wird unabhängig vom Video-Eingangssignal im  
Seitenverhältnis 4:3 aufgenommen. Sie können die  
Download from Www.Somanuals.co
1
m
0
. All Manuals Search And Download.  
         
Anschluss und Einstellungen  
Bitte ziehen Sie von allen Geräten, bei denen Kabel angeschlossen oder abgeklemmt werden sollen, das Netzkabel.  
Wenn Sie Ihr Gerät an ein Fernsehgerät mit [Q Link]°1 Funktion anschließen, führen Sie bitte die folgenden Schritte aus. (Für  
Kontinentaleuropa)  
Beginnen Sie ebenfalls an dieser Stelle, wenn Sie ein Fernsehgerät mit der Funktion [DATA LOGIC]°2, [Easy Link]°3, [Megalogic]°4 oder  
[SMARTLINK]°5 und eine 21-polige Scart-Buchse haben.  
Lesen Sie auch die Bedienungsanleitung Ihres Fernsehgeräts durch, um nähere Informationen zu erhalten.  
(1)  
(2)  
3
(4)  
1
(3)  
4
(5)  
2
5
ªStellen Sie die Anschlüsse wie folgt her  
1 Antennenkabel (mitgeliefert)  
2 21-poliges Scart-Kabel, voll verdrahtet (Sonderzubehör)  
3 Antennenzuleitung (Sonderzubehör)  
4 Wechselstrom-Netzkabel (mitgeliefert)  
5 Wechselstrom-Netzkabel (nicht mitgeliefert)  
Buchsen  
(1) AV1 21-polige Scart-Buchse  
(2) Antennen-Eingangsbuchse  
(3) Antennen-Ausgangsbuchse  
(4) Antennen-Eingangsbuchse  
(5) 21-poliger Scart-Anschluss  
Hinweise:  
Q Link bietet eine Reihe nützlicher Funktionen. Beispielsweise können Sie die Sendereinstellungen aller empfangbaren Fernsehstationen  
übernehmen und im Speicher Ihres Geräts ablegen, wenn Sie das Gerät mit einem voll verdrahteten 21-poligen Scart-Kabel  
(Sonderzubehör) an Ihr Fernsehgerät anschließen. Funktionen, die mit Q Link vergleichbar sind, tragen andere Bezeichnungen und arbeiten  
eventuell auf andere Weise.  
1
°
°
°
°
°
[Q Link] ist ein eingetragenes Warenzeichen von Panasonic.  
[DATA LOGIC] ist ein eingetragenes Warenzeichen von Metz.  
[Easy Link] ist ein eingetragenes Warenzeichen von Philips.  
[Megalogic] ist ein eingetragenes Warenzeichen von Grundig.  
[SMARTLINK] ist ein eingetragenes Warenzeichen von Sony.  
2
3
4
5
Für nähere Informationen lesen Sie bitte die Bedienungsanleitung Ihres Fernsehgeräts oder wenden Sie sich an Ihren Fachhändler.  
Im Gegensatz zu den meisten handelsüblichen 21-poligen Scart-Kabeln sind alle Stifte eines voll verdrahteten 21-poligen Scart-Kabels an  
die entsprechenden Stifte am anderen Ende des Kabels angeschlossen.  
Download from Www.Somanuals.co
1
m
1
. All Manuals Search And Download.  
     
Anschluss und Einstellungen (Fortsetzung)  
Automatische Senderübernahme  
(Zum gleichzeitigen Einstellen dieses  
Senderübernahmefunktion  
(Zum Einstellen dieses Gerätes mit  
einem bereits im Einsatz stehenden  
Fernsehgerät)  
Gerätes mit einem neuem Fernsehgerät)  
Schalten Sie dieses Gerät zunächst in den Standby-Modus.  
Schalten Sie das Fernsehgerät ein.  
Das Fernsehgerät beginnt mit dem Einstellen aller empfangbaren  
Sender und der Uhr.  
1
2
3
Schalten Sie das Fernsehgerät ein.  
Wählen Sie den AV-Eingang Ihres Fernsehgeräts.  
Drücken Sie die Taste [DVD, Í] (1), um das Gerät  
Wenn das Fernsehgerät seine automatische Einstellung beendet  
hat, schaltet sich dieses Gerät ein und beginnt, die  
Einstellungsdaten vom Fernsehgerät zu übertragen (wenn es mit  
[Q Link] oder [DATA LOGIC] ausgestattet ist).  
einzuschalten.  
Die Senderübernahme beginnt (wenn Ihr Fernsehgerät über  
[Q Link] oder [DATA LOGIC] verfügt).  
Sender-Übernahme  
Sender-Übernahme  
Pos  
4
Pos  
4
Übernahme der TV-Daten, bitte warten.  
RETURN: abbrechen  
Übernahme der TV-Daten, bitte warten.  
RETURN: abbrechen  
RETURN  
RETURN  
Wenn Ihr Fernsehgerät mit [Easy Link], [Megalogic] oder  
[SMARTLINK] ausgestattet ist, wird das Menü zur  
Länderseinstellung auf dem Bildschirm eingeblendet.  
Wählen Sie mit [3, 4, 2, 1] (10) das Land und drücken Sie die  
Taste [ENTER] (10).  
Wenn Ihr Fernsehgerät mit [Easy Link], [Megalogic] oder  
[SMARTLINK] ausgestattet ist, wird das Menü zur  
Länderseinstellung auf dem Bildschirm eingeblendet. Wählen Sie  
mit [3, 4, 2, 1] (10) Ihr Land und drücken Sie die Taste [ENTER]  
(10).  
Länderauswahl  
België  
Deutschland  
Länderauswahl  
Belgique  
Belgien  
Danmark  
España  
Italia  
Österreich  
Portugal  
Suomi  
Sverige  
Schweiz  
Suisse  
België  
Deutschland  
Belgique  
Belgien  
Danmark  
España  
Italia  
Österreich  
Portugal  
Suomi  
Sverige  
Schweiz  
Suisse  
SELECT  
ENTER  
Nederland  
Norge  
Svizzera  
Others  
SELECT  
ENTER  
Nederland  
Norge  
RETURN  
Svizzera  
Others  
RETURN  
RETURN: verlassen ENTER: anwählen  
RETURN: verlassen ENTER: anwählen  
Die Senderübernahme beginnt.  
Die Senderübernahme ist beendet, wenn Sie das  
Fernsehbild sehen können.  
Die Senderübernahme beginnt.  
Die Senderübernahme ist beendet, wenn Sie das Fernsehbild  
sehen können.  
Hinweis:  
Hinweis:  
Wenn Sie Schweiz, Suisse, oder Svizzeraim  
Ländereinstellungsmenü wählen, erscheint ein weiteres Menü, in  
dem Sie Power Saveauf Einstellen können. Bei dieser  
Einstellung wird der Stromverbrauch des Gerätes auf ein  
Minimum reduziert, wenn Sie es in die Standby-Modus schalten.  
Zum Einschalten des Gerätes drücken und halten Sie die Taste  
[Í/I] am Hauptgerät. Das Einschalten mit der Fernbedienung ist  
nicht möglich.  
Wenn Sie dieses Gerät vor Ihrem Fernsehgerät einschalten, wird  
die Senderübernahme möglicherweise nicht korrekt  
durchgeführt. Führen Sie gegebenenfalls die folgenden Schritte  
aus.  
1) Warten Sie, bis die automatische Einstellung sowohl für das  
Fernsehgerät als auch für dieses Gerät beendet ist.  
2) Drücken Sie die Taste [FUNCTIONS] (11) zur Anzeige des  
FUNCTIONS-Fensters und wählen Sie mit [3, 4, 2, 1] (10)  
SETUP. Drücken Sie anschießend die Taste [ENTER] (10) ,  
um das SETUP-Menü auf Ihrem Fernseher einzublenden.  
3) Verwenden Sie [3, 4, 2, 1] (10), um die Sendertabelleund  
dann Sender-Übernahmeauszuwählen.  
4) Drücken Sie die Taste [ENTER] (10) und wählen Sie Ja. Die  
Senderübernahme beginnt.  
Die Senderübernahme ist beendet, wenn Sie das  
Fernsehbild sehen können.  
Hinweise:  
Wenn Sie ein Fernsehgerät von Panasonic besitzen, wird zu  
Beginn der Senderübernahme automatisch Sender-Übernahme”  
eingeblendet. Wenn Ihr Fernsehgerät von einem anderen  
Hersteller stammt, wird Sender-Übernahmeeventuell nicht  
angezeigt. Wählen Sie den AV-Eingang Ihres Fernsehgeräts,  
um Sender-Übernahmeeinzublenden.  
Wenn Sie Schweiz, Suisse, oder Svizzeraim  
Ländereinstellungsmenü wählen, erscheint ein weiteres Menü, in  
dem Sie Power Saveauf Einstellen können. Bei dieser  
Einstellung wird der Stromverbrauch des Gerätes auf ein  
Minimum reduziert, wenn Sie es in die Standby-Modus schalten.  
Zum Einschalten des Gerätes drücken und halten Sie die Taste  
[Í/I] am Hauptgerät. Das Einschalten mit der Fernbedienung ist  
nicht möglich.  
Download from Www.Somanuals.co
1
m
2
. All Manuals Search And Download.  
       
Anschluss und Einstellungen (Fortsetzung)  
Benutzen Sie ein 21-poliges Scart- oder Audio/Video-Kabel (S-Video-Kabel).  
Führen Sie diese Schritte aus, wenn Sie Ihr Gerät mit einem Antennenkabel und einem 21poligen Scart-Kabel an ein Fernsehgerät  
anschließen möchten. (AV-Anschluss)  
Am Fernsehgerät muss immer ein Antennenkabel angeschlossen sein, auch wenn zusätzlich ein 21poliges Scart-Kabel verwendet wird.  
(1)  
(2)  
3
(4)  
1
(3)  
4
(5)  
2
5
ªStellen Sie die Anschlüsse wie folgt her  
1 Antennenkabel (mitgeliefert)  
2 21-poliges Scart-Kabel, voll verdrahtet (Sonderzubehör)  
3 Antennenzuleitung (Sonderzubehör)  
4 Wechselstrom-Netzkabel (mitgeliefert)  
5 Wechselstrom-Netzkabel (nicht mitgeliefert)  
Buchsen  
(1) AV1 21-polige Scart-Buchse  
(2) Antennen-Eingangsbuchse  
(3) Antennen-Ausgangsbuchse  
(4) Antennen-Eingangsbuchse  
(5) 21-poliger Scart-Anschluss  
Führen Sie die folgenden Schritte aus, wenn Sie Ihr Gerät mit einem S-Video-Kabel an ein Fernsehgerät anschließen. (S-Video-Anschluss)  
Um fern zu sehen, muss ein Antennenkabel angeschlossen sein.  
(3)  
(2) (1)  
4
(6)  
(5)  
1
(4)  
5
3
2
(7)  
6
ªStellen Sie die Anschlüsse wie folgt her  
1 Antennenkabel (mitgeliefert)  
2 Audio/Video-Kabel (mitgeliefert)  
3 S-Video-Kabel (Sonderzubehör)  
4 Antennenzuleitung (Sonderzubehör)  
5 Wechselstrom-Netzkabel (mitgeliefert)  
6 Wechselstrom-Netzkabel (nicht mitgeliefert)  
Buchsen  
(1) S-Video-Ausgangsbuchse  
(2) Audio/Video-Ausgangsbuchse  
(3) Antennen-Eingangsbuchse  
(4) Antennen-Ausgangsbuchse  
(5) Antennen-Eingangsbuchse  
(6) S-Video-Eingangsbuchse  
(7) Audio/Video-Eingangsbuchse  
Download from Www.Somanuals.co
1
m
3
. All Manuals Search And Download.  
   
Anschluss und Einstellungen (Fortsetzung)  
Wahl des Bildschirmformats  
Das Bildschirmformat ist werkseitig für normales Fernsehen auf  
4:3 eingestellt. Sie brauchen diese Einstellung nicht zu ändern,  
wenn Sie einen Bildschirm mit einem Format von 4:3 haben.  
Automatische Einstellung  
Die automatische Einstellung nimmt automatisch die Einstellung  
aller empfangbaren Sender vor und stellt die Uhr des Gerätes auf  
das aktuelle Datum und die aktuelle Zeit ein.  
Vorbereitung  
Schalten Sie das Fernsehgerät ein und wählen Sie den  
geeigneten Videoeingang, entsprechend der vorgenommenen  
Anschlüsse.  
1
Drücken Sie die Taste [DVD, Í] (1), um das Gerät  
einzuschalten.  
Das Ländereinstellungsmenü erscheint auf dem Bildschirm  
des Fernsehgeräts.  
Schalten Sie [DVD, TV] (15) auf DVD.  
Länderauswahl  
1
2
3
Drücken Sie die Taste [DVD, Í] (1), um das Gerät  
einzuschalten.  
België  
Deutschland  
Belgique  
Belgien  
Danmark  
España  
Italia  
Österreich  
Portugal  
Suomi  
Sverige  
Schweiz  
Suisse  
Drücken Sie die Taste [FUNCTIONS] (11), um das  
FUNCTIONS-Fenster anzuzeigen.  
Wählen Sie mit [3, 4, 2, 1] (10) SETUPund  
drücken Sie die Taste [ENTER] (10).  
DVD-RAM  
SELECT  
ENTER  
Nederland  
Norge  
Svizzera  
Others  
RETURN  
RETURN: verlassen ENTER: anwählen  
Schreibschutz Nein  
FUNCTIONS  
Cartridge geschützt Nein  
2
3
Wählen Sie mit [3, 4, 2, 1] (10) das Land.  
S
S
Drücken Sie die Taste [ENTER] (10).  
Die automatische Einstellung beginnt. Dies erfordert etwa  
5 Minuten.  
Die automatische Einstellung ist beendet, wenn Sie das  
Fernsehbild sehen können.  
DISC INFORMATION DIRECT NAVIGATOR CREATE PLAY LIST  
SELECT  
TIMER RECORDING  
SETUP  
PLAY  
PLAY LIST  
ENTER  
RETURN  
TOP PLAY  
FLEXIBLE REC  
4
5
Wählen Sie mit [3, 4] (10) das Anschlussund  
drücken Sie [2] oder [1].  
Wählen Sie mit [3, 4] (10) das  
TV Bildschirmformataus und drücken Sie die  
Taste [ENTER] (10).  
Autom. Einstellung  
Kan  
1
Suche Sender bitte warten.  
RETURN: abbrechen  
SETUP  
TV Bildschirmformat  
TV System  
Modus  
Modus  
RETURN  
4:3 Modus  
Sendertabelle  
Einstellung  
Disc  
4:3 Format-Vorwahl (DVD-Video)  
4:3 Format-Vorwahl (DVD-RAM)  
AV1/AV2 Vorwahl  
Zum Abbrechen der automatischen Einstellung, bevor  
sie beendet ist  
Drücken Sie die Taste [RETURN] (23).  
Video  
Audio  
Display  
Tab  
SELECT  
Anschluss  
RETURN  
Wenn das Menü zur Einstellung der Uhr erscheint,  
nachdem die automatische Einstellung beendet ist  
1) Stellen Sie mit [3, 4, 2, 1] (10) die korrekte Uhrzeit und das  
Datum ein.  
6
Wählen Sie mit [3, 4] (10) das TV Bildschirmformat  
aus und drücken Sie die Taste [ENTER] (10).  
TV Bildschirmformat  
SETUP  
4:3 Modus  
2) Drücken Sie die Taste [ENTER] (10), um die Einstellung  
abzuschließen.  
16:9 Modus  
Sendertabelle  
Einstellung  
Disc  
Video  
Audio  
Zur Bestätigung der korrekten Einstellung der Sender  
Siehe Seite 61.  
SELECT  
ENTER  
Display  
RETURN  
Anschluss  
Wenn keine Sender eingestellt wurden, prüfen Sie alle  
Anschlüsse und starten Sie die automatische  
Einstellung erneut  
4:3 (Werkseinstellung)  
16:9  
Siehe Seite 62.  
ªUm zum vorhergehenden Bildschirm  
zurückzukehren  
Drücken Sie die Taste [RETURN] (23).  
Wenn die Namen der Sender oder die Nummern der  
Kanäle nicht richtig eingestellt wurden  
Siehe Seite 61.  
Zu Ihrer Information  
Abgesehen vom TV Bildschirmformatkönnen auch andere  
Einstellungen die Bildwiedergabe auf Ihrem Fernsehbildschirm  
beeinflussen. Überprüfen Sie die folgenden Punkte, wenn das Bild  
auf Ihrem Fernsehgerät nicht korrekt erscheint.  
Anschluss4:3 Format für DVD-RAModer 4:3 Format für  
DVD-Video(Seite 57).  
Die Formateinstellung auf einer Disc entscheidet, wie das Bild  
dargestellt wird.  
Die Videoeinstellungen an Ihrem Fernseher.  
Hinweis:  
Wenn Sie Schweiz, Suisse, oder Svizzeraim  
Ländereinstellungsmenü wählen, erscheint ein weiteres Menü, in  
dem Sie Power Saveauf Einstellen können. Bei dieser  
Einstellung wird der Stromverbrauch des Gerätes auf ein  
Minimum reduziert, wenn Sie es in die Standby-Modus schalten.  
Zum Einschalten des Gerätes drücken und halten Sie die Taste  
[Í/I] am Hauptgerät. Das Einschalten mit der Fernbedienung ist  
nicht möglich.  
Download from Www.Somanuals.co
1
m
4
. All Manuals Search And Download.  
           
Wiedergabe von Discs  
[RAM] [DVD-R] [DVD-V] [CD] [VCD]  
Wenn ein Menü auf dem Fernsehbildschirm erscheint  
[DVD-V] [VCD]  
Vorbereitung  
Verwenden Sie die Menüs anhand der folgenden  
Bedienungsvorgänge. Die Bedienung hängt letztendlich von der  
eingelegten Disc ab.  
Drücken Sie die Zifferntasten (4), um einen Eintrag zu wählen,  
oder betätigen Sie den Joystick [3, 4, 2, 1] (10) einen Eintrag  
zu wählen, und drücken Sie die Taste [ENTER] (10).  
Sie können nach dem Start der Wiedergabe zu einem Menü  
zurückehren, indem Sie [TOP MENU] (9) oder [MENU] (22)  
(DVD-Video) oder [RETURN] (23) (Video CD) drücken.  
Schalten Sie [DVD, TV] (15) auf DVD.  
1
2
Drücken Sie die Taste [DVD, Í] (1), um das Gerät  
einzuschalten.  
Drücken Sie die Taste [<, OPEN/CLOSE] (39), um  
das Discfach zu öffnen und die Disc einzulegen.  
(1)  
Hinweis  
Die Disc dreht sich weiterhin, während das Menü auf dem  
Display erscheint, selbst nach Beendigung der Wiedergabe.  
Drücken Sie [½] (7) nach Beendigung der Wiedergabe, um den  
Motor des Geräts und den Bildschirm des Fernsehgeräts zu  
schonen.  
Die Lautstärke kann bei der Wiedergabe von DVD-Videos leiser  
sein als bei der Wiedergabe von anderen Discs oder bei  
Fernsehsendungen.  
Wenn Sie die Lautstärke am Fernsehgeräts oder am Verstärker  
hochdrehen, sollten Sie die Lautstärke wieder reduzieren, bevor  
Sie andere Discs wiedergeben, damit kein plötzlicher Anstieg in  
der Lautstärke auftritt.  
(2)  
Z. B. DVD-RAM  
(1) Pfeil zeigt nach innen.  
(2) Korrekt ausrichten.  
Setzen Sie die Disc mit der Etikettseite nach oben dem Pfeil  
nach vorn ein. (Bei doppelseitigen Discs legen Sie die Seite,  
die Sie wiedergeben möchten, mit dem Etikett nach oben  
ein.)  
Setzen Sie die Disc auf die dafür vorgesehene Führung.  
Setzen Sie nur eine Disc ein.  
Zu Ihrer Information  
3
Drücken Sie [1] (21).  
Das Discfach wird geschlossen und die  
Wenn “ ” auf dem Fernsehbildschirm erscheint  
Der Vorgang wird durch das Gerät oder die Disc unterbunden.  
Wenn eine Disc eingelegt ist, schaltet sich das Gerät ein und  
beginnt mit der Wiedergabe, sobald Sie [1] (21) drücken.  
Wenn Sie eine Disc ohne Videoinhalt wiedergeben, zeigt das  
Gerät möglicherweise den Videoinhalt der Disc an, die Sie  
unmittelbar vor dieser Disc wiedergegeben haben.  
Wiedergabe beginnt.  
(Das Gerät braucht eine gewisse Zeit  
zum Lesen der Disc, bevor die  
Wiedergabe beginnt.)  
Wenn die Wiederaufnahmefunktion  
(Seite 16) nicht aktiviert ist, beginnt die Wiedergabe ab dem  
zuletzt aufgenommenen Programm.  
[RAM] [DVD-R]  
Falls Sie eine DVD-RAM einlegen, deren Schreibschutz auf  
PROTECT(Seite 70) eingestellt ist und [<, OPEN/CLOSE]  
(39) drücken, so startet die Wiedergabe automatisch.  
Die Wiedergabe startet vom Anfang des Programms an, das  
zuletzt aufgenommen wurde. Falls dieses Programm extrem kurz  
ist, startet die Wiedergabe vom Anfang des Programms, das  
danach aufgenommen wurde. Wählen Sie TOP PLAYim  
FUNCTIONS-Fenster (Seite 25), um die Wiedergabe des  
ältesten Programms auf der Disc zu starten (Programm 1).  
ªUm die Wiedergabe zu stoppen  
Drücken Sie [½] (7). (Seite 16, Starten  
der Wiedergabe ab dem Punkt, wo Sie  
sie unterbrochen haben)  
Wenn Sie die Wiedergabe anhalten,  
kann eine der Abbildung entsprechende  
Bildschirmanzeige erscheinen. Drücken  
Sie [½] (7) erneut und Sie können über  
den Tuner des Geräts fernsehen.  
Diese Bildschirmseite erscheint auch, wenn Sie CDs  
wiedergeben.  
Löschen eines Programms, das  
wiedergegeben wird  
[RAM] [DVD-R]  
1
Während der Wiedergabe  
Drücken Sie [ERASE] (30).  
Eine Bestätigungsmeldung wird angezeigt.  
Programm löschen  
ªUm auf Wiedergabepause zu schalten  
Drücken Sie [;] (8).  
Remain 2 : 00 SP  
Die PLAY LIST wird ebenfalls gelöscht.  
Drücken Sie die Taste nochmals, um die Wiedergabe fortzusetzen.  
Löschen  
Abbruch  
SELECT  
ªBei Discs ohne Cartridge  
RETURN  
ENTER  
(1)  
2
Wählen Sie mit [2] (10) Löschenaus und drücken  
Sie die Taste [ENTER] (10).  
Wählen Sie Abbruchund drücken Sie [ENTER] (10) oder  
[RETURN] (23), um die Wahl rückgängig zu machen.  
Hinweis  
Ein Programm kann nicht gelöscht werden, wenn Aufnahme und  
Wiedergabe gleichzeitig erfolgen (Seite 24).  
Es ist nicht möglich, ein Programm zu löschen, das momentan  
aufgenommen wird.  
(2) (3)  
(1) So einlegen, dass das Etikett nach oben zeigt. (Bei  
doppelseitigen Discs legen Sie die Seite, die Sie wiedergeben  
möchten, mit dem Etikett nach oben ein.)  
(2) Führung für 5q (12 cm) Disc  
(3) Führung für 3q (8 cm) Disc  
Download from Www.Somanuals.co
1
m
5
. All Manuals Search And Download.  
                 
Wiedergabe von Discs (Fortsetzung)  
Start der Wiedergabe an dem Punkt, wo  
Sie sie unterbrochen hatten  
(Wiederaufnahmefunktion)  
[RAM] [DVD-R] [DVD-V] [CD] [VCD]  
Schnellsuchlauf vorwärts und  
rückwärtsSEARCH  
[RAM] [DVD-R] [DVD-V] [CD] [VCD]  
Während der Wiedergabe  
Drücken Sie die Taste [6, SLOW/SEARCH] oder [5,  
SLOW/SEARCH] (20).  
[6]: rückwärts  
1
Während der Wiedergabe  
Drücken Sie [½] (7).  
Das Gerät registriert die Position.  
[5]: vorwärts  
2
Drücken Sie [1] (21).  
Die Wiedergabe startet ab dem Punkt, wo  
DVD-RAM  
Sie sie unterbrochen haben.  
L
R
ªAusschalten der Wiederaufnahmefunktion  
Drücken Sie [½] (7), während das Gerät die Position speichert.  
(Die Position wird auch gelöscht, wenn Sie das Gerät  
ausschalten.)  
Wenn Sie die Taste [:/6] or [5/9] (43) auf dem Gerät benutzen,  
muss die Taste mindestens 1 Sekunde lang gedrückt werden.  
Es gibt 5 Suchlaufgeschwindigkeiten. Mit jedem Tastendruck  
erhöht sich die Geschwindigkeit.  
ªBeginn der Wiedergabe ab einer gespeicherten  
Position nach dem Abschalten des Geräts  
Drücken Sie [POSITION MEMORY] (36) während der  
Wiedergabe.  
Die Suchlaufgeschwindigkeit wird beibehalten, wenn Sie die  
Taste loslassen.  
Drücken Sie die Taste [1] (21), um die Wiedergabe erneut zu  
starten.  
(Die Meldung Position wird aufgezeichneterscheint auf dem  
Fernseher.)  
Bei DVD-RAM, DVD-R, DVD-Videos und Video-CDs ist der Ton  
nur bei der Wiedergabe mit normaler  
Wenn Sie nun die Taste [1] (21) drücken, nachdem Sie das Gerät  
in den Standby-Modus versetzt und dann wieder eingeschaltet  
haben, startet die Wiedergabe von der gespeicherten Position aus.  
Wiedergabegeschwindigkeit zu hören (nur in Vorwärtsrichtung).  
Während der Schnellsuche können Sie den Ton auch abschalten  
(Seite 56, AudioTon während Schnellsuche).  
Der Ton ist während der Folgewiedergabe und bei gleichzeitiger  
Aufnahme und Wiedergabe nicht zu hören.  
Zu Ihrer Information  
[DVD-R] [DVD-V] [CD] [VCD]  
Die Position, die gespeichert wird, wenn Sie die Taste [½] (7)  
oder [POSITION MEMORY] (36) drücken, wird gelöscht, wenn  
Sie das Discfach öffnen.  
Wiedergabe in Zeitlupe  
[RAM] [DVD-R] [DVD-V] [VCD]  
[RAM]  
Während der Pausenfunktion  
Die Positionsmarkierung wird auf der Disc verzeichnet und bleibt  
so lange intakt, bis Sie eine andere Position markieren.  
Sie können keine Positionen markieren, wenn die Disc  
elektronisch mit der Funktion DISC INFORMATION (Seite 33)  
oder mit der Schreibschutzvorrichtung (Seite 70) geschützt ist.  
Lösen sie den Schutz, bevor Sie eine andere Position markieren.  
Wenn Sie die Taste [½] (7) drücken, bevor Sie das Gerät in den  
Standby-Modus schalten, nachdem Sie [POSITION MEMORY]  
(36) gedrückt haben, um eine Position zu speichern, wird die  
Wiedergabe beim Drücken der Taste [1] (21) wieder ab der  
Position aufgenommen, an der Sie die Taste [½] (7) gedrückt  
haben.  
Drücken Sie die Taste [6, SLOW/SEARCH] oder [5,  
SLOW/SEARCH] (20).  
[6]: rückwärts (funktioniert nicht bei Video-CDs)  
[5]: vorwärts  
Wenn Sie die [:/6] oder [5/9] (43) Taste auf dem Gerät benutzen,  
muss die Taste mindestens 1 Sekunde lang gedrückt werden.  
Es gibt 5 Zeitlupengeschwindigkeiten. Mit jedem Tastendruck  
erhöht sich die Zeitlupengeschwindigkeit.  
Die Zeitlupengeschwindigkeit wird beibehalten, wenn Sie die  
Taste loslassen.  
Drücken Sie die Taste [1] (21), um die Wiedergabe erneut zu  
starten.  
Einzelbild Wiedergabe  
[RAM] [DVD-R] [DVD-V] [VCD]  
Nur über die Fernbedienung  
Während der Pausenfunktion  
Drücken Sie die Taste [2;, FRAME] oder [;1, FRAME]  
(32).  
[2;]: rückwärts (funktioniert nicht bei Video-CDs)  
[;1]: vorwärts  
Jeder Tastendruck zeigt das nächste oder das vorhergehende  
Einzelbild.  
Drücken Sie die Taste [1] (21), um die Wiedergabe erneut zu  
starten.  
Download from Www.Somanuals.co
1
m
6
. All Manuals Search And Download.  
                 
Wiedergabe von Discs (Fortsetzung)  
Dieser Vorgang funktioniert nur, wenn bestimmte Discs gestoppt  
werden (der Bildschirmschoner befindet sich auf dem  
Fernsehgerät).  
Überspringen  
[RAM] [DVD-R] [DVD-V] [CD] [VCD]  
Sie können an den Anfang von Stücken (Seite 68) und Kapiteln  
(Seite 68) springen und die Wiedergabe dort wieder aufnehmen.  
Bei DVD-RAM und DVD-R können Sie zum Start eines  
Programms springen und die Wiedergabe von dort beginnen.  
Der Abschnitt zwischen dem Punkt, wo die Aufnahme gestartet  
wurde, und dem Punkt, wo sie beendet wurde, wird ein  
Programmgenannt.  
Während der Wiedergabe oder der Pausenfunktion.  
Drücken Sie die Taste [:, SKIP] oder [9, SKIP] (6).  
[:]: rückwärts  
Manuelles Überspringen  
[RAM] [DVD-R]  
Nur über die Fernbedienung  
[9]: vorwärts  
Mit jedem Tastendruck wird die Zahl der Sprünge erhöht.  
Mit dieser Funktion können Sie Werbesendungen leicht  
überspringen.  
Zu Ihrer Information  
Nach dem Überspringen kehrt das Gerät in den vorhergehenden  
Status zurück, d.h. Wiedergabe oder Pause.  
Drücken Sie die Taste [1] (21), um die Wiedergabe zu starten,  
wenn die Pausenfunktion aktiv war.  
Durch das Drücken von [:] oder [9] (6), während ein DVD- Menü  
gezeigt wird oder während der Wiedergabe-Kontrollfunktion bei  
Video-CDs (Seite 68), können Sie möglicherweise auf eine  
Menübildschirmseite gelangen.  
Vorbereitung  
Schalten Sie [DVD, TV] (15) auf DVD.  
Während der Wiedergabe  
Drücken Sie die Taste [MANUAL SKIP] (34).  
Die Wiedergabe startet etwa 30 Sekunden später.  
Wahl einer Zeitspanne, die übersprungen  
Sie können auch Positionen, zu denen Sie springen möchten,  
markieren (Seite 20).  
werden sollZeitsprung / Time Slip  
[RAM] [DVD-R]  
Sie können eine Zeitspanne wählen und diese dann mit einem  
Tastendruck überspringen.  
(1)  
(4)  
(2)  
(2)  
(3)  
(3)  
Vorbereitung  
Schalten Sie [DVD, TV] (15) auf DVD.  
(4)  
(4)  
[:]  
[9]  
1
Während der Wiedergabe  
Drücken Sie die Taste [TIME SLIP] (25).  
(1) Wiedergabeposition  
(2) Zweimal  
(3) Einmal  
0 min  
(4) Kapitel/Stück  
(5)  
(1)  
(2)  
(3)  
(3)  
(4)  
(4)  
(6)  
(8)  
(
7)  
2
Drücken Sie [3, 4] (10), um die Zeit einzugeben und  
drücken Sie die Taste [ENTER] (10).  
Die Wiedergabe überspringt die von Ihnen eingegebene  
Zeitspanne.  
Drücken Sie die Taste für eine Erhöhung der Zeit im Ein-  
Minute-Takt. Drücken und halten Sie die Taste für eine  
Erhöhung der Zeit um jeweils 10 Minuten.  
[:]  
[9]  
(1) Wiedergabeposition  
(2) Markierung  
(3) Zweimal  
(4) Einmal  
(5) Dreimal  
(6) Die vorhergehende Aufnahme  
(7) Aktuelle Aufnahme  
5 min  
(8) Nachfolgende Aufnahme  
Start der Wiedergabe von einem  
ausgewählten Programm, Titel oder  
Kapitel aus  
[RAM] [DVD-R] [DVD-V] [CD] [VCD]  
Hinweis  
Sie können diese Funktion nicht verwenden, während ein  
DIRECT NAVIGATOR(Seite 36) oder eine Wiedergabeliste  
(PLAY LIST) (Seite 40) auf dem Bildschirm angezeigt werden.  
Nur über die Fernbedienung  
Vorbereitung  
Schalten Sie [DVD, TV] (15) auf DVD.  
Während der Wiedergabe  
Drücken Sie die Zifferntasten (4), um den gewünschten  
Eintrag anzuwählen. (Seite 4)  
Download from Www.Somanuals.co
1
m
7
. All Manuals Search And Download.  
             
Wiedergabe von Discs (Fortsetzung)  
Zu Ihrer Information  
Sie können auch das DISPLAY-Menü verwenden, um die  
Tonspur zu wechseln.  
Sie können die Tonspur für die Bilder, die bei gleichzeitiger  
Aufnahme und Wiedergabe und mit Zeitsprung abgespielt  
werden, wechseln.  
Wechsel der Tonspur  
[RAM] [DVD-V] [VCD]  
Nur über die Fernbedienung  
Sie können die Tonspur für die Aufnahme oder für die Wiedergabe  
mit der folgenden Verfahren wechseln.  
ªWenn Sie das Gerät mit einem optischen Digitalkabel  
an eine andere Anlage angeschlossen haben  
Sie können die Tonspur nicht wechseln, wenn Sie in den  
folgenden Fällen nur ein optisches Digitalkabel für den Anschluss  
verwendet haben:  
Während der Wiedergabe eines auf DVD-RAM aufgenommenen  
Stereo-Fernsehprogramms oder eines zweisprachigen  
Fernsehprogramms.  
Vorbereitung  
Schalten Sie [DVD, TV] (15) auf DVD.  
Während des Empfangs oder der Wiedergabe  
Drücken Sie die Taste [AUDIO] (31), um die Tonspur zu  
wählen.  
Wie die Tonspur wechselt, hängt vom Zeitpunkt ab, zu dem Sie die  
Taste drücken.  
Während der Wiedergabe von auf einem anderen Gerät  
aufgezeichneten Material.  
ªWährend des Empfangs eines Fernsehprogramms in  
Stereo  
Wenn Sie ein Fernsehprogramm mit Stereo, zweisprachiger  
Aufzeichnung oder NICAM-Tonsystem empfangen, wird der Typ  
des Tonsystems, welches übertragen wird, automatisch angezeigt.  
Verwendung von DVD-R oder Discs bei der LPCM-  
Aufnahme  
Wenn sich eine DVD-R im Discfach befindet bzw. die Aufnahme  
auf LPCM eingestellt ist, können Sie die Taste [AUDIO] (31) oder  
das DISPLAY-Menü nicht verwenden, um die Tonspur zu  
wechseln.  
No Disc  
ARD  
STEREO  
L R  
(1)  
(1) Z.B.: STEREOist gewählt  
Beim Empfang einer zweisprachigen TV-Sendung  
Sie können die Einstellungs-Menüs (SETUP) verwenden, um zu  
wählen, welche Tonspur bespielt werden soll: M1oder M2.  
M1ist die Standardeinstellung. (Seite 56, Audio”—  
Sprachauswahl)  
STEREO:  
M1/M2:  
M:  
Während des Empfangs einer STEREO/NICAM  
Stereoübertragung.  
Während des Empfangs einer zweisprachigen  
NICAM Dual-Sound-Übertragung.  
Während des Empfangs einer monauralen  
NICAM-Übertragung.  
Während der Wiedergabe  
Die für die Aufnahme gewählte Tonspur wird abgespielt. Dies wird  
als LRangezeigt.  
ªWährend der Wiedergabe eines auf DVD-RAM  
aufgenommenen Fernsehprogramms  
Wenn es sich um eine Stereosendung handelt  
LR>L>R  
ªTonaufnahme mit LPCM  
Gehen Sie wie folgt vor, um eine bessere Aufnahmequalität zu  
erreichen.  
1) Wählen Sie LPCMim SETUP-Menü, AudioAudiomodus  
für XP-Aufnahme(Seite 56).  
2) Stellen Sie den Aufnahmemodus auf XP.  
^-------------}  
DVD-RAM  
PLAY  
L R  
(2)  
Hinweis  
(2) Z.B.: LRist gewählt.  
Für Tonaufnahmen mit LPCM müssen mehr Daten als üblich auf  
dem Datenträger gespeichert werden. Folglich kann bei LPCM-  
Aufnahmen die Bildqualität schlechter sein als bei Aufnahmen im  
normalen XP-Modus.  
Die nahtlose Wiedergabe hat keinen Einfluss auf Programme,  
die mit LPCM-Ton aufgenommen wurden (Seite 56, Video”—  
Seamless Play).  
ªWährend der Wiedergabe eines DVD-Videos  
Sie können die Nummer der Tonspur jedes Mal wechseln, wenn  
Sie die Taste drücken. Dies ermöglicht es Ihnen, zum Beispiel die  
Spracheinstellung zu ändern.  
1 ENG  
Î Digital 3/2.1ch  
Tonspur  
(3)  
2 FRA  
Î Digital 3/2.1ch  
Tonspur  
(4)  
(3) Z.B.: Die gewählte Sprache ist Englisch  
(4) Die Sprache wechselt auf Französisch.  
ªWährend der Wiedergabe einer Video-CD  
LR>L>R  
^-------------}  
V-CD  
PLAY  
L R  
(5)  
(5) Z.B.: LRist gewählt.  
Download from Www.Somanuals.co
1
m
8
. All Manuals Search And Download.  
     
Wiedergabe von Discs (Fortsetzung)  
Programmwiedergabe  
Zufallswiedergabe  
[CD] [VCD]  
[CD] [VCD]  
Sie können bis zu 100 Titel wählen und in der von Ihnen  
Das Gerät gibt die Titel auf der Disc in willkürlicher Reihenfolge  
gewünschten Reihenfolge wiedergeben.  
wieder.  
Vorbereitung  
Vorbereitung  
Schalten Sie [DVD, TV] (15) auf DVD.  
Schalten Sie [DVD, TV] (15) auf DVD.  
1
2
Im Stopp-Modus  
Drücken Sie [FUNCTIONS] (11).  
Wählen Sie mit [3, 4, 2, 1] (10) PROGRAMME  
PLAYund drücken Sie die Taste [ENTER] (10).  
1
2
Im Stopp-Modus  
Drücken Sie [FUNCTIONS] (11).  
Wählen Sie mit [3, 4, 2, 1] (10) RANDOM PLAY”  
und drücken Sie die Taste [ENTER] (10).  
3
Drücken Sie die Zifferntasten (4), um das Stück  
auszuwählen.  
RANDOM PLAY  
Titel anwählen und ENTER drücken.  
PROGRAMME  
PLAY  
Nr  
1
Titel Spielzeit  
02:02  
5
3
Wiedergabe  
Zum Starten PLAY drücken.  
2
Löschen  
Allen Löschen  
Wiedergabe  
RETURN  
Wiedergabe  
3
Gesamtzeit  
02:02  
ENTER  
RETURN  
Zum Starten PLAY drücken.  
3
Drücken Sie [1] (21).  
Gesamtwiedergabezeit der Programme  
ªZum Löschen der Zufallswiedergabefunktion  
1) Drücken Sie die Taste [½] (7), bis die Bildschirmseite für die  
Zufallswiedergabe erscheint.  
Wiederholen Sie Schritt 3, um weitere Titel zu wählen.  
Sie können auch [3, 4, 2, 1] (10) verwenden, um Titel  
auszuwählen.  
1) Drücken Sie die Taste [ENTER] (10) und dann [3, 4] (10), um  
den Titel auszuwählen.  
2) Drücken Sie [FUNCTIONS] (11) oder [RETURN] (23).  
Wählen Sie ALL, um alle Stücke auf der Disc aufzurufen.  
2) Drücken Sie die Taste [ENTER] (10).  
4
Drücken Sie [1] (21).  
Die Wiedergabe startet in der programmierten Reihenfolge.  
ªUm zur vorherigen oder nachfolgenden Seite zu  
wechseln  
Drücken Sie [6] oder [5] (20).  
ªUm die programmierten Titel einzeln zu löschen  
1) Verwenden Sie die Tasten [3, 4] (10), um den Titel  
auszuwählen, der gelöscht werden soll.  
2) Drücken Sie die Taste [CANCEL] (5).  
Oder benutzen Sie [3, 4, 2, 1] (10), um Löschenauszuwählen  
und drücken Sie die Taste [ENTER] (10).  
ªZum Löschen des gesamten Programms  
Verwenden Sie [3, 4, 2, 1] (10), um Allen Löschenauszuwählen  
und drücken Sie die Taste [ENTER] (10).  
Das gesamte Programm wird auch gelöscht, wenn Sie das Gerät  
ausschalten oder das Discfach öffnen.  
ªZum Verlassen des Programm-Modus  
1) Drücken Sie die Taste [½] (7), bis der Programmwiedergabe-  
Bildschirm angezeigt wird.  
2) Drücken Sie [FUNCTIONS] (11) oder [RETURN] (23).  
Download from Www.Somanuals.co
1
m
9
. All Manuals Search And Download.  
         
Wiedergabe von Discs (Fortsetzung)  
ªUm eine Markierung zu löschen  
Wählen Sie mit [2, 1] (10) eine Markierungsnummer und drücken  
Sie die Taste [CANCEL] (5).  
Markieren von Stellen für die erneute  
WiedergabeMARKIERUNG  
Die Nummer wird durch einen Stern ersetzt und die Position wird  
gelöscht.  
[RAM] [DVD-R]  
Sie können bis zu 999 Punkte auf einer Disc markieren, um später  
darauf zurückzukehren. Diese Markierungen werden direkt auf die  
DVD-RAM/R aufgenommen, aber sie werden gelöscht, falls Sie  
die DVD-R entfernen oder finalisieren.  
ªLöschen der DISPLAY-Menüs  
Drücken Sie die Taste [DISPLAY] (24).  
[DVD-V] [CD] [VCD]  
Hinweis  
[RAM]  
Sie können bis zu 5 Punkte auf einer Disc markieren, um später  
darauf zurückzukehren. Alle Markierungen werden entfernt, wenn  
das Diskcfach geöffnet wird.  
Diese Funktion kann nicht verwendet werden, wenn Sie eine  
Wiedergabeliste verwenden.  
Markierungen können nicht zu Discs oder Programmen  
hinzugefügt bzw. gelöscht werden, falls diese mit einem  
Schreibschutz versehen sind (Seiten 33, 70).  
Vorbereitung  
Schalten Sie [DVD, TV] (15) auf DVD.  
ªDirektes Markieren von Positionen  
[RAM] [DVD-R]  
Während der Wiedergabe  
Drücken Sie die Taste [MARKER] (35).  
Eine Markierung wird eingefügt.  
Die Markierungen werden in zeitlicher Reihenfolge angeordnet.  
Daher können sich die Markierungsnummern ändern, wenn  
Markierungen hinzugefügt oder gelöscht werden.  
[DVD-V] [CD] [VCD]  
Diese Funktion kann nicht verwendet werden, falls die  
verstrichene Wiedergabezeit der Disc auf dem Display des Gerät  
angezeigt wird.  
ªVerwenden von DISPLAY-Menüs zur  
Markierung von Positionen  
Symbol für die Markierung anzeigen  
Einige aufgezeichnete Untertitel können nicht markiert werden.  
1
Während der Wiedergabe  
Drücken Sie die Taste [DISPLAY] (24).  
Disc  
Play  
Video  
Audio  
1
Î Digital 2/0ch  
Aus  
L R  
Tonspur  
Untertitel  
Audio-Kanal  
2
Wählen Sie mit [3, 4] (10) die Wiedergabe-  
Schaltfläche und drücken Sie [1] (10).  
Disc  
Play  
Video  
Audio  
A-B Endlos  
††  
Aus  
Endlos-Play  
Marker  
1s10  
††††††††††  
3
Wählen Sie mit [3, 4] (10) Markerund drücken Sie  
[1] (10), um den ersten Stern zu markieren (¢).  
[RAM] [DVD-R]  
[DVD-V] [CD] [VCD]  
1s10  
†††  
††††††††  
Markieren von Positionen  
1
2
Wählen Sie mit [2, 1] (10) einen Stern aus (¢).  
Drücken Sie [ENTER] (10).  
Eine Markierung wird eingefügt.  
Bei der Markierung der Position 11 und darüber hinaus  
[RAM] [DVD-R]  
1
2
Verwenden Sie [2, 1] (10), um 110zu markieren.  
Wählen Sie mit [3, 4] (10) 1120.  
Sie können die nächste 10er-Gruppe wählen, wenn die  
aktuelle Gruppe voll ist.  
3
4
Verwenden Sie [1] (10).  
Der erste Stern wird markiert.  
Drücken Sie die Taste [ENTER] (10), um eine  
Position zu markieren.  
Wiedergabe ab einer markierten Position  
1
2
Wählen Sie mit [2, 1] (10) eine Markierungsnummer.  
Drücken Sie die Taste [ENTER] (10).  
Die Wiedergabe beginnt ab einer markierten Position.  
Download from Www.Somanuals.co
2
m
0
. All Manuals Search And Download.  
     
Aufnahme von Fernsehprogrammen  
[RAM] [DVD-R]  
Zeitsprung / Time Slip—Überprüfung des Bildes, welches Sie  
Vorbereitung  
aufnehmen (Seite 25).  
Schalten Sie [DVD, TV] (15) auf DVD.  
ªWiedereinlegen von doppelseitigen Discs  
1
2
Drücken Sie die Taste [DVD, Í] (1) , um das Gerät  
einzuschalten.  
Drücken Sie die Taste [<, OPEN/CLOSE] (39) , um  
das Discfach zu öffnen und die Disc einzulegen.  
Setzen Sie nur eine Disc in das Discfach.  
Rückseit  
3
Benutzen Sie eine Disc, die Sie bespielen können und auf  
der Sie genügend Platz zur Verfügung haben.  
Drücken Sie die Taste [<, OPEN/CLOSE] (39), um das  
Discfach zu schließen.  
2
1
Vorde  
Umdrehe  
W enn Sie eine DVD-RAM zur ersten M al in diesem Gerät  
verwenden, m üssen Sie sie formatieren, dam it eine  
Sie können bis zu 12 Stunden lang aufnehmen, wenn Sie  
einwandfreie Aufnahme gewährleistet wird (Seite 34, Form at).  
Überprüfen Sie die Disc sorgfältig, um sicher zu gehen, dass sie  
keine Program me enthält, die Sie behalten möchten.  
doppelseitige Disks und den EP-Modus verwenden.  
ªAufnahmemodi und ungefähre Aufnahmezeiten in  
Stunden  
(1)  
DVD-RAM  
DVD-R  
Einseitig  
(4,7 GB)  
Doppelseitig  
(9,4 GB)  
(4,7 GB)  
XP (Hohe Qualität)*  
SP (Normal)  
1
2
4
6
2
4
1
2
4
6
(2)  
LP (Long Play)  
EP (Long Play)  
8
(1) Pfeil zeigt nach innen.  
12  
(2) Korrekt ausrichten.  
* Während der Aufnahme im XP-Modus kann die LPCM-Option  
verwendet werden. (Seite 56)  
Legen Sie die Disc mit dem Etikett nach oben und nach innen  
gerichtetem Pfeil ein. (Legen Sie doppelseitigen Discs so ein, dass  
das Etikett der Seite, auf die Sie aufnehmen wollen, nach oben zeigt.)  
Flexible Aufnahme (FR) berechnet die Aufnahm egeschwindigkeit so,  
dass die Aufnahm e in der verbleibenden Zeit auf der Disc Platz findet.  
3
4
Drücken Sie die Taste [W, X] (18), um den Kanal zu  
wählen.  
ªUm die verbleibende Zeit und den aktuellen Modus  
während der Aufnahme zu überprüfen  
Drücken Sie mehrmals die Taste [STATUS] (28).  
(3)  
(1)  
DVD-RAM  
REC  
(2)  
(3) Z.B.: Wenn Sie den Kanal 4 gewählt haben  
PLAY  
LR  
10:15:00 6.8  
π PRG2 1:12.12 XP  
π PRG1 0:00.04 SP  
π Remain  
2:34 XP  
Drücken Sie die Taste [REC MODE] (26), um den  
Aufnahmemodus zu wählen.  
Wählen Sie XP, SP, LP, oder EP.  
Es ist auch möglich, eine flexible Aufnahme (FR)  
durchzuführen (Seite 22).  
(1) Verfügbare Aufnahmezeit  
(z.B.: 2:34bedeutet 2 Stunden und 34 Minuten)  
(2) Aufnahmemodus  
Um eine LPCM-Tonaufnahme durchzuführen (nur im XP-  
Modus möglich), muss Audiomodus für XP-Aufnahmeauf  
LPCMeingestellt werden. (Seite 56)  
Hinweis  
Die Meldung Aufnahme nicht möglich. Max.Anzahl der  
Szenen überschritten.wird angezeigt, wenn Sie versuchen,  
eine Aufnahme zu starten, obwohl bereits 99 Program me auf der  
Disc aufgezeichnet sind. Löschen Sie die Programme, die Sie  
nicht benötigen (im Falle von DVD-RAM /DVD-R-Discs) oder  
verwenden Sie eine neue Disc für die Aufnahme.  
(4)  
(4) Z.B.: Wenn Sie XPgewählt haben  
Überprüfen Sie, dass auf die Disc aufgenommen werden kann (Seite 9).  
5
Drücken Sie die Taste [¥ REC] (16), um die  
Aufnahme zu starten.  
Das Programm wird auf dem verfügbaren Platz der Disc  
aufgenommen.  
Stellen Sie sicher, dass die Schreibschutzvorrichtung nicht auf  
PROTECTsteht (Seite 70).  
Stellen Sie sicher, dass die Disc nicht mit der Funktion DISC  
INFORMATION schreibgeschützt ist (Seite 33).  
Zu Ihrer Information  
Sie können bis zu 99 Programme auf eine Disc aufnehmen.  
Während der Aufnahme können Sie den Kanal oder den  
Aufnahmemodus nicht wechseln. Sie können sie verändern,  
während sich die Aufnahme im Pause-Modus befindet, aber das  
Material wird als ein separates Programm aufgenommen.  
ªUm auf Aufnahme-Pause umzuschalten  
Drücken Sie [;] (8).  
Drücken Sie die Taste nochm als, um die Aufnahm e wieder zu starten.  
ªUm die Aufnahme zu stoppen  
Drücken Sie [½] (7).  
Eine Fehlerm eldung erscheint, wenn Sie versuchen, die Aufnahm e m it  
einer vollen D isc zu starten; die restliche Zeit w ird als 0:00angezeigt.  
Um m it der Aufnahm e fortzufahren, löschen Sie die Program m e (nur  
im Falle von DVD-R AM (Seite 37), Löschen von Program m en), die Sie  
nicht benötigen oder verwenden Sie eine andere Disc.  
ªWahl der Kanäle mit der Fernbedienung  
Drücken Sie die Zifferntasten (4).  
Es gibt Beschränkungen für die Aufnahme auf DVD-R (Seite 10).  
Die Meldung Aufnahme auf die Disc nicht möglich.wird  
angezeigt, wenn die Aufnahme nicht korrekt vollendet wurde.  
Überprüfen Sie die Disc auf Staub oder Kratzer.  
Die Aufnahme kann nicht korrekt durchgeführt werden, falls Sie  
versuchen, das PAL-System auf einer Disc zu verwenden, die  
schon Aufnahmen mit NTSC-Signalen enthält.  
ªPraktische Funktionen  
FolgewiedergabeWiedergabe von Anfang Programms an, das  
Sie aufnehmen (Seite 24).  
Gleichzeitige Aufnahme und Wiedergabesehen Sie sich ein  
aufgenommenes Programm an, während Sie ein anderes  
aufnehmen (Seite 24).  
Download from Www.Somanuals.co
2
m
1
. All Manuals Search And Download.  
       
Aufnahme von Fernsehprogrammen (Fortsetzung)  
Flexibler Aufnahmemodus (FR)  
Aufnahme auf TastendruckAngabe der  
Das Gerät berechnet eine Aufnahmegeschwindigkeit, die  
gewährleistet, dass die Aufnahme in die von Ihnen eingestellten  
Zeit (innerhalb der verbliebenen Zeit auf der Disc) mit der  
bestmöglichen Bildqualität passt.  
Zeit zur Beendung der Aufnahme  
[RAM] [DVD-R]  
Nur über das Hauptgerät  
Dies ist eine einfache Methode, um mit Timer gesteuerte  
Aufnahmen zu machen, wenn Sie es eilig haben oder bevor Sie zu  
Bett gehen. Sie können die Zeit bis zu vier Stunden im Voraus  
festlegen.  
1
Im Stopp-Modus  
Drücken Sie [F Rec] (27).  
FLEXIBLE REC  
Aufnahmen im FR-Modus  
Während der Aufnahme  
Drücken Sie die Taste [¥ REC] (16) auf dem Hauptgerät,  
um die Aufnahmedauer zu wählen.  
Max. Aufnahmezeit  
Aufnahmezeit einst.  
1 Std 49 Min.  
1 Std 49 Min.  
Start  
Anullieren  
Die Dauer wird bei jedem Tastendruck verlängert, wie gezeigt.  
Der Zähler läuft im 1-Minuten-Rhythmus zurück, nachdem Sie die  
Zeit festgelegt haben. Sie können die Zeit mit demselben Vorgang  
nochmals verändern.  
Wenn die eingestellte Zeit erreicht ist, stoppt die Aufnahme und  
das Gerät schaltet in den Standby-Modus um.  
SELECT  
ENTER  
RETURN  
2
3
Drücken Sie [3, 4, 2, 1] (10), um die Aufnahmezeit  
einzustellen.  
Um die Aufnahme zu starten  
Drücken Sie [3, 4, 2, 1] (10), um Startzu wählen  
und drücken Sie die Taste [ENTER] (10).  
Die Aufnahme beginnt.  
Anzeige des Geräts  
(Zähler) # 30 # 60 # 90  
^ 240 ! 180 ! 120 !}  
Zu Ihrer Information  
Drücken Sie während der Aufnahme die Taste [STATUS] (28),  
um die verbleibende Zeit anzuzeigen.  
(3)  
DVD-RAM  
REC 83  
ARD  
(3) Zeigt an, dass die Aufnahme in 30 Minuten beendet wird.  
LR  
ªZum Löschen der Zeitvorgabe  
Während der Aufnahme drücken Sie die Taste [¥ REC] (16) bis die  
Anzeige verschwindet.  
Wenn während der flexiblen Aufnahme die Pausenfunktion  
aktiviert wird, können der Kanal oder der Aufnahmemodus nicht  
gewechselt werden.  
Die Aufnahme läuft weiter.  
Die Aufnahmezeit verringert sich, wenn Sie die Aufnahme  
wiederholt unterbrechen.  
ªUm die verbleibende Zeit bis zum Ende der  
Aufnahme anzuzeigen  
Drücken Sie mehrmals die Taste [STATUS] (28).  
DVD-RAM  
REC/OTR 30  
ARD  
LR  
Zu Ihrer Information  
Diese Vorgehensweise kann bei mit Timer gesteuerten  
Aufnahmen oder während der flexiblen Aufnahme nicht  
verwendet werden.  
Sie können die Fernbedienung nicht verwenden, um einen  
Zeitpunkt für das Ende der Aufnahme festzulegen.  
Die Aufnahme stoppt und die Zeiteinstellung wird gelöscht, wenn  
Sie die Taste [½] (7) drücken.  
Die eingestellte Zeit wird gelöscht, falls Sie die Aufnahme  
unterbrechen und ein anderes Programm aufzeichnen (z.B. den  
Aufnahmemodus oder den Kanal wechseln).  
Download from Www.Somanuals.co
2
m
2
. All Manuals Search And Download.  
     
Aufnahme von Fernsehprogrammen (Fortsetzung)  
Zu Ihrer Information  
ªZur Sofortaufnahme desselben Programms, das Sie  
sich gerade im Fernsehen ansehen  
(TV-Sofortaufnahme)  
Um das Fernsehgerät automatisch auf das Bild des Gerätes im  
Wiedergabe-Modus zu schalten, schließen Sie die AV1-Buchse  
dieses Geräts mit einem 21-poligen Kabel an das Fernsehgerät  
an.  
Diese Funktion ist bei einigen Geräten nicht anwendbar. Siehe  
Bedienungsanleitung des jeweiligen Geräteherstellers.  
Der Beginn der Aufnahmen kann unter Umständen nicht korrekt  
aufgenommen sein.  
Wenn AV2 Buchseauf Ext Link 2eingestellt ist, kann diese  
Funktion nicht verwendet werden, falls es sich beim  
Eingangssignal um ein Signal im NTSC-Format handelt.  
Das Wiedergabebild oder der Menü-Bildschirm wird während des  
Timeraufnahme-Standbymodus mit einem angeschlossenen  
Gerät nicht über die AV2-Buchse ausgegeben.  
Diese Funktion ermöglicht es Ihnen, sofort mit der Aufnahme  
desselben Programms zu beginnen, das Sie sich gerade im  
Fernsehen ansehen.  
Die auf dem Gerät gewählte Programmposition wechselt  
automatisch auf das Fernsehprogramm, das Sie sich gerade  
ansehen. Wenn Sie die Aufnahme beenden, schaltet das Gerät  
automatisch zur vorher gewählten Programmposition zurück.  
Bedingungen für eine korrekte Vorgehensweise mit der TV-  
Sofortaufnahmefunktion:  
Ihr Fernsehgerät muss mit der [Q Link]-Funktion ausgestattet  
sein.  
Das Gerät muss mit einem voll verdrahteten 21-poligen Scart-  
Kabel an das Fernsehgerät angeschlossen sein.  
Vorgehensweise für die TV-Sofortaufnahme:  
1
Drücken Sie die Taste [<, OPEN/CLOSE] (39), um  
das Discfach zu öffnen und die Disc einzulegen.  
2
Drücken Sie [DIRECT TV REC] (17).  
Die Aufnahme des Fernsehprogramms, das Sie sich gerade  
ansehen, beginnt.  
In einigen Fällen ist es gegebenenfalls nicht möglich, die  
Programmposition auf dem Fernsehgerät während der  
Sofortaufnahme zu verändern.  
Drücken Sie nicht die Taste [AV LINK] (33), da die Aufnahme  
anderenfalls möglicherweise nicht korrekt durchgeführt wird.  
3
Drücken Sie die Taste [½] (7), um die Aufnahme zu  
stoppen.  
ªTimeraufnahmen über extern angeschlossene  
Geräte (EXT LINK)  
[RAM] [DVD-R]  
Wenn eine externe Anlage (zum Beispiel eine Satellitenschüssel)  
mit einer Timerfunktion mit einem 21-poligen Kabel an die AV2-  
Buchse dieses Gerätes angeschlossen wird, kann man die  
Aufnahme des Geräts über diese Anlage steuern. Hinweise zum  
Anschluss externer Geräte siehe Seite 52.  
Vorbereitung  
Stellen Sie sicher, dass AV2 Buchseauf Ext Link 1oder Ext  
Link 2eingestellt ist. (Seite 57)  
Die Timerprogrammierung muss auf der externen Anlage  
erfolgen und der Timer muss in den Standby-Modus geschaltet  
werden. Siehe Bedienungsanleitung des jeweiligen  
Geräteherstellers.  
1) Drücken Sie die Taste [EXT LINK] (44) auf dem Gerät, um das  
Gerät auf den Timeraufnahme-Standbymodus einzustellen.  
Das Gerät nimmt weiterhin so lange auf, wie der Satelliten-  
oder der Digitalreceiver Videosignale überträgt.  
Die Meldung wird auf dem Bildschirm angezeigt.  
(Nur wenn [EXT LINK 2] ausgewählt ist)  
Zum Löschen, drücken Sie die Taste [ENTER] (10).  
Aufnahme beginnt  
Ja  
Abbruch  
RETURN  
ENTER  
2) Zum Löschen der externen Steuerung schalten Sie den  
Timeraufnahme-Standbymodus des Geräts aus, indem Sie  
nochmals die Taste [EXT LINK] (44) drücken.  
Download from Www.Somanuals.co
2
m
3
. All Manuals Search And Download.  
     
Wiedergabe während der Aufnahme  
Wiedergabe von Anfang des Programms  
an, das Sie gerade aufnehmen—  
Gleichzeitige Aufnahme und Wiedergabe  
[RAM]  
Sie können das Programm wiederzugeben, das Sie gerade  
aufnehmen, oder ein anderes Programm wiedergeben, das Sie  
zuvor aufgenommen haben.  
Folgewiedergabe  
[RAM]  
Sie können die Wiedergabe vom Beginn eines Programms starten,  
während Sie es weiterhin aufnehmen.  
Vorbereitung  
Schalten Sie [DVD, TV] (15) auf DVD.  
Vorbereitung  
Schalten Sie [DVD, TV] (15) auf DVD.  
Während der Aufnahme oder timergesteuerten Aufnahme  
1
Drücken Sie [DIRECT NAVIGATOR] (9).  
µerscheint auf dem Display des Direct Navigators, um  
anzuzeigen, dass das Programm aufgenommen wird  
(Seite 36).  
Während der Aufnahme oder timergesteuerten Aufnahme  
Drücken Sie [1] (21).  
Die Wiedergabe startet vom Anfang des Programms an, das  
gerade aufgenommen wird.  
2
Wählen Sie mit [3, 4] (10) ein Programm und  
drücken Sie die Taste [ENTER] (10).  
(1)  
(1)  
DIRECT NAVIGATOR  
(2)  
Nr Name Datum  
Zeit  
10:00  
9:00  
Titel  
Dinosaur  
Soccer  
Edit  
1
1
1
1
1
3
01  
02  
4
6
16/  
16/  
7
7
Di  
Di  
¥
(2)  
(4)  
3
SELECT  
ENTER  
TOTAL  
2
Nr  
0
9
RETURN  
(3)  
(3)  
DIRECT NAVIGATOR  
(4)  
Nr Name Datum  
Zeit  
Titel  
Dinosaur  
Soccer  
Edit  
1
1
1
1
1
3
01  
02  
4
6
10:00  
9:00  
16/  
16/  
7
7
Di  
Di  
¥
3
SELECT  
ENTER  
TOTAL  
2
Nr  
0
9
(1) Zum Beispiel: Während Sie Programm 2 (Sport) aufnehmen  
(2) Sie wollen das Sportprogramm ansehen, das Sie gerade  
aufnehmen (Programm 2)  
(3) Führen Sie die oben genannten Schritte aus (Drücken Sie [1]  
(21)) und...  
RETURN  
(1) Zum Beispiel: Während Sie Programm 2 (Sport) aufnehmen  
(2) Sie wollen den Spielfilm sehen, den Sie am Tag zuvor  
aufgenommen haben (Programm 1)  
(3) Führen Sie die oben genannten Schritte aus und...  
(4) Das Sportprogramm wird weiter aufgenommen, während Sie  
sich den Spielfilm ansehen.  
(4) Das Sportprogramm wird weiter aufgenommen, während Sie  
es sich schon jetzt ansehen.  
ªZum Stoppen der Aufnahme und der Wiedergabe  
1) Drücken Sie [½] (7). Die Wiedergabe stoppt.  
2) (Warten Sie 2 Sekunden oder länger)  
ªZum Stoppen der Aufnahme und der Wiedergabe  
1) Drücken Sie [½] (7). Die Wiedergabe stoppt.  
2) (Warten Sie 2 Sekunden oder länger)  
Drücken Sie [½] (7). Die Aufnahme stoppt.  
Drücken Sie [½] (7). Die Aufnahme stoppt.  
Sie können die Aufnahme während der timergesteuerten  
Aufnahme nicht mit der Taste [½] (7) beenden. Um die  
timergesteuerte Aufnahme zu beenden, drücken Sie die  
Taste [Á, TIMER] (12).  
Sie können die Aufnahme während der timergesteuerten  
Aufnahme nicht mit der Taste [½] (7) beenden. Um die  
timergesteuerte Aufnahme zu beenden, drücken Sie die  
Taste [Á, TIMER] (12).  
Zu Ihrer Information  
Die Wiedergabe-Bilder werden während der Folgewiedergabe  
angezeigt.  
Zu Ihrer Information  
Während der gleichzeitigen Aufnahme und Wiedergabe ist weder  
eine Bearbeitung mit dem Direct Navigator noch eine  
Wiedergabe von Wiedergabelisten möglich.  
Wenn Sie die Widergabe starten, während sich das Gerät im  
Standby-Modus für die timergesteuerte Aufnahme befindet,  
beginnt die Aufnahme, wenn die festgelegte Zeit erreicht ist.  
Das Gerät kehrt in den Aufnahme-Standby-Modus zurück, wenn  
Sie die Wiedergabe stoppen.  
Der Ton wird beim Schnellvorlauf nicht ausgegeben.  
Die Wiedergabe kann nicht gestartet werden, bevor mindestens  
2 Sekunden seit dem Start der Aufnahme vergangen sind.  
Falls Sie den Schnellvorlauf verwenden und innerhalb einiger  
Sekunden zu dem Teil gelangen, der gerade aufgenommen wird,  
wird das Bild gezeigt, das gerade aufgenommen wird.  
Der Betriebsvorgang wird auf dem Display des Gerätes  
angezeigt (Seite 5).  
Falls Sie den Schnellvorlauf verwenden und innerhalb weniger  
Sekunden zu dem Teil gelangen, der gerade aufgenommen wird,  
schaltet das Gerät automatisch auf Wiedergabe und zeigt die  
Aufnahmen von 5 Sekunden zuvor. Sie können nicht näher an  
den Anfang der Aufnahme gelangen.  
Der Betriebsvorgang wird auf dem Display des Gerätes  
angezeigt (Seite 5).  
Download from Www.Somanuals.co
2
m
4
. All Manuals Search And Download.  
         
Wiedergabe während der Aufnahme (Fortsetzung)  
Verwendung des FUNCTIONS-  
Fensters  
Überprüfen der Aufnahme während der  
Aufnahme (TIME SLIP)  
Über das FUNCTIONS-Fenster  
[RAM]  
Sie können das Programm , das gerade aufgenomm en wird,  
wiedergeben, um zu überprüfen, ob es ordnungsgem äß aufgezeichnet  
wird. Sie können auch Teile überprüfen, die zuvor aufgenomm en wurden.  
Die meisten Produktmerkmale und Funktionen dieses Geräts  
können auch über Symbole gesteuert werden. Die Beispiele  
zeigen das FUNCTIONS-Fenster während des Gebrauchs einer  
DVD-RAM. Die jeweiligen Menüs hängen von der abgespielten  
Disc ab.  
Vorbereitung  
Schalten Sie [DVD, TV] (15) auf DVD.  
Disc-Display  
Während der Aufnahme oder timergesteuerten Aufnahme  
Drücken Sie die Taste [TIME SLIP] (25).  
Die Wiedergabe startet 30 Sekunden vorher. 5 Sekunden lang  
werden die Wiedergabebilder gleichzeitig mit den  
Aufnahmebildern angezeigt.  
(1)  
(2)  
(3)  
DVD-RAM  
Schreibschutz Nein  
FUNCTIONS  
Cartridge geschützt Nein  
Die Bilder der Wiedergabe werden voll angezeigt, nachdem  
5 Sekunden vergangen sind.  
S
S
DISC INFORMATION DIRECT NAVIGATOR CREATE PLAY LIST  
REC  
0 min  
(1)  
SELECT  
TIMER RECORDING  
SETUP  
PLAY LIST  
PLAY  
ENTER  
PLAY  
RETURN  
TOP PLAY  
FLEXIBLE REC  
(1) Disc-Titel  
(2)  
Der Titel der Disc wird bei der Aufnahme angezeigt. Sie  
können den Titel mit Titel eingebenin DISC  
INFORMATIONeingeben (Seite 32).  
(1) Aktuelle Aufnahme  
(2) Wiedergabe von Bildern (von 30 Sekunden zuvor)  
(2) Schreibschutz  
Jawird angezeigt, wenn Sie Schreibschutzin DISC  
INFORMATIONzum Schutz der Disc eingestellt haben  
(Seite 33).  
ªWechseln des wiedergegebenen Teils  
Innerhalb von 5 Sekunden  
Drücken Sie [3, 4] (10), um die Zeit einzugeben.  
Drücken Sie die Taste für eine Erhöhung der Zeit im Ein-Minute-  
Takt. Drücken und halten Sie die Taste für eine Erhöhung der Zeit  
um jeweils 10 Minuten.  
(3) Cartridge-Schutz  
Jawird angezeigt, wenn die Schreibschutzvorrichtung der  
Cartridge auf PROTECTgestellt ist (Seite 70).  
Die Bilder der Wiedergabe werden voll angezeigt, nachdem  
5 Sekunden vergangen sind.  
Verwendung des FUNCTIONS-Fensters  
[RAM] [DVD-R] [DVD-V] [CD] [VCD]  
REC  
5 min  
Vorbereitung  
Schalten Sie [DVD, TV] (15) auf DVD.  
PLAY  
1
Im Stopp-Modus  
Drücken Sie die Taste [FUNCTIONS] (11), um das  
FUNCTIONS-Fenster anzuzeigen.  
DVD-RAM  
ªUm sowohl die Bilder der Aufnahme als auch die der  
Wiedergabe anzuzeigen  
Drücken Sie 3 Sekunden lang die Taste [TIME SLIP] (25).  
Der Bild-in-Bild-Bildschirm (2) wird zum vollständigen Bildschirm  
(1) erweitert, falls Sie eine andere Wiedergabefunktion als die  
normale Wiedergabe durchführen.  
Schreibschutz Nein  
FUNCTIONS  
Cartridge geschützt Nein  
S
S
DISC INFORMATION DIRECT NAVIGATOR CREATE PLAY LIST  
SELECT  
TIMER RECORDING  
SETUP  
PLAY  
PLAY LIST  
ENTER  
RETURN  
TOP PLAY  
FLEXIBLE REC  
ªZum Stoppen der Aufnahme und der Wiedergabe  
1) Drücken Sie [½] (7). Die Wiedergabe stoppt.  
2) (Warten Sie 2 Sekunden oder länger)  
2
3
Wählen Sie mit [3, 4, 2, 1] (10) einen Eintrag.  
Einzelheiten hierzu finden Sie auf den relevanten Seiten.  
Drücken Sie [½] (7). Die Aufnahme stoppt.  
Drücken Sie die Taste [ENTER] (10).  
Sie können die Aufnahm e während der timergesteuerten Aufnahm e  
nicht mit der Taste [½] (7) beenden. Um die timergesteuerte  
Aufnahme zu beenden, drücken Sie die Taste [Á, TIMER] (12).  
Ihre Auswahl wird eingegeben und das FUNCTIONS-Fenster  
verschwindet. Wenn der Vorgang weitere Auswahlverfahren  
erfordert, erscheint eine weitere Bildschirmseite.  
Zu Ihrer Information  
Wenn Sie den Schnellvorlauf oder rücklauf bzw. die  
Überspringfunktion während des Zeitsprungs ausführen, werden  
nur die Bilder der Wiedergabe gezeigt.  
Der Ton für die wiedergegebenen Bilder kann während des  
Zeitsprungs gehört werden.  
ªZum Löschen des FUNCTIONS-Fensters  
Drücken Sie [FUNCTIONS] (11) oder [RETURN] (23).  
Fernsehen während der Aufnahme  
Vorbereitung  
Schalten Sie [DVD, TV] (15) auf TV.  
1
Drücken Sie die Taste [AV] (3) , um auf TVum zu  
stellen.  
2
Drücken Sie [CH, W, X] (18), um die Kanäle zu  
wechseln.  
Sie können den Kanal auch mit den Zifferntasten wählen (4).  
Zu Ihrer Information  
Sie können dies auch tun, wenn das Gerät eine timergesteuerte  
Aufnahme aufzeichnet.  
Die Aufnahme wird davon nicht betroffen.  
Download from Www.Somanuals.co
2
m
5
. All Manuals Search And Download.  
                   
Verwendung des FUNCTIONS-Fensters (Fortsetzung)  
CREATE PLAY LIST (Wiedergabeliste erstellen)  
ªSymbole im FUNCTIONS-Fenster  
DISC INFORMATION  
CREATE PLAY LIST  
DISC INFORMATION  
Erstellung von Wiedergabelisten: [RAM] (Seite 41)  
Titel eingeben:  
Schreibschutz:  
Löschen des Programmes:  
Format:  
[RAM] [DVD-R] (Seite 32)  
PLAY LIST (Wiedergabeliste)  
[RAM] (Seite 33)  
[RAM] (Seite 34)  
[RAM] (Seite 34)  
[DVD-R] (Seite 35)  
Finalisierung:  
PLAY LIST  
Szenen abspielen:  
[RAM] (Seite 42)  
Wiedergabelisten wiedergeben: [RAM] (Seite 42)  
TIMER RECORDING (Timer-Aufnahmen)  
Ändern:  
[RAM] (Seiten 43, 44)  
[RAM] (Seite 45)  
[RAM] (Seite 45)  
[RAM] (Seite 46)  
[RAM] (Seite 46)  
PL kopieren:  
PL löschen:  
Titel eingeben:  
Eigenschaft:  
TIMER RECORDING  
Timer-Programmierung prüfen: [RAM] [DVD-R] (Seite 30)  
Programme eintragen und Korrekturen durchführen:  
[RAM] [DVD-R] (Seite 29)  
Timergesteuerte Aufnahmen annullieren:  
[RAM] [DVD-R] (Seite 30)  
FLEXIBLE REC  
FLEXIBLE REC  
SETUP  
Flexibler Aufnahmemodus:  
[RAM] [DVD-R] (Seite 22)  
SETUP  
TOP MENU (Hauptmenü)  
MENU (MENÜ)  
Einstellung des Gerätes und der Discs:  
[RAM] [DVD-R] [DVD-V] [CD]  
[VCD] Die Einstellungen richten  
sich nach der Art der Disc (Seite  
TOP MENU  
Beispiel  
Anzeige eines Disc-Menüs:  
[DVD-V] (Seite 15)  
DIRECT NAVIGATOR  
PROGRAMME PLAY (Programmwiedergabe)  
S
DIRECT NAVIGATOR  
Wiedergabe:  
Löschen:  
Titel eingeben:  
Eigenschaften:  
Schutz:  
[RAM] [DVD-R] (Seite 36)  
[RAM] [DVD-R] (Seite 37)  
[RAM] [DVD-R] (Seite 37)  
[RAM] [DVD-R] (Seite 37)  
[RAM] (Seite 38)  
Anzeige des Programmwiedergabe-Bildschirms:  
[CD] [VCD] (Seite 19)  
RANDOM PLAY (Zufallswiedergabe)  
Teile löschen:  
Teilen:  
[RAM] (Seite 39)  
[RAM] (Seite 39)  
Anzeigen des Bildschirms für die Zufallswiedergabe:  
PLAY (Wiedergabe)  
[CD] [VCD] (Seite 19)  
PLAY  
Einige Einträge werden nicht angezeigt, falls Sie die Disc-  
Schutzfunktion nicht mit DISC INFORMATIONSchreibschutz”  
(Seite 33) ausschalten oder den Schreibschutz an der Kassette mit  
Hilfe der Schreibschutzvorrichtung aufheben (Seite 70).  
Disc-Wiedergabe:  
[RAM] [DVD-R] [DVD-V] [CD]  
[VCD] (Seite 15)  
RESUME PLAY (Wiederaufnahme der Wiedergabe)  
RESUME PLAY  
Starten der W iedergabe ab dem Punkt, an dem sie gestoppt wurde  
[RAM] [DVD-R] [DVD-V] [CD]  
:
[VCD] (Seite 16)  
TOP PLAY  
TOP PLAY  
Start der Wiedergabe ab dem ältesten Programm auf der Disc:  
[RAM] [DVD-R] [DVD-V] [CD]  
[VCD] (Seite 15)  
Download from Www.Somanuals.co
2
m
6
. All Manuals Search And Download.  
Mit Timer gesteuerte Aufnahme  
4
Wenn das Programm korrekt ist  
SHOWVIEW* (G-CODE) -Nummer benutzen, um  
den Timer aufnehmen zu lassen  
Drücken Sie die Taste [ENTER] (10).  
Die Timer- Programmlisten-Seite erscheint auf dem  
Bildschirm.  
* SHOWVIEW : für Kontinentaleuropa  
G-CODE : für Australien, Neuseeland und Asien.  
G-CODE und SHOWVIEW sind unterschiedliche Warenzeichen,  
die für die gleiche benutzerfreundliche  
Aufzeichnungsfunktion stehen. Der Einfachheit halber wird  
jedoch nur der Begriff SHOWVIEW verwendet. Folgen Sie, wenn  
Sie das G-CODE-System verwenden, den für das SHOWVIEW-  
System aufgeführten Bedienungsschritten.  
TIMER  
Restzeit 1:58 SP  
RECORDING  
1:19:00 16. 7 Di  
VPS Disc  
Nr  
01 01 ARD 16/ 7 Di  
Weitere Timerprogramme  
Name  
Datum Start Stop Mode  
platz  
PDC  
1:19 1:22  
SP OFF OK  
SELECT  
ENTER  
[RAM] [DVD-R]  
CANCEL  
RETURN  
Nur über die Fernbedienung  
5
Drücken Sie [RETURN] (23).  
Sie können das Gerät einfach programmieren, um den Timer ein  
Programm aufnehmen zu lassen, indem Sie die SHOWVIEW (G-  
CODE) Nummer des Programms eingeben, welche im Fernsehteil  
von Zeitungen und Fernsehprogrammen gefunden werden kann.  
Sie können bis zu 16 Programme einen Monat vorher  
ªUm das Gerät in die Aufnahmebereitschaft zu  
versetzen  
Drücken Sie [Á, TIMER] (12).  
Vergewissern Sie dich, dass “Á” auf dem Display des Geräts  
leuchtet.  
programmieren. Programme für jeden Tag oder jede Woche  
werden als ein einziges Programm gezählt.  
Vorbereitung  
Schalten Sie [DVD, TV] (15) auf DVD.  
Versichern Sie sich, dass die Uhr des Geräts richtig eingestellt  
ist.  
Legen Sie eine Disc für die Aufnahme ein (stellen Sie sicher,  
dass genügend Platz für das Programm, das Sie aufnehmen  
wollen, vorhanden ist, plus ein bisschen zusätzlicher Platz).  
1
Drücken Sie [ShowView] ([G-Code]) (2) button.  
<SHOWVIEW>  
<G-CODE>  
ShowView  
G-CODE  
Restzeit 0:59 SP  
12:53:00 16. 7 Di  
Restzeit 0:59 SP  
12:53:00 16. 7 Di  
ShowView Nummer eingeben (Tasten 0-9).  
Nr  
G-CODE Nummer eingeben (Tasten 0-9).  
Nr  
0
9
0
9
--  
--  
RETURN  
RETURN  
2
Drücken Sie die Zifferntasten (4), um die SHOWVIEW  
(G-CODE) Nummer einzugeben.  
ShowView  
G-CODE  
Restzeit 0:59 SP  
12:53:00 16. 7 Di  
Restzeit 0:59 SP  
12:53:00 16. 7 Di  
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
Wenn Sie eine falsche Zahl eingeben, gehen Sie mit [2] (10)  
zurück, um die richtige Zahl einzugeben.  
3
Drücken Sie die Taste [ENTER] (10).  
Die Timerprogramm-Korrekturseite, auf der Sie das  
Programm bestätigen und eventuelle Korrekturen machen  
können, erscheint auf dem Bildschirm.  
TIMER  
RECORDING  
TIMER  
Restzeit 1:58 SP  
1:19:00 16. 7 Di  
Restzeit 1:58 SP  
1:19:00 16. 7 Di  
RECORDING  
VPS  
VPS  
Name  
Datum  
Start  
1:00  
Stop Mode  
PDC  
Name  
Datum  
Start  
1:00  
Stop Mode  
PDC  
01 ARD 16/ 7 Di  
2:00  
SP Aus  
01 ARD 16/ 7 Di  
2:00  
SP Aus  
Neues Programm mit ENTER speichern.  
Neued Programm mit ENTER speichern.  
SELECT  
ENTER  
SELECT  
ENTER  
Nr  
--  
Nr  
--  
CANCEL  
CANCEL  
0
9
0
9
RETURN  
RETURN  
Überprüfen Sie das Programm.  
Um Korrekturen durchzuführen (Seite 28).  
Um weitere Aufnahmen zu programmieren, wiederholen Sie  
die Schritte 1, 2 und 3.  
Download from Www.Somanuals.co
2
m
7
. All Manuals Search And Download.  
         
Timergesteuerte Aufnahme (Fortsetzung)  
ªÄndern des Programms  
Betätigen Sie [3, 4] (10) wiederholt, um die  
Programmposition auszuwählen, auf der das  
Fernsehprogramm, das aufgenommen werden soll,  
gesendet wird.  
TIMER  
Restzeit 1:58 SP  
RECORDING  
1:19:00 16. 7 Di  
VPS  
Name  
Datum  
Start  
1:00  
Stop Mode  
2:00 SP  
PDC  
Aus  
01 ARD 16/ 7 Di  
Nach Eingabe der Informationen zu einer TV-Sendestation werden  
diese im Speicher des Geräts aufgezeichnet und müssen zukünftig  
nicht erneut eingegeben werden.  
Neues Programm mit ENTER speichern.  
SELECT  
ENTER  
CANCEL  
RETURN  
Hinweis  
Timer-Programmkorrektur-Seite (ab Schritt 3 auf Seite 27)  
1) Wählen Sie mit [2, 1] (10) den Eintrag aus, der gelöscht  
werden soll.  
2) Verändern Sie die Einstellung mit [3, 4] (10).  
Sie können die Zifferntasten (4) verwenden, um Name,  
Datum, Startund Stopeinzugeben.  
Die Einträge wechseln wie folgt:  
Die eingebaute Uhr verwendet ein 24-Stunden-System.  
Die tatsächliche aufgenommene Zeit kann länger als das  
Programm selbst sein, wenn Fernsehprogramme mit SHOWVIEW  
(G-CODE) aufgenommen werden.  
Ungültiger Eintragwird angezeigt, wenn Sie einen falschen  
Code eingeben. Geben Sie den Code erneut ein.  
FULLwird angezeigt, wenn bereits 16 Titel programmiert sind.  
Löschen Sie überflüssige Einträge (Seite 30).  
Die angezeigte verbleibende Zeit wird auf der Grundlage des  
eingestellten Aufnahmemodus berechnet.  
Wenn Sie mehrere Programme hintereinander aufnehmen,  
werden auf einer DVD-RAM die ersten Sekunden und auf einer  
DVD-R die ersten ca. 30 Sekunden jedes Programms ab dem  
ersten Programm nicht aufgezeichnet.  
Die Aufnahme ist nicht möglich, wenn Schreibschutzin DISC  
INFORMATIONnicht auf Neingestellt ist. (Seite 33)  
Sie können nichts auf eine Disc aufnehmen, wenn die  
Schreibschutzvorrichtung der Cartridge auf PROTECTsteht.  
Heben Sie den Schreibschutz zuvor auf (Seite 70).  
Sie können auch dann ein Programm wiedergeben, wenn das  
Gerät in den Standby-Modus für die timergesteuerte Aufnahme  
geschaltet ist oder die timergesteuerte Aufnahme durchgeführt  
wird.  
Name (Programmposition/Name des TV-Senders)  
Datum  
Aktuelles Datum>einen Monat später minus einen Tag>  
Täglich (Sonntag bis Samstag)>  
Täglich (Montag bis Samstag)>  
Täglich (Montag bis Freitag)>  
Wöchentlich (Sonntags)>...>Wöchentlich (Samstags)  
Start (Startzeit)/Stop (Abschlusszeit)  
Falls Sie die Taste gedrückt halten, erhöht bzw. verringert  
sich die Zeit in 30-Minuten-Intervallen.  
Mode (Aufnahmemodus)  
XP>SP>LP>EP>FR (Seite 21)  
VPS/PDC (Für Kontinentaleuropa)  
EIN>AUS(jjj)  
3) Drücken Sie die Taste [ENTER] (10), wenn Sie alle nötigen  
Veränderungen durchgeführt haben.  
Die Timer- Programmlisten-Seite erscheint auf dem  
Bildschirm.  
Falls das Gerät nicht in den letzten 10 Minuten vor Beginn der  
timergesteuerten Aufnahme auf den timergesteuerten Standby-  
Modus eingestellt ist, leuchtet [Á] auf dem Display des Gerätes  
auf. Drücken Sie in diesem Fall die Taste [Á, TIMER] (12) um das  
Gerät in den timergesteuerten Standby-Modus zu schalten.  
ªEinstellung für die Steuerung der Aufnahme-  
Startzeit und der Aufnahme-Schlusszeit mit Hilfe  
eines speziellen Signals, das zusammen mit dem  
Sendesignal übertragen wird (VPS/PDC Funktion)  
(Für Kontinentaleuropa)  
VPS bedeutet Video Programme System  
(Videoprogrammsystem).  
PDC bedeutet Programme Delivery Control  
(Programmübertragungssteuerung).  
Wenn ein Fernsehprogramm, zum Beispiel ein Fußballspiel länger  
oder kürzer als geplant ist, oder früher oder später anfängt,  
synchronisiert diese Funktion den Start und das Ende der  
Aufnahme mit dem tatsächlichen Beginn und Ende der Sendezeit  
des Fernsehprogramms.  
Bedingungen für eine korrekte Funktion der VPS/PDC- Funktion:  
EINmuss unter [VPS/PDC] auf dem Display angezeigt werden.  
Der Fernsehsender muss VPS/PDC-Signale senden.  
Die Programmstartzeit muss korrekt auf die in der Zeitschrift/  
Zeitung angegebene Startzeit eingestellt werden.  
Zum Aktivieren der VPS/PDC-Funktion:  
Aktivieren Sie mit [3, 4] (10) die Anzeige EIN.  
ªFalls “– –” unter Nameauftaucht, nachdem eine  
SHOWVIEW (G-CODE) Nummer eingegeben worden ist  
Name steht für Programmposition/Name des TV-Senders.  
Normalerweise wird der Name des Fernsehsenders oder die  
Nummer der Programmposition unter Nameangezeigt.  
Wenn jedoch die Informationen bezüglich des Fernsehsenders auf  
Grund von schlechten Empfangsbedingungen bei der  
automatischen Senderübernahme oder der automatischen  
Einstellung nicht automatisch eingestellt wurden, erscheint  
stattdessen die Anzeige “– –”.  
Befolgen Sie in diesem Fall zur Korrektur die unten beschriebenen  
Schritte.  
Download from Www.Somanuals.co
2
m
8
. All Manuals Search And Download.  
     
Timergesteuerte Aufnahme (Fortsetzung)  
5
Drücken Sie [PROG/CHECK] (13) oder [RETURN]  
(23).  
Manuelle Programmierung  
[RAM] [DVD-R]  
Nur über die Fernbedienung  
Um das Gerät in die Aufnahmebereitschaft zu  
versetzen  
Drücken Sie [Á, TIMER] (12).  
Sie können Ihre eigenen Programmbedingungen einstellen (bis zu  
16 Programmen).  
Vergewissern Sie dich, dass “Á” auf dem Display des Geräts  
Vorbereitung  
leuchtet.  
Schalten Sie [DVD, TV] (15) auf DVD.  
Versichern Sie sich, dass die Uhr des Geräts richtig eingestellt  
ist.  
Um die timergesteuerte Aufnahme zu verändern  
1) Wählen Sie, während die Timer-Programmlistenseite auf dem  
Bildschirm angezeigt wird, mit [3, 4] (10) das Programm, das  
Sie verändern möchten und drücken Sie die Taste [ENTER]  
(10), um die Timer- Programmkorrektur-Seite auf dem  
Bildschirm anzuzeigen.  
Sie können ein Programm auch auswählen, indem Sie mit  
den Zifferntasten (4) eine zweistellige Zahl eingeben.  
Wechseln Sie mit [2, 1] (10) zur Seite, die der auf dem  
Display angezeigten Seite vorausgeht oder folgt.  
2) Wechseln Sie zwischen den Einträgen mit [1] (10), ändern Sie  
die Einstellungen mit [3, 4] (10) und drücken Sie die Taste  
[ENTER] (10).  
Legen Sie eine Disc für die Aufnahme ein (stellen Sie sicher,  
dass genügend Platz für das Programm, das Sie aufnehmen  
wollen, vorhanden ist, plus ein bisschen zusätzlicher Platz).  
1
Drücken Sie [PROG/CHECK] (13).  
Die Timer- Programmlisten-Seite erscheint auf dem  
Bildschirm.  
TIMER  
Restzeit 1:58 SP  
RECORDING  
1:19:00 16. 7 Di  
VPS Disc  
Nr  
01 01 ARD 16/ 7 Di  
Weitere Timerprogramme  
Name  
Datum Start Stop Mode  
platz  
PDC  
1:19 1:22  
SP OFF OK  
SELECT  
ENTER  
Hinweis  
Neue Programme über ENTER  
CANCEL  
speichern  
RETURN  
Die eingebaute Uhr verwendet ein 24-Stunden-System.  
Die verbleibende Zeit wird nicht angezeigt, wenn Sie andere Disc  
als DVD-RAM oder DVD-R einlegen.  
Die angezeigte verbleibende Zeit wird auf der Grundlage des  
eingestellten Aufnahmemodus berechnet.  
Eine Zeile, die für die Programmierung zur Verfügung steht,  
wird hervorgehoben.  
2
Drücken Sie die Taste [ENTER] (10).  
Die Timer Programmkorrektur erscheint auf dem Bildschirm.  
Wenn die Disc schreibgeschützt ist, schaltet das Gerät auf  
Betriebsbereitschaft, aber nicht in Aufnahmebereitschaft.  
Überprüfen Sie die Disc sorgfältig. (Seiten 33, 70)  
Die Aufnahme ist nicht möglich, wenn Schreibschutzin DISC  
INFORMATIONnicht auf Neingestellt ist. (Seite 33)  
Sie können nichts auf eine Disc aufnehmen, wenn die  
Schreibschutzvorrichtung der Cartridge auf PROTECTsteht.  
Heben Sie den Schreibschutz zuvor auf (Seite 70).  
Sie können auch dann ein Programm wiedergeben, wenn das  
Gerät in den Standby-Modus für die timergesteuerte Aufnahme  
geschaltet ist oder die timergesteuerte Aufnahme durchgeführt  
wird.  
Falls das Gerät nicht in den letzten 10 Minuten vor Beginn der  
timergesteuerten Aufnahme auf den timergesteuerten Standby-  
Modus eingestellt ist, leuchtet [Á] auf dem Display des Gerätes  
auf. Drücken Sie in diesem Fall die Taste [Á, TIMER] (12) um das  
Gerät in den timergesteuerten Standby-Modus zu schalten.  
Wenn Sie mehrere Programme hintereinander aufnehmen,  
werden auf einer DVD-RAM die ersten Sekunden und auf einer  
DVD-R die ersten ca. 30 Sekunden jedes Programms ab dem  
ersten Programm nicht aufgezeichnet.  
TIMER  
RECORDING  
Restzeit 1:58 SP  
1:55:00 16. 7 Di  
VPS  
Name  
----  
Datum  
--/-- ---  
Start  
--:--  
Stop Mode  
--:--  
SP  
PDC  
---  
Bitte den Kanal eingeben.  
Nr  
SELECT  
ENTER  
0
9
--  
RETURN  
3
Wechseln Sie zwischen den Einträgen mit [1] (10)  
und ändern Sie die Einträge mit [3, 4] (10).  
Die aktuellen Einstellungen werden jedes Mal, wenn Sie die  
Taste [1] (10) drücken, angezeigt.  
Sie können die Zifferntasten (4) verwenden, um Name,  
Datum, Startund Stopeinzugeben.  
TIMER  
Restzeit 1:58 SP  
RECORDING  
1:19:00 16. 7 Di  
VPS  
Name  
Datum  
16/ 7 Di  
Start  
1:00  
Stop Mode  
PDC  
SP Aus  
2:00  
01 ARD  
Name (Programmposition/Name des TV-Senders)  
Datum  
Aktuelles Datum>einen Monat später minus einen Tag>  
Täglich (Sonntag bis Samstag)>  
Täglich (Montag bis Samstag)>  
Täglich (Montag bis Freitag)>  
Wöchentlich (Sonntags)>...>Wöchentlich (Samstags)  
Start (Startzeit)/Stop (Abschlusszeit)  
Falls Sie die Taste gedrückt halten, erhöht bzw. verringert  
sich die Zeit in 30-Minuten-Intervallen.  
Mode (Aufnahmemodus)  
XP>SP>LP>EP>FR (Seite 21)  
VPS/PDC (Für Kontinentaleuropa)  
EIN>AUS (jjj) (Seite 28)  
Drücken Sie die Taste [ENTER] (10), wenn Sie alle  
4
nötigen Veränderungen durchgeführt haben.  
Zum Fortsetzen der Programmierung:  
Wiederholen Sie die Schritte 2, 3 und 4.  
Download from Www.Somanuals.co
2
m
9
. All Manuals Search And Download.  
         
Timergesteuerte Aufnahme (Fortsetzung)  
Überprüfen der Programme  
Starten und Löschen von Programmen  
ªUm das Gerät in die Aufnahmebereitschaft zu  
versetzen  
Drücken Sie [PROG/CHECK] (13).  
Die Timer- Programmlisten-Seite erscheint auf dem Bildschirm.  
Drücken Sie [Á, TIMER] (12).  
Das Gerät schaltet sich aus, und die Anzeige “Á” leuchtet auf dem  
Display des Gerätes auf.  
TIMER  
Restzeit 1:58 SP  
RECORDING  
1:19:00 16. 7 Di  
VPS Disc  
Nr  
Name  
Datum Start Stop Mode  
1:19 1:22  
platz  
PDC  
01 01 ARD 16/ 7 Di  
SP Aus OK  
W
F
16/ 7 Di  
17/ 7 Mi 8:00  
01 ARD 17/ 7 Mi 9:00 10:00  
1:20  
SP Aus  
01 ARD  
01 ARD  
2:20  
9:00  
OK  
OK  
OK  
OK  
02  
03  
04  
05  
Hinweis  
A
SP  
Aus  
Aus  
SP  
Das Gerät kann nicht in den timergesteuerten Standby-Modus  
geschaltet werden, falls die Disc schreibgeschützt oder voll ist  
(“Á” blinkt). Überprüfen Sie die Disc sorgfältig. (Seiten 33, 70)  
X
17/ 7 Mi 10:00 11:00 SP Aus  
Weitere Timerprogramme  
01 ARD  
SELECT  
ENTER  
ªUm das Gerät aus der Aufnahmebereitschaft  
zurückzuschalten.  
CANCEL  
RETURN  
Wenn Sie, zum Beispiel, vor der Programmstartzeit etwas anderes  
aufnehmen möchten:  
Drücken Sie [Á, TIMER] (12).  
Das Gerät schaltet sich ein, und die Anzeige “Á” erlischt.  
Achten Sie darauf, die Taste [Á, TIMER] (12) vor der  
Programmstartzeit zu drücken, um das Gerät in die  
Aufnahmebereitschaft zu versetzen. Die Timer-Programm  
arbeitet nur, wenn “Á” aufleuchtet.  
Bedeutung der Symbole (A)  
¥
W
Diese Programm wird gerade aufgenommen.  
Das Programm überschneidet sich mit anderen  
Programmen.  
F
Die Disc war voll oder die Höchstzahl an Programmen oder  
Szenen wurde erreicht, so dass das Programm nicht  
aufgenommen werden konnte.  
Das Fernsehprogramm war kopiergeschützt, so dass das  
Programm nicht aufgenommen werden konnte.  
Das Programm konnte aus einem anderen Grund nicht  
aufgenommen werden.  
ªUm die Aufnahme zu stoppen, während ein  
Programm ausgeführt wird  
Drücken Sie [Á, TIMER] (12).  
X
Speicherplatz auf der Disc  
OK:  
Wird angezeigt, wenn auf der Disc noch  
Um eine timergesteuerte Aufnahme zu  
löschen  
ausreichend Speicherplatz für die Aufnahme  
vorhanden ist. Wenn jedoch das Programm  
während der Aufnahme durch das Einschalten von  
VPS/PDClänger wird als ursprünglich  
vorgesehen, so wird es möglicherweise nicht bis  
zu seinem Ende aufgenommen.  
Für Aufnahmen, die täglich oder wöchentlich  
gemacht werden, zeigt das Display an, ob auf der  
Disc noch genügend Speicherplatz vorhanden ist.  
Wird angezeigt, falls die Disc nicht im Gerät  
eingelegt ist, schreibgeschützt ist oder nicht über  
genügend Speicherplatz verfügt. (Seiten 33, 70)  
Drücken Sie die Taste [CANCEL] (5) oder [ERASE] (30),  
während die Timer- Programmkorrektur-Seite auf dem  
Bildschirm angezeigt wird.  
(Oder wählen Sie mit [3, 4] (10) das Programm in der  
Timer-Programmlisten-Seite aus und drücken Sie die  
Taste [CANCEL] (5) oder [ERASE] (30).)  
Sie können keine Programme löschen, die gerade aufgenommen  
werden.  
# (Datum):  
!:  
ªÄndern des Programms  
(Seite 29)  
ªUm die Timer- Programmlisten-Seite zu verlassen  
Drücken Sie [PROG/CHECK] (13) oder [RETURN] (23).  
(Das Fernsehbild wird gezeigt)  
Zu Ihrer Information  
Programme, die nicht aufgenommen werden konnten, werden  
jeweils am übermorgigen Tag um 4.00 Uhr morgens aus der  
Liste gelöscht.  
Download from Www.Somanuals.co
3
m
0
. All Manuals Search And Download.  
     
Aufnahme von einem Videorecorder  
Falls andere Geräte angeschlossen sind  
[RAM] [DVD-R]  
Sie können Ton und Bild aufnehmen, die auf einem an die Eingangsbuchsen angeschlossenen Videorecorder bzw. einer angeschlossenen  
Videokamera wiedergegeben werden.  
Vorbereitung  
Bevor Sie die Kabel anschließen, vergewissern Sie sich zuerst, dass die Stromversorgung für beide Geräte abgeschaltet ist.  
Nachdem Sie die Kabel angeschlossen haben, schalten Sie beide Geräte ein.  
Schließen Sie das anderen Gerät an die Eingangsbuchsen dieses Gerätes an (Seite 53).  
Schalten Sie [DVD, TV] (15) auf DVD.  
Legen Sie eine Disc ein, auf die aufgenommen werden kann.  
Wählen Sie den Aufnahmemodus: XP, SP, LP, oder EP (Seite 21).  
Es ist auch möglich, eine flexible Aufnahme (FR) durchzuführen (Seite 22).  
1
Im Stopp-Modus  
Drücken Sie die Taste [W, X] (18) oder [INPUT SELECT] (29), um den Eingangskanal für das angeschlossene Gerät  
zu wählen.  
Wählen Sie AV1, AV2, AV3 oder AV4.  
2
3
Starten Sie die Wiedergabe auf dem anderen Gerät.  
Drücken Sie die Taste [¥, REC] (16) an dem Punkt, ab dem Sie mit der Aufnahme beginnen möchten.  
ªUm unerwünschte Teile zu überspringen  
Drücken Sie die Taste [;] (8), um die Aufnahme zu unterbrechen.  
Drücken Sie die Taste nochmals, um die Aufnahme wieder zu starten.  
ªUm die Aufnahme zu stoppen  
Drücken Sie [½] (7).  
Hinweis  
Stoppen Sie auch die Wiedergabe auf dem anderen Gerät.  
Zu Ihrer Information  
Eine schlechte Bildqualität oder -farbe kann bedeuten, dass das Material, das Sie aufnehmen, mit einem Kopierschutz versehen ist.  
Wenn Sie ein anderes Gerät mit RGB-Ausgang an die AV2-Buchse dieses Geräts anschließen, muss das Ausgangssignal dieses Geräts  
auf RGB eingestellt werden, wenn Sie AV2 Eingangauf RGB (nur PAL)eingestellt haben.  
Wählen Sie das Fernsehsystem (PAL/NTSC) des Programms, das Sie aufnehmen möchten (Seite 57).  
Software, die so bearbeitet wurde, kann mit diesem Gerät nicht aufgenommen werden.  
Download from Www.Somanuals.co
3
m
1
. All Manuals Search And Download.  
     
Eingabe von Titeln  
DISC INFORMATION  
[RAM] [DVD-R]  
Über die DISC INFORMATION  
[RAM] [DVD-R]  
Sie können:  
Den Discs mit der DISC INFORMATION im FUNCTIONS-  
Fenster Titel geben.  
Programmtitel mit dem DIRECT NAVIGATOR betiteln (Seite 37).  
Sie können den Discs Titel eingebenTiteleingabe  
Sie können die DVD-RAM mit Schreibschutz versehen und ihn  
wieder aufhebenSchreibschutz  
Oder W iedergabelisten m it der PLAY LIST-Seite betiteln (Seite 46).  
Sie können alle Programme und Wiedergabelisten auf DVD-RAM  
löschenAlle Programme löschen  
Sie können DV-RAM formatierenFormat  
Sie können DVD-R finalisieren, so dass sie auf kompatiblen  
DVD-Playern abgespielt werden könnensFinalisierung  
Vorbereitung  
Schalten Sie [DVD, TV] (15) auf DVD.  
Legen Sie eine Disc ein, die bereits bespielt ist.  
Wählen Sie die Titel-Bildschirmseite DISC INFORMATION,  
DIRECT NAVIGATORoder PLAY LISTaus.  
Titel eingeben  
1
Nachdem die Titel-Bildschirmseite erschienen ist  
Wählen Sie mit [3, 4, 2, 1] (10) den Buchstaben, den  
Sie eingeben wollen, und drücken Sie [ENTER] (10).  
Sie können die folgenden Schriftzeichen eingeben.  
Titel eingeben  
[RAM] [DVD-R]  
Jede Disc kann mit einem eigenen Titel versehen werden.  
Vorbereitung  
Schalten Sie [DVD, TV] (15) auf DVD.  
Legen Sie eine bespielte Disc ein.  
_
(1)  
(2)  
(3)  
1
2
1
A
D
G
J
2
B
E
H
K
N
Q
U
X
3
C
F
I
4
5
a
6
b
e
7
c
f
8
i
/
9
j
l
$
0
£
%
&
@
_
)
3
4
5
d
g
j
1
2
Im Stopp-Modus  
h
k
i
O
[
L
O
R
V
Y
?
l
N
]
ERASE  
SET  
Drücken Sie [FUNCTIONS] (11).  
Wählen Sie mit [3, 4, 2, 1] (10) DISC  
INFORMATIONund drücken Sie die Taste [ENTER]  
(10).  
m
n
o
6
7
8
M
P
S
p
t
q
u
x
'
r
s
{
(
-/--  
0
T
v
}
-
9
0
W
Z
!
w
"
y
:
z
;
\
|
~
SELECT  
ENTER  
.
,
^
-/--  
SPACE  
RETURN  
(4)  
(1) Dieses Fenster zeigt den Text, den Sie eingegeben haben  
(Titelfeld)  
DISC INFORMATION  
(2) ERASE (Löschen) ([;] (8))  
(3) SET ([½] (7)) (wenn Sie den vollständigen Text  
eingegeben haben)  
3
4
Wählen Sie mit [3, 4] (10) Title eingabenaus und  
drücken Sie die Taste [ENTER] (10).  
DISC  
INFORMATION  
Prog # 18  
Belegt 0 : 56 Markers  
Frei  
0 : 36 (SP)  
11  
(4) SPACE (Leerstelle)  
Um andere Zeichen einzugeben  
Wiederholen Sie Schritt 1.  
Titel eingeben  
Schreibschutz  
Aus  
Löschen des Programmes  
2
Drücken Sie [½] (7). (Sie können die Eingabe von  
Titeln auch abschließen, indem Sie mit [3, 4, 2, 1]  
(10) SETwählen und die Taste [ENTER] (10)  
drücken.)  
SELECT  
Format  
ENTER  
RETURN  
Geben sie den Titel ein.  
Titel eingeben  
_
Der Titel wird eingegeben und die Bildschirm seite verschwindet.  
1
2
1
A
D
G
J
2
B
E
H
K
N
Q
U
X
3
C
F
I
4
5
a
6
b
e
7
c
f
8
i
/
9
j
l
$
0
£
%
&
@
_
)
ªVerwendung der Zahlentasten (4) zur Eingabe von  
Zeichen.  
3
4
5
d
g
j
h
k
i
O
[
L
O
R
V
Y
?
l
N
]
ERASE  
SET  
z.B., Eingabe des Buchstabens R”  
5
J
K
N
Q
U
L
O
R
V
m
n
o
6
7
8
M
P
S
p
t
q
u
x
'
r
s
{
(
-/--  
0
7
7
T
v
}
-
1) Drücken Sie [7] (4), um in die 7. Zeile zu  
wechseln.  
2) Drücken Sie [7] (4) zwei Mal, um R”  
hervorzuheben.  
6 M  
9
0
W
Z
!
w
"
y
:
z
;
\
|
~
7
SELECT  
ENTER  
.
,
^
7
8
P
T
S
-/--  
SPACE  
RETURN  
3) Drücken Sie die Taste [ENTER] (10).  
Sie können ein Leerzeichen einfügen, indem Sie [-/--] (4) drücken  
und dann die Taste [ENTER] (10).  
Hinweis  
Sie können den DVD-RAM-Discs Titel mit bis zu 64  
Schriftzeichen geben und den DVD-R-Discs Titel mit bis zu 40  
Schriftzeichen.  
Sie können DVD-R-Discs keine weiteren Titel geben, nachdem  
sie finalisiert wurden.  
ªUm ein Schriftzeichen zu korrigieren  
1) Wählen Sie mit [3, 4, 2, 1] (10) das Zeichen aus, das Sie im  
Titelfeld korrigieren wollen.  
2) Drücken Sie [;] (8). (Sie können Zeichen auch löschen, indem  
Sie mit [3, 4, 2, 1] (10) ERASEwählen und die Taste  
[ENTER] (10) drücken.)  
3) Wählen Sie mit [3, 4, 2, 1] (10) das korrekte Zeichen und  
drücken Sie die Taste [ENTER] (10).  
Hinweis  
Wenn das Programm geschützt ist, können Sie keine Titel eingeben.  
Heben Sie den Schreibschutz m it dem Direct Navigator auf. (Seite 38).  
Sie können keine Titel eingeben, wenn der Schreibschutzin  
DISC INFORMATIONnicht ausgeschaltet ist. (Seite 33)  
Sie können keine Titel eingeben, wenn die Disc mit der  
Schreibschutzvorrichtung geschützt ist (Seite 70).  
Wenn Sie einen langen Titel eingeben, wird er nur teilweise in  
der Programmliste (Seite 36) und der Wiedergabeliste (Seite 40)  
angezeigt.  
Download from Www.Somanuals.co
3
m
2
. All Manuals Search And Download.  
           
DISC INFORMATION (Fortsetzung)  
Disc-Schutzfunktion  
Aufheben der Schutzfunktion  
[RAM]  
[RAM]  
Diese Funktion ermöglicht es Ihnen, die Disc vor einem  
Dieser Bedienungsvorgang ermöglicht es Ihnen, die  
unbeabsichtigten Löschen zu schützen.  
Schutzfunktion aufzuheben.  
Vorbereitung  
Vorbereitung  
Schalten Sie [DVD, TV] (15) auf DVD.  
Legen Sie die Disc ein, die Sie schützen möchten.  
Schalten Sie [DVD, TV] (15) auf DVD.  
Legen Sie die Disc ein, deren Schutz Sie aufheben möchten.  
1
2
Im Stopp-Modus  
1
2
Im Stopp-Modus  
Drücken Sie [FUNCTIONS] (11).  
Wählen Sie mit [3, 4, 2, 1] (10) DISC  
INFORMATIONund drücken Sie die Taste [ENTER]  
(10).  
Drücken Sie [FUNCTIONS] (11).  
Wählen Sie mit [3, 4, 2, 1] (10) DISC  
INFORMATIONund drücken Sie die Taste [ENTER]  
(10).  
DISC INFORMATION  
DISC INFORMATION  
3
4
Wählen Sie mit [3, 4] (10) Schreibschutzaus und  
drücken Sie die Taste [ENTER] (10).  
3
4
Wählen Sie mit [3, 4] (10) Schreibschutzaus und  
drücken Sie die Taste [ENTER] (10).  
DISC  
DISC  
Prog # 18  
Belegt 0 : 56 Markers  
Frei  
0 : 36 (SP)  
11  
Prog # 18  
Belegt 0 : 56 Markers  
Frei  
0 : 36 (SP)  
11  
INFORMATION  
INFORMATION  
Titel eingeben  
Schreibschutz  
Titel eingeben  
Aus  
Schreibschutz  
Ein  
Löschen des Programmes  
Löschen des Programmes  
SELECT  
SELECT  
Format  
Format  
ENTER  
ENTER  
RETURN  
RETURN  
Wählen Sie mit [2] (10) Jaaus und drücken Sie die  
Taste [ENTER] (10).  
Wählen Sie mit [2] (10) Jaaus und drücken Sie die  
Taste [ENTER] (10).  
Schreibschutz  
Schreibschutz  
Schreibschutz aktivieren ?  
Schreibschutz aufheben ?  
Ja  
Nein  
Ja  
Nein  
DISC  
DISC  
Prog # 18  
Belegt 0 : 56 Markers  
Frei  
0 : 36 (SP)  
11  
Prog # 18  
Belegt 0 : 56 Markers  
Frei  
0 : 36 (SP)  
11  
INFORMATION  
INFORMATION  
Titel eingeben  
Schreibschutz  
Titel eingeben  
Schreibschutz  
Ein  
Aus  
Löschen des Programmes  
Löschen des Programmes  
SELECT  
SELECT  
Format  
Format  
ENTER  
ENTER  
RETURN  
RETURN  
ªUm den Vorgang zwischendurch abzubrechen  
Wählen Sie in Schritt 4 Nein, und drücken Sie die Taste [ENTER]  
ªUm den Vorgang zwischendurch abzubrechen  
Wählen Sie in Schritt 4 Nein, und drücken Sie die Taste [ENTER]  
(10).  
(10).  
Oder  
Oder  
Drücken Sie die Taste [RETURN] (23).  
Drücken Sie die Taste [RETURN] (23).  
Download from Www.Somanuals.co
3
m
3
. All Manuals Search And Download.  
       
DISC INFORMATION (Fortsetzung)  
2
3
Wählen Sie mit [3, 4, 2, 1] (10) DISC  
INFORMATIONund drücken Sie die Taste [ENTER]  
(10).  
Löschen von allen Programmen [RAM]  
Wenn Sie auf diese Weise vorgehen, werden alle Programme und  
entsprechenden Wiedergabelisten unwiederbringlich gelöscht.  
Vorbereitung  
Schalten Sie [DVD, TV] (15) auf DVD.  
Legen Sie eine bespielte Disc ein.  
DISC INFORMATION  
Wählen Sie mit [3, 4] (10) Formataus und drücken  
Sie die Taste [ENTER] (10).  
1
2
Im Stopp-Modus  
Drücken Sie [FUNCTIONS] (11).  
Wählen Sie mit [3, 4, 2, 1] (10) DISC  
INFORMATIONund drücken Sie die Taste [ENTER]  
(10).  
DISC  
Prog # 18  
Belegt 0 : 56 Markers  
Frei  
0 : 36 (SP)  
11  
INFORMATION  
Titel eingeben  
Schreibschutz  
Aus  
Löschen des Programmes  
SELECT  
Format  
DISC INFORMATION  
ENTER  
RETURN  
3
Wählen Sie mit [3, 4] (10) Löschen des  
Programmesaus und drücken Sie die Taste  
[ENTER] (10).  
4
5
Wählen Sie mit [2] (10) Jaaus und drücken Sie die  
Taste [ENTER] (10).  
Disc Formatierung  
DISC  
Prog # 18  
Belegt 0 : 56 Markers  
Frei  
0 : 36 (SP)  
11  
INFORMATION  
Die Formatierung löscht alle Daten.  
Der Vorgang dauert ca. 1 Minute.  
Möchten Sie formatieren ?  
Titel eingeben  
Schreibschutz  
Aus  
Löschen des Programmes  
Ja  
Nein  
SELECT  
Format  
ENTER  
RETURN  
Wählen Sie mit [2] (10) Startaus und drücken Sie  
die Taste [ENTER] (10).  
4
5
Wählen Sie mit [2] (10) Jaaus und drücken Sie die  
Taste [ENTER] (10).  
Disc Formatierung  
Löschen des Programmes  
Es werden alle Daten gelöscht.  
Möchten Sie formatieren ?  
Löschen aller Programme und Play- Listen.  
Wirklich alles löschen ?  
Start  
Abbruch  
Ja  
Nein  
Der Formatiervorgang beginnt.  
Die Meldung Formatierung abgeschlossen.erscheint, wenn  
der Vorgang beendet ist.  
Wählen Sie mit [2] (10) Startaus und drücken Sie  
die Taste [ENTER] (10).  
Alle Aufnahm en werden unwiderruflich gelöscht, wenn eine Disc formatiert  
wird. Überprüfen Sie vor der Formatierung die Disc sorgfältig, um sicher  
zu gehen, dass sie keine Programme enthält, die Sie behalten m öchten.  
Löschen des Programmes  
Alle Programme und Play-Listen  
werden gelöscht.  
Wirklich alles löschen ?  
ªStoppen des Formatiervorgangs  
Wählen Sie Neinin Schritt 4 oder Abbruchin Schritt 5, und  
drücken Sie die Taste [ENTER] (10).  
Oder  
Start  
Abbruch  
Drücken Sie die Taste [RETURN] (23).  
Alle Programme und Wiedergabelisten werden gelöscht.  
ªUm den Vorgang zwischendurch abzubrechen  
Wählen Sie Neinin Schritt 4 oder Abbruchin Schritt 5, und  
drücken Sie die Taste [ENTER] (10).  
Oder  
Hinweis  
Schalten Sie das Gerät nicht aus und ziehen Sie den  
Netzstecker nicht heraus, solange die Meldung Formatiere  
Discauf dem Fernsehbildschirm zu sehen ist.  
Drücken Sie die Taste [RETURN] (23).  
Die Disc kann sonst unbenutzbar werden.  
(Dieser Vorgang kann bis zu 70 Minuten dauern. Sie können die  
Formatierung vorzeitig abbrechen, wenn sie schon länger als 2  
Minuten dauert, indem Sie die Taste [RETURN] (23) drücken. In  
diesem Fall muss die Disc jedoch nochmals formatiert werden.)  
Bei der Form atierung werden alle Daten auf der Disc gelöscht,  
einschließlich der m it diesem G erät gem achten Aufnahm en. Daten, die  
auf einem Rechner aufgezeichnet wurden, werden ebenfalls gelöscht.  
Hinweis  
Sie können keine Computerdaten löschen.  
Der Titel der Disc wird ebenfalls gelöscht.  
Auch wenn der Schreibschutz für Programme aktiviert ist,  
werden sie gelöscht. (Seite 38)  
Zu Ihrer Information  
Falls die Disc schreibgeschützt ist, wird nichts gelöscht.  
(Seiten 33, 70)  
Zu Ihrer Information  
Die Disc kann nicht formatiert werden, wenn die  
Schreibschutzvorrichtung auf PROTECTsteht. Heben Sie den  
Schreibschutz auf, um fortzufahren. (Seite 70).  
Der Formatiervorgang kann nicht auf DVD-R oder CD-R/RW  
durchgeführt werden.  
Format [RAM]  
Einige DVD-RAMs sind nicht formatiert. Sie müssen diese Discs  
formatieren, bevor Sie sie mit dem Gerät verwenden können.  
Durch das Formatieren können Sie jedoch auch den gesamten  
Inhalt einer Disc löschen.  
Die Meldungen Formatierung nicht möglich erscheint, wenn  
Sie versuchen, Discs zu formatieren, die dieses Gerät nicht  
verwenden kann.  
Wenn Sie den Direct Navigator zum Schutz Ihrer Programmen  
benutzt haben, erscheint die Meldung Der Inhalt der Disc  
wurde schreibgeschützt. Möchten Sie formatieren ?wird in  
Schritt 5 eingeblendet. Wählen Sie Start, wenn Sie die Disc  
formatieren wollen. Der Inhalt wird auch dann gelöscht, wenn er  
geschützt wurde. (Seite 38)  
Vorbereitung  
Schalten Sie [DVD, TV] (15) auf DVD.  
Legen Sie die Disc ein, die Sie formatieren möchten.  
1
Im Stopp-Modus  
Drücken Sie [FUNCTIONS] (11).  
Download from Www.Somanuals.co
3
m
4
. All Manuals Search And Download.  
     
DISC INFORMATION (Fortsetzung)  
Hinweis  
FinalisierenErstellen von DVD-Videos  
Schalten Sie das Gerät nicht aus und ziehen Sie den  
Netzstecker nicht heraus, solange die Meldung  
Finalisierungauf dem Fernsehbildschirm zu sehen ist. Die  
Disc kann sonst unbenutzbar werden.  
Sie können nur DVD-Rs finalisieren, die auf diesem Gerät  
aufgenommen wurden.  
Sie können auf DVD-Rs, die finalisiert wurden, keine Aufnahmen  
mehr machen.  
Aufnahmen von über 5 Minuten Länge werden in 5-Minuten-  
Kapitel unterteilt.  
[DVD-R]  
Sie können DVD-R auf kompatiblen DVD-Playern wiedergeben,  
indem Sie sie auf diesem Gerät finalisieren. Diese Discs werden  
somit effektiv zu DVD-Videos.  
Die Menüs, die Sie mit diesem Gerät erstellen, können ebenfalls  
auf dem Player verwendet werden.  
Vorbereitung  
Schalten Sie [DVD, TV] (15) auf DVD.  
Legen Sie die Disc, die Sie fertigstellen möchten, ein.  
Die Markierungen, die Sie eingegeben haben (Seite 20) gehen  
verloren.  
Die Finalisierung dauert bis zu 15 Minuten.  
1
2
Im Stopp-Modus  
Drücken Sie [FUNCTIONS] (11).  
Wählen Sie mit [3, 4, 2, 1] (10) DISC  
INFORMATIONund drücken Sie die Taste [ENTER]  
(10).  
DISC INFORMATION  
3
Wählen Sie mit [3, 4] (10) Finalisierungaus und  
drücken Sie die Taste [ENTER] (10).  
DISC  
Prog # 18  
Belegt 0 : 00 Markers  
Frei  
2 : 00 (SP)  
0
INFORMATION  
Titel eingeben  
Finalisierung  
SELECT  
ENTER  
RETURN  
4
5
Wählen Sie mit [2] (10) Jaaus und drücken Sie die  
Taste [ENTER] (10).  
Finalisierung  
Der Vorgang dauert ca.10 Minuten.  
Möchten Sie finalisieren ?  
Ja  
Nein  
Wählen Sie mit [2] (10) Startaus und drücken Sie  
die Taste [ENTER] (10).  
Finalisierung  
Finalisierung für die DVD-Video-Wiedergabe.  
Möchten Sie finalisieren ?  
Start  
Abbruch  
Der Finalisierungsvorgang beginnt.  
Die Meldung Finalisierung abgeschlossen.erscheint, wenn  
der Vorgang beendet ist.  
ªUm den Finalisierungsvorgang zu stoppen  
Wählen Sie Neinin Schritt 4 oder Abbruchin Schritt 5, und  
drücken Sie die Taste [ENTER] (10).  
Oder  
Drücken Sie die Taste [RETURN] (23).  
Download from Www.Somanuals.co
3
m
5
. All Manuals Search And Download.  
   
Verwendung des DIRECT NAVIGATOR  
Die Programmliste  
Wahl von Programmen für die  
Wiedergabe  
DIRECT NAVIGATOR  
DIRECT NAVIGATOR  
[RAM] [DVD-R]  
Während der Aufnahme wird eine Liste der Programme erstellt.  
Sie können diese Liste verwenden, um die Programme zu finden,  
die Sie sich ansehen möchten.  
i
Nr Name Datum  
Zeit  
Löschen  
Edit  
1
1
1
1
a
3
b
d
f
01  
02  
4
6
16/ 7 Di  
16/ 7 Di  
16/ 7 Di  
16/ 7 Di  
16/ 7 Di  
10:00 Din
Titel eingeben  
Vorbereitung  
Schalten Sie [DVD, TV] (15) auf DVD.  
Legen Sie eine bespielte Disc ein.  
Au
9:00  
c
e
g
Eigenschaften  
Schutz  
N
03 13  
11:00 US
X
04  
05  
2
8
12:00  
21:00  
So
Teile löschen  
Teilen  
1
3
¥
1
Drücken Sie [DIRECT NAVIGATOR] (9).  
Die Programmliste erscheint.  
SELECT  
TOTAL 5  
RETURN  
ENTER  
h
Die Bilder für die gegenwärtig hervorgehobenen Liste  
werden im Hintergrund abgespielt.  
a) Programmnummer, Sendername, Datum der Aufnahme,  
Uhrzeit des Aufnahmestarts, Programmname (falls  
eingegeben).  
DIRECT NAVIGATOR  
Nr Name Datum  
Zeit  
10:00  
9:00  
Titel  
Dinosaur  
Auto action  
USJ  
Edit  
1
3
Im Beispiel wird Programm 1 ausgewählt.  
01  
02  
03  
4
6
16/ 7 Di  
16/ 7 Di  
16/ 7 Di  
1
1
13  
11:00  
b) Schreibgeschützt:  
1
3
1
Diese Meldung wird angezeigt, wenn Sie das Programm mit  
einem Schreibschutz versehen haben. Im Beispiel wurde  
Programm 1 mit einem Schreibschutz versehen.  
SELECT  
ENTER  
TOTAL 3  
Nr  
0
9
RETURN  
2
Wählen Sie mit [3, 4] (10) das Programm, das Sie  
ansehen möchten, und drücken Sie die Taste  
[ENTER] (10).  
c) Mit Kopierschutz versehen:  
Diese Meldung wird angezeigt, wenn Sie ein Programm  
aufgenommen haben, das vom Sender mit einem  
Kopierschutz versehen wurde.  
DIRECT NAVIGATOR  
d) N/P (N: NTSC, P: PAL):  
Wird angezeigt, wenn die Aufnahme mit einem  
Codierungssystem erfolgt, das nicht dem auf dem Gerät  
gewählten TV-System entspricht.  
Nr Name Datum  
Zeit  
10:00  
9:00  
Titel  
Dinosaur  
Auto action  
USJ  
Edit  
1
Zum Beispiel, wenn Sie das  
Programm Nummer 2  
wählen.  
3
01  
02  
03  
4
6
13  
16/ 7 Di  
16/ 7 Di  
16/ 7 Di  
1
1
11:00  
e) Für die Wiedergabe ungeeignet: X  
Diese Meldung wird angezeigt, wenn Sie das Programm  
nicht wiedergeben können.  
1
3
1
SELECT  
ENTER  
TOTAL 3  
Nr  
0
9
RETURN  
f) Wird gerade aufgenommen: ¥  
Die im Hintergrund stattfindende Wiedergabe der Bilder wird  
Diese Meldung wird angezeigt, wenn das Programm gerade  
fortgesetzt.  
aufgenommen wird.  
g) Bildlaufleiste  
ªLöschen der Programmliste  
Bei mehr als sechs Programmen können Sie sich mit [3, 4]  
(10) durch die Liste blättern, und die Bildlaufleiste zeigt  
Ihnen dann die ungefähre Position in der Liste an.  
h) Gesamtzahl der Programme  
Zeigt die Gesamtzahl der Programme an.  
i) Untermenü  
Drücken Sie [DIRECT NAVIGATOR] (9) oder [RETURN] (23).  
Zu Ihrer Information  
Der Direct Navigator funktioniert bei gestopptem Betrieb,  
während der Wiedergabe und während der Aufnahme.  
Sie können auch in Schritt 2 Programme aus der Liste wählen,  
indem Sie mit den Zifferntasten (4) eine zweistellige Zahl  
eingeben.  
Wenn Sie eine Nummer eingeben, die größer ist als die  
Gesamtzahl der Programme, wird das letzte Programm gewählt.  
Titel werden nur angezeigt, falls Sie dem Programm einen  
Namen gegeben haben.  
Wird angezeigt, wenn Sie [1] (10) verwenden. (Sie können  
diese Anzeige bei gleichzeitiger Aufnahme und Wiedergabe  
sehen, aber Sie können keine Eingaben machen.)  
Löschen von Programmen (Seite 37).  
Eingabe oder Bearbeitung eines Titels (Seite 37).  
Überprüfen der Programminhalte (Seite 37).  
Versehen der Programme mit Schreibschutz (Seite 38).  
Löschen eines Programmteils (Seite 39).  
Ein gewähltes Programm zweiteilen (Seite 39).  
Zu Ihrer Information  
Die Liste kann bis zu 99 Programme, die Sie aufgenommen  
haben, anzeigen.  
Bei Verwendung einer DVD-R erscheinen die Einträge Schutz,  
Teile löschenund Teilennicht im Untermenü.  
Der Inhalt der Liste ist auf der Disc aufgezeichnet.  
[RAM]  
Wenn die Disc schreibgeschützt ist, können Sie nur  
Eigenschaftenaufrufen. Heben Sie den Schreibschutz auf, um  
andere Einträge aufzurufen. (Seiten 33, 70)  
Download from Www.Somanuals.co
3
m
6
. All Manuals Search And Download.  
           
Verwendung des DIRECT NAVIGATOR (Fortsetzung)  
Geben Sie den Titel ein oder bearbeiten Sie ihn.  
5
Löschen von Programmen  
[RAM] [DVD-R]  
Titel eingeben  
_
1
2
1
A
D
G
J
2
B
E
H
K
N
Q
U
X
3
C
F
I
4
5
a
6
b
e
7
c
f
8
i
/
9
j
l
$
0
£
%
&
@
_
)
Das Programm wird vollständig gelöscht, wenn Sie diesen  
Vorgang durchführen, und kann nicht mehr wiederhergestellt  
werden. Überprüfen Sie das Programm sorgfältig, bevor Sie es  
löschen, um sicherzustellen, dass es sich nicht um ein Programm  
handelt, das Sie behalten möchten.  
3
4
5
d
g
j
h
k
i
O
[
L
O
R
V
Y
?
l
N
]
ERASE  
SET  
m
n
o
6
7
8
M
P
S
p
t
q
u
x
'
r
s
{
(
-/--  
0
T
v
}
-
9
0
W
Z
!
w
"
y
:
z
;
\
|
~
SELECT  
ENTER  
.
,
^
-/--  
SPACE  
Vorbereitung  
RETURN  
Schalten Sie [DVD, TV] (15) auf DVD.  
Legen Sie eine bespielte Disc ein.  
Eingabe von Titeln(Seite 32)  
Zu Ihrer Information  
1
2
Drücken Sie [DIRECT NAVIGATOR] (9).  
Wählen Sie mit [3, 4] (10) das Programm, das Sie  
löschen möchten.  
Sie können den DVD-RAM-Discs Titel mit bis zu 64 Schriftzeichen  
geben und den DVD-R-Discs Titel mit bis zu 44 Schriftzeichen. Der  
vollständige Titel wird auf der Bildschirmseite Eigenschaften”  
angezeigt. Wenn Sie jedoch einen langen Titel eingeben, wird  
dieser nur teilweise in der Programmliste angezeigt.  
3
Rufen Sie mit [1] (10) das Untermenü auf.  
Löschen  
Titel eingeben  
Eigenschaften  
Schutz  
Überprüfen der Programminhalte  
[RAM] [DVD-R]  
Sie können die Inhalte eines ausgewählten Programms  
überprüfen.  
Teile löschen  
Teilen  
Vorbereitung  
Schalten Sie [DVD, TV] (15) auf DVD.  
Legen Sie eine bespielte Disc ein.  
4
5
Wählen Sie mit [3, 4] (10) Löschenaus und  
drücken Sie die Taste [ENTER] (10).  
Wählen Sie mit [2] (10) Löschen.  
1
2
Drücken Sie [DIRECT NAVIGATOR] (9).  
Wählen Sie mit [3, 4] (10) das Programm, dessen  
Inhalt Sie prüfen möchten.  
Programm löschen  
Remain 2 : 00 SP  
Die PLAY LIST wird ebenfalls gelöscht.  
3
Rufen Sie mit [1] (10) das Untermenü auf.  
Löschen  
Abbruch  
SELECT  
Löschen  
RETURN  
ENTER  
Titel eingeben  
Eigenschaften  
Schutz  
6
Drücken Sie die Taste [ENTER] (10).  
ªUm den Vorgang zwischendurch abzubrechen  
Wählen Sie in Schritt 5 Abbruch, und drücken Sie die Taste  
[ENTER] (10).  
Teile löschen  
Teilen  
Oder  
4
Wählen Sie mit [3, 4] (10) Eigenschaftenaus  
und drücken Sie die Taste [ENTER] (10).  
Der Inhalt des Programms wird angezeigt.  
Drücken Sie die Taste [RETURN] (23).  
Zu Ihrer Information  
Eigenschaften  
Die auf der Disc verfügbare Aufnahmezeit wird auch nach dem  
Löschen kurzer Programme gleich bleiben.  
Die Computer-Daten werden nicht gelöscht.  
Die auf der DVD-R vorher verfügbare Aufnahmezeit bleibt auch  
nach dem Löschen von Programmen gleich.  
Football  
Nr  
3
An  
1:02  
Datum 16/ 7/ 2002 Di Zeit 0:01 SP  
Name 12  
RETURN  
ENTER  
ªUm zum vorhergehenden Bildschirm  
zurückzukehren  
Drücken Sie die Taste [RETURN] (23).  
Eingabe und Bearbeitung von Titeln  
[RAM] [DVD-R]  
Vorbereitung  
Schalten Sie [DVD, TV] (15) auf DVD.  
Legen Sie eine bespielte Disc ein.  
1
2
Drücken Sie [DIRECT NAVIGATOR] (9).  
Wählen Sie mit [3, 4] (10) das Programm, dessen  
Titel sie eingeben oder bearbeiten möchten.  
Rufen Sie mit [1] (10) das Untermenü auf.  
3
4
Löschen  
Titel eingeben  
Eigenschaften  
Schutz  
Teile löschen  
Teilen  
Wählen Sie mit [3, 4] (10) Titel eingebenaus  
und drücken Sie die Taste [ENTER] (10).  
Download from Www.Somanuals.co
3
m
7
. All Manuals Search And Download.  
             
Verwendung des DIRECT NAVIGATOR (Fortsetzung)  
Selektiver Schreibschutz  
Aufheben des Schreibschutzes  
[RAM]  
[RAM]  
Sie können ein unbeabsichtigtes Löschen der Programme  
Vorbereitung  
verhindern, indem Sie diese mit Schreibschutz versehen.  
Schalten Sie [DVD, TV] (15) auf DVD.  
Legen Sie eine bespielte Disc ein.  
Vorbereitung  
Schalten Sie [DVD, TV] (15) auf DVD.  
Legen Sie eine bespielte Disc ein.  
1
2
Drücken Sie [DIRECT NAVIGATOR] (9).  
Wählen Sie mit [3, 4] (10) das Programm, dessen  
Schreibschutz Sie aufheben möchten.  
1
2
Drücken Sie [DIRECT NAVIGATOR] (9).  
3
Rufen Sie mit [1] (10) das Untermenü auf.  
Wählen Sie mit [3, 4] (10) das Programm, das Sie  
mit einem Schreibschutz versehen möchten.  
Rufen Sie mit [1] (10) das Untermenü auf.  
Löschen  
3
Titel eingeben  
Eigenschaften  
Schutz  
Löschen  
Titel eingeben  
Eigenschaften  
Schutz  
Teile löschen  
Teilen  
Teile löschen  
Teilen  
4
5
Wählen Sie mit [3, 4] (10) Schutzaus und  
drücken Sie die Taste [ENTER] (10).  
Wählen Sie mit [2] (10) Jaaus und drücken Sie  
die Taste [ENTER] (10).  
4
5
Wählen Sie mit [3, 4] (10) Schutzaus und  
drücken Sie die Taste [ENTER] (10).  
Wählen Sie mit [2] (10) Jaaus und drücken Sie  
die Taste [ENTER] (10).  
Schutz  
Programmschutz aufheben.  
Ja  
Nein  
Schutz  
SELECT  
RETURN  
Programmschutz aktivieren ?  
ENTER  
Ja  
Nein  
SELECT  
RETURN  
ENTER  
DIRECT NAVIGATOR  
Nr Name Datum  
Zeit  
10:00  
Titel  
Edit  
1
1
1
1
3
DIRECT NAVIGATOR  
01  
02  
4
6
16/  
16/  
16/  
7
7
7
Di  
Di  
Di  
Soccer  
9:00 Dinosaur  
11:00 USJ  
03 13  
3
Nr Name Datum  
Zeit  
10:00  
Titel  
Edit  
1
1
1
1
1
3
01  
02  
4
16/  
7
7
7
Di  
Soccer  
SELECT  
TOTAL 3  
Nr  
6
16/  
Di 9:00 Dinosaur  
Di 11:00 USJ  
0
9
RETURN  
ENTER  
03 13 16/  
3
1
SELECT  
TOTAL 3  
Nr  
Die Markierung mit dem Vorhängeschloss verschwindet.  
0
9
RETURN  
ENTER  
ªUm den Vorgang zwischendurch abzubrechen  
Wählen Sie in Schritt 5 Nein, und drücken Sie die Taste [ENTER]  
Die Markierung mit dem Vorhängeschloss erscheint.  
(10).  
Oder  
ªUm den Vorgang zwischendurch abzubrechen  
Wählen Sie in Schritt 5 Nein, und drücken Sie die Taste [ENTER]  
Drücken Sie die Taste [RETURN] (23).  
(10).  
Oder  
Drücken Sie die Taste [RETURN] (23).  
Zu Ihrer Information  
Die Programme werden gelöscht, selbst wenn Sie mit  
Schreibschutz versehen sind, wenn Sie die Disc mit DISC  
INFORMATION formatieren (Seite 34).  
Download from Www.Somanuals.co
3
m
8
. All Manuals Search And Download.  
       
Verwendung des DIRECT NAVIGATOR (Fortsetzung)  
Das Gerät unterbricht die Wiedergabe, wenn bei diesem  
Vorgang das Ende des Programms erreicht wird.  
Die auf der Disc verfügbare Aufnahmezeit bleibt nach dem  
Löschen kurzer Programme gleich.  
Wiedergabelisten, die im Zusammenhang mit dem gelöschten  
Teil erstellt wurden, werden ebenfalls gelöscht.  
Löschen von Programmteilen [RAM]  
Die gewählten Programmteile werden vollständig gelöscht,  
wenn Sie diesen Vorgang durchführen, und können nicht  
mehr wiederhergestellt werden. Überprüfen Sie das  
Programm sorgfältig, um sicherzustellen, dass es sich nicht  
um ein Programm handelt, das Sie behalten möchten.  
Vorbereitung  
Schalten Sie [DVD, TV] (15) auf DVD.  
Legen Sie eine bespielte Disc ein.  
Programme aufteilen [RAM]  
Sie können ein ausgewähltes Programm in zwei Hälften teilen.  
Sie müssen sicher sein, dass Sie ein Programm aufteilen  
wollen, da es nach der Aufteilung nicht wieder in den  
ursprünglichen Zustand versetzt werden kann.  
1
2
Drücken Sie [DIRECT NAVIGATOR] (9).  
Wählen Sie mit [3, 4] (10) das Programm, in dem  
Sie Teile löschen möchten.  
3
Rufen Sie mit [1] (10) das Untermenü auf.  
Vorbereitung  
Schalten Sie [DVD, TV] (15) auf DVD.  
Legen Sie eine bespielte Disc ein.  
Löschen  
Titel eingeben  
Eigenschaften  
Schutz  
1
2
Drücken Sie [DIRECT NAVIGATOR] (9).  
Wählen Sie mit [3, 4] (10) das Programm, das  
aufteilen möchten.  
Teile löschen  
Teilen  
3
Rufen Sie mit [1] (10) das Untermenü auf.  
Löschen  
4
5
Wählen Sie mit [3, 4] (10) Teile löschenaus und  
drücken Sie die Taste [ENTER] (10).  
Titel eingeben  
Eigenschaften  
Schutz  
Verwenden Sie die Suchfunktionen wie zum Beispiel den  
Schnellsuchlauf und die Zeitlupen-Suchlauf-Funktion,  
um den Anfangspunkt des zu löschenden Teiles zu  
Teile löschen  
Teilen  
finden, und drücken Sie die Taste [ENTER] (10)  
.
4
5
Wählen Sie mit [3, 4] (10) Teilenaus und  
drücken Sie die Taste [ENTER] (10).  
Verwenden Sie die Suchfunktionen wie zum Beispiel  
den Schnellsuchlauf und die Zeitlupen-Suchlauf-  
Funktion, um die Stelle zu finden, an der geteilt  
werden soll, und drücken Sie die Taste [ENTER] (10)  
Teile  
löschen  
03  
PLAY  
Start  
Ende  
Weiter  
Exit  
3
0 : 00 . 05  
Ende  
SELECT  
ENTER  
.
Start  
RETURN  
:
.
0 : 00 . 05  
Programme  
teilen  
03  
6
Verwenden Sie die Suchfunktionen wie zum Beispiel  
den Schnellsuchlauf und die Zeitlupen-Suchlauf-  
Funktion, um den Endpunkt des zu löschenden Teiles  
Vorschau  
Teilen  
Exit  
zu finden, und drücken Sie die Taste [ENTER] (10)  
.
3
0 : 00 . 05  
SELECT  
ENTER  
Teilen  
Teile  
RETURN  
0 : 00 . 05  
löschen  
03  
Start  
Ende  
6
7
Wählen Sie mit [3, 4] (10) Exitaus und drücken  
Sie die Taste [ENTER] (10).  
Wählen Sie mit [2] (10) Teilenaus und drücken  
Sie die Taste [ENTER] (10).  
Das Programm wird an dieser Stelle geteilt.  
Weiter  
Exit  
3
3
0 : 10 . 15  
Ende  
SELECT  
ENTER  
Start  
0 : 00 . 05  
RETURN  
0 : 10 . 15  
Programme teilen  
7
8
Wählen Sie mit [3, 4] (10) Exitaus und drücken  
Sie die Taste [ENTER] (10).  
Wählen Sie mit [2] (10) Löschenaus und  
drücken Sie die Taste [ENTER] (10).  
Wiedergabelisten, die im Zusammenhang mit dem  
gelöschten Teil erstellt wurden, werden ebenfalls gelöscht.  
Teilen lößt sich nicht rückgängig machen.  
Teilen  
Abbruch  
SELECT  
RETURN  
ENTER  
ªUm den Vorgang zwischendurch abzubrechen  
Wählen Sie in Schritt 7 Abbruch, und drücken Sie die Taste  
[ENTER] (10).  
Teilweise löschen  
Remain 0:19 SP  
Die PLAY LIST wird ebenfalls gelöscht.  
Oder  
Löschen  
Abbruch  
SELECT  
Drücken Sie die Taste [RETURN] (23).  
RETURN  
ªUm die Stelle zu wechseln, an der geteilt wird.  
W ählen Sie Teilenin Schritt 6, und wiederholen Sie dann die Schritte 5-7.  
ENTER  
ªUm den Vorgang zwischendurch abzubrechen  
Wählen Sie in Schritt 8 Abbruch, und drücken Sie die Taste  
[ENTER] (10).  
ªPrüfen des Teilungspunkts  
Wenn Vorschauin Schritt 6 gewählt und die Taste [ENTER] (10)  
gedrückt wird, beginnt die Wiedergabe 10 Sekunden vor dem  
Teilungspunkt. Dadurch können Sie überprüfen, ob sich der  
Teilungspunkt an der richtigen Stelle befindet.  
Oder  
Drücken Sie die Taste [RETURN] (23).  
ªZum Löschen eines weiteren Teiles aus demselben  
Programm  
Wählen Sie Weiterin Schritt 7, führen Sie Schritt 8 durch und  
wiederholen Sie dann die Schritte 5-8.  
Hinweis  
Die geteilten Programme behalten den Titel des ursprünglichen  
Programms.  
Zu Ihrer Information  
Ein kurzer Abschnitt der Aufnahme, der direkt vor dem  
Teilungspunkt liegt, kann verloren gehen.  
Zu Ihrer Information  
Verwenden Sie die Suchlauf- bzw. Zeitlupenfunktion, um die  
Teilungspunkte zu suchen.  
Sie können keinen Endpunkt vor dem Startpunkt und keinen  
Startpunkt nach dem Endpunkt festlegen.  
Verwenden Sie die Suchlauf- bzw. Zeitlupenfunktion, um die  
Teilungspunkte zu suchen.  
Sie können m öglicherweise keine Start- und Endpunkte festlegen,  
In den folgenden Fällen ist die Teilungsfunktion nicht anwendbar:  
-W enn die sich daraus ergebenden Abschnitte extrem kurz sind.  
-W enn die Gesam tzahl der Program m e m ehr als 99 beträgt.  
die weniger als 3 Sekunden voneinander entfernt liegen.  
Sie können keine Start- und Endpunkte festlegen, falls es sich  
bei dem aufgezeichneten Bild um ein Standbild handelt.  
Download from Www.Somanuals.co
3
m
9
. All Manuals Search And Download.  
     
Verwendung der Wiedergabeliste zur Bearbeitung von Programmen  
Über den Wiedergabelisten-Szenenbildschirm  
a
Anzeige von Wiedergabelisten  
[RAM]  
PLAY LIST  
Szenen  
3 21/10 0:02 004 Dinosaur  
Vorbereitung  
Schalten Sie [DVD, TV] (15) auf DVD.  
Legen Sie eine bespielte Disc ein.  
003  
---  
b
001 00:00.19  
004  
002  
---  
Seite  
0
9
Drücken Sie [PLAY LIST] (22).  
---  
---  
---  
SELECT  
ENTER  
PLAY LIST  
Vor.  
001 / 001  
Weiter  
RETURN  
c
001  
004  
002  
---  
003  
---  
a) Information in der Wiedergabeliste  
Hier wird die Nummer der Wiedergabeliste, das Datum, an  
dem sie erstellt wurde, (Datum/Monat), die Gesamtspielzeit  
und die Anzahl der enthaltenen Szenen und Titel (falls  
vorhanden) angezeigt.  
Nr Datum Total Szene  
Titel  
Edit  
1
1
1
1
1
1
3
01 23/10 0:03 006 Auto action  
Nr  
02 26/10 0:07  
006 USJ  
0
9
03 21/10 0:06 004 Dinosaur  
SELECT  
ENTER  
-- --  
/-- --  
:
-- ---  
RETURN  
3
b) Szenen  
Die Wiedergabeliste erscheint auf dem Bildschirm. Solange Sie  
noch keine Wiedergabeliste für die Disc erstellt haben, werden  
keine Szenen angezeigt.  
9 Szenen können auf einer Seite angezeigt werden.  
c) Seiten umblättern  
Wenn es mehr als 9 Szenen gibt, wählen Sie mit  
[3, 4, 2, 1] (10) 2 Vor.oder Weiter 1und drücken die  
Taste [ENTER] (10) um zur vorhergehenden oder nächsten  
Seite zu gelangen. Sie können die drei Zahlen auch mit den  
Zifferntasten (4) eingeben.  
ªZum Löschen der Wiedergabelisten-Seite  
Drücken Sie [PLAY LIST] (22) oder [RETURN] (23).  
Der Bildschirm kehrt in den Zustand zurück, in dem er sich befand,  
bevor Sie die Wiedergabeliste aufgerufen hatten.  
ªWas Sie mit der Wiedergabelisten-Seite tun können  
Wiedergabelisten erstellen (Seite 41)  
Wiedergabelisten wiedergeben  
(Seite 42)  
Eine Szene für die Wiedergabe  
auswählen (Seite 42)  
Szenen hinzufügen, verschieben, neu  
bearbeiten und löschen  
(Seiten 43, 44)  
Wiedergabelisten kopieren (Seite 45)  
Wiedergabelisten löschen (Seite 45)  
Szenen abspielen  
ändern  
PL kopieren  
PL löschen  
Titel eingeben  
Eigenschaft  
Wiedergabelisten mit Titeln versehen (Seite 46)  
Den Inhalt einer Wiedergabeliste überprüfen (Seite 46)  
Zu Ihrer Information  
Wenn die Disc schreibgeschützt ist, können Sie nur  
Szenen abspielenund Eigenschaftaufrufen. Heben Sie den  
Schreibschutz auf, um andere Einträge aufzurufen.  
(Seiten 33, 70)  
Download from Www.Somanuals.co
4
m
0
. All Manuals Search And Download.  
         
Verwendung der Wiedergabeliste zur Bearbeitung von Programmen (Fortsetzung)  
Zu Ihrer Information  
Erstellen von Wiedergabelisten  
Sie können die Schnellvorlauf, Rücklauf, Pausen, und  
Zeitlupenfunktion genau wie bei der normalen Wiedergabe  
verwenden, während die Szenen wiedergegeben werden.  
Eine Disc kann bis zu 99 Wiedergabelisten und bis zu 999  
Szenen enthalten. Dies Anzahl kann unter bestimmten  
Umständen reduziert sein.  
[RAM]  
Sie können Start- und Endpunkte für die Erstellung einer Szene  
festlegen und dann bestimmen, in welcher Reihenfolge diese  
Szenen abgespielt werden. Diese Szenen werden nicht getrennt  
aufgenommen, so dass dieser Vorgang nicht viel von der  
Speicherkapazität der Disc in Anspruch nimmt.  
Sie können keinen Endpunkt vor dem Startpunkt und keinen  
Startpunkt nach dem Endpunkt festlegen.  
Vorbereitung  
Wenn Sie einen Endpunkt, aber keinen Startpunkt bestimmen,  
legt das Gerät den Programmanfang als Startpunkt fest. Wenn  
Sie einen Startpunkt, aber keinen Endpunkt bestimmen, legt das  
Gerät das Programmende als Endpunkt fest.  
Sie können möglicherweise keine Start- und Endpunkte  
festlegen, falls es sich bei den aufgezeichneten Bilder um  
Standbilder handelt, die auf einem anderen Gerät aufgenommen  
wurden.  
Schalten Sie [DVD, TV] (15) auf DVD.  
Legen Sie eine bespielte Disc ein.  
1
2
Im Stopp-Modus  
Drücken Sie [FUNCTIONS] (11).  
Wählen Sie mit [3, 4, 2, 1] (10) CREATE PLAY  
LISTund drücken Sie die Taste [ENTER] (10).  
Das Gerät schaltet auf Wiedergabepause, wenn bei diesem  
Vorgang das Ende des Programms auf der Disc erreicht wird.  
Sie können auch die Funktion CREATE PLAY LIST auf dem  
Bildschirm anzeigen, indem Sie jjam unteren Rand der  
Wiedergabeliste wählen.  
CREATE PLAY LIST  
3
4
5
Verwenden Sie die Suchlauffunktionen, wie zum  
Beispiel den Schnellvorlauf und den  
Zeitlupen-Suchlauf, um den Startpunkt der Szene  
zu finden, und drücken Sie die Taste [ENTER] (10).  
PLAY LIST  
001  
004  
002  
---  
003  
---  
PLAY LIST Nr 1  
PLAY LIST  
Creation  
Szenen Nr  
1
Nr Datum Total Szene  
Titel  
Edit  
3
01  
PLAY  
1
01 23/10 0:03 006 Auto action  
02 26/10 0:07 006 USJ  
Nr  
Start  
Ende  
Weiter  
1
1
1
1
1
0
9
03 21/10 0:06 004 Dinosaur  
SELECT  
ENTER  
-- --  
/-- --  
:
-- ---  
Exit  
RETURN  
3
3
0 : 00 . 05  
Ende  
SELECT  
ENTER  
Start  
RETURN  
0 : 00 . 05  
--:--.--  
Verwenden Sie die Suchlauffunktionen, wie zum  
Beispiel den Schnellvorlauf und den  
Zeitlupen-Suchlauf, um den Endpunkt der Szene zu  
finden, und drücken Sie die Taste [ENTER] (10).  
PLAY LIST Nr 1  
PLAY LIST  
Creation  
Szenen Nr  
1
01  
Start  
Ende  
Weiter  
Exit  
3
3
0 : 35 . 20  
Ende  
SELECT  
ENTER  
Start  
RETURN  
0 : 35 . 20  
0 : 00 . 05  
Wählen Sie mit [3, 4] (10) Exitaus und drücken  
Sie die Taste [ENTER] (10).  
ªUm den Vorgang zwischendurch abzubrechen  
Drücken Sie die Taste [RETURN] (23).  
ªZum Löschen der Wiedergabelisten-Seite  
Drücken Sie [PLAY LIST] (22) oder [RETURN] (23).  
Der Bildschirm kehrt in den Zustand zurück, in dem er sich befand,  
bevor Sie die Wiedergabeliste aufgerufen hatten.  
ªFestlegen einer weiteren Szene  
Wählen Sie Weiterin Schritt 4 und drücken Sie die Taste  
[ENTER] (10), und wiederholen Sie dann die Schritte 3 und 4.  
Download from Www.Somanuals.co
4
m
1
. All Manuals Search And Download.  
     
Verwendung der Wiedergabeliste zur Bearbeitung von Programmen (Fortsetzung)  
Wiedergabe von Wiedergabelisten  
Szenen wiedergeben  
[RAM]  
[RAM]  
Vorbereitung  
Vorbereitung  
Schalten Sie [DVD, TV] (15) auf DVD.  
Legen Sie eine Disc ein, auf der Sie Wiedergabelisten erstellt  
haben.  
Schalten Sie [DVD, TV] (15) auf DVD.  
Legen Sie eine Disc ein, auf der Sie Wiedergabelisten erstellt  
haben.  
1
2
Drücken Sie [PLAY LIST] (22).  
Wählen Sie mit [3, 4] (10) die Wiedergabeliste, die  
Sie wiedergeben möchten, und drücken Sie die  
Taste [ENTER] (10).  
1
2
Drücken Sie [PLAY LIST] (22).  
Wählen Sie mit [3, 4] (10) die Wiedergabeliste, in  
der die Szenen, die Sie wiedergeben möchten,  
enthalten ist, und drücken Sie [1] (10).  
Die von Ihnen gewählte Wiedergabeliste wird  
wiedergegeben.  
Sie können die Wiedergabelisten ab Nummer 6 anzeigen,  
indem Sie [4] (10) betätigen.  
Szenen abspielen  
ändern  
PL kopieren  
PL löschen  
PLAY LIST  
001  
004  
002  
---  
003  
---  
Titel eingeben  
Eigenschaft  
Nr Datum Total Szene  
Titel  
Edit  
3
3
4
Wählen Sie mit [3, 4] (10) Szenen abspielen”  
aus und drücken Sie die Taste [ENTER] (10).  
1
01 23/10 0:03 006 Auto action  
02 26/10 0:07 006 USJ  
Nr  
1
1
1
1
1
0
9
03 21/10 0:06 004 Dinosaur  
SELECT  
ENTER  
-- --  
/-- --  
:
-- ---  
PLAY LIST  
Szenen  
3 21/10 0:02 004 Dinosaur  
RETURN  
3
003  
---  
001 00:00.19  
004  
002  
---  
ªBeenden der Wiedergabe einer Wiedergabeliste  
Drücken Sie [] (7).  
Die Wiedergabeliste erscheint auf dem Bildschirm.  
Seite  
0
9
---  
---  
---  
SELECT  
ENTER  
Vor.  
001 / 001  
Weiter  
RETURN  
Zu Ihrer Information  
Sie können auch in Schritt 2 Wiedergabelisten aus der Liste  
wählen, indem Sie mit den Zifferntasten (4) eine zweistellige Zahl  
eingeben drücken.  
Wenn Sie eine Zahl eingeben, die über die Gesamtzahl der  
Wiedergabelisten hinausgeht, wird die letzte Wiedergabeliste  
gewählt.  
Wählen Sie mit [3, 4, 2, 1] (10) die Szene aus,  
die Sie wiedergeben möchten und drücken Sie die  
Taste [ENTER] (10).  
Die von Ihnen gewählte Szene wird wiedergegeben.  
ªAbbrechen der Szenenwiedergabe  
Drücken Sie [] (7).  
Die Szenenliste erscheint.  
ªFür die Anzeige der Szene Nr. 10 oder Szenen mit  
höherer Nummer  
Wählen Sie in Schritt 4 mit [3, 4, 2, 1] (10) Weiter 1aus und  
drücken Sie die Taste [ENTER] (10).  
Zu Ihrer Information  
Sie können in Schritt 4 auch eine Szenenseite wählen, indem Sie  
eine dreistellige Zahl mit den Zifferntasten (4) eingeben.  
Löschen einer Wiedergabeliste oder einer Szene der  
Wiedergabeliste während der Wiedergabe  
1
Eine Wiedergabeliste oder einer Szene der  
Wiedergabeliste während der Wiedergabe  
Drücken Sie [ERASE] (30).  
Eine Bestätigungsmeldung wird angezeigt.  
2
Wählen Sie mit [2] (10) Jaaus und drücken Sie  
die Taste [ENTER] (10).  
Wählen Sie Neinund drücken Sie [ENTER] (10) oder  
[RETURN] (23), um die Wahl rückgängig zu machen.  
Download from Www.Somanuals.co
4
m
2
. All Manuals Search And Download.  
         
Verwendung der Wiedergabeliste zur Bearbeitung von Programmen (Fortsetzung)  
Hinzufügen von Szenen zu einer  
Verschieben einer Szene  
[RAM]  
Wiedergabeliste  
[RAM]  
Vorbereitung  
Vorbereitung  
Schalten Sie [DVD, TV] (15) auf DVD.  
Legen Sie eine Disc ein, auf der Sie Wiedergabelisten erstellt  
haben.  
Schalten Sie [DVD, TV] (15) auf DVD.  
Legen Sie eine Disc ein, auf der Sie Wiedergabelisten erstellt  
haben.  
1
2
Drücken Sie [PLAY LIST] (22).  
1
2
Drücken Sie [PLAY LIST] (22).  
Wählen Sie mit [3, 4] (10) die Wiedergabeliste, die  
Sie bearbeiten möchten, und drücken Sie die Taste  
[1] (10).  
Wählen Sie mit [3, 4] (10) die Wiedergabeliste, die  
Sie bearbeiten möchten, und drücken Sie die Taste  
[1] (10).  
Szenen abspielen  
Szenen abspielen  
ändern  
ändern  
PL kopieren  
PL kopieren  
PL löschen  
PL löschen  
Titel eingeben  
Titel eingeben  
Eigenschaft  
Eigenschaft  
3
4
Wählen Sie mit [3, 4] (10) “ändernaus und  
drücken Sie die Taste [ENTER] (10).  
Wählen Sie mit [2, 1] (10) Bewegenaus und  
drücken Sie die Taste [ENTER] (10).  
3
Wählen Sie mit [3, 4] (10) “ändernaus und  
drücken Sie die Taste [ENTER] (10).  
PLAY LIST  
Editieren  
3 21/10 0:02 004 Dinosaur  
Zufügen Bewegen Ändern Löschen  
3 21/10 0:02 004 Dinosaur  
PLAY LIST  
Editieren  
003  
---  
001 00:00.19  
004  
002  
---  
Zufügen Bewegen Ändern Löschen  
003  
---  
001 00:00.19  
004  
002  
---  
Seite  
0
9
SELECT  
ENTER  
---  
---  
---  
Seite  
0
9
Vor.  
001 / 001  
Weiter  
RETURN  
SELECT  
ENTER  
---  
---  
---  
Vor.  
001 / 001  
Weiter  
RETURN  
4
5
Wählen Sie mit [2, 1] (10) Zufügenaus und  
drücken Sie die Taste [ENTER] (10).  
5
6
Wählen Sie mit [3, 4, 2, 1] (10) die Szene aus,  
die Sie verschieben möchten und drücken Sie die  
Taste [ENTER] (10).  
Wählen Sie mit [3, 4, 2, 1] (10) die Szene hinter  
der Stelle aus, an der Sie die Szene einfügen  
möchten und drücken Sie die Taste [ENTER] (10).  
Verwenden Sie die Suchlauffunktionen, wie zum  
Beispiel den Schnellvorlauf und den Zeitlupen-  
Suchlauf, um den Startpunkt der Szene zu finden,  
und drücken Sie die Taste [ENTER] (10).  
Wählen Sie mit [3, 4, 2, 1] (10) die Szene an der  
6
Stelle aus, an die Sie die Szene verschieben  
möchten und drücken Sie die Taste [ENTER] (10).  
Die Szene, die Sie im Schritt 5 gewählt haben, wird auf die  
Position vor der gewählten Szene verschoben.  
PLAY LIST Nr 1  
PLAY LIST  
3 21/10 0:02 004 Dinosaur  
PLAY LIST  
Zus. Szenen  
Szenen Nr  
1
Editieren  
Zufügen Bewegen Ändern Löschen  
01  
PLAY  
Start  
Ende  
Weiter  
003  
---  
001 00:00.19  
004  
002  
---  
Seite  
Exit  
0
9
3
0 : 00 . 05  
Ende  
SELECT  
SELECT  
ENTER  
---  
---  
---  
Start  
0 : 00 . 05  
ENTER  
Vor.  
001 / 001  
Weiter  
RETURN  
RETURN  
--:--.--  
7
8
Verwenden Sie die Suchlauffunktionen, wie zum  
Beispiel den Schnellvorlauf und den Zeitlupen-  
Suchlauf, um den Endpunkt der Szene zu finden,  
und drücken Sie die Taste [ENTER] (10).  
Wählen Sie mit [3, 4] (10) Exitaus und drücken  
Sie die Taste [ENTER] (10).  
ªVerschieben einer weiteren Szene  
Wiederholen Sie die Schritte 5 und 6.  
Die Bildschirmseite von Schritt 4 erscheint wieder.  
ªUm zum vorhergehenden Bildschirm  
zurückzukehren  
Drücken Sie die Taste [RETURN] (23).  
ªZum Hinzufügen einer weiteren Szene  
1) Wählen Sie mit [3, 4] (10) nach Schritt 7 Weiterund  
drücken Sie die Taste [ENTER] (10).  
2) Wiederholen Sie die Schritte 6 und 7.  
Zu Ihrer Information  
Sie können die Schnellvorlauf, Rücklauf, Pausen, und  
Zeitlupenfunktion genau wie bei der normalen Wiedergabe  
verwenden, während die Szenen wiedergegeben werden.  
Download from Www.Somanuals.co
4
m
3
. All Manuals Search And Download.  
     
Verwendung der Wiedergabeliste zur Bearbeitung von Programmen (Fortsetzung)  
Erneute Bearbeitung einer Szene aus  
Löschen einer Szene aus einer  
einer Wiedergabeliste  
Wiedergabeliste  
[RAM]  
[RAM]  
Vorbereitung  
Vorbereitung  
Schalten Sie [DVD, TV] (15) auf DVD.  
Legen Sie eine Disc ein, auf der Sie Wiedergabelisten erstellt  
haben.  
Schalten Sie [DVD, TV] (15) auf DVD.  
Legen Sie eine Disc ein, auf der Sie Wiedergabelisten erstellt  
haben.  
1
2
Drücken Sie [PLAY LIST] (22).  
1
2
Drücken Sie [PLAY LIST] (22).  
Wählen Sie mit [3, 4] (10) die Wiedergabeliste, die  
Sie bearbeiten möchten, und drücken Sie die Taste  
[1] (10).  
Wählen Sie mit [3, 4] (10) die Wiedergabeliste, die  
Sie bearbeiten möchten, und drücken Sie die Taste  
[1] (10).  
Szenen abspielen  
Szenen abspielen  
ändern  
ändern  
PL kopieren  
PL kopieren  
PL löschen  
PL löschen  
Titel eingeben  
Titel eingeben  
Eigenschaft  
Eigenschaft  
3
4
Wählen Sie mit [3, 4] (10) “ändernaus und  
drücken Sie die Taste [ENTER] (10).  
Wählen Sie mit [2, 1] (10) “Ändernaus und  
drücken Sie die Taste [ENTER] (10).  
3
4
Wählen Sie mit [3, 4] (10) “ändernaus und  
drücken Sie die Taste [ENTER] (10).  
Wählen Sie mit [2, 1] (10) Löschenaus und  
drücken Sie die Taste [ENTER] (10).  
PLAY LIST  
Editieren  
3 21/10 0:02 004 Dinosaur  
PLAY LIST  
3 21/10 0:02 004 Dinosaur  
Editieren  
Zufügen Bewegen Ändern Löschen  
Zufügen Bewegen Ändern Löschen  
003  
---  
003  
---  
001 00:00.19  
004  
002  
---  
001 00:00.19  
004  
002  
---  
Seite  
Seite  
0
9
0
9
SELECT  
ENTER  
SELECT  
ENTER  
---  
---  
---  
---  
---  
---  
Vor.  
001 / 001  
Weiter  
Vor.  
001 / 001  
Weiter  
RETURN  
RETURN  
5
6
Wählen Sie mit [3, 4, 2, 1] (10) die Szene aus,  
die Sie nachbearbeiten möchten und drücken Sie  
die Taste [ENTER] (10).  
Verwenden Sie die Suchlauffunktionen, wie zum  
Beispiel den Schnellvorlauf und den Zeitlupen-  
Suchlauf, um den Startpunkt der Szene zu finden,  
und drücken Sie die Taste [ENTER] (10).  
5
6
Wählen Sie mit [3, 4, 2, 1] (10) die Szene aus,  
die Sie löschen möchten und drücken Sie die Taste  
[ENTER] (10).  
Wählen Sie mit [2] (10) Jaaus und drücken Sie  
die Taste [ENTER] (10).  
Szenen löschen  
Diese Szene der PLAY LIST löschen ?  
7
Verwenden Sie die Suchlauffunktionen, wie zum  
Beispiel den Schnellvorlauf und den Zeitlupen-  
Suchlauf, um den Endpunkt der Szene zu finden,  
und drücken Sie die Taste [ENTER] (10).  
Ja  
Nein  
SELECT  
RETURN  
ENTER  
Die gewählte Szene wird aus der Wiedergabeliste gelöscht.  
PLAY LIST Nr 3  
PLAY LIST  
ªZum Löschen einer weiteren Szene  
Wiederholen Sie die Schritte 5 und 6.  
ändern  
Szenen Nr  
1
01  
Vor.  
Start  
Ende  
Weiter  
ªUm den Vorgang zwischendurch abzubrechen  
Wählen Sie in Schritt 6 Nein, und drücken Sie die Taste [ENTER]  
(10).  
Oder  
Exit  
3
3
0 : 35 . 20  
Ende  
SELECT  
Start  
ENTER  
RETURN  
0 : 35 . 20  
0 : 00 . 05  
Drücken Sie die Taste [RETURN] (23).  
8
Wählen Sie mit [3, 4] (10) Exitaus und drücken  
Sie die Taste [ENTER] (10).  
Zu Ihrer Information  
Die Wiedergabeliste wird ganz gelöscht, wenn Sie alle Szenen der  
ªNeubearbeitung einer weiteren Szene  
(1) Wählen Sie mit [3, 4] (10) nach Schritt 7 Weiteroder Vor.”  
aus und drücken Sie die Taste [ENTER] (10), bis Sie die  
erneut zu bearbeitende Szene gefunden haben.  
(2) Wiederholen Sie die Schritte 5-7, um weitere Szenen neu zu  
bearbeiten.  
Liste löschen.  
Hinweis  
Sie können keinen Endpunkt vor dem Startpunkt und keinen  
Startpunkt nach dem Endpunkt festlegen.  
Zu Ihrer Information  
Sie können die Schnellvorlauf, Rücklauf, Pausen, und  
Zeitlupenfunktion genau wie bei der normalen Wiedergabe  
verwenden, während die Szenen wiedergegeben werden.  
Download from Www.Somanuals.co
4
m
4
. All Manuals Search And Download.  
     
Verwendung der Wiedergabeliste zur Bearbeitung von Programmen (Fortsetzung)  
Kopieren von Wiedergabelisten  
Löschen einer Wiedergabeliste  
[RAM]  
[RAM]  
Vorbereitung  
Vorbereitung  
Schalten Sie [DVD, TV] (15) auf DVD.  
Legen Sie eine Disc ein, auf der Sie Wiedergabelisten erstellt  
haben.  
Schalten Sie [DVD, TV] (15) auf DVD.  
Legen Sie eine Disc ein, auf der Sie Wiedergabelisten erstellt  
haben.  
1
2
Drücken Sie [PLAY LIST] (22).  
1
2
Drücken Sie [PLAY LIST] (22).  
Wählen Sie mit [3, 4] (10) die Wiedergabeliste, die  
Sie kopieren möchten, und drücken Sie die Taste  
[1] (10).  
Wählen Sie mit [3, 4] (10) die Wiedergabeliste, die  
Sie löschen möchten, und drücken Sie die Taste  
[1] (10).  
Szenen abspielen  
Szenen abspielen  
ändern  
ändern  
PL kopieren  
PL kopieren  
PL löschen  
PL löschen  
Titel eingeben  
Titel eingeben  
Eigenschaft  
Eigenschaft  
3
4
Wählen Sie mit [3, 4] (10) PL kopierenaus und  
drücken Sie die Taste [ENTER] (10).  
Wählen Sie mit [2] (10) Jaaus und drücken Sie  
die Taste [ENTER] (10).  
3
4
Wählen Sie mit [3, 4] (10) PL löschenaus und  
drücken Sie die Taste [ENTER] (10).  
Wählen Sie mit [2] (10) Jaaus und drücken Sie  
die Taste [ENTER] (10).  
PLAY LIST kopieren  
PLAY LIST löschen  
Diese PLAY LIST kopieren ?  
Diese PLAY LIST löschen ?  
Ja  
Nein  
Ja  
Nein  
SELECT  
SELECT  
RETURN  
RETURN  
ENTER  
ENTER  
Die kopierte Wiedergabeliste erscheint am Ende der Liste.  
Die Wiedergabeliste wird gelöscht.  
ªUm den Vorgang zwischendurch abzubrechen  
Wählen Sie in Schritt 4 Nein, und drücken Sie die Taste [ENTER]  
ªUm den Vorgang zwischendurch abzubrechen  
Wählen Sie in Schritt 4 Nein, und drücken Sie die Taste [ENTER]  
(10).  
(10).  
Oder  
Oder  
Drücken Sie die Taste [RETURN] (23).  
Drücken Sie die Taste [RETURN] (23).  
Download from Www.Somanuals.co
4
m
5
. All Manuals Search And Download.  
       
Verwendung der Wiedergabeliste zur Bearbeitung von Programmen (Fortsetzung)  
Versehen der Wiedergabelisten mit Titeln  
Überprüfung des Inhalts von  
[RAM]  
Wiedergabelisten  
Vorbereitung  
[RAM]  
Schalten Sie [DVD, TV] (15) auf DVD.  
Legen Sie eine Disc ein, auf der Sie Wiedergabelisten erstellt  
haben.  
Vorbereitung  
Schalten Sie [DVD, TV] (15) auf DVD.  
Legen Sie eine Disc ein, auf der Sie Wiedergabelisten erstellt  
haben.  
1
2
Drücken Sie [PLAY LIST] (22).  
Wählen Sie mit [3, 4] (10) die Wiedergabeliste, die  
Sie mit einem Titel versehen möchten, und drücken  
Sie die Taste [1] (10).  
1
2
Drücken Sie [PLAY LIST] (22).  
Wählen Sie mit [3, 4] (10) die Wiedergabeliste  
deren Inhalt Sie überprüfen möchten, und  
verwenden Sie und drücken Sie [1] (10).  
Szenen abspielen  
ändern  
Szenen abspielen  
ändern  
PL kopieren  
PL löschen  
PL kopieren  
PL löschen  
Titel eingeben  
Eigenschaft  
Titel eingeben  
Eigenschaft  
3
Wählen Sie mit [3, 4] (10) Titel eingebenaus  
und drücken Sie die Taste [ENTER] (10).  
Titel eingeben  
_
3
Wählen Sie mit [3, 4] (10) Eigenschaftaus und  
drücken Sie die Taste [ENTER] (10).  
1
2
1
A
D
G
J
2
B
E
H
K
N
Q
U
X
3
C
F
I
4
5
a
6
b
e
7
c
f
8
i
/
9
j
l
$
0
£
%
&
@
_
)
Eigenschaften  
3
4
5
d
g
j
Dinosaur  
h
k
i
O
[
Nr  
1
Datum 16/ 7/2002Di  
L
O
R
V
Y
?
l
N
]
ERASE  
SET  
Szenen 003 Total 0:00.00  
m
n
o
6
7
8
M
P
S
p
t
q
u
x
'
r
s
{
(
-/--  
0
RETURN  
ENTER  
T
v
}
-
9
0
W
Z
!
w
"
y
:
z
;
\
|
~
SELECT  
ENTER  
.
,
^
-/--  
SPACE  
RETURN  
4
Geben sie den Titel ein.  
Eingabe von Titeln(Seite 32)  
Zu Ihrer Information  
Sie können Wiedergabelisten auf DVD-RAM Titel mit bis zu 64  
Zeichen geben. Der vollständige Titel wird auf der Bildschirmseite  
Eigenschaftangezeigt. Wenn Sie jedoch einen langen Titel  
eingeben, wird dieser nur teilweise auf der Bildschirmseite mit der  
Wiedergabeliste angezeigt.  
Download from Www.Somanuals.co
4
m
6
. All Manuals Search And Download.  
       
Verwendung des DISPLAY-Menüs  
[RAM] [DVD-R] [DVD-V] [CD] [VCD]  
Disc-Menü  
Nur über die Fernbedienung  
[RAM] [DVD-R] [DVD-V] [VCD]  
Disc  
Play  
Video  
Audio  
DISPLAY-Menüs enthalten Informationen über die Disc oder das  
Gerät. Diese Menüs erlauben Ihnen, Vorgänge durchzuführen,  
indem Sie diese Informationen abändern.  
Î Digital 2/0ch  
Aus  
L R  
1
Tonspur  
Untertitel  
Audio-Kanal  
Allgemeine Verfahren  
Vorbereitung  
Tonspur  
Schalten Sie [DVD, TV] (15) auf DVD.  
Tonspursprache [DVD-V] (Siehe [A] unten.)  
Ändern Sie die Nummer, um eine Tonspur zu wählen.  
1
Drücken Sie die Taste [DISPLAY] (24).  
Tonmerkmale [RAM] [DVD-R] [DVD-V] (Siehe [B] unten.)  
Disc  
Play  
Video  
Audio  
Î Digital 2/0ch  
1
Tonspur  
Karaokestimmen, ein und aus (Nur Karaoke [DVD-V])  
Solo: ON()OFF  
Duett: OFF()V1iV2()V1()V2  
Aus  
L R  
Untertitel  
Audio-Kanal  
Untertitel  
Einstellung  
Menü  
Eintrag  
Untertitelsprache [DVD-V] (Siehe [A] unten.)  
Ändern Sie die Nummer, um eine Untertitelsprache zu  
wählen.  
2
3
4
Wählen Sie mit [3, 4] (10) das Menü und drücken  
Sie [1].  
Wählen Sie mit [3, 4] (10) den Eintrag und  
drücken Sie [1].  
Wählen Sie mit [3, 4] (10) die Einstellung.  
Einige Optionen erfordern unterschiedliche Vorgänge.  
Befolgen Sie die auf dem Bildschirm angezeigten sowie die  
weiter unten beschriebenen Anleitungen.  
Untertitel an/aus [RAM] [DVD-R] [DVD-V]  
Schalten sie die Untertitel an oder aus.  
Blickwinkel [DVD-V]  
Ändern Sie die Nummer, um einen Aufzeichnungswinkel zu  
wählen.  
Audio-Kanal [RAM] [VCD]  
ªUm zum vorhergehenden Bildschirm  
zurückzukehren  
Drücken Sie die Taste [RETURN] (23).  
Wählen Sie den Tonkanal. (Seite 18)  
PBC [VCD]  
Wiedergabesteuerung ein/aus  
Zeigt an, ob die Menü-Wiedergabe (Wiedergabesteuerung)  
einoder ausgeschaltet ist.  
ªWenn Sie fertig sind  
Drücken Sie die Taste [DISPLAY] (24).  
Zu Ihrer Information  
[A] Tonspur/Untertitel sprache  
Die Bildschirmseiten hängen vom Inhalt der Discs ab.  
Abhängig von den Bedingungen des Geräts (Wiedergabe,  
Stoppen, etc.) und des Softwaretyps, den Sie wiedergeben, gibt  
es einige Einträge, welche nicht ausgewählt oder verändert  
werden können.  
ENG: Englisch:  
FRA: Französisch  
DEU: Deutsch  
ITA: Italienisch  
ESP: Spanisch  
NLD:  
SVE: Schwedisch  
NOR: Norwegisch  
DAN: Dänisch  
POR:  
Portugiesisch  
RUS: Russisch  
JPN: Japanisch  
CHI: Chinesisch  
KOR: Koreanisch  
MAL: Malayisch  
VIE:  
Vietnamesisch  
THA: Thai  
Niederländisch  
¢: Andere  
[B] Toneigenschaften  
LPCM/Î Digital/DTS/MPEG: Signaltyp  
k (kHz):  
b (bit):  
ch (Kanal):  
Abtastfrequenz  
Anzahl der Bits  
Anzahl der Kanäle  
Zu Ihrer Information  
Sie können nur Untertitel, Tonspuren und Aufzeichungswinkel  
wählen, wenn diese auf der Disc registriert sind.  
Bei einigen Discs ist es nur möglich, die Tonspuren, Untertitel  
und Aufzeichungswinkel zu verändern, indem man die Menüs  
der Discs verwendet.  
Falls die Untertitel die auf den Discs aufgezeichneten  
geschlossenen Überschriften überlappen, schalten Sie bitte die  
Untertitel aus.  
Download from Www.Somanuals.co
4
m
7
. All Manuals Search And Download.  
           
Verwendung des DISPLAY-Menüs (Fortsetzung)  
Wiedergabemenü  
Videomenü  
[RAM] [DVD-R] [DVD-V] [CD] [VCD]  
[RAM] [DVD-R] [DVD-V] [VCD]  
Disc  
Play  
Disc  
Bild  
- -  
A-B Endlos  
Normal  
Aus  
Play  
Aus  
Endlos-Play  
DNR  
Video  
Marker  
Audio  
Video  
Audio  
1s10  
††††††††††  
Bild  
A-B Endlos [RAM] [DVD-R] [DVD-V] (Seite 49)  
Um die Schärfe während der Wiedergabe zu wählen  
Sie können einen Abschnitt zwischen den Punkten A und B  
Normal: Normal-Modus  
innerhalb der Programme, Titel oder Stücke wiederholen.  
Soft:  
Fine:  
Soft-Modus  
Fein-Modus  
Endlos-Play [RAM] [DVD-R] [DVD-V] [CD] [VCD] (Seite 49)  
Sie können ein Kapitel, einen Titel oder ein Stück wiederholt  
wiedergeben.  
Cinema: Kino-Modus (Steigert die Details in dunklen  
Szenen.)  
Marker [RAM] [DVD-R] [DVD-V] [CD] [VCD] (Seite 20)  
Sie können Punkte auf einer Disc markieren, um später  
darauf zurückzukehren.  
DNR  
Sie können die empfohlenen Einstellungen ein oder  
ausschalten, und zwar für 3D-Rauschminderung, Block-  
Rauschminderung (NR) und Moskito-Rauschminderung  
(NR).  
Play-Modus [CD] [VCD]  
---:  
Normale Wiedergabe  
Ein()Aus  
Programmwiedergabe (Seite 19)  
Zufallswiedergabe (Seite 19)  
Tonmenü  
[RAM] [DVD-R] [DVD-V]  
Disc  
Play  
Video  
Audio  
Aus  
Aus  
V. S. S.  
Dialog-Anhebung  
V.S.S. [RAM] [DVD-R] [DVD-V]  
(Nur mit Dolby Digital mit 2 oder mehr Kanälen)  
Genießen Sie einen Raumklangeffekt mit nur zwei  
Frontlautsprechern. Der räumliche Klangeffekt wird erweitert  
und scheint von den auf beiden Seiten befindlichen virtuellen  
Lautsprechern zu kommen, falls auf der Disc Surround-  
Signale aufgezeichnet sind.  
Normal()Anhebung()Aus  
Hinweis  
Das V.S.S. funktioniert bei einigen Discs nicht oder hat eine  
geringere Wirkung, auch wenn Sie Normaloder Anhebung”  
wählen.  
Schalten Sie virtuelle Surround-Funktion (V.S.S) aus, wenn es zu  
Störungen führt.  
Dialog-Anhebung [DVD-V]  
(Dolby Digital, nur 3 Kanäle oder mehr, einschließlich des  
Mittellautsprechers)  
Die Lautstärke des Mittel-Kanals wird angehoben, um den  
Dialog besser zu hören.  
An()Aus  
Download from Www.Somanuals.co
4
m
8
. All Manuals Search And Download.  
     
Verwendung des DISPLAY-Menüs (Fortsetzung)  
A-B Wiederholung der Wiedergabe  
Wiederholung der Wiedergabe  
[RAM] [DVD-R] [DVD-V]  
[RAM] [DVD-R] [DVD-V] [CD] [VCD]  
Sie können einen Abschnitt zwischen den Punkten A und B  
innerhalb eines Programms, eines Titels oder eines Kapitels  
wiederholen.  
Während der Wiedergabe  
Drücken Sie [3, 4] (10).  
Disc  
Play  
Video  
Audio  
A-B Endlos  
††  
Aus  
Während der Wiedergabe  
Drücken Sie die Taste [ENTER] (10).  
Endlos-Play  
Marker  
1s10  
††††††††††  
Disc  
Play  
Video  
Audio  
A-B Endlos  
††  
Aus  
Die Anzeige wechselt wie gezeigt.  
Endlos-Play  
Marker  
[RAM] [DVD-R]  
1s10  
††††††††††  
PRG (PROGRAMME)>ALL>Aus  
^-----------------------------------------------}  
[DVD-V]  
Chapter>Title>Aus  
^--------------------------}  
[CD] [VCD]  
(1) Drücken Sie [ENTER] (10), um den Startpunkt zu bestimmen.  
(2) Drücken Sie [ENTER] (10), um den Endpunkt zu bestimmen.  
Die A-B Wiederholung beginnt, wenn Sie den Punkt B angeben.  
Hinweis  
Die A-B Wiederholung funktioniert nicht, wenn die verstrichene  
Wiedergabezeit der DVD nicht auf dem Display des Geräts  
angezeigt wird.  
Das Gerät bestimmt automatisch das Ende eines Programms/  
Titels als Punkt B, wenn das Ende des Programms/Titels erreicht  
wurde.  
Einige Untertitel in der Umgebung der Punkte A und B werden  
möglicherweise nicht angezeigt.  
Funktion kann während der Wiedergabe einer Wiedergabeliste  
nicht verwendet werden.  
Track>ALL>Aus  
^-------------------}  
Während der Wiedergabe einer Wiedergabeliste  
[RAM]  
PL (Play List)>Aus  
^----------------------}  
Falls die Video-CD über  
Wiedergabesteuerung verfügt  
1) Drücken Sie bei gestopptem Betrieb (der  
Bildschirmschoner ist auf dem  
Fernsehgerät zu sehen) die Zahlentasten  
(4), um ein Stück zu wählen.  
2) Führen Sie den oben genannten Vorgang durch.  
ªUm nur Ihre Lieblingsstücke zu wiederholen  
[CD] [VCD]  
(1) Programmieren Sie die gewünschten Stücke (Seite 19).  
(2) Führen Sie den oben genannten Vorgang durch.  
Hinweis  
Die Wiedergabewiederholung könnte mit einigen Discs nicht  
funktionieren.  
Die Wiedergabewiederholung funktioniert nicht, wenn die  
verstrichene Wiedergabezeit der DVD nicht auf dem Display des  
Geräts angezeigt wird.  
Sie können die Wiedergabewiederholung nicht verwenden, um  
die ganze DVD zu wiederholen.  
Download from Www.Somanuals.co
4
m
9
. All Manuals Search And Download.  
       
Kindersicherung  
Die Kindersicherung deaktiviert alle Tasten auf dem Gerät und der Fernbedienung. Verwenden Sie die Kindersicherung, um andere Personen  
davon abzuhalten, das Gerät in Betrieb zu setzen.  
Nur über die Fernbedienung  
Aktivieren der Kindersicherung  
Halten Sie [ENTER] (10) und [RETURN] (23) gleichzeitig gedrückt, bis X HOLDauf dem Display des Geräts erscheint.  
Falls Sie eine Taste betätigen, während die Kindersicherung aktiviert ist, erscheint X HOLDauf dem Display des Geräts und die  
Bedienungsvorgänge sind nicht durchführbar.  
Ausschalten der Kindersicherung  
Halten Sie die Tasten [ENTER] (10) und [RETURN] (23) gleichzeitig gedrückt, bis X HOLDerlischt.  
Falls Sie die Kindersicherung nicht ausschalten können, drücken Sie die Taste [RETURN] (23) und führen Sie den Vorgang dann durch.  
Anschluss weiterer Digital-Komponenten  
Bitte ziehen Sie von allen Geräten, bei denen Kabel angeschlossen oder abgeklemmt werden sollen, das Netzkabel.  
Verbesserte Tonwiedergabe durch Mehrkanalton  
Einzelheiten hierzu finden Sie auf den relevanten Seiten.  
Digitalanschluss  
Schließen Sie das Gerät an  
einen Verstärker mit  
[A]  
SETUPAudio  
Stellen Sie PCM-  
Abwärtswandlungauf Ja.  
Stellen Sie Dolby Digitalund  
DTSpassend zum Gerätein.  
58  
5.1-Kanal-Wiedergabe mit  
Dolby Digital und DTS  
eingebauten Dekodern an.  
Ändern Sie die  
Lautsprechereinstellungen  
wunschgemäß ab.  
Analoganschluss  
[B]  
SETUPAudio  
Setzen Sie PCM-  
Abwärtswandlungauf Nein.  
58  
58  
Stereo- oder Dolby Pro Logic-  
Wiedergabe  
Schließen Sie das Gerät an  
einen analogen Verstärker oder  
eine Systemkomponente an.  
Digitalanschluss  
SETUPAudio  
Schließen Sie das Gerät an  
einen digitalen Verstärker oder  
eine Systemkomponente an.  
[A]  
Stellen Sie PCM-  
Abwärtswandlungauf Ja.  
Stellen Sie Dolby Digitalauf  
PCM.  
Stellen Sie DTSauf Aus.  
ªWeitere Anwendungen  
Aufnehmen auf ein digitales Aufnahmegerät oder Cassettendeck ([A] [B] Seite 51)  
Aufnehmen von einem Videokassettenrecorder (Seite 53)  
Verwenden Sie den Anschluss [B], um Discs wiederzugeben, die mit einer Abtastfrequenz von 96 kHz aufgezeichnet wurden. Aus Gründen  
des Kopierschutzes erfolgt kein Tonausgang, falls Sie den Anschluss [A] verwenden und PCM-Abwärtswandlungauf Neinstellen.  
(Wandeln Sie die Signale für Tonaufnahmen dieser Art auf 48 kHz um.)  
Zu Ihrer Information  
Die beschriebenen Anschlüsse des Geräts sind Beispiele.  
Vor dem Anschluss schalten Se bitte alle Geräte aus und lesen sie die dafür vorgesehenen Bedienungsanleitungen.  
Hinweis  
Nur mit diesem Gerät können Sie Dolby Digital in Stereo genießen. (Dieses Gerät hat keinen DTS-Decoder.)  
Download from Www.Somanuals.co
5
m
0
. All Manuals Search And Download.  
               
Anschluss weiterer Digitalkomponenten (Fortsetzung)  
Anschluss eines digitalen Verstärkers  
oder einer digitalen Systemkomponente  
[A]  
Anschluss eines analogen Verstärkers  
oder einer analogen Systemkomponente  
[B]  
(1)  
a)  
(1)  
b)  
R
R
-
-
AUDIO  
AUDIO  
OPTICAL  
(2)  
AC IN  
~
DIGITAL AUDIO OUT  
(PCM/BIT STREAM)  
(3)  
R
-
AUDIO  
-
L
VIDEO  
VIDEO  
S-VIDEO  
S-VIDEO  
OPTICAL  
(2)  
DIGITAL AUDIO OUT  
(PCM/BIT STREAM)  
R
-
AUDIO  
-
L
(4)  
(3)  
(4)  
(5)  
(6)  
(5)  
(6)  
(1) Audiokabel  
a)Rot (R)  
b)Weiß (L)  
(2) Geräterückseite  
(1) Geräterückseite  
(3) Zum Audioausgang AUDIO OUT (L/R)  
(4) Audiokabel (nicht mitgeliefert)  
(5) Audioeingang (L/R)  
(6) 2-Kanal-Analogverstärker oder Systemkomponente  
(nicht mitgeliefert)  
(2) Bis zum Anschlag mit der gezeigten Seite einstecken.  
(Das Kabel nicht verbiegen.)  
(3) Optisches Digitaltonkabel (nicht mitgeliefert)  
(4) An den optischen Digitaleingang  
(5) Verstärker  
oder  
ªWiedergabe mit Dolby Pro Logic (Seite 66)  
Systemkomponente (mit oder ohne Decoder)  
(nicht mitgeliefert)  
Sie müssen zusätzlich zu den Frontlautsprechern auch Mittel- und  
Surround-Lautsprecher anschließen, um Sorround Sound  
genießen zu können. Näheres zum Anschluss siehe  
(6) Lautsprecher (nicht mitgeliefert)  
Beispiel: Sechs Lautsprecher  
Bedienungsanleitung des Geräts. Schalten Sie V.S.S. aus. Dolby  
Pro Logic wird beeinträchtigt, wenn V.S.S. eingeschaltet ist.  
Zu Ihrer Information  
Ändern Sie die Einstellungen in den AudioMenüs (Seite 56),  
um sie dem jeweils angeschlossenen Digitalgerät anzupassen.  
Falls das angeschlossene Gerät zur Decodierung von Signalen  
des Formats Dolby Digital geeignet ist, stellen Sie Dolby Digital”  
auf Bitstream(werkseitige Voreinstellung) ein. Wenn das  
angeschlossene Gerät zur Dekodierung von Signalen des DTS-  
Formats geeignet ist, stellen Sie DTSauf Bitstreamein.  
Der DTS-Decoder muss mit den auf der jeweiligen DVD  
aufgezeichneten Signalen kompatibel sein.  
Digitalsignale können direkt auf ein digitales Aufnahmegerät  
aufgezeichnet werden.  
Die auf DVDs aufgezeichneten Signale werden in Linear-PCM-  
Signale mit 48 kHz/16 Bit umgewandelt.  
Zum Aufnehmen von DVDs müssen die folgenden Bedingungen  
erfüllt sein:  
Auf der Disc ist kein Kopierschutz aufgezeichnet.  
Das Aufnahmegerät muss eine Abtastfrequenz von 48 kHz/16 Bit  
verarbeiten können.  
Wenn Sie die Synchron-Aufnahmefunktion Ihres digitalen  
Aufnahmegerätes verwenden wollen und Anschluss [A] oder [B]  
verwenden, um Aufnahmen von CDs oder Video-CDs zu machen,  
schalten Sie zunächst an der Stelle, an der die Aufnahme  
beginnen soll, auf Pause, aktivieren Sie die Synchron-  
Aufnahmefunktion und setzen Sie dann die Wiedergabe am Gerät  
fort.  
Download from Www.Somanuals.co
5
m
1
. All Manuals Search And Download.  
     
Anschluss weiterer Digital-Komponenten (Fortsetzung)  
Anschluss eines Decoders  
Anschluss eines Satelliten-Receivers  
oder eines digitalen Receivers  
Der Decoder bezieht sich hier auf das Gerät, das benutzt wird, um  
verschlüsselte Sendungen zu decodieren (Pay TV).  
(1)  
(1)  
(3)  
(3)  
(2)  
(2)  
(1) Satelliten-Receiver (nicht mitgeliefert)  
(1) Decoder (nicht mitgeliefert)  
(2) 21-poliger Scart-Anschluss  
(3) 21-poliges Scart-Kabel (nicht mitgeliefert)  
(2) 21-poliger Scart-Anschluss  
(3) 21-poliges Scart-Kabel (nicht mitgeliefert)  
Schließen Sie ein 21-poliges Scart-Kabel (nicht mitgeliefert)  
an den 21-polige AV2-Scart-Buchse am Gerät und an den  
21-poligen Scart-Anschluss am Satelliten-Receiver an.  
Schließen Sie ein 21-poliges Scart-Kabel (nicht mitgeliefert)  
an den 21-poligen Scart-Anschluss am Gerät und den 21-  
poligen Scart-Anschluss am Decoder an.  
Schließen Sie das Hauptstromkabel des Satelliten-Receiver  
s an eine Netzsteckdose an.  
Schließen Sie das Hauptstromkabel des Decoders an eine  
Netzsteckdose an.  
Stellen Sie AV2 Buchseauf EXT, Ext Link 1oder Ext  
Link 2. (Seite 57)  
Stellen Sie AV2 Buchseauf DECODER. (Seite 57)  
Wenn Sie ein anderes Gerät mit RGB-Ausgang an die AV2-  
Buchse dieses Geräts anschließen, muss das Ausgangssignal  
dieses Geräts auf RGB eingestellt werden, wenn Sie AV2  
Eingangauf RGB (nur PAL)eingestellt haben.  
Wenn Sie ein anderes Gerät mit RGB-Ausgang an die AV2-  
Buchse dieses Geräts anschließen, muss das Ausgangssignal  
dieses Geräts auf RGB eingestellt werden, wenn Sie AV2  
Eingangauf RGB (nur PAL)eingestellt haben.  
AV-Link-Funktion (Für Kontinentaleuropa)  
Wenn das Gerät über ein 21-poliges Scart-Kabel an das  
Fernsehgerät angeschlossen ist, können Sie die Taste [AV LINK]  
(33) verwenden, um das Fernsehgerät von normalem  
Fernsehempfang auf den Video-Wiedergabekanal (AV-Eingang)  
umzuschalten (und umgekehrt). Im Geräte-Modus (wenn die  
DVD-Anzeige auf dem Display des Geräts aufleuchtet), wird das  
Fernsehgerät auf Videowiedergabekanal (AV-Eingang) eingestellt.  
Im TV-Modus (wenn die DVD-Anzeige nicht aufleuchtet), ist das  
Fernsehgerät auf TV-Empfang eingestellt.  
Die AV-Link-Funktion stoppt, wenn die DVD-Anzeige auf dem  
Display erscheint (wenn Sie mit der Wiedergabe beginnen oder  
wenn eine Bildschirmmeldung eingeblendet wird).  
Hinweis  
[RGB] bedeutet getrennte Rot/Grün/Blau-Farbsignale. Wenn Sie  
ein Fernsehgerät, das für den RGB-Eingang angelegt ist, an die  
AV1-Buchse dieses Gerätes anschließen, und einen Decoder, der  
für den RGB-Ausgang angelegt ist, an die AV2-Buchse, kann das  
Fernsehgerät den RGB-Signaleingang vom Decoder über das  
Gerät empfangen.  
RGB-Ausgangssignale erscheinen nur dann, wenn die DVD-  
Anzeige aufleuchtet. Um RGB-Ausgangssignale im Stopp-Modus  
oder während der Aufnahme anzuzeigen, drücken Sie die Taste  
[AV LINK] (33), so dass die DVD-Anzeige aufleuchtet.  
Download from Www.Somanuals.co
5
m
2
. All Manuals Search And Download.  
       
Anschluss weiterer Digital-Komponenten (Fortsetzung)  
Anschluss eines Videorecorders  
Beim Anschließen an die AV3-Eingangsbuchsen auf  
Beim Anschließen an die Eingangsbuchsen auf der  
der Vorderseite des Gerätes  
Rückseite des Gerätes.  
Audio/Video-Kabel  
Audio/Video-Kabel  
(1)  
(2)  
(3)  
(1)  
(2)  
(3)  
(1)  
(2)  
(1)  
(2)  
(3)  
(3)  
(1) Gelb (VIDEO)  
(2) Weiß (L)  
(3) Rot (R)  
(1) Gelb (VIDEO)  
(2) Weiß (L)  
(3) Rot (R)  
Geräterückseite  
/ I  
R
-
-
AUDIO  
AUDIO  
-
-
L
L
VIDEO  
VIDEO  
S-VIDEO  
S-VIDEO  
OPTICAL  
DIGITAL AUDIO OUT  
(PCM/BIT STREAM)  
R
(4)  
(5)  
(4)  
(5)  
(6)  
(6)  
(4) Audio/Video-Kabel (nicht mitgeliefert)  
(5) S-Video-Kabel (nicht mitgeliefert)  
(6) Anderes Wiedergabegerät (nicht mitgeliefert)  
Führen Sie den Anschluss an die Video- und Audio-  
Ausgangsbuchsen durch.  
(4) S-Video-Kabel (nicht mitgeliefert)  
(5) Audio/Video-Kabel (nicht mitgeliefert)  
(6) Anderes Wiedergabegerät (nicht mitgeliefert)  
Führen Sie den Anschluss an die Video- und Audio-  
Ausgangsbuchsen durch.  
Hinweis  
Falls der Audio-Ausgang des anderen Gerätes in Mono erfolgt,  
verwenden Sie ein Stereo-Mono Umwandlungskabel (nicht  
mitgeliefert) an.  
Hinweis  
Falls der Audio Ausgang des anderen Gerätes in Mono erfolgt,  
nehmen Sie den Anschluss an der Buchse  
L/MONO. (Sowohl der linke als auch der rechte Kanal werden  
aufgezeichnet, wenn der Anschluss über die L/MONO-Buchse  
erfolgt.)  
Download from Www.Somanuals.co
5
m
3
. All Manuals Search And Download.  
   
Ändern der Einstellungen des Gerätes  
Allgemeine Verfahren  
Lesen Sie in der Zusammenfassung der Einstellungstabellen auf Seite 55 nach und verwenden Sie die oben genannten Verfahren, um die  
Einstellungen zu verändern, falls dies nötig sein sollte.  
Vorbereitung  
Schalten Sie [DVD, TV] (15) auf DVD.  
1
2
Im Stopp-Modus  
Drücken Sie die Taste [FUNCTIONS] (11), um das FUNCTIONS-Fenster anzuzeigen.  
Wählen Sie mit [3, 4, 2, 1] (10) SETUPund drücken Sie die Taste [ENTER] (10).  
(2)  
(3)  
SETUP  
IR-Geber  
DVD 1  
Datum / Zeit  
Power Save  
Aus  
Sendertabelle  
Einstellung  
Disc  
Sprachauswahl  
Länderauswahl  
Daten löschen  
Deutsch  
Others  
(1)  
Video  
Audio  
Display  
TAB  
SELECT  
Anschluss  
RETURN  
(1) Menüs  
Das SETUP-Menü besteht aus sieben Menüs Sendertabelle, Einstellung, Disc, Video, Audio, Display und Anschluss. Wählen Sie Ihr  
Menü, damit die Einträge angezeigt werden.  
(2) Einträge  
Eine Liste der Einträge im Menü, das Sie ausgewählt haben.  
(3) Optionen  
Zeigt die aktuellen Einstellungen.. Die Optionen werden bei der Anwahl eines Eintrags sichtbar.  
3
4
5
Wählen Sie mit [3, 4] (10) den Menüeintrag und drücken Sie [2] oder [1].  
Wählen Sie mit [3, 4] (10) den Eintrag, den Sie ändern möchten, und drücken Sie die Taste [ENTER] (10).  
Wählen Sie mit [3, 4] (10) die Option und drücken Sie die Taste [ENTER] (10).  
Einige Optionen erfordern unterschiedliche Vorgänge. Befolgen Sie die auf dem Bildschirm angezeigten sowie die beschriebenen  
Anleitungen.  
ªUm zum vorhergehenden Bildschirm zurückzukehren  
Drücken Sie die Taste [RETURN] (23). Auch wenn Sie eine Option geändert haben, wird die Veränderung nicht akzeptiert, falls Sie nicht die  
Taste [ENTER] (10) drücken.  
ªWenn Sie fertig sind  
Drücken Sie [FUNCTIONS] (11).  
Zu Ihrer Information  
Das Gerät bewahrt diese Einstellungen in seinem Speicher, bis Sie sie abändern, selbst wenn Sie das Gerät ausstellen.  
Download from Www.Somanuals.co
5
m
4
. All Manuals Search And Download.  
     
Ändern der Einstellungen des Gerätes (Fortsetzung)  
ªDisc [DVD-V]  
Audio (Dialoge)  
Wählen Sie Ihre bevorzugte Sprache.  
[Englisch] [Französisch] [Deutsch] [Italienisch] [Spanisch]  
[Original] [Sonstige ¢¢¢¢]  
Überblick über die Einstellungen  
Diese Beschreibung zeigt die Ausgangseinstellungen für  
dieses Gerät an. Einzelheiten zu den Menü-  
Bedienungsvorgängen finden Sie auf Seite 54.  
Die unterstrichenen Einstellungen sind die Werksvorgaben.  
Untertitel  
ªSendertabelle  
Suchen Sie die bevorzugte Sprache der Untertitel aus.  
[Automatisch] [Englisch] [Französisch] [Deutsch]  
[Italienisch] [Spanisch] [Sonstige ¢¢¢¢]  
Ändern  
Neu erstellen  
Sender-Übernahme  
Disc-Menüs  
Suchen Sie die bevorzugte Sprache für die Disc-Menüs aus.  
[Englisch] [Französisch] [Deutsch] [Italienisch] [Spanisch]  
[Sonstige ¢¢¢¢]  
ªEinstellung  
IR-Geber  
Verändern sie den Code der Fernbedienung, damit Sie gleichzeitig  
auch ein anderes Panasonic DVD-Gerät verwenden können.  
[DVD 1] [DVD 2] [DVD 3]  
Original  
Die Originalsprache jeder Disc wird ausgewählt.  
Sonstige ¢¢¢¢  
Geben sie mit den Zifferntasten (4) einen Code ein.  
(Siehe unten)  
Automatisch  
Datum/Zeit  
Manuelle Einstellung der Uhr (Seite 60)  
Sie können die Uhr einstellen.  
Falls die für den Audio (Dialoge)gewählte Sprache nicht  
vorhanden ist, werden automatisch Untertitel in dieser  
Sprache erscheinen, falls sie auf dieser Disc vorhanden sind.  
Einige Discs sind so entworfen, dass sie, trotz aller  
Veränderungen, die Sie hier gemacht haben, in einer  
bestimmten Sprache starten.  
Automatische Einstellung der Uhr (Seite 60)  
Das Gerät stellt die Uhr automatisch ein.  
Power Save (Energiesparfunktion)  
[Ein] [Aus]  
Sprachauswahl  
[English] [Deutsch] [Français] [Italiano] [Español]  
Sicherungsstufe (Seite 58)  
Länderauswahl  
Sie können die Wiedergabe der DVDs, welche für einen Teil des  
Publikums ungeeignet sind, zum Beispiel für Kinder, einschränken.  
Wiedergabe und Veränderungen der Eingaben sind nicht möglich,  
bevor Sie ein Passwort eingeben.  
Bewertungseinstellungen (Wenn Stufe 8 gewählt ist)  
[8 Erlaubt allen Titel]:  
[België] [Belgique] [Belgien] [Danmark] [España]  
[Italia] [Nederland] [Norge] [Deutschland]  
[Österreich] [Portugal] [Suomi] [Sverige]  
[Schweiz] [Suisse] [Svizzera] [Others]  
Daten löschen  
Die Werkseinstellungen der SETUP-Bildschirmseite werden  
wiederhergestellt.  
[Ja] [Nein]  
Alle DVDs können wiedergegeben werden.  
[1] bis [7]:  
Unterbindet Wiedergabe von DVD mit den  
jeweiligen darauf registrierten Bewertungen.  
[0 Sperrt alle Titel]:  
Unterbindet Wiedergabe aller DVDs.  
Ändern der Einstufung (Wenn Stufe 07 gewählt ist)  
[Recorder entriegeln] [Einstufung ändern]  
[Kennziffer ändern] [Vorübergehende Freigabe]  
Liste der Sprachcodes  
Abkhazianisch:  
Afar:  
Afrikaans:  
Albanisch:  
Ameharisch:  
Arabisch:  
Armenisch:  
Assamesisch:  
Aymara:  
Azerbaijanisch:  
Bashkir:  
6566 Chinesisch:  
6565 Korsisch:  
6570 Kroatisch:  
8381 Tschechisch:  
6577 Dänisch:  
9072 Hausa:  
6779 Hebräisch:  
7282 Hindi:  
6783 Ungarisch:  
6865 Isländisch:  
7265 Litauisch:  
7387 Mazedonisch:  
7273 Malagasisch:  
7285 Malayisch:  
7383 Malayalam:  
7378 Maltesisch:  
7365 Maori:  
7684 Rumänisch:  
7775 Russisch:  
7771 Samoanisch:  
7783 Sanskrit:  
7776 Schottisch-Gälisch:7168 Tonga:  
7784 Serbisch: 8382 Türkisch:  
7773 Serbokroatisch: 8372 Turkmenisch:  
7782 Shona:  
7779 Sindhi:  
7778 Singhalesisch:  
7865 Slowakisch:  
7869 Slowenisch:  
7879 Somali:  
8279 Telugu:  
8285 Thai:  
8377 Tibetanisch:  
8365 Tigrinya:  
8469  
8472  
6679  
8473  
8479  
8482  
8475  
8487  
8575  
8582  
8590  
8673  
8679  
6789  
8779  
8872  
7473  
8979  
9085  
6582 Niederländisch: 7876 Indonesisch:  
7289 Englisch:  
6583 Esperanto:  
6588 Estnisch:  
6590 Faroesisch:  
6665 Fiji:  
6978 Interlingua:  
6979 Irisch:  
7165 Marathi:  
8378 Twi:  
6984 Italienisch:  
7079 Japanisch:  
7074 Javanesisch:  
7073 Kannada:  
7082 Kashmiri:  
7089 Kasachisch:  
7176 Kirgisisch:  
7565 Koreanisch:  
6869 Kurdisch:  
6976 Laotisch:  
7576 Latein:  
7384 Moldavisch:  
7465 Mongolisch:  
7487 Nauru:  
7578 Nepalesisch:  
7583 Norwegisch:  
7575 Oriya:  
7589 Paschto, Puschto: 8083 Sundanesisch:  
7579 Persisch:  
7585 Polnisch:  
7679 Portugiesisch:  
7665 Punjabisch:  
8368 Ukrainisch:  
8373 Urdu:  
8375 Usbekisch:  
8376 Vietnamesisch:  
8379 Volapük:  
6983 Walisisch:  
8385 Wolof:  
8387 Xhosa:  
8386 Jiddish:  
8476 Yoruba:  
8471 Zulu:  
Baskisch:  
6985 Finnisch:  
Bengalisch; Bangla:6678 Französisch:  
Bhutanisch:  
Bihari:  
Bretonisch:  
Bulgarisch:  
Burmesisch:  
Weissrussisch:  
6890 Friesisch:  
6672 Galizisch:  
6682 Georgisch:  
6671 Deutsch:  
7789 Griechisch:  
6669 Grönländisch:  
7982 Spanisch:  
7065 Swahili:  
8076 Schwedisch:  
8084 Tagalog:  
8065 Tajik:  
Kambodschanisch:7577 Guarani:  
Katalanisch: 6765 Gujarati:  
7178 Latvian, Lettisch: 7686 Quechua:  
8185 Tamil:  
8465  
8484  
7185 Lingala:  
7678 Räteromanisch: 8277 Tatar:  
Download from Www.Somanuals.co
5
m
5
. All Manuals Search And Download.  
       
Ändern der Einstellungen des Gerätes (Fortsetzung)  
Die unterstrichenen Einstellungen sind die Werksvorgaben.  
ªAudio  
Ton während Schnellsuche (PLAY)  
[RAM] [DVD-R] [DVD-V] [VCD]  
Wählen Sie, ob Sie den Ton während der Suche wiedergeben  
wollen oder nicht.  
ªVideo  
Aufnahmeschärfe (REC)  
Wählen Sie die Bildschärfe für die Aufnahme aus  
[Fein] [Normal]  
[An] [Aus]  
Fein  
Dynamik-Kompression (PLAY)  
[DVD-V] (nur Dolby Digital)  
Das Bild wird klar und konturenreich. Verwenden Sie im  
Normalfall diese Einstellung.  
Verändern Sie die Dynamik für die Wiedergabe spät abends.  
[An] [Aus]  
Normal  
Wählen Sie diese Einstellung, wenn das aufzunehmende  
Bild verrauscht ist.  
Finewird automatisch gewählt, wenn Sie TV Systemauf  
NTSCeinstellen.  
Sprachauswahl für DVD-R oder LPCM (REC) (Seite 18)  
Wählen Sie, ob Sie den Haupttontyp oder den Nebentontyp auf der  
DVD-R oder bei Verwendung des LPCM-Tons aufzeichnen wollen.  
[M1] [M2]  
Hybrid VBR Resolution (REC)  
Schalten Sie bei der Aufnahme zwischen automatischer und fester  
Hybrid-VBR-Auflösung um.  
Audiomodus für XP-Aufnahme (REC)  
Wählen Sie für die Aufzeichnung im XP-Modus den Ton-Typ  
[Dolby Digital] [LPCM]  
[Automatisch] [Fixed]  
Automatisch  
Auch wenn LPCMeingestellt ist, wird der Ton Dolby Digital”  
aufgenommen, falls der XP-Modus nicht gewählt ist.  
Das Gerät passt die Auflösung während der Aufnahme  
automatisch entsprechend des Bildes an. Das Gerät  
reduziert das Blockrauschen, das während der MPEG-  
Komprimierung auftritt, indem die optimale Rate ausgewählt  
wird.  
Digital Audio Ausgang (PLAY)  
(Drücken Sie die Taste [ENTER] (10), um die folgenden  
Einstellung anzuzeigen. Drücken Sie [RETURN] (23), um zum  
vorhergehenden Bildschirm zurückzukehren.)  
PCM-Abwärtswandlung (Seite 58)  
Fixiert  
Die Auflösung ist feststehend und kann nicht verringert  
werden.  
Wählen Sie, ob Sie LPCM-Signale von 96 kHz in Signale von  
48 kHz/16 Bit konvertieren wollen.  
Standbild-Mode (PLAY)  
Wählen Sie den Typ des gezeigten Bildes aus, wenn Sie die  
Wiedergabe unterbrechen.  
[Ja] [Nein]  
Wählen Sie Jabei Verwendung einer Disc mit Urheberschutz-  
Vorrichtung, da der Audio-Ausgang nicht arbeitet.  
[Automatisch] [Halbbild] [Vollbild]  
Dolby Digital (Seite 58)  
Habbild  
Wählen Sie, ob Sie Dolby Digital Bitstrom-Signale für die  
Dekodierung auf einem anderen Gerät ausgeben wollen,  
oder ob Sie sie in PCM-Signale für 2-Kanal-Ausgang  
konvertieren wollen.  
Weniger unscharfe Felder werden weiterhin gezeigt. Wählen  
Sie diese Funktion, falls das Bild unruhig ist, wenn  
Automatischgewählt ist.  
Vollbild  
[Bitstream] [PCM]  
Schärfere Bilder werden weiterhin gezeigt. Wählen Sie diese  
Funktion, falls kleine Texte oder Linienstrukturen nicht klar  
gesehen werden können, wenn Automatischgewählt ist.  
DTS (Seite 58)  
Wählen Sie, ob Sie DTS BitstromSignale für die  
Dekodierung auf einem anderen Gerät ausgeben wollen,  
oder ob Sie überhaupt keine Signale ausgeben möchten.  
[Bitstream] [Aus]  
Seamless Play (Nahtlose Wiedergabe) (PLAY)  
Schalten Sie die nahtlose Wiedergabe auf Discs mit  
Wiedergabelisten ein oder aus.  
MPEG (Seite 58)  
[Ein] [Aus]  
Wählen Sie, ob Sie MPEG Bitstrom-Signale für die  
Dekodierung auf einem anderen Gerät ausgeben wollen, um  
sie auf einer anderen Ausstattung zu dekodieren oder ob Sie  
sie in PCM-Signale für 2-Kanal-Ausgang konvertieren  
wollen.  
Ein  
Die Szenen, die mit diesem Gerät in Wiedergabelisten  
erstellt wurden, werden nahtlos wiedergegeben. Dies kann  
ein Verwischen der Punkte beim Szenenwechsel  
verursachen. Einige Wiedergabelisten können nicht nahtlos  
wiedergegeben werden.  
[Bitstream] [PCM]  
Aus  
Die Szenen in Wiedergabelisten werden präzise  
wiedergegeben, aber das kann dazu führen, dass das Bild  
beim Szenenwechsel einen Moment lang einfriert.  
Download from Www.Somanuals.co
5
m
6
. All Manuals Search And Download.  
       
Ändern der Einstellungen des Gerätes (Fortsetzung)  
Die unterstrichenen Einstellungen sind die Werksvorgaben.  
4:3 Format für DVD-Video  
Wählen Sie, wie das Bild von einem DVD-Video auf einem 4:3  
Fernseher gezeigt wird.  
[Pan & Scan] [Letterbox]  
ªDisplay  
Bildschirm-Einblendungen  
Wählen Sie, ob diese Bildschirm-Einblendungen automatisch auf  
dem Bildschirm gezeigt werden sollen oder nicht.  
[Automatisch] [Nein]  
Pan & Scan  
Das für einen breiten Bildschirm aufgezeichnete Video wird  
mit abgeschnittenen Seiten wiedergegeben, falls das Pan &  
Scan vom Hersteller der Disc spezifiziert wurde (mit den  
abgeschnittenen Seiten des Bildes). Bildmaterial mit dem  
Bildseitenverhältnis 16:9, das im Pan & Scan-Stil nicht  
gezeigt werden kann, wird trotz der Einstellungen hier  
vorgenommenen Einstellungen im Breitbildformat (Letterbox-  
Stil) wiedergegeben (mit schwarzen Balken am oberen und  
unteren Rand des Bildschirms).  
Grauer Hintergrund  
Wählen Sie, ob Sie den grauen Hintergrund anzeigen möchten,  
welcher normalerweise gezeigt wird, wenn die Fernsehaufnahme  
nicht besonders gut ist.  
[Ein] [Aus]  
Sender-Liste  
[Ein] [Aus]  
EIN  
Bei jeder Änderung des Kanals mit [X, W] (18) erscheint die  
Kanalanzeige einige Sekunden lang.  
AUS  
Letterbox  
Die Kanalanzeige erscheint nicht.  
Das für einen breiten Bildschirm aufgenommene Video wird  
im Letterbox-Stil wiedergegeben.  
Helligkeit des Anzeigefeldes  
Verändert die Helligkeit des Displays des Geräts.  
[Hell] [Gedimmt während Wiedergabe]  
[Gedimmt] [Automatisch]  
Gedimmt während Wiedergabe  
Das Display ist während der Wiedergabe der Disc mit dem  
aufgenommenen Video abgedunkelt.  
4:3 Format für DVD-RAM  
Wählen Sie, wie das Bild von einer DVD-RAM auf einem 4:3  
Fernseher gezeigt wird.  
[4:3 Modus] [Pan & Scan] [Letterbox]  
Automatisch  
Im Bereitschaftsmodus:Aus  
Bei normaler Wiedergabe:Abgedunkelt  
In allen anderen Fällen:Hell  
4:3 Modus  
Programme werden so wiedergegeben, wie sie  
aufgenommen wurden.  
Pan & Scan  
ªAnschluss  
TV Bildschirmformat (Seite 14)  
Wählen Sie die Einstellung, um Ihr Fernsehgerät auf Ihre Wünsche  
anzupassen.  
Das für einen breiten Bildschirm aufgezeichnete Video wird  
mit abgeschnittenen Seiten wiedergegeben, falls das Pan &  
Scan-Format zum Zeitpunkt der Aufnahme schon  
angegeben war.  
[4:3 Modus] [16:9 Modus]  
TV System  
[PAL] [NTSC]  
Letterbox  
Das für einen breiten Bildschirm aufgenommene Video wird  
im Letterbox-Stil wiedergegeben.  
PAL  
Wählen Sie diese Option, wenn Sie das Gerät an ein PAL-  
oder Multisystem-Fernsehgerät anschließen. Wählen Sie  
diese Funktion, um Fernsehprogramme und PAL-  
Eingangssignale von anderen Geräten aufzunehmen.  
NTSC  
AV1/AV2 Vorwahl  
(Drücken Sie die Taste [ENTER] (10), um die folgenden  
Einstellung anzuzeigen. Drücken Sie [RETURN] (23), um zum  
vorhergehenden Bildschirm zurückzukehren.)  
AV1 Ausgang (Scart)  
Wählen Sie diese Option, wenn Sie das Gerät an ein NTSC-  
Fernsehgerät anschließen. Wählen Sie diese Funktion, um  
NTSC-Eingangssignale von anderen Geräten aufzunehmen.  
Fernsehprogramme können nicht richtig aufgenommen  
werden.  
[Video] [S-Video] [RGB] (Seite 52)  
AV2 Eingang  
[Video] [S-Video] [RGB (nur PAL)]  
AV2 Buchse  
[DECODER] [EXT] [Ext Link 1] [Ext Link 2]  
So ändern Sie das eingestellte Fernsehsystem (PAL/NTSC):  
Halten Sie die Tasten [] (7) und [;] (8) auf dem Gerät  
mindestens 5 Sekunden lang gedrückt.  
DECODER  
Wenn ein Decoder angeschlossen ist.  
EXT  
Wenn ein Videorecorder oder Satelliten-Receiver  
angeschlossen ist.  
Ext Link 1  
Wenn für verknüpfte Timer-Aufnahmen ein digitaler Receiver  
angeschlossen ist, der ein spezielles Steuersignal für  
Aufnahmen über das 21-polige SCART-Kabel überträgt, z.B.  
der F.U.N.-Receiver (TU-DSF30/S3).  
Ext Link 2  
Wenn das Wiedergabebild von einer Video-CD nicht richtig auf  
dem Fernsehbildschirm angezeigt wird:  
- Wählen Sie NTSC, wenn Sie das Gerät an ein Multisystem-  
Fernsehgerät anschließen. (Stellen Sie wieder PALein,  
nachdem Sie die Disc angesehen haben.)  
- Wenn Sie das Gerät an ein PAL-Fernsehgerät anschließen  
kann der untere Teil des Bildes während des Vor- oder  
Rückspulens nicht richtig angezeigt werden.  
Wenn ein externes Gerät mit eingebautem Timer für  
verknüpfte Timer-Aufnahmen angeschlossen ist.  
Wenn Sie ein anderes Gerät mit RGB-Ausgang an die AV2-  
Buchse dieses Geräts anschließen, muss das Ausgangssignal  
dieses Geräts auf RGB eingestellt werden, wenn Sie  
AV2 Eingangauf RGB (nur PAL)eingestellt haben.  
Download from Www.Somanuals.co
5
m
7
. All Manuals Search And Download.  
     
Ändern der Einstellungen des Gerätes (Fortsetzung)  
Eingeben eines Passworts  
Digitale Signalausgabe  
Sie können die Wiedergabe der DVDs, welche für einen Teil des  
Publikums ungeeignet sind, zum Beispiel für Kinder, einschränken.  
Wiedergabe und Veränderungen der Eingaben sind nicht möglich,  
bevor Sie ein Passwort eingeben.  
Verändern Sie diese Einstellungen, wenn Sie ein anderes Gerät  
an die Buchse OPTICAL DIGITAL AUDIO OUT dieses Gerätes  
angeschlossen haben.  
PCM-Abwärtswandlung  
Beim Einstellen der Freigabe-Einstufung  
Der Passwortbildschirm wird gezeigt, wenn Sie eine Stufe  
zwischen 0 und 7 wählen.  
1) Geben Sie mit den Zifferntasten (4) ein vierstelliges Passwort  
ein.  
Nein (Werksvoreinstellung):  
Falls Sie Audio-Kabel verwendet haben, um das Gerät mit dem  
anderen Gerät zu verbinden (analoger Anschluss [B] Seite 51).  
Ja:  
Falls Sie ein optisches Digitalkabel verwendet haben, um das  
Gerät mit dem anderen Gerät zu verbinden (digitaler Anschluss [A]  
Seite 51). Die Ausgabe ist auf 48 kHz/16 Bit begrenzt.  
Falls Sie eine falsche Zahl eingeben, drücken Sie die Taste  
[CANCEL] (5), um sie zu löschen, bevor Sie die Taste  
[ENTER] (10) drücken.  
Tonausgabe mit einer Abtastfrequenz von 96 kHz  
Der Ton wird wie folgt ausgegeben, und zwar in Übereinstimmung  
mit den Anschlüssen und Einstellungen, die Sie durchgeführt  
haben.  
Vergessen sie Ihr Passwort nicht.  
2) Drücken Sie die Taste [ENTER] (10).  
3) Drücken Sie die Taste [ENTER] (10).  
Das Passwort ist eingegeben und das Gerät ist gesperrt.  
Wenn Sie nun eine DVD-Video einlegen, welches die von Ihnen  
vorgegebenen Werte überschreitet, erscheint eine Nachricht auf  
dem Fernsehgerät.  
Anschluss  
Einstellung  
[A] (digital)  
[B] (analog)  
Folgen Sie den Anleitungen auf dem Bildschirm.  
Nein  
Ja  
Kein Ausgang*1  
Ausgabe mit 96 kHz  
Beim Abändern der Freigabe-Einstufungen  
Der Passwort-Bildschirm wird angezeigt, sobald Sie  
Sicherungsstufewählen.  
1) Geben Sie mit den Zifferntasten (4) ein vierstelliges Passwort  
ein und drücken Sie [ENTER] (10).  
Konvertiert und als  
Signal mit 48 kHz/16  
Bit ausgegeben  
Konvertiert und als  
Signal mit 48 kHz  
ausgegeben  
Recorder entriegeln: Um das Gerät freizugeben und zur  
*1 Der Ton wird mit 96 kHz ausgegeben, nur wenn diese  
Aufnahmen ungeschützt sind, aber Ihr Decoder muss diese  
Signale verarbeiten können.  
Stufe 8 zurückzukehren  
Kennziffer ändern:  
Um Ihr Passwort zu ändern  
Einstufung ändern: Um die Freigabe-Einstufung zu  
ändern  
Vorübergehende Freigabe:  
Dolby Digital  
Bitstream (Werksvoreinstellung):  
Wenn Sie ein Gerät mit einem eingebauten Dolby Digital-Decoder  
angeschlossen haben.  
Um das Gerät zeitweise freizugeben  
(das Gerät ist wieder gesperrt, wenn  
Sie auf Standby umschalten oder das  
Disc-Fach offen ist.)  
PCM:  
Wenn Sie ein Gerät angeschlossen haben, das nicht über  
eingebauten Dolby Digital-Decoder verfügt.*2  
2) Wählen Sie mit [3, 4] (10) den Eintrag und drücken Sie  
[ENTER] (10).  
DTS  
Die aktuellen Bildschirmseiten hängen vom Betriebsvorgang  
ab. Folgen Sie den Anleitungen auf dem Bildschirm.  
Aus (Werksvoreinstellung):  
Wenn Sie ein Gerät angeschlossen haben, das nicht über einen  
eingebauten DTS-Decoder verfügt.*2  
Bitstream:  
Wenn Sie ein Gerät mit einem eingebauten DTS-Decoder  
angeschlossen haben.  
MPEG  
Bitstream:  
Wenn Sie ein Gerät mit einem eingebauten MPEG-Decoder  
angeschlossen haben.  
PCM (Werksvoreinstellung):  
Wenn Sie ein Gerät angeschlossen haben, das nicht über einen  
eingebauten MPEG-Decoder verfügt.*2  
*2 Stellen Sie Dolby Digitalauf PCM, DTSauf Ausund  
MPEGauf PCM, falls die anderen Geräte nicht über Decoder  
verfügen. Falsche Einstellungen können zur Ausgabe eines so  
starken Rauschens führen, dass die Gefahr einer  
Beeinträchtigung des Gehörsinns und einer Beschädigung der  
Lautsprecher besteht, und die Tonsignale können nicht  
einwandfrei mit digitalen Aufnahmegeräten aufgezeichnet  
werden.  
Download from Www.Somanuals.co
5
m
8
. All Manuals Search And Download.  
           
Ändern der Einstellungen des Gerätes (Fortsetzung)  
Einstellung der Fernbedienung  
Vorbereitung  
Schalten Sie [DVD, TV] (15) auf DVD.  
Drücken Sie die Taste [FUNCTIONS] (11), um das  
FUNCTIONS-Fenster anzuzeigen.  
Bedienung anderer Panasonic DVD-  
Geräte mit der Fernbedienung  
Durch das Verändern des Codes der Fernbedienung können Sie  
andere DVD-Recorder und Wiedergabegeräte bedienen, die von  
Panasonic hergestellt wurden.  
Die meisten der von Panasonic hergestellten DVD-Recorder und  
Wiedergabegeräte verwenden das gleiche System für ihre  
Fernbedienungen; wenn Sie diese also am gleichen Ort  
verwenden, können die Bedienungselemente durch die einzelnen  
Geräte verwechselt werden. Verwenden Sie das folgende  
Verfahren, um den Code der Fernbedienung zu verändern und  
dieses Problem zu lösen.  
1
Wählen Sie mit [3, 4, 2, 1] (10) SETUP.  
Es erscheint die SETUP-Bildschirmseite.  
DVD-RAM  
Schreibschutz Nein  
FUNCTIONS  
Cartridge geschützt Nein  
S
S
DISC INFORMATION DIRECT NAVIGATOR CREATE PLAY LIST  
SELECT  
TIMER RECORDING  
SETUP  
PLAY  
PLAY LIST  
Verwenden Sie 1, den Firmeneinstellungscode, unter normalen  
Umständen.  
ENTER  
RETURN  
TOP PLAY  
FLEXIBLE REC  
Vorbereitung  
Schalten Sie [DVD, TV] (15) auf DVD.  
2
Wählen Sie mit [3, 4] (10) die Schaltfläche  
Einstellungund drücken Sie [2] oder [1].  
SETUP  
Drücken Sie die Taste [ENTER] (10) und die  
Zifferntasten (4), die dem einzustellenden Code, [1],  
[2], oder [3], entsprechen, gleichzeitig.  
IR-Geber  
DVD 1  
Datum / Zeit  
Power Save  
Aus  
Sendertabelle  
Einstellung  
Disc  
Sprachauswahl  
Länderauswahl  
Daten löschen  
Deutsch  
Others  
Hinweis  
Video  
Vergewissern Sie sich, dass auf dem Hauptgerät der gleiche  
Fernbedienungscode eingestellt ist, den Sie auch für die  
Fernbedienung eingestellt haben (Seite 55, Einstellung”—”IR-  
Geber).  
Die folgende Anzeige erscheint auf dem Display des Geräts, falls  
sein Code und der Code der Fernbedienung unterschiedlich sind.  
Ändern Sie den Code der Fernbedienung, damit er mit dem Code  
des Gerätes übereinstimmt.  
Audio  
Display  
TAB  
SELECT  
Anschluss  
RETURN  
3
4
Wählen Sie mit [3, 4] (10) IR-Geberaus und  
drücken Sie die Taste [ENTER] (10).  
Wählen Sie mit [3, 4] (10) DVD 1, DVD 2oder  
DVD 3aus und drücken Sie die Taste [ENTER]  
(10).  
DVD 1:  
Wählen Sie diese Einstellung auf dem Gerät und auf der  
Fernbedienung für den normalen Gebrauch eines Gerätes.  
DVD 2/DVD 3:  
Der Fernbedienungscode des Geräts  
Wählen Sie diese Einstellung auf dem Gerät und auf der  
Fernbedienung, wenn Sie dieses Gerät und ein anderes  
Panasonic-Gerät am selben Ort verwenden. Dadurch wird  
sichergestellt, dass Sie beide Geräte unabhängig von  
einander mit ihrer jeweiligen Fernbedienung bedienen  
können.  
Die Anzeige verschwindet nach 5 Sekunden.  
Dadurch können Sie auch beide Geräte mit einer einzigen  
Fernbedienung bedienen, indem Sie einfach den  
Fernbedienungsmodus auf der Fernbedienung verändern.  
5
6
Um den Fernbedienungsmodus auf der  
Fernbedienung selbst zu ändern, drücken Sie die  
Taste [ENTER] (10) und die Zifferntasten (4), die  
dem einzustellenden Code, [1], [2], oder [3],  
entsprechen, gleichzeitig.  
Drücken Sie die Taste [RETURN] (23).  
Download from Www.Somanuals.co
5
m
9
. All Manuals Search And Download.  
   
Ändern der Einstellungen des Gerätes (Fortsetzung)  
Automatische Einstellung der Uhr  
Einstellungen der Uhr  
Falls ein Fernsehsender ein Signal für die Einstellung der Zeit  
überträgt, wird durch die Durchführung der unten aufgeführten  
Schritte die Zeitkorrekturfunktion aktiviert und die Zeit wird  
automatisch korrigiert.  
Normalerweise stellen die automatische Einstellung oder die  
Sender-Übernahme-Funktion des Geräts die Uhr automatisch auf  
die richtige Zeit ein. (Für Kontinentaleuropa)  
Unter gewissen Empfangsbedingungen kann das Gerät die Uhr  
jedoch nicht automatisch einstellen.  
Vorbereitung  
Befolgen Sie in diesem Fall die unten angegebenen  
Bedienungsanweisungen, um die Uhr manuell einzustellen.  
Schalten Sie [DVD, TV] (15) auf DVD.  
Drücken Sie die Taste [FUNCTIONS] (11), um das  
FUNCTIONS-Fenster anzuzeigen.  
Manuelle Einstellung der Uhr  
1
2
3
Wählen Sie mit [3, 4, 2, 1] (10) SETUP.  
Es erscheint die SETUP-Bildschirmseite.  
Vorbereitung  
Schalten Sie [DVD, TV] (15) auf DVD.  
Drücken Sie die Taste [FUNCTIONS] (11), um das  
FUNCTIONS-Fenster anzuzeigen.  
Wählen Sie mit [3, 4] (10) die Schaltfläche  
Einstellungund drücken Sie [2] oder [1].  
Wählen Sie mit [3, 4] (10) Datum/Zeitaus und  
drücken Sie die Taste [ENTER] (10).  
1
Wählen Sie mit [3, 4, 2, 1] (10) SETUP.  
Es erscheint die SETUP-Bildschirmseite.  
DVD-RAM  
Datum / Zeit  
Schreibschutz Nein  
FUNCTIONS  
Cartridge geschützt Nein  
Automatik Aus  
S
Zeit  
15  
Datum  
S
DISC INFORMATION DIRECT NAVIGATOR CREATE PLAY LIST  
:
45  
:
39  
1
.
8
.
2002  
SELECT  
TIMER RECORDING  
SETUP  
PLAY  
PLAY LIST  
Bitte Uhr einstellen.  
ENTER: anwählen RETURN: zurück  
CHANGE  
ENTER  
ENTER  
RETURN  
TOP PLAY  
FLEXIBLE REC  
RETURN  
2
Wählen Sie mit [3, 4] (10) die Schaltfläche  
Einstellungund drücken Sie [2] oder [1].  
SETUP  
4
Wählen Sie mit [3, 4] (10) Einder Funktion  
Automatikaus und drücken Sie die Taste  
[ENTER] (10).  
IR-Geber  
DVD 1  
Datum / Zeit  
Power Save  
Die automatische Einstellung der Uhr beginnt.  
Bei schlechten Empfangsbedingungen usw. kann es  
vorkommen, dass die automatische Zeitkorrektur nicht  
funktioniert. In diesem Fall wird die Funktion Automatik”  
automatisch auf Ausgestellt. Sollten sich die  
Empfangsbedingungen zu einem anderen Zeitpunkt  
verbessern, kann diese Funktion wieder aktiviert werden.  
Aus  
Sendertabelle  
Einstellung  
Disc  
Video  
Audio  
Sprachauswahl  
Länderauswahl  
Daten löschen  
Deutsch  
Others  
TAB  
SELECT  
Display  
Anschluss  
RETURN  
3
4
Wählen Sie mit [3, 4] (10) Datum/Zeitaus und  
drücken Sie die Taste [ENTER] (10).  
Wählen Sie mit [3, 4] (10) Ausder Funktion  
Automatikaus und drücken Sie die Taste  
[ENTER] (10).  
Datum / Zeit  
Automatik Ein  
Zeit  
15  
Datum  
:
45  
:
39  
1
.
8
.
2002  
Automatische Zeiteinstellung···  
Bitte warten.  
ENTER: anwählen RETURN: zurück  
Datum / Zeit  
CHANGE  
ENTER  
Automatik Aus  
RETURN  
Zeit  
15  
Datum  
Die folgende Bildschirmseite erscheint, sobald die  
Einstellung abgeschlossen ist.  
:
45  
:
39  
1
.
8
.
2002  
No.  
0
9
Datum / Zeit  
Uhr bitte manuaell einstellen.  
ENTER: anwählen RETURN: zurück  
CHANGE SELECT  
Automatik Ein  
ENTER  
RETURN  
Zeit  
15  
Datum  
5
6
Wählen Sie mit [2, 1] (10) den Eintrag aus, den Sie  
ändern möchten.  
Die Einträge ändern sich wie folgt:  
Stunde>Minute>Sekunde>Tag>Monat>Jahr  
:
45  
:
39  
1
.
8
.
2002  
Automat.  
Uhreinstellung beendet.  
ENTER: anwählen RETURN: zurück  
CHANGE  
ENTER  
RETURN  
Ändern Sie mit [3, 4] (10) die Einstellung und  
5
Drücken Sie die Taste [RETURN] (23).  
drücken Sie die Taste [ENTER] (10).  
Sie können auch die Zifferntasten (4) für die Einstellung  
verwenden.  
ªBeenden der automatischen Einstellung der Uhr  
Drücken Sie die Taste [RETURN] (23).  
Datum / Zeit  
Hinweis  
Automatik Aus  
Falls Automatikauf Eingestellt ist, stellen Sie diese  
Einstellung nicht auf Aus,sonst wird die automatische  
Zeitkorrekturfunktion deaktiviert.  
Zeit  
15  
Datum  
:
45  
:
39  
1
.
8
.
2002  
Wenn Automatikim Menü für die Einstellung der Uhr auf Ein”  
gestellt ist, überprüft die automatische Zeitkorrekturfunktion  
mehrmals am Tag die Zeit und korrigiert sie, falls nötig.  
Wenn die Automatikauf Eingestellt ist und die Power Save”  
auf Ein, funktioniert die automatische Zeitkorrekturfunktion  
nicht, während das Gerät ausgeschaltet ist. Sobald es jedoch  
eingeschaltet wird, wird die automatische Zeitkorrekturfunktion  
aktiviert und die Uhr wird richtig eingestellt.  
Nach Einstellung der Uhr,  
bitte RETURN drücken.  
ENTER: anwählen RETURN: zurück  
CHANGE  
ENTER  
RETURN  
7
Drücken Sie die Taste [RETURN] (23).  
Der SETUP-Bildschirm wird erneut angezeigt und die Uhr  
beginnt zu laufen.  
Wenn der Strom ausfällt, sorgt ein automatisches  
Sicherungssystem dafür, dass die Uhr 120 Minuten lang weiter  
funktioniert.  
Download from Www.Somanuals.co
6
m
0
. All Manuals Search And Download.  
   
Ändern der Einstellungen des Gerätes (Fortsetzung)  
Mono:  
Einstellungen der Kanäle  
Vorbereitung  
Zur Auswahl der Tonqualität, die aufgenommen werden soll.  
Schalten Sie [DVD, TV] (15) auf DVD.  
Drücken Sie die Taste [FUNCTIONS] (11), um das  
FUNCTIONS-Fenster anzuzeigen.  
Wählen Sie mit [3, 4] (10) Aus.  
W ählen Sie Ein, wenn Sie w ährend einer zw eisprachigen  
Übertragung bzw . w ährend einer N IC AM -, oder Stereoübertragung  
norm alen (M ono) Ton aufnehm en m öchten, oder w enn der Stereoton  
auf G rund von schlechten E m pfangsbedingungen verzerrt klingt.  
Wahl der manuellen Einstellung  
1
2
3
Wählen Sie mit [3, 4, 2, 1] (10) SETUP.  
TV Guide: (Für Kontinentaleuropa)  
Zur Auswahl des Titelauszugs aus dem Fernsehprogramm des Senders.  
Wählen Sie mit [3, 4] (10) eine Zahl zwischen 100 und 899.  
Es erscheint die SETUP-Bildschirmseite.  
Wählen Sie mit [3, 4] (10) Sendertabelleund  
drücken Sie [2] oder [1].  
Wählen Sie mit [3, 4] (10) “Ändernaus und  
5
Drücken Sie die Taste [RETURN] (23).  
drücken Sie die Taste [ENTER] (10).  
Hinzufügen, Löschen und Verschieben von Kanälen  
Verwenden Sie diese Funktion in den folgenden Fällen:  
Die Kanäle wurden mit der automatischen Abstimmfunktion nicht  
richtig eingestellt.  
SETUP  
Ändern  
Neu erstellen  
Sender-Übernahme  
Sendertabelle  
Einstellung  
Disc  
Ein Kanal, der eingestellt werden sollte, fehlt.  
Der Empfang für einen Kanal ist schlecht, und Sie möchten  
diesen Kanal löschen.  
Video  
Audio  
Display  
Anschluss  
SELECT  
TAB  
ENTER  
RETURN  
Vorbereitung  
4
Wählen Sie mit [3, 4] (10) den Fernsehsender, den  
Sie einstellen möchten, und drücken Sie die Taste  
[ENTER] (10).  
Schalten Sie [DVD, TV] (15) auf DVD.  
Drücken Sie die Taste [FUNCTIONS] (11), um das  
FUNCTIONS-Fenster anzuzeigen.  
Die Seite mit der TUNING BOX (Abstimmbox) erscheint auf  
dem Bildschirm.  
1
2
3
Wählen Sie mit [3, 4, 2, 1] (10) SETUP.  
Es erscheint die SETUP-Bildschirmseite.  
Ändern  
Pos Name Kan Pos Name Kan  
Wählen Sie mit [3, 4] (10) Sendertabelleund  
drücken Sie [2] oder [1].  
Wählen Sie mit [3, 4] (10) “Ändernaus und  
drücken Sie die Taste [ENTER] (10).  
1
2
3
4
5
6
7
8
9
ARD  
ZDF  
N3  
HR3  
BR3  
4
2
5
8
10  
11  
12  
13  
14  
15  
16  
17  
18  
19  
20  
SELECT  
ENTER  
RETURN  
Beweg  
10  
Lösch  
SETUP  
Add  
Ändern  
A
B
C
D
Neu erstellen  
Sender-Übernahme  
Sendertabelle  
Einstellung  
Disc  
Video  
Sendertabelle  
Pos  
1
Name  
Sender  
ARD  
4
Audio  
SELECT  
TAB  
Display  
ENTER  
RETURN  
Fein-Tuning Auto  
Anschluss  
CHANGE  
ENTER  
Decoder  
Mono  
Aus  
Aus  
301  
4
Wählen Sie mit [3, 4, 2, 1] (10) den gewünschten  
Fernsehsender, und verwenden Sie die Tasten [A],  
[B], [C] ((29), (28), (33)) um Lösch., Add,  
Beweg.zu wählen.  
RETURN  
Nr  
TV Guide  
0
9
RETURN  
ENTER  
:
verlassen  
:
speichern  
Umgang mit der TUNING BOX-Seite  
Wählen Sie mit [3, 4, 2, 1] (10) das gewünschte  
Feld und drücken Sie die Taste [ENTER] (10).  
Ändern  
Pos Name Kan Pos Name Kan  
1
2
3
4
5
6
7
8
9
ARD  
ZDF  
N3  
HR3  
BR3  
4
2
5
8
10  
11  
12  
13  
14  
15  
16  
17  
18  
19  
20  
Pos:  
Zur Veränderung der Reihefolge, in der die Fernsehsender den  
Programmpositionen zugeordnet werden:  
Drücken Sie die Zifferntasten (4) zur Eingabe der Nummer der  
gewünschten Programmposition.  
SELECT  
ENTER  
RETURN  
Beweg  
10  
Lösch  
Add  
Name:  
A
B
C
D
Zur Eingabe oder Änderung des Namens eines Fernsehsenders.  
Geben Sie mit [3, 4, 2, 1] (10) den Sendernamen ein und  
drücken Sie die Taste [ENTER] (10).  
Wenn der Name des Senders eine Leerstelle erfordert, wählen  
Sie die Leerstelle zwischen [Z] und [¢].  
Befolgen Sie die folgenden Anweisungen.  
Zum Löschen einer Programmposition Lösch.:  
Drücken Sie [A] (29).  
Zum Einfügen einer freien Programmposition Add:  
Sender:  
Drücken Sie [B] (28).  
Zur Eingabe neuer Fernsehsender, die empfangen werden  
können, oder zur Veränderung der Kanalnummer eines bereits  
eingestellten Fernsehsenders.  
Drücken Sie die Zifferntasten (4), um die Kanalnummer des  
gewünschten Fernsehsenders einzugeben.  
Warten Sie kurz, bis die Abstimmung des gewünschten  
Fernsehsenders vorgenommen wurde.  
Zum Verschieben eines Fernsehsenders auf eine andere  
Programmposition Beweg.:  
Drücken Sie [C] (33) und dann [3, 4] (10), um die neue  
Programmposition zu wählen, die Sie dem Fernsehsender  
zuweisen möchten.  
5
Drücken Sie die Taste [RETURN] (23).  
Fein-Tuning:  
Für besten Empfang des Senders.  
Hinweis:  
Der Einstellungsvorgang kann bis etwa drei Minuten lang dauern.  
Wenn die Sender-Übernahme abgeschlossen ist, erscheint nur  
die Bedienungsanweisung Lösch..  
Nehmen Sie mit [3, 4] (10) die Feinabstimmung vor.  
Wenn Sie die Abstimmungsbedingungen nicht verändern  
möchten, können Sie mit [1] (10), zu den ursprünglichen  
Bedingungen zurückzukehren [Auto].  
Hinweis:  
Decoder:  
Wenn Sie bei der Eingabe der Fernsehsender die manuelle  
Abstimmung verwendet haben, kann die Anzeige [jj] unter  
[Pos/Name] auf dem Display erscheinen, wenn Sie eine  
timergesteuerte Aufnahme mit SHOWVIEW (G-CODE)  
programmieren.  
Zur Einstellung von Pay-TV-Sendern.  
Wählen Sie mit [3, 4] (10) Ein.  
Wenn der Decoderauf Ausgestellt ist, werden normale  
Fernsehsender eingestellt.  
Download from Www.Somanuals.co
6
m
1
. All Manuals Search And Download.  
       
Ändern der Einstellungen des Gerätes (Fortsetzung)  
Liste der TV-Empfangskanäle  
Neustart Automatische Einstellung, Sender-  
Übernahme  
Sie können die SETUP-Menüs verwenden, um die Funktion für die  
automatische Kanaleinstellung zu starten, wenn die automatische  
Einstellungsfunktion (Seite 14) aus irgendeinem Grund fehlschlägt.  
TV Kanal  
Kanal  
Anzeige  
Deutschland/  
Italien  
Andere  
Länder  
Vorbereitung  
Schalten Sie [DVD, TV] (15) auf DVD.  
Drücken Sie die Taste [FUNCTIONS] (11), um das  
FUNCTIONS-Fenster anzuzeigen.  
2 12  
*E2 E12  
A H (Nur Italien)  
21 69  
E2 E12  
13 20  
21 69  
74 78  
80 82  
83 89  
90 99  
1
2
Wählen Sie mit [3, 4, 2, 1] (10) SETUP.  
Es erscheint die SETUP-Bildschirmseite.  
Wählen Sie mit [3, 4] (10) Sendertabelleund  
drücken Sie [2] oder [1].  
21 69  
S1 S5  
M1 M3  
M4 M10  
U1 U10  
S01 S05  
S1 S3  
SETUP  
Ändern  
Neu erstellen  
Sender-Übernahme  
Sendertabelle  
S4 S10  
Einstellung  
Disc  
Video  
S11 S20  
Audio  
Display  
SELECT  
TAB  
ENTER  
Anschluss  
RETURN  
121 141  
Hyperband  
**S21 S41  
S21 S41  
3
4
Wählen Sie mit [3, 4] (10) Neu erstellenoder  
Sender-Übernahme.  
Drücken Sie die Taste [ENTER] (10), um den Start  
des automatischen Einstellung bzw. den Start der  
Sender-Übernahme vorzubereiten.  
*
In Italien: H1...( 11 ), H2...(12)  
** Nur für 8 MHz Kanalraster  
Drücken Sie die Taste [ENTER] (10) nochmals, um die  
automatische Einstellung oder die Sender-Übernahme  
effektiv zu starten.  
Land  
VHF  
CATV  
UHF  
Australien  
0 12  
45 470 MHz  
28 69  
5
Eine Meldung erscheint, in der Sie gebeten werden,  
den Vorgang zu bestätigen.  
Die aktuellen Bildschirmseiten hängen vom Betriebsvorgang  
ab. Folgen Sie den Anleitungen auf dem Bildschirm.  
Neuseela  
nd  
1 11  
44 470 MHz  
21 69  
Download from Www.Somanuals.co
6
m
2
. All Manuals Search And Download.  
   
Ändern der Einstellungen des Gerätes (Fortsetzung)  
3
Wählen Sie mit [3, 4] (10) Sprachauswahlaus  
und drücken Sie die Taste [ENTER] (10).  
Energiesparfunktion  
Vorbereitung  
Schalten Sie [DVD, TV] (15) auf DVD.  
Drücken Sie die Taste [FUNCTIONS] (11), um das  
FUNCTIONS-Fenster anzuzeigen.  
SETUP  
Sprachauswahl  
English  
Deutsch  
Sendertabelle  
Einstellung  
Disc  
Video  
Audio  
Français  
Italiano  
1
2
3
Wählen Sie mit [3, 4, 2, 1] (10) SETUP.  
Es erscheint die SETUP-Bildschirmseite.  
Wählen Sie mit [3, 4] (10) die Schaltfläche  
Einstellungund drücken Sie [2] oder [1].  
Wählen Sie mit [3, 4] (10) Power Saveaus und  
drücken Sie die Taste [ENTER] (10).  
Español  
SELECT  
ENTER  
Display  
Anschluss  
RETURN  
4
5
Wählen Sie mit [3, 4] (10) die gewünschte  
Sprache aus und drücken Sie die Taste [ENTER]  
(10).  
SETUP  
Drücken Sie die Taste [RETURN] (23).  
IR-Geber  
DVD 1  
Datum / Zeit  
Power Save  
Aus  
Deutsch  
Others  
Sendertabelle  
Einstellung  
Disc  
Sprachauswahl  
Länderauswahl  
Daten Löschen  
Länder- Einstellung  
Vorbereitung  
Schalten Sie [DVD, TV] (15) auf DVD.  
Drücken Sie die Taste [FUNCTIONS] (11), um das  
FUNCTIONS-Fenster anzuzeigen.  
Video  
Audio  
Display  
Tab  
SELECT  
Anschluss  
RETURN  
4
Wählen Sie mit [3, 4] (10) Einoder Ausaus  
und drücken Sie die Taste [ENTER] (10).  
1
2
3
Wählen Sie mit [3, 4, 2, 1] (10) SETUP.  
Es erscheint die SETUP-Bildschirmseite.  
Wählen Sie mit [3, 4] (10) die Schaltfläche  
Einstellungund drücken Sie [2] oder [1].  
Wählen Sie mit [3, 4] (10) Länderauswahlaus  
und drücken Sie die Taste [ENTER] (10).  
Länderauswahl  
Ein:  
Der Stromverbrauch ist erheblich niedriger, wenn das Gerät  
ausgeschaltet wird.  
Aus:  
Der Stromverbrauch ist nicht geringer, wenn das Gerät  
ausgeschaltet wird.  
SETUP  
Power Save  
België  
Deutschland  
Belgique  
Belgien  
Danmark  
España  
Italia  
Österreich  
Portugal  
Suomi  
Sverige  
Schweiz  
Suisse  
Ein  
Aus  
Sendertabelle  
Einstellung  
Disc  
Video  
Audio  
SELECT  
ENTER  
Nederland  
Norge  
Svizzera  
Others  
RETURN  
SELECT  
ENTER  
Display  
Anschluss  
RETURN: verlassen ENTER: anwählen  
RETURN  
4
5
Wählen Sie mit [3, 4] (10) das gewünschte Land  
aus und drücken Sie die Taste [ENTER] (10).  
Drücken Sie die Taste [RETURN] (23).  
Beachten Sie Folgendes, wenn die Energiesparfunktion  
Power Saveauf Eingestellt ist.  
Helligkeit des Anzeigefeldeswird automatisch auf  
Automatischeingestellt.  
Lieferzustand  
Zum Einschalten des Gerätes drücken und halten Sie die  
Taste [Í/I] am Hauptgerät. Das Einschalten über die  
Fernbedienung ist nicht möglich.  
Die Werkseinstellungen der SETUP-Bildschirmseite werden  
wiederhergestellt.  
Energiesparfunktion kann während der  
(mit Ausnahme der Freigabe-Einstufung und des Passworts)  
Timeraufnahmebereitschaft nicht verwendet werden.  
Nachdem alle programmierten Timeraufnahmen gemacht  
und alle Programmdaten gelöscht worden sind, schaltet das  
Gerät in den Energiesparmodus um.  
Wenn das Gerät ausgeschaltet ist, können keine Pay-  
TVProgramme am Fernsehgerät betrachtet werden, da das  
Signal vom angeschlossenen Decoder nicht in einer Schleife  
durchgeschaltet wird. Schalten Sie das Gerät ein, um diese  
Programme zu betrachten.  
Vorbereitung  
Schalten Sie [DVD, TV] (15) auf DVD.  
Drücken Sie die Taste [FUNCTIONS] (11), um das  
FUNCTIONS-Fenster anzuzeigen.  
1
2
3
Wählen Sie mit [3, 4, 2, 1] (10) SETUP.  
Es erscheint die SETUP-Bildschirmseite.  
Wählen Sie mit [3, 4] (10) die Schaltfläche  
Einstellungund drücken Sie [2] oder [1].  
Wählen Sie mit [3, 4] (10) Daten löschenaus  
und drücken Sie die Taste [ENTER] (10).  
5
Drücken Sie die Taste [RETURN] (23).  
Einstellung der Sprache  
SETUP  
Daten löschen  
Vorbereitung  
Alle Daten werden gelüscht!  
Fortfahren?  
Sendertabelle  
Einstellung  
Disc  
Video  
Audio  
Schalten Sie [DVD, TV] (15) auf DVD.  
Drücken Sie die Taste [FUNCTIONS] (11), um das  
FUNCTIONS-Fenster anzuzeigen.  
Ja  
Nein  
Display  
Anschluss  
ENTER  
1
2
Wählen Sie mit [3, 4, 2, 1] (10) SETUP.  
Es erscheint die SETUP-Bildschirmseite.  
Wählen Sie mit [3, 4] (10) die Schaltfläche  
Einstellungund drücken Sie [2] oder [1].  
RETURN  
4
5
Wählen Sie mit [2, 1] (10) Jaaus und drücken  
Sie die Taste [ENTER] (10).  
Wählen Sie mit [2, 1] (10) Jaaus und drücken  
Sie die Taste [ENTER] (10).  
Download from Www.Somanuals.co
6
m
3
. All Manuals Search And Download.  
             
Statusanzeigen  
Änderung der angezeigten Information  
Display-Beispiele  
Die Informationen erscheinen auf dem Fernsehgerät, wenn Sie  
das Gerät bedienen. Diese Informationen unterrichten Sie über  
den durchgeführten Bedienungsvorgang und den Einstellzustand  
des DVD-Recorders.  
DVD-RAM  
(1)  
REC  
PLAY  
(2)  
(3)  
(4)  
Stereo  
LR  
Nur über die Fernbedienung  
(1) Aktuelles Medium  
(2) Aktueller Aufnahme- oder Wiedergabezustand,  
Eingangskanal  
Vorbereitung  
Schalten Sie [DVD, TV] (15) auf DVD.  
Zeigt den aktuellen Status des Geräts und den  
Eingangskanal an.  
REC: Aufnahme  
PAUSE: Aufnahmepause  
PLAY: Wiedergabe  
Drücken Sie die Taste [STATUS] (28), um die  
angezeigte Information zu verändern.  
Die Anzeige schaltet jedes Mal um, wenn Sie die Taste drücken.  
Zum Beispiel, DVD-RAM  
;: Wiedergabepause  
DVD-RAM  
REC  
PLAY  
5: Schnellvorlauf (5 Geschwindigkeiten)  
6: Rücklauf (5 Geschwindigkeiten)  
D: Zeitlupe (5 Geschwindigkeiten)  
E: Zeitlupen-Rücklauf (5 Geschwindigkeiten)  
(3) Ton-Typ  
LR  
DVD-RAM  
REC  
PLAY  
Zeigt den gewählten Ton-Typ.  
Stereo: es wird gerade eine Stereoübertragung empfangen  
M1/M2: es wird gerade eine 2-Kanal-Übertragung  
empfangen  
10:15:05 6.8  
π Remain  
2:34 XP  
π PRG2 1:12.12 XP  
π PRG1 0:00.04 SP  
LR  
M1: es wird gerade eine monaurale NICAM-Übertragung  
empfangen  
(4) Ton-Modus  
Bit Rate  
π REC 1.2Mbps EP  
π PLAY 1.2Mbps EP  
DVD-RAM  
REC  
PLAY  
0 . . . . 5 . . . . 10  
LR, R, L: wenn Sie die Tonqualität mit der [AUDIO] (31)-  
Taste der Fernbedienung geändert haben.  
LR  
(5)  
Keine Anzeige  
(6)  
(7)  
(8)  
10:15:05 6.8  
π Remain  
2 : 34 XP  
π PRG2 1:12.12 XP  
π PRG1 0:00.04 SP  
(9)  
(5) Verfügbare Aufnahmezeit und Aufnahmemodus  
(z.B.: 2:34bedeutet 2 Stunden und 34 Minuten)  
(6) Aktuelles Datum und Uhrzeit  
(7) Aufnahmedauer  
Zeigt die Aufnahmedauer, den Aufnahmemodus und eine  
grobe Angabe, wieviel Platz auf der Disc für die Aufnahme in  
Anspruch genommen wurde.  
(8) Abgelaufene Wiedergabezeit  
(9) Wiedergabeposition  
Bit Rate  
0
.
.
.
.
5
.
.
.
.
10  
(10)  
(11)  
π REC 1.2Mbps EP  
π PLAY 1.2Mbps EP  
(12)  
(10)Video-Bitrate bei der Aufnahme  
(11)Video-Bitrate bei der Wiedergabe  
(12)Anzeige der Bitrate  
Anzeige in Mbps (Megabit pro Sekunde) während  
Wiedergabe und Aufnahme oder in kbit (Kilobit) während  
Wiedergabepause.  
Die Methoden zur Berechnung der Bitrate für die Aufnahme  
und die Wiedergabe sind unterschiedlich, daher können  
verschiedene Werte angezeigt werden. (Näherungswerte)  
Zu Ihrer Information  
Diese Anzeigen werden eventuell nicht eingeblendet, wenn  
Bildschirm-Einblendungenim Display-Menü auf Aus”  
eingestellt ist (Seite 57). Wenn Automatischeingestellt ist,  
erscheinen die Anzeigen (1), (2), (3) und (4) 5 Sekunden lang  
und erlöschen dann.  
Download from Www.Somanuals.co
6
m
4
. All Manuals Search And Download.  
       
Pflege und Handhabung  
Wartung  
Säubern Sie dieses Gerät mit einem trockenen, weichen Tuch.  
Verwenden Sie auf keinen Fall Alkohol, Farbverdünner oder Benzin zum Reinigen dieses Geräts.  
Vor dem Gebrauch eines chemisch behandelten Reinigungstuchs lesen Sie bitte sorgfältig die Anleitungen des Herstellers durch.  
Mit der Zeit können sich Staub und Schmutz auf der Linse des Geräts festsetzen und die Aufnahme oder Wiedergabe von Discs behindern.  
Verwenden Sie alle 1 bis 4 Monate die empfohlenen DVD-RAM/PD Linsenreiniger (LF-K123LCA1) je nachdem, wie häufig Sie das Gerät  
gebrauchen und in welcher Umgebung das Gerät verwendet wird.  
Lesen Sie die Anleitungen auf dem Reiniger vor dem Gebrauch sorgfältig durch.  
Der Linsenreiniger kann einigen Lärm während des Gebrauchs verursachen, aber dies ist kein Zeichen für eine Fehlfunktion.  
U11erscheint auf dem Display des Geräts, nachdem die Reinigung beendet ist.  
Die Präzisionsteile dieses Geräts werden auch durch Faktoren in ihrer Umgebung, vor allem durch Temperatur, Feuchtigkeit und Staub  
beeinträchtigt.  
Befolgen Sie die folgenden Anleitungen, um dauerhafte Ton- und Bildqualität zu genießen.  
Handhabung von Discs  
Vermeiden Sie es, andere als kreisförmige (z.B. herzförmige) Discs wiederzugeben.  
(Das Gerät kann dadurch beschädigt werden.)  
ªRichtiges Halten der Disc  
Berühren Sie nicht die Aufnahmeoberfläche.  
ªWenn sich Schmutz oder Kondensat auf der Disc gebildet hat  
Ist die Disc verschmutzt, wischen Sie sie mit einem feuchten und danach mit einem trockenen Tuch ab.  
Feuchtigkeit kann auf den Disc zu Kondenswasserbildung führen, wenn diese aus der Kälte nach Innen gebracht werden.  
DVD-RAM und DVD-R  
Säubern und trocknen Sie die Disc nur mit dem DVD-RAM/PD- Diskette-Reiniger, der als Sonderzubehör unter der Zubehörnummer  
LF-K200DCA1 erhältlich ist. Verwenden Sie zur Reinigung von DVD-RAM and DVD-R keine Reiniger oder Tücher für CDs.  
Verwenden Sie auf keinen Fall Tücher oder Reiniger für CDs usw.  
DVD-Videos, Video-CDs und CDs  
Wischen Sie diese mit einem feuchten Tuch ab und wischen Sie dann mit einem trockenen Tuch nach.  
ªVorsichtsmaßnahmen bei der Handhabung  
Beschriften Sie die Etikettseiten der Discs nicht mit Kugelschreiber oder anderen Schreibgeräten.  
Verwenden Sie auf keinen Fall Schallplatten-Reinigungssprays, Benzin, Farbverdünner, Antistatik-Sprays oder andere Lösungsmittel zur  
Reinigung von Discs.  
Bringen Sie keine Etiketten oder Aufkleber an den Discs an. (Spielen Sie keine Discs ab, bei denen Klebstoff nach Abziehen von  
Klebestreifen oder Aufklebern auf der Oberfläche der Disc zurückgeblieben ist.)  
Bringen Sie keine kratzfesten Hüllen oder anderes Zubehör an Discs an.  
Verwenden Sie keine Discs, an denen Etiketten befestigt sind, die mit einem handelsüblichen Etikettendrucker hergestellt wurden.  
Verwenden Sie keine verformten oder defekten Discs.  
ªVermeiden Sie die Aufbewahrung oder Lagerung von Discs an den folgenden Orten  
Orten mit direkter Sonneneinstrahlung  
An feuchten oder staubigen Orten  
In unmittelbarer Nähe eines Warmluftausstroms oder eines Heizgeräts.  
Download from Www.Somanuals.co
6
m
5
. All Manuals Search And Download.  
       
Glossar  
Ein Vollbild besteht ebenfalls aus zwei abwechselnden  
Halbbildern, so dass das Bild verschwommen wirken kann, aber  
die Gesamtqualität gut ist.  
Ein Halbbild wirkt nicht verschwommen, aber es enthält nur die  
Hälfte der Informationen eines Vollbilds, und somit ist die Qualität  
des Bildes schlechter.  
Bitstream  
Hierbei handelt es sich um die komprimierte Form von  
Digitalsignalen. Ein Decoder entschlüsselt diese Signale und  
wandelt sie in 5,1-Surround- und Multikanalsignale um.  
Kanal (mit Bezug auf DVD)  
Der Ton wird je nach seiner Funktion in Kanäle aufgeteilt.  
Lineares PCM (Pulscode-Modulation)  
Zum Beispiel, 5.1-Kanäle  
Hierbei handelt es sich um eine Form von Signal, das ohne  
Kompression digitalisiert wurde. CDs werden mit einer  
PulscodeModulation (PCM) von 44.1 kHz/16 Bit aufgenommen,  
während DVDs eine PulscodeModulation (PCM) zwischen 48 kHz/  
16 Bit und 96 kHz/24 Bit verwenden, und so die Wiedergabe einer  
besseren Sound-Qualität ermöglichen.  
Die linearen PCMSignale, die an der Buchse DIGITAL AUDIO  
OUT, OPTICAL ausgegeben werden, sind Stereo-Signale  
(2 Kanal).  
Front-Lautsprecher 1 linker Kanal und 1 rechter Kanal  
Center-Lautsprecher 1 Kanal  
Surround-Lautsprecher 1 linker und 1 rechter Kanal  
Subwoofer 1 Kanalk0.1 (der Bass-Anteil am gesamten  
Tonausgang)  
Beispiele wie auf dem Display angezeigt  
3/2 .1 ch  
(1)  
NICAM (NICAM Übertragung-System)  
(2)  
(3)  
Es handelt sich um ein 2-Kanal-Tonübertragungssystem, das die  
meiste Zeit eine hohe Stereo-Tonqualität liefert. Die Sender  
können auch zwei verschiedene Mono-Soundtracks mit diesem  
System übertragen.  
(1) 1: Subwoofer-Signal  
(wird nicht angezeigt, wenn kein Subwoofer-Signal vorhanden  
ist)  
Pan&Scan/Letterbox  
(2) 0: Kein Surround-Effekt  
1: Mono-Surround  
Im Allgemeinen werden DVD-Videos mit der Absicht produziert,  
auf einem Breitbild Fernsehgerät mit einem Bildseitenverhältnis  
von 16:9 angesehen zu werden.  
Das bedeutet, dass Sie das meiste Material mit dem  
beabsichtigten Bildverhältnis auf einem Breitbild Fernsehgerät  
ansehen können.  
2: Stereo-Surround (links/rechts)  
(3) 1: Center  
2: Linke Vorderseite iRechte Vorderseite  
3: Linke Vorderseite iRechte VorderseiteiCenter  
Das Material mit diesem Verhältnis ist nicht für ein Standard-  
Fernsehgerät mit einem Bildseitenverhältnis von 4:3 geeignet.  
Zwei Bildstilsysteme, Pan&Scanund Letterbox, nehmen dieses  
Problem in Angriff.  
DIRECT NAVIGATOR  
Hierbei handelt es sich um eine Liste von Programmen, die Sie  
aufgenommen haben. Sie können Programme, die Sie ansehen  
möchten, aus der Liste auswählen. Die Liste enthält darüber  
hinaus das Datum und die Uhrzeit der Aufnahme, den Kanal und  
die Titel von mit Titeln versehenen Programmen. Das ausgewählte  
Programm wird im Hintergrund wiedergegeben, was die Auswahl  
noch weiter vereinfacht.  
Pan&Scan:  
Die Seiten werden abgeschnitten, so dass das Bild  
den ganzen Bildschirm ausfüllt.  
Dolby Digital  
Hierbei handelt es sich um eine Methode für die Kodierung von  
Digitalsignalen, die von den Dolby Laboratories entwickelt wurde.  
Außer der Stereo-Tonqualität (2 Kanäle), können diese Signale  
auch 5.1-Kanal-Tonqualität wiedergeben. Mit Hilfe dieser Methode  
kann auf einer Disc eine große Menge von Tondaten  
aufgezeichnet werden.  
Letterbox:  
Am oberen und unteren Rand des Bildes  
erscheinen schwarze Streifen, so dass man das  
Bild in einem Bildverhältnis von 16:9 sieht.  
Dolby Pro Logic  
Hierbei handelt es sich um ein Surround-System, mit dem eine 4-  
Kanal-Tonaufnahme als 2 Kanal-Aufnahme aufgezeichnet und  
dann für die Wiedergabe wieder in eine 4 Kanal-Aufnahme  
umgewandelt wird. Der Surround-Kanal ist monaural.  
Wiedergabesteuerung (PBC)  
Hierbei handelt es sich um eine Methode zur Wiedergabe von  
Video-CDs. Sie können die Teile, die Sie wiedergeben möchten,  
anhand von Menüs, die auf der Disc aufgezeichnet sind,  
auswählen.  
DTS Digital-Surround  
Dieses Surround-System wird in zahlreichen Kinos auf der ganzen  
Welt verwendet. Die Kanaltrennung ist sehr gut und die  
Kompressionsrate ist niedrig, so dass sehr realistische  
Soundeffekte möglich sind.  
DTS-Soundtracks werden unter der Annahme produziert, dass alle  
Kanäle verwendet werden.  
Wiedergabeliste  
Hierbei handelt es sich um eine Liste von Szenen. Auf diese Weise  
können Sie die Szenen eine nach der anderen wiedergeben oder  
einzelne Szenen für die Wiedergabe auswählen.  
Programme (PRG)  
Finalisierung  
Der Abschnitt zwischen dem Punkt, wo die Aufnahme gestartet  
wurde und dem Punkt, wo sie beendet wurde, wird ein Programm”  
genannt.  
Dieser Vorgang ermöglicht es, DVD-Rs auf kompatiblen Geräten  
abzuspielen.  
Vollbild und Halbbild  
Vollbilder sind Standbilder, die zusammen ein bewegtes Bild  
Abtastfrequenz  
Hierbei handelt es sich um die Anzahl von Ton-Stichproben pro  
Sekunde, die bei der Konvertierung in ein Digitalsignal erstellt  
werden. Eine hohe Abtastfrequenz ergibt ein Sound-Ergebnis, das  
der Qualität des Originals bei der Wiedergabe sehr nahe kommt.  
ergeben. Ein Vollbild besteht aus 2 Halbbildern.  
Vollbild  
Halbbild  
Halbbild  
S-Videoausgang  
Die Farb- und Helligkeitssignale werden getrennt, bevor sie zum  
+
=
Fernsehgerät gesendet werden.  
Download from Www.Somanuals.co
6
m
6
. All Manuals Search And Download.  
             
Glossar (Fortsetzung)  
Q Link (Für Kontinentaleuropa)  
Diese Funktion kann nur verwendet werden, wenn das Gerät mit einem voll verdrahteten 21-poligen Scart-Kabel an ein Fernsehgerät mit der  
Q Link oder einer ähnlichen Funktion angeschlossen ist.  
Die Q Link-Funktion bietet die folgenden Möglichkeiten:  
1) Sender-Übernahme vom Fernsehgerät*  
Wenn Sie das Gerät an ein Fernsehgerät anschließen, werden die Daten bezüglich der Senderliste automatisch vom Fernsehgerät in das  
Gerät kopiert, und den Fernsehsendern werden die Programmplätze auf dem Gerät in derselben Reihenfolge wie im Fernsehgerät  
zugewiesen.  
2) Direkte TV - Aufnahme  
Wenn Sie einfach [DIRECT TV REC] (17) drücken, können Sie sofort das Programm aufnehmen, das Sie sich gerade ansehen.  
3) TV/DVD Automatische Einschaltfunktion*  
Auch wenn des Fernsehgerät und das Gerät abgeschaltet sind (Standby-Modus), schalten sich beim Drücken der Taste [1] (21),  
[ShowView] ([G-Code]) (2) or [PROG/CHECK] (13) automatisch sowohl das Fernsehgerät als auch das Gerät ein.  
4) DVD Automatische Abschaltfunktion*  
Wenn Sie das Fernsehgerät ausschalten, schaltet sich das Gerät ebenfalls aus. Diese Funktion arbeitet jedoch nur im Stopp-Modus.  
Diese Funktion ist während der folgenden Betriebsvorgänge nicht aktiv: Voreinstellung von Download, Auto Setup, Automatischer  
Sender-Übernahme, automatische Einstellung, automatische Einstellung der Uhr und manuelle Abstimmung.  
5) Bildschirm-Einblendungen*  
Wenn Sie sich ein Fernsehprogramm ansehen, erscheinen die folgenden Meldungen des Geräts auf dem Bildschirm, um Sie über den  
Zustand des Gerätszu informieren:  
Meldung  
Die Meldung erscheint, wenn:  
Eine Timer-Aufnahme bereits begonnen hat.  
Timer Aufnahme hat begonnen  
Timer-Aufnahme-Modus einstellen  
Das Gerät befindet sich 10 Minuten vor dem Erreichen der Startzeit für eine timergesteuerte  
Aufnahme immer noch im Timer-Standby-Modus (die Meldung erscheint einmal pro Minute in  
diesen 10 Minuten).  
DVD ist im Timer-Standby-Modus  
DVD ist im Timer-Aufnahme-Modus  
[DVD, Í] (1) oder [<, OPEN/CLOSE] (39) wurde gedrückt, obwohl sich das Gerät im Timer-  
Standby-Modus befindet.  
[DVD, Í] (1), [] (7), [¥ REC] (16), [;] (8) oder [ShowView] ([G-Code]) (2) wurde gedrückt,  
als sich das Gerät im timergesteuerten Aufnahmemodus befand.  
Je nach der Art des verwendeten Fernsehgerätes werden diese Meldungen u. U. nicht korrekt angezeigt.  
* Die mit einem Sternchen gekennzeichneten Betriebsvorgänge können nur durchgeführt werden, falls das Gerät an ein Fernsehgerät  
angeschlossen ist, das über die Q Link- oder die DATA LOGIC-Funktion verfügt.  
Hinweis  
Wenn die Power Saveauf Eingestellt ist, kann die Q Link-Funktion nicht verwendet werden, wenn das Gerät ausgeschaltet wird (Standby-  
Modus).  
Download from Www.Somanuals.co
6
m
7
. All Manuals Search And Download.  
 
Glossar (Fortsetzung)  
VPS/PDC (Für Kontinentaleuropa)  
VPS (Video Programme System)/  
PDC (Programme Delivery Control)  
VPS oder PDC ist ein sehr praktisches System, das dafür sorgt, dass die von Ihnen programmierten Fernsehprogramme genau vom Anfang  
bis zum Ende aufgenommen werden, auch wenn sich die tatsächliche Sendezeit auf Grund eines verzögerten Programmstarts oder bei  
Überziehen der Sendezeit von der ursprünglich im Programm vorgesehenen Sendezeit unterscheidet. Auch wenn ein Programm  
unterbrochen wird, weil zum Beispiel Sondernachrichten gesendet werden, wird die Aufnahme automatisch unterbrochen und wieder  
aufgenommen, wenn das Programm weitergeht.  
Je nachdem, was für Signale vom Fernsehsender gesendet werden. könnte das VPS/PDC-System nicht voll funktionieren, auch wenn VPS/  
PDCauf EINgestellt wurde.  
Bitte informieren Sie sich genau über die Sender in Ihrer Region.  
Im Falle einer VPS/PDCAufnahme müssen Sie die korrekten Programmzeiten (VPS/PDC-Zeit) für die Aufnahme der Fernsehprogramme  
verwenden.  
Stellen Sie VPS/PDCauf AUS, wenn die Aufnahmezeit nicht korrekt ist (VPS/PDC-Zeit).  
VPS/PDCAufnahmen werden nicht durchgeführt, wenn die Aufnahmezeit (VPS/PDC-Zeit) nicht stimmt, auch wenn der Unterschied nur  
eine Minute beträgt. Um die korrekte Zeit herauszufinden (VPS/PDC-Zeit), sollten Sie den Teletext, eine Zeitung oder Zeitschrift, oder aber  
andere Quellen konsultieren.  
Wenn sich die tatsächlichen Sendezeiten von timergesteuerten Aufnahmen überschneiden (unabhängig davon, ob Sie VPS/PDCgesteuert  
sind oder nicht), hat die zuerst gestartete Aufnahme immer Vorrang und die Aufnahme mit dem späteren Programmbeginn wird erst starten,  
wenn die vorhergehende Timeraufnahme beendet ist.  
Wenn das VPS/PDC-Signal ausfällt, weil das Sendesignal schwach ist, oder wenn ein Fernsehsender kein reguläres VPS/PDC-Signal  
sendet, wird die Timeraufnahme im normalen Modus vollzogen (ohne VPS/PDC), auch wenn sie mit VPS/PDC programmiert worden war.  
In diesem Fall wird, auch wenn die Timeraufnahme durchgeführt worden ist, die programmierte Sendung zu dieser besonderen Zeit nicht  
gelöscht, sondern erst um 4 Uhr morgens des übernächsten Tages.  
Die Startzeiten der in Zeitungen oder Zeitschriften aufgelisteten Programme können zu einem späteren Zeitpunkt abgeändert werden.  
Stellen Sie VPS/PDCauf AUS, wenn Sie eine Sendung programmieren, deren Startzeit im Nachhinein geändert worden ist. Besonders  
vorsichtig müssen Sie in dieser Hinsicht bei der Programmierung mit SHOWVIEW (G-CODE) sein, da VPS/PDChierbei in einigen Ländern  
automatisch auf EINgestellt wird.  
Wenn in einer Zeitung oder Zeitschrift angegebenes Programm zwei SHOWVIEW (G-CODE)-Nummern hat, sollten Sie die SHOWVIEW (G-  
CODE)-Nummer für VPS/PDC verwenden, falls Sie die VPS/PDC-Aufnahme mit Hilfe der SHOWVIEW (G-CODE)-Programmierung fortsetzen  
möchten.  
Die Standard-Einstellungen für VPS/PDCsind je nach Land unterschiedlich. Sehen Sie in der folgenden Tabelle nach.  
SHOWVIEW (G-CODE)  
Programmierung  
Abänderungen der SHOWVIEW  
(G-CODE) -Programmstartzeit  
Programmierung ohne  
SHOWVIEW (G-CODE)  
Belgien, Niederlande,  
Schweden, Dänemark,  
Finnland, Norwegen  
EIN  
AUS  
AUS  
Deutschland, Schweiz,  
Österreich  
EIN  
EIN  
EIN  
Italien, Spanien, Portugal,  
Sonstige Länder  
AUS  
AUS  
AUS  
Wenn der Sender keine VPS/PDC-Signale überträgt, erscheint jjjim Menü für die Timerprogrammierung unter VPS/PDC.  
Der Beginn der Aufnahmen kann unter Umständen nicht korrekt aufgenommen sein.  
Titel/Kapitel (DVD-Video)  
DVD-Videos werden in größere Abschnitte, Titel genannt, und kleinere Abschnitte, Kapitel genannt, aufgeteilt. Die Nummern, die diesen  
Abschnitten zugewiesen werden, heißen Titelnummern und Kapitelnummern.  
Beispiel  
(2)  
(1)  
(5)  
(4)  
(3)  
(4)  
(3)  
(1) Titel 1  
(2) Titel 2  
(3) Kapitel 1  
(4) Kapitel 2  
(5) Kapitel 3  
Stück  
Dies ist der kleinste Abschnitt auf einer CD und auf einer Video CD, und normalerweise handelt es sich um ein einziges Lied.  
Beispiel  
(1)  
(2)  
(3)  
(4)  
(5)  
(1) Stück 1  
(2) Stück 2  
(3) Stück 3  
(4) Stück 4  
(5) Stück 5  
Download from Www.Somanuals.co
6
m
8
. All Manuals Search And Download.  
         
Selbstdiagnose  
Das Selbstdiagnose-Display erscheint, wenn es ein Problem mit dem Gerät gibt.  
Die Service-Nummern in der Tabelle erscheinen, wenn ein Problem auftritt.  
Die Service-Nummern bestehen aus einem U, gefolgt von zwei Ziffern.  
Service-Nummer  
Service-  
Nummer  
Status des Geräts  
Lösungen  
U11  
Die Disc ist schmutzig oder  
sehr stark verkratzt.  
Befolgen Sie die Anweisungen im Abschnitt Pflege und Handhabung, um eine  
verschmutzte Disc zu säubern. (Seite 65)  
Die Disc kann nicht wiedergegeben werden, wenn sie verkratzt ist und diese Anzeige  
nicht verschwindet.  
Sie haben eine Disc  
eingelegt, die nicht für die  
Wiedergabe oder Aufnahme  
geeignet ist.  
Legen Sie eine Disc ein, die für die Wiedergabe oder Aufnahme auf dem Gerät geeignet  
ist. (Seite 9)  
Der DVD-RAM/PD  
Linsenreiniger hat den  
Reinigungsvorgang  
beendet.  
Entfernen Sie den Reiniger aus dem Gerät.  
U14  
U99  
Das Gerät ist heiß.  
Das Gerät schaltet aus Sicherheitsgründen automatisch auf Betriebsbereitschaft um und  
kann nicht verwendet werden. Warten Sie etwa 30 Minuten lang, bis die entsprechende  
Service-Nummer verschwindet.  
Wählen Sie bei der Installation des Geräts einen Standort mit guter Belüftung aus.  
Überdecken Sie nicht das Kühlgebläse auf der Hinterseite des Geräts.  
Das Gerät funktioniert nicht  
Drücken Sie die Taste [Í], um das Gerät in den Standby-Modus zu schalten. Drücken  
richtig.  
Sie die Taste [Í] erneut, um das Gerät einzuschalten.  
REMOTE  
DVD  
Ein falscher  
Fernbedienungscode wurde  
gewählt.  
Wechseln Sie zum richtigen Code. (Seite 59)  
RECOVER  
Ein Stromausfall hat sich  
ereignet oder das Netzkabel  
wurde gezogen, während  
das Gerät eingeschaltet war.  
Das Gerät führt den Wiederherstellungsprozess durch. Warten Sie, bis die Meldung  
erlischt.  
Download from Www.Somanuals.co
6
m
9
. All Manuals Search And Download.  
 
Fehleranzeigen  
Fehlermeldungen  
Keine Disc  
Ursachen und Lösungen  
Sie haben keine Disc eingelegt. Legen Sie eine Disc, die das Gerät wiedergeben kann,  
korrekt ein. (Seite 15)  
Die Disc liegt verkehrt herum. Wenn es sich um eine Disc mit nur einer Seite handelt,  
müssen Sie die Disc mit dem Etikett nach oben einlegen. (Seite 15)  
Keine wiederbeschreibbare Disc.  
Das Gerät kann auf die eingelegte Disc nicht aufnehmen. Das Gerät kann nicht auf  
finalisierte DVD-Rs, DVD-Videos , CDs oder Video-CDs aufnehmen.  
Legen Sie eine DVD-RAM oder eine nicht finalisierte DVD-R ein. (Seite 9)  
Sie haben eine nicht formatierte DVD-RAM eingelegt .  
Diese Disc ist nicht korrekt formatiert.  
Bitte über DISC INFORMATION  
formatieren.  
Formatieren Sie die Disc mit diesem Gerät. (Seite 34)  
Bitte Schreibschutz prüfen.  
Die Schreibschutzvorrichtung an der  
Cartridge steht auf PROTECT.  
Lösen Sie die Schreibschutzvorrichtung mit  
einem Kugelschreiber o.ä.  
PROTECT  
Discinhalt ist geschützt.  
Das Programm ist schreibgeschützt.  
Heben Sie den Schreibschutz mit dem Direct Navigator auf. (Seite 38)  
Die Disc ist schreibgeschützt.  
Heben Sie den Schutz mit dem Schutz-Untermenü der Disc in DISC INFORMATION  
auf. (Seite 33)  
Aufnahme kann nicht beendet werden.  
Aufnahme auf die Disc nicht möglich.  
Bitte Zeit einstellen.  
Das Programm war kopiergeschützt.  
Die Disc ist voll.  
Die Aufnahme wurde aus anderen Gründen nicht zu Ende geführt.  
Die Disc ist verkratzt. Verwenden Sie eine andere Disc.  
Die Disc ist verschmutzt. Säubern Sie die Disc, wie in der Bedienungsanleitung  
beschrieben. (Seite 65)  
Die Uhr ist nicht eingestellt. Stellen Sie die Uhr mit Hilfe der Funktion für die Manuelle  
Einstellung der Uhrneu ein. (Seite 60)  
Diese Disc kann nicht in Ihrer Region  
abgespielt werden.  
Sie haben versucht, eine Disc mit einem für Ihr Gerät nicht passenden Ländercode  
wiederzugeben. Das Gerät kann nur Discs wiedergeben, deren Regionalcode mit  
diesem Gerät kompatibel ist. (Seite 9)  
Ihre Auswahl überschreitet das Recorder  
Rating Limit.  
Mit diesem Gerät wurde eine Freigabeeinstufung für DVD-Videos festgelegt. Heben Sie  
die Sperre des Gerätes vorübergehend mit Hilfe von Sicherungsstufeim Disc-Menü  
auf. (Seite 58)  
Download from Www.Somanuals.co
7
m
0
. All Manuals Search And Download.  
       
Fehlersuche  
Bevor Sie den Kundendienst rufen, sollten Sie die unten aufgeführten Kontrollen durchführen. Wenn Sie bei einigen Punkten der Kontrolle  
Zweifel haben oder wenn Ihnen die in der Tabelle angegebenen Mittel zur Problemlösung nicht weiterhelfen, wenden Sie sich bitte an Ihren  
Fachhändler.  
Strom vorhanden  
Kein Strom vorhanden  
Stecken Sie das Netzkabel sicher in die Wandsteckdose.  
Das Gerät ist eingeschaltet, kann  
aber nicht benutzt werden.  
Das Gerät ist heiß (U14erscheint auf dem Display).  
Warten Sie bis die Anzeige U14verschwindet.  
Eine der Sicherheitsvorrichtungen des Geräts wurde möglicherweise aktiviert.  
Stellen Sie das Gerät auf folgende Weise neu ein:  
(1) Drücken Sie die Taste [Í/I] auf dem Hauptgerät, um das Gerät in Betriebsbereitschaft zu  
schalten.  
Wenn das Gerät nicht in die Betriebsbereitschaft geschaltet werden kann, drücken Sie die  
Taste [Í/I] und halten Sie sie etwa 10 Sekunden lang gedrückt. Das Gerät wird  
zwangsläufig in Betriebsbereitschaft geschaltet.  
Oder trennen Sie das Netzkabel ab, warten Sie eine Minute lang, und schließen Sie das  
Kabel dann wieder an.  
(2) Drücken Sie die Taste [Í/I], um das Gerät einzuschalten.  
Das Gerät schaltet sich  
automatisch in  
Eine der Sicherheitsvorrichtungen des Geräts wurde möglicherweise aktiviert.  
Drücken Sie die Taste [Í/I], um das Gerät einzuschalten.  
Betriebsbereitschaft.  
Bild  
Kein Bild.  
Stellen Sie sicher, dass die Eingangseinstellung des Fernsehgeräts (z.B., AV1) korrekt ist.  
Der Fernsehempfang  
verschlechtert sich, wenn das  
Gerät angeschlossen wird.  
Dies kann vorkommen, wenn die Signale zwischen dem Gerät und dem Fernseher aufgeteilt  
werden.  
Das Problem kann gelöst werden, indem man einen Signal-Verstärker verwendet, der bei  
Fernseh- und Rundfunk-Händlern erhältlich ist.  
Fragen Sie Ihren Händler um Rat, wenn der Empfang nicht besser wird.  
Die Bildschirmgröße ist falsch.  
Überprüfen Sie die Einstellungen an Ihrem Fernsehgerät.  
Überprüfen Sie die Einstellungen für TV-Bildschirmformat, 4:3 Format-Vorwahl (DVD-Video)”  
oder 4:3 Format-Vorwahl (DVD-RAM)im Anschluss-Menü. (Seiten 14 und 57)  
Das Bild flimmert.  
Korrigieren Sie den Bildlauf des Fernsehgeräts. Lesen Sie die Bedienungsanleitung des  
Fernsehgeräts durch oder fragen Sie Ihren Händler um Rat.  
Es erscheinen keine Bildschirm-  
Meldungen.  
Gehen Sie zum Eintrag Display im SETUP-Menü und wählen Sie Automatischfür Bildschirm-  
Einblendungen. (Seite 57)  
Drücken Sie [STATUS] (28), um die Bildschirm-Meldungen dauernd anzuzeigen.  
Der graue Hintergrund erscheint  
nicht.  
Gehen Sie zum Eintrag Display im SETUP-Menü und stellen Sie Einfür Grauer Hintergrund”  
ein. (Seite 57)  
Ton  
Kein Ton.  
Überprüfen Sie die Anschlüsse. (Seiten 11 und 13)  
Lautstärke steht auf leise.  
Verzerrter Ton.  
Überprüfen Sie den Eingangsmodus am Verstärker, falls Sie einen Verstärker angeschlossen  
haben. (Seiten 50, 51 und 58)  
Schalten Sie virtuelle Surround-Funktion (V.S.S) AUS, wenn es zu Störungen führt. (Seite 48)  
Es ist nicht möglich, den  
Drücken Sie die Taste [AUDIO] (31) auf der Fernbedienung, um den gewünschten Ton-Typ zu  
gewünschten Ton-Typ zu hören.  
wählen. (Seite 18)  
[DVD-R]  
Gehen Sie zum Eintrag Audio im SETUP-Menü und wählen Sie mit Sprachauswahldie richtige  
Einstellung aus. (Seite 56)  
Der Ton kann bei Stereo- oder  
NICAM- Übertragungen nicht  
eingestellt werden.  
Sie verwenden einen digitalen Anschluss. Schließen Sie die anderen Geräte mit Audio-Kabeln  
an (analoger Anschluss). (Seiten 13 und 51)  
Sie können den Ton-Typ bei der Verwendung von DVD-Rs nicht ändern.  
Anzeigefunktionen  
Die Anzeige ist schwach.  
Gehen Sie zum Eintrag Display im SETUP- Menü und ändern Sie die Helligkeit der Anzeige mit  
Helligkeit des Anzeigefeldes. (Seite 57)  
0:00blinkt auf dem Display des  
Die Uhr ist nicht eingestellt.  
Geräts.  
Gehen Sie zum Eintrag Einstellung im SETUP-Menü und stellen Sie die Uhr mit Datum/Zeit”  
ein. (Seite 60)  
U11erscheint auf dem Display  
des Geräts, nach dem Benutzen  
eines Linsenreinigers.  
Entfernen Sie den Reiniger aus dem Gerät.  
Download from Www.Somanuals.co
7
m
1
. All Manuals Search And Download.  
 
Fehlersuche (Fortsetzung)  
Wiedergabe  
Die Wiedergabe startet nicht,  
selbst wenn [1] (21) gedrückt  
wird.  
Legen Sie die Disc richtig, mit dem Etikett nach oben, ein. (Seite 15)  
Dieses Gerät kann keine anderen Discs als DVD-RAM, DVD-R, DVD-Video, Video- CD, und CD  
wiedergeben. (Seite 9)  
Die Wiedergabe startet, stoppt  
dann aber sofort.  
Die Meldungen U11, NO DISC,  
oder Wiedergabe nicht möglich”  
erscheinen auf dem Display des  
Geräts.  
Die Disc ist verschmutzt. Säubern. (Seite 65)  
Die Disc ist möglicherweise stark zerkratzt. (Seite 65)  
Sie haben eine leere DVD-RAM oder DVD-R eingelegt.  
Keine Reaktion auf das Drücken  
der Taste.  
Wenn “ ” auf dem Fernsehbildschirm erscheint  
Der Vorgang wird durch das Gerät oder die Disc unterbunden.  
Falls das Gerät überhaupt nicht arbeitet, drücken Sie [Á, TIMER] (12), um das Gerät in  
Betriebsbereitschaft zu schalten, und dann erneut [Á, TIMER] (12), um das Gerät  
einzuschalten. Das Gerät funktioniert vielleicht nicht richtig auf Grund von Blitzschlag,  
Elektrostatik oder anderen äußerer Faktoren.  
Die Kindersicherung ist aktiviert. (Seite 50)  
Ein Titel oder Kapitel wird nach  
der Anwahl nicht wiedergegeben.  
Einige Titel und Kapitel von DVD-Videos werden nicht wiedergegeben, wenn Sie die Einstufung  
verändert haben. (Seite 58)  
Das Bild ist beim Suchlauf  
verzerrt.  
Eine gewisse Verzerrung ist normal.  
Alternative Tonspuren und  
Untertitel können nicht  
ausgewählt werden.  
Die Sprachen sind nicht auf der Disc aufgezeichnet.  
Eventuell müssen Sie das Disc-Menü verwenden, um die Sprachen zu wählen.  
Die Sprachwahl der Tonspuren  
bzw. der Untertitel entspricht  
nicht derjenigen, die im SETUP-  
Menü gewählt wurde.  
Die Sprache ist nicht auf der Disc aufgezeichnet. (Seite 55)  
Keine Untertitel.  
Die Untertitel sind nicht auf der Disc aufgezeichnet.  
Schalten Sie die Untertitel ein. (Seite 47)  
Der Blickwinkel kann nicht  
Diese Funktion hängt von der Software ab. Die Blickwinkel können nur bei Szenen verändert  
verändert werden.  
werden, die aus verschiedenen Blickwinkeln aufgenommen wurden (“  
erscheint auf dem  
Display).  
Sie haben Ihr Einstufungs-  
Passwort vergessen.  
Bringen Sie die Einstellungen wieder in den Auslieferungszustand (Werksvoreinstellungen).  
Halten Sie bei geöffnetem Discfach die Tasten [:/6] und [5/9] (43) auf dem Gerät  
gleichzeitig mindestens 5 Sekunden lang gedrückt.  
Die Fernbedienung  
Die Fernbedienung funktioniert  
nicht.  
Das Gerät befindet sich im Bereitschaftsmodus für mit Timer gesteuerte Aufnahmen  
(Áauf dem Display des Geräts). (Seite 27)  
[DVD, TV] (15) ist nicht auf DVDgeschaltet.  
Schalten Sie auf DVDum, wenn Sie dieses Gerät benutzen. (Seite 7)  
Ein falscher Fernbedienungscode wurde gewählt.  
Wechseln Sie zum richtigen Code. (Seite 59)  
Die Batterien sind erschöpft. Legen Sie neue Batterien ein. (Seite 7)  
Richten Sie die Fernbedienung auf den Sensor der Fernbedienung am Hauptgerät. (Seite 7)  
Beseitigen Sie die Hindernisse zwischen der Fernbedienung und dem Hauptgerät.  
Die Kindersicherung ist aktiviert. (Seite 50)  
Es ist nicht möglich, das  
Ein falscher Fernbedienungscode wurde gewählt.  
Fernsehgerät zu bedienen.  
Wechseln Sie zum richtigen Code. Einige Fernsehgeräte können nicht bedient werden, selbst  
wenn Sie den Code ändern. (Seite 8)  
[DVD, TV] (15) ist nicht auf TVgeschaltet.  
Schalten Sie auf TVum, wenn Sie das Fernsehgerät bedienen. (Seite 8)  
Download from Www.Somanuals.co
7
m
2
. All Manuals Search And Download.  
Fehlersuche (Fortsetzung)  
Aufnahme und mit Timer gesteuerte Aufnahme  
Aufnahme nicht möglich.  
Sie haben keine Disc eingelegt oder die Disc, die Sie eingelegt haben, ist nicht zur Aufnahme  
geeignet. Legen Sie eine Disc ein, auf die das Gerät aufnehmen kann. (Seite 9)  
Die Disc ist nicht formatiert.  
Formatieren Sie die Disc, damit das Gerät auf die Disc aufnehmen kann. (Seite 34)  
Die Schreibschutzvorrichtung an der Cartridge steht auf PROTECT.  
Lösen Sie die Schreibschutzvorrichtung mit einem Kugelschreiber o.ä. (Seite 70)  
Die Aufnahme ist nicht möglich, wenn Schreibschutzin DISC INFORMATIONnicht auf Nein”  
gestellt ist. (Seite 33)  
Die Disc ist voll oder beinahe voll.  
Löschen Sie Programme, die Sie nicht mehr brauchen oder verwenden Sie eine andere Disc.  
(Seite 37)  
Das Material, das Sie aufzunehmen versuchen, ist kopiergeschützt.  
Die Programmierung mit  
SHOWVIEW (G-CODE) funktioniert  
nicht richtig.  
Die Uhr geht falsch.  
Gehen Sie zum Eintrag Einstellung im SETUP-Menü und stellen Sie die Uhr mit Datum/Zeit”  
ein. (Seite 60)  
Die timergesteuerte Aufnahme  
funktioniert nicht richtig.  
Das Timerprogramm ist nicht richtig eingestellt.  
Machen Sie die erforderlichen Korrekturen für das Programm und überprüfen Sie die  
Änderungen, wenn Sie die Einstellung beendet haben. (Seiten 28 und 29)  
Das Gerät befindet sich nicht in der Bereitschaft für timergesteuerte Aufnahmen.  
(Áauf dem Display des Geräts ist nicht eingeschaltet.)  
Verschiedene Timer-Programmzeiten überschneiden sich. (Seite 27)  
Die Uhr geht falsch.  
Gehen Sie zum Eintrag Einstellung im SETUP-Menü und stellen Sie die Uhr mit Datum/Zeit”  
ein. (Seite 60)  
Das Gerät schaltet in die  
Betriebsbereitschaft um, während  
eine timergesteuerte Aufnahme  
läuft.  
Das Gerät schaltet in die Betriebsbereitschaft um, während eine timergesteuerte Aufnahme  
läuft, falls kein Platz mehr auf der Disc vorhanden ist.  
Verwenden Sie eine Disc, auf der genug Platz für die Aufnahme vorhanden ist.  
Das timergesteuerte Programm  
bleibt auch nach Beendigung der  
Aufnahme im Speicher.  
Das Programm bleibt gespeichert, wenn Sie Täglich oder Wöchentlich ausgewählt haben.  
(Seiten 28 und 29)  
Die noch verfügbare  
Die noch verfügbare Aufnahmezeit nimmt nicht zu, auch wenn alle Aufnahmen, die mit dem  
DVD-RAM-Laufwerk eines Computers gemacht wurden, gelöscht werden.  
Formatieren Sie die Disc, falls erforderlich. (Seite 34)  
Aufnahmezeit nimmt nicht zu,  
auch wenn alle Aufnahmen auf  
der Disc gelöscht werden.  
Discs erzeugen Geräusche, wenn Sie sich drehen. Dies ist kein Zeichen für eine Funktionsstörung.  
Download from Www.Somanuals.co
7
m
3
. All Manuals Search And Download.  
Technische Daten  
NORSK  
Pickup:  
Energiezufuhr:  
Stromverbrauch:  
AC 220-240 V, 50 Hz  
28 W (Etwa 2 W [Energiesparmodus])  
Bølgelengde: 655-666 nm/775-815 nm  
Laser-styrke: Ingen farlig strålning  
sendes ut  
Aufnahmesystem:  
Bespielbare Discs:  
DVD Video-Aufnahmestandards  
(DVD-RAM),  
DVD Video-Standards (DVD-R)  
12cm 4,7 GB DVD-RAM  
12cm 9,4 GB DVD-RAM  
8cm 2,8 GB DVD-RAM  
12cm 4,7 GB DVD-R (für General Vers.2,0)  
Max. 360 min (bei 4,7 GB Disc)  
XP:Etwa 60 min SP: Etwa 120 min  
LP:Etwa 240 min EP: Etwa 360 min  
12cm 4,7 GB DVD-RAM  
12cm 9,4 GB DVD-RAM  
8cm 2,8 GB DVD-RAM  
KLASSE 3a/KLASS 2  
Hinweis  
Angegebene Masse und Abmessungen entsprechen ungefähren  
Werten.  
Aufnahmedauer:  
Die technischen Daten können ohne Vorankündigung verändert  
werden.  
Abspielbare Disketten:  
NORSK  
ADVARSEL!  
12cm 4,7 GB DVD-R (für General Ver.2,0)  
DVD-Video  
CD-Audio (CD-DA)  
Video CD  
CD-R/RW  
DETTE PRODUKTET ANVENDER EN LASER.  
BETJENING AV KONTROLLER, JUSTERINGER ELLER  
ANDRE INNGREP ENN DE SOM ER BESKREVENT I DENNE  
BRUKSANVISNING, KAN FØRE TIL FARLIG BESTRÅLING.  
DEKSLER MÅ IKKE ÅPNES, OG FORSØK ALDRI Å  
REPARERE APPARATET PÅ EGENHÅND. ALT SERVICE OG  
REPARASJONSARBEID MÅ UTFØRES AV KVALIFISERT  
PERSONELL.  
(CD-DA, Video CD formatierte Discs)  
Audio  
Aufnahmesystem:  
Dolby Digital, 2 Kan.  
LINEAR PCM (nur für XP-Modus, wählbar)  
AV1/AV2 (21-polig) AV3/AV4 (Polstecker)  
Standard: 0,5 Vrms  
Audio In:  
Eingangspegel:  
ADVARSEL:  
FOR Å REDUSERE FAREN FOR BRANN, ELEKTRISK STØT  
ELLER SKADER PÅ PRODUKTET, MÅ DETTE APPARATET  
IKKE UTSETTES FOR REGN, FUKTIGHET, VANNDRÅPER  
ELLER VANNSPRUT. DET MÅ HELLER IKKE PLASSERES  
GJENSTANDER FYLT MED VANN, SLIK SOM  
BLOMSTERVASER, OPPÅ APPARATET.  
Max. Pegel: 2 Vrms bei 1 kHz  
Eingangswiderstand: größer als 10 kOhm  
Audio Out:  
Ausgangspegel:  
AV1/AV2 (21-polig) Audio Out (Polstecker)  
Standard: 0,5 Vrms  
Max. Pegel: 2 Vrms bei 1 kHz  
kleiner als 1 kOhm  
Optischer Terminal  
Ausganwiderstand:  
Digital Audio Out:  
(PCM, Dolby Digital, DTS, MPEG)  
SUOMI  
Fernsehsystem  
Tuner -System:  
Empfangskanäle:  
VAROITUS!  
PAL B/G/H 75 ohm  
Für Kontinentaleuropa  
VHF : CH E2-E12, A-H2(Italien)  
UHF : CH 21-69  
CATV: CH S01-S05(S1-S3)  
S1-S20(M1-U10)  
S21-S41  
LAITTEEN KÄYTTÄMINEN MUULLA KUIN TÄSSÄ  
KÄYTTÖOHJEESSA MAINITULLA TAVALLA SAATTAA  
ALTISTAA KÄYTTÄJÄN TURVALLISUUSLUOKAN 1  
YLITTÄVÄLLE NÄKYMÄTTÖMÄLLE LASERSÄTEILYLLE.  
VAROITUS:  
TULIPALO-, SÄHKÖISKUVAARAN TAI TUOTETTA  
KOHTAAVAN MUUN VAHINGON VÄHENTÄMISEKSI EI  
LAITETTA SAA ALTISTAA SATEELLE, KOSTEUDELLE,  
VESIPISAROILLE TAI ROISKEELLE, EIKÄ NESTETTÄ  
SISÄLTÄVIÄ ESINEITÄ, KUTEN ESIMERKIKSI MALJAKOITA,  
SAA ASETTAA LAITTEEN PÄÄLLE.  
[8MHz,RASTER]  
Für Asien  
VHF : CH E2-E12  
UHF : CH 21-69  
CATV: CH S01-S05  
M1-M10  
U1-U10  
S21-S41  
Für Australien  
VHF : CH E0-E12  
UHF : CH 28-69  
CATV: 45MHz-470MHz  
Für Neuseeland  
VHF : CH E1-E11  
UHF : CH 21-69  
CATV: 44MHz-470MHz  
Dieser Videorecorder ist mit einer  
Urheberschutz-Vorrichtung ausgestattet, deren Technologie  
durch US-Patente und Urheberrechte im Besitz von  
Macrovision Corporation und anderen Inhabern von  
Urheberrechten geschützt ist. Der Gebrauch dieser  
Urheberschutz-Vorrichtung muss durch Macrovision  
Corporation genehmigt werden und ist ausschließlich für die  
private Nutzung vorgesehen, sofern dem Benutzer keine  
weitergehende Genehmigung von Macrovision Corporation  
erteilt worden ist. Untersuchungen dieses Gerätes zum  
Zwecke eines unbefugten Nachbaus und Zerlegens sind  
untersagt.  
RF Konverterausgang: Nicht vorhanden  
Video  
Videosystem:  
PAL Farbsignal, 625 Linien, 50 Halbbilder  
NTSC Farbsignal, 525 Linien, 60 Halbbilder  
MPEG2 (Hybrid VBR)  
AV1/AV2 (21-polig), AV3/AV4 (Polstecker)  
1Vp-p 75 Ohm, abgeschlossen  
AV2 (21-polig), AV3/AV4 (S Stecker)  
1Vp-p 75 Ohm, abgeschlossen  
AV2(21-polig) 0,7Vp-p (PAL) 75 Ohm,  
abgeschlossen  
Aufnahmesystem:  
Video In:  
S-Video In:  
RGB In:  
Video Out:  
S-Video Out:  
RGB Out:  
AV1/AV2 (21-polig), Video Out (Polstecker)  
1Vp-p 75 Ohm, abgeschlossen  
AV1(21-polig), S-Video Out (S Stecker)  
1Vp-p 75 Ohm, abgeschlossen  
AV1(21-polig) 0,7Vp-p (PAL) 75 Ohm,  
abgeschlossen  
Abmessungen (B)x(H)x(T): Ca. 430x79x306 mm  
Gewicht:  
Betriebstemperatur:  
Ca. 3,5 kg  
5 oC40 oC  
Bereich der Betriebsfeuchtigkeit:  
10 %80 % (keine Kondensation)  
LASER Merkmale  
1 Klasse LASER Produkt  
Wellenlänge:  
775-815nm, 655-666nm  
Eingebauter Sicherheitsschutzes gegen  
unkontrollierte Strahung.  
Laser Power:  
Download from Www.Somanuals.co
7
m
4
. All Manuals Search And Download.  
 
Stichwortverzeichnis  
ªA  
ªP  
Anschluss .................................................................... 11, 51, 57  
Aufnahme ........................................................................... 21, 31  
Automatisches Einstellung ................................................. 14, 62  
PLAY LIST (Wiedergabeliste) .............................................40, 66  
PROGRAMME PLAY (Programmwiedergabe) ..........................19  
ªQ  
Q Link .................................................................................11, 67  
ªR  
ªB  
RANDOM PLAY (Zufallswiedergabe) ........................................19  
RESUME PLAY (Wiederaufnahme der Wiedergabe) ................ 16  
ªC  
ªS  
CREATE PLAY LIST (Wiedergabeliste erstellen) ..................... 41  
Sender-Übernahme ............................................................12, 62  
Sicherungsstufe ..................................................................55, 58  
Sprache ..............................................................................47, 63  
ªD  
DIRECT NAVIGATOR ........................................................ 36, 66  
Disc ........................................................................ 9, 15, 21, 65  
Dolby Digital ......................................................... 10, 50, 58, 66  
DTS ...................................................................... 10, 50, 58, 66  
ªT  
ªE  
Time Slip .............................................................................17, 25  
Titel .......................................................................32, 37, 46, 68  
Energiesparfunktion (Power save) ..................................... 14, 63  
ªF  
ªU  
Fernsehen während der Aufnahme ........................................... 25  
Finalisieren ......................................................................... 35, 66  
Untertitel .............................................................................47, 55  
ªV  
VPS/PDC ............................................................................28, 68  
ªW  
ªG  
Gleichzeitige Aufnahme und Wiedergabe ................................. 24  
ªZ  
ªL  
Land ............................................................................ 12, 14, 63  
ªM  
Download from Www.Somanuals.co
7
m
5
. All Manuals Search And Download.  
 
Download from Www.Somanuals.co
7
m
6
. All Manuals Search And Download.  

Miller Electric Welder CP 202 User Manual
National Mower Lawn Mower 99500500 8400 User Manual
Newcon Optik Binoculars PHANTOM 20 User Manual
Nextar Marine GPS System ME09EH User Manual
Nilfisk ALTO Vacuum Cleaner 590 User Manual
Nokia Tablet 2520 User Manual
Olivetti Printer PG L230 User Manual
Omega Stud Sensor CNiS16 User Manual
Panasonic Projector D6KE User Manual
Patton electronic Network Card 1018RC User Manual