Korg Convection Oven GA 40 User Manual

When tuning an acoustic guitar  
IMPORTANT NOTICE TO CONSUMERS  
If you're using a separately sold Korg CM-100 contact mic,  
connect the CM-100's plug to the GA-40's INPUT jack.  
If you're using the internal mic, don't connect anything.  
This product has been manufactured according to strict specifications  
and voltage requirements that are applicable in the country in which it  
is intended that this product should be used. If you have purchased this  
product via the internet, through mail order, and/ or via a telephone  
sale, you must verify that this product is intended to be used in the  
country in which you reside.  
2
3
4
Press the [STANDBY/ ON] button.  
The GA-40 will be in Meter mode.  
The power will turn off automatically if the tuner is not used for  
approximately twenty minutes.  
Owner’s Manual  
Thank you for purchasing the Korg GA-40 guitar/ bass tuner.  
WARNING: Use of this product in any country other than that for  
which it is intended could be dangerous and could invalidate the  
manufacturers or distributors warranty.  
Please also retain your receipt as proof of purchase otherwise your product  
may be disqualified from the manufacturers or distributors warranty.  
Press the [GUITAR/ BASS] button to select the instrument you're  
tuning. The tuning pitches will be as follows.  
GUITAR: 7B, 6E, 5A, 4D, 3G, 2B, 1E  
BASS: LB (Low B), 4E, 3A, 2D, 1G, HC (High C)  
Play a single note on your instrument.  
Introduction  
4015-2 Yanokuchi, Inagi-city, Tokyo 206-0812 Japan  
The name of the note closest to the note you played will appear  
in the upper left of the display. Tune your instrument so that the  
desired note name appears.  
2005 KORG INC.  
Installing the batteries  
If you're using the internal mic, position the mic as close as  
possible to your instrument, and ensure that extraneous back-  
ground sounds are not picked up by the mic while tuning.  
Slide and remove the battery compartment  
cover located on the back of the GA-40.  
Insert the batteries ensuring that you  
observe the correct polarity, and replace  
the cover.  
Precautions  
Location  
5
While playing a single note, tune your instrument so that the indi-  
cator in the center of the tuning guide is lit (if the tuning reference  
is A=440 Hz).  
The left indicator of the tuning guide will light if the pitch of  
your instrument is too low, and the right indicator will light if the  
pitch is too high. Each step in the meter is approximately 2 Hz.  
Using the unit in the following locations can result in a malfunction.  
• In direct sunlight  
• Locations of extreme temperature or humidity  
• Excessively dusty or dirty locations  
• Locations of excessive vibration  
If the GA-40 malfunctions, and you are unable to solve the  
problem by turning the power off and on again, try removing  
the batteries and then reinstall them.  
• Close to magnetic fields  
The included batteries are provided for the purpose of verifying  
operation and therefore may have a shorter lifetime than usual.  
Power supply  
Sound Out mode  
This mode lets you listen to a reference tone while you tune.  
Be sure to turn the power switch to OFF when the unit is not in use.  
Remove the battery in order to prevent it from leaking when the unit is not  
in use for extended periods.  
When the batteries run low, a battery  
1
2
Perform steps 2 and 3 of “Meter mode.”  
indicator will appear in the left of the  
display. When this indicator appears, replace  
the batteries as soon as possible. Power-off  
the GA-40 before you replace the batteries.  
Interference with other electrical devices  
Radios and televisions placed nearby may experience reception interfer-  
ence. Operate this unit at a suitable distance from radios and televisions.  
Press the [SOUND] button.  
The GA-40 will be in Sound Out mode, and the speaker will play  
a reference tone.  
Handling  
3
4
Press the [SOUND] button again to select the desired note name.  
The reference tone is one octave higher than the actual pitch of your  
guitar, and two octaves higher than the actual pitch of your bass.  
To avoid breakage, do not apply excessive force to the switches or controls.  
Using the stand  
Care  
Tune your instrument to match the reference tone.  
If the exterior becomes dirty, wipe it with a clean, dry cloth. Do not use  
liquid cleaners such as benzene or thinner, or cleaning compounds or  
flammable polishes.  
By opening the stand located on the back,  
you can position the GA-40 at a conve-  
nient angle.  
Flat tunings  
In either Meter mode or Sound Out mode, you can tune to a pitch that  
is between one semitone ( ) and five semitones ( ꢀꢀꢀꢀꢀ ) below the  
selected note name.  
Keep this manual  
After reading this manual, please keep it for later reference.  
Keeping foreign matter out of your equipment  
Never set any container with liquid in it near this equipment. If liquid gets  
into the equipment, it could cause a breakdown, fire, or electrical shock. Be  
careful not to let metal objects get into the equipment.  
Using the tuner  
This setting will not be remembered when you turn off the power.  
1
Press the [FLAT] button several times to specify how far you want  
Tuning guide  
[STANDBY/ON] button  
[GUITAR/BASS] button  
to lower the pitch relative to the note name.  
2
Tune your instrument in the usual way using Meter mode or Sound  
Out mode.  
THE FCC REGULATION WARNING (for U.S.A.)  
This equipment has been tested and found to comply with the limits for a  
Class B digital device, pursuant to Part 15 of the FCC Rules. These limits  
are designed to provide reasonable protection against harmful interference  
in a residential installation. This equipment generates, uses, and can  
radiate radio frequency energy and, if not installed and used in accordance  
with the instructions, may cause harmful interference to radio communi-  
cations. However, there is no guarantee that interference will not occur in  
a particular installation. If this equipment does cause harmful interference  
to radio or television reception, which can be determined by turning the  
equipment off and on, the user is encouraged to try to correct the  
interference by one or more of the following measures:  
Display  
Speaker  
[FLAT] button  
Specifications  
12-note equal temperament  
Scale:  
OUTPUT jack  
Internal mic  
INPUT jack  
[SOUND] button  
Detection range: Guitar...B1ꢀꢀꢀꢀꢀ (46.249 Hz) – B6 (1975.54Hz)  
Bass...B0ꢀꢀꢀꢀꢀ (23.12 Hz) – B5 (987.77 Hz)  
Reference tone: Guitar...7B, 6E, 5A, 4D, 3G, 2B, 1E  
Bass...LB (Low B), 4E, 3A, 2D, 1G, HC (High C)  
Meter mode  
This mode lets you tune using the meter in the display.  
Tuning modes: Meter mode (AUTO), Sound Out mode (MANUAL)  
Semitone steps of 1 semitone (  
Detection accuracy: ±1 cents or better  
Flat tuning:  
) 5 semitones ( ꢀꢀꢀꢀꢀ  
)
1
Connect the tuner. The connection method will depend on the type  
of guitar you're using.  
Reorient or relocate the receiving antenna.  
Increase the separation between the equipment and receiver.  
Connect the equipment into an outlet on a circuit different from  
that to which the receiver is connected.  
Tone accuracy: ±1.5 cents or better  
When tuning an electric guitar or bass  
Be sure to use an instrument cable for connection to the GA-40's  
INPUT jack.  
Connectors:  
INPUT jack (1/ 4” mono phone jack)  
OUTPUT jack (1/ 4” mono phone jack)  
Dynamic speaker (28 mm diameter)  
Consult the dealer or an experienced radio/ TV technician for help.  
Unauthorized changes or modification to this system can void the users  
authority to operate this equipment.  
Speaker:  
You can't use the internal mic if a plug is inserted in the INPUT jack.  
Power supply: Two AAA batteries (3V)  
If you're performing on stage, it is convenient to use the GA-40's  
OUTPUT jack. Connect your guitar to the GA-40's INPUT jack,  
and then connect your amp to the OUTPUT jack. The sound of  
your instrument will be sent from the GA-40's OUTPUT jack to  
your amp, allowing you to tune or perform while the GA-40  
remains connected.  
Battery life:  
Dimensions:  
Weight:  
Approximately 85 hours (Meter mode, continuous  
A4 input, zinc-carbon batteries)  
100 mm (W) x 67mm (D) x 17mm (H)  
3.94” (W) x 2.64” (D) x 0.67” (H)  
69g (without batteries), 88g (with batteries)  
2.43oz. (without batteries), 3.10oz. (with batteries)  
CE mark for European Harmonized Standards  
CE mark which is attached to our companys products of AC mains  
operated apparatus until December 31, 1996 means it conforms to EMC  
Directive (89/ 336/ EEC) and CE mark Directive (93/ 68/ EEC).  
And, CE mark which is attached after January 1, 1997 means it conforms  
to EMC Directive (89/ 336/ EEC), CE mark Directive (93/ 68/ EEC) and  
Low Voltage Directive (73/ 23/ EEC).  
If you've connected the OUTPUT jack to your amp etc., you  
must insert a cable into the INPUT jack. If nothing is con-  
nected to the INPUT jack, the internal mic will be automati-  
cally used. In this case, sound entering the internal mic could  
cause feedback, possibly damaging your amp.  
Included items: Owner's manual, two AAA batteries for verifying  
operation  
Also, CE mark which is attached to our companys products of Battery  
operated apparatus means it conforms to EMC Directive (89/ 336/ EEC)  
and CE mark Directive (93/ 68/ EEC).  
*Specifications and appearance are subject to change without notice for  
improvement of the product.  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
Wenn eine Fehlfunktion am GA-40 auftritt und Sie das  
Problem durch wiederholtes Aus- und Einschalten nicht  
beheben können, nehmen Sie die Batterien heraus und setzen  
sie wieder ein.  
3
4
Drücken Sie die Taste [GUITAR/ BASS], um das zu stimmende In-  
strument zu wählen.  
Die Stimmtonlagen sind wie folgt.  
GUITAR: 7B, 6E, 5A, 4D, 3G, 2B, 1E  
BASS: LB (niedriges B), 4E, 3A, 2D, 1G, HC (hohes C)  
Bedienungsanleitung  
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf des Gitarren-/ Bass-Stimm-  
geräts GA-40 von Korg.  
Die mitgelieferten Batterien dienen zur Bestätigung der rich-  
tigen Funktion des Geräts und können eine kürzere Lebens-  
dauer als normale Batterien haben.  
Spielen Sie eine einzelne Note auf Ihrem Instrument.  
Vorsichtsmaßnahmen  
Die Note, deren Name der gespielten Note am nächsten ist,  
erscheint oben links in der Notenanzeige. Stimmen Sie das  
Instrument etwa so, dass der gewünschte Notenname erscheint.  
Aufstellungsort  
Wenn die Batterien schwach werden,  
erscheint eine Anzeige links im Display.  
Wenn diese Anzeige erscheint, ersetzen  
Sie die Batterien so schnell wie möglich.  
Schalten Sie das GA-40 Gerät aus, bevor  
Sie die Batterien ersetzen.  
Vermeiden Sie das Aufstellen des Geräts an Orten, an denen  
• es direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist;  
• hohe Feuchtigkeit oder Extremtemperaturen auftreten können;  
• Staub oder Schmutz in großen Mengen vorhanden sind;  
das Gerät Erschütterungen ausgesetzt sein kann.  
• in der Nähe eines Magnetfeldes.  
Wenn Sie das interne Mikrofon verwenden, positionieren Sie  
das Mikrofon so nahe wie möglich am Instrument und stel-  
len sicher, dass keine Außengeräusche beim Stimmvorgang  
eingefangen werden.  
5
Während Sie eine einzelne Note auf Ihrem Instrument spielen, stim-  
men Sie Ihr Instrument so, dass die Anzeige in der Mitte der Stimm-  
führung leuchtet (die Stimmbezugstonlage ist A = 440 Hz).  
Die linke Stimmanzeige leuchtet auf, wenn die Tonlage des  
Instruments zu niedrig ist, und die rechte Anzeige leuchtet auf,  
wenn die Tonlage zu hoch ist. Jeder Schritt im Messinstrument  
ist ca. 2 Hz.  
Stromversorgung  
Verwendung des Ständers  
Stellen Sie den Netzschalter auf OFF, wenn das Gerät nicht benutzt wird.  
Wenn Sie das Gerät über einen längeren Zeitraum nicht benutzen, nehmen  
Sie die Batterien heraus, damit sie nicht auslaufen.  
Durch Öffnen des Ständers an der  
Rückseite können Sie das GA-40 in einem  
praktischen Winkel aufstellen.  
Störeinflüsse auf andere Elektrogeräte  
Dieser kann bei in der Nähe aufgestellten Rund-funkempfängern oder  
Fernsehgeräten Empfangsstörungen hervorrufen. Betreiben Sie solche  
Geräte nur in einem geeigneten Abstand von diesem Erzeugnis.  
Ton-Ausgabe-Modus  
Dieser Modus erlaubt es, beim Stimmen einen Bezugston zu hören.  
Bedienung  
Verwendung des Stimmgeräts  
Vermeiden Sie bei der Bedienung von Schaltern und Reglern unangemesse-  
nen Kraftaufwand.  
1
2
Führen Sie Schritt 2 und 3 in „Messmodus“ aus.  
Ein/Standby-Taste [STANDBY/ON]  
Stimm-Anleitung  
Drücken Sie die Taste [SOUND].  
Reinigung  
Gitarre-/Basstaste [GUITAR/BASS]  
Das GA-40 ist im Sound-Ausgabemodus, und der Lautsprecher  
spielt einen Bezugston ab.  
Bei auftretender Verschmutzung können Sie das Gehäuse mit einem  
trockenen, sauberen Tuch abwischen. Verwenden Sie keinerlei Flüssig-  
reiniger wie beispielsweise Reinigungsbenzin, Verdünnungs- oder  
Spülmittel. Verwenden Sie niemals brennbare Reiniger.  
3
4
Drücken Sie die Taste [SOUND], um den Namen der gewünschten  
Note zu wählen.  
Der Bezugston liegt eine Oktave höher als die tatsächliche  
Tonlage der Gitarre, und zwei Oktaven höher als die tatsächliche  
Tonlage des Basses.  
Display  
Lautsprecher  
Bedienungsanleitung  
Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung gut auf, falls Sie sie später noch  
einmal benötigen.  
Moll-Taste [FLAT]  
Stimmen Sie Ihr Instrument auf die Referenztonlage.  
Flüssigkeiten und Fremdkörper  
OUTPUT-Buchse  
Internes Mikrofon  
INPUT-Buchse  
Klang-Taste [SOUND]  
Stellen Sie niemals Behältnisse mit Flüssigkeiten in der Nähe des Geräts auf.  
Wenn Flüssigkeit in das Gerät gelangt, können Beschädigung des Geräts,  
Feuer oder ein elek-trischer Schlag die Folge sein. Beachten Sie, daß  
keinerlei Fremdkörper in das Gerät gelangen.  
Flat Tuning  
Sowohl im Messen-Modus als auch im Ton-Ausgang-Modus können  
Sie eine Tonlage abstimmen, die zwischen einem Halbton (  
Messmodus  
Dieser Modus erlaubt es Ihnen, mit einer Messanzeige im Display  
zu stimmen.  
) und  
fünf Halbtönen ( ꢀꢀꢀꢀꢀ ) unter dem gewählten Notennamen ist.  
Das CE-Zeichen für die Europäische Gemeinschaft  
Diese Einstellung geht beim Ausschalten des Geräts verloren.  
1
Scließen Sie das Stimmgerät an. Die Anschlussmethode ist je nach  
verwendeter Gitarre unterschiedlich.  
Vor dem 31.12.1996 vergebene CE-Zeichen auf unseren netzgespeisten  
Geräten zeigen an, daß diese Geräte gemäß der EMC-Richtlinie (89/  
336/ EWG) und der CE-Richtlinie (93/ 68/ EWG) der EU arbeiten.  
Nach dem 01.01.1997 vergebene CE-Zeichen auf unseren netzgespeisten  
Geräten zeigen an, daß diese Geräte gemäß der EMC-Richtlinie (89/  
336/ EWG), der CE-Richtlinie (93/ 68/ EWG) und der Niederspannungs-  
stromrichtlinie (73/ 23/ EWG) der EU arbeiten.  
1
Drücken Sie das Schaltfläche [FLAT] mehrmals, um einzugeben,  
wie weit die Tonlage im Bezug auf den Notennamen gesenkt wer-  
den soll.  
Beim Stimmen einer elektrischen Gitarre  
Verwenden Sie ein handelsübliches Kabel mit Mono-Steckern.  
Verwenden Sie das Kabel zum Anschließen Ihrer Gitarre an die  
INPUT-Buchse des GA-40.  
2
Stimmen Sie Ihr Ihnstrument auf normale Weise entweder im  
Messmodus oder im Tonausgang-Modus.  
Sie können nicht das interne Mikrofon verwenden, wenn ein  
Stecker in die INPUT-Buchse eingesteckt ist.  
Die CE-Zeichen auf unseren batteriegespeisten Geräten zeigen an, daß  
diese Geräte gemäß der EMC-Richtlinie (89/ 336/ EWG) und der CE-  
Richtlinie (93/ 68/ EWG) der EU arbeiten.  
Technische Daten  
Bei einem Bühnenauftritt ist es praktisch, die OUTPUT-Buchse  
des GA-40 zu verwenden. Verwenden Sie ein handelsübliches  
Kabel mit Mono-Steckern. Schließen Sie Ihre Gitarre an die  
INPUT-Buchse des GA-40 an und danach Ihren Verstärker an die  
OUTPUT-Buchse. Der Sound Ihrer Gitarre wird von der  
OUTPUT-Buchse des GA-40 zu Ihrem Verstärker geschickt und  
erlaubt es, zu stimmen oder zu spielen, während der GA-40  
angeschlossen bleibt.  
Skala:  
12 Noten gleichschwebende Stimmung  
Erkennungsbereich: Guitar...B1ꢀꢀꢀꢀꢀ (46,249 Hz) – B6 (1975,54Hz)  
WICHTIGER HINWEIS FÜR KUNDEN  
Bass...B0ꢀꢀꢀꢀꢀ (23,12 Hz) – B5 (987,77 Hz)  
Dieses Produkt wurde unter strenger Beachtung von Spezifikationen und  
Spannungsanforderungen hergestellt, die im Bestimmungsland gelten.  
Wenn Sie dieses Produkt über das Internet, per Postversand und/ oder  
mit telefonischer Bestellung gekauft haben, müssen Sie bestätigen, dass  
dieses Produkt für Ihr Wohngebiet ausgelegt ist.  
Referenzton:  
Stimmen-Modi:  
Flat Tuning:  
Guitar...7B, 6E, 5A, 4D, 3G, 2B, 1E  
Bass...LB (niedriges B), 4E, 3A, 2D, 1G, HC (hohes C)  
Messmodus (AUTO)  
Ton-Ausgabe-Modus (MANUAL)  
Halbtonschritte von 1 Halbton (  
WARNUNG: Verwendung dieses Produkts in einem anderen Land als  
dem, für das es bestimmt ist, verwendet wird, kann gefährlich sein und  
die Garantie des Herstellers oder Importeurs hinfällig lassen werden.  
Bitte bewahren Sie diese Quittung als Kaufbeleg auf, da andernfalls das  
Produkt von der Garantie des Herstellers oder Importeurs ausgeschlos-  
sen werden kann.  
Die übrigen in dieser Bedienungsanleitung erwähnten Firmen-, Produkt-,  
Formatnamen usw. sind Warenzeichen oder eingetra-gene Warenzeichen  
der rechtlichen Eigentümer und werden ausdrücklich anerkannt.  
) 5 Halbtöne ( ꢀꢀꢀꢀꢀ  
)
Wenn Sie die OUTPUT-Buchse mit Ihrem Verstärker usw. ver-  
bunden haben, müssen Sie einen Stecker in die INPUT-Buch-  
se stecken. Wenn nichts an die INPUT-Buchse angeschlossen  
ist, wird automatisch das interne Mikrofon verwendet. In die-  
sem Fall kann über das interne Mikrofon eintretender Rück-  
kopplung erzeugen und möglicherweise den Verstärker be-  
schädigen.  
Messgenauigkeit: ±1 Cent oder besser  
Klanggenauigkeit: ±1,5 Cent oder besser  
Anschlüsse:  
INPUT-Buchse (1/ 4-Zoll Mono-Klinkenbuchse)  
OUTPUT-Buchse (1/ 4-Zoll Mono-Klinken-  
buchse)  
Lautsprecher:  
Dynamischer Lautsprecher (28 mm Durchmesser)  
Stromversorgung: Zwei AAA-Batterien (R03, Micro) (3 V)  
Batterielebensdauer: Ca. 85 Stunden (Messmodus, kontinuierlicher  
A4-Eingang, Zink-Kohlenstoff-Batterien)  
Beim Stimmen einer akustischen Gitarre  
Wenn Sie einen getrennt erhältliches Korg CM-100 Kontakt-  
mikrofon verwenden, schließen Sie den Stecker des CM-100 an  
die INPUT-Buchse des GA-40 an.  
Wenn Sie das interne Mikrofon verwenden wollen, schließen Sie  
nichts an.  
Einleitung  
Abmessungen:  
Gewicht:  
Lieferumfang:  
100 mm (B) x 67 mm (T) x 17 mm (H)  
69 g (ohne Batterien), 88 g (mit Batterien)  
Bedienungshandbuch, zwei AAA-Batterien  
(R03, Micro) zur Funktionsprüfung  
Einsetzen der Batterien  
Schieben Sie den Batteriefachdeckel an der  
Rückseite des GA-40, und nehmen Sie ihn  
ab. Setzen Sie die Batterien unter  
Beachtung der richtigen Polung ein und  
setzen den Batteriefachdeckel wieder auf.  
2
Drücken Sie die Taste [STANDBY/ ON].  
Das GA-40 schaltet auf Mess-Modus.  
Das Gerät schaltet automatisch aus, wenn ca. 20 Minuten lang  
kein Ton am Eingang angelegt ist.  
*Änderungen des Designs und der technischen Daten ohne  
Vorankündigung bleiben im Sinne ständiger Produkt-  
verbesserungen vorbehalten.  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  

Jasco Mouse 98536 User Manual
Jeep Automobile CJ 2A User Manual
JVC Electronic Keyboard KB 800 User Manual
JVC Projection Television AV 56P585 User Manual
JVC Speaker CS V524 User Manual
Kenwood CD Player KDC 2092R User Manual
Kenwood Portable CD Player DPC MP727 User Manual
Kidde Carbon Monoxide Alarm KN COPP 3 RC User Manual
KitchenAid Food Processor 5KFP1335 User Manual
Kowa Digital Camera nonmyd WX 3D User Manual